Josef Wallner

Beiträge zum Thema Josef Wallner

Versammlung des Pensionistenverbands im Gamsbad: Peter Koller, Ernst Schirgi, Dora Pauritsch, Josef Pichler, Margarethe Reinisch, Christa Pichler, Helga Fürbas, Sylvia Mascal, Ingrid Köstenberger, Renate Kern, Josef Bauer, Bgm. Josef Wallner, Heinrich Kern mit Bgm. Josef Wallner | Foto: Barbara Spiz

Bad Gams
Mitgliederversammlung und Neuwahl beim Pensionistenverband

Dieser Tage fand die Mitgliederversammlung des Pensionistenverbands Bad Gams im Gamsbad statt. Auf dem Programm stand auch die Neuwahl des Vorstands.   BAD GAMS. Geschäftsführender Vorsitzender und Pensionistenverband-Ortsgruppenvorsitzender Heinrich Kern führte durch die Versammlung und begrüßte als Ehrengäste den Steirischen PV Landespräsidenten Klaus Stanzer, STV-PV Bezirksvorsitzenden Deutschlandsberg Josef Bauer, PV Schriftführerin Renate Kern, Bgm. Josef Wallner, Stadträtin Barbara Spiz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
"Live vorm Rathaus" steht für das gemeinsame Erlebnis sommerlicher Lebensfreude. Wegen der Corona-Maßnahmen kann diese Erwartung nicht erfüllt werden. Deshalb hat man sich in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg dazu entschlossen, die Konzertreihe auch heuer abzusagen. | Foto: Kleindinst

Konzertreihe in Deutschlandsberg
"Live vorm Rathaus" ist abgesagt

Die Open Air-Konzertreihe "Live vorm Rathaus" muss trotz aller bereits erfolgten Vorarbeiten für heuer dennoch abgesagt werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Musiksommer wie damals hätte es laut "Live vorm Rathaus"-Organisator Harald Harmel werden sollen. Ab 20. August standen drei Konzert-Abende mit „Wir4“, "Tarantino Expirience" und „thanX“ sowie der „Big Band West“ in der beliebten Open Air-Konzert-Reihe am Programm, leider wird jetzt aus diesem heiß ersehnten Comeback doch nichts werden. Vorfreude...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Obmann-Stellvertreterin Andrea Krauß und WKO-Regionalstellenleiter Michael Klein bedankten sich im Rahmen des Business Frühstücks der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg bei den teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmern für ihre Leistungen.  | Foto: WKO/Lienhardt
3

Nach Corona-Pause
Wirtschaftskammer lud zum Business-Frühstück nach Deutschlandsberg

Die WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg lud dieser Tage - nach langer, coronabedingter Pause - zu einem Business-Frühstück in die Bäckerei-Café-Konditorei Bartl am Deutschlandsberger Hauptplatz, um endlich wieder gemeinsam zu "netzwerken".  DEUTSCHLANDSBERG. Unter Einhaltung der 3G-Regeln konnten die zahlreichen Teilnehmer des Business Frühstücks diskutieren und „netzwerken“, so wie es in den vergangenen Jahren üblich war. Einsatz für die Betriebe der RegionDie Vertreter der WKO-Regionalstelle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Vorsitzende der "Schlösserstrasse" Konsul Andreas Bardeau und sein Stellvertreter Bürgermeister Josef Wallner bei der jüngsten Generalversammlung im Stift Vorau.  | Foto: Schlösserstrasse
3

Versammlung mit Neuwahl
Deutschlangsbergs Bürgermeister bleibt stellvertretender Vorsitzender der "Schlösserstrasse"

Bei der Generalversammlung der Schlösserstrasse im Stift Vorau standen dieses Mal auch Neuwahlen am Programm: Der alte Vorstand wurde in seiner Tätigkeit bestätigt und für weitere fünf Jahre bestellt. Zudem wurde über zahlreiche Neuigkeiten berichtet.  VORAU/DEUTSCHLANDSBERG. Der Barocksaal des Stiftes Vorau bildete den stimmungsvollen Rahmen für die Generalversammlung des Vereins "Schlösserstraße". Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Konsul Andreas Bardeau, und des Hausherrn Propst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Künstler Engelbert Rieger und Wolfgang Garofalo bei der Vernissage mit Bgm. Josef Wallner und Eveline Kiegerl (v.l.) | Foto: Michl
Video

Stadtgalerie Deutschlandsberg
Ein Oststeirer und ein Südsteirer stellen in der Weststeiermark aus (+ Video)

Die Stadtgalerie Deutschlandsberg lädt mit Engelbert Rieger und Wolfgang Garofalo zur dritten Ausstellung des Jahres. DEUTSCHLANDSBERG. In die Stadtgalerie Deutschlandsberg kehrt immer mehr Leben ein: Seit letzter Woche ist die dritte Ausstellung in diesem Jahr zu sehen. Und die beiden Künstler Engelbert Rieger und Wolfgang Garofalo bringen mit ihren Werken tatsächlich Motive von verschiedensten Menschen in die Stadtgalerie – auch wenn zur Vernissage noch keine Gäste erlaubt waren. Umso größer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Räume des Theaterzentrums und so manche Plätze und Winkel von Deutschlandsberg bieten die Möglichkeit, gute Schreibplätze zu finden. | Foto: Jugend-Literatur-Werkstatt Graz

Deutschlandsberg
Neue Schmiede als Kreativort für junge Geschichtenerzähler

Unter dem Motto „Schreib dir deine Welt!“ findet in der Neuen Schmiede in Deutschlandsberg an drei Halbtagen in Folge, beginnend mit 13. Mai, eine Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche statt. Wertvolle Anregungen gibt es von der in Deutschlandsberg aufgewachsenen Autorin Irene Diwiak.  DEUTSCHLANDSBERG. Diese Gelegenheit zum anregenden Gedankenaustausch bietet die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz, die bereits seit fast 30 Jahren Kinder und Jugendliche begleitet und unterstützt, in diesem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Mitglieder der Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg beteiligten sich an der Aktion "Saubere Steiermark" und waren u.a. in der Klause und rund um die Burg Deutschlandsberg mit Abfallsäcken und Müll-Greifzangen unterwegs.  | Foto: Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg
2

Deutschlandsberg
Saubere Aktion rund um Burg, Klause und Sportplatz

Zur Aktion „Saubere Steiermark“ in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg hat auch die Berg- und Naturwacht Ortseinsatzstelle Deutschlandsberg beigetragen. Vor allem Zigarettenstummel, die aktuell vermehrt auf Parkplätzen und Aufenthaltsräumen zu finden sind, sorgen für Ärger.  DEUTSCHLANDSBERG. Unter Einhaltung der Corona Bestimmung reinigten Mitglieder der Berg- und Naturwacht Orsteinsatzstelle Deutschlandsberg folgende Bereiche vom Müll: Burg Deutschlandsberg, Klause, Kresbach, Sulz-Laufenegg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Maler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner - am Foto mit der freischaffenden Künstlerin Eveline Kiegerl - stellen ihre Werke bis zum 23. Mai in der Stadtgalerie Deutschlandsberg aus.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Aktion 2

Deutschlandsberg
Aschenbrenner und Kleissner stellen in der Stadtgalerie aus

Die geplante Live Mal-Session der Maler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner konnte bei der Eröffnung ihrer Ausstellung „Adaption“ in der Stadtgalerie Deutschlandsberg zwar nicht stattfinden, nichtsdestotrotz lockten die beiden Künstler beim "soft opening" den ganzen Tag über Kunstinteressierte in die Galerie am Hauptplatz. DEUTSCHLANDSBERG. Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner arbeiten seit 2011 intensiv künstlerisch miteinander. Neben gemeinsamen Teilnahmen an Nitsch-Aktionen als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Im Rathaus Deutschlandsberg ist der Rechnungsabschluss 2020 mit den Stimmen der SPÖ und ÖVP beschlossen worden.  | Foto: Simon Michl
3

Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde
Schwarze Null als Ziel für Deutschlandsberg

Die Corona-Krise hat der Stadtgemeinde Deutschlandsberg ein Minus von 3 Mio. Euro beschert, ersichtlich im Rechnungsabschluss 2020.  DEUTSCHLANDSBERG. Bei der letzten Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Deutschlandsberg ist der Rechnungsabschluss 2020 mit den Stimmen von ÖVP und SPÖ beschlossen worden, die Vertreter der FPÖ waren nicht anwesend, Grüne/Bürgerliste und KPÖ haben dagegen gestimmt.  „Einerseits ist der Rechenabschluss der Endbericht vieler Projekte, die von mir im letzten Jahr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
70 Jahre Grünangerhütte: Die Jugendlager in der vereinseigenen Hütte finden heuer mit dem "Kids Adventure Camp" eine Wiederaufnahme.  | Foto: ÖAV Deutschlandsberg
Aktion Video 4

Alpenverein Deutschlandsberg
100 Jahre im Bann der Koralpe

Im September feiert der Alpenverein Deutschlandsberg sein 100-Jahr-Jubiläum. Das Jubiläumsfest wird der Jugend gewidmet sein. Darüber hinaus gibt es anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Grünangerhütte eine Wiederaufnahme der Jugendlager im neuen Kleid.  DEUTSCHLANDSBERG. Im September ist es genau 100 Jahre her, dass in Deutschlandsberg die selbstständige Sektion des "Steirischen Gebirgsvereins" als Vorläufer des Alpenvereins gegründet wurde. "Erster Obmann des Vereins war Rechtsanwalt Ernst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
In nur kleinem Rahmen konnte die Ausstellungseröffnung der Fotogruppe "Fokus" in der Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz stattfinden. | Foto: Kleindinst
2

Stadtgalerie Deutschlandsberg
Ausstellungseröffnung der Fotogruppe "Fokus"

Jung, ideenreich, fantasievoll, kreativ .... , das ist die Fotogruppe „Fokus“ der HLW Deutschlandsberg, die den heurigen Ausstellungsreigen in der Stadtgalerie Deutschlandsberg eröffnete. DEUTSCHLANDSBERG. Die originellen Bilder der Schüler aller Jahrgänge und ihres Lehrers Johann Buchinger, wurden in der Freizeit gemacht und transportieren nicht nur ihre persönliche Stimmung in der Corona-Pandemie sondern erzählen individuelle Geschichten. „Die gute Kooperation zwischen der HLW und der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Rahmen der Ausstellung "Impressionen" in der Stadtgalerie Deutschlandsberg entwerfen Schüler der HLW Deutschlandsberg ein Stimmungsbild des Krisenjahres.  | Foto: Holzmann Kilian

Impressionen der Krise
Fotogruppe "Focus" startet Ausstellungsreigen in der Stadtgalerie

In der Stadtgalerie Deutschlandsberg ist ab 18. März die Ausstellung der Fotogruppe "Focus" der HLW Deutschlandsberg zu sehen.  DEUTSCHLANDSBERG. Zehn Schüler aller Jahrgänge der HLW Deutschlandsberg haben sich in ihrer Freizeit zu einer Fotogruppe namens „Focus“ zusammengeschlossen. Ein Jahr Corona hat auch bei diesen Jugendlichen Spuren hinterlassen. Daher haben es sich die kreativen Schüler zur Aufgabe gemacht, Motive mit ihrer Kamera einzufangen, die ihr Stimmungsbild dieses Krisenjahres...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bgm. Josef Wallner und Stadtamtsdirektor Thomas Prattes betonen, dass die Wasserversorgung im Falle eines Blackouts in der Stadtgemeinde gesichert ist.
6

Blackout-Vorsorge in Deutschlandsberg
Die Schilcherstadt funkt SOS

Die Stadtgemeinde Deutschlandberg bündelt ihre Kräfte für ein mögliches "Blackout". Deutschlandsbergs Funkamateure gewährleisten Notfallkommunikation. DEUTSCHLANDSBERG. Stellen Sie sich vor: In allen 5.327 Haushalten der Stadtgemeinde Deutschlandsberg gehen plötzlich die Lichter aus, 11.645 Deutschlandsberger können nicht heizen, nicht kochen, nicht telefonieren - und niemand weiß, für wie lange. "Die Gefahr eines Blackouts wird noch immer unterschätzt, dabei gibt es bereits Warnsignale",...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Nicht alle Bürgermeister im Bezirk Deutschlandsberg freuen sich über das Gemeindepaket. Für manche ist die Hilfe zu wenig, andere wollen damit aber auch Investitionen in der Gemeinde tätigen.
9

"Besser als nichts"
Zweites Gemeindepaket kommt nicht bei allen Bürgermeistern gut an

Zinsfreies Darlehen oder echte Hilfe für Investitionen? Die Bürgermeister im Bezirk Deutschlandsberg sind beim zweiten Gemeindepaket gespalten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 8,3 Mio. Euro vom zweiten Gemeindepaket gehen in die 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg, über zwei Mio. Euro mehr als beim ersten Paket im letzten Jahr. Mehr als die Hälfte dieser Hilfsgelder (4,8 Mio. Euro) muss ab 2023 aber wieder zurückbezahlt werden. Alle Infos zum zweiten Gemeindepaket lesen Sie hier: 8,3 Millionen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Männerberater-Team in Deutschlandsberg: Manfred Kummer, Philipp Stramec, Jürgen Hochsam | Foto:  Stadtgemeinde Deutschlandsberg

Bei Angst, Konflikten, Einsamkeit
Neue Beratungsstelle, wenn Mann in Not ist

Ab sofort steht die Männerberatung auch in Deutschlandsberg allen jugendlichen und erwachsenen Männern in schwierigen Lebenssituationen zur Seite. Angeboten werden im Wirtschaftspark 2 im Technologiezentrum Deutschlandsberg seit 1. Februar psychologische und juristischen Beratungen.   DEUTSCHLANDSBERG. Männerberatung boomt steiermarkweit. Im Jahr 2020 haben - trotz Lockdown - 1.223 Personen mit der Männerberatung Kontakt aufgenommen. "Bislang mussten Männer aus der Weststeiermark nach Graz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Alle Freunde der Kunst sind eingeladen, sich Friedrich Ernst Lampls Sammlung in der Schulgasse 34 anzusehen. 15 Bilder wurden an den Verein "Tiere in unseren Händen" mit Obfrau Hannelore Gasteiger übergeben. Diese können am 9. Februar erworben werden.  | Foto: K. Fanta
1

15 Bilder für Tierschutzverein
Friedrich Ernst Lampl zeigt private Sammlung und hilft zugleich Tieren

Vom 9. Februar bis zum 31. Oktober ist die private Bilder-Sammlung des Deutschlandsbergers Friedrich Ernst Lampl für die Öffentlichkeit zugänglich. 15 Bilder davon können am 9. Februar zu Gunsten des Bad Gamser Tierschutzvereins "Tiere in unseren Händen" erworben werden.  DEUTSCHLANDSBERG. Im Jahr 2016 ist der Deutschlandsberger Friedrich Ernst Lampl nach Teneriffa ausgewandert, wo er seine Liebe zur Kunst entdeckte. "Immer, wenn ich etwas Geld übrig hatte, habe ich von internationalen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Neuanfang für den Sozialverein Schilcherland: Der neue Obmann Franz Silly und die Geschäftsleiterin Johanna Eberhardt | Foto: Veronik
4

Sozialverein Schilcherland startet durch

Gekennzeichnet von Aufbruchsstimmung startet der Sozialverein mit neuem Namen und frischem Elan in das Jahr 2021. DEUTSCHLANDSBERG. Betriebsamkeit herrscht derzeit am Unteren Platz 7b in Deutschlandsberg, dem Sitz des Sozialvereines, der 2020 ein Jahr voller Turbulenzen bis hin zur Insolvenz durchgemacht hat. Nach der Schließung des Sozialvereines Deutschlandsberg Ende Dezember ist es den 15 Gemeinden im Bezirk gelungen, die Vorkommnisse aufzuarbeiten und eine Neuausrichtung des Vereines auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kinder des Kneipp Kindergartens Frauental haben einen Teil des Klimaschutzbandes künstlerisch gestaltet.  | Foto: KiGa Frauental
Aktion 7

500 Zukunftstipps
Deutschlandsberg rollt Endlosband für Klimaschutz aus

Mit rund 500 Klimatipps aus dem alltäglichen Leben leisten Schüler und Kindergartenkinder der Klima- und Energiemodellregion Bad Gams-Deutschlandsberg-Frauental ihren persönlichen Beitrag zum Schutz unserer Erde. Weitere Klimabotschafter werden gesucht.  DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Bad Gams-Deutschlandsberg-Frauental wird an einem besonderen Projekt gearbeitet: "Kindergärten und Schulen sind eingeladen, ihre eigenen Gedanken bzw. einen persönlichen Beitrag zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das "Garteln“ erfreut sich steigender Beliebtheit. Im Stadtgarten Deutschlandsberg und im Klimaschutzgarten Gosdorf steht zudem Bewusstseinsbildung für eine umfassende Ressourcenschonung und für ökologische Grundsätze im Vordergrund.  | Foto: eaw
4

Nach Gemüseraritäten-Stadtgarten
Deutschlandsberg bekommt weitere Klimaschutzgärten

Dem Wunsch der Deutschlandsberger Bevölkerung nach "mehr von diesem Stadtgarten" wird nun mit zwei weiteren Klimaschutzgarten-Projekten Rechnung getragen.  DEUTSCHLANDSBERG. Naturnahes Grün ist gefragt: Schrebergärten stehen hoch im Kurs, Blumenschmuckwettbewerbe präsentieren eine blühende Pracht und „das Garteln“ an und für sich erfreut sich steigender Beliebtheit. "Der Wunsch nach einem eigenen Garten ist nicht immer erfüllbar. Aber ein entsprechendes dichtes Mosaik an Parks, Obstbäumen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Am Eislaufplatz der Bezirksstadt Deutscchlandsberg haben die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes Manfred Lesky und Hannes Wunder tagelang stündlich eine Wasserschicht um die andere aufgetragen. Jetzt ist die Eisfläche geöffnet.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
1 Aktion 4

Auf die Kufen, fertig, los
Saisonstart für Eislaufplätze im Bezirk

Die anhaltend tiefen Temperaturen bieten für viele Eislaufplätze des Bezirks die idealen Voraussetzungen für den Start in die diesjährige Schlittschuhsaison. Corona definiert aber auch in diesem Bereich die Rahmenbedingungen des eisigen Wintervergnügens.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Warten hat ein Ende! Zahlreiche Eislaufplätze des Bezirks Deutschlandsberg gehen dieser Tage in Betrieb und bieten damit eine weitere winterliche Bewegungsmöglichkeit. Dem Vergnügen vorausgegangen ist dabei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ulrike Kronberger (Sozialreferat der Stadtgemeinde Deutschlandsberg), Marco Schippers (Trainer AusbildungsFit, Jugend am Werk Steiermark), Silvia Murlasits (Leiterin Arbeit und Beschäftigung Deutschlandsberg, Jugend am Werk Steiermark) | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
1

Deutschlandsberg
„Essen am Fenster“ spendet Einnahmen an Stadtgemeinde

"Jugend am Werk" übergibt die Einnahmen der Aktion "Essen am Fenster" an den Hilfsfond der Stadtgemeinde Deutschlandsberg - und verdoppelt den Betrag von 390 Euro auf 800 Euro.  DEUTSCHLANDSBERG. Bei einer Spendenübergabe wurden kürzlich die Einnahmen aus der Aktion „Essen am Fenster“ an die Sozialbeauftragte der Stadtgemeinde Deutschlandsberg Ulrike Kronberger überreicht. Silvia Murlasits, Leiterin von "Arbeit und Beschäftigung Deutschlandsberg" und Marco Schippers, Trainer bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das BORG Deutschlandsberg ist jetzt als „EU-Botschafterschule" zertifiziert. | Foto: BORG
4

Deutschlandsberg: Beruf und Berufung
Bildung am Puls unserer Zeit

Das vielfältige Schulangebot im Bezirk Deutschlandsberg bietet ein Potpourri an maßgeschneiderten Möglichkeiten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir", dieses aus dem Lateinischen übersetzte Zitat hat heute mehr denn je seine Gültigkeit. Das breit gefächerte Bildungsangebot in unserem Bezirk bringt schon nach der Volksschule viele Möglichkeiten für die Kinder, die je nach persönlichen Begabungen ihre Fähigkeiten z.B. in Schwerpunktklassen von Sprachen bis zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Rahmen des Werkunterrichts haben die Schüler der Mittelschule 1 Deutschlandsberg Bienenwachstücher hergestellt. Der Erlös aus dem Verkauf geht an eine Deutschlandsberger Familie.  | Foto: Flucher
3

Mittelschule 1 Deutschlandsberg
Schüler helfen nachhaltig mit Bienenwachstüchern

Mit dem Verkauf selbst hergestellter Bienenwachstücher unterstützen Schüler der Mittelschule 1 eine Deutschlandsberger Familie.  DEUTSCHLANDSBERG. Die 2c Klasse der Mittelschule 1 Deutschlandsberg hat im Rahmen des Werkunterrichts Bienenwachstücher hergestellt. Diese dienen als nachhaltige Alternative zu Alufolie und können vielseitig eingesetzt werden. Starke Unterstützung  Während der Produktion duftete es überall im Schulhaus wunderbar nach Bienenwachs. Durch den Verkauf der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Weihnachten im Stadtgarten Deutschlandsberg: Im kleinen Pavillon findet die Heilige Familie ihr Zuhause.  | Foto: eaw
2

Wunderwelt statt Adventmarkt
Wenn der Stadtgarten ein Weihnachtsmärchen flüstert

Anders als in den Jahren zuvor gibt es heuer keinen Weihnachtsmarkt im Stadtgarten Deutschlandsberg. Und gerade deshalb verwandelt das Team vom Haus der Energie rund um Irmtraud Pribas den beliebten Treffpunkt in eine Weihnachts-Winter-Märchenlandschaft, die die Vorfreude auf Weihnachten täglich größer werden lässt.  DEUTSCHLANSDBERG. "Unsere Weihnachts-Winter-Märchenlandschaft ist im Entstehen und wird von Tag zu Tag ein kleines Stück erweitert", verrät Irmtraud Pribas. Da es in diesem Jahr,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.