Köstendorf

Beiträge zum Thema Köstendorf

40 Müllsäcke wurden von vielen Freiwilligen Helfern gefüllt. | Foto: Foto: Gemeinde Köstendorf

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Köstendorf

Bgm. Wolfgang Wagner bedankt sich für die tolle Unterstützung KÖSTENDORF (kha). 50 Köstendorferinnen und Köstendorfer samt vielen Kindern haben sich an der Müllsammelsaktion beteiligt und insgesamt 40 Müllsäcke gefüllt, freut sich Bürgermeister Wolfgang Wagner. Teilweise wurden sogar "halbe Autos" und viel Schrott gefunden. Der Ortchef bedankt sich bei allen fleißigen Helfern!  ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Köstendorf goes Houston: Die neue Produktion der Regisseurin Gabriele Neudecker ist für einen Filmpreis nominiert. | Foto: Gabriele Neudecker

Köstendorfer Kinoproduktion für Filmpreis nominiert

KÖSTENDORF (kha).  „Gruß vom Krampus“ heißt die neueste Kinoproduktion der Köstendorfer Regisseurin Gabriele Neudecker, die in 14 Tagen ihre USA-Premiere beim Worldfest Houston in Texas feiern wird. Der Dokumentarfilm der Flachgauerin geht neben nur einem anderen österreichischen Kinofilm („Die beste aller Welten“ von Adrian Goiginger) in Houston an den Start und ist in drei Katgeorien für die sogeannten "REMI Awards" nominiert:  Für den Grand REMI Award “Best of Show”, den REMI Special Jury...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Dr. Florian Connert ist Arzt für Allgemeinmedizin. Er hat in Köstendorf (Hochwiesenstraße 13) eine eigene Hausarztpraxis. | Foto: Florian Connert
1 2

"Im Winter werden viele Menschen inaktiv"

Allgemeinmediziner Florian Connert im Bezirksblätter-Interview über Frühjahrsmüdigkeit und Stressoren. Was machen Sie als Arzt eigentlich, wenn Sie krank werden? FLORIAN CONNERT: Das kommt bei mir zum Glück nur sehr selten vor. Als Arzt hat man ja täglich mit kranken Menschen und vielen verschiedenen Krankheitserregern zu tun, man wird also sozusagen ständig durch seine Patienten geimpft. Dadurch kann das Immunsystem nicht so schnell überrascht werden. Wenn ich jedoch einmal krank werde, gönne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Bürgermeister Wagner geht mit gutem Beispiel voran. | Foto: Gemeinde Köstendorf

Köstendorfer Bürgermeister startet Müllsammelaktion

KÖSTENDORF (kha). Der Frühling naht und alles sprießt und grünt im  Flachgau. Doch etwas stört an diesem Bild: Besonders entlang der Landesstraßen findet sich achtlos entsorgter Müll und Verpackungsmaterial -  Plastik- und Glasflaschen verunstalten die Landschaft. Das ist nicht nur häßlich, sondern auch gefährlich: Viele scharfe Glas- und Metallteile können in den Mägen der weidenden Kühe große Schäden anrichten und sogar zum Tod der Tiere führen. Der Köstendorfer Bürgermeister Wolfgang Wagner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Foto: Plusregion

11 Autohändler laden zu Erlebnis AUTO

Anschauen. Vergleichen. Probefahren. Am Sonntag, den 8. April veranstaltet die Plusregion Köstendorf, Neumarkt, Straßwalchen zusammen mit ihren elf regionalen Autohändlern einen großen Autotesttag am ARBÖ Gelände in Strasswalchen. Autos direkt am Gelände testen. Sie brauchen ein neues Auto oder wollen Fahrspaß erleben? Testen Sie zusammen mit unseren 11 regionalen Auto-Profis auf dem ARBÖ Parcours eine Auswahl neuer Fahrzeuge – 34 an der Zahl - auf ihre Extremtauglichkeit. Zum Testen stehen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler
Foto: J. Rudinger/Kameradschaft Köstendorf
2

150-jähriges Gründungsfest der Kameradschaft Köstendorf

KÖSTENDORF. Von 8. bis 10. Juni feiert der Kameradschaftsbund Köstendorf sein 150-jähriges Bestandsjubiläum mit einem dreitägigen-Fest. Am Freitag, 8. Juni, findet im Zuge des Festes der Bezirkswandertag des Seniorenbundes statt, anschließend kann man den Abend in der Tennishalle (Frezeitcenter Köstendorf) mit dem "40ger Blech" gebührend feiern und ausklingen lassen. Weiter geht es am Samstag mit dem Festakt und Totengedenken am Dorfplatz, anschließend sorgt die Band Rondstoa in der Festhalle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler
Foto: Pixabay

Goldhaubengruppe Köstendorf lädt zum Ostermarkt mit Palmbuschenverkauf

KÖSTENDORF. Die Köstendorfer Goldhauben laden am Sonntag, dem 18. März von 9.00 bis 16.00 Uhr zum Ostermarkt mit Palmbuschenverkauf im Pfarrhof Köstendorf ein. Angeboten werden: - Flachgauer Palmbuschen - Ostergestecke - Handarbeiten - Türkränze - Klosterarbeiten Für das leibliche Wohl wird mit einem gemischten Frühstücksteller, Bauernkrapfen, Gulaschsupee, Torten, und vielen weiteren Köstlichkeiten, bestens gesorgt. Die Goldhaubengruppe Köstendorf freut sich auf viele Besucher. Wann:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler
Der Film wurde hauptsächlich im nördlichen Flachgau gedreht. | Foto: Gabriele Neudecker
3

Flachgauer Doku jetzt auch im Flachgau

NEUMARKT (jrh). Bisher nur im Kino und ausgewählten Kulturhäusern zu sehen, kommt der preisgekrönte Kinofilm "Deserteur!" der Köstendorfer Regisseurin und Filmproduzentin Gabriele Neudecker jetzt erstmals nach Neumarkt. In Zusammenarbeit mit Ingrid Weydemann, Leiterin des Museums Fronfeste und Vorsitzende des Salzburger Landeskulturbeirats, wird am Donnerstag (1. März) um 19 Uhr im Festsaal Gasthof Gerbl der Kinofilm bei freiem Eintritt gezeigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
In der Köstendorfer Kirche tritt Dorfklang auf. | Foto: Pixabay

"Alpenländische Messe" mit Dorfklang

KÖSTENDORF. Der Chor Dorfklang lädt am Sonntag, dem 4.3. um 10:00 Uhr zur "Alpenländischen Messe" in die Pfarrkirche Köstendorf. Wann: 04.03.2018 10:00:00 Wo: Pfarrkirche Köstendorf, Kirchenstraße, 5203 Köstendorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Kindersachen gibt es beim Bazar im EKIZ. | Foto: Pixabay

Kindersachen-Selbstverkaufsbazar

KÖSTENDORF. Das EKIZ Köstendorf veranstaltet am Samstag, dem 24. Februar zwischen 13:00 und 16:00 Uhr einen Kindersachen-Selbstverkaufsbazar (Kinderartikel, 0-10 Jahre) im EKIZ. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Wann: 24.02.2018 13:00:00 bis 24.02.2018, 16:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Kirchenstraße 5, 5203 Köstendorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Verena Tautermann von der Gärtnerei Tautermann in Schwarzach und Florian Frahammer von der Gärtnerei Frahammer in Köstendorf brachten Blumengrüße nach Salzburg. | Foto: Rudi Tautermann
5

Botschafterin der Liebe und der Blumen

Vera Tautermann von der Gärtnerei Tautermann in Schwarzach gehört zum Valentinspärchen 2018 Mit Blumengrüßen versuchte das diesjährige Valentinspärchen den Schnee mit bunter Pracht zum Schmelzen zu bringen. Vera Tautermann von der Gärtnerei Tautermann in Schwarzach und Florian Frahammer von der gleichnamigen Gärtnerei aus Köstendorf tourten durch das Bundesland und besuchten Politiker und öffentliche Einrichtungen. Die Valentinstour fand heuer zum 50. Mal statt und wird jährlich von den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Polizisten stellten Cannabis sicher

KÖSTENDORF (buk). Eine geringe Menge Cannabis und "dazugehörige Utensilien zum Konsum" stellten Beamte der Polizeiinspektion Neumarkt in Köstendorf sicher. In einem abgestellten Auto in einem Waldstück haben drei Flachgauer im Alter von 16, 17 und 19 Jahren gerade das Cannabis vorbereitete, als sie kontrolliert wurden. Wie die Polizei berichtet sind sie geständig und werden bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (l.) und LAK-Präsident Andreas Freistetter (r.) zeichneten Florian Frahammer aus. | Foto: BMLFUW / Willian Tadros
2

Makellose Lehre wurde vom Minister belohnt

KÖSTENDORF/WIEN (jrh). "Er war keinesfalls ein schlechter Schüler, aber mit diesem Notendurchschnitt war nicht zu rechnen", sind Gerlinde und Josef Frahammer, die in der Gemeinde Köstendorf eine Gärtnerei betreiben, noch immer begeistert von den Leistungen ihres Sohnes Florian. Dieser hat nämlich vor Kurzem mit einem Notendurchschnitt von 1,0 seine Gesellenprüfung zum Gärtner mit Bravour bestanden. "Wir sind so stolz auf unseren Sohn. Er hat während der dreijährigen Lehre nur Einser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Foto: Pixabay

Uraufführung des „Köstendorfer Herbergsuchen“

KÖSTENDORF. Am Sonntag, dem 03. Dezember um 14:00 Uhr, findet in der Dekanat Pfarrkirche Köstendorf die „Uraufführung“ des „Köstendorfer Herbergsuchen“, geschrieben vom Köstendorfer Mundartdichter Alois Wieder, statt. Aufgeführt wir es von den Kindern der Brauchtumsgruppe Köstendorf unter der Leitung von Sonja Bachler. Die Mitwirkenden würden sich über viele Besucher freuen. Eintritt frei: freiwillige Spenden erbeten Wann: 03.12.2017 14:00:00 Wo: Pfarrkirche Köstendorf, Kirchenstraße, 5203...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler
Auch dieses Jahr bringt der Nikolaus in der Plusregion wieder zahlreiche Kinderaugen zum Strahlen. | Foto: Plusregion
1

Der Nikolaus zieht durch die Plusregion

KÖSTENDORF/NEUMARKT/STRASSWALCHEN (jrh). Alle Kinder aufgepasst. Der Nikolaus ist wieder in der Plusregion unterwegs und befüllt – mit Hilfe der regionalen Wirtschaft – eure Stiefel mit feinen Leckereien und Überraschungen. Wie geht's? Ihr gebt von Montag (27. November) bis Samstag (2. Dezember) euren frischgeputzten Kinderstiefel in einem Betrieb mit Nikolaus-Plakat ab und holt euch diesen am Montag, den 4. Dezember, lecker befüllt und gegen Vorlage des passenden Gegenstückes wieder ab. In...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Techniker Christian Gruber und Geschäftsführer Peter Neudecker haben das Sicherheitskonzept geplant und umgesetzt. | Foto: Metalltech Neudecker
1 3

Köstendorfer sichern die Festspiele

Die Firma Metalltech Neudecker hat die Technik unter der Bühne komplett überarbeitet. SALZBURG/KÖSTENDORF (buk). Sicherheit hinter den Kulissen der Festspiele sollen aktuell Umbauten der Köstendorfer Firma Metalltech Neudecker garantieren. Und dafür haben sich die Schlosser einiges einfallen lassen müssen: "Die größte Herausforderung war, dass wir im bestehenden Gewerk gearbeitet haben. Dort ist es verwinkelt, eng und dunkel", erzählt Techniker Christian Gruber. Enger Zeitplan Die stark...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
2

Weihnachtsmarkt Köstendorf

KÖSTENDORF. Seit 20 Jahren wird in Köstendorf ein programm- und abwechslungsreicher Weihnachtsmarkt organisiert. Am 2. und 3. Dezember 2017 erwartet die Besucher ein stimmungsvolles Rahmenprogramm. Auf dem Dorfplatz, im Pfarrhof und im Stadl beim Pfarrerbauer werden Ausstellungen und Kaufmöglichkeiten geboten. Die Köstendorfer Vereine bieten neben den kulinarischen Köstlichkeiten wie heiße Maroni, Glühwein, Weihnachtsbäckereien, Pofesen, Räucherfische, selbstgemachte Liköre und Edelbrände auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler
Foto: Privat

Advent und Handarbeitsmarkt des Seniorenbundes Köstendorf

KÖSTENDORF. Der Seniorenbund Köstendorf lädt zum Advents- und Handarbeitsmarkt ein. Dieser findet am 26. November von 9.00 bis 16.00 Uhr im Pfarrhof statt. Angeboten werden unter anderem Adventkränze, Gestecke, Kekse, Hauben und Socken, schöne Bastelarbeiten und vieles mehr. Wann: 26.11.2017 09:00:00 Wo: Pfarrhof, Seminarraum, Am Dechanthof 1, 5203 Köstendorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler
Bürgermeister Wolfgang Wagner (links) und Landesrat Hans Mayr.
8

Weg bringt mehr Sicherheit

Der neue Geh- und Radweg entlang des Eisbaches wurde nun in Köstendorf eröffnet. KÖSTENDORF (jrh). "Seit mehreren Jahren, wenn nicht sogar schon seit Jahrzehnten besteht das Bestreben, eine Radweg-Verbindung entlang des Eisbaches zu schaffen. Jetzt ist es uns endlich geglückt", freut sich Köstendorfs Bürgermeister Wolfgang Wagner bei der Eröffnung vergangene Woche. Der Radweg ist mit einer Länge von 410 Metern nicht gerade der längste, aber es handle sich laut Bürgermeister dennoch um eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Gerhard Hager mit Krampus-Nachwuchs, Gabriele Neudecker und Ausstellungsleiterin Ingrid Weydemann (im Bild v.l.). | Foto: Pimp the Pony Productions

Ausstellung und Filmstart mit "Gruß vom Krampus"

NEUMARKT/KÖSTENDORF (buk). Eifrig vorbereitet wird derzeit ein kreatives Gemeinschaftsprojekt im Neumarkter Museum Fronfeste. Hier gibt es bereits im November eine erste "Preview" des Kinofilms "Gruß vom Krampus", den die Köstendorferin Gabriele Neudecker gedreht hat. Im Dezember wird das Projekt dann auch grenzüberschreitend im Museum Rupertiwinkel auf der Burg Tittmoning gezeigt. Erster Drehort des Filmes war Österreichs größter Krampus-Flohmarkt in Seekirchen, bei dem auch heuer wieder mehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Mehr als 200 Schüler informierten sich rund 2,5 Stunden lang über die Lehre. | Foto: Plusregion
2

Mehr als 200 Schüler besuchten die Plusregion-Lehrlingsmesse

STRASSWALCHEN (buk). Bereits zum vierten Mal hat die Plusregion zu ihrer Lehrlingsmesse in die NMS Straßwalchen eingeladen. Dabei sind mehr als 200 Schüler dem Aufruf gefolgt und waren beim Zusammentreffen von Wirtschaft und Schule vor Ort. Insgesamt haben dabei knapp 20 Betriebe aus der Region über 25 verschiedene Lehrberufe informiert und einen Einblick in den Arbeitsalltag gegeben. Auch, welche Anforderungen für welche Berufe wichtig sind, wie Bewerbungen ablaufen und welche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Feiern Zehnjähriges: Plusregion-GF Birgit Ausserweger und Obmann Johannes Marschner. | Foto: Angelika Pehab
4

„Die Plusregion ist ein Vorzeigeprojekt“

Mit Johannes Marschner hat die Plusregion einen neuen Obmann. Er übernimmt das Amt von Erich Maier und freut sich schon jetzt, die positiven Entwicklungen in der Region fortzuführen und nachhaltig weiterzuentwickeln. Herr Marschner, als Geschäftsführer der Firma Unicope sind Sie eher international unterwegs. Woher rührt Ihr Engagement für die Region? JOHANNES MARSCHNER: Ich bin seit über fünf Jahren Unternehmer in Neumarkt und auch wenn wir unsere IT- und Kommunikationslösungen über die Grenzen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Rössler bei der Begehung "10 Jahre Schutzgebietsbetreuung Wenger Moor" in Köstendorf bei Salzburg | Foto: Franz Neumayr
2

"Den öklogischen Wert der Schutzgebiete erhalten"

LHStv. Astrid Rössler hat sich im Wengermoor von der Arbeit der externen Fachleute überzeugt. KÖSTENDORF (buk). Zehn-Jahres-Jubiläum feiert heuer die professionelle Betreuung geschützter Naturgebiete durch externe Fachleute. Aus diesem Anlass hat sich LH-Stv. Astrid Rössler mit vier Salzburger Schutzgebietsbetreuern in das Natur- und Europaschutzgebiet Wallersee-Wenger Moor begeben. "Das primäre Ziel ist die Erhaltung und Verbesserung des ökologischen Wertes der Schutzgebiete und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Plusregion besteht seit zehn Jahren und feiert gemeinsam mit 90 Betrieben bei der Regionalmesse. | Foto: Plusregion

90 Aussteller zeigen, was sie alles zu bieten haben

Bereits zum siebten Mal geht in Straßwalchen die Regionalmesse der Plusregion über die Bühne. Dabei werden bis zu 10.000 Besucher erwartet. KÖSTENDORF/NEUMARKT/STRASSWALCHEN (buk). Pünktlich zum zehnjärigen Jubiläum ihres Bestehens, lädt die Plusregion – gemeinsam mit 90 Ausstellern – zu ihrer siebten Regionalmesse am Gelände der neuen Mittelschule in Straßwalchen. Dabei werden die Firmen am 9. und 10. September auf rund 5.000 Quadratmetern Wissenswertes und Trends aus dem Bereich Bauen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.