Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

Rot ist Trumpf! LHStv. Peter Kaiser schnapst mit Martin Lemmerhofer. Kiebitze Waltraud Kriegl, Hugo Rom und LAbg. Ines Obex-Mischitz

SPÖ ist Trumpf!

LHStv. Kaiser als „Kiebitz“ beim Schnapsertrunier der SPÖ- St. Ruprecht: „Wir haben die Trümpfe in der Hand. Am Wahltag gibt’s ein Bummerl für die FPK!“ Ins örtliche Gemeindezentrum lud die SPÖ-Ortsorganisation St. Ruprecht diesen Samstag zum traditionellen Schnapserturnier. Neben über 50 begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte Organisator GR Martin Lemmerhofer auch SPÖ-Landesparteivorsitzenden LHStv. Peter Kaiser begrüßen, der nicht nur kiebitzte sondern auch als Kartenspieler eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bedankte sich bei Klaus Harter (l) und dem Team der AVS-Kärnten für ihr herausragendes soziales Engagement.

Soziale Engel feiern Weihnachten

LHStv. Kaiser besuchte Weihnachtsfeier der AVS Kärnten: „Kärnten kann mehr: Durch Sie lebt der Weihnachtsgedanke das ganze Jahr!“ Im VIP-Club des Klagenfurter Fußballstadions fand diesen Freitag die stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärnten (AVS) für die Bezirke Klagenfurt, Völkermarkt, Wolfsberg und St. Veit statt. Begrüßt wurden die rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, der die Gelegenheit nutzte,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser eröffnete die Adventausstellung des Vereines OIKOS. Am Foto mit Oikos-Geschäftsführerin Maria Magdalena Witting und StR Andrea Wulz.

Diese Adventgeschenke sollen Tabus brechen

LHStv. Kaiser besuchte Adventausstellung der Therapiewerkstätte des Vereins Oikos in Klagenfurt: „Suchtkranke Menschen brauchen die Unterstützung unserer solidarischen Gemeinschaft – Hinschauen und helfen, statt wegsehen und ausgrenzen!“ Liebevoll gestaltete Einzelstücke und selbstgefertigte Handarbeiten, von Möbel bis hin zu Christbaumkugeln, so präsentiert sich die Adventausstellung der Therapiewerkstätte des Vereines OIKOS in der Klagenfurter Pischeldorferstraße Nummer 7. Das Besondere: Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert Maria-Luise Mathiaschitz zur Wiederwahl als Bezirksparteivorsitzende: Kärnten kann mehr! Klagenfurt kann mehr! Gemeinsam sind wir unschlagbar und werden die dringend notwendige politische Erneuerung in Kärnten schaffen!“
3

Die SPÖ ist bereit!

LHStv. Kaiser gratuliert Maria-Luise Mathiaschitz zur Wiederwahl als Bezirksparteivorsitzende in Klagenfurt: „Vorwärts! Gemeinsam sind wir unschlagbar!“ Aufbruchsstimmung herrscht bei der SPÖ-Kärnten. Diese war auch bei der Bezirksparteikonferenz der SPÖ-Klagenfurt, die gestern, Mittwoch, in der Schleppe Event-Arena stattfand, deutlich zu spüren. Dort wurde Maria-Luise Mathiaschitz mit 86 Prozent als Bezirksparteivorsitzende wieder gewählt. Erster Gratulant war SPÖ-Landesparteivorsitzender...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser bei der Vernissage von Helga Krakolinig im Fresco mit Vizelandesschulratspräsident Rudolf Altersberger, Ulf Sereinig (Fresco), GR Martin Lemmerhofer und Ferlachs Bürgermeister Ingo Appé
2

Toscana-Flair in Klagenfurt

LHStv. Peter Kaiser besuchte Vernissage von Helga Krakolinig im Fresco in Klagenfurt: „Kärntens Kunstschaffende sind die buntesten Visitenkarten unserer Heimat!“ Toskana-Aquarelle der Kärntner Künstlerin Helga Krakolinig sind derzeit im Cafe Fresco in der Klagenfurter Bahnhof Straße zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung gestern, Mittwoch, mit einer stimmungsvollen Vernissage, die auch Kärntens SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte. „Es heißt nicht umsonst: Ein Bild sagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
„Erwachsene, die als Eltern oder aufgrund ihres Berufes mit Kindern und Jugendlichen leben oder arbeiten, sind die Hauptzielgruppe der Landesstelle Suchtprävention“, konkretisierten Kaiser und Drobesch-Binter unisono.
2

10 Jahre Landesstelle Suchtprävention Kärnten

LHStv. Kaiser und Leiterin Drobesch-Binter zogen Bilanz: „Müssen alles tun, um unsere Kinder und Jugendlichen zu beschützen!“ Nahezu 40.000 Kärntnerinnen und Kärntner sind suchtkrank, etwa 1.500 davon drogenabhängig, rund 10.000 Kinder und Jugendliche leben in suchtbelasteten Familien, Tendenz steigend. Vor diesem brisanten Hintergrund und aus Anlass des 10-jährigen Bestehens der Landesstelle Suchtprävention (LSP) wurde heute in Klagenfurt im Rahmen einer Pressekonferenz Bilanz gezogen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Um eine echte und dringend notwendige Reformlegislaturperiode einläuten zu können, braucht es einen Neustart in allen von der Politik mit zu gestaltenden Bereichen, insbesondere auch bei den Landesfirmen“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gernot Gleiss

SPÖ-Kärnten: Nein zu blau-schwarzem Postenschacher bei Landesfirmen!

Kaiser: Mit Neubesetzung von Vorständen und Aufsichtsräten in Landesfirmen warten, bis Neuwahlen stattgefunden haben. Bis dahin bestehende Verträge verlängern! Die SPÖ-Kärnten wird einer Husch-Pfusch Neubesetzung der Vorstände und Aufsichtsräte in der Landesholding und in den Landesfirmen nicht zustimmen. Das macht SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser heute, im Vorfeld der eiligst eigeladenen außerordentlichen Regierungssitzung deutlich. „Jetzt, so kurz vor den anstehenden Neuwahlen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wir treten mit unseren fünf Plänen bei der bevorstehenden Wahl an, um Kärnten den lange fälligen Neubeginn zu ermöglichen. Unser Angebot steht, die Kärntnerinnen und Kärntner haben die Wahl“, kündigt Kaiser an. Unter den fünf Plan-Titeln „Beste Bildung“, „Gute Arbeit“, „Leistbares Leben“, Gesunde Zukunft“ und „Solidarische Gemeinschaft“ wurden 33 Schwerpunkte zusammengefasst, deren Umsetzung Kärnten wieder auf einen positiven Weg bringen soll. | Foto: Foto Gert Eggenberger

SPÖ Kärnten: „Fünf Pläne für eine starke Zukunft“

SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser präsentierte fünf Pläne als attraktives Angebot bei der bevorstehenden Wahl, um Kärnten den lange fälligen Neubeginn und einen Imagewandel zu ermöglichen. „Die vergangenen Monate waren geprägt durch negative Schlagzeilen, Gerichtsprozesse der politischen Mitbewerber und ein Image, das Kärnten nicht verdient. Wir sind überzeugt: Kärnten kann mehr Die SPÖ hält den Druck aufrecht, um Neuwahlen und damit einen Neuanfang zu erreichen“, erklärte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser beim Gesundheitstag in Maria Rain mit Bgm Franz Ragger, Jasmin Sadeghian (Gesundheitsland) und GR Robert Muschet
2

Maria Rain - In der Ruhe liegt die Kraft

LHStv. Peter Kaiser besuchte Gesundheitstag zum Thema Stressbewältigung: „Die Seele und das psychische Befinden sind sensible Bereiche, die in unserer leistungsorientierten Gesellschaft viel Aufmerksamkeit und Pflege benötigen“. „In der Ruhe liegt die Kraft“ lautete das Motto des heurigen Gesundheitstages der diesen Samstag in der Volksschule der Gesunden Gemeinde Maria Rain stattfand. Dabei wurden den zahlreichen interessierten Besucherinnen und Besuchern vielfältige Angebote zur mentalen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser unterstützte die ASKÖ-Aktion für die tägliche Turnstunde und warb im Klagenfurter Südpark um Unterschriften. Am Foto mit Heinz Salbrechter (Obmann-Stv. SVVW Klgft.), ASKÖ-Kärnten Vizepräsident StR Jürgen Pfeiler, Christian Kletz (Obmann SVVW), Heinz Achatz (entermanager Südpark), ASKÖ-Maskottchen Hopsi Hopper, Michael Krämer (ASKÖ), Karin und Vicky von den VBK Kelag Wörthersee-Löwen

Kärnten turnt vor!

LHStv. Peter Kaiser unterstützt kärntenweite Aktion der ASKÖ für die „tägliche Turnstunde“: „Schutz der Gesundheit unserer Kinder muss oberste Priorität haben!“ Ganz Kärnten stand heute, Samstag, im Zeichen des Einsatzes für die „tägliche Turnstunde“. Die ASKÖ-Kärnten organisierte zur Unterstützung dieses Vorhabens, bewegte Aktionen in allen Bezirken. Tausende Kärntnerinnen und Kärntner zeigten sich solidarisch und unterstützten die Forderung nach der täglichen Turnstunde mit ihrer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
Kaiser, Schober, Obex-Mischitz, Rohr übergeben im Kärntner Landtag 10.000 Unterschriften für Abschaffung des Pflegeregress. Eltern, Großeltern und ihre Familien dürfen von Dörfler und Ragger nicht zu Kostenfaktoren degradiert werden!

SPÖ Kärnten kämpft für faire Pflege und Respekt gegenüber Älteren

Kaiser, Obex-Mischitz, Rohr übergeben im Kärntner Landtag 10.000 Unterschriften für Abschaffung des Pflegeregress. Eltern, Großeltern und ihre Familien dürfen von Dörfler und Ragger nicht zu Kostenfaktoren degradiert werden! Die SPÖ-Kärnten lässt im Kampf für mehr Gerechtigkeit und Fairness gegenüber älteren Menschen und ihren Familien nicht locker. SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser, übergab heute im Rahmen der Landtagssitzung gemeinsam mit SPÖ-Sozialsprecherin Labg. Ines...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ-Kärnten zu Budget: FPK-Alleingang führt immer tiefer in die Sackgasse!

Kaiser, Prettner: Neuwahlen sind einzig richtiger Ausweg. Wie verantwortungsvolle Budget-Politik funktioniert, haben wir im KABEG-Bereich gezeigt. Als Kapitulation auf politischer Ebene bezeichnet SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser die Vorgangsweise der FPK bei der Budgeterstellung 2013. „Offensichtlich will die FPK nicht, dass sich jemand mit dem von ihr in der heutigen Regierungssitzung im Alleingang beschlossenen Landesvoranschlag in entsprechend verantwortungsbewusster Form...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
"Die FPK, die bereits 10 Mal vor dem von SPÖ, ÖVP und Grünen geforderten Neuwahlantrag aus dem Landtag vor ihrer Verantwortung geflohen ist, hat zu verantworten, dass in Kärnten Stillstand herrscht. Sie gibt unser Bundesland der Lächerlichkeit preis“, so Kaiser.
Am Foto mit TeilnehmerInnen der Verfassungsenquete Gabriel Obernosterer (r), Mirjam Polzer-Srienz (Grüne), Philip Kucher (Renner Institut Kärnten), Theo Öllinger, Kathrin Stainer-Hämmerle, Frank Frey (Grüne) Josef Anichhofer.

SPÖ Kaiser nach Verfassungsenquete: Mehr Demokratie statt Regierungsallmacht!

Minderheitsfraktion darf Willen der Landtagsmehrheit nicht dauerhaft blockieren. Abschaffung der Konzentrationsregierung bleibt Ziel. In einer Verfassungsenquete, die vom Renner-Institut Kärnten, der Grünen Bildungswerkstatt und der politischen Akademie der ÖVP im Klagenfurter Salzamt wurde, diskutierten heute unter der Moderation von Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle die Vorsitzenden von SPÖ, ÖVP und Grünen mit Verfassungsexperte Univ.-Prof. Theo Öllinger die Verhinderung der Auflösung des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wir räumen jetzt mit den Versäumnissen der vergangenen zwei Jahre, in denen das Gesundheitsverschlechterungsgesetz Gültigkeit hatte, auf und stellen die Weichen, um auf einen vernünftigen Weg in der Gesundheitspolitik zurückzukehren“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ Kärnten kämpft für bessere Rahmenbedingungen von Kärntens Spitalsmitarbeitern

Kaiser, Auer: Mit Anhebung des Nettogebarungsabganges können versprochene Dienstposten und bis dato aufgeschobene Investitionen finanziert und Qualität der Patientenbetreuung erhöht werden. „So sieht verantwortungsbewusste Gesundheitspolitik aus!“, betonte Kärntens SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser heute im Rahmen einer Pressekonferenz bei der er gemeinsam mit dem Zentralbetriebsratsobmann der Landesspitalbediensteten Arnold Auer die Notwendigkeit zum Beschluss über einen der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Mit WK-Präsident Franz Pacher begeisterte Kaiser am Sonntag die Gäste mit einem herzhaften Puten-Curry.
2

Gesunde Promi-Koch-Arena auf der Messe

LHStv. Peter Kaiser schwang gemeinsam mit WKK-Präsident Franz Pacher und KommR Werner Lippitz auf der „Gesund Leben“ Messe den Kochlöffel auf und verwöhnte die BesucherInnen mit gesundem Gaumenfreuden. „Nicht nur die Liebe, auch die Gesundheit geht durch den Magen“, weiß Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und stellte dies und seine Kochkünste gemeinsam mit Franz Pacher und Werner Lippitz an diesem Wochenende auf der „Gesund Leben“ Messe unter Beweis. Dort fanden im Rahmen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
1 9

Des Kaisers neue Kleider - Kindermusical im Next Liberty

Das preisgekrönte Duo Thomas Pigor und Benedikt Eichhorn haben für das Next Liberty eine farbenprächtige und humorvolle Musicalversion des Märchens von Hans Christian Andersen für die ganze Familie geschaffen. Seine Majestät muss sich umziehen! Was soll ich nur anziehen? Diese Frage beschäftigt natürlich auch den Kaiser und somit auch den gesamten Hofstaat. Der Minister für Strickwaren, die kaiserliche Großmutter - allen bereitet diese Frage Kopfzerbrechen. Prinzessin Elisabeth und ihre Zofe...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser
Anzeige
„Wir müssen jetzt die Reissleine ziehen, um möglichen weiteren Schaden von Österreich abzuwenden“, so Kaiser. | Foto: Foto Steinbach

SPÖ Kaiser: Österreich muss Zahlungen an EADS einfrieren!

Sollte sich Korruptionsverdacht erhärten, sind alle Möglichkeiten zur Rückabwicklung des Vertrages der unter dubiosen Umständen von ÖVP-FPÖ angekauften, sündteuren „Stehzeuge“ zu nutzen. In den sich verdichtenden Korruptions- und Schmiergeld-Verdachtsmomenten rund um den Kauf der Eurofighter fordert der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, die Bundesregierung auf, die jährlichen Ratenzahlungen von 218 Millionen Euro an EADS so lange einzufrieren, bis sämtliche Ungereimtheiten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
„Menschen müssen darauf vertrauen können, dass die Politik ihnen die beste und solidarisch finanzierte Gesundheits-Fürsorge zur Verfügung stellt!“ | Foto: Foto Gernot Gleiss
3

Kärnten zum gesündesten Bundesland machen

LHStv. Kaiser eröffnete Gesund leben-Messe: „Menschen müssen darauf vertrauen können, dass die Politik ihnen die beste und solidarisch finanzierte Gesundheits-Fürsorge zur Verfügung stellt!“ Gesundheit steht dieser Tage am Messegelände Klagenfurt im Mittelpunkt. Bis Sonntag lockt die heute eröffnete „Gesund leben-Messe“ zehntausende Besucherinnen und Besucher an. Eröffnet wurde die Gesundheitsmesse heute von Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser. In seiner Eröffnungsansprache betonte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Mit diesem Modell hat Rudolf Hundstorfer den einzig richtigen Weg einer verantwortungsvollen Politik eingeschlagen“, so Kaiser. | Foto: Foto Gernot Gleiss
3

SPÖ Kaiser: Soziales Jahr ist der beste sozialpolitische Vorschlag, seit der Einführung des Pflegegeldes

8000 zusätzliche Arbeitsplätze, die geschaffen werden, sichern Zukunft unseres solidarischen Sozial- und Gesundheitswesen mit und bieten enorme Chancen für Junge und Ältere und vor allem für Frauen. Speziell Kärnten würde profitieren. Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser begrüßt das gestern von Sozialminister Rudolf Hundstorfer präsentierte neue Modell für das Soziale Jahr. „Mit diesem Modell hat Rudolf Hundstorfer den einzig richtigen Weg einer verantwortungsvollen Politik...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wir haben unser Versprechen eingelöst und bewahren die Kärntner vor einer unerwünschten Plakatflut. Eine  maßlose Zwangsbeglückung mit Wahlplakaten sollte ihnen so beim bevorstehenden Wahlgang erspart bleiben“, so Kaiser. | Foto: Foto Gernot Gleiss

SPÖ Kaiser: Wir halten was wir versprechen - Gesetz für plakatfreien Wahlkampf in Kraft

Mit Änderungen im Ortsbildpflege- und im Naturschutzgesetz bewahren wir die Kärntner Bevölkerung vor einer unerwünschten Plakatflut im Wahlkampf. Nagelprobe für Dörflers FPK. Die SPÖ-Kärnten hat ihr Versprechen gehalten und ihre Initiative für einen plakatfreien Wahlkampf gemeinsam mit ÖVP und Grünen durchgesetzt. „Nachdem die Änderung des Ortsbildpflege- und Naturschutzgesetzes im Landesgesetzblatt kundgemacht wurde tritt diese mit 1. Dezember in Kraft“, erklärt SPÖ-Landesparteivorsitzender...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
„Stundenlang schreiende, schlaflose und ständig unruhige Babys bringen ihre leidgeplagten Mütter und Väter oft an die Grenzen und wächst die Sorge, dass irgendetwas mit dem Baby nicht stimmt oder, dass man im Umgang mit dem Kind Fehler macht. Das neue Informationsangebot des Frauengesundheitszentrums soll negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Eltern und Kindern vermeiden helfen“, so LHStv. Peter Kaiser. | Foto: Foto Gernot Gleiss

LHStv. Kaiser und Frauengesundheitszentrum Kärnten starten Informationskampagne für Eltern

"Frühe Hilfen tragen wesentlich zum gesunden Aufwachsen von Kindern bei!“ Viele Eltern kennen das Problem, sind verzweifelt und sorgen sich um die Gesundheit ihrer Babys: das Baby schreit und lässt sich einfach nicht beruhigen. Ist dies mehr als drei Stunden am Tag, mehr als dreimal pro Woche und das über einen Zeitraum von mehr als drei Wochen der Fall, sprechen Experten von so genannten „Schreibabys“. Auf offene Ohren gestoßen sind diese jetzt bei Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser präsentiert die Forschungsarbeit zur Verbesserung der Versorgung in Pflegeheimen gemeinsam mit den Projektleitern Olivia Kada (FH), den Primarii Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar und Dr. Georg Pinter, sowie mit Dr. Karl Cernic (alle drei Klinikum Klagenfurt) und Univ.-Prof. Dr. Herbert Janig (Uni Klagenfurt)
2

Maßnahmenpaket soll medizinische Versorgung in Pflegeheimen verbessern

LHStv. Kaiser präsentierte Forschungsbericht – Vermeidbare Krankenhaustransporte sollen reduziert, Versorgung der Patienten verbessert und Kosten intelligent eingespart werden. Ergebnisse werden anderen Bundesländern zur Verfügung gestellt. Pflegeheimbewohner werden laut Experten häufig ins Krankenhaus gebracht, obwohl sie von einer medizinischen Versorgung vor Ort mehr profitieren würden, ja durch den - vermeidbaren - Spitalsaufenthalt schlimmstenfalls sogar gesundheitlich beeinträchtigt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
„Mit mir als Gesundheitsreferent wird es keine englischen oder amerikanischen Verhältnisse in der Gesundheitsversorgung der Kärntnerinnen und Kärntner geben, wie sie von der Ärztekammer orakelt werden“, macht Kaiser unmissverständlich deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer

Ärztekammer betreibt unverantwortliche Panikmache

LHStv. Peter Kaiser weist Verunsicherung der Patientinnen und Patienten auf das Schärfste zurück: „Ärztekammer war in Erstellung des Regionalen Strukturplan Gesundheit, der Fundament für gesicherte Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau ist, immer voll mit eingebunden!“ Besorgt und enttäuscht zeigt sich Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser über die „völlig unangebrachte Panikmache der Kärntner Ärztekammer“. „Ich weise die aus standespolitischen Motiven...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser mit OA Dr.in Ursula Klocker-Kaiser (Leiterin der Essstörungsambulanz Klinikum Klagenfurt, fachliche Leiterin des Projektes), Dr.in Ilse Elisabeth Oberleitner (Landessanitätsdirektorin), Sigrid Spiehs (Ernährungsberaterin) und Prim. Mag. Dr. Herwig Oberlerchner ( Leiter der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie)

Essstörungen: Krankhaftes Abnehmen nimmt zu

LHStv. Kaiser: Projekt „Essstörungsnachsorge“ wird fortgesetzt. Über 20.000 KärntnerInnen leiden an Essstörungen. Über 20.000 Kärntnerinnen und Kärntner leiden auf unser Bundesland heruntergebrochenen Statistiken zufolge an Essstörungen. Rund ein Prozent der Kärntner Bevölkerung leidet demnach an Anorexie und rund drei Prozent an Bulimie. Laut Experten liegt die Dunkelziffer jedoch deutlich höher, Tendenz steigend. Vor diesem Hintergrund hat heute Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.