Johannes Reinstadler

Beiträge zum Thema Johannes Reinstadler

Mein Bezirk vor Ort
Liebe Leserinnen und Leser

Ich freue mich sehr, dass in dieser Ausgabe der Bezirksblätter ein Hauptaugenmerk auf die Gemeinde Jerzens gelegt wird. Jerzens liegt im vorderen Pitztal in sonniger Lage und ist mit rund 900 Einwohnerinnen und Einwohnern die kleinste Gemeinde des Tales. Die Gemeinde Jerzens ist stark touristisch geprägt. Herzstück unseres Ortes und unser wirtschaftlicher Motor ist das Hochzeiger Skigebiet, welches im Winter 50 Pistenkilometer vorweisen kann und auch im Sommer mit dem Zirbenpark und weiteren...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Pitztaler Bürgermeister samt vertretern des Schulverbandes und den beteiligten Firmen. | Foto: Perktold
6

Innovation für alle in Wenns:
Neuer Spielplatz für die Jugend

Der Sport- und Spielplatz bei der Hauptschule Wenns wurde mit neuen Geräten ausgestattet und wird nun auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. WENNS. Der Wenner Bürgermeister Patrick Holzknecht freute sich mitsamt Bgm. Elmar Haid und seinem Jerzener Amtskollegen Johannes Reinstadler in der vergangenen Woche über die Fertigstellung einer neuen Freizeitanlage in Wenns.  "Wir haben die Außenanlagen der Mittelschule mit dem Schulverband Pitztal entsprechend geplant und von Fachfirmen bauen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
GF Walter Soier, Bgm Johannes Reinstadler, GF Johann Pichler von Pichler Bau, VBgm Markus Schöpf und Baumeister Alexander Fritz. | Foto: Dorn
Video 2

Jerzens
Grüner Wohnen im Ortsteil Mühlleite

In Jerzens feierte der gemeinnützige Tiroler Wohnbau (vormals Wohnungseigentum) die Firstfeier für ein Wohnprojekt mit 36 Einheiten. JERZENS. Nach Verzögerungen durch Corona und Naturschutzauflagen war es nun soweit: Die Firstfeier für das Projekt der Tiroler Wohnbau GmbH (vormals Wohnungseigentum) in Jerzens konnte am 24. September abgehalten werden. Schon lange vor der Fertigstellung sind bereits 9 der 24 Mietwohnungen vergeben und auch das Interesse an den insgesamt zwölf...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Jüngster Dorfchef in Tirol: Johannes Reinstadler hat einige Aufgaben vor sich. | Foto: Privat

Jerzens im Wandel der Zeit
Junger Dorfchef mit Agenda

Nach den politischen Turbulenzen der Vergangenheit richtet man nun mit dem jüngsten Tiroler Bürgermeister Johannes Reinstadler den Blick in die Zukunft. JERZENS.Trotz der schwierigen Situation konnte 2023 konnte in Jerzens so einiges umgesetzt werden. Durch die Asphaltierung der Hochzeigerstraße im Bereich Oberfeld und die Verbreiterung der ersten Kehre wurde ein erster Schritt gesetzt, um die Verkehrssituation und den Zugang zum Hochzeiger-Skigebiet zu verbessern. Im Herbst konnten noch einige...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Zeitkapsel mit einem Unterschriftendokument wird im Grundstein einzementiert.
4

Jerzens
Grundsteinlegung für 36 wohnbaugeförderte Wohneinheiten erfolgt

In Jerzens hat ein großes Wohnbauprojekt der Wohnungseigentum mit der Grundsteinlegung Fahrt aufgenommen. JERZENS. Im Ortsteil Mühlleite entsteht derzeit ein dreiteiliges Gebäude der Wohnungseigentum, das nach Fertigstellung im Frühjahr 2025 Familien, Dienstnehmern sowie Bewohnern mit Betreuungsbedarf Wohnraum bieten soll. Das Projekt musste aufgrund mehrere Schwierigkeiten immer wieder verschoben werden, wie Bürgermeister Johannes Reinstadler bei der Grundsteinlegung erklärte: "Durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Johannes Reinstadler ist der neue Jerzener Dorfchef. | Foto: Perktold
Aktion 4

Johannes Reinstadler
Jüngster Dorfchef Tirols ins Amt gewählt

In Jerzens ist am Sonntag gewählt worden und mit dem einzigen Kandidaten Johannes Reinstadler zum Bürgermeister bestimmt worden. Er führt die (einzige) Liste "Wir Jerzener". JERZENS. Ob neben der neuen Einheitsliste noch weitere Fraktionen, bzw. Bürgermeister-Kandidaten in der Pitztaler Gemeinde Jerzens antreten, war zunächst noch unklar. Die BH Imst installierte mit Andreas Huter einen Amtsverwalter samt Beirat, um die Zeit bis zur Neuwahl zu überbrücken. Nun wurde die - wenig spannende - Wahl...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Johannes Reinstadler ist der einzige Kandidat zur Bürgermeisterwahl am 27. August. | Foto: Clemens Perktold
Aktion 2

Jerzens
Roter Bürgermeisterkandidat mit Einheitsliste stellt sich der Wahl

Nachdem sich der Gemeinderat von Jerzens Mitte Mai aufgelöst hat, stehen nun Neuwahlen an. Vizebürgermeister Johannes Reinstadler ist der einzige Kandidat zum Bürgermeisteramt. JERZENS. Wenn er gewählt wird, was in Anbetracht eines fehlenden Gegenkandidaten ziemlich wahrscheinlich ist, wird der Bezirk Imst um einen zweiten roten Bürgermeister reicher sein: Denn Johannes Reinstadler, seit Anfang März aufgrund von Personalrochaden Vizebürgermeister der Gemeinde Jerzens, wurde in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der Jerzener Gemeinderat beschloss einstimmig, sich aufzulösen und Neuwahlen zu erzwingen. | Foto: Perktold
Aktion 5

Plenum im Pitztal löste sich auf
Kuriose Neuwahl in Jerzens

Der Jerzener Bürgermeister Matthias Plattner ist seit Jahresbeginn rekonvaleszent. Der Gemeinderat löste sich vergangene Woche freiwillig auf und muss nun auf Neuwahlen warten. JERZENS. Mit Spannung wurde die vergangene Gemeinderatssitzung in Jerzens erwartet. Bürgermeister und Amtsleiter Matthias Plattner ist seit seinem Balkonsturz zu Jahresbeginn im Krankenstand und kann die (beiden) Amtsgeschäfte derzeit offenbar nicht bewältigen. Eine schwierige Situation nicht nur für den Betroffenen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Klimakrise in niedrigen Skigebieten: Landesvorsitzender der JG-Tirol Johannes Reinstadler  bei seiner Protestaktion am Landecker Frischemarkt. | Foto: JG-Tirol
2

Venet und Hoch-Imst
Junge SPÖ: "Klimakrise trifft vorallem niedrigere Skigebiete"

Die Junge SPÖ (JG-Tirol) macht mit einer Aktion am Landecker Frischemarkt und in Hoch-Imst aufmerksam auf die Klimakrise in niedrigeren Skigebieten. Auch die extremen Wetterbedingungen schlagen sich nieder: der Bezirk Landeck war vom Alpenhochwasser 2005 stark betroffen. LANDECK, IMST. Am Sonntag war der heißeste Tag des Jahres in Tirol – in Imst wurden glühende 36 Grad gemessen, in Vorarlberg war es der heißeste Juni-Tag seit Beginn der Messgeschichte mit ebenso 36,5 Grad. Immer wieder werden...

Johannes Reinstadler, Landesvorsitzender der JG-Tirol ist für eine ganzjährige Fußgängerzone in der Imster Innenstadt. | Foto: JG-Tirol

JG-Tirol sieht die Imster Kramergasse als ganzjährige Fußgängerzone

“Wir begrüßen die Neustrukturierung rund um die Situation in der Imster Innenstadt grundsätzlich, unser Vorschlag hierfür wäre eine ganzjährige Fußgängerzone.“ Die Sommerfußgängerzone besteht in Imst seit 2014, die Diskussion rund um den Verkehr und die ‚Begegnugszone‘ in der Imster Innenstadt dauert freilich schon länger an. Nun soll die Sommerfußgängerzone eingestellt werden, es werden von Seiten der Stadtpolitik neue Format angedacht. “Als Jugendreferat der SPÖ-Tirol begrüßen wir den Schritt...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Bgm. Karl Raich: "Wir kämpfen mit Bettenschwund".
2

Junge SPÖ mit Vorstoß
Reinstadler fordert Aus für Anleger-Hotel in Jerzens

Der Jerzner SPÖ-Funktionär Johannes Reinstadler fordert Bürgermeister Karl Raich auf, dem Apartmenthotel „Golden Lodges“ die Baugenehmigung zu entziehen. Dieser sieht im Projekt große Chancen. JERZENS. Das in Jerzens als Investorenmodell geplante Hotel „Golden Lodges“, bei dem Apartments von Anlegern gekauft und dem Hotelbetrieb überlassen werden, sorgt seit Wochen für kontroverse Diskussionen im Dorf. „Es besteht dringender Verdacht, dass Anleger ihre Apartments uneingeschränkt selbst nutzen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Rote Kreuz empfiehlt ein Intervall von 5 Jahren für Auffrischungskurse. | Foto: KK
2

Nach EM-Drama
SPÖ Tirol fordert mehr Defis und Erste Hilfe Kurse in Betrieben

TIROL. Am 11. Juni startete die Fußball-Europameisterschaft, doch schon am ersten Wochenende gab es den ersten großen Zwischenfall. Beim EM-Spiel Dänemark gegen Finnland ist der dänische Nationalspieler Christian Eriksen kollabiert, der Teamarzt hat einen Herzstillstand bestätigt. Wahrscheinlich rettete das rasche Eingreifen der Rettungssanitäter ihm das Leben. Für Johannes Reinstadler von der SPÖ Tirol muss man daraus Lehren ziehen. Flächendeckende Defis in der Landeshauptstadt „Eine rasche...

Ohne die „Wohnzimmertests" würden laut Dornauer weiterhin große Teile der Bevölkerung von wichtigen Aspekten des öffentlichen Lebens ausgeklammert werden | Foto: Pixabay

SPÖ-Tirol
Wohnzimmertests anerkennen und Schultests für Sport im Freien zulassen

TIROL. Aktuell müssen sich die Schülerinnen und Schüler in regelmäßigen Abständen testen lassen. Benedikt Lentsch, Bildungs- und Sportsprecher der Tiroler SPÖ Tirol, kann nicht vollziehen, warum diese Tests z.B. nicht als Eintrittstests gültig sind. Zudem will die SPÖ Tirol durch die Testungen wieder Sportunterricht im Freien ermöglichen. Gezielte Maßnahmen für die Jugend „Wenn wir uns die derzeitige sehr belastende Situation von jungen Menschen anschauen, ist völlig klar: Wir müssen dringend...

Die Arlbergbahn ist derzeit noch zwischen Ötztal und Kronburg, Landeck-Zams und Schnann sowie Klösterle und Bludenz eingleisig. | Foto: ÖBB
3

Tirol/Vorarlberg
Junge Generation fordert zweigleisigen Ausbau der Arlbergbahn

LANDECK, IMST, BLUDENZ. Die Junge Generation in der SPÖ Tirol und Vorarlberg fordern einen zweigleisigen Ausbau der Arlbergbahnstrecke. Dies würde nicht nur zur Reduzierung des Straßenverkehrs beitragen, sonder in der Corona-Krise auch Arbeitsplätze schaffen. Schnelle Bahnverbindung für Jugend wichtig Die Arlbergbahnstrecke zwischen Innsbruck und Bludenz ist die wichtigste Schieneninfrastruktur in Westösterreich und verbindet die Bundesländer Tirol und Vorarlberg. Durch die eingleisigen...

Gästelisten und Applikationen sollen Contact-Tracing erleichtern. | Foto: picture-alliance
2

Covid-19
Das Revival des Gästebuchs und andere Ideen zum Schutz

INNSBRUCK. Jahrelang galt ein Gästebuch als Aushängeschild für das jeweilige Lokal. In unterschiedliche Art und Weise hinterließen die Gäste ihre Eindrücke über das gastronomische Erlebnis der Nachwelt. Jetzt scheint das Gästebuch eine Auferstehung feiern zu können. Als unterstützende Maßnahmen zum Contact-Tracing, sowie Gästelisten oder Webapplikationen. Contact-TracingInfektionsketten können im COVID-19-Verdachtsfall nur durch schnelle Informationen und die enge Zusammenarbeit mit den...

Junge Generation fusionierte Oberländer Bezirksorganisationen:JG Oberland Vorstand Philipp Pflaume, Nasiryan Aslanov und Johannes Reinstadler (v.l.). | Foto: JG Oberland

JG Oberland gegründet
Junge Generation fusioniert Bezirksorganisationen Imst, Landeck und Reutte

IMST, LANDECK, REUTTE. Junge Generation in der SPÖ Tirol fusioniert die Bezirksorganisationen Imst, Landeck und Reutte. Philipp Pflaume aus Landeck wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sprachrohr für junge Menschen Die junge Generation der SPÖ hat in den Bezirken Imst, Landeck und Reutte durch die Unterschriftensammelaktion für den Nightliner im Pitztal oder den Nachtzug im Oberland, den Stammtischen in Landeck und einer Buchvorstellung zum Thema „Liebe in Zeiten des Kapitalismus“ von Robert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.