Kilian Stark

Beiträge zum Thema Kilian Stark

In der Rötzergasse soll es laut der Studie möglich sein, dass der Alsbach wieder ans Tageslicht geholt wird. Dadurch könnte in dem Abschnitt bis zum Elterleinplatz eine grünere Promenade entstehen. | Foto: bauchplan
7

Hernals
Grüne wollen den Alsbach zur Flanierpromenade ausbauen

Die Grünen Wien und Hernals haben am Dienstag ihren Wunsch einer grüneren Hernalser Hauptstraße vorgestellt. Eine Machbarkeitsstudie soll zeigen, wie man den Alsbach wieder ans Licht bringen und einen grüneren Boulevard erzeugen könnte.  WIEN/HERNALS. Die Hernalser Haupstraße sei kein attraktiver Ort zum Einkaufen, Flanieren oder Verweilen, heißt es von den Grünen bei einem Medientermin am Dienstagvormittag. Doch geht es nach der Parteivorsitzenden der Grünen Wien, Judith Pühringer,...

Geht es nach den Grünen, soll der sogenannte Taborplatz künftig so aussehen. Was die Bezirksvorstehung der Leopoldstadt sowie Brigittenau dazu sagt.  | Foto: Grüne Wien Visualisierung
1 7

Grüne vs. Bezirke
Wie wird der Taborplatz in Zukunft aussehen?

Die Grünen wollen den Platz bei der Nordbahnstraße zwischen 20. und 2. Bezirk umgestalten. Aber was sagen die Leopoldstädter und Brigittenauer Bezirksvorstehung dazu? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Grau in grau – so könnte man den Bereich zwischen Am Tabor und Nordbahnstraße beschreiben. Denn wo der 20. auf den 2. Bezirk trifft, ist das Bild von Asphalt und Verkehr geprägt. Geht es nach den Grünen, sollte sich das ändern. Zwischen den Stadtentwicklungsgebieten...

Foto: Andreas Pölzl
1:49

Bürgerbeteiligung gefordert
Umbau der Wallensteinstraße wird Politikum

Die Planungen für den Umbau der Wallensteinstraße laufen auf Hochtouren. Die Grünen Brigittenau stellen eine Reihe an Forderungen – doch aktuell heißt es abwarten. Die Bezirksvorstehung versichert unterdessen, dass auch die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in die Planungen einfließen werden. WIEN/BRIGITTENAU. In der Wallensteinstraße stehen Veränderungen an. Aktuell laufen die Planungen für den Umbau. Dabei soll die wichtige Verbindungsstraße der Brigittenau aufgewertet werden. Neben mehr...

2:26

Venediger Au
"Illegale Bebauung" – Grüne legen Rechtsgutachten vor

Trotz Baubeginn wollen die Wiener Grünen die neue Sport & Fun Halle in der Venediger Au verhindern. Am Freitag präsentierten sie ein Rechtsgutachten, dass eine "illegale Bebauung" belegen soll. Auch eine Klage wegen Amtsmissbrauch wurde angekündigt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Bagger sind in der Venediger Au bereits angerollt. Dennoch versuchen die Grünen nach wie vor die Errichtung der neuen Sport & Fun Halle Leopoldstadt zu verhindern. Deshalb beauftragten sie im August 2022 ein unabhängiges...

Kilian Stark: "Es ist schön, mit den Kindern Insekten im Gras zu entdecken." | Foto: privat

"Das Wichtigste ist, da zu sein"

Zum Vatertag haben wir mit dem Penzinger Grünen Kilian Stark über das Leben mit zwei Kids gesprochen. Was macht einen guten Vater aus? Ich glaube, es gibt keine Schablone, die für alle passt. Das Wichtigste ist, für seine Kinder da zu sein. Ich halte wenig von den tradierten und bis heute in unserer Gesellschaft vorgelebten Rollenbildern. Ich sehe Vaterschaft als unglaublich schöne, erfüllende, aber auch anstrengende und umfassende Aufgabe. Was ist die größte Herausforderung am Vatersein? Nicht...

Gottfried Böck hat sich bei den Grünen besonders in die Verkehrsthemen eingebracht.
1 1

Penzinger Bezirksrat wechselt von Grün zu Blau

Überraschender Polit-Wechsel im 14. Bezirk: Gottfried Böck ist ab sofort ein fraktionsloser Bezirksrat, wird sich aber politisch für die FPÖ statt für die Grünen engagieren. Damit verlieren die Grünen eines ihrer 9 Mandate in der Bezirksvertretung. PENZING. Gottfried Böck war seit der Wahl 2015 als Bezirksrat für die Grünen im Einsatz, davor hatte er sich bereits in der Partei engagiert. Der Fachmann für Verkehrsfragen – Böck ist im Hauptberuf Busfahrer – wechselt mit 18. April offiziell zu der...

Kilian Stark (Grüne) über politische Pläne in Penzing.
2

Schwerpunkt auf Busse: Interview mit dem neuen Obmann der Penzinger Grünen

Kilian Stark, der neue Grünen-Klubobmann, über Pläne für Öffis, Parks und das Grätzel Penzing. PENZING. Welche Pläne haben die Penzinger Grünen für 2017? KILIAN STARK: Wir haben einen kleinen Schwerpunkt auf die Verbesserung der Busverbindungen in den äußeren Bezirksteilen gesetzt. Alle unsere Anträge in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung wurden an die Verkehrskommission verwiesen und werden dort noch im Detail besprochen. Was soll passieren? Da gibt es viele kleine Maßnahmen, durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.