Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Die Sommerbetreuung in der Volksschule Tessenberg hat einen erfolgreichen Start hingelegt und soll weitergeführt werden. | Foto: stock.adobe.com
2

Erfolgreiches Pilotprojekt
Firmen und Gemeinden wollen Betreuungsprojekt fortführen

Die Fortführung des Pilotprojekts zur gemeinsamen Kinderbetreuung für Betriebe und Gemeinden im Osttiroler Oberland ist in Planung. OSTTIROL. Die Sommerbetreuung in der Volksschule Tessenberg hat einen erfolgreichen Start hingelegt. Sowohl Eltern als auch Kinder sind von dem Angebot begeistert. Während der "Spiel-mit-mir- Wochen" haben 47 Kinder die Möglichkeit, den Sommer dort zu verbringen und sich auf ein vielfältiges Programm mit Besuchen am Bauernhof, im Wald und vielem mehr zu freuen....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Beim Besuch der ersten "Spürnasenecke" im Kindergarten Thaur (v.l.): Eduard Fröschl Junior (Vorsitzender Junge Industrie Tirol), Simone Stebegg (Leiterin Kindergarten Thaur), LRin Cornelia Hagele und Bürgermeister und WK-Präsident Christoph Walser. | Foto: © Land Tirol/Krepper
4

Erste „Spürnasenecke“ in Tirol
Thaurer Kindergarten wird zum Labor für junge Forscher

Die digitale Plattform MINT-Förderschecks für Kindergärten und Schulen startet ab 1. Oktober über die neue MINT-Koordinationsstelle. In Tirol wurde im Kindergarten Thaur das Projekt umgesetzt. THAUR. Mit der neuen Initiative  „Spürnasenecken“ möchte das Land Tirol, mit kindgerechten Labors, junge Menschen an die MINT-Bereiche heranführen. Sei es gemeinsam einen Roboter programmieren oder auch Experimente wie ChemikerInnen durchführen – wenn Kinder als Spürnasen aktiv sind, dann wird es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr mit Sommerkindergartenkindern im städtischen Kindergarten Plenklberg. | Foto: Magistrat Steyr I Presse
2

Kinderbetreuung
Rund 200 Kinder in Sommerkindergarten und Sommerhort

Stadt Steyr sichert auch in den Ferien hochwertige Kinderbetreuung STEYR. Rund 200 Kinder aus elf städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen und aus Steyrer Privatkindergärten besuchen in den Sommerferien 2023 den Sommerkindergarten und den Sommerhort der Stadt Steyr im Münichholz. „Für die Eltern ist es wichtig, ihren Nachwuchs auch in den Sommerwochen gut betreut und versorgt zu wissen. Das stellen wir mit der städtischen Sommerbetreuung im Kindergarten Plenklberg sicher“, sagt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Besendorfer
An die Spaten, fertig los hieß es in Ebersdorf für den Bau der neuen Kinderkrippe: (v.l.n.r.) Bauleiter Stefan Müller, Philipp Haring , Bürgermeister Dietmar Lang, Architekt Gerhard Kreiner, Altbürgermeister Gerald Maier | Foto: Gemeinde Ebersdorf
Aktion 4

Neue Kinderkrippe
Baubeginn für Kinderkrippe in Ebersdorf

Die Kleinsten dürfen als erstes starten, zumindest wenn es um das Generationen übergreifende Bauprojekt der Gemeinde Ebersdorf geht.  EBERSDORF. Mit August startet der lang ersehnte Bau der Kinderkrippe in Ebersdorf. Nach der geplanten Fertigstellung im Frühjahr 2024 wird sie auf 200 Quadratmetern 14 Kindern im Alter bis zu drei Jahren sowie deren Betreuerinnen und Betreuern Platz zum Spielen, Lachen, Experimentieren und Freundschaft schließen bieten. Mehrgenerationen-ProjektDie Kinderkrippe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
AMS Landeck: Ende Juli 2023 gab es im Bezirk Landeck 376 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

AMS Landeck
Juli-Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck weiter gesunken

Die Arbeitslosigkeit sank auch im Juli wieder: Zum Stichtag 31. Juli 2023 waren 376 Personen beim Arbeitsmarktservice Landeck als arbeitslos vorgemerkt, das sind um 41 weniger als im Juli 2002 (-9,8 Prozent). LANDECK. In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Juli 2022 einen Anstieg um +6,3 Prozent und in Tirol einen Rückgang um 1,7 Prozent. Im Bezirk Landeck gab es einen Rückgang um -9,8 Prozent. Zum Stichtag 31. Juli 2023 waren 376 Personen vorgemerkt, was seinem Rückgang um 41...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geschäftsführende Gemeinderätin Marlene Zeidler-Beck und Christina Amann, Leiterin des Maria Enzersdorfer Bürgerservices, das für die Kinderbetreuung auf Verwaltungsebene verantwortlich zeichnet, freuen sich mit Ben und Livia Tiefnig über die noch flexiblere Gestaltung der Nachmittagsbetreuung in Kindergärten und Horten. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Nachmittagsbetreuung im Kindergarten wird flexibler

Verschiedene Betreuungstage möglich, keine Tariferhöhungen im kommenden Schuljahr. BEZIRK MÖDLING. Maria Enzersdorf setzt einen wichtigen Schritt für Familien und gestaltet die Nachmittagsbetreuung für Kinder (auch auf vielfachen Wunsch der Bevölkerung hin) ab dem kommenden Schuljahr 2023/24 um. So wird es möglich sein, die Kinder in den Horten nachmittags entweder an drei, vier oder fünf Tagen betreuen lassen zu können (bisher konnte man nur zwischen drei und fünf Tagen wählen), außerdem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Unterstützer sowie Vertreter des Industriestandortes Judenburg mit Projektleiterin Neubauer (sitzend) bei der Eröffnung von "Glück auf Kids". | Foto: Julia Gerold
3

"Glück auf Kids"
Neue Kindertagesstätte für Industriestandort Judenburg

Immer mehr Betriebe in der Region Murau-Murtal klagen über Personalmangel und immer wieder hakt es dabei an der Betreuung der Kinder. Stahl Judenburg, Wuppermann und Hendrickson Austria haben dieses Problem erkannt und nun eine Kindertagesstätte eröffnet. JUDENBURG. Lachende und spielende Kinder, ein Spielplatz sowie ganz viel Spielzeug. Das ist nicht gerade das Bild, das einem einfällt, wenn man an einen Industriestandort denkt. Am Standort Judenburg ist das aber der Fall. Hier wurde zusammen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Am Nachmittag geht es so richtig los im Seniorium-Garten, bei Hitze natürlich im Planschbecken. | Foto: SHV Perg/Seniorium Mauthausen
5

Mauthausen
Pflegekräfte nützen Kinderbetreuung im Seniorium

Kinder im Alter von einem bis vier Jahren tummeln sich an mehreren Tagen pro Woche im Seniorium Mauthausen. Sie spielen in neuen, kindgerecht gestalteten Räumlichkeiten sowie im Garten und besuchen regelmäßig die Bewohner. MAUTHAUSEN. Mehr Freizeit dank kurzem Weg zum Arbeitsplatz in der Region, verbunden mit einer qualifizierten Kinderbetreuung – mit diesen Anreizen will der Sozialhilfeverband (SHV) Perg Pflegekräfte ermutigen, so bald wie möglich wieder in den Beruf einzusteigen oder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Für den bevorstehenden Herbst ist Wernberg bestens mit Elementarpädagogen versorgt. Aber die Zukunft ist offen. | Foto: Adobe Stock/contrastwerkstatt
2

Zumindest für den Herbst
"Wernberg hat genug Elementarpädagogen"

Den Zugang zum Gratis-Kindergarten findet man auch in Wernberg prinzipiell schwer in Ordnung. Das neue Kinderbetreuungsgesetz "muss allerdings dringend überarbeitet werden!" WERNBERG. "Das Gesetz muss aber natürlich noch evaluiert werden. 20 statt aktuell bis zu 25 Kinder pro Gruppe sind gut für die Qualität, auch für die Pädagogen", weiß Bürgermeisterin Doris Liposchek (SPÖ): "Wir brauchen bis 2027 zwei Gruppen mehr. Das kostet eine Million pro Gruppe. Klar gibt es den Bildungsfonds. Aber auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die Volksschule in Ledenitzen wird gerade für sieben Millionen Euro generalsaniert. Parallel dazu kommen zwei Kleinkindgruppen. | Foto: MeinBezirk.at
2

In Finkenstein
7 Millionen und 800.000 Euro für den Nachwuchs

In Finkenstein beziehungsweise Ledenitzen wird kräftig in die Kinderbetreuung investiert. Auch die Volksschule wird top-modern generalsaniert. FINKENSTEIN. Die Umsetzung des neuen Kinderbetreuungsgesetzes ist nicht nur für Finkenstein in Bezug auf Raumbedarf und Personal eine Herausforderung. "Gerade errichten wir gemeinsam mit dem Hilfswerk in den frei werdenden Räumlichkeiten der Lebenshilfe in Ledenitzen zwei Gruppen für Ein- bis Dreijährige. Die Lebenshilfe wird Vermieter, wir haben eine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Neue Kindergartengruppen kommen im Bezirk. | Foto: Pixabay
2

Kinderbetreuungsoffensive
6,8 Mio. Euro für Schulen und Kindergärten im Bezirk

Im ersten Halbjahr 2023 wurden Investitionen in Höhe von 6,8 Millionen Euro für Schulen und Kindergärten im Bezirk Waidhofen genehmigt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Das Land und die Gemeinden arbeiten eng zusammen, um gemeinsam zahlreiche Projekte umsetzen zu können – so auch, wenn es um moderne Lern- und Spielwelten für unsere Kinder und Jugendlichen in NÖ geht. Deshalb greifen wir den Gemeinden mit dem Schul- und Kindergartenfonds unter die Arme, wenn es um unsere Betreuungs- und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lokalaugenschein am Dach des Ruifach-Stadions: GR Ines Peimpolt, Bgm. Thomas Suitner, LR Cornelia Hagele, Vizebgm., Martha Salchner und Christoph Larch (Firma Synecotek) | Foto: Land Tirol/Krepper
4

Energieschritte
Energieoffensive: Strom für 1.500 Haushalte in Axams

Durch eine Photovoltaikoffensive sowie der Errichtung eines Klein- und Trinkwasserkraftwerkes im Axamer Tal geht die Gemeinde Axams einen großen Schritt in Richtung Energieautonomie und lukriert langfristig Einnahmen. AXAMS. Die Errichtung einer 75 kWp-Anlage am Ruifach-Stadion leitete den Start der Photovoltaikoffensive der Gemeinde Axams auf ihren öffentlichen Gemeindegebäuden ein. Noch heuer werden beim Vereinshaus, Kindergarten, Volksschule/Feuerwehr und dem Theater weitere Anlagen in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Gemeinde Scharndorf
4

Kinderbetreuung
Scharndorf eröffnet dritte Kindergartengruppe

Die Gemeinde Scharndorf erweitert die Kinderbetreuung und eröffnet eine dritte Kindergartengruppe. Ab Herbst werden auch zweijährige Kinder betreut.  SCHARNDORF. Bei einer Verhandlung mit dem Land NÖ, Abteilung Kindergärten wurde im Februar 2023 festgestellt, dass der Bedarf einer dritten Kindergartengruppe in Scharndorf besteht. Dabei wurde festgelegt, dass im Obergeschoss des Gemeindeamtes, angrenzend an den Sitzungssaal eine dritte Kindergartengruppe provisorisch für drei Kindergartenjahre...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der 12-jährige Leon mit seinem älteren Bruder Mark. | Foto: Caritas
1

Integration & Kinderbetreuung
„Die Caritas-Mitarbeiterinnen waren die Familie, die wir brauchten“

Gelebte Integration im Caritas-Hort Altheim: Bub mit Chromosomen-Anomalie von Betreuerinnen und Kindern ins Herz geschlossen. ALTHEIM. Eine angemessene Kinderbetreuung zu finden, ist für berufstätige Mütter oft eine Herausforderung. Diese Herausforderung wird noch viel größer, wenn das Kind eine Beeinträchtigung hat und Einzelbetreuung braucht. Im Caritas-Hort Altheim hat Leon, der mit einer Chromosomen-Anomalie geboren wurde, durch die individuelle Betreuung sechs Jahre lang „seinen“ Platz in...

  • Braunau
  • Linda Gufler
Jeannine Schmid mit Christian Samwald. Die Stadträtin und Mama zeigt sich erfreut, dass Ternitz als Familien- und Kinderstadt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter ausbaut. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Zwei neue Kindergärten für sieben Kinder-Gruppen

Ab 2024 wird in der Stadtgemeinde Ternitz jedem zweijährigen Kind ein Kindergartenplatz zur Verfügung stehen. Dafür wird das Angebot ausgebaut. TERNITZ. "Es freut mich sehr, dass wir trotz finanzieller und bauorganisatorischer Herausforderungen diese Kindergartenoffensive so schnell meistern und den kleinsten TernitzerInnen ab dem zweiten Lebensjahr einen Kindergartenplatz garantieren können", kommentiert  der Ternitzer Vizebürgermeister LA Christian Samwald die Bemühungen der Stadt. Zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Karenzbildungskonto sind Sport und Weiterbildung auch mit Kind(ern) möglich.  | Foto: Alexander Dummer / Unsplash
Video 4

Weiterbildung
In der Elternkarenz weiterbilden? So funktioniert's!

"Weiterbildung muss gefördert werden!", findet die Volkshochschule Steiermark. Da der Wiedereinstieg nach der Elternkarenz sehr schwer sein kann, wollen Arbeiterkammer und Volkshochschule Müttern und Vätern ein Sprungbrett bieten. STEIERMARK. Wusstest du, dass man sich in der Elternkarenz 1 000 Euro auf ein Karenzbildungskonto gutschreiben lassen kann? Als AK-Mitglieder haben Mütter und Väter in Elternkarenz damit bis zum zweiten Geburtstag ihres Kindes die Möglichkeit, Kurse...

  • Steiermark
  • Josefine Steingräber
Das Tenniscamp des TC Hornstein ist bereits geschlagen.  | Foto: Hornstein
2

Sport und Spaß
Ferienbetreuung in Hornstein startet in den Sommer

Die Marktgemeinde Hornstein bietet auch heuer wieder eine durchgängige Ferienbetreuung für alle sechs bis 14-jährigen Hornsteiner Kinder. Neben Fußball und Tennis steht heuer auch Skateboarden am Programm.  HORNSTEIN. „Ich freue mich, dass unsere Ferienbetreuung gut angenommen wird. Bereits in den ersten Wochen konnte ein abwechslungsreiches Programm für unsere Kinder angeboten werden“, so der Bürgermeister Christoph Wolf. Die Betreuung erfolgt in Kooperation mit dem ASV Hornstein, dem TC...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Thomas Burgstaller, Leiter der AMS-Bezirksstelle in Bischofshofen, gewährt einen Einblick in die aktuelle Lage am Pongauer Arbeitsmarkt. | Foto: Felix Hallinger
6

AMS-Leiter Burgstaller
"Wir müssen eine neue Willkommenskultur etablieren"

Der Leiter des AMS in Bischofshofen, Thomas Burgstaller, spricht über die Lage am Pongauer Arbeitsmarkt. Er erklärt, warum der Personalmangel bestehen bleiben wird und führt aus, wo man noch potentielle Arbeitskräfte gewinnen könnte. PONGAU. "Der Mangel an Arbeitskräften wird bleiben", fasst Thomas Burgstaller, Leiter der Bezirksstelle des Arbeitsmarktservice (AMS) in Bischofshofen, die Lage am heimischen Arbeitsmarkt in einer Halbjahresbilanz zusammen. Man spüre in einigen Branchen — etwa im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Drei Defibrillatoren beim Gemeindeamt, Wirtschaftshof und Tennisplatz/Parkplatz wurden vor kurzem montiert. Die Geräte sind schon betriebsbereit – Ersthelfer können so im Notfall Leben retten. | Foto: Kendlbacher

Neues aus dem Rumer Gemeinderat
Kinderbetreuung, E-Ladestationen und neue Defibrillatoren

In der Juni-Gemeinderatssitzung berichtete Bgm. Josef Karbon über die jüngsten Entwicklungen der Marktgemeinde Rum. RUM. In Sachen Kinderbetreuung hat sich die Marktgemeinde Rum für den kommenden Herbst gut gerüstet. So konnten für den Beginn des Kindergartenjahres im September alle Planstellen mit MitarbeiterInnen besetzt werden, heißt es. Darüber hinaus werden neben zusätzlichen Sprach- und Stützkräften drei neue Mitarbeiterinnen als „Drittkraft“ (verbesserter Betreuungsschlüssel)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Vertrag über den Kindergartenbetrieb, der über den Zweckverein "Kinder in die Mitte" abgewickelt wird, wurde von der Caritas gegenüber den jeweiligen Gemeinden bereits gekündigt.
 | Foto: KiM
6

Ab 1. Jänner 2025
Kirche im Burgenland gibt alle ihre Kindergärten auf

Die Diözese Eisenstadt gibt ihre Tätigkeit in der Kinderbetreuung mit Jahresende 2024 auf. Die über den Caritas-Zweckverein "Kinder in die Mitte" betriebenen Kindergärten sollen ab 1. Jänner 2025 den jeweiligen Gemeinden übertragen werden. Betroffen sind die Kindergärten Strem, Ollersdorf, Deutsch Tschantschendorf, Rechnitz, Unterfrauenhaid und Lackendorf, die Krippen in Rechnitz und Lackendorf sowie der Hort in Deutsch Tschantschendorf. Für den Kindergarten St. Margarethen, der eigentlich noch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Stadtteilmütter Mouna, Besa und Tezcan bieten den Kindern im "Rucksack-Sommer" ein buntes Ferienprogramm an.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 10

Ferien
Spielerisch lernen mit Stadtteilmüttern im "Rucksack-Sommer"

Mit dem "Rucksack-Sommer" quer durch die Stadtteile wird Freude am Lernen vermittelt. Als Ansprechpersonen vor Ort und als "Herzstück" des Projekts agieren die "Stadtteilmütter".  SALZBURG. Ein Rucksack, vollgepackt mit Möglichkeiten, Chancen und viel Spaß – dieser Gedanke findet sich im Rucksack-Projekt und auch im aktuell stattfindenden Rucksack-Sommer wieder. Letzterer hat sich zu einem Fixpunkt in den Sommerferien entwickelt, bei dem Parks, Spielplätze und die Bewohnerservice-Stellen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink | Foto: Land Vorarlberg
2

Und es werden noch mehr...
2022 wurden 17.600 Kinder betreut

Laut dem vorliegenden Elementarpädagogik-Jahresbericht 2022 wurden 17.600 Kinder in Kindergärten, Kinderbetreuungen, Spielgruppen und bei Tageseltern betreut. Allein im letzten Jahr wurden 41 Gruppen mit zusammen rund 600 Plätzen neu geschaffen, bis Ende 2024 sollen weitere 100 neue Gruppen dazu kommen. Nahezu alle Vier- und Fünfjährigen sowie über 90 Prozent der dreijährigen Kinder in Vorarlberg sind in außerfamiliärer Betreuung. Bei den unter Dreijährigen hat Vorarlberg in den letzten...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Foto: TC Au/L.

Ferienspiel
Der TC Au lud die Kleinen zum Kinder-Tenniscamp ein

Der Tennisclub Au am Leithaberge veranstaltete auch heuer wieder ein Kinder-Tenniscamp im Zuge des Ferienspiels.  AU/LEITHABERGE. Im Rahmen des Auer Ferienspiels konnten die Kids auch heuer wieder beim traditionellen Kinder-Tenniscamp teilnehmen. Dieser Einladung folgten 18 Kinder aus Au und Umgebung. Am Programm standen ein Tennistraining mit Michael, Geschicklichkeits- und Motorik-Spiele mit Nadine sowie eine Hüpfburg zum Toben und ein Wasserteppich zur Abkühlung.  Zelten am Tennisplatz  Beim...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bildungs- und Integrationsstadträtin Elisabeth Mayr (l.), BFI-Abteilungsleiterin Nora Loidl (2.v.r.) und Bereichsleiterin Romana Bichler (r.) von den Kinderfreunden freuen sich gemeinsam mit den betreuten Kindern sowie den MitarbeiterInnen der Kinderfreunde über das Betreuungsangebot während der BFI-Deutschkurse. | Foto: IKM/Bär
3

BFI & Kinderfreunde Tirol
Für Deutschkurse gibt es jetzt Kinderbetreuung

Gemeinsam mit dem BFI Tirol und den Kinderfreunden Tirol hat die Stadt Innsbruck ein Kinderbetreuungsangebot für Menschen, die einen Deutsch-Sprachkurs besuchen, eingerichtet.  INNSBRUCK. Nicht nur der Bedarf an Sprachkursen auf Deutsch ist groß, sondern auch der Bedarf an einer passenden Kinderbetreuung. Deshlab bietet die Stadt Innsbruck in Kooperation mit dem BFI Tirol und den Kinderfreunden Tirol Deutschkurse mit Betreuung für die Kinder der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer im Alter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Wirtschaftskammer
  • Zwettl

Ausbildung zur Kinderbetreuung

Kindergartenpädagogik ist ein herausforderndes Berufsfeld. Deshalb unterstützen Kinderbetreuer/innen die Pädagoginnen und Pädagogen. In diesem WIFI-Lehrgang erlernen Sie grundlegende Kenntnisse in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Kindergarten.

Foto: Sara Richter
  • 14. Juni 2024 um 14:00
  • Pyhra
  • Pyhra

Waldgruppe

ST. PÖLTEN. Der Wald ist für Kinder nicht nur ein Spielraum sondern auch der Ursprung von Fantasie und Kreativität, und er ist vor allem für alle Menschen offen. Ein Blatt wird zum Kopfschmuck, ein Rindenstück zum Boot, Kletten zu einem lustigen Wurfspiel, der umgestürzte Baumstamm wird zur Brücke und der Hang zur Rutsche. Es wird geklettert, gerannt, gebaut, gehört, gefühlt und geträumt. Es duftet, zwitschert, kracht, plätschert, grünt, blüht und wächst. Mit meiner Arbeit ermögliche ich den...

Foto: Krakenimages.com/PantherMedia
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Krabbelstube Asten
  • Asten

„Tag der offenen Tür“ in der Krabbelstube Asten

Am Freitag, 21. Juni 2024, findet in der Krabbelstube Asten der „Tag der offenen Tür“ statt.  ASTEN. Interessierte sind an diesem Nachmittag eingeladen, sich die Räumlichkeiten und die neuen Gruppen anzuschauen. Beginn ist ab 14 Uhr, das Team der Krabbelstube Asten freut sich auf ein gemütliches Beisammensitzen mit vielen Besuchern.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.