Kappl

Beiträge zum Thema Kappl

Die aus Kappl stammende Designerin Andrea Sellemond (früher Kerber) hat sich mit ihrem Modelabel VIS A VIS längst in der Szene einen Namen gemacht. | Foto: Nadine Pramhas
3

Designerin Andrea Sellemond
VIS A VIS kehrt mit Frühlingskollektion zurück zu Tiroler Wurzeln

KAPPL/WIEN. Die aus Kappl stammende Designer Andrea Sellemond (früher Kerber) hat im Modebusiness schon längst in Wien Fuß gefasst. Eine Inspirationsquelle ist Tirols Bergwelt, was die gebürtige Tirolerin zurück zu ihrem Ursprung bringt. Internationale Fashion mit Tiroler WurzelnAndrea Sellemond (früher Kerber) stammt aus Kappl und besuchte den 5-jährigen Lehrgang für Mode- und Bekleidungstechnik an der Innsbrucker Ferrari Schule. Nach Abschluss mit Matura ging es für sie postwenden in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Tirolwerbung-Chef Joe Magreiter, Altbgm. Erwin Aloys, Ischgl, Bgm. Josef Wechner, Kappl und Dr. Peter Scheiber von der Sportabteilung des Landes. (v.li.). | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Riesenfeier im Paznaun: '25 Jahre Dias-Bahn Kappl'"

BEZIRK LANDECK/KAPPL. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 7. Februar 1996: "Grund zum Feiern hatte vergangenes Wochenende die Paznauner Tourismusgemeinde Kappl. Vor 25 Jahren nahm der Fremdenverkehr mit dem Bau zweier Einsersessellifte seinen Anfang." Positive EntwicklungDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (jota) Grund zum Feiern hatte vergangenes Wochenende die Paznauner Tourismusgemeinde Kappl. Vor 25 Jahren nahm der Fremdenverkehr mit dem Bau zweier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Ergebnis der Genotypisierung bestätigt einen bereits im Wipptal nachgewiesenen Wolf im Oberland. (Symbolbild)  | Foto: pixabay/Wilda3

Rehriss in Zams
Im Wipptal nachgewiesener Wolf nun im Oberland bestätigt

ZAMS/KAPPL. Die Genotypisierung der DNA Spuren von einem toten Reh in Zams sowie von einer eine mutmaßlich von einem großen Beutegreifer stammende Losung in Kappl zeigt, dass es sich in den beiden Fällen um den gleichen Wolf handelt, der im Sommer bereits mehrfach bei gerissenen Schafen im Wipptal nachgewiesen wurde. Wolf aus italienischer Population bestätigtRund um Weihnachten wurde im Gemeindegebiet von Zams ein totes Reh sowie im Gemeindegebiet von Kappl eine mutmaßlich von einem großen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Sarah Zangerle aus Kappl und Peter Kurz aus Landeck: Ihre Diplomarbeit wird somit unter dem Namen "Lebensraum 4.0 – Tiroler Baukultur der Zukunft - Die Lösungen im Tourismus und deren architektonische Umsetzung" geführt.  | Foto: HTL Imst
2

HTL Imst
Schüler planen Hotelbau mit Blick auf Tourismus der Zukunft

LANDECK, KAPPL, IMST. Die HTL-SchülerInnen Sarah Zangerle aus Kappl und Peter Kurz aus Landeck  planen eine Studie zur Hotelerweiterung des Hotels Tramserhof. Richtungsweisende Entwurf Die Höhere Technische Lehranstalt in Imst mit den Schwerpunkten Bautechnik und Innenarchitektur hat ein sehr vielseitiges Ausbildungsspektrum zu bieten. In den fünf Jahren Schulzeit werden technische Bereiche theoretisch und praxisorientiert abgedeckt. Die Schülerinnen und Schüler der Bautechnikabteilung können...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bernhard Gruber aus Kappl hat seiner Heimatgemeinde Kappl mit seinem neuen Bildband ein fotografisches Denkmal gesetzt. | Foto: Bernhard Gruber Photography
1 5

Bernhard Gruber
Neues Fotobuch "Kappl" als Hommage an die Heimat

KAPPL (otko). Bernhard Gruber ist ein leidenschaftlicher Fotograf. Mit einem neuen Fotobuch hat er seiner Heimatgemeinde Kappl ein bildliches Denkmal gesetzt. Neues Fotobuch "Kappl" Im neuen Fotobuch "Kappl – Weiler, Kapellen, Bildstöcke, Kreuze" hat Bernhard Gruber, der auch als Regionaut auf meinbezirk.at immer wieder mit tollen Landschaftsfotografien glänzt, die insgesamt 90 Weiler seiner Heimatgemeinde sowie 55 Kapellen, Bildstöcke und Kreuze bildlich festgehalten. Den ersten Gedanken für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schutzbauten der Flung-Lawine in der Gemeinde Kappl. | Foto: WLV Tirol
3

Ergiebige Schneefälle
Lawinenschutzbauten im Paznaun zeigen Wirkung

PAZNAUN. Trotz der enormen Schneemengen konnten die WLV-Experten bei einem Erkundungsflug keine Schäden an den Lawinenschutzbauten im Paznaun erkennen. Trotz ergiebiger Schneefälle keine Schäden Von der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) wurde im Zuge einer Befliegung am 21. Jänner 2021 die Lawinenbahnen im Paznaun mit dem Polizeihubschrauber inspiziert. Grund waren die ergiebigen Schneefälle der letzten Woche. Um den 14. bzw. 15. Jänner 2021 konnten einige Lawinenabgänge wie z. B. die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Bernhard Gruber Photography
3 1 21

Powdern / Tiefschneefahren
Powdern in Kappl

Trotz der momentanen Situation rund um Corona dürfen wir nicht auf das Wesentliche vergessen: UNSER WOHLBEFINDEN. Die letzten großen Schneefälle in unserem Bezirk tragen sehr dazu dazu bei, sich etwas von den schweren Zeiten abzulenken. Die Massen an Schnee haben unsere Landschaft in ein wirkliches "Winterwonderland" verwandelt. Obwohl unsere Gäste derzeit leider nicht die Möglichkeit haben davon Gebrauch zu machen, haben wir gottseidank diese Möglichkeit das Schöne anzunehmen und zu genießen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Groß angelegte Suchaktion nach Verschütteten nach einem Lawinenabgang in Kappl. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Kappl – Keine Verletzten

KAPPL. Am Samstagvormittag ging in Kappl eine Lawine ab, die ein Unbekannter ausgelöst hatte. Drei Personen wurden teilweise verschüttet, blieben aber unverletzt. Der Sucheinsatz wurde nach zwei Stunden beendet. Lawinenabgang in Kappl: Wintersportler teilweise verschüttet Am 16. Jänner 2021, gegen 11:00 Uhr, kam es im freien Skiraum des Skigebietes Kappl zu einem Lawinenabgang. Ein bislang unbekannter Skifahrer löste auf einer Seehöhe von rund 2.330 Meter die Schneebrettlawine aus. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dieser Luchs wurde 2016 im Gemeindegebiet von Fließ fotografiert.  | Foto: TJV/Grünauer

Bezirk Landeck
Seit 2016 mehrere Sichtungen von Luchsen

BEZIRK LANDECK. Sichtungen und Aufnahmen von Luchsen gab es in den vergangenen Jahren beginnend mit dem Jahr 2016 in Fließ immer wieder. Seitdem wurden in Tirol mindestens vier verschiedene Luchsindividuen festgestellt. Nutztierrisse durch Luchse sind in Tirol bislang keine bekannt. Luchs mehrmals im Bezirk Landeck gesichtet und fotografiert2019 wurde im Bezirk Landeck vier Mal, drei Mal in Kappl und einmal in Fiss, ein Luchs fotografiert. Ebenfalls in Kappl wurde 2020 zwei Mal ein Luchs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: Siegele

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheWelchem Heiligen ist die Pfarrkirche in Kappl geweiht?Wie heißt der Bürgermeister der Gemeinde Tösens?Wie hoch ist die Parseierspitze in den Lechtaler Alpen?In welchem Jahr wurde die Marktgemeinde Landeck zur Stadt erhoben?Wie lange ist der Tunnel Pians-Quadratsch auf der S 16 Arlberg Schnellstraße? AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der Region gibt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vorzeigeprojekt für Ortskernrevitalisierung in Stanz bei Landeck: Der renovierte Widum und der neue Dorfplatz. Im Jahr 2020 wurde die Förderung für zahlreiche weitere Projekte im Bezirk Landeck zugesagt. | Foto: Othmar Kolp

Dorferneuerung und Ortskernrevitalisierung
Alten Gebäuden im Bezirk Landeck neues Leben einhauchen

BEZIRK LANDECK. Im Bezirk Landeck wurde 2020 die Förderung von sechs Projekten im Zuge der Dorferneuerung beschlossen, im Rahmen der Ortskernrevitalisierung 15 Projektförderungen zugesagt und zwei Planungsprozesse werden unterstützt. Förderungen für Projekte im BezirkIm Zuge der Dorferneuerung und Ortskernrevitalisierung werden tirolweit wesentliche Projekte und deren Planungen in den Gemeinden gefördert. Insgesamt wurden im Jahr 2020 in vier Sitzungen des Landesbeirates 95 konkrete Vorhaben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am 1. Jänner in der Früh bemerkte ein Spaziergänger einen Brand bei einer Hausfassade eines Wohnhauses in Kappl.
(Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Undichter Kaminanschluss führte zu Schwelbrand in Kappl

KAPPL. Am 1. Jänner in der Früh bemerkte ein Spaziergänger einen Brand bei einer Hausfassade eines Wohnhauses in Kappl. Schwelbrand bei einem Haus in KapplAm 01.01.2021 gegen 07:30 Uhr kam es bei der Hausfassade eines Wohnhauses in Kappl zu einem Schwelbrand. Der Brand wurde von einem zufällig vorbeikommenden Spaziergänger entdeckt, worauf dieser die Hausbesitzerin verständigte und diese über die Leitstelle Tirol die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr veranlasste. Die kurz nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Foto: Bernhard Gruber Photography
6 4 39

Lichtermeer
Das Paznaun erstrahlt in neuem Licht!

Das Paznaun erstrahlt seit Anfang Dezember in neuem Licht. Über Initiative des TVB Paznaun-Ischgl wurde die Realisierung einer Winterbeleuchtung in Angriff genommen, wodurch ein einheitliches "lichttechnisches" Auftreten vom Paznaun erfolgen soll.  Dieses Unterfangen ist wirklich gelungen und viele Betriebe haben sich daran beteiligt. So wurden Straßenlaternen, Hausgiebel, Bäume ua. mit einer neuen Beleuchtung versehen bzw. beleuchtet und in jeder Gemeinde ein sogenannter "Hashtag" als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Bereits am 23. Dezember wurden aus einem Sportgeschäft in Kappl ein paar Skier gestohlen. Nun konnte der Diebstahl aufgeklärt werden. | Foto: pixabay/klubli

Polizeimeldung
Skidiebstahl in Kappl geklärt

KAPPL. Bereits am 23. Dezember wurden aus einem Sportgeschäft in Kappl ein paar Skier gestohlen. Nun konnte der Diebstahl aufgeklärt werden. Skidiebstahl wurde geklärtAm 23.12.2020 wurde aus einem Sportgeschäft in Kappl ein paar Skier von einer unbekannten Täterschaft gestohlen. Am 31.12.2020 konnten Beamte der Polizeiinspektion Kappl im Zuge der Ermittlungsarbeiten im Gemeindegebiet von See unter dem Vordach eines Gebäudes die gestohlen Skier feststellen. Bei der anschließenden Kontaktaufnahme...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Am 26. Dezember kam es zu einem Unfall mit einem Motorschlitten auf der Rodelbahn der Bergbahnen Kappl.  | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Absturz mit Motorschlitten auf der Rodelbahn bei Kappl

KAPPL. Am 26. Dezember kam es zu einem Unfall mit einem Motorschlitten auf der Rodelbahn der Bergbahnen Kappl. Absturz nach Unfall mit MotorschlittenAm 26. Dezember um 9:30 kam es auf der Rodelbahn der Bergbahnen Kappl talwärts zu einem Unfall mit einem Motorschlitten. Im Bereich der Wolfsgruben verlor der 51jährige Lenker aus bislang ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve die Herrschaft über den Schlitten. Er durchbrach daraufhin die Holzbande, prallte gegen einen Baum und stürzte in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Das Skigebiet Ischgl, das mit der Silvretta Arena das Schweizer Samnaun mit dem Tiroler Paznaun verbindet.  | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Winterstart verschoben
Ischgl startet Skibetrieb im Jänner 2021

ISCHGL, PAZNAUN. Aufgrund der verschärften österreichweiten Corona-Maßnahmen und unterschiedlicher Regelungen auf Schweizer Seite kann der grenzüberschreitende Skibetrieb von Ischgl in das schweizerische Samnaun vorerst noch nicht stattfinden, denn für die Verantwortlichen haben Gesundheits- und Sicherheitsstandards absoluten Vorrang. Für Einheimische und Tagesgäste öffnen ab 24. Dezember die Paznauner Wintersportorte See und Kappl ihre Skigebiete. Vorerst geschlossen bleibt auch der Silvapark...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spidur | Foto: Bernhard Gruber Photography
4 2 24

Schitouren in unserer Heimat
Wunderbare Heimat

Die Pandemie hält uns alle nach wie vor fest im Griff. Einschränkungen, Vorgaben und vieles mehr prägen unser derzeitiges Leben. Egal wie man dazu stehen mag, egal ob wir es gut oder schlecht heißen, wir sollten die Chance nützen. Die Chance nützen und Dinge die wir die letzten Jahre und Jahrzehnte als selbstverständlich erachtet haben wieder mehr schätzen zu lernen. Nützen wir die Zeit uns wieder auf die - hoffentlich baldige und gute - Zukunft vorzubereiten und das Selbstverständliche wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Bei zahlreichen niedergelassenen Ärzten sind nun auch die kostenlosen Antigen-Schnelltests möglich. | Foto: Kolp
3

"Tirol testet"
Kostenlose Antigen-Tests auch bei 19 niedergelassenen Ärzten im Bezirk möglich

BEZIRK LANDECK. Neben der Möglichkeit, sich in der Screeningstraße in Zams oder im Testbus bei der MS Kappl testen zu lassen, werden Antigen-Schnelltests auch von zahlreichen niedergelassenen ÄrztInnen im Bezirk mit Anmeldung durchgeführt. Mehrere Testmöglichkeiten im BezirkMit Stand heute Mittag, 13.15 Uhr, haben sich insgesamt rund 57.000 Personen zu einem kostenlosen Antigen-Test in Tirol angemeldet. Knapp 20.000 Personen wurden bereits getestet, dabei wurden bisher 95 positive Testungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im Bezirk wird in der Screeningstraße in Zams (im Bild) und mithilfe von Testbussen in Kappl getestet. | Foto: Siegele

Anmeldung möglich
Kostenlose Testung in der Screeningstraße Zams und in Testbussen in Kappl

BEZIRK LANDECK. Ab dem 19. Dezember gibt es in Tirol die dauerhafte und kostenlose Antigen-Tests. Im Bezirk werden die Testungen in der Screeningstraße Zams und mithilfe von Testbussen in Kappl durchgeführt. Die Anmeldung dazu ist ab heute, 17.00 Uhr möglich. Anmeldung online und telefonisch ab heuteDie Tiroler Landesregierung hat festgelegt, dieses Testangebot laufend, freiwillig und kostenlos für Personen ab dem 6. Lebensjahr dauerhaft in ganz Tirol anzubieten. „Alle, die sich testen lassen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Moderne Schalterräume: Mit Kappl hat die Raiffeisenbank Paznaun nun die bereits dritte Bankstelle komplett umgebaut. | Foto: Raiffeisenbank Paznaun, Bernhard Gruber Photography
4

Raiffeisenbank Paznaun
Neue moderne Schalterräume in der Bankstelle Kappl

KAPPL. Die Raffeisenbank Paznaun investierte im Pandemiejahr in einen weiteren Umbau einer Bankstelle. Damit wird auch die regionale Wirtschaft im Tal unterstützt. Wertschöpfung in der Region "Gerade jetzt ist es wichtig, Zeichen zu setzen und nach vorne zu schauen", ist Paul Pfeifer, Vorstand der Raiffeisenbank Paznaun, überzeugt. Drei der insgesamt vier Bankstellen habe man in den letzten Jahren bereits umgebaut und ihnen ein zeitgemäßes Erscheinungsbild gegeben. Von Anfang September bis Ende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verkehrsunfall mit einer Verletzten in Kappl (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Reifen löste sich in Kappl von Lkw und prallte gegen Auto

KAPPL. Trotz eines Ausweichmanövers konnte eine 45-jährige Autolenkerin auf der B 188 eine Kollision mit einem Reifen, der sich von einem Lkw gelöst hatte, nicht mehr vermeiden. Sie erlitt leichte Verletzungen.  Verkehrsunfall mit Verletzten in Kappl Am 07. Dezember 2020 um 07:26 Uhr befuhr eine 45-jährige Tirolerin im Gemeindegebiet von Kappl mit ihrem Pkw die B 188 Paznauntalstraße von See kommend in Richtung Ischgl. Im Ortsteil „Nebenau“ musste die Lenkerin zwei auf der Fahrbahn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 40 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen derzeit stabil – 164 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle hat sich stabilisiert. Aktuell gibt es 164 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 40 in der Stadt Landeck. Fünf der 30 Gemeinden weisen derzeit keinen offiziellen Corona-Fall auf. Im Tirol-Vergleich der Bezirke bei den Corona-Fällen liegt Landeck aktuell auf dem letzten Platz. 40 Corona-Fälle in der Stadt Landeck Wir mittlerweile jeden Donnerstag tagte auch gestern die Corona-Ampel-Kommission Wien. In Sachen Ampelschaltung hat sich aber nichts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Weltcup Finale mit Bravour absolviert: Hannes Rudigier aus Kappl - A-Kader ÖSV Freeski. | Foto: Andreas Vigl
3

Kappler Freeskier
Hannes Rudigier absolviert Weltcup Finale mit Bravour

KAPPL, STUBAI. Der junge Kappler Hannes Rudigier konnte in seinem ersten Slopestyle Weltcupfinale am Stubaier Gletscher überzeugen. Zu den besten 16 Freeskiern der Welt gehört Hannes Rudigier schaffte als einziger österreichischer Athlet den Einzug in das Weltcup Finale am Stubaier Gletscher. Rudigier konnte sich somit wichtige Weltcuppunkte sichern und der Qualifikation für die Olympischen Spiele einen Schritt näherkommen. Die Konkurrenz am Stubaier Gletscher war hoch, zwischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mutter- Elternberatung in Kappl am 02. Juli, um 14:00 Uhr in der Volksschule. | Foto: pixabay
  • 2. Juli 2024 um 14:00
  • Seniorenstube Kappl
  • Kappl

Elternberatung in Kappl

KAPPL. Am 02. Juli findet die Elternberatung in der Seniorenstube Kappl, Höfer Au 445, von 14:00 - 16:00 Uhr statt.

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.