Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at

Kommentar
Wir dürfen uns ja nicht zu früh freuen!

Ein Kommentar zu den angekündigten "Lockerungen"… Einen "vorsichtigen Plan" präsentierte die Bundesregierung am Montag für die langsame "Wiederauferstehung" des Landes: Ab 14. April dürfen kleine Geschäfte bis 400 Quadratmeter, Bau- und Gartenmärkte unter strengen Sicherheitsvorgaben aufsperren. Ab 1. Mai sollen alle Geschäfte, Einkaufszentren, Friseure folgen, frühestens Mitte Mai stufenweise Gastronomie und Hotels. Home-Schooling läuft bis mindestens Mitte Mai weiter, Unis bleiben bis Herbst...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Wörthersee Triathlon wird seit letztem Jahr über die Olympische Distanz ausgetragen | Foto: HSV
5

Corona-Virus
Überblick: Massive Auswirkungen auf die Kärntner Sportwelt

Kärntens Sportlandschaft steht still. Von Eishockey über Fußball, Volleyball bis hin zur Lavanttal Rallye wurden Ligen beendet, stillgelegt oder Bewerbe abgesagt. Die Kärntner Sportler halten sich im "Home Office" fit, da das Olympiazentrum geschlossen ist. Landessportkoordinator Arno Arthofer kündigt Unterstützung für die Kärntner Vereine an: "Wir lassen niemanden alleine!" KÄRNTEN (stp). Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, welche von der österreichischen Bundesregierung am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Immer wieder nehme ich den Helikon von der Wand und spiele gerne ein paar Musikstücke mit meinen „Wernberger Buam,“ und sei es nur über eine CD! 👍😂
2 5 Video 4

Leben mit der Coronakrise!
Mit Musik gegen CORONA!

Mit Musik gegen CORONA! A herzliches „Griaß Gott,“ heute von daham, i denk, da Coronavirus is für alle a böser Tram. Es is jo nit zan glabn, oba trotzdem is es wohl wohr, wos für a Katastrophe uns erreicht hot, im neuen Johr. Mir lossn uns oba nit untakriagn, auf gor kan Foll, Do hob i für euch a Idee, und de is wirklich toll. Unsere Vawondten und Freunde derf ma a nit besuachn, da muaß ma uns holt a ondare Unterhaltung suachn. Holts aussa eure Instrumente und spielts lei flott auf, werds sehgn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at
1

Kommentar
Panik ansteckender als das Corona-Virus

Bitte keine Panik, sondern Ernsthaftigkeit! Sieht man sich in so manchen Diskussionsforen um, so scheint die gesellschaftliche Hysterie, die derzeit im Umlauf ist, ansteckender zu sein als das Corona-Virus selbst. Auch die WOCHE erreichen oft Anfragen wie: „Gibt es schon Fälle in meiner Gemeinde?“ oder „Warum verschweigt ihr die ,echten‘ Zahlen?“ Ältere Personen ernten böse Blicke, wenn sie einen Spaziergang wagen. Besserwisser meinen, die Maßnahmen der Regierung seien zu „lasch“ oder man...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Carina Wasle in Siegerpose (re.) in Kärnten. | Foto: TRVT

Winter Triathlon
Carina Wasle - Winter Triathlon Königin

Österreichischen Staatsmeisterschaften im Wintertriathlon in Villach. Wasle krönt sich zur "Winter Triathlon Königin"! ÖSTERREICH/VILLACH (sch). Die Kundlerin Carina Wasle vom Wave Tri Team TS Wörgl gewinnt in der Villacher Alpenarena bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Wintertriathlon und holt somit erstmals Gold nach Tirol. Die Veranstaltung fand noch vor der Corona-Krise statt. Starke KonkurrenzDie Tirolerin, weltweit besser bekannt als XTERRA Eliteathletin, konnte sich in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Katholische Kirche Kärnten bietet im Internet eine virtuelle Pilgerwanderung zum Gurker Dom an. | Foto: Schulz

Corona-Virus
Katholische Kirche Kärnten unterstützt mit vielen Initiativen aus der Ferne

Nachbarschaftshilfe, virtuelles Pilgern und Hotline für Menschen in Trauer: Aktuelle Initiativen der Katholischen Kirche Kärnten um den Menschen das Leben zu erleichtern und zu helfen.   KÄRNTEN. Die Katholische Kirche Kärnten verstärkt aufgrund der aktuellen Situation ihr seelsorgisches Angebot im Internet. Mit dem Projekt #TeamNächstenliebe der Caritas leistet man auch konkrete Nachbarschaftshilfe in den Bereichen Einkaufen, Gassi gehen mit dem Hund, aber auch beim Umgang mit den neuen...

  • Kärnten
  • Stefan Plieschnig
Ein Kraftort zum Nachdenken und Besinnen ist das "Kirchale" auf der St. Johanner - Höhe in Villach.
1 2

Gedanken zum Coronavirus!
... und plötzlich merkt man, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen!

Corona-Katastrophe als Chance zum Umdenken! Alles musste man haben und das sofort, unter dem Motto: ... noch mehr, ... noch besser, ... noch größer, ... noch schöner, … noch schneller, ... noch moderner. Doch mit einem Schlag zählt das alles nicht mehr, sondern nur noch  die GESUNDHEIT! Der CORONAVIRUS beherrscht die Welt!Und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war und auf einmal merkt man, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Hoffentlich lernen wir alle aus dieser Krise!?! Nützen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Polizei kontrolliert

Neue Maßnahmen im Kampf zur Eindämmung von Covid-19: In Villach ist die Polizei verstärkt auf Streife. Personengruppen werden kontrolliert. Um die Bevölkerung und auch die Betroffenen zu schützen, führt der Magistrat der Stadt Villach verstärkt Kontrollen durch. Jene Personen, die sich in Quarantäne befinden, müssen sich entweder an der persönlich bekannt gegebenen oder an der behördlich vorgegebenen Adresse aufhalten. Mit Stand Dienstagabend sind davon 64 Personen betroffen. Bis jetzt wurden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Nun schließt auch die Kärnten Therme wegen der Ausbreitung des Coronavirus  | Foto: Kärnten Therme

Coronavirus in Villach
Schließung der Kärnten Therme

Covid19: Mit sofortiger Wirkung wird nun auch die Kärnten Therme in Villach geschlossen. VILLACH. Ab Freitag, 13. März, wird wegen der Ausbreitung des Coronavirus auch die Kärnten Therme in Villach geschlossen. Die Schließung, welche sämtliche Bereiche der Therme betrifft, bleibt vorerst bis auf Weiteres aufrecht.   „Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus, die Verantwortung für das Wohl unserer Mitarbeiter und Gäste veranlassen uns zur sofortigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zahlreiche Kulturevents werden leider abgesagt oder verschoben | Foto: Pixabay

Coronavirus
Diese Events in und um Villach sind abgesagt – Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

Events ab 100 Teilnehmern indoor beziehungsweise 500 Teilnehmern outdoor sollen laut Bundes-Beschluss abgesagt oder verschoben werden. Im Raum Villach betrifft das folgende Veranstaltungen. Villach Stadt 10. März EC Panaceov VSV: das heutige Spiel gegen EC Red Bull Salzburg wurde abgesagt11. März "Einfach Fasten!", die dreitägige Veranstaltung rund um das Thema Fasten hätte heuer Premiere gehabt (siehe workshops-kraeuterkunde-und-mehr). Sie wurde aufgrund des Coronavirus kurzfristig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Coronavirus bestätigt

Im Bezirk Völkermarkt wurde der erste positive Coronavirusfall Kärntens bestätigt. Das teilte Gesundheitslandesrätin Beate Prettner am Donnerstagnachmittag bei einer Pressekonferenz mit.  Es handelt sich um eine 28-jährige Frau, die sich laut Prettner in einem guten Zustand befindet. Die Patientin befindet sich in häuslicher Quarantäne. Personen, die mit der Frau in Kontakt getreten sind, werden aktuell getestet. Die jetzige Patientin hielt sich in Wien auf, wo sie bei einer Freundin weilte,...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Nicht nur Patienten mit gebrochenen "Schihaxen," sondern wahrscheinlich auch Patienten mit akkuten Grippesymtome werden mit dem Rettungshubschrauber angeliefert!
2

Coronavirus!
Panikmache - Hysterie oder doch Notwendigkeit?

Die Panikmache und Hysterie rund um den Coronavirus kann man kaum mehr ertragen!Gestern um 09:00 Uhr hörte man bei den Nachrichten im ORF - Radio: "... in Kärnten könnte eine Italienerin an den Coronavirus gestorben sein..." und dann "der Notarzt konnte bei der Toten den Verdacht auf das Coronavirus nicht ausschließen..!" u.s.w., u.s.w….. Gott sei Dank wurde der Verdacht nicht bestätigt! Meine Frage: Gibt es jetzt bei Patienten mit Grippesymtome, Fieber oder gar bei Toten nur mehr "Verdacht auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Josef Fradler ist beunruhigt über die Lage in Norditalien

BVG Kärntner Fleisch
Josef Fradler: "Lieferstopp nach Italien ist sehr ernst zu nehmen"

Das Coronavirus sorgt auch für Probleme in der Kärntner Landwirtschaft und Fleischindustrie: Lieferungen der BVG Kärntner Fleisch nach Norditalien gestoppt. KÄRNTEN (stp). Josef Fradler, Obmann der Bäuerlichen Vermarktung Kärntner Fleisch, verfolgt die aktuelle Lage in Norditalien beunruhigt "Natürlich beeinflusst die Verbreitung des Coronavirus auch unsere Lieferungen nach Italien – wir kommen in die abgesperrten Städte nicht mehr hinein, haben daher keine Abnehmer für unsere Produkte", betont...

  • Kärnten
  • Stefan Plieschnig

Drei Hotlines

Auf drei verschiedenen Hotlines können sich Österreicher zum Thema Coronavirus informieren. Nicht jedoch unter 112! Die drei Hotlines sind die Gesundheitshotline: 1450, die AGES-Infoline Coronavirus: 0800 555 621 (rund um die Uhr) und für wirtschaftliche Fragen von Unternehmern die Hotline der Wirtschaftskammer: 05 90 90 4-808 112 nicht für Fragen zu CoronavirusViele Personen erkundigen sich derzeit über den Coronavirus über die Euro-Notrufnummer 112. Das Sozialministerium hat diese Nummer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Coronavirus sorgt auch unter Kärntner für Panik-Reaktionen. Stadt Villach informiert zum Stand der Dinge. Noch gibt es keine bestätigten Fälle in Kärnten bzw. Österreich. | Foto: Pixabay
2

Coronavirus – Stadt Villach informiert
"Keinerlei Verbote für Veranstaltungen in Kärnten"

Stadt Villach bittet um sachliche Bewertung der Ereignisse. Noch gibt es keine bestätigten Coronavirus-Fälle in Kärnten. Es gelten auch keine offiziellen Reiseeinschränkungen (seitens WHO, Land Kärnten) von oder nach Italien. VILLACH. Nach den sich überschlagenden Medienberichten zum Coronavirus und der steigenden Anzahl an Coronavirus-Erkrankten in Italien, bittet nun die Stadt Villach in einer Aussendung um "eine sachliche Bewertung der Ereignisse". Siegrun Nusser, Amtsärztin im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Nicht ins Krisengebiet fahren

Abstimmung zwischen Kärnten und Friaul-Julisch-Venetien nach vermehrten Corona-Virus-Fällen in Italien. Von Reisen in die betroffenen Regionen wird abgeraten. Landeshauptmann Peter Kaiser und Gesundheitsreferentin  Beate Prettner luden heute, Sonntag, kurzfristig Fachleute des Landes zu einem informellen Experten-Koordinationsgespräch zum Thema Corona-Virus. Nachdem bekannt wurde, dass in Norditalien zwei Todesopfer und rund 70 Infizierte zu beklagen sind, trafen sich Experten des Landes, um...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Präventive Maßnahmen getroffen

Als Vorsichtsmaßnahme: Ab Montag sind in Udine und Triest die Universitäten aufgrund des Coronavirus vorübergehend geschlossen. Landeshauptmann Kaiser gibt Statement ab. In einer Pressekonferenz am Sonntag sagte Landeshauptmann Peter Kaiser: „Wenn es sich vermeiden lässt, sollte man nicht in die betreffenden italienischen Gegenden fahren.“ Als betroffene Regionen gelten vor allem Venetien, die Lombardei und der Piemont. Der Karneval von Venedig wurde bereits abgesagt. Hotline für KärntenFür...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.