Kärnten Werbung

Beiträge zum Thema Kärnten Werbung

"Recovery-Plan" für Betriebe und Kampagne für den österreichischen Markt: Helmut Hinterleitner, Sebastian Schuschnig und Christian Kresse | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
2

Corona-Virus
Maßnahmen im Kärntner Tourismus

Bei der heutigen Pressekonferenz mit Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig, Kärnten-Werbung-Chef Christian Kresse und Vertreter der Kärntner Wirtschaft wurden verschiedene Maßnahmen zur Förderung des Kärntner Tourismus vorgestellt. Unter anderem soll eine umfangreiche Werbekampagne die Österreicher dazu motivieren, in Kärnten Urlaub zu machen. KÄRNTEN. In der heutigen Pressekonferenz wurden die aktuellen Entwicklungen und Maßnahmen im Kärntner Tourismus besprochen. Dabei wurde klar...

Bewegung in der Natur ist heute das Hauptmotiv für einen Urlaub in Kärnten. Gefragt sind Rad- und Wanderurlaube. | Foto: Uwe Geissler
2

100 Jahre Tourismus in Kärnten
Am Anfang stand der Kurgast

Vom Kurland zum Natur-Aktiv-Lebensraum – wo entwickelte sich der Tourismus in Kärnten. KÄRNTEN. Vor hundert Jahren steckte der Tourismus in Kärnten noch in den Kinderschuhen. Erhebungen (Gäste, Betriebe und Betten) gab es bereits ab dem Jahr 1890, als der Kurtourismus begann, der vom Ersten Weltkrieg unterbrochen wurde. Sportliche Kärnten-Urlauber "Am Anfang stand also der Kurgast", blickt Christian Kresse, Geschäftsführer der Kärnten Werbung, zurück. Konkrete Daten zum Kurtourismus sind seit...

Stellten den ersten Kärntner Slow Food Guide vor: Christian Kresse, Marianne Daberer, Bettina Pilgram, Gertrude Ortner, Sebastian Schuschnig | Foto: Strutzmann
1

Slow Food Guide
Ein Kompass in Richtung bester Lebensmittel

Am Klagenfurter Benediktinermarkt wurde ein Büchlein präsentiert, welches seine Leser zu besonderen kulinarischen Schätzen in Kärnten führt. Knapp 200 Betriebe – Restaurants, Hotels, Buschenschenken, Almhütten und Hofläden  – sind im ersten Slow Food Guide zu finden. KÄRNTEN. Der Slow Food Guide Kärnten ist kein klassischer Restaurantführer. Hauben und Sterne spielen hier keine Rolle. Vielmehr hat die 50-köpfige Jury die heimischen Betriebe nach den Slow Food Kriterien "gut, sauber, fair"...

Blick auf den Woerthersee | Foto: Foto von Christine Trapp
2

Kärnten Slogan
Der Kärnten Slogan und der Genossenschaftsstier, die passen nie ...

Aus dem fernen Kärnten erreicht mich eine Meldung beim Sundance Film Festival in Utah, USA. Mein geliebtes Kärnten hat, nach gar nicht so langer Zeit mit der Parole „Lust auf Leben“, einen neuen Slogan verpasst bekommen, der uns alle aus der Patsche helfen soll. „Kärnten – It’s my life“ ist der neue, zeitlos unoriginelle Zaubersatz, der jetzt alles niederreißen soll … „It’s my life“ von Bon Jovi, veröffentlicht im Jahr 2000 auf dem Album „Crush“ hat eine erlauchte Jury überzeugt, dass dieser...

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Was kann ich für Kärnten tun?

Kommentar zum neuen Slogan „Kärnten – It‘s my life!“ und darüber, wie jeder seinen Beitrag zum Standort-Marketing Kärntens leisten kann. Das neue Standort-Marketing Kärntens nimmt erste Formen an. Dabei handelt es sich um einen von der Landespolitik veranlassten referats- und institutionsübergreifenden Prozess, der auf die durch die „Kärnten Werbung“ etablierte Marke „Kärnten“ mit dem bestehenden Schriftzug aufbaut. Am Montag präsentierten die Koalitionspartner Peter Kaiser (SPÖ) und Martin...

"Kärnten – It's my life!" lautet der neue Slogan des Standortmarketings.
(Am Bild: die Kapelle bei Grafendorf) | Foto: Georg Wastl
1 1 2

Standortmarketing
"Kärnten – It's my life!" ist die neue Standortmarke

Im Spiegelsaal der Landesregierung präsentierten Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber heute die neue Standortmarke für Kärnten. KÄRNTEN. Seit Juni 2019 wurde durch Recherchen, Interviews mit Experten sowie Workshops an Kärntens neuem Standortmarketing gearbeitet. Zudem gab es Fokusgruppen in München, Wien, Graz und Laibach, um zu ermitteln, wie Kärnten in den Nachbarländern teilgenommen wird. Nach sechsmonatiger Arbeit konnten LH Peter Kaiser und LR Martin Gruber nun die...

Die holländische Elf kommt im Juni nach Velden, um sich auf die Euro vorzubereiten. | Foto: Unsplash

Fußball
Holländer kommen auf Trainingslager nach Velden

Oranjes kommen nach Kärnten und bereiten sich hier auf die Europameisterschaft 2020 vor. KÄRNTEN. Das holländische Fußballteam wird sich in Kärnten auf die Europameisterschaft 2020 vorbereiten – genauer: in Velden. Rund eine Woche wird das Team von Ronald Koeman Anfang Juni in Kärnten verbringen. Der ganz genaue Zeitraum wird erst fixiert.  Die Niederlande sind auch ein Gegner bei der EM in der Gruppe C – am 18. Juni treffen die Österreicher auf Holland. In Velden werden Stars wie Virgil van...

Der Oktober 2019 verdient zurecht die Bezeichnung goldener Herbst. Warme Temperaturen, luden zum Spazieren, Wandern, Relaxen und sogar zum baden ein. Die Herbstferien als Chance? Der Tourismus meint Ja! | Foto: Pixabay/Kerbl
2

Wörthersee Tourismus
"Bin ein großer Fan der Herbstferien"

Kommendes Jahr gibt es auch in Kärnten zum ersten mal Herbstferien. Viele sehen darin eine Chance für den heimischen Tourismus. Auch Wörthersee Tourismus Geschäftsführer Roland Sint begrüßt die Herbstferien und sieht darin zusätzliche Möglichkeiten.  WÖRTHERSEE. Auch Wörthersee Tourismus-Geschäftsführer Roland Sint begrüßt die Herbstferien und sieht darin zusätzliche Möglichkeiten.  WOCHE: Welche Bedeutung haben die Herbstferien für den Wörthersee-Tourismus? ROLAND SINT: Ich bin ein großer Fan...

Sechs Monate Sommersaison in Kärnten durch die Stärkung der Vor- und Nachsaison - ein wesentliches Ziel der Kärnten Werbung. Welche Themen auf den Kärntner Tourismus zukommen, wurde heute mit Wirtschaftskammer und Land Kärnten abgesteckt | Foto: Kärnten Werbung/Franz Gerdl

Wirtschaft
Quo vadis Kärntner Tourismus?

Bei heutigem Tourismus-Gipfeltreffen von Wirtschaftskammer, Land und Kärnten Werbung wurden künftige Herausforderungen und Themen für Kärntens Tourismusbranche aufgezeigt. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Vor dem Kärntner Tourismustag am 7. November im Casineum Velden kam es heute zu einem touristischen Gipfeltreffen von Politik, Kärnten Werbung und Wirtschaftskammer, um wesentliche Zukunftsthemen für den heimischen Tourismus abzustecken.  Fünf Jahre infolge hat der Sommertourismus hierzulange nun Zuwächse...

Wasser in Bewegung: Das Gewinner-Bild zeigt das Leben in einem Kärntner Badesee | Foto: Michael Stabentheiner/Kärnten Werbung
1 8

Kärnten Werbung
Das PR-Bild des Jahres kommt aus Kärnten

Mit dem Bild „Wasser in Bewegung“ von Berufsfotograf Michael Stabentheiner gewinnt die Kärnten Werbung den international renommierten Preis für herausragende PR-Fotografie in Österreich. KÄRNTEN. Das PR-Bild des Jahres kommt aus Kärnten! Vom Leben in und über dem Wasser eines beliebten Kärntner Badesees „erzählt“ das österreichische PR-Bild des Jahres, das gestern Abend im Rahmen einer Preisverleihung vor rund 250 Gästen aus der Medien- und PR-Branche in Hamburg gekürt wurde. Auch Platz zwei in...

Christian Kresse, GF der Kärnten Werbung: "Wenn wir eine dynamische Herbst-Entwicklung wollen, müssen wir Orte, die ihre Angebote in der Regel größtenteils früher beenden, mobilisieren." | Foto: Nicolas Zangerle
2

Herbstferien 2020
Kresse: "Können nicht ganz Kärnten im Herbst mobilisieren"

In einem Jahr, vom 26. Oktober bis 2. November 2020, sind in Österreich erstmals Herbstferien. Welche Chancen, aber auch Herausforderungen diese für den Kärntner Tourismus bedeuten, erklärt Kärnten-Werbung-GF Christian Kresse. KLAGENFURT (vep). Erstmals werden im Oktober 2020 in Österreich und damit auch Kärnten die Herbstferien stattfinden. Das bedeutet laut Christian Kresse, Geschäftsführer der Kärnten Werbung, "die Verstärkung der bereits etablierten Herbstferien von Baden-Würtemberg, nun...

Die Kärnten Werbung und die Deutsche Bahn werben unter dem Motto "traumhafte Aussicht statt aussichtslos im Stau" für die Anreise mit dem Zug | Foto: pixabay/RitaE

Tourismus
Anreise nach Kärnten mit der Deutschen Bahn

Klimafreundlich und Stau-frei von Deutschland in den Winterurlaub nach Kärnten. KÄRNTEN. Unter dem Motto "traumhafte Aussichten statt aussichtslos im Stau" bewerben die Kärnten Werbung und die Deutsche Bahn die Anreise nach Kärnten mit dem Zug. Damit soll nicht nur die klimafreundliche Reisemöglichkeit beworben, sondern auch die autolosen Haushalte in Großstädten, wie München, Berlin oder Stuttgart erreicht werden. Autofrei im UrlaubLaut der Tourismus Monitor Austria (T-Mona) sind vergangenen...

Mehr Transparenz und Einsparungen gehören zu den Zielen der Reform der Kärntner Landesgesellschaften | Foto: pixabay/Alexas_Fotos

Regierungssitzung
Kärntner Landesgesellschaften sollen schlanker werden

Die Kärntner Landesregierung sieht großes Einsparungspotenzial bei den Landesgesellschaften und strukturiert diese nun um. KÄRNTEN. In Zukunft sollen Doppelstrukturen vermieden, Zuständigkeiten klar verteilt und Zahlungsflüsse transparent werden. Zudem soll die Verwaltung schlanker und die Kontrolle effizienter werden. Das sieht die Reform der Kärntner Landesgesellschaften vor. Damit kommt die Landesregierung auch den Empfehlungen des Landesrechnungshofes nach. Babeg und KWFDie Kärntner...

Christian Kresse, Didi Tunkel, Maria Wilhelm, Katharina Holzer, Sigi Moerisch und Florian Gietl
3

Lars in Seeboden gestartet
Erste Abschlussreise für Lehrlinge

Matura-Reisen haben in Österreich seit 20 Jahren Tradition. Erstmals in Österreich wurde nun eine LehrAbschlussReiSe (Lars) organisiert. SEEBODEN. Damit soll die Bedeutung der Lehre zu unterstrichen werden. Darauf wiesen zu Beginn des dreitägigen "Splashline"-Spektakels Christian Kresse, Kärnten Werbung, Maria Wilhelm, Millstätter See Tourismus GmbH, "Splashline"-Gründer Didi Tunkel und Florian Gietl, CEO von MediaMarktSaturn Germany, der bei MediaMarkt Österreich in die Lehre gegangen war, im...

Christian Kresse, Geschäftsführer der Kärnten Werbung: „Die Österreich Werbung ist nur noch ein riesiger Personalapparat ohne Kraft.“ | Foto: Nicolas Zangerle
1 1

Christian Kresse
„Tourismus muss Herbstferien als Chance nutzen“

Christian Kresse, Geschäftsführer der Kärnten Werbung, formuliert im WOCHE-Interview drei konkrete Wünsche an die künftige Bundesregierung. WOCHE: Wie steht der oberste Kärnten Werber zur Aviation City Klagenfurt, die auf dem Flughafen, der bis 2024 neu errichtet wird, entstehen wird? CHRISTIAN KRESSE: Ich kenne das Projekt nur aus den Medien. Jede Investition, die ein Privater mit seinem eigenen Geld in Kärnten tätigt, ist zu begrüßen. Man hat über Jahre und Jahrzehnte nach einer...

Die Themen der heutigen Landesregierungssitzung reichten von Wirtschaftsförderung über Fachkräftemangel bis hin zum Standortmarketing für Kärnten | Foto: Georg Wastl

Kärnten
Ergebnisse der Landesregierungs-Sitzung vom 30. Juli

Die Arbeiten an einem einheitlichen Standortmarketing laufen, der Tagessatz für die Betreuung psychisch Erkrankter wurde aufgestockt und Maßnahmen zur Bewältigung des Fachkräftemangels wurden gesetzt. KÄRNTEN. Neben dem Krankenhaus Spittal, neuen Wohnungen für Arnoldstein, der Erweiterung des Naturpark Dobratsch und Schutzmaßnahmen nach dem Sturmtief "Vaia" beschäftigte sich die Kärntner Landesregierung in ihrer heutigen Sitzung mit folgenden Themen: Betreuung psychisch ErkrankterDie pro mente...

ÖBB weiten Züge für Radtourismus aus: Die erste Testfahrt Richtung Save-Radweg im Dreiländereck: ÖBB-Regionalmanager Reinhard Wallner und Mobilitäts-LR Sebastian Schuschnig | Foto: ÖBB
1

Radtourismus
ÖBB erweitern Grenzen im Fahrrad-Tourismus

Italien, Slowenien und Kärnten rücken mit einem neuen Angebot der ÖBB für Fahrradbegeisterte näher zusammen: Mehr Zug- und Platzangebot gibt es ab sofort für den „Save Radweg“ im Dreieck Villach – Tarvis – Jesenice. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der „Save Radweg“ ist ein Bahntrassenweg und führt von Tarvisio in Italien über 41 Kilometer auf der Strecke der ehemaligen „Kronprinz-Rudolf-Bahn“ nach Jesenice in Slowenien. Verbunden mit Kärnten ist das Dreiländereck wegen dieser Fahrradroute schon seit...

Die Almsaison beginnt: Christian Kresse, Johann Mößler, Martin Gruber und Josef Obweger setzen auf Eigenverantwortung und gutes Miteinander auf den Almen | Foto: LK Kärnten

Almsaison
Unfallfrei durch die Kärntner Almsaison

Zum Auftakt der Almsaison gab es heute ein Pressegespräch mit Vertretern des Landes, der Landwirtschaftskammer (LWK), der Kärnten Werbung und des Almwirtschaftsvereins. KÄRNTEN. Die Tiere werden von den Kärntner Almbauern bald wieder auf die Almen getrieben. Nach dem Tiroler "Kuhattacken-Urteil" gab es einige Änderungen. Es hat schließlich auch zu vielen Verunsicherungen unter Kärntens Almbauern geführt.  Die LWK Kärnten hat nach dem Urteil vor allem zwei Punkte vehement eingefordert:...

Präsentierten die Ergebnisse einer Befragung unter Kärnten-Urlaubern: „Kärnten Werber“ Christian Kresse (rechts) und Neo-Landesrat Sebastian Schuschnig | Foto: Büro LR Schuschnig
1 1 4

Urlaubsland
Kärnten ist das „sportlichste“ Bundesland

Erfolgreiche Tourismus-Bilanz 2018: „Kärnten Werbung“-Geschäftsführer Christian Kresse und Landesrat Sebastian Schuschnig präsentierten Ergebnisse einer Befragung unter 1.972 Kärnten-Urlaubern. KÄRNTEN. Was schätzen Urlaubsgäste an Kärnten? Umfangreiche Antworten auf diese Frage liefert eine von „Tourismus Monitor Austria“ im vergangenen Sommer durchgeführte Gästebefragung, deren Ergebnisse heute „Kärnten Werbung“-Geschäftsführer Christian Kresse mit Neo-Landesrat und Tourismusreferent...

Der touristische Winter in Kärnten entwickelt sich gut | Foto: Pixabay/dannyschorsch

Tourismusbilanz
Wintertourismus in Kärnten weiter auf Rekordkurs

Kärnten Werbung rechnet für heuer mit einem ähnlichen Rekordergebnis wie im letzten Kärntner Tourismuswinter. KÄRNTEN. Die vorläufige Tourismusbilanz des Winters kann sich sehen lassen. Und das ist nicht selbstverständlich, denn der Winter 2017/18 wies Rekordzuwächse auf – plus 8,7 Prozent bei den Nächtigungen und plus 11,4 Prozent bei den Ankünften.  Heuer gab es eine "Verschiebung" der für den Tourismus wichtigen Osterferien von März auf April. Und trotzdem verzeichnete Kärnten im März 2019...

Foto: SPLASHLINE Travel und Event GmbH
6

Die Wintersportwoche
ÖBB S’COOL - die größte Wintersportwoche Österreichs

Vergangene Woche zog es bei der 16. Auflage von ÖBB S’COOL – die Wintersportwoche rund 1.500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich auf das Nassfeld in Kärnten. Die Jugendlichen konnten unter anderem mit prominenten Gästen wie Julia Dujmovits (Olympiasiegerin Snowboard), den beiden ehemaligen Skirennläufern Manfred Pranger und Reinfried Herbst, Patricia Kaiser (Moderatorin, Model und ehemalige Spitzensportlerin) und Nicole Trimmel (Welt- und Europameisterin im Kickboxen) die...

Die Wintersportwoche lockt rund 1.500 Kinder nach Nassfeld. | Foto: Splashline
6

Splashline
ÖBB S’COOL - der größte Schulskikurs Europas

Die Wintersportwoche für 1.500 Kinder am Nassfeld startet von 17. - 23. März ‚all-inclusive’. Die Anreise erfolgt direkt mit den ÖBB, von der Schiene auf die Piste. NASSFELD (pa). Splashline und die ÖBB bringen mit einem einzigartigen Konzept Jugendlichen die Begeisterung für Wintersport näher. Zum günstigen Preis von 325,- Euro pro SchülerIn erleben 1.500 SchülerInnen eine perfekte Wintersportwoche, die für die Eltern finanziell leistbar ist. Zusätzlich werden viele Prominente und...

Der Millstätter See als idealer Gastgeber für junge Menschen. | Foto: SPLASHLINE Travel- und Event GmbH
6

LARS - die „Matura-Reise für Lehrlinge"
SPLASHLINE und Kärnten starten mit LARS die 1. Lehrabschlussreise Österreichs

Splashline bietet im Spätsommer 2019 für rund 40.000 Lehrlinge im Abschlussjahr mit „LARS - deine Lehrabschlussreise“ am Millstätter See in Kärnten das perfekte Pendant zu Summer Splash. Matura-Reisen haben in Österreich Tradition. Seit der Erfindung von Summer Splash vor 20 Jahren gibt es die Event-Matura-Reise, die sich seither größter Beliebtheit erfreut. Ein weiterer Schritt, um die Bedeutung und Wichtigkeit der Lehre zu unterstreichen. (pa). Rund 108.000 Lehrlinge gibt es derzeit in...

Seelichtspiele Bodensdorf | Foto: Archiv Filmwerkstatt
2

Filmland Kärnten 2019
Filmjahr 2018: Eine Bilanz des Films Made in Kärnten

Das Jahr ist jung, die Neuerscheinungen sind noch nicht im Kino und neue Produktionen noch nicht am Start, Zeit also für eine Bilanz der ‚Filme Made in Kärnten‘, sofern man hier überhaupt von einer ‚Marke‘ sprechen kann oder sprechen will. Wirklich relevant für das Kärntner Filmschaffen dürften im Filmjahr 2018 nur 3 bis 4 Filme sein. Mit Abstand der erfolgreichste Film ist die britisch/französische Koproduktion „Die goldene Rute“ (engl. Originaltitel: Hot spanking Rod) mit rund 400.000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.