Karl Mahrer

Beiträge zum Thema Karl Mahrer

Das Thema Sicherheit am Franz-Jonas-Platz ist kein Neues. Seit Jahren wird diskutiert und überlegt, wie man die Situation verbessern könnte. Jetzt kündigt die Stadt ein Alkoholverbot ab Februar am Platz an.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
5

Reaktionen aus Floridsdorf
Meinungen zum Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz

Das Thema Sicherheit am Franz-Jonas-Platz ist kein Neues. Seit Jahren wird diskutiert und überlegt, wie man die Situation verbessern könnte. Jetzt kündigt die Stadt ein Alkoholverbot ab Februar am Platz an.  WIEN/FLORIDSDORF. Am Mittwoch, 22. Jänner, verkündete der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) mehr Polizeipräsenz und neue Sicherheitsmaßnahmen an einigen Wiener Plätzen. Für den Franz-Jonas-Platz vor dem Bahnhof Floridsdorf soll es sogar ein gänzliches Alkoholverbot geben. MeinBezirk...

Gemeinsam mit ÖVP Wien-Chef Karl Mahrer (l.), dem stellvertretendem Bezirksvorsteher Adam Christian spazierte Außenminister Alexander Schallenberg (beide ÖVP, r.) durch die Josefstadt. | Foto: Sebastian Mühlbauer
5

Josefstadt
Außenminister Schallenberg spaziert durch den Achten

Auf Einladung der Bezirks-ÖVP besuchte Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) die Josefstadt. Es standen ein Besuch bei einer Synagoge, der Polizei und dem Studierendenhilfswerk auf dem Plan. WIEN/JOSEFSTADT. Der stellvertretende Bezirksvorsteher Adam Christian und Wiens ÖVP-Chef Karl Mahrer luden Außenminister Alexander Schallenberg (alle ÖVP) zu einem gemeinsamen Spaziergang durch den Achten ein. Der Anlass: Die derzeitige Situation im Nahen Osten gehe auch an Wien und der Josefstadt...

Karl Mahrer ist seit Dezember Landesparteichef der Wiener ÖVP. Der 66-Jährige war vor seiner Politkarriere Landespolizeikommandant. | Foto: Markus Spitzauer
3

ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer
"Es braucht mehr Herz in der Politik"

Der neue Landesparteichef der Wiener Volkspartei, Karl Mahrer, über sichere Arbeitsplätze, warum ihm die Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen Sorge bereiten und dass es mehr Herz in der Politik braucht. WIEN. Seit Anfang Dezember ist Karl Mahrer an der Spitze der Wiener ÖVP. Der frühere Landespolizeikommandant hat damit den Job von Gernot Blümel übernommen, der am 2. Dezember alle seine politischen Ämter zurückgelegt hatte. Der BezirksZeitung hat Mahrer verraten, wie Wien sicherer werden...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Ein Alkoholverbot am Keplerplatz fordern der Favoritner Nationalrat Nico Marchetti (r) und Sicherheitssprecher Karl Mahrer (beide ÖVP).
2

Sicherheit in Favoriten
Aus für Alkohol am Keplerplatz?

Wie sicher der Bereich vor dem Amtshaus und dem U-Bahn-Aufgang Keplerlplatz wirklich ist. FAVORITEN. Wenn man von der U-Bahnstation Richtung Keplerplatz kommt, sitzen gleich nebenan beim Brunnen rund 20 Männer. Einige von ihnen haben eine Bierdose in der Hand. "Da gibt es immer wieder Probleme", so Nico Marchetti, Chef der Favoritner ÖVP. "Die Menschen haben einfach Angst." Außerdem befindet sich direkt daneben ein Kinderspielplatz. "Das ist nicht optimal", so der Politiker. "Hier darf man...

Erste Ergebnisse für die Sicherheit am Bahnhof Meidling präsentieren Lorenz Mayer und Christine Svoboda: Ein Warnhinweis bei der Badner-Bahn-Station. | Foto: VP 12
1

Bahnhof Meidling im Fokus
So sicher ist der Bahnhof-Vorplatz

ÖVP fordert Alkoholverbot: Der Vorplatz bei der U6-Station bleibt weiterhin im Gespräch. MEIDLING. Die Sicherheit am Bahnhof Meidling lässt zu wünschen übrig, so ÖVP-Bezirksrat Lorenz Mayer. Er kämpfe dafür, dies zu ändern und habe bereits den ersten kleinen Erfolg zu verbuchen. "Der Fußgänger-Übergang bei der Station der Badner Bahn war ein Sicherheitsrisiko, deshalb haben wir uns mit den Betreibern in Verbindung gesetzt", so der Meidlinger Politiker. Diese hätten rasch reagiert und diesen...

Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Landesobmann Josef Pühringer, Sicherheitskoordinatorin Linz-Land Jasmin Reiter, Paul Eiselsberg (IMAS), Landespolizeidirektor Andreas Pilsl, Landespolizeidirektor-Stv. Alois Lißl, Polizeisprecher im Nationalrat Karl Mahrer (v. l.). | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenumfrage
Thema Sicherheit beschäftigt die Senioren

OÖ. Sicherheit liegt den oberösterreichischen Senioren besonders am Herzen, wie eine Seniorenumfrage des Frühsommers zeigt. Deshalb wurde dieses Thema auch in den Mittelpunkt des dritten Seniorendialogs gestellt. : „Bundeweit verzeichnen wir einen Rückgang der Anzeigen und einen deutlichen Anstieg der Aufklärungsquoten“, sagt Landespolizeidirektor Andreas Pilsl. Sorgenthema Sicherheit Laut einer IMAS-Umfrage zählt das Thema Sicherheit zum Sorgenthema der älteren Generation. Mehr als 260...

"Sicherheit soll gemeinsam gestaltet werden." Landespolizeipräsident General Karl Mahrer mit Anrainer Gottfried Bahr.
6

Großer Andrang beim Sicherheitsgipfel in der Inneren Stadt

Bezirkschef Markus Figl lud die Bevölkerung zum Sicherheitsgipfel ein. Die bz war mit dabei. (pmg). Am 8. März lud ÖVP-Bezirksvorsteher Markus Figl gemeinsam mit Landespolizeipräsident General Karl Mahrer die Bewohner des 1. Bezirks zum gemeinsamen Sicherheitsgipfel ins Alte Rathaus ein. Ziel der sehr gut besuchten Veranstaltung war es, die aktuelle Kriminalstatistik sowie das Projekt "Gemeinsam sicher" zu präsentieren. In seinen Eröffnungsworten thematisierte Figl, wie jeder dabei mitwirken...

Die Beamten freuten sich über die Ehrung von General Karl Mahrer (r.) und Oberst Anton Leisser(l.). | Foto: BPDion Wien

Fall in zwei Stunden geklärt

41 Polizisten wurden für ganz besondere Leistungen im Dienst geehrt! Ein Jugendlicher überfällt einen Wettpunkt in Favoriten. Auf seinem Weg Richtung Simmering beraubt er dann noch einen Taxifahrer und einen Passanten. Ein beachtliches Ergebnis für zwei Stunden! Doch lange konnte sich der Täter nicht seiner Beute erfreuen: Sieben Polizisten waren erfolgreich und konnten ihn postwendend dingfest machen! Anfang November konnten die Uniformierten zwei flüchtende Täter auf der Simmeringer Haide...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.