Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Die Jugendarbeiter diskutierten aktuelle Themen in ihrer Arbeit auf einer breiten Basis | Foto: Stadt Imst

Jugendarbeiter vernetzten sich bei Imster Meeting

Imst war Zentrum für JugendbetreuerInnen IMST. Am 17.05.2010 trafen sich 42 VertreterInnen aller Jugendzentren Tirols in Imst, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Die POJAT besteht seit dem 29. November 2004 und entstand aus dem JugendleiterInnentreffen. POJAT steht für „Plattform Offene Jugendarbeit Tirol“. Alle Einrichtungen, die Offene Jugendarbeit betreiben, sind zur Mitarbeit eingeladen. In den vier jährlichen Treffen geht es um die Stärkung, Professionalisierung und Vernetzung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gruppenbild

Besuch einer Schulklasse im Jugendservice am 7. Mai 2010

Wir freuen uns immer über den Besuch von Schulklassen im Jugendservice und bereiten gerne - in Absprache mit den zuständigen Lehrern - kleinere Workshops vor. Wann: 07.05.2010 09:00:00 Wo: Jugendservicestelle, Bernhardtgasse 3, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Stylingworkshop für Mädchen ab 12 Jahren im Jugendservice (Haare, Nägel, Make Up)

STYLINGWORKSHOP FÜR MÄDCHEN AB 12 JAHREN Lass dich von unseren Beautyexpertinnen verwandeln und lerne einfache Tipps und Tricks für den Alltag kennen. Stylisten: Anja und Marina zeigen und erklären dir alles, was du über Hairstyling, Make Up und Nageldesign wissen willst. Termin: Samstag, 26. Juni, von 13.00 – 17.00 Uhr Zielgruppe: stylingbegeisterte Mädels Anmeldung: Voranmeldung erbeten, begrenzte Teilnehmerzahl! Kosten: 3€ (Workshop inkl. kleiner Pausenverpflegung) UM ANMELDUNG WIRD...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal
Patrick an unserer Graffitiwand

Kreativworkshop "Art is now - Chapter 2" mit dem Schwerpunkt Graffiti

Du findest kunstvolle Graffitis genial und wolltest dich schon immer mal selbst ausprobieren? Dann werde bei unserem Workshop zum Sprayer! Gestalte eine Leinwand mit der Sprühdose und staune über deine künstlerischen Fähigkeiten. Nimm am Ende des Tages coole Erinnerungen sowie ein einmaliges Kunstwerk mit nach Hause. Termin: Samstag, 05. Juni 2010, von 11 - 15 Uhr Zielgruppe: Dieser Workshop ist für jedermann/-frau geeignet, der/die schon immer mal zur Sprühdose greifen wollte. Anmeldung:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

United World Games 17. bis 20. Juni 2010

Eine atemberaubende Eröffnungsshow + viele spannende Turnierspiele gegen internationale Teams + tausende Jugendliche aus ganz Europa und den USA + eine Players Town mit tollem Entertainmentbereich + eine einzigartige Sommer-Location im Herzen Europas das alles macht die UNITED WORLD GAMES zum wohl beliebtesten Jugendsportevent Europas. Die offizielle Website befindet sich auf: http://www.unitedworldgames.com Das Video zur Veranstaltung 2009 auf: http://www.youtube.com/watch?v=8YSmjPnFH2E Rasch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Otto Frühbauer
Stadträtin Christine Jeremias ist in der Stadt für Jugend und Wohnungen zuständig

2.000 suchen neue Bleibe!

StR Jeremias: Warum es keine Jugendhomepage gibt und die Wohnungssituation derzeit angespannt ist. Jugendbeirat: Fünf Mal tagte der neu gegründete Jugendbeirat bereits, in der letzten Sitzung diskutierte Chefinspektor Georg Pöcher mit den Jugendlichen über Jugendschutzgesetz, Überwachungskameras, „Koma-Saufen“ und Co. „Das Thema Sicherheit beschäftigt die Jugendlichen. Gewaltexzesse sind oft die Konsequenz nicht eingehaltener Jugendschutzbestimmungen“, so Stadträtin Christine Jeremias (FPK)....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sandra Glanzer
Tritt ein ... Herzlich Willkommen
8

WILLKOMMEN im Jugendservice Spittal: Wochenplan und Angebote

WOCHENPLAN JUGENDSERVICE im Sommersemester 2010 (Jugendtreff, Kurswesen, Serviceangebot, Streetwork) Montag: Breakdancekurs (18.00 – 20.00) Dienstag: Beratungsnachmittag mit Jobcoaching (14.00 – 17.00) Capoeira Angola Anfängerkurs (18.30 – 20.00) Mittwoch: Jugendtreff (14.00 – 17.00) Wing Tschung - Selbstverteidigung (19.00 – 20.15) Donnerstag: Jugendtreff (14.00 – 17.00) Freitag: Büro Streetwork (15.00 . 17.00) Samstag: monatlich 1 - 2 Workshops (Selbstverteidigung, Kreativ, Aktiv, Styling, …)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal
7

Art is now - chapter 1 - Kreativworkshop (Materialexperimente)

Art is now - Chapter 1 Samstag, 24. April 2010, von 11 – 15 Uhr Eine Gruppe engagierter, junger Menschen traf sich zum Kreativworkshop „Art is now“. In Chapter 1 ging es darum, Materialcollagen zum Thema Aus-, Ein- und Umbruch zu gestalten. Die Teilnehmer konnten die verschiedensten Materialien begreifen, spüren, recyceln und verarbeiten. An diesem herrlichen Sonnentag wurde gegipst, geklebt, gemalt und kreative Freizeitgestaltung gelebt. Entstanden sind dabei ganz tolle Bilder. Im nächsten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Tolle Leistung auch von unserer U 14

Auch unsere U 14 legte dieses Wochenende ein traumhaftes Spielergebniss am Sportplatz in Greifenburg ab. Überragend schlugen sie die Mannschaft aus Oberlienz. SV Greifenburg : Sportunion Oberlienz 8 : 3 mehr unter: www.greifenburger.at

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Unter 8 Meisterschafttunier

Heiss her ging es am Sportplatz Greifenburg beim Unter 8 Meisterschaftstunier des KFV - Frühjahr 2010. Fünf Mannschaften kämpften um den Sieg. Gratulation an die U8 mit ihren Trainern Fleissner Heimo & Hohenwarter Berthold die ALLE DREI Heimtuniere gewonnen hat!!! viele Bilder und Information unter: www.greifenburger.at

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Trommelworkshop
14

„Bridge of friends“ – ein brückenschlagendes EU-Projekt

In der vergangenen Woche war Klagenfurt Schauplatz eines völkerverbindenden EU-Projektes, an dem junge Menschen mit und ohne Behinderung den Gedanken der grenzüberschreitenden Integration lebten. Ziel des von „Jugend in Aktion“ und vom Landesjugendreferat geförderten Projektes war es, jungen Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung zu ermöglichen, andere Kulturen kennenzulernen und europaweite Freundschaften zu schließen. Die vom Verein Inclusia organisierte „Bridge of friends“ – so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl Dobrautz
7

Fleißige und engagierte Firmlinge

Die drei fleißigsten und engagiertesten Firmlinge unserer Firmvorbereitung wurden bei der Sendungsmesse mit einem Buch zur Firmung belohnt. Dieses Buch wurde ihnen von Pfr. Josef Damej überreicht. Die drei Firmlinge sind: Fabian Micheutz, Gerd Luschnig, Madelene Karner.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
82

Sendungsmesse der Firmlinge in St. Ruprecht bei Völkermarkt

"Wenn du gehst, gehst du nicht allein". Zu diesem spannenden Thema feierten wir heute, am 25. April mit unseren 23 Firmlingen ihre Sendungsmesse, das ist die Abschlussmesse der Firmvorbereitung. Wir haben gemeinsam einen Weg begonnen, wir sind ihn gegangen, heute haben wir das Ziel erreicht. Die Firmlinge bekamen ihre Firmkarten und das Tau-Kreuz. Zudem wurden die drei fleißigsten Firmlinge (nach dem Punkteprogramm) belohnt mit einem Buch zur Firmung. Der Chor der HS Völkermarkt (Leitung Sonja...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Maibaum 2009
4

1. Mai-Feier der Landjugend Tiffen mit Maibaumkraxln und Discoabend

Am Samstag, den 01. Mai 2010 findet beim Dorfgemeinschaftshaus in Tiffen die 1. Mai-Feier der Landjugend Tiffen statt. Ab 11 Uhr kann Maibaum gekraxelt und der Tag genossen werden. Musikalisch wird das Fest von der Trachtenkapelle Tiffen und den V(a)lottn umrahmt. Auf die Kinder warten eine Hupfburg und Gratis Eis von der Firma Schöller. Flott aufgetanzt wird von der Landjugend Tiffen und der Schuhplattlergruppe Tiffen. Das Fest wird natürlich auch wieder von den Kindern der Volksschule Tiffen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Weißenbacher
Das Organisationsteam | Foto: Sald Salichov

Internationales Flair im Gau

Young Culture 2010 bringt die Jugend zusammen. Jugendliche aus verschiedenen Nationen sollen einander kennenlernen und mit gemeinsamen Aktionen Barrieren abbauen. Am 29. Mai ist es soweit. Das „Young Culture 2010“ Festival bringt Leben, Musik und internationales Flair direkt nach St. Johann. Ab 15 Uhr können Jugendliche der verschiedensten Nationen breaken, rappen, sich als Graffitikünstler erproben oder auch trommeln lernen. Wie das alles geht wird in Workshops von echten Profis vermittelt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Übung macht den Meister

SELBSTVERTEIDIGUNGSKURS "buntgemischt" für Mädchen und Burschen ab 14 Jahren

Infolge der vielen positiven Rückmeldungen auf unseren ersten Selbstverteidigungskurs für Mädchen am 6. März bieten wir am Samstag, den 17. April von 14.00 – 18.00 Uhr erneut einen Selbstverteidigungskurs im Jugendservice an, diesmal „buntgemischt“, also für Mädchen und Burschen ab 14 Jahren. TRAINER: Als Trainer für diesen Nachmittag steht uns Daniel Ruppacher zur Verfügung, der zusätzlich jeden Mittwoch von 19.00 – 20.15 Uhr im Jugendservice die Techniken des Wing Tschung lehrt. ANMELDUNG:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal
Zirkusdirektor Dimitri, Clown Leon Alberto und Organisator Harald Komar

Zirkusveranstaltung

Organisiert von Harald Komar und auf Einladung der Gemeinde St. Stefan i.G. trat am 27.3.2010 um 15.00 Uhr der kleinste Zirkus der Welt „Zirkus DIMITRI - auf Europatournee 2010“ im Kultur- und Gemeindezentrum auf. Der vielseitige Zirkusdirektor Dimitri begeisterte als Artist, Jongleur und Bauchredner. Für Tierdressuren mit einem Hasen und 3 seiltanzenden weißen Mäusen spendete das Publikum einen tosenden Applaus. Besonders Clown Leon Alberto, ein Spitzenkönner und Meister seines Faches, brachte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Komar
Die Schülerinnen Anna-Lisa Wernig, Flora Rajakowitsch, Rafaela Greil, Leona Rajakowitsch und ihre Lehrer/in Robert Rasch, Mag. Iris Markos Kühne, Mag. Lorenz Pichler (v.l.)
2

Villacher Muikschülerinnen fahren zum Bundeswettbewerb

Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Prima La Musica“ in Wolfsberg zeigten 350 der insgesamt 18.000 Kärntner MusikschülerInnen ihr Können. Vor einer Jury, bestehend aus hochkarätigen in- und ausländischen MusikerInnen wurde auf sehr hohem Niveau musiziert. 35 junge Musikerinnen und Musiker erreichten die beste Wertung und werden zum Bundeswettbewerb, der dieses Jahr in Feldkirch / Vorarlberg ausgetragen wird, entsendet. Von der Villacher Musikschule erreichten von 20 teilnehmenden SchülerInnen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner

Evangelischer Pfarrer als Kind in Kremsmünster missbraucht

Villacher Pfarrer Jürgen Öllinger: Es geht um Aussöhnung. Nach über drei Jahrzehnten bricht der Villacher evangelische Pfarrer Jürgen Öllinger sein Schweigen: "Ich bin als Kind in der Klosterschule Kremsmünster körperlich und seelisch missbraucht worden", sagt Öllinger am Mittwoch, 24. März, gegenüber dem Evangelischen Pressedienst. Von "Vorwürfen" will Öllinger nicht sprechen, "es geht darum, festzuhalten, was passiert ist. Um Fakten, um sexuelle Übergriffe und tätliche Übergriffe auf mich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
1

Straffällige Jugend soll künftig „Straßen putzen“

Noch heuer will Soziallandesrat Christian Ragger (FPK) einen „Elternführerschein“ einführen. Damit können Eltern pädagogische Ausbildungsmaßnahmen in Anspruch nehmen, diese sollten „erziehen lernen“, so Ragger. Als finanziellen Anreiz will der Politiker bis zu 75 Euro für die Absolvierung eines Kurses erstatten. Reformieren will Ragger zudem das Jugendschutzgesetz – es soll härtere Strafen für kriminelle Jugendliche geben. Heute würden bei Vergehen von verwaltungsstrafrechtlicher Relevanz nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
"Ausbildung zum Weiterleben" erhalten die jungen Patienten in der Rehaklinik

Kinder- und Jugendreha unter der Lupe

„Über 11.000 Menschen haben sich bei der Initiative Kinder- und Jugendlichenrehabilitation in Österreich bislang eingetragen und damit ihre Unterstützung zugesagt!“, so Markus Wieser, Gründer der Initiative. Die Ende 2009 gegründete Initiative fordert eine kindgerechte umfassende Rehabilitation für Kinder und Jugendliche gemeinsam mit deren Angehörigen. Volle Unterstützung erhält die Initiative von der Österreichischen Liga für Kinder-und Jugendgesundheit. „Denn“, so Präsident Klaus Vavrik,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ParentiPacek / Pixabay
  • 18. Juni 2024 um 19:30
  • Gartenstraße 3
  • 3910 Zwettl-Niederösterreich

Info-Abend: Stadtgemeinde Zwettl bereitet neue Tagesbetreuung vor

In der Hauensteinerstraße startet am 2. September die „Fidi-Gruppe“, eine Tagesbetreuung für ein- bis dreijährige Kinder. Zuvor lädt die Stadtgemeinde am 18. Juni zu einem Elternabend und informiert über das neue Angebot. Die Hilfswerk NÖ GmbH wird die Tagesbetreuungseinrichtung im Auftrag der Stadtgemeinde Zwettl führen. Dort werden die Kinder in ihrer Entwicklung begleitet, gefördert und betreut. Um den Eltern einen ersten Eindruck vom neuen Angebot zu geben, offene Fragen zu klären, das...

  • 19. Juni 2024 um 10:00
  • Theater des Kindes
  • Linz

Der Maulwurf und die Sterne // 45 Min. // Ab 3 Jahren

Jede Nacht kommt der Maulwurf aus seinem unterirdischen Bau, sitzt auf seinem Lieblingsstein und schaut in den Sternenhimmel. Als er eine Sternschnuppe sieht, hat er einen Wunsch: „Ich möchte alle Sterne dieser Welt besitzen", flüstert er. Da erscheinen plötlich Himmelsleitern, die zu den hellen Sternen hinaufführen. Der kleine Maulwurf überlegt nicht lange und sammelt einen Stern nach dem anderen ein und bringt sie in seinen Bau, bis alles hell erleuchtet ist! Das gefällt ihm sehr, aber als er...

  • Linz
  • Theater des Kindes
Auch heuer werden sich die im „Jugendsozialratgeber” vertretenen Einrichtungen bei der Jugendinfo-Messe vorstellen. | Foto: Michael Hogl
  • 25. Juni 2024 um 08:30
  • Herzogenburger Str. 20
  • Sankt Pölten

Jugendinfo-Messe im Steppenwolf

Der Jugendkoordinationsverein St. Pölten lädt auch heuer wieder zur Jugendinfo-Messe ein. ST. PÖLTEN. Das gesamte Angebot richtet sich dabei vorrangig an junge Menschen in der Schule beziehungsweise in Lehre oder Ausbildung ab 13 Jahren. In Timeslots zu je 90 Minuten können die Besucher:innen das gesamte Angebot der Aussteller:innen kennenlernen und sich selbst ein Bild über die Institutionen und deren Services machen. Dabei präsentieren sich die Organisationen des Jugendsozialratgebers einzeln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.