katzen

Beiträge zum Thema katzen

Die TierQuarTier-Tierärztinnen versorgten die Verletzungen der etwa einjährigen Katze und stellten bei der Routineuntersuchung eine Trächtigkeit im Anfangsstadium fest.  | Foto: TierQuarTier Wien
3

Auffällig
Viele trächtige Katzen wurden im TierQuarTier aufgenommen

In den vergangenen Wochen wurde bei acht Katzen, die im TierQuarTier Wien aufgenommen wurden, eine Trächtigkeit nachgewiesen. Eine ungewöhnlich hohe Zahl für April, denn die eigentliche Babykatzen-Zeit beginnt gerade erst. WIEN/DONAUSTADT. Katze Minou kauerte ängstlich unter einem Auto, ihr Nasenrücken war blutig aufgekratzt. Ihr klägliches Miauen fiel einer Passantin auf, die sofort die Tierrettung der Stadt Wien alarmierte, um Minou in Sicherheit zu bringen. Die TierQuarTier-Tierärztinnen...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
1:13

Tier der Woche
Zuhause für Struwwel und Silvia gesucht

Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge TERNITZ. "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Die BezirksBlätter präsentieren das "Tier der Woche" in einem Videoclip. Die Katzen Struwwel (schwarz-weißes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Tierheim Bruck an der Leitha
Katzenmädchen "Zimt" & "Zucker" suchen neues Zuhause

Süße Grüße aus dem Tierheim Bruck: Die beiden Katzenmädchen "Zimt" und "Zucker" sind ca. acht Monate alt und suchen eine neue Familie.  BRUCK/LEITHA. Die ca. acht Monate alten Katzenmädchen "Zimt" und "Zucker" (EKH, geb. 2022) sind im Dezember ins Tierheim Bruck gekommen, weshalb sie weihnachtliche Namen bekommen haben. Die beiden sind bei Menschen noch sehr schüchtern, tauen jedoch langsam auf. Zimt und Zucker suchen gemeinsam nach einem ruhigen Zuhause. Interessenten schreiben bitte eine Mail...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
FF Sierning
15

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Katzenrettungen der Sierninger Feuerwehr an einem Tag

SIERNING. Zu zwei tierischen Einsätzen musste die Freiwillige Feuerwehr Sierning am Donnerstag, 16. März ausrücken. Eine Katze steckte in einem Rohr fest, die andere auf einen Baum. Katze aus Rohr gerettet. Eine Gruppe junger Burschen nahm am unteren Kirchenplatz in Sierning ein lautes und verzweifeltes Miauen aus einem Rohr wahr. Sie zögerten nicht lang, sondern setzten die Rettungskette für die Katze in Gang, indem sie über Notruf die Feuerwehr alarmierten. HBI Markus Haslehner, Kommandant...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Natascha Bergmann erfüllt sich mit "Barista Cats" einen Lebenstraum. | Foto: Hammerschmid
3

"Barista Cats" eröffnet
Neubau bekommt sein erstes soziales Katzencafé

Im neuen "Barista Cats" kann man künftig Kaffee trinken und mit Katzen schmusen. Gleichzeitig tut man aber auch mit dem Besuch Gutes für Vierbeiner in Not.  WIEN/NEUBAU. Katzenliebhaberinnen und -liebhaber dürfen sich freuen: Am Montag, 1. Mai 2023 eröffnet Wiens erstes soziales Katzencafé "Barista Cats" mitten im 7. Bezirk. Was die Gäste dort erwartet? Besucherinnen und Besucher können in Zukunft in gemütlicher Atmosphäre ihren Kaffee genießen und mit bis zu sechs Katzen spielen, schmusen...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Foto: Rassekatzenschau bei der Haustiermesse 2023 Foto@Nicole Kawan
84

Haustiermesse 2023
Messe für Bello und Co in der Wiener Marxhalle

Die Haustiermesse Wien findet seit 2007 jedes Jahr statt. So auch heuer (2023) wieder in der Wiener Marx Halle. Auf der Haustiermesse Wien gibt es nicht nur bei mehr 150 Ausstellern alles für Hund, Katze, Nager und Terraristik zu kaufen, sondern auch jede Menge Shows, sowie eine Rassekatzenschau. Heuer erstmals separate Vortragsflächen für Hunde und Katzen sowie Stände mit Souveniers Heuer gibt es zudem erstmals separate Vortragsflächen für Hunde- und Katzenvorträge, wie etwa spazieren gehen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Nicole Kawan
Um die 40 Katzen warten im Tierheim "Tierseelenhoffnung" in Frankenburg auf ein neues Zuhause
21

Adoptiere-eine-Katze-Tag
Tierheim "Tierseelenhoffnung" in Frankenburg kämpft mit Teuerungen

Anlässlich des internationalen "Adoptiere-eine-Katze-Tags" hat die Bezirksrundschau das Tierheim "Tierseelenhoffnung" in Frankenburg besucht. Dort landen wegen der Teuerungen aktuell mehr Katzen und auch andere Vierbeiner als sonst und auch das Heim selbst kämpft mit den gestiegenen Kosten.  FRANKENBURG. Strom, Gas, Lebensmittel: fast alles ist in den vergangenen Monaten teuerer geworden. Viele Menschen können sich deshalb ihr Haustier nicht mehr leisten und geben es im Tierheim ab. "Gerade...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Eine kleine Gruppe streunender Katzen hat sich mit dem Schlossberg ein Grazer Wahrzeichen als Wohnort ausgesucht. Um die Futterversorgung kümmert sich Caroline Schachner. | Foto: Schachner
5

Pelzige Bewohner
Caroline Schachner über die Katzen am Schloßberg

Elf streunende Katzen nennen den Grazer Schloßberg ihr Zuhause. Um sie kümmert sich Caroline Schachner und zwei weitere Ehrenamtliche vom Verein Mohoga, die dafür auch um (Sach)Spenden bitten.  GRAZ. Der Grazer Schloßberg erfreut sich als Ausflugsziel sowohl bei Touristen als auch bei den Grazerinnen und Grazern großer Beliebtheit. Diese Popularität überträgt sich jedoch nicht nur auf Menschen. Eine Gruppe von vierbeinigen Tieren auf Samtpfoten hat das Grazer Wahrzeichen als ihren Wohnort...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
In Absdorf streunen derzeit rund 30 Katzen herum.  | Foto: Tullner Pfotenhilfe
5

Bezirk Tulln
Großes Kastrationsprojekt für Katzen in Absdorf gestartet

In Absdorf kämpft die Tullner Pfotenhilfe derzeit mit rund 30 streunenden, unkastrierten Katzen. ABSDORF. Derzeit läuft in Absdorf das 1. Kastrationsprojekt 2023 der Pfotenhilfe Tulln. "Wir haben einen Anruf bekommen, dass auf einem Firmengelände 30-40 Streunerkatzen herumlaufen. Also wurden wir gebeten zu helfen. Wir haben gleich unsere Fallen aufgestellt und die ersten Katzen konnten bereits gefangen und kastriert werden", erzählt Andrea Stark, Obfrau der Tullner Pfotenhilfe. "Weil sich die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fotos: Tierrettung RATÖ Steyr | Foto: Tierrettung RATÖ Steyr
11

Tierrettung Steyr
13 Katzen aus gesperrten Häusern gerettet

Am Freitag, 10. Februar durften die Bewohner der nach dem Felssturz gesperrten Häuser in Unterhimmel für kurze Zeit zurück in ihre Häuser, um das Nötigste zu holen. Auch die Tierrettung war im Einsatz. STEYR. Die Tierrettung RATÖ Steyr (Rettungsallianz für Tiere Österreich) rückte im Auftrag der Stadtgemeinde und der Bewohnern aus, um Katzen, die seit Mittwoch in den evakuierten Häusern waren, zu retten.  Den Tierrettern aus Steyr gelang es, 13 Katzen einzufangen und zu einer Bekannten nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Tierheim Bruck an der Leitha
Katzenmädchen "Shakira" und "Lady" suchen neues Zuhause

Die acht Monate alten Kätzchen Shakira und Lady leben im Tierheim Bruck und suchen ein neues Zuhause.  BRUCK/LEITHA. Die Katzenschwestern Shakira und Lady sind Europäisch Kurzhaar Katzen (EKH) und wurden im Juni 2022 geboren. Die Katzenmädchen sind Menschen gegenüber noch sehr schüchtern und sie brauchen eine Eingewöhnungsphase. Das Tierheim Bruck sucht für Shakira und Lady nach einem ruhigen gemeinsamen Zuhause ohne Kinder. Die beiden Katzenschwestern sind geimpft und tierärztlich untersucht....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vorsicht vor der unsichtbaren Gefahr ... | Foto: Susann Mielke/pixabay
3

Rustrela-Virus
Vetmed Uni Wien mit News zu gefährlicher Katzenkrankheit

Ein rund 50 Jahre altes Rätsel zu einer gefährlichen Katzenkrankheit konnte entschlüsselt werden. Maßgeblich daran beteiligt waren auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Wien.  WIEN/FLORIDSDORF. Wie die Katzen selbst ist auch dieses Virus auf leisen Pfoten unterwegs – und dabei sehr gefährlich. Denn für Freigängerkatzen ist die „Staggering Disease“ eine lebensbedrohliche Krankheit. Die Gehirn- und Rückenmarksentzündung von europäischen Hauskatzen wurde erstmals in den 1970er-Jahren...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Foto: Edina Besic
Video 8

Wer will mich?
Die einäugigen Samtpfoten

Sie sind ungeliebt, werden ausgesetzt, gefunden und landen im Tierheim: Fundtiere wie einäugige Katzen. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Katzen mit kleinen Handicaps "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Wolte ist seit mehr als einem Jahr selbst Hundebesitzer.
2

Ein "tierischer" Makler
Eine "tierische" Versicherung für Bello&Co.

Klagenfurter Versicherungsmakler setzt auf tierische Kunden: Christian Wolte will mit Schwerpunkt auf Bello und Co. Kunden hohe Folgekosten ersparen. KLAGENFURT. "Wir sind es gewöhnt, unser Hab und Gut zu versichern, einige denken auch noch an ihre eigene Gesundheit und Kinder – doch auf unsere besten Freunde, die Vierbeiner, wird meist vergessen. Wobei Krankheiten und Unfälle bei Tieren schnell so richtig teuer werden können. Viele Hundehalter unterschätzen das finanzielle Risiko", sagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Viele beliebte Zimmerpflanzen sind giftig für Vierbeiner.  | Foto: unsplash
4

Tipps und Tricks
So vertragen sich Haustiere und Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen liegen schon seit Jahren im Trend. Doch so schön sie für Menschen sind, so gefährlich können sie für Haustiere werden. Welche Pflanzen für Hund und Katz ungefährlich sind, welche besser nicht ins Wohnzimmer kommen und was man sonst noch beachten sollte, hat MeinBezirk.at in diesem Beitrag zusammengefasst. ÖSTERREICH. Katzen knabbern oft sehr gerne an den Blättern unserer Zimmerpflanzen. Was häufig einfach lästig ist, kann schnell zu Vergiftungen führen. Gerade bei exotischen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Tierschutzverein Innviertel bietet das "chippen" für die Hauskatze um 25 Euro an. | Foto: Tierschutzverein Innviertel
4

Angebot
Tierschutzinitiative bietet günstige Chipaktion für Katzen

Es ist die Horrorvorstellung eines jeden Tierbesitzers: Die Katze kehrt abends nicht heim, keiner hat sie gesehen.  Die Tierschutzinitiative Innviertel bietet deshalb für die Vierbeiner eine günstige Chipaktion an. RIED, BEZIRK SCHÄRDING„Jedes Jahr verschwinden tausende Haustiere, und fast alle werden gefunden“, weiß Franziska Greil von der Tierschutzinitiative Innviertel. Manchmal kann der Halter schnell ermittelt werden. Wenn die Katze aber viele Kilometer weit weg gefunden wird, ist die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Freiwilligen Feuerwehren Kapfenberg-Stadt, Hafendorf und Diemlach wurden gestern Abend zu einem Brand gerufen, den ein 56-jähriger Kapfenberger wohl selbst verursacht hat. | Foto: Archiv BB
2

Wohnungsbrand
Kapfenberger schwer verletzt - zwei Katzen gerettet

Bei einem Wohnungsbrand wurde ein 56-jähriger Kapfenberger gestern Abend schwer verletzt. Seine beiden Katzen konnten unterdessen ohne Verletzungen aus der Wohnung gerettet werden. KAPFENBERG. Zu einem Brand in einer Wohnung eines 56-jährigen kam es gestern Abend in Kapfenberg in einem Mehrparteienhaus. Der Mann dürfte mit einer Zigarette in der Hand gegen halb zehn Uhr eingeschlafen sein. Der darauf entandendene Brand führte zu einer starken Rauchentwicklung, was die Brandmeldeanlage auslöste...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andreas Strick
Foto: Tierschutz Austria
12

Tierschutzhaus Vösendorf
4.500 Tiere wurden 2022 versorgt

BEZIRK MÖDLING. Nach zwei Jahren Corona-Krise, endete mit 2022 ein weiteres turbulentes Jahr, geprägt von dem Krieg in der Ukraine und massiven Kostensteigerungen. Österreichs größtes Tierheim in Vösendorf lässt das Jahr Revue passieren und schaut auf turbulente Ereignisse, tolle Events, spannende Tiere, großartige Happy Ends aber auch traurige Abschiede zurück. 3.000 Tiere fanden neues Zuhause Wie in den Jahren zuvor, hatten die Tierpfleger von Tierschutz Austria auch 2022 alle Hände voll zu...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Tinka | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2

Assisi-Hof Frankenburg
Findus und Tinka suchen ein neues Zuhause

Am Assisi-Hof in Frankenburg wurden wieder zwei herzigen Katzen-Neuzugänge verzeichnet. Findus und Klein-Tinka suchen nun ein neues „Für-immer-Zuhause“. FRANKENBURG. Die beiden Katzen-Geschwisterkinder stammen von einem Bauernhof in Niederösterreich. Wie so oft waren auch diese beiden Samtpfoten nicht erwünscht und sind ihrem sicheren Tod gerade noch von der Schippe gesprungen. Eine liebe Tierfreundin nahm die beiden Katzenkinder Findus und Tinka in ihre Obhut, päppelte sie auf und pflegte sie...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Noch sind im Pielachtal die Hühner glücklich im Außengehege unterwegs. | Foto: Foto: Pixabay
2

Geflügelpest Aviäre Influenza
Gefahren für Mensch und Tier bei der Vogelgrippe

Seit Anfang des Jahres wurde in vielen Teilen des Landes eine Ausgangssperre für Geflügel verhängt. PIELACHTAL. Im Pielachtal herrscht im Moment nur erhöhtes Risiko, somit haben die Tiere noch ihre Freiheit. Das für Vögel hoch ansteckende und stark krankmachende Virus sorgt für große Verluste in den Hausgeflügelbeständen. Lösungen für den NotfallBrigitte Leputsch vom Blumentaler Hühnerhof aus Weinburg erzählt: "Unsere glücklichen Hühner genießen zurzeit noch den uneingeschränkten Auslauf auf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
7

Tierschutz Austria
Spannende Themenführungen durch das Tierheim

Tierschutz Austria lädt ab Februar wieder Besucher ins Tierschutzhaus Vösendorf ein BEZIRK MÖDLING. Wie finanziert sich der Wiener Tierschutzverein? Wie viele TierpflegerInnen braucht es für die Verpflegung von jährlich 4.000 Tieren? Wie viele Füchse, Kaninchen und Hunde leben im Tierschutzhaus? Diese und noch viele weitere Fragen werden bei den verschiedenen Themenführungen von Tierschutz Austria beantwortet. Egal ob Hunde, Katzen, Klein- & Nutztiere, Wildtiere oder Exoten, bei den Exkursionen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mautzi hat wieder Vertrauen zum Menschen. Besonders aber zu Ingrid Lorenz.
9

Streunerkatzen und ihr Schicksal
Ein 'Katzenjammer' mit dem beliebtesten Haustier Nummer 1

BEZIRK. Wem geht nicht das Herz auf, wenn er ein kleines Katzenbaby spielen sieht! Katzen sind heute eines der beliebtesten Haustiere und ihre Beliebtheit nimmt weiter zu.Wie wichtig sind Katzen für Kinder und ältere Menschen? Ein Haustier soll oft angeschafft werden, damit ein Kind lernt, Verantwortung zu übernehmen, obwohl ehrlich gesagt, nicht mal viele Erwachsene dazu fähig sind. Die komplette Verantwortung an den Nachwuchs abzugeben ist schon mal grundlegend falsch. Sie liegt beim...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.