Kay-Michael Dankl

Beiträge zum Thema Kay-Michael Dankl

Der designierte Vizebürgereister Kay-Michael Dankl sieht Maßnahmen gegen Wohnungslosigkeit als ein zentrales Thema. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
1 17

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. April)

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg:  Heute präsentierte die neue Salzburger Stadtregierung die ersten Ergebnisse der Parteienverhandlungen. Laut den fünf Regierungsmitgliedern verlaufen die Verhandlungen bislang äußerst konstruktiv. Auch im neu übernommenen Seniorenwohnhaus in Lehen gibt es bereits erste Fortschritte, so die Stadtregierung. Neue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der für die Bürgermeisters-Stichwahlen vorgesehene Termin bei den Kommunalwahlen 2024 im Bundesland Salzburg ist der 24. März. | Foto: pjw
6

Themen des Tages
Salzburg spricht über die Bürgermeister-Stichwahlen

Die Bürgermeister-Stichwahlen im Bundesland Salzburg am 24. März 2024 und ihre ersten Ergebnisse beziehungsweise die Links zu unseren Beiträgen und Artikeln zum Thema. Als das spannendste Duell um das Bürgermeisteramt gilt jenes in der Landeshauptstadt Salzburg zwischen Bernhard Auinger (SPÖ) und Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus). Das Interessanteste vorweg: Mühlbach (Pongau) bekommt einen FPÖ-Bürgermeister. SPÖ-Landes-Chef David Egger wird Ortschef von Neumarkt (Flachgau). Pongaus Bezirkshauptstadt...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Der Vertrag von Gswb Geschäftsführer Peter Rassaerts  endet frühzeitig.  | Foto: Philipp Steiner
3

Forderungen gestellt
Politik meldet sich rund um Gswb-Affäre zu Wort

Die Affäre rund um die gemeinnützigen Salzburger Wohnbaugesellschaft (Gswb) zieht sich weiter: Nachdem Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Stadtchef Harald Preuner (beide ÖVP) den Gswb-Geschäftsführer Peter Rassaerts früher als geplant seines Amtes entheben, stellt sich nun die Frage, wie es weitergehen soll. Nun meldet sich die Politik zu Wort.  STADT SALZBURG. Während Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) sich für drei strukturelle Änderungen ausspricht, fordern die SPÖ und Bürgerliste konkret fünf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Der Frühling muss erstmal auf sich warten lassen.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Erste Frühlingsgefühle in Salzburg müssen nun doch noch dem Winter weichen: Denn am Freitag, den 23. Februar, kommt es auch in niedrigen Lagen zu Neuschnee. Der Winter kehrt nach Salzburg zurück SALZBURG/FLACHGAU: Das Projekt Gaisbergseilbahn ging vor kurzem in die nächste Runde. Wie man von der Unternehmensgruppe "Gug drei" GmbH...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Armin Mühlböck, Senior Scientist, Politikwissenschaft. | Foto: Regionalmedien
2

Wahl Salzburg
Politikexperte Armin Mühlböck: "KPÖ und FPÖ profitieren"

Am 10. März wird in Salzburgs Gemeinden gewählt. Politikwissenschaftler Armin Mühlböck im Interview. Interview von Thomas Fuchs SALZBURG. Herr Mühlböck, in der Stadt Salzburg war die KPÖ immer eine Kleinpartei, jetzt könnte Kay-Michael Dankl sogar in die Stichwahl kommen. MÜHLBÖCK: Seit der Landtagswahl 2023 ist die KPÖ die zweitstärkste Kraft in der Stadt, nur 2.000 Stimmen hinter der ÖVP, das gab es noch nie. Kay-Michael Dankl wird ein gewichtiges Wort mitreden, in welchem Ausmaß werden wir...

  • Salzburg
  • Thomas Fuchs
Der Landtagsabgeordnete Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) – seit 2019 Gemeinderat der Stadt Salzburg. | Foto: Franz Neumayr
2

Wohnungs-und Verkehrspolitik
"Gemeinden sollen zusammengelegt werden"

Dankl sieht die Gemeinden, welche sich um Salzburg befinden, eigentlich mit Salzburg verwachsen. "Also wenn ich nach Wals fahre, dann weist nur das Ortsschild auf die Gemeinde hin, aber ohne das Schild wären die Gemeindegrenzen gar nicht bemerkbar", so der Landtagsabgeordnete Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus), seit 2019 Gemeinderat der Stadt Salzburg. SALZBURG/FLACHGAU.  Für Dankl wäre die Zusammenlegung der umliegenden Gemeinden auch die Lösung für die Probleme der Verkehrs- und Wohnpolitik. "Bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Kay-Michael Dankl stellte sein Wahlprogramm in der Stadt Salzburg am Freitag vor.  | Foto: Georg Kurz
2

Salzburger Bürgermeisterwahl 2024
"Es ist fünf nach zwölf bei der Wohnungskrise in der Stadt."

Die KPÖ Plus präsentierte Freitagmittag ihr Wahlprogramm für die Stadt Salzburg. Nicht ohne Grund wählte Partei-Chef Kay-Michael Dankl dafür die Plainstraße.  SALZBURG STADT. Pünktlich um 12.05 Uhr traf Dankl bei den Gemeindewohnungen ein und startete mit seinem größten Wahlkampfthema: Wohnen in Salzburg.  „Es ist fünf nach zwölf bei der Wohnungskrise in der Stadt. Die Stadt muss wieder selbst leistbare Wohnungen errichten, so wie vor 100 Jahren hier in der Plainstraße, wo 1922 die ersten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Am 14. Juni 2023 trat der Salzburger Landtag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, die Abgeordneten wurden angelobt. Die Präsidentin und der Zweite Präsident des Landtages wurden gewählt. Außerdem wurde die neue Landesregierung gewählt. Im Bild: KPÖ-Klubobmann Kay-Michael Dankl bei seiner Stellungnahme, Chiemseehof, 14.6. 2023. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
14

Politbarometer
Das Bundesland Salzburg erlebt ein "Dankl-Phänomen"

Gefährlichste Oppositionspartei für die ÖVP-FPÖ-Regierungskoalition im Bundesland Salzburg ist die KPÖ Plus. Das zeigt eine von den RegionalMedien Salzburg in Auftrag gegebenen Umfrage unter 800 Salzburgerinnen beziehungsweise Salzburgern aus allen Bezirken des Bundeslandes. Und: Wem von der Landesregierung beziehungsweise von den Parteispitzen die Salzburger vertrauen und wem sie etwas zutrauen. Das und noch vieles mehr hier bei uns im Politbarometer. SALZBURG. Ohne die KPÖ Plus wäre die...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Der Historiker Kay Michael Dankl (Mitte) setzt sich seit 2019 als Gemeinderat der Stadt Salzburg dafür ein, dass Soziales und leistbares Wohnen nicht untergehen. Mit der Lehrerin Cornelia Plank (links) und den Kulturarbeiter Nikolaus Kohlberger (rechts) zieht er in den Wahlkampf.  | Foto: Max Veulliet
4

Gemeinderats Wahlen 2024
Dankl im Rennen um das Bürgermeisteramt

Die KPÖ plus informierte heute, 24. Oktober 2023 darüber, dass sie ihren Spitzenkandidat Kay Michael Dankl aufstellen. Unterstützt wird Dankl von der Lehrerin Plank und dem Kulturarbeiter Kohlberger. Dankl selbst sagt, er wolle mit der Partei den Menschen eine Stimme geben, die von den etablierten Parteien nicht mehr gehört werden. SALZBURG. Die KPÖ plus präsentierte ihr Spitzen-Trio für die anstehende Gemeinderatswahl in der Stadt Salzburg. Als Schlüsselthema für den Wahlkampf gilt das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Landtagsabgeordnete Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) – seit 2019 Gemeinderat der Stadt Salzburg – und die Landtagsabgeordnete Sarah Pansy (KPÖ Plus). | Foto: Peter J. Wieland
4

KPÖ Plus, Salzburg
Kay-Michael Dankl: "Es braucht mehr Druck von unten"

In welchen Ortschaften in Salzburg die KPÖ Plus bereits Fuß fassen konnte; welche Ziele man für die Gemeindwahlen 2024 hat und für welche gesellschaftlichen Bereiche die Partei mehr Gemeinnützigkeit und mehr Genossenschaftsmodelle fordert. Darüber und noch mehr – der Landessprecher der KPÖ Plus und Gemeinderat in der Stadt Salzburg, Kay-Michael Dankl bei uns im Interview. SALZBURG. Der Landessprecher der KPÖ Plus und Gemeinderat in der Stadt Salzburg, Kay-Michael Dankl, über die bevorstehenden...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Am Dienstag den 29. August 2023 ist Kay-Michael-Dankl (im Bild) zu Besuch in Oberndorf, am Tag darauf in Seekirchen. | Foto: KPÖ Salzburg, Oberhauser
3

Ideen-Tour
Kay-Michael Dankl besucht Oberndorf und Seekirchen

Seit Juni 2023 tritt die neu gewählte Partei KPÖ PLUS im Landtag für Soziales und leistbares Wohnen ein. Kay-Michael Dankl und sein Team wollen den Salzburgern eine Stimme geben, deren Anliegen sonst zu wenig gehört werden. In der Sommerpause geht Dankl daher auf eine landesweite Ideen-Tour.  OBERNDORF BEI SALZBURG, SEEKIRCHEN. Bei der landesweiten Ideentour können die Bürgerinnen und Bürger den KPÖ Plus Chef Kay-Michael Dankl persönlich kennenlernen und über ihre Ideen und Anliegen mit ihm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
3:35

Landtagswahl Salzburg 2023
Jetzt schauen alle auf Haslauer

Nach der Landtagswahl ist vor den Koalitionsverhandlungen. Und auch wenn es im Grunde nur drei Optionen gibt, sind die Menschen gespannt, wie es weiter geht. Das zeigt sich auch bei unserer heutigen Straßenumfrage.  SALZBURG. Wir haben vor einem Salzburger Einkaufszentrum Passanten befragt ob sie vom Wahlergebnis überrascht sind und welche Koalition sie nun erwarten. Bei den Gesprächen vor Ort, nicht jeder wollte vor die Kamera, wurde deutlich, dass alle nun auf Landeshauptmann Wilfried...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Bei der Landtgaswahl 2023 gab es für die acht verschiedenen Parteien sowohl Top-Ergebnisse als auch Flops. | Foto: pixabay / Symbolfoto
9

Landtagswahl 2023
Top- und Flop-Ergebnisse der Parteien im Flachgau

Bei der Landtagswahl 2023 gab es im Flachgau sowohl Gewinner als auch Verlierer. Wer ist top und wer hat an Wählerstimmen verloren? FLACHGAU. Klar ist, dass die FPÖ und die KPÖ plus die großen Gewinner der Salzburger Landtagswahl sind. Alle anderen Parteien müssen Verluste beklagen. Insgesamt traten acht Parteien bei der heutigen Salzburger Landtagswahl am 23. April 2023 an: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, KPÖ, WIRS und MFG. Das vorläufige Ergebnis für den Bezirk Flachgau lautet: die ÖVP liegt nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Wahl im Lungau; wählen im Bezirk Tamsweg. (Symbolfoto) (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
9

Landtagswahl Salzburg 2023
Acht Wahlwerbende, eine Frage: Warum Sie und Ihre Partei?

Warum die Lungauerinnen und Lungauer gerade diese Kandidatinnen beziehungsweise Kandidaten und deren wahlwerbende Partei wählen sollten. LUNGAU, SALZBURG. „Warum sollten die Lungauerinnen und Lungauer gerade Sie beziehungsweise Ihre wahlwerbende Partei bei der Landtagswahl Salzburg 2023 wählen?“ Genau diese Frage haben wir vor der bevorstehenden Landtagswahl wahlwerbenden Kandidatinnen und Kandidaten noch rechtzeitig vor dem Wahlsonntag, 23. April 2023, gestellt. Wen haben wir gefragt?Zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gerade den Umgang der Landesregierung mit nicht genutzten Wohnbaugeldern sieht Kay-Michael Dankl sehr kritisch. | Foto: Philip Steiner
1 Video 7

Kay-Michael Dankl im Gespräch
"Pendeln und im Stau Stehen kostet Lebenszeit"

Sonntag in einer Woche wird gewählt. Die BezirksBlätter Flachgau fragten bei der KPÖ Plus Salzburg nach, wie sie zentrale Themen, wie den öffentlichen Verkehr oder den Umweltschutz, im Flachgau sehen.  FLACHGAU. Der 34-jährige Kay-Michael Dankl ist Historiker und Listenerster der Salzburger Partei KPÖ Plus. Auf Nachfrage spricht Dankl stellvertretend für die Listenkandidaten im Flachgau und beantwortet die Fragen der BezirksBlätter Redaktion.  Nachgefragt bei Kay-Michael Dankl Der öffentliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Kay-Michael Dankl von der KPÖ Plus. | Foto: Christopher Glanzl
2

Landtagswahlkampf 2023
Die Tennengauer Kandidaten im Interview: KPÖ und NEOS

Salzburger Landtagswahlkampf 2023. Kandidaten beantworten bezirksbezogene Fragen aus dem Tennengau: NEOS und KPÖ. TENNENGAU. Der Salzburger Landtagswahlkampf 2023 hat begonnen. Die Bezirksblätter Tennengau stellen Kandidaten in den Bereichen Verkehr, Umwelt und Verwaltung bezirksbezogene Fragen. REGIONALMEDIEN: Welche Ideen haben Sie für die Verbesserung des individual- und öffentlichen Verkehrs? KAY-MICHAEL DANKL (KPÖ): Die Busverbindungen gehören ausgebaut, auch abends und am Wochenende. Das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bei der schweren Kollision zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw ließen zwei Personen ihr Leben. | Foto: FF Taxenbach
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (13. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Lungau: "Es wird 2023 keinen Lungauer Murtallauf geben", gab der Verein Lungauer Murtallauf  bekannt. "Es wird 2023 keinen Lungauer Murtallauf geben" Pinzgau: Ex-Skirennläuferin Anna Veith war bei den "White Pearl Mountain Days" für ein Fotoshooting nach Saalbach-Hinterglemm gekommen. Anna Veith beehrte Saalbach-Hinterglemm für ein Shooting...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Kay-Michael Dankl und Listenzweite Natalie Hangöbl freuen sich über die Unterschriften, die ihnen einen Antritt im gesamten Land Salzburg ermöglichen.  | Foto: Sarah Pansy
3

Landtagswahl Salzburg 2023
KPÖ Plus kann landesweit bei der Wahl antreten

Die KPÖ Plus kann in allen Bezirken bei der Landtagswahl antreten. Insgesamt 1.100 Unterstützungserklärungen konnte  Kay-Michael Dankl und sein Team sammeln. Das sind mehr Unterschriften als es Stimmen für die Partei bei der letzten Landtagswahl 2018 waren.  SALZBURG. Seit Montag Mittag weiß die KPÖ Plus, dass sie genug Unterschriften sammeln konnten, um in allen Bezirken bei der Landtagswahl antreten können. "Mehr Auswahl am Stimmzettel ist gut für die Demokratie und heißt, dass die großen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Politikwissenschaftler Armin Mühlböck: "Hauptfrage wird sein: Wie viel verliert die ÖVP und gewinnt die FPÖ? Das ist keine gute Lage für neue und kleine Parteien."  | Foto: Julia Hettegger
Aktion 4

Landtagswahl 2023
"Kleinparteien brauchen Klima der Unzufriedenheit"

Ob die vier Kleinparteien, die aktuell Unterstützungserklärungen sammeln, bei der Landtagswahl am Stimmzettel stehen werden, ist noch nicht klar. Damit sie gewählt werden, braucht es ein Maß an Unzufriedenheit in der Bevölkerung, sagt Politikwissenschafter Armin Mühlböck.  SALZBURG. Vier Kleinparteien sammeln nach aktuellem Stand derzeit Unterstützungserklärungen, um bei der Landtagswahl antreten zu können. Welche davon im April auf dem Stimmzettel stehen werden und welche davon sogar...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Kay-Michael Dankl von der KPÖ plus sammelt aktuell Unterstützungserklärungen vor den Pongauer Gemeindeämtern, um mit seiner Partei bei der Landtagswahl am Stimmzettel zu stehen. | Foto: Felix Hallinger
6

Landtagswahl 2023
KPÖ sucht Unterstützer vor Pongauer Gemeindeämtern

Die KPÖ plus sammelt aktuell Unterstützungserklärungen, um bei der Landtagswahl auch im Pongau am Stimmzettel zu stehen. Spitzenkandidat Kay-Michael Dankl ist sich sicher, dass seine Partei genügend Unterschriften sammeln wird. Die KPÖ plus will auch im Innergebirg mit ihren Kernthemen Wohnen und Soziales überzeugen. ST. JOHANN. Die KPÖ plus will bei der heurigen Landtagswahl erstmals in allen Salzburger Bezirken auf dem Stimmzettel stehen. Um das im Pongau zu schaffen, braucht die Partei 100...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Niederösterreich wählt seinen Landtag neu. Das sagen Salzburgs Spitzenkandidaten zu der ersten Hochrechnung | Foto: Julia Hettegger
Aktion 6

Landtagswahl Niederösterreich
Erste Stimmen aus Salzburg zum Wahlergebnis

Niederösterreich wählt seinen Landtag neu. Das sagen Salzburgs Spitzenkandidaten zu der ersten Hochrechnung: Neos sehen das Ergebnis als Auftrag gegen die FPÖ in Salzburg mobil zu machen. Die FPÖ hält für die Wahlen in Salzburg jetzt "alles für möglich". Landeshauptmann Haslauer sieht keine Vorzeichen für die Wahl in Salzburg. SALZBURG, NIEDERÖSTERREICH. Die Hochrechnung inklusive Wahlkartenprognose (SORA/ORF) bei der Landtagswahl in Niederösterreich zeigt folgendes Ergebnis (19:14 Uhr): ÖVP...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Kay-Michael Dankl und Natalie Hangöbl sammeln Unterschriften, um den Antritt bei der Landtagswahl zu ermöglichen. | Foto: Sarah Pansy
3

Landtagswahl 2023
KPÖ setzt auf den Liebesentzug enttäuschter Wähler

Die KPÖ plus will bei der Landtagswahl heuer in allen Bezirken antreten. Gemeinderat Kay-Michael Dankl sucht dafür aktuell nach Unterstützern: "Der Einzug in den Landtag wäre eine große Überraschung, aber es lohnt sich anzutreten, um wichtige Themen aufzumachen", sagt der  34-Jährige.  SALZBURG. Die Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GMK im Auftrag der RegionalMedien Salzburg bescheinigte im Dezember 2022 der KPÖ plus 4 Prozent in der Sonntagsfrage. "Das hat uns sehr überrascht",...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Klambauer (Neos), Martina Berthold (Grüne), LH-Stv. Christian Stöckl, LH Wilfried Haslauer, Josef Schwaiger, Daniela Gutschi und Stefan Schnöll (alle fünf ÖVP). (v.l.)
 | Foto: Julia Hettegger
1 Aktion 12

Politbarometer
Freiheitliche legen als einzige Partei wirklich zu

Die Unzufriedenheit der Salzburgerinnen und Salzburger steigt weiter. Am Wahlverhalten ändert das im Vergleich zur Landtagswahl 2018 wenig. Im Vergleich zu den Umfragen der vergangenen Jahre gibt es allerdings sehr wohl Überraschungen. Kommentar zur politischen Lage von Chefredakteurin Julia Hettegger  SALZBURG. Die Ausläufer der Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise, die Schwierigkeiten aller Branchen, Arbeitskräfte zu finden – von Fachkräften ganz zu schweigen – drücken...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
"Aufgrund der angespannten Situation am weltweiten Energiemarkt und der damit verbundenen Steigerung der Großhandelspreise", sieht sich die Salzburg AG eigenen Angaben zufolge "gezwungen", ab 1. Jänner 2023 ihre Strompreise anzupassen. | Foto: Neumayr
Aktion 5

Strompreiserhöhung
SPÖ und FPÖ vermissen Eingreifen der Landesregierung

Salzburgs Oppositionsparteien zeigen sich empört über die angekündigte Strompreis-Steigerung der Salzburg AG. SPÖ und FPÖ fordert "jetzt endlich konkrete Schritte seitens der Landesregierung, um diese Preissteigerungen abzufedern".  SALZBURG. Nachdem die Salzburg AG heuer die Strom- und Gaspreise bereits angepasst hat und auch bei den Fernwärme-Kunden mit 1. September nachgezogen wurde, kommt jetzt der nächste Preisanstieg: "Aufgrund der weiterhin sehr angespannten Situation am weltweiten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.