Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Hier wird am Freitag der Mix-Markt aufsperren
10

Diesen Freitag wird aufgesperrt
Der Mix-Markt wechselt seinen Standort

Ajvar, Kaviar, Vodka und Co.: Der Mix-Markt zieht in Klagenfurt um und eröffnet seine Filiale am Freitag im Osten in Klagenfurt neu. KLAGENFURT. Noch werden die Regale mit Waren – großteils aus dem ehemaligen Osten – eingeräumt. Kommenden Freitag, am 1. Dezember ,wird der neue Mix-Markt in der Pischeldorfer Straße 142 in Klagenfurt aufsperren. Ausgefallenes SortimentSeit letztem Jahr ist der Mix-Markt, der seinen Hauptsitz in Deutschland hat, auch in Klagenfurt vertreten. Im August hat...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
2

Mein Verein
Bei diesem Verein docken die Kärntner Künstler an

Der Kunstverein Kärnten besteht aus rd. 200 Mitgliedern und sorgt für regen Austausch von Gegenwartskunst. KLAGENFURT. Kunstvereine gibt es in Kärnten ja viele. Zu den renommiertesten und geschichtsträchtigsten zählt zweifelsohne der Kunstverein Kärnten. Freiherr Ferdinand von Helldorf hat 1907 als erster Präsident und freischaffender Maler den Kunstverein für Kärnten ins Leben gerufen. Erklärtes Ziel ist es, seit der Gründung, das Interesse des Publikums zu wecken, das Kunstverständnis zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Andreas Fritz, Wirtschaftskoordinator der Stadt Klagenfurt; Udo Tarmann, designierter Geschäftsführer der UZ Immobilienbesitz GmbH, Wirtschaftsstadtrat Max Habenicht und WK-Bezirksobmann Franz Ahm stellten die Pläne für die Gewerbezone vor. | Foto: MeinBezirk.at

Ausbau in Gewerbezone
Osten von Klagenfurt wird für Betriebe geöffnet

KLAGENFURT. Aufbruchstimmung verbreiteten Andreas Fritz (Wirtschaftskoordinator der Stadt Klagenfurt) Udo Tarmann (Geschäftsführer der UZ Immobilienbesitz), Wirtschaftsstadtrat Max Habenicht (ÖVP) und WK-Bezirksobmann Franz Ahm bei einer Pressekonferenz im Klagenfurter Makerspace. Konkret ging es um den Ausbau des KIZ Ost 2.  Auf einer Fläche von 30 Hektar haben sich bereits neun große und renommierte Unternehmen im Industrie- und Gewerbezentrum KIZ Ost I angesiedelt.  Ausbau des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bürgermeister Christian Scheider bei der Pressekonferenz letzten Freitag: "Bin für volle Aufklärung, nach dem Datenabfluss musste die Stadt tätig werden." | Foto: MeinBezirk.at
4

Klagenfurter Rathaus
Magistratsdirektor Peter Jost steht vor Abberufung

Nachdem Vorwürfe gegenüber dem Magistratsdirektor Peter Jost immer lauter werden und Vizebürgermeister Liesnig von "Bespitzelungsskandal" spricht, kündigt Bürgermeister Scheider erste Schritte an. KLAGENFURT. Vergangenen Freitag überschlugen sich die Ereignisse im Klagenfurter Rathaus. Zuerst hielt Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ) eine Pressekonferenz ab. Darin erhob er mit seinem Anwalt Michael Pilz schwere Vorwürfe gegenüber der Magistratsdirektion. Diese soll das Auswerten von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
In einer Wohnung in Klagenfurt verletzte ein Mann mit Kopfstößen seine Ex-Freundin (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Wohnung bedroht
Mann (41) ging mit Kopfstößen gegen Ex-Freundin vor

In Klagenfurt verletzte ein Mann mit Kopfstößen seine Ex-Freundin. Sie musste im Klinikum Klagenfurt behandelt werden. Der Klagenfurter wurde einen Tag später bei einer Verkehrskontrolle angehalten und angezeigt. KLAGENFURT. Bereits am 25. November gegen 21.40 Uhr bedrohte ein 41-jähriger Mann in einer Wohnung in Klagenfurt seine 46-jährige Ex-Freundin und ging mit Kopfstößen tätlich gegen sie vor. Die Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und musste im Klinikum Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Abriss des Hotels Geyer soll das Weihnachtsgeschäft gefährden, eine Verschiebung wird geordert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/studio v-zwoelf

"Weihnachtsgeschäft gefährdet"
Verschiebung des Hotelabrisses gefordert

Bauschutt, Lärm, Straßensperren: Wirtschaftskammer prüft mögliche Maßnahmen gegen die Stadt Klagenfurt wegen "unverantwortlichem" Hotelabriss in der Vorweihnachtszeit. KLAGENFURT. Die Unternehmerinnen und Unternehmer der Priesterhausgasse und Umgebung sind empört: Ausgerechnet vor Weihnachten hat die Stadtverwaltung den Abriss des Hotels Geyer genehmigt, trotz vehementer Bedenken seitens der lokalen Geschäftsinhaberinnen und -inhaber. "Potenzielle Kunden abgeschreckt" "Die bevorstehende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Das E-Mailkonto von Vizebürgermeister Philipp Liesnig wurde an die Staatsanwaltschaft übermittelt. "Man versucht mich politisch fertigzumachen." | Foto: Stadt Klagenfurt
1 2

Spitzelaffäre im Rathaus Klagenfurt
Liesnig: "Das sind Stasi-Methoden"

Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ) und Anwalt Michael Pilz erheben gegen Magistratsdirektor Peter Jost und die Magistratsdirektion schwere Vorwürfe. Zehntausende E-Mailadressen sollen überprüft wurden sein. Für Datenschutzexperten und Rechtsanwalt Pilz steht fest: "Das ist ein klarer Verstoß. Die Datenschutzbehörde wurde informiert." Bürgermeister Christian Scheider: "Keine systematische Abfrage." KLAGENFURT. Nachdem in Wien um die Abhöraffäre Pilnacek die Wogen hochgehen, hat nun auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Finanzreferentin Gaby Schaunig präsentierte im Rahmen der Landtagssitzung Eckdaten und Zielsetzungen des Landesvoranschlags 2024.
 | Foto: LPD/Bauer
2

Landesbudget 2024
"In die Zukunft unseres Landes investieren"

Ihren Entwurf für den Landesvoranschlag 2024 legte Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig gestern den Abgeordneten des Kärntner Landtags vor. Zuvor war das Zahlenwerk in der Regierungssitzung beschlossen worden. KLAGENFURT. Der Landesvoranschlag sieht Einzahlungen von 3,175 Milliarden Euro und Auszahlungen von 3,667 Milliarden Euro vor und sei sowohl eine Antwort auf die Herausforderungen der Gegenwart als auch eine Weichenstellung für die Zukunft, betonte die Finanzreferentin. "Wir...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Sebastian Schuschnig, Gaby Schaunig, Christian Poglitsch, Günther Albel, Günther Vallant, Peter Kaiser, Martin Gruber, Beate Prettner, Christian Scheider, Sara Schaar, Daniel Fellner.
 | Foto: LPD Kärnten/Just

Finanzgipfel
"Stehen vor großen gesellschaftspolitischen Herausforderungen"

Kärntens Gemeinde- und Städte-Vertreter haben auf Grund drohender Finanznöte, sprich einem massiven Anstieg von Abgangsgemeinden bis hin zu Gemeinden, die mit Zahlungsunfähigkeit zu rechnen haben, Alarm geschlagen. KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser hat daher gestern umgehend zu einem Finanzgipfel in die Landesregierung eingeladen, zu dem sich Gemeinde- und Städtebund-Vertreter ebenso getroffen haben wie alle Regierungsmitglieder des Landes, um, wie Kaiser betonte, zum einen das...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Helmut Ogris, Bürgermeister St. Margareten/Ros.:  "Bei uns gibt es zu wenige Abbucher." | Foto: SPÖ
2

Klagenfurt Land
Diese zwei Gemeinden schaffen sich keinen Bankomaten an

Mehr als zehn Kilometer bis zum nächsten Geldautomaten: Banken bitten Gemeinden für einen Bankomaten zur Kasse: St. Margarten/Ros. und Zell/Sele bleiben weiterhin ohne Geldautomaten. ST. MARGARETEN/ROS., ZELL/SELE. Einfach einmal "schnell" zum Bankomaten, um Bargeld zu beheben – für die meisten das Normalste der Welt. In zwei Klagenfurt-Land-Gemeinden kann man jedoch auf diesen Service nicht zählen: St. Margareten/Ros. und Zell/Sele verfügen nämlich über keinen Bankomaten. Gemeinden müssen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
von links: Bürgermeister Christian Scheider, Geschäftsführer Winfried und Matthias Sepin, Stadträtin Sandra Wassermann
5

Mit Fotogalerie
Sepin eröffnet an neuem Standort in Klagenfurt

Bei der Eröffnung der neuen Filiale empfing die Firma Sepin zahlreiche Gäste auf einer Verkaufsfläche von 250 Quadratmetern. KLAGENFURT. Die Geschäftsleitung der Firma Sepin Orthopädietechnik Sanitätshaus GesmbH feierte am 16. November die Eröffnung der neuen Filiale in der Siebenhügelstraße 15 unter anderem im Beisein von Vertretern der Behindertenanwaltschaft, des Dachverbandes der Selbsthilfegruppen und in Anwesenheit von Managern der Krankenversicherungsanstalten sowie Vertretern der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
Danny von Mr. Smart: "Dieses Regal wurde umgeworfen, wir haben es mittlerweile natürlich aufgestellt." | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

Bizarrer Einbruch
Ein Klagenfurter Cannabisfachgeschäft wurde verwüstet

Hanffachgeschäft Mr. Smart wurde bei Einbruch verwüstet und teure Ware gestohlen. Hochpreisige Hanfsamen und CBD-Öle u.v.m. als Beute: Hat einer der Täter seine Kapuze am Tatort verloren? KLAGENFURT. Opfer von Einbrüchen ist der Head- und Growshop Mr. Smart schon öfter geworden. In der Nacht vom 6. auf den 7. November 2023 ereignete sich jedoch ein Einbruch am Klagenfurter Standort in der Sebastiangasse/Rosentaler Straße, bei dem die Diebe Waren im Wert von mehreren tausenden Euro mitgehen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Am Foto: Goalie Phillip Menzel, Küchenprofi Manfred Wadl, Paul Kral, Kicker Till Schumacher, Sandro Zakany, Zommstehn-Wirt Igor Ogris und Gernot Kokal
Video 12

5 Jahre K&K Küchen mit Fotos
Diese Jubiläumsfeier war ein Volltreffer

5-Jahre K&K Küchen und Wohnkonzept an der alten Stadtgrenze in Klagenfurt: Zu einer gediegenen Feier luden die Geschäftsführer Paul Kral und Gernot Kokal. KLAGENFURT. Da staunten die beiden K&K Küchen und Wohnkonzept-Geschäftsführer Paul Kral und Gernot Kokal nicht schlecht, als plötzlich eine Abordnung der SK Austria Klagenfurt erschien, die den Küchenprofis zu ihrem Jubiläum gratulierten. Mit leeren Händen kamen die Austrianer aber nicht: Als Geschenk hatten die Violetten ein eingerahmtes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Landesamtsdirektor Dieter Platzer, BI Christopher Tiefnig FF Fürnitz und Landesrat Daniel Fellner
 | Foto: LPD Kärnten/Stein
3

Verleihung der Katastropheneinsatzmedaillen
"Eure Einsätze sind etwas Besonderes"

Aus den Händen von Katastrophenschutzreferent Landesrat Daniel Fellner bekamen gestern, Dienstag, 43 Kärntner Feuerwehrleute Katastropheneinsatzmedaillen in Silber und Bronze verliehen. Sie alle haben sich in unterschiedlichsten Einsätzen um die Sicherheit der Kärntner Bevölkerung verdient gemacht. KLAGENFURT. In seiner Ansprache im Spiegelsaal der Landesregierung betonte Fellner die hohe Bedeutung des Ehrenamts im Rahmen der heimischen Freiwilligen Feuerwehren. Die Kameradinnen und Kameraden...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Das Le Burger Lokal in Klagenfurt hat geöffnet. | Foto: MeinBezirk.at
3

Le Burger Klagenfurt
Geschäftsführer spricht zu brodelnder Gerüchteküche

Das sagt der Le-Burger-Geschäftsführer Herbert Biber zu den zahlreichen Gerüchten zum Klagenfurter Standort. KLAGENFURT. Wieder einmal kocht die Klagenfurter Gerüchteküche auf. Vor ein paar Monaten war das Gasthaus Krall Opfer wildester Gerüchte, nun ist das beliebte Speiselokal Le Burger im Visier der Gerüchte-Köche geraten. Von Streitereien mit Hausbesitzer Lilihill und Geruchsbelästigung bis hin zu Schließung reicht das Legenden-Portfolio. "Haben regulär geöffnet"MeinBezirk.at hat bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Landtagsabgeordneter Hannes Mak, Heinz Freunschlag (Mitglied des Vorstandes ÖBB), Beate Prettner, Bürgermeister Christian Scheider, Sabine Stock Mitglied des Vorstandes ÖBB
 | Foto: LPD Kärnten/Stein
2

Neuer ÖBB-Nightjet in Klagenfurt
"Modernes und klimaneutrales Reisen"

Der neue Nightjet der ÖBB machte heute, Dienstag, erstmals in Klagenfurt Station. KLAGENFURT. Auf einer zweitägigen Österreich-Tour wird der moderne Nachtzug den Menschen vorgestellt. Seitens des Landes Kärnten war dabei Landesrätin Beate Prettner anwesend. Ab 10. Dezember werden diese neuen Züge auf den Linien Wien-Hamburg und Innsbruck-Hamburg im Einsatz sein. Im kommenden Jahr folgt auch die innerösterreichische Linie Wien-Bregenz. Modernes ReisenPrettner zeigte sich vom neuen Nightjet...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
So sieht das neue Pflegedokumentationsprogramm des Hilfswerks aus. | Foto: Hilfswerk Kärnten
3

Innovation
Hilfswerk Kärnten dokumentiert die Pflege digital

Hilfswerk Kärnten setzt als erstes Pflegeunternehmen die Digitalisierung der Pflege um. Das sind die Vorteile. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Bisher haben in Kärnten nur die Krankenhäuser von "Zettelwirtschaft" auf eine digitale Dokumentation bei der Pflege umgestellt. Nach einem fünfmonatigen Prozess im Pilotgebiet Hermagor wurde das neue System erfolgreich eingeführt. Als Partner dafür konnte das Unternehmen SobIT gewonnen werden. Somit ist das Hilfswerk in der mobilen Pflege und Betreuung das erste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
LH Kaiser und LR Fellner mit OBM Christian Damej von der FF Zell/Gurnitz | Foto:  LPD Kärnten/Bauer

Ehrung für Ehrenamtliche
Katastropheneinsatzmedaillen wurden verliehen

KLAGENFURT. 27 Feuerwehrleute aus Villach und dem Bezirk Klagenfurt Land sowie elf Mitarbeiter der Stadt Villach wurden am 9. November von Landeshauptmann Peter Kaiser und Katastrophenschutzreferent LR Daniel Fellner mit Katastropheneinsatzmedaillen ausgezeichnet. Darunter waren auch die Kameraden der FF Zell/Gurnitz. "Wir können uns auf euch immer verlassen. Ihr sorgt mit eurem Einsatz für hohe Lebensqualität, Schutz und Sicherheitsgefühl im Land", fand Kaiser lobende Worte für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Neos-Clubobmann Janos Juvan und Bürgermeister Christian Scheider (TK) werden keine Freunde mehr. Juvan soll ein geplantes Fotoshooting im Rathaus absagen müssen. | Foto: MeinBezirk/tinefoto
2

Klagenfurt
"Hausverbot" für Neos-Chef und Gemeinderat Janos Juvan

Laut Neos verbietet Patrick Jonke (TK)  Gemeinderat Janos Juvan die Nutzung von Räumlichkeiten im Rathaus für ein Fotoshooting. Büroleiter Patrick Jonke: "Neos haben uns angelogen – das ist die Konsequenz". KLAGENFURT. Der Konflikt zwischen Bürgermeister Christian Scheider und Neos-Gemeinderat und Neos-Landessprecher ist um eine Episode reicher. Nach mehrfacher Kritik an Scheider und dem Vorwurf von Korruption und Amtsmissbrauch hat Juvan zuletzt mit dem Aufzeigen von Krankenständen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Dürfen wir vorstellen? Das neue Faschingsprinzenpaar rinzessin Elisabeth und Prinz Aurelius mit BÖF-Landespräsident Bruno Arendt  | Foto: MeinBezirk.at
Video 22

Mit Fotogalerie: (K)ein Faschingswecken
BÖF bricht mit der Tradition

Gilden aus ganz Kärnten sorgten heute für einen buntes Faschingsstart in Klagenfurt im Zuge der Eröffnung der Brauchtumsmesse. Heuer kein Faschingswecken am 11.11 mit den  Gilden in Klagenfurt – der Landeshauptmann ist nicht da! KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der Brauch besagt, dass am 11.11. um 11 Uhr 11 das Faschingswecken über die Bühne geht. Doch heuer ist alles anders: Der Grund ist von ganz pragmatischer Natur: Traditionell übergibt der Landeshauptmann den Kärntner-Faschings-Landesschlüssel an das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Tolle Stimmung beim Glühwein Opening am Alten Platz Klagenfurt | Foto: MeinBezirk.at
1 8

Glühwein Opening Party
Das kostet der Glühwein in Klagenfurt heuer

Hunderte Gäste bei der Glühwein-Opening Party am Alten Platz. Die Preise für die Heißgetränke haben sich auf hohem Niveau eingependelt. KLAGENFURT. Die Glühweinopeningparty am Alten Platz in Klagenfurt gehört wie der Stern auf den Christbaum. Sie gilt quasi als Start für die Weihnachtszeit. Im Vorfeld wurde viel über die Preise diskutiert. Bei der Bar Italia kostet der Glühwein 4,8 Euro für 0,2 l, der Glühmost schlägt sich mit 4,30 Euro (0,2 l) zu Buche. Den Feiernden machen die Preise nichts...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ein Mann aus Klagenfurt wurde Opfer eines Internetbetruges. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Hohe Gewinne versprochen
Klagenfurter verlor mehrere Zehntausend Euro

Ein Mann aus Klagenfurt wurde Opfer eines Internetbetruges. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren Zehntausend Euro. KLAGENFURT. Nach einer E-Mailnachricht über ein Angebot für einen Zusatzverdienst in der Pension, folgte ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt einem Link und gelangte dabei auf zwei Handelsplattformen. In weiterer Folge wurden dem Mann von verschiedenen Brokern hohe Gewinne bei Investments in Ölanlagen und Gold versprochen, worauf der 65-Jährige insgesamt 12...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Maria Wörths Bürgermeister Markus Perdacher, Johannes Gungl (Alpen Glasfaser) und Magenta-CEO Rodrigo Diehl  freuen sich über den Breitbandausbau in Kärnten. | Foto: Peter Just
Video 5

Millionenschwere Investition
Magenta startet Breitbandausbau in Kärnten

Serien streamen, Gaming, Videokonferenzen, Homeoffice und, und, und benötigen Breitbandinternet. Magenta Telekom stellte heute in Maria Wörth den Startschuss für den Ausbau des Glasfaser-Internetausbaus für Kärnten vor.  MARIA WÖRTH, KÄRNTEN. Ungewöhnlich viel Pink war heute bei der Reifnitzer Anlegestelle zu sehen, ein Motorboot drehte eine Runde und dockte an: An Bord Magenta-CEO Rodrigo Diehl und Alpen-Glasfaser-Geschäftsführer Johannes Gungl. Maria Wörths Bürgermeister Markus Perdacher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Harald Gradischnig kündigte diesen Sommer noch an, dass er der neue SPÖ-Bezirksgeschäftsführer in Klagenfurt Stadt wird. Statt des St. Veiter Gemeinderats wird es Patrick Egger. | Foto: Privat
2

Klagenfurter Politik
Vom Sesselrücken bei der SPÖ und Pleite-Dementi

Der St. Veiter Harald Gradischnig wird nicht, wie angekündigt SPÖ-Klagenfurt-Bezirksgeschäftsführer. Vzbgm. Philipp Liesnig: "Dass manche behaupten, die Stadt stehe vor Pleite, halte ich für verwegen."  KLAGENFURT. Während Bürgermeister Christian Scheider (TK) alle Hände voll zu tun hat, die Wogen nach der Causa Jost zu glätten, geht es der SPÖ Klagenfurt nicht viel besser. Hinter vorgehaltener Hand wird von Beschaffungsposten und internen Querelen bei der Besetzung von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.