Karl Nehammer

Beiträge zum Thema Karl Nehammer

Beim SPÖ Wien-Landesparteitag ergriff auch Bundesparteichef Andreas Babler das Wort. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5 Video 6

Babler bei Wiener Landesparteitag
"SPÖ ist einzig glaubwürdige Partei"

Die mächtigste aller roter Landesorganisationen lud am Samstag zum Parteitag. Während Wien-Chef Michael Ludwig dem Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler "volle Unterstützung" zusicherte, zeigte sich dieser optimistisch für die kommenden Urnengänge. WIEN. In der Bundeshauptstadt fand am Samstag seit 9 Uhr Früh der Landesparteitag der SPÖ Wien statt. Dabei war die kommende EU-Wahl eines der zentralen Themen. Das rote Großevent in der Messe Wien mit rund 1.000 Delegierten wurde erwartungsgemäß...

  • Wien
  • Barbara Schuster
1:28

Tag der Landjugend in Wieselburg
107 Gründe zum Feiern (+Video)

In Wieselburg wurden die tollsten Projekte von 107 Landjugendgruppen prämiert, wodurch es einiges zu feiern gab. WIESELBURG. "Die Landjugend ist eine mehr als beeindruckende Organisation. Vor allem mit ihrem Projektmarathon, bei dem jungen Leute anpacken und etwas für die Menschen bewirken", findet Bundeskanzler Karl Nehammer. Er durfte gemeinsam mit Bauernbund-Präsident Georg Strasser und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf die besten Projekte des Projektmarathons 2024 auszeichnen....

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Opernball-Stargast Priscilla Presley wagte mit Richard Lugner tatsächlich ein Tänzchen. | Foto:  ELISABETH MANDL / REUTERS / picturedesk.com
Video 152

Presley, Lugner & Co.
Der große Liveticker zum 66. Wiener Opernball

"Alles Walzer" war das Motto beim Opernball in der Wiener Staatsoper. Wir haben alle Infos rund um den Ball der Bälle, Richard Lugner und seinen Stargast Priscilla Presley und wer mit wem über das Tankparkett schwebt. MeinBezirk.at tickert für euch bis in die Nacht! Es tickern für euch Kevin Chi und Barbara Schuster WIEN. Es ist die Ballnacht des Jahres: Der Opernball ist wohl unbestritten das glanzvollste Event 2024. In den edlen Hallen der Wiener Staatsoper werden heute Abend wieder...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
BezirksRundSchau Leser Hans Riedler ist von den Aussagen des Bundeskanzlers empört. | Foto: Screenshot

Leserbrief aus Linz
Burger-Video von Nehammer ist "zynisch und verantwortungslos"

BezirksRundSchau-Leser Hans Riedler aus Linz fordert in Bezug auf das Video von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) eine Entschuldigung. Die Burger-Empfehlung hält er für "zynisch und verantwortungslos". Herr Bundeskanzler, Sie sind auch für die 1,3 Millionen Menschen verantwortlich, die in Österreich armutsgefährdet sind und dabei besonders für jene ca. 200.000 vor allem alleinerziehende Personen – 95.000 Frauen, 70.000 Männer und 36.000 Kinder - die erheblich materiell und sozial benachteiligt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
2:26

Kanzlertreffen in Salzburg
Nehammer und Scholz für mehr Grenzkontrollen

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) begrüßte seinen deutschen Amtskollegen Olaf Scholz (SPD) in Salzburg. Man führte laut Angaben von Olaf Scholz ein "sehr gutes und vertrauensvolles Gespräch", deren Inhalt er mit den Delegationen fortsetzen würde. Die Themen Ukraine-Krieg, Energieversorgung, Grenzkontrollen und Flüchtlingsströme waren Inhalte des Gesprächs. SALZBURG. Karl Nehammer hieß am heutigen Freitag, 18. August 2023, den Bundeskanzler aus Deutschland — Olaf Scholz (SPD) — in Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:08

Salzburger Festspiele 2023
Olaf Scholz auf Staatsbesuch in Salzburg

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz kommt zu den Salzburger Festspielen. Bilaterales Treffen der Staatschefs von Deutschland und Österreich in Salzburg. Nehammer empfängt seinen Amtskollegen mit militärischen Ehren. Redaktion: Martin Schöndorfer Sabrina Moriggl SALZBURG. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt heute, am Freitag, 18. August, am Rande der Salzburger Festspiele zu einem bilateralen Besuch nach Österreich. Empfangen wird der deutsche Bundeskanzler durch Bundeskanzler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Bereits in der vergangenen Woche sorgte eine Ankündigung von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) für Aufsehen: Das Bargeld soll in der Verfassung verankert werden. Nun wirbt Nehammer mit einem neuen Video für sein Vorhaben. Der Bundeskanzler stellt hierbei die Frage: "Wie zahlst du lieber? Bar oder mit Karte?". | Foto: Pixabay
Aktion 3

"Bar oder mit Karte?"
Nehammer wirbt mit Video für Erhalt des Bargeldes

Bereits in der vergangenen Woche sorgte eine Ankündigung von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) für Aufsehen: Das Bargeld soll in der Verfassung verankert werden. Nun wirbt Nehammer mit einem neuen Video für sein Vorhaben. Der Bundeskanzler stellt hierbei die Frage: "Wie zahlst du lieber? Bar oder mit Karte?". Ihm sei es wichtig, dass die Österreicherinnen und Österreicher auch künftig frei entscheiden können, auf welche Weise sie ihre Rechnungen begleichen. ÖSTERREICH. Die Ankündigung des...

  • Maximilian Karner
8:26

Europatag-Festakt
Chor des Borg Gastein brachte Stimmung ins Parlament

Der Chor des Borg Gastein trat im Rahmen eines Festaktes zum Europatag im Parlament in Wien auf. Chorleiterin Elisabeth Wieland berichtet von dem einzigartigen Mini-Konzert und von eindrucksvollen Begegnungen mit den Spitzen der Republik. BAD HOFGASTEIN. Der Chor des Borg Gastein sang im Rahmen des Europatages bei einem Festakt im Parlament in Wien. Unter der Leitung von Elisabeth Wieland wurden den Spitzenpolitikern der Republik "Europa" von Falco und "Joyful, joyful", Beethovens Europahymne...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Den Opfern wieder einen Namen geben - mit der eindrucksvollen Lichtinstallation am Memorial gelingt dies zweifellos. | Foto: Eckhart Herbe
Video 13

KZ-Gedenken am Befreiungstag
Bundespräsident und Regierung: Gusen ist Mahnung und Auftrag

Die gesamte österreichische Staatsspitze, angeführt von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler und nahezu allen Ministerinnen und Ministern, sowie hochrangige Prominenz aus Land und Region, gedachten des  77. Jahrestages der Befreiung des KZ Gusen am 5. Mai 1945. Es war heuer mehr als das jährliche Ritual anlässlich der Befreiungsfeiern - an diesem Abend wurde Geschichte geschrieben.  Zum Bericht:...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Folge 9: Terminator-Zombie-Apokalypse in Shanghai | AufanKaffee | Foto: Wochenzeitungs GmbH Steiermark

Auf an Kaffee
Terminator-Zombie-Apokalypse in Shanghai

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche hat sich Bernhard endlich wieder aus der Quarantäne befreit und ist als Eiskönigin wiederauferstanden. Corona ist nun ein Teil von ihm, genauso wie Roboterhunde in Shanghai. Elon Musk kauft zehn Prozent der Twitter-Aktien und löst bei Densi und Bernhard eine Debatte über Rede- und...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Vorführung der Flughalfer-Ausrüstung in der Landes-Feuerwehrschule in Telfs (v.li.): Gerhard Schöpf, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung, BK Karl Nehammer, Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler, Vizebürgermeisterin von Telfs Cornelia Hagele, Landesfeuerwehr-Inspektor Alfons Gruber und Landes-Feuerwehrkommandant Peter Hölzl.
Video 46

Hoher Besuch in Landes-Feuerwehrschule in Telfs
BK Nehammer beeindruckt von Leistungen der Tiroler Feuerwehren

TELFS. Einen unermesslichen Beitrag für Sicherheit im Land leisten die Feuerwehren in Tirol. Nur ein Grund für einen gemeinsame Besichtigung der Landes-Feuerwehrschule in Telfs: Am Dienstag, 22. März 2022, nahm sich Bundeskanzler Karl Nehammer bei seiner Tirol-Visite die Zeit, um sich gemeinsam mit LH Günther Platter und Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler ein Bild von der Ausbildungsstätte in der Landesfeuerwehrschule in Telfs zu machen. Vorgestellt wurden dabei u.a. auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die "Schnelle Reaktionskräfte-Einheit" SRK mit BM Karl Nehammer, L`H Günther Platter und LPD Edelbert Kohler
Aktion Video 2

Platter: Tirol ist ein sicheres Land – mit Umfrage
Nehammer bringt zusätzliches Polizeipersonal mit

Innenminister Karl Nehammer besuchte Tirol und erneuerte und baute die Sicherheitsvereinbarung zwischen Innenministerium und dem Land Tirol aus. Der Transit, die Installierung der "Schnellen Reaktionskräfte" und die Asylsituation am Brenner wurden diskutiert. Und am 12. November wird es eine große " Blackout-Übung" geben. TIROL. "Generell ist Tirol ein sicheres Land, aber für die Sicherheit muss jeder seinen Beitrag listen", sagt LH Günther Platter bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit LPD...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
2 11

Test Polizei-Einsatzmunition (mit Video)
Karl Nehammer besucht Sonder-Schießgelände Bumau

BLUMAU-NEURISSHOF. Pro Jahr gibt es in Österreich rund sieben lebensgefährdende Schussabgaben durch die Polizei. Ob ein Schussopfer überlebt hängt unter anderem davon ab, mit welcher Munition es getroffen wurde. Innenminister Karl Nehammer erklärt zu Beginn weitere Gründe, warum die Polizei zukünftig mit einer neuen Art von Einsatzmunition ausgestattet wird. Die bisher verwendeten Projektile hätten nicht die ausreichende Sicherheit geboten um einen Angreifer oder eine Angreiferin rechtzeitig...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Justizministerin Alma Zadi´c (Die Grünen): Im Rahmen der Operation "Trojan Shield" kam es weltweit in 16 Staaten zu einem Schlag gegen die organisierte Kriminalität. | Foto: RMA/Spitzauer (Archivbild)
1

Operation "Trojan Shield"
81 Festnahmen, 707 Kilo Drogen, 650.000 Euro sichergestellt

Im Rahmen der Operation "Trojan Shield" kam es weltweit in 16 Staaten zu einem Schlag gegen die organisierte Kriminalität. Auch in Österreich erfolgten 81 Festnahmen. Dabei stellten die Ermittler 707 Kilogramm Drogen und 646.000 Euro sicher. Weiters konnte ein gesuchter Mörder aus Serbien, einer der Anführer des Syndikats, in Wien festgenommen werden. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Operation "Trojan Shield" kam es zu einem Großschlag gegen das Organisierte Verbrechen. Dabei fanden auch 81 Festnahmen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ein Großteil der Mandatare und Funktionäre der Tiroler Volkspartei – insgesamt beinah 1.500 Anwesende – ließen sich von Spitzenkandidat Sebastian Kurz und seinem Team auf den Intensivwahlkampf einschwören.
24

"Auf.Takt.Tour"
Kurz & Co gaben Stoßrichtung für VP-Wahlkämpfer im Endspurt vor

An die 1.500 Interessierte – nach Rechnung der VP – kamen am Sonntagmittag, dem 8. September in der Kufstein Arena zusammen, um sich mit VP-Spitzenkandidat Alt-Bundeskanzler Sebastian Kurz in den Intensivwahlkampf zu stürzen. Tenor der durch-orchestrierten Veranstaltung: "Gewinnen alleine reicht nicht". Die VP will jegliche Regierungskonstellation ohne eigene Beteiligung verhindern. Mit wem man als Partner könne, soll nachher geklärt werden. KUFSTEIN (nos). Das "Who-is-Who" der Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.