Jungunternehmer

Beiträge zum Thema Jungunternehmer

Pop-Up-Store Betreuer Ed Wohlfahrt, Junge Wirtschaft-St. Veit-Bezirksvorsitzende Anamaria Gassinger, Pop-Up-Store Gewinner 2023 Georg Sostaric, Pop-Up-Store Gewinnerin 2021 Yvonne Zerza, Bgm. Martin Kulmer, Julia Krassnitzer und André Kohlbacher (eröffnen in Kürze in St. Veit ein Gastronomie-Lokal), und Innenstadt-Berater Thomas Egger.

  | Foto: Peter Pugganig
4

Stadt St. Veit
Attraktiver Wettbewerb für Jungunternehmen

Im St. Veiter Indoor-Weihnachtsmarkt fand die Präsentation "Pop-Up-Store 4.0" statt. ST. VEIT. Die Stadtgemeinde wählte für die Pressekonferenz bewusst das ehemalige Hartlauer-Geschäft am Unteren Platz 17. Mit der umfangreichen Ausstellung von attraktiven Produkten durch 10 Kunsthandwerkerinnen bis zum 24. Dezember, wird eindrucksvoll dokumentiert, wie man eine leerstehende Verkaufsfläche in der Innenstadt sinnvoll nutzen kann. Unterstützung bei Unternehmensgründung Der Wettbewerb zur Förderung...

Eröffnung des „Second Soul“-Shops der Sozialen Betriebe Kärnten (SBK) am Hohen Platz. Auch dieses Konzept zählte zu den Siegerprojekten der Pop-Up-Initiative. | Foto: SBK
2

Wolfsberg
Pop-Up-Initiative blickt ungewisser Zukunft entgegen

Die Pop-Up-Initiative von KWF und Stadtgemeinde Wolfsberg findet heuer nicht wie gewohnt statt. Unternehmer mit guten Konzepten konnten dabei ihre Geschäftsidee in Wolfsberg ausprobieren und finanziell unterstützt. WOLFSBERG. Um Leerstände zu bekämpfen und Jungunternehmer zu fördern, rief der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) gemeinsam mit der Stadtgemeinde Wolfsberg 2018 die Pop-Up-Initiative ins Leben. Geschäftsleute mit guten Ideen konnten sich bewerben und im Falle einer positiven...

Die Bludenzer Innenstadt wird durch Pop-up-Stores belebt | Foto: Matthias Rhomberg

Innenstadt für junge Unternehmen
Pop-up ergänzt Stadt-Angebot

Mit August beginnend beleben zeitlich befristete Mietflächen, sogenannte Pop-up Stores, das Innenstadt-Angebot in Bludenz Seit dem Frühjahr 2022 geht das Stadtmarketing Bludenz neue Wege und setzt aktiv Standort­impulse. Die Stadt Bludenz bietet mit Pop-up Stores jungen Unternehmern und ihren Ideen die Möglichkeit, zeitlich begrenzt den Alpenstadt-Standort zu testen. Kunsthandwerk, Handel, Mode und Gewerbe sind die Zielgruppen dieser Aktion. Wer kann mitmachen Die Initiative richtet sich sowohl...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Freuen sich über eine positive Bilanz: Bgm. Michael Riedhart, Manfred Hautz (WK Kufstein), Peter Wachter (WK Kufstein), Klaus Ossanna-Zala (Obmann i.ku), Andreas Hochstaffl (Hochstaffl Immobilien GmbH), Julia Hausberger (Stadtmarketing Wörgl GmbH) und Markus Gwiggner (i.ku) (v.l.). | Foto: Ringler
3

Pop-up Store
WK zieht nach Jungunternehmer-Projekt in Wörgl Bilanz

26 Wochen, 27 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer, ein fünfstelliger Umsatz, einzigartige Produkte und ein Store. WÖRGL. Die Wirtschaftskammer (WK) blickt auf mehr als sechs Monate des "innovativ.raum.Wörgl" zurück. Das Projekt sah einen Store im Herzen von Wörgl vor, der am 2. August 2021 zum ersten Mal seine Tore öffnete. Das Ziel: Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern die Möglichkeit für einen eigenen Store zu bieten. Realisiert hat das die WK-Bezirksstelle Kufstein in...

In sogenannten Coworking Spaces können Jungunternehmer flexibel arbeiten und vom Erfahrungsaustausch mit anderen profitieren.  | Foto: panthermedia

Sonderthema Start-ups
Von der innovativen Idee zum erfolgreichen Unternehmen

Um aus einer innovativen Idee ein erfolgreiches Start-up zu gründen, sollten auch Themen wie Finanzierung, Geschäftsmodell und der geeignete Arbeitsplatz gut überlegt sein. Für angehende Unternehmer gibt es dafür zahlreiche Unterstützungsangebote.  Junge und mutige Unternehmer entscheiden über die Zukunft unserer Wirtschaft. Ihre Start-ups sind die Weltkonzerne von morgen. Bei Start-ups handelt es sich um eine spezielle Art der Unternehmensgründungen, von denen potenziell positive Effekte auf...

David Kurzmann, Thomas Mark und Lukas Kurzmann (CEOs & Co-Founders Women's Best) | Foto: Umdasch
19

Erster Pop-Up Store
Women's Best im Dez wurde eröffnet

INNSBRUCK. Rechtzeitig vor Herbstbeginn, um den 51. Geburtstag des Einkaufszentrums DEZ zu feiern, eröffnet die in Innsbruck gegründete Marke Women’s Best seinen weltweit ersten Pop-Up Store. Obwohl die meisten Women’s Best Kunden in Los Angeles, New York oder London wohnhaft sind, war der Standort für die Marke schnell entschieden. Kein Ort ist mit mehr Emotionen verbunden als Innsbruck – die Stadt, in der vor 6 Jahren alles begann. Die Gründer David Kurzmann (29), Lukas Kurzmann (26) und...

Der neue Pop-up Store im Wörgler City Center lädt von Anfang August bist Ende Dezember zum Besuch ein. | Foto: Christoph Klausner
10

Eröffnung
"innovativ.raum.Wörgl" fördert Jungunternehmer

Im "City Center Wörgl" gibt es eine neue Plattform für Jungunternehmer. Dabei will man Innovationen und Regionalität unterstützen und zudem den Informationsaustausch anregen. WÖRGL. Ein Geschäftslokal zu eröffnen braucht viel Mut, da dies immer mit ein wenig Risiko einhergeht. Um Gründern besonders am Anfang zu helfen, wurde der "innovativ.raum.Wörgl" geschaffen, welcher am Montag, den 2. August um 10:30 Uhr eröffnet wurde. Im Erdgeschoss des "City Center Wörgl" befindet sich nun ein...

Nadel und Faden ziehen in den Pop-up-Store des Landes ein | Foto: Pixabay/Bru-nO
1

Jungunternehmer
Pop-up-Store des Landes hat bald neue Mieter

Daniela Hartl aus Pischeldorf und Anne Krainer aus Lölling dominieren ab Oktober mit modischen Themen in der Klagenfurter Bahnhofstraße. KÄRNTEN. Die Themen "Outdoor" und "Abenteuer" dominierten in der ablaufenden Saison im Pop-up-Store des Landes Kärnten. Mit Oktober ziehen neue Mieterinnen ein, zwei an der Zahl. Die Themen diesmal: Handwerk, Einzigartigkeit und Kreativität mit Nadel und Faden.  LH-Stv. Gaby Schaunig erklärt, warum es den Pop-up-Store gibt: "Mit dem Pop-up-Store möchten wir...

Kunst, Mode und Schmuck: bei der ersten Pop-Up-Store-Messe in der Hauptstraße Fürstenfeld zeigten 12 Jungunternehmer aus der Oststeiermark eine breite Angebotsvielfalt.
14

Pop-Up-Store-Messe
12 Jungunternehmer "popten" in Fürstenfeld auf

Bei der ersten "Pop-Up-Store-Messe" in der Fürstenfelder Hauptstraße überschritt man Grenzen. Besucher des letzten Langen Einkaufsdonnerstages durften sich in Fürstenfeld über ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis freuen. Im Rahmen der ersten "Pop-Up-Store-Messe" präsentierten sich 12 Unternehmer und Künstler aus der Oststeiermark und Slowenien im ehemaligen Koch- und Backshop in der Hauptstraße in Fürstenfeld. Von Handwerks- und Backkunst, über Schmuck Modelables und Kosmetik, war quer durch...

Jürgen Kopeinig (KWF), HAK-Direktor Gerhard Seidl, Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Pop-up-Mieterin Angelika Karrer, Gerhard Oswald (Wirtschaftskammer Wolfsberg), Projektkoordinatorin Patricia Radl-Rebernig, Dieter Rabensteiner (Stadtwerke) und Stadtrat Christian Stückler (v. li) | Foto: KK

Wolfsberg: Pop-up-Store in Wolfsberg ab November geöffnet

Die Wahl fiel auf Angelika Karrer, Jungunternehmerin, zertifizierte Yogalehrerin und studierte Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin WOLFSBERG. Erstmalig fand heuer von Mai bis Juli die Ausschreibung des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) "Meine Pop-up-Store Kooperation" statt. Damit wurde Unternehmern in Wolfsberg die Möglichkeit geboten, das Konzept "Pop-up-Store" zu testen und risikofrei zu nutzen. Die Bekanntheit steigern Die Jury mit Bürgermeister Hans Peter Schlagholz, Dieter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.