Kartoffel

Beiträge zum Thema Kartoffel

Auf das  21. Bio-Bergbauernfest freuen sich v.l.n.r.: Simon Wolf (Obmann Bioalpin), Christina Ritter (Obfrau BIO AUSTRIA Tirol), Christian Margreiter (Bürgermeister Hall in Tirol), Veronika Brand (Vorständin Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol) und Matthias Hammer (Biobauer am Team-Biohof Mieders).  | Foto: Agentur Polak
5

Hall in Tirol
Auf den Ursprung besinnen: 21. Bio-Bergbauernfest

Endlich ist es wieder so weit. Die  Stadt Hall in Tirol lädt am Samstag den 9. September 2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr zur 21. Ausgabe des Bio-Bergbauernfestes ein. Heimische Bio-Bäuerinnen und -Bauern präsentieren wieder ihre vielfältigen Produkte in BIO AUSTRIA-Qualität rund um den Stiftsplatz in der Haller Altstadt. Dabei erwartet Sie heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm rund um das heurige Motto „Erdäpfel“. Das Green Event bietet neben kulinarischen Genüssen, Spiel und Spaß auch...

"Kartoffel-Skandal"
Tiroler Kartoffeln vernichtet – Ägyptische verkauft

TIROL. Laut dem Bauernbundobmann LHStv. Geisler wird "kein einziger verkaufsfähiger Erdapfel in den Biogasanlagen" landen. Dies befürchtete man nämlich, da man aufgrund des Lockdowns mit starken Gastronomie-Einbußen rechnete. Laut Medienberichten und der massiven Kritik seitens der SPÖ Tirol, kam es jedoch bereits zur Vernichtung heimischer Kartoffeln. Statt diese zu verkaufen, lagen am Ende ägyptische Kartoffeln in den Lebensmittelläden zum Verkauf aus.  HintergrundinfosDer Fall erregte großes...

12 Produzenten und bäuerliche Betriebe bieten ab März monatlich ihre Produkte im Gemeindeamt Thannhausen an. | Foto: Hofmüller (19x)
Aktion Video 19

Regional-Genuss-Markt
Thannhausen startet im März seinen Bauernmarkt

Im Gemeindezentrum von Thannhausen bei Weiz gibt es ab März jeden ersten Samstag im Monat den "Regional-Genuss-Markt". Von acht bis elf Uhr bieten zwölf bäuerliche Betriebe, Produzenten  und Vermarkter aus Thannhausen und der näheren Umgebung ihre Produkte an. Der erste Termin ist der 6. März, der Markt findet bei jeder Witterung statt. Mit einem Stand vertreten sind:Natürlich und Wild Silvia u. Bernhard Hausleitner Göttelsberg 120 8160 Mortantsch Mobil.: 0664 / 4173113 ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ofenkartoffeln mit grünem Spargel und gerösteten Kichererbsen | Foto: Katrin Ebetshuber
3

Rezept
Ofenkartoffeln mit grünem Spargel, gerösteten Kichererbsen und Joghurtsauce

Die Spargelzeit steht in den Startlöchern. Da die Saison des schmackhaften Gemüsespargels relativ kurz ist, sollte man die Gelegenheit nutzen, regional angebauten grünen oder weißen Spargel öfters zu herrlichen Frühlingsgerichten zu verzaubern. Kartoffeln passen ideal zu Spargel, doch das klassische Gericht "Spargel mit Schinken, Kartoffeln und Sauce Hollandaise" ist vermutlich Jedem bekannt, weshalb es von mir ein neu interpretiertes Rezept gibt.  Zutaten (5-6 Personen): 5-8 Ofenkartoffeln –...

The Rare Potatoes Gin wird aus 15 seltenen Erdäpfelraritäten destilliert ein echtes Handwerksprodukt
13

Vom Feld in die Flasche beim Bauern Gin & Tonic Ab Hof einkaufen!

Das man beim Bauern frische Produkte direkt Ab Hof einkaufen kann weiß man, aber das es  am Bauernhof Gin, Vodka, Tonic`s & 40 seltene Erdäpfelraritäten zur Auswahl gibt ist für viele nicht so alltäglich. Christof Schramm produziert nicht nur seltene Erdäpfelaritäten sondern destilliert aus dieser Vielfalt auch kostbaren Gin & Vodka. Der Rare Potatoes Gin wird aus 15 seltenen Erdäpfelsorten in Handarbeit hergestellt 7 Botanicals verleihen diesem Gin den besonderen "LONDON DRY GIN" Charakter....

LHStv. Josef Geisler, Wendelin Juen und der Thaurer Gemüsebauer Romed Giner präsentieren die saisonale Spezialitäten.

Tiroler Frühkartoffel haben Saison

Ab sofort bis Mitte August im Tiroler Lebensmittelhandel wieder die Frühkartoffel erhältlich. "Regionale Produkte bringen einen Mehrwert für alle Beteiligten. Der Konsument bekommt die Lebensmittel wegen der kurzen Transportwege sehr frisch und er weiß er auch wo alles herkommt. Die Bauern können ihre Produkte gut vermarkten und bekommen auch für die gelieferte Qualität auch die entsprechende Wertschätzung. Und der Handel kann mit regionalen Produkten punkten", erklärt LHStv. Josef Geisler....

1 9

Seltene Bio Erdäpfelraritäten, Bio Topinambur, Bester Bio Vodkart - Vodka kommen aus dem Weinviertel

GROSSENGERSDORF - Kartoffelhof Schramm, Vielfalt aus dem Weinviertel beliebt in ganz Österreich. Christof Schramm Raritätenkartoffel Landwirt am Kartoffelhof Schramm ein Regionstypischer „Doppelhaken& Streckhof“. Ich reiste durch Europa um von Bäuerlichen Betrieben seltene, kostbare Alte Kartoffelraritäten zusammen zu tragen um diese auf unseren guten Weinviertler Böden zu kultivieren. Mittlerweile werden zwanzig Alte Seltene Erdäpfelsorten angebaut zwei Topinambur Sorten diese Knollen sind bei...

Vodkart - ORIGINAL Rare Potato& Wheat
1 13

Weinviertler Vodka aus seltenen Erdäpfelraritäten

GROSSENGERSDORF/ Kartoffelhof Schramm Ursprung dieses exquisiten Wässerchens sind unsere Felder im Weinviertel hier gedeihen seltene längst vergessene Alte Erdäpfelsorten. Diese werden mit viel Sorgfalt und Hingabe kultiviert. Gemeinsam mit Edelbrenner Josef V.Farthofer von der Mostelleria aus Öhling wird aus diesen kostbaren Sorten der edle Vodkart hergestellt. Josef V.Farthofer wurde auf der International Wine& Spirit Competition 2012 mit Gold und der begehrten Trophy ausgezeichnet. Unser...

5

Wir sagen nicht "Marmelade" dazu sondern Süsse Erdäpfel Versuchung! Kreiert aus Alten Erdäpfelsorten

Zurzeit haben wir drei Sorten verarbeitet. Eine Süsse Idee Blue Salad Potato verfeinert mit Hollerblüten und deren Beeren. Diese süsse Versuchung aus der Raritäten Kartoffel Blue Salad Potato von 1900, eine Alte Sorte die sorgfältig und mit viel Raffinesse zu Köstlichkeiten verarbeitet wird. Kreiert zu Käse, Mehlspeisen, am Brot od. für Schleckermäuler einfach zum Löffeln. Dies ist ein Kooperations Produkt von Kartoffelhof Schramm& Bauer Genuss Erleben Eine Köstlichkeit die nur Saisonal solange...

Erdäpfelernte - Weinviertler "Heurige frisch vom Feld"
3

Saisonstart ab sofort gibt`s "Heurige Erdäpfel frisch vom Feld" - Kartoffelhof Schramm www.kartoffelhof.at

Großengersdorf: Kartoffelhof Schramm | Heute war es endlich so weit wenn auch mit Verspätung durch das schlechte Wetter, die "ersten Heurigen" Erdäpfel`n konnten geerntet werden. Diese Weinviertler Bodenschätze werden Österreichweit an Endverbraucher und Gastro/Hotel Kunden versendet und bequem durch die Post zugestellt. Ein besonderer Augenblick im Jahr die Qualität der Knollen ist sehr überzeugend und die tollen Knollen bestechen sehr durch ihren feinen frischen sowie leichten Geschmack. Auch...

1 6

Erdäpfelernte am Weinviertler Kartoffelhof Schramm

Es ist soweit pünktlich mitte September 2011 hat die Erdäpfelernte am Kartoffelhof Schramm in Großengersdorf begonnen. Im aktuellen Rundblick wird gerade der Weinviertler Salaterdäpfel geerntet. Beste Vorrausetztungen für eine Perfekte Ernte kühles Wetter wenig Sonnenschein damit die Erdäpfeln mit guter Qualität vom Feld ins Lager gebracht werden können! Gute Weinviertler Erdäpfel mit tollem Geschmack bekommt man bei uns am Kartoffelhof jederzeit Ab-Hof oder mit einem Klick einfach übers...

1

2tes HOFFEST am Kartoffelhof Schramm& in Kooperation mit dem Gasthaus "Der Weiße Engel"

-Regionale Schmankerl -"Heurige" Erdäpfel Segnung durch Herrn Pfarrer Robert Neumann -Ausstellung des jüngsten Kunstschnitzers aus der Region "Marius Fischer" -Raritätenkartoffel Wissens-Spiel mit Preisverlosung (der Rechtsweg ist ausgeschlossen) Auf Ihr Kommen freut sich Familie Schramm Wann: 12.06.2011 15:00:00 Wo: Kartoffelhof Schramm, Hauptstraße 163, 2212 Großengersdorf auf Karte anzeigen

1 4

Rote und blaue Kartoffeln bringen Farbe auf Österreichs Teller!

Ein halbes Jahr ist es her seit das Bezirksblatt Mistelbach über den Kartoffelbauern Christof Schramm berichtete nun das erste Resümee über die Rote& Blauen Raritäten GROSSENGERDORF. Christof Schramm vom Kartoffelhof: „Viel hat sich in diesem halben Jahr getan und zum guten entwickelt“! Unsere Alten Kartoffelsorten wurden sehr gut angenommen, unsere Kunden sind sehr begeistert über diese bunte Erdäpfelvielfalt auch ein bekannter Haubenkoch aus dem Weinviertel verkocht diese Raritäten zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.