Kündigung

Beiträge zum Thema Kündigung

Ein als Vorzeigemitarbeiter geltender Wiener erhält von seiner Firma, bei der er seit fast 20 Jahren angestellt war, eines Tages die "Fristlose". (Symbolbild) | Foto: Flipsnack/Unsplash
3

Fristlose nach Facebook-Post
Arbeiterkammer erkämpft 70.000 Euro für Wiener

Ein als Vorzeigemitarbeiter geltender Wiener erhält von seiner Firma, bei der er seit fast 20 Jahren angestellt war, eines Tages die "Fristlose". Der Auslöser: ein Facebook-Foto, das im Zusammenhang mit seinem Krankenstand offenbar zu einem Missverständnis geführt hatte. Er schaltet die AK ein – mit Erfolg. WIEN. In der aktuellen Ausgabe (März-April 2025) der Arbeiterkammer Wien-Mitgliederzeitschrift "AK für Sie" wird von einem besonders drastischen Entlassungsfall berichtet. Armin W., der 18...

Wohnung weg, lebenslanges Verbot, Gewinn eingeklagt: Die betroffenen Mieter werden ordentlich abgestraft. (Archiv) | Foto: Alois Fischer
4

Wien
Hunderte illegale Airbnb-Wohnungen im Gemeindebau aufgedeckt

Die Stadt Wien hat hunderte Fälle illegaler Untervermietung von Gemeindewohnungen über Plattformen wie Airbnb aufgedeckt – und zieht nun klare Konsequenzen. Den betroffenen Personen wurden nicht nur die Mietverhältnisse gekündigt, sie erhalten außerdem eine lebenslange Sperre für den Gemeindebau. Zusätzlich fordert die Stadt die unrechtmäßig erzielten Gewinne zurück. Aktualisiert am 14. April um 9.44 Uhr. WIEN. Bereits seit Längerem geht die Stadt Wien streng gegen Kurzzeitvermietungen vor. So...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Margareten soll am Donnerstag, 5. Dezember, ein Mann vor den Türen seines ehemaligen Arbeitgebers randaliert sowie eine Tür ruiniert haben. (Symbolfoto) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
1 3

Festnahme
Angestellter randaliert nach Kündigung in Margareten

In Margareten soll am Donnerstag, dem 5. Dezember, ein Mann vor den Türen seines ehemaligen Arbeitgebers randaliert sowie eine Tür ruiniert haben. Als Motiv gab der Mann an, dass er für seine Arbeit vonseiten des Unternehmens kein Geld erhalten haben soll. WIEN. Am 5. Dezember kam es zu einem Polizeieinsatz in Magareten. Vor einem Unternehmen in der Schönbrunner Straße soll ein Mann, der dort angestellt war, gegen 10.15 Uhr randaliert haben. Auch die Tür der Firma soll er zerstört haben.  Die...

Wer die Jahreskarte zukünftig kündigen möchte, der muss sich auf neue Regeln einstellen. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
5

Wiener Linien
Längere Kündigungsfrist und mehr Gebühr bei Öffi-Jahreskarte

Die Jahreskarte der Wiener Linien bringt ab einem Euro pro Tag Menschen bequem öffentlich durch die Stadt. Doch es gibt auch Benutzer, welche die Tickets während der Laufzeit kündigen. Für diese wird der Prozess ab 1. Jänner 2025 länger dauern und es wird auch teurer. WIEN. Die Öffi-Jahreskarte ist ein Erfolgsmodell in Wien. Bereits eine Million Fahrgäste nutzen 2024 die kleine, rote Plastikkarte oder den QR-Code auf dem Handy und zahlen somit mitunter nur einen Euro für ihre Öffi-Verbindungen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am vergangenen Freitag kam es zu einem rassistischen Vorfall in einem öffentlichen Bus in Wien. (Symbolfoto) | Foto: M. Helmer/Wiener Linien
2

Favoriten
Familie von Buslenker in Wien rassistisch beleidigt – Kündigung

Eine Elfjährige wurde gemeinsam mit ihrer Mutter, ihrer Schwester und ihrem Bruder von einem Busfahrer am vergangenen Freitagabend in Wien rassistisch beleidigt. Der Blaguss-Fahrer wurde sofort suspendiert und gekündigt, wie das Unternehmen auf MeinBezirk-Nachfrage bestätigte. WIEN/FAVORITEN. Am vergangenen Freitag kam es zu einem rassistischen Vorfall in einem öffentlichen Bus in Wien. Wie "Heute.at" berichtet, war am frühen Abend gegen 18.30 Uhr eine 29-Jährige mit ihren drei Kindern (zwei...

Simone lebte mit ihrem Mann Richard in der gemeinsamen Döblinger Villa. Ab 1. August sollte sie die neue Chefin in der Lugner City sein.  | Foto: Lugner
8

Simone Lugner in City gekündigt
"Ich werde im Sinne meines Mannes kämpfen"

Kurz vor dem Tod des Baumeisters Richard Lugner wurde Simone Lugner von ihrem Mann in ihre Arbeit in der Lugner City eingeweiht. Sie sollte die neue Chefin werden und das Unternehmen erfolgreich weiterführen. Doch es kam anders als geplant.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Feierlich wurde Simone Lugner am 1. August an der Seite ihres Mannes Richard Lugner in ihrem neuen Büro in der Lugner City willkommen geheißen. Sie sollte auf Wunsch ihres Mannes das Unternehmen weiterführen. Doch dann kam alles...

2015 kaufte Adidas "Runtatsic", ein Start-Up aus Österreich. Jetzt werden die Büros geschlossen. | Foto: sporlab/Unsplash
3

70 Kündigungen nur in Wien
Adidas schließt Runtastic-Büros in Österreich

Adidas wird die Running App "Runtastic" künftig von den zentralen Standorten in Herzogenaurach, Amsterdam und Saragossa aus betreiben, was zur Schließung der Runtastic-Standorte in Österreich bis Mitte 2025 führt. Rund 70 Mitarbeitende in Wien sind betroffen und können sich auf Positionen an den verbleibenden Adidas Standorten bewerben. WIEN. Der Sportartikelhersteller Adidas hat am Montag, 16. September, beschlossen, die Running App "Adidas running" (ehem. Runtastic) künftig von den zentralen...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Gegen eine Vorgesetzte bei der Parkraumüberwachung gibt es schwere Vorwürfe, nachdem ihr Auto abgeschleppt wurde. Die Magistratsabteilung entkräftigt diese jedoch. | Foto: z.V.g.
1 4

Auto von Chefin abgeschleppt
Aufruhr um Entlassung von Parksheriff in Wien

Nachdem eine junge Mitarbeiterin das private Fahrzeug einer Vorgesetzten bei der Parkraumüberwachung abschleppen ließ, setzte es eine Kündigung für den weiblichen Parksheriff. Teile der Kollegenschaft wittern einen Art Racheakt. Bei der Stadt beruhigt man. Solche Entlassungen wären so gar nicht möglich, die Kündigung hätte nichts mit der Abschleppung zu tun. WIEN. Aufruhr im Bereich der Parkraumüberwachung für den 22. Bezirk. Seit März 2022 muss auch in der Donaustadt flächendeckend ein...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Eine oberösterreichische Firma kündigte dem Wiener Ruderverband sowie dem Österreichischen Ruderverband den Mietvertrag. Hier zu sehen: das Ruderleistungszentrum Neue Donau. | Foto: WRK Donau
12

Mietvertrag gekündigt
Leistungszentrum der Wiener Ruderer vor dem Aus

Eine oberösterreichische Firma kündigte dem Wiener Ruderverband sowie dem Österreichischen Ruderverband den Mietvertrag. Dies sei für die Athletinnen und Athleten "existenzbedrohend", weshalb man Hilfe von der Politik sucht. Das Sportministerium kritisiert "mangelnde Kompromissbereitschaft" beider Seiten. Aktualisiert am 15. Juli um 17.03 Uhr WIEN. Louisa Altenhuber und Lara Tiefenthaler werden in wenigen Tagen für Österreich bei den Olympischen Spielen in Paris im Rudern antreten. Die beiden...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Superpedestrian by Link und Bird verlassen vorerst den Wiener E-Scooter-Markt. | Foto: Maximilian Spitzauer
1 5

Nur zwei aktuell aktiv
Zwei Anbieter für Leih-E-Scooter verlassen Wien

Laut einem Zeitungsbericht kündigte die Stadt Wien den Vertrag mit dem Anbieter von Leih-E-Scootern Link by Superpedestrian. Grund seien Vertragsverstöße gewesen. Das Unternehmen Bird verlässt ebenfalls den Wiener Markt. Artikel um 10.37 Uhr aktualisiert WIEN. Im vergangenen Jahr führte die Stadt Wien einige Regeln für die Leih-E-Scooter in der Hauptstadt ein. Auch war man auf der Suche nach neuen Leih-Anbietern und wurde mit dem schwedischen Unternehmen Voi fündig. Die US-Firma Tier war raus,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Mehrere Hundert Menschen versammelten sich in der Leopoldstadt, um gegen die Abwanderung der UniCredit Services GmbH (UCS) zu protestieren. | Foto: Gewerkschaft GPA
14

Protest
200 Unicredit-Beschäftigte kämpfen um ihre Arbeitsplätze in Wien

Kurz vor der Schließung steht das IT-Tochterunternehmen der UniCredit in der Leopoldstadt. Mit einer Protestaktion setzten sich hunderte Beschäftigte gegen die anstehende Kündigung zur Wehr.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Die UniCredit Services GmbH (UCS) soll noch dieses Jahr ihren Standort in der Leopoldstadt schließen. Bis dato war diese für IT-Abwicklungen der Bank Austria, welche ebenfalls zur UniCredit gehört, verantwortlich. Mit der Auslagerung nach Rumänien und Italien will man den Standort in...

Ob der neue Fernbusterminal wie geplant bis 2027 fertig wird, ist aktuell unklar. | Foto: FLA-PATBAG FBT
1 5

Baustart unklar
Millionen-Investor klagt Wien wegen Fernbusterminal

Die Fertigstellung des neuen Wiener Fernbusterminals rückt in weitere Ferne. Nachdem die Stadt Wien den Vertrag mit dem Großinvestor gekündigt hat, antwortet dieser mit einer Klage. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der neue Wiener Fernbusterminal steht scheinbar unter keinem guten Stern: Zunächst musste der Baubeginn von 2022 auf 2024 verschoben werden. Im Juni dieses Jahres folgten Probleme mit der Investorengruppe "Donau Busterminal Realisierung GmbH" (DBR). Schließlich kündigte die Wien Holding den...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Eine Küchenhilfskraft stand von einem Tag auf den anderen ohne Dach über dem Kopf da, nachdem diese vom Arbeitgeber gekündigt worden war. Der Mann wandte sich an die AK Wien. | Foto: CA Creative/Unsplash
2

AK Wien
Behinderte Küchenhilfskraft gekündigt – Verfahren gegen Arbeitgeber

Eine Küchenhilfskraft stand von einem Tag auf den anderen ohne Dach über dem Kopf da, nachdem diese vom Arbeitgeber gekündigt worden war. Mithilfe der Arbeiterkammer Wien erkämpfte der Mann, der eine Behinderung hat, von diesem eine Nachzahlung von 2.700 Euro. Auch ein Verfahren für weitere Entschädigungen ist im Gange. WIEN. Eine ehemalige Küchenhilfskraft eines Hotels, die vom Arbeitgeber gekündigt worden war, suchte verzweifelt Hilfe bei der Arbeiterkammer Wien (AK Wien). Was passiert war:...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Lifebrain-Mitarbeiter blicken in eine unsichere Zukunft.  | Foto: Lifebrain/Christian Husar
2

Weniger Corona-Tests
Lifebrain-Mitarbeiter blicken in unsichere Zukunft

Lifebrain hat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Frühwarnsystem des AMS zur Kündigung angemeldet. Eine verpflichtende Maßnahme in der aktuellen Situation, die mit Voraussicht und Rücksichtnahme geschehe.  WIEN. Die Corona-Pandemie hat ihren Griff auf die Gesellschaft zum Glück gelockert. Während sich wohl die meisten Wienerinnen und Wiener über die Rückkehr zur "Normalität" freuen, hat es aber auch Auswirkungen auf so manchen Job. Vor allem das Großlabor Lifebrain ist davon betroffen. Denn...

Der WIGEV sagt, dass die personelle Situation "unangenehm" ist, ebenso der Abgang des Primars. | Foto: Sellner
2

Personalmangel
Primar in der Klinik Floridsdorf wirft das Handtuch

Der Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde der Klinik Floridsdorf hat laut einem Medienbericht das Handtuch geworfen, weil eklatanter Personalmangel herrscht.  WIEN. Während öffentlich der Clinch zwischen der Wiener Wirtschaftskammer auf der einen und des Wiener Gesundheitsverbunds (WIGEV) und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) auf der anderen Seite stattfinden (mehr dazu unten), gab es einen Rückschlag für die Klinik Floridsdorf. Wiener Ärztekammer wirft Gesundheitsverbund...

Bis zu 70 VHS Mitarbeiter in ganz Wien müssen um ihren Job bangen. | Foto: VHS
2

Personalabbau
Kündigungswelle bei den Wiener Volkshochschulen

Bis zu 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Volkshochschulen (VHS) könnten ihren Job verlieren. Das Kursangebot soll dadurch allerdings nicht verringert werden. WIEN. Der Personalabbau erfolgt laut ORF unter jenen Mitarbeitern, die für die Aufrechterhaltung des Betriebs der Wiener Volkshochschulen zuständig sind, also angefangen von Hausarbeitern bis zum Management. Kursleiter gelten als freie Mitarbeiter und sind daher nicht betroffen. Teuerungen sind schuldAuslöser der Kündigungen,...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Einen Kellner entließ das Traditions-Kaffeehaus Hawelka in der Dorotheergasse in der Innenstadt, weil dieser die Zeche eines Gastes nicht begleichen wollte. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1 3

Wiener Kaffeehaus Hawelka
Kellner entlassen, weil Gast Zeche prellte

Ein Kellner aus dem Wiener Kaffeehaus Hawelka wurde im Mai 2019 entlassen, weil er die Zeche eines Gastes nicht begleichen wollte. Mithilfe der Arbeiterkammer ging er gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber vor – und gewann nun. WIEN/INNERE STADT. Schon vor dem unrühmlichen Vorfall hatte es Kellner Marko S. (Name von der Arbeiterkammer geändert) nicht leicht. Damals angestellt im Wiener Traditionskaffee Hawelka in der Wiener City, wo unter anderem Wiener Größen wie Helmut Qualtinger...

Die Wohnberatung Wien steht den Wienern jetzt online zur Seite | Foto: Wohnservice Wien/Ludwig Schedl
Aktion

Wohnberatung Wien
Leistbares Wohnglück statt Schuldenfalle

Die Zeiten sind für viele von uns hart. Vor allem im Bereich der Miete stehen viele vor Problemen. Die Wohnberatung Wien schafft Durchblick bei Finanzierungen mit persönlicher Beratung und einem Online-Haushaltsrechner. WIEN. Gerade die Corona-Krise hat gezeigt, dass viele Menschen im Bereich des Wohnens ihre Budgets oft zu knapp kalkulieren. Im Falle eines Jobverlusts oder ausbleibender Aufträge, etwa bei selbständigen Erwerbstätigen, kann das ganz rasch schlimme Folgen, bis hin zur...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Österreichs Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal des Pandemiejahres um 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal eingebrochen. Besonders betroffen sind Firmen in Tourismus, im Handel sowie Kleinstunternehmen. Laut Christoph Badelt, Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), könne man eine halbe Million Arbeitslose nicht ausschließen.  | Foto: Ebner
5

Heimischer Wirtschaft drohen Insolvenz-„Tsunamis“
Schellhorn: "Kündigungswelle rollt bereits über Österreich"

Kurzarbeit und Stellenabbau sind zwei weitreichende Folgen der Corona-Krise. Jobplattformen boomen. Denn knapp eine halbe Million Österreicher sind arbeitslos. Dabei ist der Höhepunkt der Krise noch nicht überstanden, denn laut Experten droht eine Pleitewelle, die schlimmer werden könnte als die in der Finanzkrise 2008/2009, und die auch länger dauern könnte. ÖSTERREICH. "Man kann mit Hilfen eine Insolvenzwelle nicht verhindern, man kann sie nur hinauszögern und versuchen abzufedern. Dasselbe...

Bereits im Juli hatten die Casinos ein Sparprogramm beschlossen. Jetzt folgen Kündigungen.  | Foto: Casinos Austria
2

Casinos Austria
600 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet

Die Casinos Austria haben 600 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet. Das bestätigte Casinos-Sprecher Patrick Minar am Mittwoch der "Presse". 600 Angestellte wurden beim Frühwarnsystem des AMS angemeldet. Minar betonte allerdings, dass es „am Ende deutlich weniger sein werden“. ÖSTERREICH. Man habe lediglich eine Maximalzahl beim AMS angemeldet, so Minar gegenüber der "Presse“, weil aktuell noch nicht absehbar sei, wie viele Mitarbeiter freiwillig ausscheiden oder in ein Teilzeitmodell wechseln....

Ein Fixpunkt in Währing: Seit zwölf Jahren serviert Malek Assad in der "Lounge Gersthof" die Getränke. | Foto: Thomas Netopilik
3

Lokalaugenschein
Rauchverbot kostet Gastronomie-Jobs in Währing

Wie wirkt sich das Nichtrauchergesetz auf Währing aus? Die bz machte einen Lokalaugenschein im 18. Bezirk. WÄHRING. "Die Umsätze sind um 50 Prozent zurückgegangen. Ich musste bereits eine Vollzeitkraft entlassen und zwei weiteren Mitarbeitern die Stundenanzahl reduzieren", sagt Inhaber Malek Assad von der "Lounge Gersthof".  Bis 1. November gab es im Lokal einen Raucher- und Nichtraucherbereich mit zwei getrennten Eingängen und die Gäste waren damit mehr als zufrieden. "Wir haben uns natürlich...

Foto: pixabay, Symbolfoto
2

Nun spricht gekündigter SPÖ-Mann
"So geht man mit Mitarbeitern nicht um"

Bleibt sie, geht sie? Die ganze Nation rätselt über das Verbleiben von SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner. Nachdem am Donnerstag bereits über die APA ihr Rücktritt verkündet worden war, soll sie nun vorerst doch noch bleiben - zumindest bis Jänner, bis die Burgenland-Wahl entschieden ist. Doch der Unmut bleibt. Nun spricht ein  Mitarbeiter aus der SPÖ-Zentrale, der per E-Mail von den Sozialdemokraten gekündigt wurde... ÖSTERREICH. Aktuell hat sich ein Flashmob vor der Parteizentrale der SPÖ...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2017 wurde das PHC gegenüber vom SMZ Ost eröffnet. Nun wurde der Vertrag durch die Wiener Gebietskrankenkasse gekündigt.  | Foto: Sellner
2

PHC
Primärversorgungszentrum Donaustadt – das sagt die betroffene Ärztin zur Kündigung seitens der WGKK

Nach der Kündigung des Vertrag mit dem Primärversorgungszentrum (PHC) seitens der Wiener Gebietskrankenkasse zeigt sich die betroffene Ärztin kämpferisch. Gegenüber der bz erläutert Sie die genauen Details hinter der Kündigung.  Was ist der Grund für die Kündigung des PHC seitens der Wiener Gebietskrankenkasse? Dr. Regina Ewald: "Der einzige WGKK-Kündigungsgrund ist, dass sich zwei Gesellschafterinnen unserer Primärversorgung durch andere Ärzte vertreten lassen."  Also stimmt es nicht, dass nur...

Roswita Arevalo hat Angst, dass die Situation im Gemeindebau eskaliert.
1 5

Drohungen und Anzeigen
Endloser Mieterstreit im Gemeindebau Miesbachgasse

Aussage gegen Aussage: Der Mieterstreit im Gemeindebau findet kein Ende. Nun soll das Gericht entscheiden. LEOPOLDSTADT.  Anzeigen, Unterschriftensammlung und eine Kündigung von Wiener Wohnen: Bereits seit Längerem herrscht ein Mieterstreit in der Miesbachgasse. Die bz berichtete bereits vergangenes Jahr (hier nachzulesen). Roswita Arevalo, alleinerziehende Mutter zweier Söhne, fühlt sich weiterhin von ihren Nachbarn ungerecht behandelt. Diese sprechen hingegen von Lärmbelästigung....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.