kaiserwiese

Beiträge zum Thema kaiserwiese

Der neue Fernbusterminal wird direkt neben dem Ferry-Dusika-Stadion errichtet. Die Fertigstellung ist für 2024 geplant. | Foto: APA, Grafik: Scherzer
1 1

Ferry-Dusika-Stadion
Neuer Busterminal in der Leopoldstadt ärgert die bz-Leser

Nach dem Artikel zum neuen Fernbusterminal beim Ferry-Dusika-Stadion (hier nachzulesen) gehen bei den Lesern die Wogen hoch. LEOPODSTADT. Kurze Verkehrswege in der Stadt, eine gute Öffi-Anbindung und die Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze sind Gründe, warum die Entscheidung auf den Leopoldstädter Standort fiel. Viele Leserbriefe erreichten die Redakion. Leserbriefe Wieder ein Irrsinn mehr. Der Handelskai ist jetzt schon überlastet. Wo bleibt die Umweltverträglichkeitsprüfung? Leopold Klupp,...

Praterstern und Donaukanal: Verboten sind sämtliche Gegenstände, mit denen man Gewalt ausüben kann | Foto: Maier
1 2

Sicherheit
Zwei neue Waffenverbotszonen im 2. Bezirk

Mehr Sicherheit in der Leopoldstadt: Am Praterstern und an einem Teil des Donaukanals sind gefährliche Gegenstände bis Ende April verboten. LEOPOLDSTADT.  Seit vergangener Woche gibt es im 2. Bezirk zwei Waffenverbotszonen. Sie betreffen Praterstern, Kaiserwiese und Venediger Au sowie den Donaukanal zwischen Augartenbrücke und Salztorbrücke. Damit will man für mehr Sicherheit sorgen und gefährliche Angriffe vorbeuge. Die Zonen unterschieden sich in einem Punkt: Beim Praterstern gilt das Verbot...

Die Nutzung der Kaiserwiese ist seit Jahren umstritten, aktuell ist die neue Hausordnung im Fokus. | Foto: Moritz
1 1

Aufregung um neue Hausordnung
Betteln und Alkohol im Prater verboten

Die neue Hausordnung für den Wurstelprater und die Kaiserwiese lässt die Wogen in der Leopoldstadt hoch gehen. LEOPOLDSTADT. Vom Alkoholverbot am Praterstern bis zu Veranstaltungen auf der Kaiserwiese: Die Gegend rund um den Volksprater ist immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Aktuell sorgt die neue, vor Ort ausgehängte Hausordnung, die das Verhalten der Benutzer regeln soll, für Aufregung. Sie gilt für den Wurstelprater sowie die angrenzende Kaiserwiese. Verantwortlich ist die Prater Wien...

Ostbahn-Klassentreffen auf der Kurtlwiesn im Wiener Prater: am 23. und 25. August 2019 | Foto: Dietmar Lipkovich

Ostbahn: Klassentreffen
Ostbahn-Klassentreffen auf der Kurtlwiesn

WIEN (chl). Kurt Ostbahn und die Musiker seines Vertrauens spielen 2019 wieder auf der Kaiserwiese - auch Kurtlwiesn genannt - im Wiener Prater. Zwei Konzerte lang, am 23. und 25. August, entlässt Willi Resetarits den Herrn Ostbahn wieder aus der Pension, um bei einem weiteren Klassentreffen die Text- und Melodiensicherheit der Prüflinge zu testen. Tickets: im Ostbahn-Shop http://shop.e-a.at/ostbahn-shop sowie bei Ö-Ticket und Wien-Ticket.

Noch bis 24. Februar 2019 hat der Winter Circus seine Zelte auf einem Teil der Kaiserwiese aufgebaut.  | Foto: Moritz
1

Wurstelprater
Aufregung um die Kaiserwiese

Bis Februar findet der Winter Circus statt. Die Folge: eine erneute Diskussion rund um Lärm und Rasenschäden. LEOPOLDSTADT. Veranstaltungen auf der Kaiserwiese haben lange Tradition. Bereits vor mehr als 200 Jahren errichtete man am Areal die Theater- und Vergnügungsstadt "Venedig in Wien", eine Nachbildung der Lagunenstadt. Aktuell hat der Winter Circus auf einem Teil des Rasens seine Zelte aufgestellt. Bei Events wie diesem oder der Wiener Wiesn gehen Anrainer auf die Barrikaden. Beklagt wird...

Mils (Inntal in Tirol) zu Gast auf der Wiener Wiesn. Andreas Hofer würde sagen: "Manda Zeit ischt´s!"   | Foto: Hannes Hochmuth
1 81

Tiroler Tag auf der Wiener Wiesn

Trachten, Blasmusik und Edelbrand - am Tiroler Tag waren alle Traditionen auf der Wiener Wiesn vertreten.  LEOPOLDSTADT. Auch dieses Jahr präsentierten sich alle Bundesländer auf der Wiener Wiesn. Der Tiroler Tag begann mit einem bunten Einmarsch von Trachtenmusikkapellen.   Aus dem Inntal reisten die Milser Schützenkompanie und der Trachtenverein Almrausch Mils an. Auch andere Musikkapellen, wie jener aus Bad Blumau oder Baumkirchen, ließen sich das bunte Treiben auf der Kaiserwiese nicht...

Die steirischen Kernölamazonen: ein Mix aus Gesang, Wortwitz und Tanz. | Foto: kabarett-foto.at
5

Kabarett Wiesn
Premiere mit Gery Seidl, Manuel Dospel und den Kernölamazonen

Zwischen Bier, Brezn und Volksmusik gab’s heuer erstmals auch eine Kabarett Wiesn. LEOPOLDSTADT. Knapp drei Wochen lang wurde bei der Wiener Wiesn Bier getrunken, Brezn gegessen und gefeiert. Für Unterhaltung sorgte neben Volksmusik dieses Jahr auch ein neuer Programmpunkt: die Kabarett Wiesn.  Für Gaudi und Schmäh sorgten die Kernölamazonen, Gery Seidl und Mario Doppel. Gaudi und SchmähDen Start machte Gery Seidl, bekannt vom Puls-4-Witze-Stammtisch. Er war zum ersten Mal auf der Wiener Wiesn....

"O’zapft is": Seit gestern heißt es wieder Bier, Musik und Feiern bei der Wiener Wiesn. | Foto: Foto: Hannes Hochmuth
46

Zünftige Gaude beim Start der "Wiener Wiesn"

"O’zapft is"! Gestern startete die diesjährige Wiener Wiesn. Nun ist im Wiener Prater 18 Tage lang Bier, Musik und Feiern angesagt.  LEOPOLDSTADT.  Die "Wiesn-Zeit" ist eine schöne Zeit! Das dachten sich wieder einmal tausende Menschen und bewegten sich gestern in Richtung Kaiserwiese im Wiener Prater.   Den traditionellen Bieranstich und damit die offizielle Eröffnung übernahm Ski-Legende Hans Knauß gemeinsam mir Bürgermeister Michael Ludwig. Das Programm18 Tage lang bespielen heimische und...

54

Wiener Wiesn 2017

Die Wiener Wiesn 2017 ist eröffnet Punkt 11.30 öffneten sich die Pforten der 7. Wiener Wiesn. Mit Blasmusik und Pferdewagen ging es zur Festbühne, wo bereits Harry Prünster auf die Ehrengäste wartete. Misses und Mister Wiesn Claudia Wiesner und Christian Feldhofer begrüßten als Hausherrn die illustre zahlreich erschienene Gästeschar auf das herzlichste. Ex Skistar und ORF CoKommentator Hans Knauss und Vizebürgermeister Michael Ludwig übernahmen, wie schon in den letzten Jahren den Anstich des...

Auch 2017 wird die Wiener Wiesn auf der Kaiserwiese im Prater stattfinden. (Foto: Hannes Hochmuth)
1 2

Die Wiener Wiesn bleibt im Prater

Trotz vieler Diskussionen um das Wiener Trachtenfest bleibt die "Wiener Wiesn" auf der Kaiserwiese. Der Startschuss fällt am 21. September. Karten sind ab sofort erhältlich. LEOPOLDSTADT. Auch dieses Jahr wird die Wiener Wiesn auf der Kaiserwiese im Prater stattfinden. In einem Gespräch mit der Apa meint das Organisationsteam man hätte eine Einigung mit dem Bezirk getroffen. Laut Bezirksvorstehung gäbe es allerdings noch laufende Besprechungen. Von 21. September bis 8. Oktober 2017 wird es...

Nach dem Fest ist vor dem Fest:  Läuft alles nach Plan, heißt es am 21. September 2017 wieder "O'zapft is". | Foto: Hannes Hochmuth
1

Nach Wiesn-Ende: Debatte um Kaiserwiese als Veranstaltungsort geht los

In der Leopoldstadt könnte bald ein neuer Wind wehen. Nach dem Ende der Wiener Wiesn werden Stimmen laut, die die Kaiserwiese als Veranstaltungsort kritisieren. Die designierte Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) würde eine Verlagerung auch begrüßen. LEOPOLDSTADT. Die Wiener Wiesn konnte heuer einen Besucherrekord verzeichnen: 350.000 Menschen pilgerten in den vergangenen Wochen in den Prater – so viele wie nie zuvor. Unter dem Motto "Nach dem Fest ist vor dem Fest" verlautbarten die...

Geschafft! Nicht gerade heldenhaft aber doch steh ich am Klosterwappen :-)
1 27

Laufbericht Schneeberg-Trail 2016

Liebe LauffreundInnen, seit 2012 gibt es zum klassischen Schneebeglauf mit 10Km Länge und 1200 Höhenmetern eine "Großen Bruder", den Schneeberg-Trail. Der führt von Puchberg aus in großem Bogen über Grünbacher Sattel, Ascher, Dürre Wand und Edelweißhütte weiter über den Fadenweg hinauf auf´s Klosterwappen und wieder hinunter in´s Ziel bei der Bergstation Zahnradbahn. Macht etwa 32Km und 2400Hm mit zahreichen - teils recht schwierigen - Auf- und Abstiegen. Ich war seither jedes Jahr beim Trail...

Michael Seida am Ort seiner Kindheit: Mit der Luise-Montag-Gasse verbindet der Entertainer zahlreiche Erinnerungen. | Foto: Arnold Burghardt
4 3 6

Michael Seida: Aus Simmering in die weite Welt

Am 27. September präsentiert der Entertainer Michael Seida seine neue Live-DVD und CD in der SiMM City. Für die bz-Wiener Bezirkszeitung eine passende Gelegenheit, um den Simmeringer in seinem Heimatbezirk zu treffen und mit ihm über seine Kindheit in der Luise-Montag-Gasse zu plaudern. SIMMERING. Wenn Michael Seida von seiner Kindheit erzählt, macht er das so lebendig, das man meint, selbst an der Schneeburg mitgebaut zu haben, die irgendwann in den 70er-Jahren im Hof der Luise-Montag-Gasse 1...

  • Hermine Kramer
Brauchtum, Musik und Kulinarik erwarten die Besucher des Wiener Wiesn-Fests. | Foto: Harald Klemm

O’zapft is: Wiener Wiesn-Fest im Prater

Das 6. Wiener Wiesn-Fest auf der Kaiserwiese im Prater bietet vom 22.9. bis 9.10. neben traditionellem Brauchtum und Kulinarik auch Musik und Party in drei großen Festzelten. Bei freiem Eintritt gibt es auf dem Festgelände, auf den Almen und in den Festzelten täglich ab 11.30 Uhr ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm, angefangen vom gemütlichen Frühschoppen über zünftige Nachmittagsgaudi mit Musik bis hin zu den Bundesländertagen, an denen die Vielfalt volkstümlicher österreichischer...

Dr. Kurt Ostbahn rockte die Kaiserwiese für tausende "Kurtologen".
47

Mit Video: Kurt Ostbahn feiert Klassentreffen auf der Kaiserwiese

"Mein Voda gheat da Proda und mia gheat die Bar", unter diesem Motto rockte Kurt Ostbahn die Kaiserwieser im Prater. Tausende Kurt Ostbahn Fans pilgerten für zwei Konzerte auf die Kaiserwiese. Zusammen mit den "Musikern seines Vertrauens" heizte der eigentlich pensionierte Ostbahn-Kurti der Masse ein. Nach einigen Jahren im Dienste der Rockmusik hat sich beim Sound des 67-jährigen wenig geändert. Gespielt werden die besten Rock- und Bluesnummern aus der Geschichte von Dr. Kurt Ostbahn. Außerdem...

Beim bz-Interview im Orpheum: Kurt Ostbahn mit Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Spitzauer
2 6

Comeback für nur zwei Konzerte: „In der Pension tut der Ostbahn Kurti garteln“

Für zwei Konzerte auf der Kaiserwiese kehrt Kultsänger Kurt Ostbahn am 19. und 21. August aus dem Ruhestand zurück. WIEN. Wenn Willi Resetarits (67) seine schwarze Sonnenbrille aufsetzt, dann verwandelt sich der Musiker in Sekundenbruchteilen in Kurt Ostbahn. Wie groß ist die Vorfreude auf die beiden Auftritte am 19. und 21.8. auf der Kaiserwiese? KURT OSTBAHN: Natürlich riesengroß. Obwohl die Proben schon anstrengend sind und ein leichter Hauch von Nervosität in der Luft liegt. Wie laufen die...

Kult: Kurt Ostbahn, der von Willi Resetarits verkörpert wird, ist samt Band am 19. und 21.8. live auf der Kaiserwiese zu erleben. | Foto: Lukas Beck

Kurt Ostbahn & die Musiker seines Vertrauens auf der Kaiserwiese

Kurtologen dürfen sich freuen: Am 19. (ausverkauft) und 21.8. laden Kurt Ostbahn und die Musiker seines Vertrauens zum "Klassentreffen" auf der Kaiserwiese (2., Riesenradplatz) ein. Das brandneue Album "Kaiserwieseliche Vorfreude" wird ebenfalls mit von der Partie sein, aber auch altbekannte Hits wie "Feuer", "57er Chevy", "Neiche Schoin" oder "Überstar" dürfen natürlich nicht fehlen. Karten (67 €): Tel. 01/96 0 96, www.oeticket.com, Sonntag, 21.8., 20 Uhr, Kaiserwiese/Prater Wann: 21.08.2016...

Auf der Kaiserwiese finden sich Fahrradfahrer am 19.6. zu einem gemütlichen Picknick ein. | Foto: Christian Fürthner

Wiener Fahrrad-Picknick auf der Kaiserwiese

Seit 250 Jahren bietet der Wiener Prater Erholung im Grünen mitten in der Stadt. In dieses Jubiläum ist auch das Wiener Fahrrad-Picknick eingebettet, das am 19.6. zum fünften Mal auf der Kaiserwiese vor dem Riesenrad stattfindet. Dort laden in der Zeit von 12 bis 18 Uhr auf Lastenrädern eine Vielfalt an kulinarischen Angeboten und Fahrrad-Attraktionen zum gemütlichen Beisammensein ein. Außerdem sorgen eine Fahrrad-Schnitzeljagd und der Vienna Tweed Ride, bei dem im Sonntagsoutfit und mit Musik...

So schön kann der Sommer auf der Kaiserwiese sein. Gehört das Bild bald der Vergangenheit an? | Foto: Foto: Robert Wallner
1

Kaiserwiese: Bürgerinitiative fordert Erhalt als kostenlos nutzbare Wiese

Wie geht es mit der Kaiserwiese weiter? Im Jubiläumsjahr wünscht sich das Pratermanagement mehr Veranstaltungen. Eine Bürgerinitiative versucht den Erhalt als öffentlich nutzbare Freizeitfläche durchzusetzen. Der Bezirk steht zwischen den Fronten. LEOPOLDSTADT. Die Kaiserwiese sei durch die pausenlose Belegung mit Großveranstaltungen wie “Wiener Wiesn” und “Palazzo” und durch deren wochenlange Auf- und Abbauzeiten ganzjährig abgesperrt und nicht öffentlich nutzbar, so die Bürgerinitiative...

Der Bieranstich mit Hans Knaus und Stadtrat Michael Ludwig.
50

Wiener Wiesn-Fest feiert 5. Jubiläum

Österreichs größtes Brauchtums- und Volksmusikfest zieht bereits zum fünften Mal beim Wiener Prater ein. Vom 24. September bis 11. Oktober stehen wieder zünftige Volksmusik, Brauchtum aus den Regionen Österreichs, die Pracht der Tracht und jede Menge Spaß & Gaudi auf dem Programm. Bieranstich mit Hans Knaus Unter dem Ehrenschutz des Wiener Bürgermeisters Dr. Michael Häupl fand die offizielle Eröffnungszeremonie mit Stadtrat Michael Ludwig und Landtagspräsident Harry Kopietz statt. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.