Kärnten Werbung

Beiträge zum Thema Kärnten Werbung

Die Infrastruktur für Mountainbiker wird in Kärnten peu à peu erweitert | Foto: KK
1 21

Ganztägiges Radforum Kärnten in Seeboden
Wird Kärnten dem wachsenden Fahrradboom gerecht?

Auf Initiative des Landes und der Kärnten Werbung haben sich auf einem ganztägigen Radforum in Seeboden Experten mit der Frage beschäftigt, ob und wie das Bundesland dem wachsenden Zweiradboom gerecht wird. SEEBODEN. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Schäfauer im Beisein mehrerer Amtskollegen der Nachbargemeinden leitete Christian Kresse, Kärnten Werbung, sein Referat mit den Worten ein: "Kärnten steht beim Ausbau des Radwegenetzes wesentlich besser da als andere Bundesländer, aber:...

Kärnten Werbung-Chef Christian Kresse sieht Kärntens Tourismusbranche im Umbruch. | Foto: Thomas Hochleitner
1

Christian Kresse appelliert
"Widersteht den verlockenden Kaufangeboten"

Kärnten Werbung-Chef Christian Kresse im Gespräch darüber, wie man die Tourismusbranche neu denken muss und mit was Kärnten jetzt bei Urlaubern punkte kann. KÄRNTEN. Geht es nach Christian Kresse, Chef der Kärnten Werbung, werden wir heuer einen Sommer "wie damals", also vor der Pandemie erleben. "Das bedeutet aber, dass die Menschen wieder zu ihrem gewohnten Reiseverhalten zurückkehren und internationale Flugreisen wieder gefragter sind." Das bedeute für die Kärntner Touristiker: "Wir hatten...

Christian Kresse (Kärnten Werbung), Michaela Isola, Anna Greimann Julia Angerer und Markus Ramsbacher
 | Foto: MeinBezirk.at

Region Katschberg Lieser-Maltatal
Die touristische Ehe

Politiker, Touristiker und weitere Menschen waren beim ersten gemeinsamen Tourismustag der Region Katschberg Lieser-Maltatal in der Lodronschen Reitschule in Gmünd dabei. KATSCHBEG LIESER-MALTATAL. Die Fusionierung der Region Katschberg Lieser-Maltatal besteht seit Anfang des Jahres. Die wichtigen Werte sind Zusammenhalt, Unterstützung, aber auch Individualität. FusionierungKurz erklärt: Aus der Tourismusregion Katschberg-Rennweg Marketing GmbH, dem TVB Katschberg-Rennweg, dem TVB Malta, dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Josef Petritsch, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Kärnten, und Christian Kresse, Geschäftsführer der Kärnten Werbung, präsentieren die Sommerkampagne. | Foto: Studio Horst

Urlaub in Kärnten
Tourismus: Optimistischer Blick in Richtung Sommer

Kärntens Touristiker erwarten eine erfolgreiche Sommersaison. Damit auch die Vorsaison erfreulich ausfällt,  geht jetzt die größte Vorsaison-Kampagne aller Zeiten an den Start. KÄRNTEN. Im Schloss Maria Loretto, vor der idyllischen Kulisse des Wörthersees, präsentierten Kärntens führende Touristiker die neue Vorsaison-Kampagne der Kärnten Werbung – mit einem Volumen von 3,4 Millionen Euro die größte aller Zeiten. 1.600 TV-Spots, 1.000 Radiospots und umfassende Print- und Online-Kampagnen sollen...

Präsentation ´Neuausrichtung Tourismus-Qualitäts-Initiative´ mit Stefan Brandlehner, Agnes Fojan, LR Sebastian Schuschnig und Christian Kresse
 | Foto: Büro LR Schuschnig

Kärnten
Qualität im Tourismus soll durch Initiative verstärkt werden

Das Land Kärnten plant eine Neuausrichtung in der Tourismusbranche. Eine Qualitätsinitiative in Summe von 2,7 Millionen Euro soll für ein höheres Niveau sorgen.  KÄRNTEN. Qualität ist und bleibt einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren um die Wertschöpfung im Kärntner Tourismus zu erhöhen. Nach fast zehn erfolgreichen Jahren wird deshalb die „Tourismus-Qualitäts-Initiative“ des Landes Kärnten verlängert und neu ausgerichtet. Die Eckpunkte wurden heute, Montag, bei einer Pressekonferenz von...

Die echten Klammers mit den Schauspielern Julian Waldner und Valerie Huber  | Foto: valentino zippo photography
15

Erste Einblicke in den Film "Franz Klammer"

BAD KLEINKIRCHHEIM (vz). Im Zuge der traditionellen Franz Klammer Golftrophy im Golfclub Bad Kleinkirchheim wurde bei der Siegerehrung auch der erste Trailer des Filmes "Franz Klammer" exklusiv gezeigt. Die Abendveranstaltung im Hotel Ronacher "POST" wurde mit Begrüßungsworten von Klammer selbst, aber auch unter anderem von Kärnten Werbung Geschäftsführer Christian Kresse und Landesrat Sebastian Schuschnig eröffnet. Im Herbst soll der Film über den legendären Olympiasieg von Franz Klammer in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Dreh für das Portugiesische Fernsehen im Seebachtal bei Mallnitz | Foto: Kärnten Werbung

Alpe-Adria-Trail
Portugiesisches Film-Team machte Halt in Mallnitz

Internationale Medien interessieren sich brennend für den Alpe-Adria-Trail, der sich auch durch den Spittaler Bezirk zieht.  MALLNITZ. Der Alpe-Adria-Trail ist beliebt wie nie zuvor: Steigende Frequenzen und Buchungszahlen für Trail-Angebote sowie ein Plus bei den Gästeanfragen von 36% - allein im Zeitraum der letzten Woche - zeigen das ungebrochene Interesse am Weitwandern in der Alpe-Adria Region. Im portugiesischen Staats-TVKürzlich war ein Filmteam des portugiesischen Staats-TV am Trail...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: Silvia Rothleitner
2 7

Wenn der Berg ruft...
"Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt."

Das in der Überschrift erwähnte Zitat Wilhelm Buschs bewahrheitete sich wieder einmal bei meinem letzten Ausflug. Als Ziel hatte ich den Palnock auserkoren, einen Gipfel, welcher schon länger auf meiner Wishlist stand. Das Wetter für besagten Samstag war eigentlich gar nicht so schlecht vorhergesagt, und so machte ich mich auf den Weg vom Lavanttal in die Bergwelt von Verditz. Der Aufstieg vom Parkplatz Lärchenboden verlief mäßig steil, aber doch stetig ansteigend durch den Wald bis zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Silvia Rothleitner
Das Land will für den Tourismus einen goldenen Herbst ermöglichen | Foto: Kärnten Werbung/Franz Gerdl

Kärnten
Tourismus: Herbstoffensive soll lange Saison ermöglichen

Land und Kärnten Werbung investieren gemeinsam rund eine Million, um mit goldenem Herbst Nächtigungsausfälle des Frühjahrs aufzuholen. Ziel ist lange Sommersaison, die nahtlos in den Winter übergeht. KLAGENFURT. Nach dem gelungenen Neustart des Tourismus starten bereits die Vorbereitungen für eine erfolgreiche Herbstsaison. „Noch nie war die Saisonverlängerung so entscheidend wie heuer. Nach den langen Schließungen ist die Reisesehnsucht im Tourismus groß, die Buchungen ziehen erfreulich an....

Kärnten
Gelungener Start in die Tourismussaison 2021

Die aktuelle Buchungslage gibt Zuversicht für einen erfolgreichen Sommer, bereits über 215.000 Gästeregistrierungen sind im digitalen System erfasst. Die Tourismusbetriebe sind für das Comeback gut vorbereitet. KLAGENFURT. Am 19. Mai öffneten Kärntens Tourismus- und Gastronomiebetriebe nach über viereinhalb Monaten wieder ihre Pforten. Heute, Donnerstag, zieht der Kärntner Tourismus nach der ersten Öffnungswoche eine zufriedenstellende und optimistische Bilanz: „Das Comeback des Tourismus hat...

Slow Food Kärnten Guide
Kärnten geht neue Wege: Essen weitergedacht

Mit dem Slow Food Kärnten Guide 2021 auf kulinarischer Entdeckungsreise im Süden Österreichs Kärnten baut seine Vorreiterrolle als genussvolle und nachhaltige Kulinarik-Destination aus: Der neue, komplett überarbeitete Slow Food Kärnten Guide 2021 knüpft an den großen Erfolg der ersten Ausgabe an und setzt erstmals auf eine geprüfte Herkunfts- und Qualitätssicherung. Damit wird die Zusammenarbeit zwischen Tourismus und Landwirtschaft gestärkt. Für eine gute, saubere Zukunft und faire Preise für...

Christian Kresse und Gertrude Ortner (beide Kärnten Werbung) mit den Landesräten Martin Gruber und Sebastian Schuschnig (von links) | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull

Kärnten
Neuer „Slow Food“-Guide präsentiert

Land Kärnten und Kärnten Werbung stellten den neuen „Slow Food“-Guide vor. Der kulinarische Reisebegleiter stärkt das Kulinarik-Erlebnis in der Gastronomie und in den Beherbergungsbetrieben in Kärnten. KÄRNTEN. „Slow Food“ steht für genussvolles, bewusstes und regionales Essen. Das Bundesland Kärnten nimmt in der „Slow Food“-Bewegung eine Vorreiterrolle in Österreich ein. Die Kärntner Kulinarik steht bei Gästen und Einheimischen hoch im Kurs und wird als Reisemotiv immer wichtiger. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Das Land Kärnten und die Kärnten Werbung präsentierten heute den neuen Slow Food Kärnten Guide. | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull

Kulinarik
Mit „Slow Food Kärnten Guide 2021" Essen weiter gedacht

Mit dem zum zweiten Mal präsentierten Slow Food Kärnten Guide baut Kärnten seine Vorreiterrolle als Slow Food Travel Region weiter aus und sichert stärkere Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Tourismus. KÄRNTEN. Wer Lust auf eine kulinarische Reise durch Kärnten hat, wird im aktuellen Slow Food Kärnten Guide fündig: Zum zweiten Mal wurde der Slow Food Kärnten Guide produziert und heute, Mittwoch gemeinsam von Agrarlandesrat Martin Gruber, Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig,...

Der Drauradweg in Kärnten zählt zu den beliebtesten Radwegen in Europa. | Foto: Kärnten Werbung

Auszeichnung
Drauradweg zählt zu den beliebtesten Radwegen in Europa

Der Drauradweg (R1) hat es unter die Top 3 der beliebtesten Flussradwege in Europa geschafft. Laut Landesrat Sebastian Schuschnig ist diese Auszeichnung ein weiterer wichtiger Erfolgsschritt auf dem Weg zum Radvorzeigeland. KÄRNTEN. Die Leser des renommierten deutschen Bike&Travel Magazins haben den Drauradweg als einen der beliebtesten Flussradwege in Europa ausgewählt. Unter den 70 Nominierten ist er der einzige österreichische Radweg, der es bei einer der vier Kategorien (Genusstouren,...

Franz Klammer mit einer bildlichen Erinnerung an seine Abfahrt zu Olympia-Gold auf dem Patscherkofel im Jahr 1976 | Foto: René Soukopf
1 8

Franz Klammer
Die Abfahrt seines Lebens auf der Kinoleinwand

Die Fahrt zu Gold auf dem Patscherkofel 1976 bei den Olympischen Spielen in Innsbruck soll bereits im Herbst ins Kino kommen. Kärntens Ski-Legende Franz Klammer ist der Held eines Spielfilms made in Austria. KÄRNTEN. Die besten Geschichten schreibt das Leben. Ein Blick zurück ins Jahr 1976: Die Olympischen Winterspiele in Innsbruck steuern mit der Abfahrt der Herren ihrem Höhepunkt entgegen. Mit Startnummer 15 katapultiert sich ein gewisser Franz Klammer aus dem Starthaus. Während der Fahrt auf...

Schülergruppe des dritten Jahrgangs der HLW Spittal im Gastronomie-/Ernährungsunterricht | Foto: (c) hlwspittal by Mag. Richard Krämmer
2 4

HLW Spittal ist die einzige ÖKOLOG zertifizierte weiterführende Höhere Schule in Spittal - Wir leben Nachhaltigkeit
Erste Kartoffelernte im HLW Schulgarten in Spittal

GESTÄRKT INS NEUE SCHULJAHR Entsprechend dem diesjährigen HLW Genuss-Schul-Motto "NACHHALTIGKEIT LEBEN" fand im Ökolog Schulgarten der Schule die erste Kartoffelernte statt. Gestartet wurde das Projekt von einer Schülergruppe schon während des Corona-Semesters im Frühling.  Nun ist es Zeit zu ernten - Eiweiß, Kalium, Magnesium, aber auch Vitamin B1 + B2 sowie Vitamin C zeichnet diese Knolle aus. Mit der richtigen “Brain Nutrition” für die Schülerinnen und Schüler der HLW Spittal starten die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Josef Petritsch, WK-Spartenobmann Hotellerie und Freizeitwirtschaft, Paula Müllmann, Nationalpark Region Hohe Tauern, und Kärnten Werbung Chef Christian Kresse (von links nach rechts) präsentierten die Herbstoffensive 2020. | Foto: Kärnten Werbung/Studio Horst
2

Tourismus
Kärnten Werbung und Tourismusregionen setzen auf goldenen Herbst

Die Kärnten Werbung startet gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und dem Land Kärnten eine groß angelegte Herbstoffensive. Eine umfangreiche Werbekampagne und die Verlängerung der Saison bis Ende Oktober sollen vor allem Österreichern und Deutschen Lust auf einen Herbsturlaub in Kärnten machen. KÄRNTEN. Spezielle Herbstangebote, verlängerte Öffnungszeiten von Ausflugszielen, Almhütten, Bergbahnen und Schifffahrten bis Ende Oktober sowie eine umfangreiche Werbekampagne der Kärnten Werbung und der...

7 9 22

"Bilderbuch - Lebensfreude"
Liebe Grüße vom Weißensee / Kärnten

Pack die Badesachen ein und deine Lieben verfrachte ins Auto hinein;   und mit Turboumdrehungen geht's bergauf,  zu dem höchstgelegenem Bade-Bergsee Kärntens, dem traumhaftem Weißensee entgegen. Ja, wir sausen wie der Wind, so geschwind  durch die grüne Berglandschaft dahin - und haben schon bald unser heutiges Ziel, das Ostufer des türkisblauen oder smaragdgrünen Weißensees, erreicht! Hei, wir tummeln uns im Wasser - wie die Fischlein, das ist fein; selbst unsere Kleine traut sich in das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
8 9 18

manchmal will man hoch hinaus ...
liebe Grüße von der Burg-Hochosterwitz - am Längsee

durch 14 Toranlagen musst du gehen - um die "Festung" Hochosterwitz zu erreichen. Schlangenförmig schlängelt sich der Serpentinenweg empor, unterbrochen von 5 Zugbrücken zum Zwinger. Nach dem 8. Tor mit Portal, erreicht man die gotischen Burgkappelle, ein besinnlicher Ort der Stille, die reich mit Fresken ausgestattet ist,   und ein einzigartiger gefertigter Knorpelwerkaltar  schmückt beeindruckend diese Kapelle.  Unter dem Altarbereich findet man zudem einen uralten, römischen Altarstein; mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Christian Kresse, Geschäftsführer der Kärnten Werbung | Foto: Nicolas Zangerle

Corona-Sommer
„Der Tourismus lebt von offenen Grenzen“

Offene Grenzen seit Dienstag, Buchungslage im Corona-Sommer, abgesagtes Harley-Treffen: Wie geht es dem Tourismus in Kärnten? Die WOCHE Kärnten fragte bei Christian Kresse, Geschäftsführer der Kärnten Werbung, nach. WOCHE: Wie sieht die Buchungslage in Kärnten für den Sommer in den verschiedenen Kategorien und Regionen aus? CHRISTIAN KRESSE: Es gibt sehr unterschiedliche Informationen aus den Regionen. Angebote an den Seen sind sehr stark nachgefragt. Große Probleme sehen wir noch bei...

Die Seenregionen seien mittlerweile ganz gut gebucht. Man müsse alles daran setzen, den Herbst touristisch zu nutzen. | Foto: Franz Gerdl
2

Corona-Virus
Schuschnig für regionale Lockerungen im Tourismus

Der Kärntner Tourismus ist bereit für den Neustart am Freitag. Durch eine eigene "Containment-Strategie" haben Kärntner Betriebe einen Leitfaden, was bei einem Corona-Fall oder Verdachtsfall zu tun ist. Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig spricht sich für regionale Lockerungen aus, was die Sperrstunde in der Gastronomie und Mund-Nasen-Schutz für Mitarbeiter betrifft, die im Rahmen des Pilotprojekts flächendeckend getestet werden. KÄRNTEN. Am Freitag öffnen die Beherbergungsbetriebe nach...

Anzeige
Foto: NaturAktiv/ Franz Gerdl
3

Lust auf Sommer in Kärnten
Strahlende Sonnenschein-Momente

Den Sommer in der Region Bad Kleinkirchheim genießen. Wer die Vielfalt sucht, ist in der Region Bad Kleinkirchheim genau richtig: Inmitten der sanften Alpinwelt der Kärntner Nockberge warten magische Berg- und Seenerlebnisse und persönliche Sonnenschein-Momente auf Schritt und Tritt. Die Region liegt im Herzen Kärntens und bietet Alpine Wellness, unvergessliche Gipfeltouren, ein 750 Kilometer langes, legales Mountainbike-Streckennetz, den höchstgelegenen Golfplatz Kärntens,...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Der schöne Millstätter See | Foto: MTG/ Franz Gerdl
3

Lust auf Sommer in Kärnten
Der Millstätter See. Das Juwel in Kärnten

Ein unvergessliches Naturerlebnis und die schönsten Logenplätze erwartet Sie am Millstätter See. Eingebettet in die Gebirgswelt des Biosphärenparks Nockberge, der Millstätter Alpe, dem Sportberg Goldeck und den Weltenberg Mirnock bietet der Millstätter See optimale Bedingungen für ein unvergessliches Naturerlebnis und einen genussvollen Aktiv-Urlaub. See- und Bergberührungen®Schon im 20. Jahrhundert wurde der See we- gen der hohen sommerlichen Wassertemperaturen von Erholungssuchenden...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Lust auf Sommer in Kärnten | Foto: Kärnten Werbung/Tine Steinthaler
3

Lust auf Sommer in Kärnten
Glücksmomente der Kindheit und Jugend wieder aufleben lassen!

Urlaub im Süden – Für mich, für uns.Ein Urlaub in Kärnten weckt bei vielen von uns Erinnerungen an die Kindheit. An endlose Sommertage, Badefreuden, Picknickvergnügen und an den ersten Kuss. Allzu gerne denken wir daran zurück und würden gerne so manches Abenteuer wieder neu aufleben lassen. Die Unbekümmertheit von früher noch einmal, vielleicht sogar noch intensiver zu erleben. Dazu lädt ein Urlaub in Kärnten ein! Von wegen, man sei zu alt für solche Erlebnisse geworden....

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.