Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

2

Endlich Bezirkssieger

Viele Jahre musste die Bewerbsgruppe Hinterndobl auf den ersten Bezirkssieg warten. Im Jahre 2015 ist es der Truppe aber gelungen, den Bezirkssieg in Bronze nach Hause zu holen. Als Draufgabe konnte in Silber der ebenso hervorragende 2. Rang erreicht werden. So schnappten sich die Jungs zusätzlich auch noch den Wanderpokal. Die neu aufgestellte Jugendgruppe konnte bei ihrem 2. Bewerb den tollen 38. Rang von 54 Gruppen erreichen. Wo: Stadion / VVA Gelände, Hans-Holz-Straße, 4770 Andorf auf Karte...

  • Schärding
  • Gerhard Pöttinger
Farbenfrohes Design für Junges Wohnen: Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und der Obmann der St. Pöltner Wohnungsgenossenschaft Wilhelm Gelb freuen sich auf die Fertigstellung des Projektes in der Tauschergasse im November 2015 und präsentieren ein neues Bauvorhaben für Junges Wohnen in der Karl Pfeffer-Gasse. | Foto: Josef Vorlaufer
1 3

St. Pölten Süd: Neues Großprojekt für "Junges Wohnen"

ST. PÖLTEN (red). Aufgrund des großen Erfolges der Aktion „Junges Wohnen“ in der Tauschergasse im Norden der Landehauptstadt wird nun ein neues und wesentlich umfangreicheres Projekt in der Karl Pfeffer-Gasse gestartet. Die Weichen dazu sollen in der Sitzung des Gemeinderates am 10. Juli 2015 gestellt werden. Der Bedarf und die Nachfrage an kostengünstigen, leistbaren Wohnungen sind in der aufstrebenden niederösterreichischen Landeshauptstadt sehr groß. Nachdem sich bereits zwei Bauprojekte für...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Kopf-an-Kopf-Ren­nen
1 2

Landjugend Groß St. Florian auf der Überholspur

Anfang Juli besuchte unsere Landjugend mit 16 Mitgliedern die Indoor-Rennbahn von Styria-Karting in Kalsdorf. Auf der Jagd nach der Bestzeit versuchten alle die Leistung ihrer Flitzer bis ans Limit zu nutzen und ihre Fahrkünste einer harten Probe zu unterziehen. Einige Mitglieder entdeckten ihr verborgenes Talent und erreichten einen ordentlichen Vorsprung zum restlichen Feld. Im Anschluss an die Siegerehrung nahmen wir im Buschenschank Hiden eine ordentliche Jause zu uns und ließen das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Raphael Wieser

23 Veranstaltungen für die Jugend in den Ferien

In der Ottersbachmühle präsentierten Bgm. Reinhold Ebner und Jugend-Gemeinderat Gerald Neuhold den neuen Ferienpass. "Insgesamt bieten wir während der Ferienzeit 23 spannende Aktivitäten an", erklärte Neuhold. "Es ist ganz wichtig, dass die Kinder wieder die Natur erleben lernen", ergänzte Ebner. Deswegen gibt es sehr viele Angebote im Freien. Alle Kindergarten- und Schulkinder bekommen den Ferienpass gratis vor den Ferien. Weitere Informationen gibt es im Gemeindeamt oder auf der Homepage:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: Gerhard Streißlberger/FF Amstetten

Ein besonderes Geschenk für die Amstettner Feuerwehrjugend

Eine große Freude konnte der Geschäftsführer von Kratschmar Reisen, Richard Kerschner den Kindern der Feuerwehrjugend Amstetten machen. Sie durften hautnah, das Formel 1 Rennen in Spielberg miterleben.   "Wir hatten heuer kurzfristig noch hochwertige Tribünentickets übrig und hatten die Idee sie für einen karitativen Zweck zu verwenden. Uns gefiel die Vorstellung Jugendlichen ein besonderes Erlebnis zu bereiten," sagt Geschäftsführer Richard Kerschner von Kratschmar Reisen.    Ein besonderes...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Wallfahrten des Jugenddekanats Sillian finden monatlich statt. | Foto: Dekanatsjugend Sillian
2

Monatliche Jugendwallfahrt des Dekanats Sillian

Am Freitag, den 17. Juli führt die monatliche Dekanatsjugendwallfahrt nach Sillianberg. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr bei der Pfarrkirche Sillian, von dort wird betend zur Kapelle Schlittenhaus gegangen. Die Messe mit anschließender Agape findet um 20 Uhr in der Kapelle zum unbefleckten Herzen Mariens statt. Wann: 17.07.2015 19:30:00 Wo: Sillianberg, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
8

Medaillenregen für die Schützengilde Hall

Bei den kürzlich durchgeführten Bezirksmeisterschaften mit den Kleinkaliber Waffen, Gewehr und Pistolen, konnten unsere Mitglieder insgesamt 14 Stockerlplätze erringen. Fünf Mal Gold, sieben Mal Silber und zwei Mal Bronze war die Ausbeute unserer Schützen und Schützinnen. Ein weiterer Erfolg an demselben Wochenende war der zweite Platz von OSM Arno Gufler beim Barbaraschießen des Tiroler Kameradschaftsbundes in Vomp, mit dem Stg 77, sowie ein 2. Platz unseres EOSM LR Mag. Johannes Tratter auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Sophie Locsmandi und Benjamin Gold mit ihrem Trainer Tamás Pirger. | Foto: Union Fechten
3

Zweimal Edelmetall für Fechtnachwuchs

EISENSTADT. Erstmals waren mit Sophie Locsmandi und Benjamin Gold bei Jugendstaatsmeisterschaften im Fechten auch Eisenstädter Athleten dabei. Und die Bilanz der beiden Fecht Union Athleten kann sich sehen lassen: Locsmandi sicherte sich Rang drei, Benjamin Gold wurde gar erst im Finale gestoppt und darf eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Bisher größter Erfolg Mit den Erfolgen haben Locsmandi und Gold den bisher größten Erfolg des Eisenstädter Fechtsports bei einem Turnier, das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: VP/Gschweidl

Neuwahl des JVP-Bezirksvorstandes

HORN. Im VIP-Bereich des SV Horn fand die Neuwahl des Bezirksvorstandes der Jungen ÖVP (JVP) im Rahmen des Bezirksjugendtages statt. Bezirksobmann Matthias Ederer durfte dabei Vertreter vieler JVP-Gemeinde- und Ortsgruppen sowie ein hochkarätiges Podium mit JVP-Landesobmann Lukas Michlmayr, Landesgeschäftsführer Michael Strasser, Viertelsreferent David Süss und Landtagsabgeordneten Jürgen Maier begrüßen. Nach einem umfassenden Tätigkeitsbericht des Obmanns wurde der neue Bezirksvorstand...

  • Horn
  • H. Schwameis

100 % Dakar

Die Linzer Filmemacherin Sandra Krampelhuber präsentiert im Rahmen von Südwind im Kino ihren Film "100% DAKAR – more than art", ein Portrait über die urbane Kunst- und Kulturszene in der Hauptstadt des Senegal. Südwind im Kino Im Europäischen Jahr für Entwicklung weht der Südwind im Kino nach Monatsthemen, im Juli ist dies Kinder und Jugend. Passend dazu der Film 100 % DAKAR - ein Portrait über die junge, urbane Kunst- und Kulturszene in der Hauptstadt des Senegal. Der Dokumentarfilm der Linzer...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Tolles Ferienprogramm im Jugendzentrum Ferlach, es geht zum Beispiel auch auf den Pyramidenkogel zum "Fly 100"
1

In Ferlach wird der Jugend auch im Sommer nicht langweilig

Das Jugendzentrum Ferlach hat ein tolles, kostenloses Ferienprogramm zusammengestellt. FERLACH. "young@ferlach", das Jugendzentrum der Stadtgemeinde, lässt im Sommer keine Langeweile aufkommen. Auf kostenloser und natürlich freiwilliger Basis gibt es zahlreiche Aktivitäten, bis dann von 27. Juli bis 4. September geschlossen ist. Schulabschluss-Brunch: Freitag, 10. Juli, 10 bis 12 Uhr. Montag bis Freitag, 13. bis 17. Juli - Ausflugszeit: Hierbei ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich! Montag:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Jugend Eichenbrunn

Sautröge in der Arena Eichenbrunn

Das traditionelle Sautrogrennen in Eichenbrunn geht in eine neue Runde. Am 18. und 19. Juli ist es endlich wieder so weit. Das alljährliche Sautrogrennen in Eichenbrunn findet auch heuer wieder an zwei Tagen statt. Die Jugend Eichenbrunn lädt dazu recht herzlich ein. Bereits am Samstag, den 18. Juli kann man ab 17 Uhr frei für das große Rennen am Sonntag trainieren. Hierzu ist jeder willkommen, auch wenn man am Sonntag nicht am Sautrogrennen teilnimmt. Anschließend starten um 20:30 Uhr das...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Kinder & Jugend Fischertage

Am 04. und 05. Juli 2015 veranstaltete die Fam. Freithofer vom Zoohandel/Angelsport Freithofer, Feldkirchen, Kinder & Jugend Fischertage am Ziegelteich Feldkirchen. 14 Kids waren mit voller Begeisterung dabei. Zu den Programmpunkten zählten die Allgemeine Fischerei und Fischkunde, der richtige Umgang mit den Fischen, der Zusammenbau von Angelruten, Haken und Knoten binden, Fischen und ein Abschlussbewerb, wo jedes Kind das Gelernte gleich anwenden konnte. Für das leibliche Wohl war bestens...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Proprentner

SchwaRock

Jung Metal Gruppen haben wieder die Möglichkeit, sich vor Publikum zu präsentieren. Insgesamt 4 Gruppen lassen das heurige SchwaRock wieder aufleben. Timetable: 20.00 Exofist 20.45 Roadwolf 22.00 54er Blech 23.15 Ribisls Die Schwarzauer Jugend freut sich auf Euren besuch. Wann: 11.07.2015 19:00:00 Wo: Sportplatz, Austraße, 2625 Schwarzau am Steinfeld auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng

StoafödParty

Let the summer begin Grillen am Sportplatz mit den Sommerhits von den 70ern bis heute Die Schwarzauer Jugend freut sich auf Euren besuch. Wann: 10.07.2015 18:00:00 Wo: Sportplatz, Austraße, 2625 Schwarzau am Steinfeld auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng
Jugendsieger des Bezirkes wurde die Gruppe der FF Bad Mühllacken vor Dreiegg-Glashütten und Feldkirchen an der Donau | Foto: Kastner, Rehberger, Denkmayr/ BFK UU
5

Bad Mühllackener sind Jugendsieger beim Bezirksfeuerwehrbewerb

Leistungsbewerbe sind nicht nur für Feuerwehren ein Spektakel BEZIRK. Mit dem Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Schweinbach ging in Urfahr-Umgebung eine spannende Bewerbssaison 2015 zu Ende. Neben den Bewerbsgruppen der aktiven Erwachsenen Feuerwehren wurden auch die besten Jugendgruppen im Wettbewerb ermittelt. Viele Zuschauer waren zum Anfeuern gekommen. Leistungsbewerbe der Feuerwehr Ein Feuerwehrbewerb der Jugend ist ein sportlicher Wettkampf mit zwei Disziplinen. Die Erste ist eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die erste Jugendgesundheitskonferenz war für alle Teilnehmer ein voller Erfolg. | Foto: WiG - Andrew Rinkhy
3

Mit jungen Ideen gesund bleiben

Im Saal Metropoldi des Wiener Metropol fand die erste Jugendgesundheitskonferenz in Hernals statt. HERNALS. Mädchen und Burschen zwischen 12 und 19 Jahren ließen dabei andere Jugendliche und Erwachsene durch ihre "Gesundheitsbrille" blicken und präsentierten ihre Beiträge zum Thema Gesundheit. Kreative Umsetzung In den letzten Monaten beschäftigten sich zahlreiche Hernalser Jugendliche intensiv mit dem Thema Gesundheit. Im Vorfeld der Jugendgesundheitskonferenz entwickelten Mädchen und Burschen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Jugendtour des AV Sektion Stubai

Alle AV-Jugendlichen und die, die es werden wollen sind zu einer tollen Bergtour auf den Habicht (mit Übernachtung auf der Innsbrucker Hütte) eingeladen. Los geht es am Donnerstag, den 16. Juli! Gemeinsam wird mit dem Hüttentaxi zur Karalm gefahren und dann weitergewandert zur Innsbrucker Hütte. Nach einem geselligen Hüttenabend und einer erholsamen Nacht erklimmen die Jugendlichen unter Führung der Bergführer von Stubai Alpin den wunderschönen Habicht (3277 m). Retour geht es wieder über die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
9

Allhartsberg schwingt im Park das Tanzbein

Die Landjugend lädt die Region zu einer Tanzveranstaltung im Kröllendorfer Schlosspark ein. ALLHARTSBERG (MiW). Die neue Spritzer-Bar erfreute sich angesichts der Hitze enormer Beliebtheit: Im schattigen Schlosspark in Kröllendorf genossen die Gäste der örtlichen Landjugend unter der Leitung von Melanie Mayr und Josef Streißelberger Hollunder-, Mango- und Apfelspritzer und schwangen dann, gemäß des Mottos des Abends, das Tanzbein. Am liebsten tanzen zum Beispiel Tanja Edlinger und Florian Krenn...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Auf Subventionsanreize setzen Verena Dunst und Thomas Prenner.

SPÖ will Zahl der Jugendtreffs steigern

Mit erhöhten Förderungen will Dorferneuerungs-Landesrätin Verena Dunst (SPÖ) die Zahl der Jugendhäuser und Jugendräume in den Gemeinden erhöhen. "Ab Herbst wird der Fördersatz für die Planung von Jugendräumen von 20 auf 85 % erhöht. Für die Umsetzung selbst werden künftig 50 % statt wie bisher 30 % der Kosten gefördert", erläuterte Dunst. Nutznießer der Subvention können sowohl Gemeinden als auch Jugendvereine sein, die einen solchen Jugendtreff betreiben. "Im Bezirk Güssing gibt es in maximal...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
FSV-Präsident Jürgen Schachner, Maria Buchmann, Simone Kraxberger (links), Jürgen Stoiber und Bgm. Franz Zach (rechts) mit dem erfolgreichen Öblarner Nachwuchs. | Foto: FSV Öblarn

Öblarner Nachwuchs neu eingekleidet

(gm) Große Freude gab es zuletzt unter den Nachwuchsspielern des FSV Raiffeisen Öblarn. Unterstützt von den Unternehmen Granit, Uniqa, S&K Holz & Baustoffe und Geomix Soccer Store erhielten sie neue Trainingsanzüge für die nächste Saison. Anlässlich der Übergabe bedankte sich FSV-Präsident Jürgen Schachner bei den Vertretern der unterstützenden Firmen. Nach den Erfolgen der vergangenen Saison (U8 wurde Bezirksmeister, U9 Turnierzweiter, U15 trat in der Landesliga an) steht somit eine weitern...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Josef Krawczikowski (Volksbank), Jugendleiter Helmut Brandl und Trainerin Jennifer Schmidt mit dem erfolgreichen Nachwuchs. | Foto: privat

Wieselburger Jugend räumte ordentlich ab

WIESELBURG. Der Nachwuchs des Tennisclubs Wieselburg war bei den Jugend-Kreismeisterschaften äußerst erfolgreich. Lukas Teufel krönte sich im U9-Bewerb mit dem Meistertitel, sein Teamkollege Martin Moser wurde Dritter. Bei den Burschen der U12 musste sich Felix Brandl erst im Finale geschlagen geben und wurde Vizekreismeister. Laura Mayer und Denis Offenberger erreichten bei den Unter-14-Jährigen jeweils den dritten Platz.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Vor Schulschluss schaute die 4c der Volksschule Eisenstadt nochmals zum Billardtraining vorbei.

Vor Schulschluss: Billardtraining

Zwei Tage vor Ferienbeginn hieß es für die 4c der Volksschule Eisenstadt noch "Auf zum Billardtraining". Klassenlehrerin Sigrid Mikula kam mit insgesamt 21 Kindern. Das letzte Schulklassentraining vor den großen Sommerferien wurde noch einen Tag vor Zeugnisverteilung durchgeführt.Sigrid Mikula, Lehrerin der Klasse 4c Volksschule, kam mit 21 Schülerinnen und Schülern zum Billardtraining in die Billardschmiede im Billardclub Eisenstadt. Leiterin Corinna Pavitsch sowie Pegasus-Vorstand Alfred und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Mannschaftspokal Team Herren
1 56

Siegerehrung des LV Bowling Tirol der Saison 2014/2015

Am vergangenen Sonntag den 28. Juni 2015 fand die große Abschlussfeier und Siegerehrung der Saison 2014/15 des Tiroler Bowlingverbandes statt. Präsident Markus Strobl lud alle Spieler und Spielerinnen sowie Freunde und Partner in die Hollywood Super-Bowling gegenüber dem Cineplexx ein. Nur ein paar Mitglieder sagten der Veranstaltung auf Grund von Urlaub ab. Alle Gewinner der Tiroler Meisterschaft und der komplette Jugendkader mit den bestem Bowlingnachwuchs wurden standesgemäß gefeiert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Strobl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jugendhaus KG
  • 17. Juni 2024 um 17:00
  • Jugendhaus
  • Weiz

Komm zum Jugend-Talk

Komm zum Jugend-Talk! am Montag den 17.Juni um 17:00 Uhr im Jugendhaus Weiz. Dieses Treffen dient dazu, Ideen und Vorschläge von Jugendlichen zu sammeln, Erfahrungen bzw. Standpunkte zu diskutieren und Infos über aktuelle Entwicklungen sowie Projekte der Stadtgemeinde Weiz zu erhalten.

  • Stmk
  • Weiz
  • Nicole Wukovits
Foto: ParentiPacek / Pixabay
  • 18. Juni 2024 um 19:30
  • Gartenstraße 3
  • 3910 Zwettl-Niederösterreich

Info-Abend: Stadtgemeinde Zwettl bereitet neue Tagesbetreuung vor

In der Hauensteinerstraße startet am 2. September die „Fidi-Gruppe“, eine Tagesbetreuung für ein- bis dreijährige Kinder. Zuvor lädt die Stadtgemeinde am 18. Juni zu einem Elternabend und informiert über das neue Angebot. Die Hilfswerk NÖ GmbH wird die Tagesbetreuungseinrichtung im Auftrag der Stadtgemeinde Zwettl führen. Dort werden die Kinder in ihrer Entwicklung begleitet, gefördert und betreut. Um den Eltern einen ersten Eindruck vom neuen Angebot zu geben, offene Fragen zu klären, das...

  • 19. Juni 2024 um 10:00
  • Theater des Kindes
  • Linz

Der Maulwurf und die Sterne // 45 Min. // Ab 3 Jahren

Jede Nacht kommt der Maulwurf aus seinem unterirdischen Bau, sitzt auf seinem Lieblingsstein und schaut in den Sternenhimmel. Als er eine Sternschnuppe sieht, hat er einen Wunsch: „Ich möchte alle Sterne dieser Welt besitzen", flüstert er. Da erscheinen plötlich Himmelsleitern, die zu den hellen Sternen hinaufführen. Der kleine Maulwurf überlegt nicht lange und sammelt einen Stern nach dem anderen ein und bringt sie in seinen Bau, bis alles hell erleuchtet ist! Das gefällt ihm sehr, aber als er...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.