Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

Anzeige
Offensichtlich hat die Österreichische Post, beginnend mit der Privatisierung in der ÖVP-FPÖ-BZÖ-Regierungszeit von Schüssel und Haider den Blick und das Bewusstsein für die Anliegen der Menschen zugunsten von maximalem Gewinnstreben vollkommen verloren. | Foto: Foto Gernot Gleiss

Offener Brief von LHStv. Peter Kaiser an die Österreichische Post AG

Betreff: Existenzbedrohende Änderung der Paketzustellzeiten Sehr geehrter Herr Generaldirektor Dipl.-Ing. Dr. Georg Pölzl Ich protestiere auf das Schärfste gegen die jüngste Entscheidung der Post, den Paketzustelldienst vom Vormittag auf den Nachmittag zu verlegen. Immer mehr Kärntnerinnen und Kärntner wenden sich hilfesuchend an mich, weil sie als Unternehmer sich durch diese Entscheidung in ihrer Existenz bedroht sehen. Zuletzt hat sich der Bürgermeister der Gemeinde Kolbnitz-Reisseck, Kurt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

LHStv. Peter Kaiser gratulierte Walter Perkonig zum 70er

Eine Leitfigur des Kärntner Handballsports wurde 70 LHStv. Peter Kaiser gratulierte Walter Perkonig zum 70er. „Sportliches Engagement hält fit und gibt vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen!“ Im Gasthaus Plasch in Ferlach feierte Walter Perkonig gestern, Sonntag im Beisein von Familie und Freunden seinen 70sten Geburtstag. Als Gratulant stellte sich auch SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit den besten Glückwünschen ein. „Walter Perkonig ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser startet gemeinsam mit Barbara Drobesch von der Landesstelle Suchtprävention, Johann Lintner und Georg Steiner (beide KGKK), Lerchenfeld-Direktor Karl-Heinz Rosenkranz und SchülerInnen des BG/BRG Lerchenfeld das Projekt „Risiko Guides“.
3

Risiko Guides als Vorbilder: „Komasaufen“ ist uncool!

LHStv. Kaiser präsentiert gemeinsam mit Kärntner Gebietskrankenkasse und Landesstelle Suchtprävention neues Präventionsprojekt, das beim Thema Alkohol auf Vorbildwirkung von Jugendlichen setzt. Ziel: Verantwortungsvoller Umgang mit alkoholischen Getränken. Dem Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen will Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser verstärkt entgegenwirken. In einer Pressekonferenz am BG/BRG Lerchenfeld stellte Kaiser heute, Freitag, gemeinsam mit dem Direktor Karl-Heinz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser nahm die Angelobung der Mitglieder des Fachbeirates für Qualität und Integration, Primarius Dr. Manfred Freimüller (l), Oberarzt Dr. Wolfgang Trebuch und Mag. Ingrid Rosian-Schikuta vor.

Sicherung der Qualität in Kärntner Gesundheitsversorgung

LHStv. Peter Kaiser nimmt Angelobung der Mitglieder des Fachbeirates für Qualität vor: „Nächster wichtiger Schritt, um Gesundheitsversorgung der Kärntner Bevölkerung zu schützen!“ Primarius Dr. Manfred Freimüller, Oberarzt Dr. Wolfgang Trebuch und Mag. Ingrid Rosian-Schikuta heißen die Mitlieder des neuen Fachbeirates für Qualität und Integration, die gestern, Mittwoch, von Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser für eine Periode von fünf Jahren angelobt wurden....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Die älteren Kärntnerinnen und Kärntner dürfen von der FPK nicht zu Kostenfaktoren degradiert werden – hier muss die Politik klar ihre Prioritäten setzen, und jene der SPÖ stellen den Mensch in den Mittelpunkt“, macht Kaiser gemeinsam mit LRin Prettner und PVÖ-Obmann Penz deutlich.
2

SPÖ Kärnten kämpft für faire Pflege und Respekt gegenüber Älteren

Kaiser, Prettner, Penz: 10.000 Unterschriften für Abschaffung des Pflegeregress sprechen eine klare Sprache – SPÖ kündigt Antrag in der nächsten Landtagssitzung an. Pflege ist und bleibt solidarische Aufgabe. In einer gemeinsamen Pressekonferenz forderten Kärntens SPÖ Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser, SPÖ Frauenlandesrätin Beate Prettner und der Landesvorsitzende des Pensionistenverbandes Siegfried Penz die sofortige Abschaffung des Pflegeregresses in Kärnten. „Die Wiedereinführung der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Die älteren Kärntnerinnen und Kärntner dürfen von der FPK nicht zu Kostenfaktoren degradiert werden – hier muss die Politik klar ihre Prioritäten setzen, und jene der SPÖ stellen den Mensch in den Mittelpunkt“, machte Kaiser deutlich
2

SPÖ Kärnten kämpft für faire Pflege und Respekt gegenüber Älteren

Kaiser, Prettner, Penz: 10.000 Unterschriften für Abschaffung des Pflegeregress sprechen eine klare Sprache – SPÖ kündigt Antrag in der nächsten Landtagssitzung an. Pflege ist und bleibt solidarische Aufgabe. In einer gemeinsamen Pressekonferenz forderten heute, Mittwoch, Kärntens SPÖ Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser, SPÖ Frauenlandesrätin Beate Prettner und der Landesvorsitzende des Pensionistenverbandes Siegfried Penz die sofortige Abschaffung des Pflegeregresses in Kärnten. „Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser, VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz und Dr. Claudia Scheiber betonen anlässlich des 10 Jahr-Jubiläums der Drogenambulanz Klagenfurt die Wichtigkeit von Hilfseinrichtungen für suchtkranke Menschen

Bewährte Hilfe für Drogenkranke

LHStv. Kaiser und VzBgM. Mathiaschitz zu 10 Jahre Drogenambulanz Klagenfurt: „Unverzichtbare Einrichtung, in der engagierte MitarbeiterInnen alles tun, um zu helfen, zu unterstützen und die Gesundheit zu schützen!“ Seit zehn Jahren kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Drogenambulanz Klagenfurt um suchtkranken Menschen, die illegale Drogen konsumieren. Auf die Entwicklung und die Wichtigkeit dieser vom Gesundheitsreferat des Landes und der Stadt Klagenfurt finanzierten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Nachdem die blau-schwarze Koalition den Heizkostenzuschuss nach den Landtagswahlen 2009 mutwillig und ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse und Sorgen der Kärntnerinnen und Kärntner gekürzt hat, lenkt die FPK nun endlich ein“, so Kaiser. | Foto: Foto Gernot Gleiss

SPÖ-Kärnten setzt sich durch: Heizkostenzuschuss wird erhöht!

Kaiser: Konsequenter Protest der SPÖ-Kärnten bringt FPK letztlich doch noch zur Vernunft und sorgt für warmes Zuhause bei einkommensschwachen Kärntner Familien. Als Erfolg für die konsequente Linie der SPÖ-Kärnten zum Wohle der Kärntnerinnen und Kärntner bezeichnet SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser die in der heutigen Regierungssitzung beschlossene Erhöhung des Heizkostenzuschusses um 30 Euro auf 110 bzw. 180 Euro. 180 Euro erhalten Alleinstehende mit einem Netto-Einkommen bis zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter kaiser freute sich über den Besuch von Siegfried Quendler (r) und Obmann Hans Innerhofer vom Landesobstbauverband, die ihn anlässlich des Tages des Apfels mit einer Steige voller schmackhafter Äpfel überraschten.

Kärnten – Land der Äpfel

LHStv. Kaiser bekam zum Tag des Apfels vom Landesobstbauverband Kärnten einen Korb frischer, roter Äpfel geschenkt: „Nicht umsonst sind Äpfel das Lieblingsobst der Kärntner, denn: an apple a day, keeps the doctor away!“ Der zweite Freitag im November ist in Österreich traditionell der Tag des Apfels. Schon heute, Montag, erhielt Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser aus diesem Anlass einen Besuch von Vertretern des Landesobstbauverbandes Kärnten. Geschäftsführer Siegfried Quendler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
„Trotzdem ist jeder Suchtkranke und jeder Drogentote einer zu viel“, so Kaiser, der den Kampf gegen Suchterkrankungen weiter verstärken und Aufklärung und Prävention weiter ausbauen will. | Foto: Foto Bernhard Horst
1

Zahl der Drogendelikte sinkt in Kärnten

LHStv. Peter Kaiser: „Kärnten kann mehr! Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Suchterkrankungen weiter verstärken!“ 10.000 Kinder und Jugendliche leben in suchtbelasteten Familien. Als einziges Bundesland verzeichnet Kärnten einen deutlichen Rückgang bei Drogendelikten. Demnach gibt es in Kärnten ein Minus von 5,2 Prozent auf insgesamt 1466 Fälle. Das geht aus dem aktuell vom Innenministerium veröffentlichten Drogenbericht hervor. Für Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser ist das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser am gesundheitstag in der Gesunden Gemeinde Magdalensberg mit Bgm. Andreas Scherwitzl, GRin Edith Patscheider, GR Robert Ostermann und Dr. Raimund Vincek.

Rundum gesund in Magdalensberg

LHStv. Peter Kaiser eröffnete den Magdalensberger Gesundheitstag. „Gesundheit ist das wichtigste Gut im Leben eines Menschen und sollte in jedem Alter gehegt und gepflegt werden.“ Mit dem alljährlich stattfindenden Gesundheitstag war die Gemeinde Magdalensberg diesen Samstag der gesunde Mittelpunkt Kärntens. Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern fand sich auch Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser in der Volksschule St. Thomas ein, um sich einen Überblick über das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

POLITPOKER UM KABEG GEHÄLTER

Der Poker um die Spitalslöhne ruft einmal mehr den BZÖ Betriebsrat am Klinikum Klagenfurt, Clemens Costisella, auf den Plan. Die BZÖ Personalvertretung sammelt ja bekanntlich seit Juni dieses Jahres Unterschriften gegen die Null-Lohnrunde 2013 und den damit verbundenen massiven Real-Lohnverlust. Costisella: "Wie von uns erwartet steigen die Preise für Lebensmittel, Treibstoff und Güter des täglichen Lebens. Trotzdem wurde für 7500 KABEG Beschäftigte eine Null-Lohnrunde vereinbart. Wenn die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Clemens Costisella

WIR BLEIBEN KAISER - Rudi Roubinek in Brunn am Gebirge

Rudi Roubinek, bekannt als Obersthofmeister Seyffenstein, kommt nach Brunn. Am Mittwoch, 14. November 2012, um 19 Uhr 30, gastiert er mit seinem Soloprogramm „Wir blieben Kaiser“ im Festsaal der Marktgemeinde. Roubinek unterhält mit humorvollen Anekdoten und wahren Geschichten aus imperialen Epochen. Er ergründet u.a. die Frage, wie viel Monarchie es gegenwärtig bei uns noch gibt und welche Parallelen zwischen der heutigen Politik und der damaligen zu finden sind. Anhand des Zeremoniells am...

  • Mödling
  • hannes mahler
LHStv. Peter Kaiser bei der Infoveranstaltung von pro mente Kärnten (am Foto mit GF Eva Leutner) zum Welttag der seelischen Gesundheit

Sonne für die Seele

LHStv. Peter Kaiser macht anlässlich des Welttages der seelischen Gesundheit auf Risiken aufmerksam: „Frühzeitig Maßnahmen ergreifen, um Erhöhung der Lebensqualität zu erreichen!“ Arbeitsplatzunsicherheit, steigende Armutsgefährdung, Leistungsdruck, innerbetrieblicher Konkurrenzkampf – die Gefahr für Schäden an der seelischen Gesundheit steigt. Um darauf aufmerksam zu machen und veranstalte pro mente kärnten heute, am Neuen Platz in Klagenfurt einen Aktionstag unter dem Motto „10 Schritte zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
In Kärnten, so Kaiser, sei das Angebot im Österreich-Vergleich sehr gut ausgebaut. „Wir stellen sicher, dass alle Menschen Zugang zur jeweils bestmöglichen Therapie haben, auch in der Schmerzbehandlung.“

Schmerz lass nach!

LHStv. Peter Kaiser bei Pressekonferenz zur Schmerzwoche: „Kärnten kann mehr! Kärnten ist Vorreiter bei Angeboten für Schmerzpatienten!“ 100.000 Menschen in Kärnten betroffen. Bereits zum 12. Mal klärt die Österreichische Schmerzgesellschaft (ÖSG) in diesem Oktober im Rahmen der Österreichischen Schmerzwochen über chronische Schmerzformen und die modernen Behandlungsmöglichkeiten auf. In einer gemeinsamen Pressekonferenz machten heute Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser gratuliert Biljana Malle zur Eröffnung ihre Brautstudios in Krumpendorf.
2

Alles für den schönsten Tag im Leben

LHStv. Kaiser besuchte Eröffnung des exklusiven Brautstudios von Biljana Malle in Krumpendorf. Alles für eine zufriedene und glückliche Braut, und Alles aus einem Haus. Das bietet das neue Brautstudio von Biljana Malle in Krumpendorf. Zur Eröffnung gestern, Donnerstag, konnte die Wedding-Planerin zahlreiche Persönlichkeiten begrüßen. Darunter auch SPÖ-Landesparteivorsitzenden LHStv. Peter Kaiser, der der Unternehmerin alles Gute und viel Erfolg wünschte. „Junge, innovative und fleißige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser, LRin Beate Prettner und Gerald Knapp fordern eine politische Jugendoffensive, damit Kärntens Jugendliche eine dringend notwendige Zukunftsperspektive bekommen.
1 3

Jugend ohne Zukunft? – Neue Ideen braucht das Land!

LHStv. Kaiser, LRin Prettner und Knapp gaben Ausblick auf Fachtagung mit Jugendschwerpunkt: „Kärnten braucht eine umfassende politische Jugendoffensive!“ Jugendliche wachsen heute in einem Umfeld auf, das vor dem Hintergrund sozialer, ökologischer und ökonomischer Veränderungen häufig von Perspektivenlosigkeit geprägt ist. Bei einer Tagung an der Alpen-Adria-Universität tauschen sich morgen, Freitag, WissenschaftlerInnen und ExpertInnen über Ursachen und Folgen aus, die in weiterer Folge in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
Foto: Foto Horst

SPÖ Kaiser zum Tod von Herbert Wochinz: Kärnten trauert um einen seiner größten Kulturschaffenden.

Herbert Wochinz war mit seinem Einsatz für ein Theater für alle Kärntner ein hell leuchtender Stern am Kulturhimmel und sorgte mit seinem internationalen Wirken für positive Kärnten-Schlagzeilen. Tief betroffen zeigt sich Kärntens SPÖ-Parteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser von der Nachricht des Todes von Herbert Wochinz. „Mit ihm verlässt einer der größten und herausragendsten Kulturschaffenden Kärntens für immer die große Bühne des Lebens. Kärnten verliert mit dem ehemaligen Intendanten des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
„Wir haben im Rahmen der Strategie das Projekt „Masterplan Kinder- und Jugendgesundheit“ gemeinsam mit der Gebietskrankenkasse ins Leben gerufen, um bereits vorhandene gesundheitsförderliche und präventive Angebote rund um Ernährung, Bewegung, Sucht und psychosoziale Gesundheit für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr zu erheben, zu bündeln und übersichtlich darzustellen“, erklärt Kaiser. | Foto: Foto Horst

Kärnten wird zum Nabel der Kindergesundheit

LHStv. Peter Kaiser: Österreichische „Kindergesundheitsstrategie“ feiert in Klagenfurt ersten Geburtstag Pünktlich zum ersten Jahrestag der Präsentation der so genannten „Kindergesundheitsstrategie“ durch Gesundheitsminister Alois Stöger wird am kommenden Freitag in Klagenfurt erstmals in Österreich Bilanz gezogen. Dies kündigte heute Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser an. Konkret werden Expertinnen und Experten aus dem gesamten Bundesgebiet im Rahmen einer Veranstaltung zum Thema...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Die SPÖ wird in und für Kärnten für einen politischen Frühling sorgen und den Kärntnerinnen und Kärntnern jenen Stolz und Respekt zurückgeben, die ihnen von Dörfler, Scheuch, Dobernig und Co gestohlen worden sind!"
2

SPÖ Kaiser am Bundesparteitag: Kärnten kann mehr! Kärnten ist besser!

Klares Bekenntnis zu mehr sozialer Gerechtigkeit und zu Europa. SPÖ wird für Kärntner Frühling und für mehr Ehrlichkeit, Anstand und Verantwortungsbewusstsein sorgen. Politische Mitbewerber leiden an multipler Verantwortungs-Allergie. Mit beeindruckenden 98,33 Prozent wurde LHStv. Peter Kaiser am gestrigen Parteitag in St. Pölten zum stellvertretenden Bundesparteivorsitzenden der SPÖ gewählt. Seine Rede am Parteitag nutzte Kaiser, um die SPÖ zu mehr Selbstbewusstsein, Mut, Geschlossenheit,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Dörfler, Scheuch und Co leiden offensichtlich unter einer Art Verantwortungs-Allergie! Es ist unverzeihlich und gefährlich, dass sie die Augen davor verschließen, dass Kärnten als einziges Bundesland schrumpft." | Foto: Foto Steinbach

SPÖ Kaiser: Kärnten reformieren und vor Aussterben schützen!

Stopp dem Bevölkerungsschwund wird Hauptaufgabe der kommenden Reformkoalition. Verantwortungs-Allergie von Dörfler, Scheuch und Co gefährdet Kärnten! Die SPÖ-Kärnten wird sich künftig verstärkt um den dramatischen Bevölkerungsrückgang in Kärnten kümmern. Laut Parteivorsitzendem LHStv. Peter Kaiser, der festhält, dass die SPÖ die erste Partei war, die schon vor Jahren auf die bedrohliche Entwicklung hingewiesen hat, wird es Hauptaufgabe der kommenden Reformkoalition sein, gemeinsam und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
"Rechtspopulistische Brandstifter in Österreich, insbesondere in Kärnten, und in ganz Europa gefährden durch parteipolitisch motiviertes Säen von Fremdenhass und Zwietracht den sozialen Frieden!" | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ Kaiser zum Bundesparteitag: Vorwärts, unser Land braucht uns!

Geschlossene und kämpferische SPÖ ist Garant für mehr Gerechtigkeit in einer starken, solidarischen Gemeinschaft. FPÖ und ÖVP leiden unter Verantwortungs-Allergie gegenüber der arbeitenden Bevölkerung. Mit mehr Selbstbewusstsein, Mut, Geschlossenheit, Kampfbereitschaft und Siegeswillen soll die SPÖ nach den Erwartungen von Kärntens SPÖ-Vorsitzenden LHStv. Peter Kaiser aus dem morgen, Samstag, in St. Pölten stattfindenden Bundesparteitag hervorgehen. Kaiser fordert den Druck auf den jetzigen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Foto: Foto Bernhard Horst

Grippeimpfung: Am 15. Oktober startet Aktion des Landes Kärnten

LHStv. Peter Kaiser: „Ein kleiner Piecks mit großer Wirkung zum Schutz Ihrer Gesundheit“ Auch heuer bietet das Land Kärnten eine Impfaktion gegen Grippe an. Vom 15. Oktober 2012 bis Ende Februar 2013 kann man sich laut Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser in allen Gesundheitsämtern um neun Euro impfen lassen. Mit der kalten Jahreszeit würden nämlich auch die Grippeviren vor der Türe stehen: „Ein kleiner Piecks mit großer Wirkung zum Schutz Ihrer Gesundheit.“ Die Impfung sei jedenfalls...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.