Köstendorf

Beiträge zum Thema Köstendorf

Rondstoa spielen in der Taferne Frauenschuh. | Foto: Eva Frischling

ABGESAGT – Köstendorfer Gastgarten Open Air mit Rondstoa

KÖSTENDORF. UPDATE: Wegen der extrem schlechten Wettervorhersage musste diese Veranstaltung leider abgesagt werden. Unter dem Motto "Köstendorfer Gastgarten Open Air" präsentieren sich junge Musikerinnen und Musiker aus Köstendorf mit ihren Bands dem Publikum in der  Taferne Frauenschuh. Am 31.8. treten um 19:30 Uhr "Rondstoa" auf. Wann: 31.08.2017 19:30:00 Wo: Frauenschuh Taferne Köstendorf, Dorfplatz 6, 5203 Köstendorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Moonhill 42 treten beim Gastgarten Open-Air auf. | Foto: Walter Hirzinger

Köstendorfer Gastgarten Open Air mit Moonhill 42

KÖSTENDORF. Unter dem Motto "Köstendorfer Gastgarten Open Air" präsentieren sich junge Musikerinnen und Musiker aus Köstendorf mit ihren Bands dem Publikum in der Taferne Frauenschuh.  Den Anfang macht am 24. August "Moohill42", am 31.8. treten "Rondstoa" auf. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.  Wann: 24.08.2017 19:30:00 Wo: Frauenschuh Taferne Köstendorf, Dorfplatz 6, 5203 Köstendorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Drei regionale Autohändler unterstützen die Veranstaltung (c) Gemeinde Köstendorf
6

Vorankündigung: Elektro-Mobilität – die Zukunft startet JETZT !

Informationsveranstaltung am Freitag, den 06.10.2017 in Köstendorf Die Gemeinde Köstendorf steht seit vielen Jahren für Energie-Effizienz und ist mit dem „Smart Grids-Projekt“ seit 2012 weit über die Grenzen Salzburgs bekannt geworden. Im Zuge dieses Projektes zur intelligenten Regelung des Stromes von knapp fünfzig privaten Photovoltaikanlagen sind 35 Elektro-Autos in Köstendorf in Betrieb genommen worden und seit fünf Jahren im Dauereinsatz mit inzwischen mehreren Millionen Kilometern an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger, LR Hans Mayr, Werner Baltram und LAbg. Josef Schöchl haben beim Spatenstich mit angepackt.

Neumarkt bekommt 246 Park-and-Ride-Plätze

Pünktlich zur Fahrbahnumstellung im Dezember sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Dann werden auch Railjets am Bahnhof Neumarkt-Köstendorf halten. NEUMARKT (buk). Der Spatenstich zum neuen Park-and-Ride-Platz in Neumarkt ist gefallen. Damit wurde der Startschuss für den umfangreichen Umbau des Bahnhofs Neumarkt-Köstendorf gegeben. Insgesamt werden hier im ersten Schritt 246 Parkplätze geschaffen – inklusive Möglichkeiten zur Erweiterung. Die Kosten von 1,4 Millionen Euro teilt sich dabei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Privat
4

"Blumenmädchen" eröffnet Blumengeschäft in Köstendorf

Kathrin Übertsberger bietet Blumen mit Leidenschaft und aus Meisterhand. KÖSTENDORF.  Am 26. August von 08.00 bis 17.00 Uhr  findet die Neueröffnung vom Blumengeschäft "Blumenmädchen" am Köstendorfer Dorfplatz statt. Kathrin Übertsberger berät Sie gerne in Sachen: Schnittblumen, Topfplanzen, Hochzeitsfloristik, Trauerfloristik, Saisonale Floristik, Eventflorsitik, Geschenkartikel, Dekoration, uvm. Kontakt: Kathrin Übertsberger kontakt@blumen-maedchen.at www.blumen-maedchen.at Blumenmädchen auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler
Die Wenger Jugend freut sich auf zahlreiche Gäste.
2

Wenger Kirtag feiert 40-jähriges Jubiläum!

KÖSTENDORF. Vom 19. bis zum 21. August lädt die Wenger Jugend zum traditionellen Wenger Kirtag ein. Die Band Mostlandstuermer macht am Samstag ab 21.00 Uhr den Startpfiff und heizt das Zelt bis in die frühen Morgenstunden ein. Weiter geht es am Sonntag mit dem Gottesdienst in der Filialkirche St. Leonhard in Weng, welcher um 10.00 Uhr abgehalten wird, anschließend, ab 11.00 Uhr findet der Frühshoppen mit der TMK-Köstendorfstatt. Den Abschluss des Wenger Kirtages macht der Nachkirtag am Montag,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler
Die Band Cornerstone setzt seit gut zwei Jahren auf die Lamprechtshausener Sängerin Alina Peter. | Foto: Cornerstone/Kezia White
2

"On the road ist klasse" – Cornerstone-Sängerin Alina Peter im Interview

Alina Peter aus Lamprechtshausen erzählt über ihr Leben in der Band "Cornerstone". Heute Anthering, morgen Köstendorf, Anfang August Feldkirch – wie fühlt es sich an, so viel unterwegs zu sein? ALINA: Gerade in Salzburg zu spielen ist für mich speziell. Ich fühle mich hier noch viel wohler, obwohl wir etwa in Vorarlberg bisher auch nur coole Konzerte gehabt haben. Dort ist auch gutes Feedback gekommen – sofern man versteht, was die Leute sagen. "On the road" zu sein ist einfach klasse! Was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
"Flott aufg´spielt - gema tanz´n" | Foto: Brauchtumsgruppe Köstendorf

Volksmusikabend mit anschließendem Volkstanz in Köstendorf

"Flott aufg´spielt - gema tanz´n" KÖSTENDORF. Am 16. September ab 19.30 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) veranstaltet die Brauchtumsgruppe Köstendorf den Volksmusikabend mit anschließendem Volkstanz im Flachgauer Festsaal in Köstendorf. Zu Beginn findet ein Konzert verschiedener Musikgruppen (Wieseckmusi, Wieseck-Soatnmusi, Hellbrunner Geigenmusi, Hellbrunner Sänger und Kleeblattl Musi) statt. Anschließend wird zum Tanz aufgespielt. Durch das Programm führt uns Michael Lindinger. Für das leibliche Wohl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler
Rondstoa sind wieder dabei. Organisator Hans Kobler rechnet auch heuer mit mindestens 1.200 Besuchern am Dorfplatz. | Foto: Rondstoa

Rock lässt den Platz erbeben

Aus der Fanbus-Fahrt einer Band ist eines der größten Musikfeste der Region entstanden. KÖSTENDORF (buk). Aus der Anfrage nach einem Fanbus für eine Fahrt nach Wien ist eines der größten Musikfeste des Flachgaus gewachsen: "Rock am Platz". "Die Band ‚Hot Can Luck’ hat bei der Gemeinde angefragt, ob sie für ihre Fahrt zu einem Musikwettbewerb in Wien Unterstützung bekommen", erzählt Festival-Organisator und Tourismusverbands-Obmann Hans Kobler. Unter der Voraussetzung, dass die Band am Dorfplatz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Neun von elf Pflegebetten in der Gemeinde betreut der soziale Hilfsdienst Köstendorf. 2016 gegründet, versucht er, Menschen so lange wie möglich die Chance zu geben, daheim wohnen zu bleiben. | Foto: Gemeinde Köstendorf
5

Vom Hilfsdienst bis zur Feinkost

KÖSTENDORF (buk). Die Gemeinde hat den Bürgern – und auch Gästen – einiges zu bieten. "Bei uns gibt es fast alles", ist etwa Vizebürgermeisterin Angelika Neumayr überzeugt. Sozialer Hilfsdienst Neun von elf Pflegebetten in der Gemeinde betreut der soziale Hilfsdienst Köstendorf. 2016 gegründet, versucht er, Menschen so lange wie möglich die Chance zu geben, daheim wohnen zu bleiben. 50 Jahre Volksschule Zum 50-Jahr-Jubiläum des "neuen" Köstendorfer Schulhauses hat die Volksschule eingeladen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Köstendorf trägt seit einem Jahr stolz den Zusatz "Gesunde Gemeinde" am Ortsschild. Im Bild Vize-Bgm. Angelika Neumayr und Gertraud Schober.

Gemeinde setzt auf Prävention

Köstendorf will mit zahlreichen Angeboten die Menschen zum Vorbeugen animieren. KÖSTENDORF (buk). "Wir wollen das Wohlbefinden der Leute steigern", sagt Gesunde-Gemeinde-Obfrau Gertraud Schober. Wichtig sei hier vor allem, dass es für jeden – von Kindesbeinen bis hin ins höhere Alter – entsprechende Angebote gibt. Dabei hat Schober ihren Posten erst vor knapp einem Monat übernommen. Zuvor war sie allerdings bereits im Vorstand tätig. "Ich bin Ernährungstrainerin und habe mich deshalb hier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
In Köstendorf leben aktuell 2.590 Menschen. | Foto: Franz Neumayr

Köstendorfer sind im Schnitt 41,8 Jahre alt

KÖSTENDORF (buk). Exakt 2.590 Einwohner hat die Gemeinde Köstendorf per erstem Jänner 2017, so das Gemeindeporträt des Landes Salzburg, das sich hier auf Zahlen der Statistik Austria stützt. Dabei liegt der Altersdurchschnitt in der Gemeinde bei 41,8 Jahren. Die kleinste Gruppe ist zugleich auch die jüngste: Exakt 148 Köstendorfer (5,7 Prozent) sind fünf Jahre oder jünger. Den größten Anteil mit 1.423 Personen – 54,9 Prozent – machen die 25- bis 64-Jährigen aus, gefolgt von 449 Menschen, die 65...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Juliane Schierl-Lassnig betreibt ihren Kramerladen. | Foto: Plusregion

Kramer, Post und Gutscheinverkauf

KÖSTENDORF (buk). Mitten im Köstendorfer Ortszentrum betreibt Juliane Schierl-Lassnig ihen klassischen Gemischtwarenhandel, der zahlreiche Produkte des täglichen Bedarfs bietet. Darüber hinaus beinhaltet der Kramerladen die Köstendorfer Verkaufsstelle für Plusregion-Einkaufsgutscheine. Diese können bei mehr als 150 Unternehmen aus Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen eingelöst werden – vom Handel über Dienstleistungen und Gastronomie bis hin zum Gewerbe. Zudem ist Schierl-Lassnig auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Das Brötzner-Areal von oben. | Foto: Gemeinde Köstendorf

Köstendorf: Wohin mit dem Supermarkt?

Die Gemeinde will einen Nahversorger. Die ÖVP will dafür das Brötzner-Areal nutzen. Die SPÖ ist dagegen. KÖSTENDORF (jrh). Schon seit Langem fordern die Köstendorfer einen Supermarkt in ihrer Gemeinde. Jetzt wird konkret mit dem Nahversorger M-Preis verhandelt. Bürgermeister Wolfgang Wagner vermeldet konstruktive Gespräche, eine Zusage gibt es aber noch nicht. Trotzdem wurde mit einem Gemeinderatsbeschluss die Umwidmung für einen Supermarkt auf dem Brötzner-Areal in Gang gesetzt. Die ÖVP...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Das runde Leder rollt in Köstendorf bereits seit 1967. Der Fußballverein feiert damit dieses Wochenende sein 50-Jahr-Jubiläum. | Foto: Franz Neumayr

Köstendorf feiert drei Tage lang den Fußball

KÖSTENDORF (jrh). Die Köstendorfer haben dieses Wochenende allen Grund, zu feiern. Der Fußballklub feiert nämlich sein 50-jähriges Bestehen. Den Anfang machen die Senioren des Union Sport Vereins. Die bestreiten nämlich am Freitagabend ein Gedächtnisturnier. Ab 20:30 Uhr gibt es dann ein "USV-Legendentreffen", begleitet von der Liveband "Rondstoa" im Festzelt. Am Samstagnachmittag wird ein Hobbyturnier am Sportplatz veranstaltet. Danach legt DJ Solutions im Festzelt los. "Damit für die jungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Kräuter sind aus unserem Leben kaum wegzudenken. | Foto: Pixabay/OlgaofDG

KRÄUTERleben-Fest in Köstendorf

KÖSTENDORF. Am Sonntag dem 11. Juni von 9:30 bis 17:00 Uhr kommen die Kräuterexperten aus dem Seenland für ihr jährliches Fest zusammen. Diesmal treffen sie sich Im idyllischen Dechanthof direkt bei der Köstendorfer Pfarrkirche. Dort werden beim Kräutermarkt Kräuterprodukte und allerlei regionale Produkte angeboten. Kräutermarkt und viel Programm Der Kräutermarkt mit den frischen Düften der Teesorten, Seifen und Gewürzen bietet hochwertige regionale Produkte und lädt zum Plaudern mit den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Drei Feuerwehren sind aktuell noch im Einsatz. | Foto: FF Schleedorf
3

Silobrand bei einer Tischlerei in Schleedorf

SCHLEEDORF (jrh). Ein Glimmbrand in einem Silo verursachte heute Früh einen Feuerwehreinsatz bei einer Tischlerei in Schleedorf. Einsatzleiter Stefan Wesenauer löste kurz nach Eintreffen Alarmstufe 2 aus. Freiwilligen Feuerwehren aus Köstendorf, Mattsee und Schleedorf konnten den Silobrand löschen. Danach mussten die Glutnester noch per Schubkarre ausgeräumt werden, um diese vollständig ablöschen zu können. So wurde ein Übergreifen der Flammen auf die Tischlerei verhindert. Insgesamt waren 5...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Gruss vom Krampus im Kindergarten Seeham | Foto: ©Christine Neudecker/Pimp the Pony Productions
1

Gabriele Neudecker zu Gast bei "Guten Morgen Österreich"

Am 15. Mai 2017 zwischen 06.00 Uhr und 09.00 Uhr stellt die Regisseurin aus Köstendorf auf ORF II ihr neuestes Filmprojekt "Percht" vor. Die Kinodokumentation mit den Wallersee Perchten und anderen Passen zeigt die moderne Entwicklung der Jahrhunderte alten Bräuche, die für viele junge Menschen zu moderner Kultur avanciert sind. Gedreht wurde im Salzburger Seenland und Rupertiwinkel. Das Filmprojekt "Percht" ist in gut einem Jahr fit für das Kino. Das LEADER-Projekt ist das erste genehmigte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Salzburger Seenland
Foto: Kameradschaft Köstendorf
2

Sommerfest der Kameradschaft Köstendorf

KÖSTENDORF. Die Kameradschaft Köstendorf veranstaltet am 28. Mai das Sommerfest am Dechanthofplatz in Köstendorf (Pfarrerbauer). Für leibliches Wohl und musikalische Umrahmung beim Frühshoppen ist bestens gesorgt Von 11:00 – 12:00 Uhr sorgt das Jugendblasorchester Köstendorf für Stimmung und Unterhaltung, ab 12.00 Uhr gibt die Köstendorf-Böhmische ihr umfangreiches Repertoire preis. Auch heuer könnt ihr beim Zimmergewehrschießen mit anschließender Siegerehrung euer Geschick unter Beweis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler

Radfahrer landete auf Motorhaube

KÖSTENDORF (jrh). Bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Pkw hat sich ein 12-jähriger Radfahrer leicht verletzt. Der Bub lenkte sein Fahrrad vom Gehsteig auf die Straße und krachte frontal gegen ein Fahrzeug, berichtet die Polizei. Der Schüler landete auf der Motorhaube des Autos und verletzte sich leicht. Er wurde in das Unfallkrankenhaus gebracht.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Gabriele Neudecker dreht am liebsten auf dem Land. | Foto: Pimp the Pony Productions
1

Wilde Gestalten geistern durch die Kinos

Die Köstendorfer Regisseurin Gabriele Neudecker setzt in ihrem nächsten Filmprojekt auf Krampusse und Rauhnächte. KÖSTENDORF (buk). Rund um wilde Gestalten, Winterbräuche und alte Rauhnachts-Rituale dreht sich alles in Gabriele Neudeckers nächstem abendfüllenden Kinoprojekt. Unter dem Titel "Gruss vom Krampus" dreht die Köstendorferin mit ihrem Unternehmen "Pimp the Pony Productions" derzeit im Salzburger Seenland und im Rupertiwinkel. Dabei sind auch zahlreiche Krampus-Passen mit an Bord....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Das Musikum lädt nach Köstendorf. | Foto: Harald Sowa
6

Musikum Live 2017 in Köstendorf

KÖSTENDORF. Am Samstag, dem 6. Mai (17:30 Uhr) laden die jungen Künstler des Musikum zu "Musikum Live 2017" in den Flachgauer Festsaal nach Köstendorf. Durch große, vollkommen verschieden besetzte Ensembles, erhalten die Besucher einen sehr interessanten und abwechslungsreichen Eindruck des breiten Unterrichtsgeschehens quer durch alle Altersgruppen und Stile. Wann: 06.05.2017 17:30:00 Wo: Festsaal Köstendorf, Joseph Mösl-Straße 4, 5203 Köstendorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
v.l. Alt-OFK-Stv. Wolfgang Bann, LZ-Kdt Johannes Simmerstätter, OFK-Stv. Rupert Wallner, LZ-Kdt Christian Weißl, Ortsfeuerwehrkommandant Bernhard Wieder, LZ-Kdt Johannes Willert, Alt-OFK Walter Ehrenfellner, AFK Simon Leitner, Bgm. Wolfgang Wagner | Foto: Foptop: FFW Köstendorf

FFW Köstendorf: Neuer Kommandant heißt Bernhard Wieder

KÖSTENDORF (lin). OBM Bernhard Wieder ist der neue Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Köstendorf. Er wurde von den aktiven Mitgliedern einstimmig gewählt. Bürgermeister Wolfgang Wagner und Abschnittskommandant BR Simon Leitner führten die geheime Wahl durch. Mit hundert Prozent „Ja“-Stimmen war es ein beeindruckendes Wahlergebnis für den Kandidaten. Zum Stellvertreter wurde OBM Rupert Wallner bestellt und als Löschzugskommandant rückte LM Johannes Willert nach. Hauptaufgabe des neuen Teams...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Mit umfangreichem Equipment hat sich der Köstendorfer Stefan Schwab selbstständig gemacht.
7

Wenn der Pilot auf dem Boden bleibt

Der Köstendorfer Stefan Schwab hat sich mit Drohnen-Fotos und -Videos selbstständig gemacht. KÖSTENDORF (buk). Mit einem angemeldeten Fotografengewerbe und dem "kleinen Pilotenschein" für Drohnen hat sich der Köstendorfer Stefan Schwab in die Selbstständigkeit gestürzt. Nach zwölf Jahren als Arbeiter sei einfach ein Tapetenwechsel nötig gewesen – auch, wenn in der Firma alles gut gepasst habe. Vor allem die Vorlaufzeit sei bei seinem Unterfangen wichtig gewesen: "Ich habe einen dualen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.