Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

"Juvivo.06" startet wieder mit der Parkbetreuung in Mariahilf.  | Foto: BV6
3

"Juvivo.06"
Die Parkbetreuung startet wieder in Mariahilfer Parks durch

Das Team von "Juvivo.06" ist wieder im ganzen Bezirk Mariahilf unterwegs. Mit im Gepäck: viel Spaß und Möglichkeiten, sich in den Mariahilfer Parks auszutoben.  WIEN/MARIAHILF. Die Parkbetreuung startet wieder in den Mariahilfer Parkanlagen durch. Kinder und Jugendlichen wird ab sofort ein vielfältiges Programm angeboten, mit dem sie ihre Freizeit im Freien verbringen können. Dazu ist das Team von "Juvivo.06" im gesamten Bezirk unterwegs.  Jeden Dienstag bieten sie im Estérhazypark und...

Die Grünen Josefstadt fordern eine Erweiterung des Kindergarten in der Josefstädter Straße. Die Finanzierung der umfangreichen Renovierungsarbeiten könnte zum Problem werden. | Foto: Markus Wache
6

Kindergarten-Ausbau
Josefstadt bittet um Unterstützung der Stadt Wien

Die Grünen Josefstadt wollen eine Erweiterung des einzigen öffentlichen Kindergartens im Bezirk. Dieses Vorhaben erfordert jedoch erhebliche Sanierungsmaßnahmen, deren Finanzierung noch ungeklärt ist. WIEN/JOSEFSTADT. Die Josefstadt hat mit einigen Problemen zu kämpfen, wobei manche hingenommen werden müssen. Dass im ganzen 8. Bezirk jedoch nur ein öffentlicher Kindergarten existiert, ist den Grünen Josefstadt ein Dorn im Auge, mit dem man sich nicht arrangieren will. Der einzige Indikator,...

50 E-Roller wurden von der Polizei und der Gruppe Sofortmaßnahmen kontrolliert, 28 davon waren manipuliert. Die Lenkenden wurden angezeigt. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
7

News aus Wien
E-Roller-Strafen, Fernbus-Rechtsstreit und Kinderbetreuung

Was hast du am Freitag, 14. März 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Anzeigenflut bei E-Scooter-Aktion auf Mariahilfer Straße Vergleich im Rechtsstreit um Wiener Fernbus-Terminal Eltern beklagen kurze Betreuungszeit ihrer Kinder in Wien Umgestaltung der Äußeren Mariahilfer Straße geht voran Nonstop-Abo wird ab April um drei Wiener Kinos erweitert Am Wochenende war es dreckig in der Wiener Stadthalle In der "Teddy Klinik" werden Kuschelfreunde...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Eltern appellieren für ein Entgegenkommen der Betreuungsstätten. Oftmals müssen Frauen die Last der Obsorge zu Hause übernehmen. (Symbolfoto) | Foto: Daiga Ellaby/Unsplash
3

Kindergärten
Eltern beklagen kurze Betreuungszeit ihrer Kinder in Wien

Sobald ein Elternteil in Karenz geht, erhalten Geschwisterkinder in städtischen Kindergärten nur noch eine Teilzeit-Betreuung. Viele Eltern mit mehreren Kindern kritisieren diese Regelung, da sie überlastete Mütter und Väter zusätzlich unter Druck setze und die betroffenen Kinder aus ihrer gewohnten Gemeinschaft herausreiße. WIEN. Wer mit einem Neugeborenen zu Hause bleibt, darf sein Kind nur halbtags oder gar nur wenige Stunden im Kindergarten "abladen". Mehr ist nicht im Versorgungspaket der...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Ein umstrittenes Vorhaben im blau-schwarzen Regierungsprogramm sorgt für Diskussionen: die sogenannte "Herdprämie". (Symbolbild) | Foto: Robo Wunderkind/Unsplash
3

Heimerziehung
SPÖ Wien kritisiert geplante "Herdprämie" als Rückschritt

Mit der sogenannten "Herdprämie" will die FPÖ Frauen Mindestsicherung zahlen, damit sie Kinder daheim erziehen und nicht in den Kindergarten schicken. Experten laufen Sturm gegen das Vorhaben. Auch die Wiener Sozialdemokraten sehen "einen direkten Angriff auf Frauenrechte und die Gleichstellung". WIEN. Ein umstrittenes Vorhaben im blau-schwarzen Regierungsprogramm sorgt für Diskussionen: Eltern, die ihr Kleinkind zu Hause betreuen, anstatt es in eine Krippe zu geben, sollen künftig eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Kinder mit und ohne Beeinträchtigung sollen von Beginn an miteinander lernen. (Symbolbild) | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Offensive
100 Millionen Euro für mehr Inklusion in Wiener Kindergärten

Vor Kurzem stellte Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) eine neue Gesetzesnovelle für die Inklusion von Kindern mit Beeinträchtigungen in Wiener Kindergärten vor. Jetzt folgt eine neu-präsentierte Förderrichtlinie, damit betroffene Kinder auch in reguläre Bildungs- und Betreuungseinrichtungen integriert werden können. Bis 2029 sollen bis zu 100 Millionen Euro in die Offensive fließen.  WIEN. Mitte September präsentierte Vizebürgermeister und der zuständige Bildungsstadtrat Christoph...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Erneut ist die Zeit der Anmeldung für die städtischen Kindergärten in Wien gekommen. (Symbolfoto) | Foto: sigmund/Unsplash
3

Bis 31. Dezember
Anmeldephase für städtische Kindergärten in Wien startet

Ab Freitag, 1. November, kann man sich bis Ende des Jahres für das Kindergartenjahr 2025/26 für einen Platz in einem städtischen Kindergarten anmelden. Nach der Anmeldephase werden Eltern Ende März 2025 Informationen zur Vergabe der Plätze erhalten. WIEN. Erneut ist die Zeit der Anmeldung für die städtischen Kindergärten in Wien gekommen. Ab Freitag, 1. November, kann man sich bis Ende des Jahres für das Kindergartenjahr 2025/26 für einen Platz anmelden. Wichtig vorab: Der Zeitpunkt der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Peter Seifert (l.) von der Pfarre Währing und Oliver Möllner (ÖVP) freuen sich auf den neuen Standort.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
Aktion 8

Pfarrhaus St. Severin
Ein neuer Kindergarten kommt 2027 nach Währing

Im Pfarrhaus St. Severin in der Vinzenzgasse 3 entsteht ein neuer Kindergarten. Bevor es jedoch soweit ist, wird noch ordentlich ausgeräumt und verkauft. WIEN/WÄHRING. Sobald bei Paaren die Familienplanung im Raum steht, verändert sich der Fokus. Spontane Urlaube oder Partynächte gehören der Vergangenheit an, die Gedanken drehen sich schon vor der Geburt um den zukünftigen Kindergarten. Insgesamt 24 öffentliche und private Angebote an Betreuungsstätten für Kinder gibt es in Währing. Nun kommt...

v. l. Baurecht (Bezirksvorsteher, SPÖ), Frick (Inspektorin St. Nikolausstiftung), Glinz (Kindergartenleitung) und Emmerling (Gemeinderätin, Neos) und Walter (Geschäftsführer St. Nikolausstiftung). | Foto: St. Nikolausstiftung
2

Rudolfsheim
Sanierte Räume und mehr Platz im Kindergarten Maria Salesia

Die Kinder des Kindergartens Maria Salesia der St. Nikolausstiftung können sich über mehr Platz im 15. Bezirk freuen. Denn im Frühjahr und in den Sommermonaten wurde der Kindergarten umgebaut und saniert.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 11. Oktober wurde im Rahmen eines Erntedankfestes die Wiedereröffnung des Kindergartens Maria Salesia der St. Nikolausstiftung gefeiert. Die Kinder und das Kindergartenteam führten dabei alle Anwesenden durch die neu sanierten Räumlichkeiten. Während des...

Ab sofort findet auch am Montag in der Favoritenstraße 38 das Eltern-Baby-Café statt. | Foto: Martina Weymayer
2

Favoritenstraße 38
Das Eltern-Baby-Café hat jetzt auch am Montag offen

Das Eltern-Baby-Café im Teenietreff Wieden - FUX4 in der Favoritenstraße 38 erweitert seine Öffnungszeiten im September. Nun kann auch am Montag das Angebot mit den Kleinsten genutzt werden. WIEN/WIEDEN. Alle Eltern im Grätzl können sich freuen. Denn das beliebte Eltern-Baby-Café im Teenietreff Wieden in der Favoritenstraße 38 erweitert sein Angebot. Ab sofort wird ein zusätzlicher Tag angeboten, an dem man sich für Austausch und das gemütliche Beisammensein treffen kann. Die Entscheidung zur...

Zum Welttag des Kindes können sich die Kleinen kreativ austoben. | Foto: Frank Jödicke
2

Welttag des Kindes
Wiener Kinderfreunde feiern auf der Donaupromenade

Am 8. September dreht sich alles um Kinder. Auf der Donaupromenade wird heuer der Welttag des Kindes begangen – buntes Programm inklusive. WIEN/BRIGITTENAU. Am Sonntag, dem 8. September, ist es wieder so weit: Die Wiener Kinderfreunde feiern den Welttag des Kindes mit einem großen Familienfest in allen Bezirken der Stadt. Das diesjährige Motto „Kinder haben Rechte“ steht im Zeichen des 35. Jahrestages der UN-Kinderrechtskonvention, deren engagierte Fürsprecher die Kinderfreunde in Österreich...

Es wird Musik, Essen, Trinken und reichlich Informationen geben. Die Teilnahme am Straßenfest ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.  | Foto: Aids Hilfe Wien
4

Mariahilf
Die Aids Hilfe Wien hat wieder "Lust auf ein Straßenfest"

Am Freitag, 6. September, will die Aids Hilfe Wien mit einem Straßenfest für mehr Toleranz und Vielfalt einstehen.  WIEN/MARIAHILF. Seit Jahren unterstützt die Aids Hilfe Wien am Reinhardt-Brandstätter-Platz Betroffene der Krankheit. Das wollen die Mitwirkenden mit dem jährlichen Straßenfest feiern. Am Freitag, 6. September, wird dafür ab 15 Uhr ein breites Programm geboten. Für musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem Eylisa, Painting Clouds oder Miss Clit. Um 17.30 Uhr kann man sich auf...

"Wien ist Vorreiter in puncto Bildungsgerechtigkeit", so auch Bürgermeister Michael Ludwig in einem X-Post. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
2

Michael Ludwig auf X
Wien Spitzenreiter bei Vollzeit-Kinderbetreuung

Ganze 90 Prozent aller Kindergarten- und Kinderkrippenplätze in Wien sind vollzeittauglich. "Wien ist Vorreiter in puncto Bildungsgerechtigkeit", so auch Bürgermeister Michael Ludwig in einem X-Post. WIEN. Geht es um ganztägige Kinderbetreuung, ist Wien bundesweit klarer Spitzenreiter. Ganze 90 Prozent aller Kindergarten- und Kinderkrippenplätze sind in der Stadt vollzeittauglich – das berichtete das "Ö1 Morgenjournal" am Mittwoch, 28. August. "Wien ist Vorreiter in puncto...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Michelle Guo suchte in Wien nach einem Ort, wo sie sich auch mal vom Alltag zurückziehen und gleichzeitig Menschen in ähnlicher Lebenslage treffen konnte. Schließlich schuf sie ihn selbst. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
12

"Tiny Society"
Ort der Ruhe für Mütter und Väter am Alsergrund

Seit drei Jahren betreibt Michelle Guo die "Tiny Society" in der Kolingasse. Das familienfreundliche Café ist ein Ort der Ruhe und Weiterbildung für Mütter und Väter.  WIEN/ALSERGRUND. Die "Tiny Society" wurde aus der eigenen Notwendigkeit für Besitzerin Michelle Guo heraus geboren. Die gebürtige Chinesin zog mit ihrer Familie von Australien nach Wien und hatte anfangs mit der Einsamkeit zu kämpfen. Die damals frisch gebackene Mutter suchte nach einem Ort, an dem sie sich auch mal vom Alltag...

Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos, hinten links) stattete gemeinsam mit Simmeringer Bezirkschef Thomas Steinhart (SPÖ, in der Mitte rechts) dem Summer City Camp in der Medwedgasse einen Besuch ab. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 15

Buntes Ferienprogramm
Wiederkehr besucht Summer City Camp in Simmering

Bei den Summer City Camps können Kinder die Sommerferien verbringen. Am Programm stehen sportliche Aktivitäten, spannende Workshops und natürlich ganz viel Spaß. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) besuchte einen Standort in Simmering und tanzte mit den Kindern mit.  WIEN/SIMMERING. Schon mehr als die Hälfte der Sommerferien sind vorbei und somit auch des Summer City Camps 2024. Für eine Halbzeitbilanz besuchte Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) am...

Die Kinder werden bei der Tagesmutter Yvonne individuell betreut. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
1 3

Individuelle Betreuung
Eine Simmeringer Tagesmutter im Gespräch

Von den Vorteilen individueller Betreuung und Problemen im System: Eine Tagesmutter aus Simmering erzählt von ihrem Arbeitsalltag.  WIEN/SIMMERING. "Ich brenne für meinen Beruf". Yvonne ist Tagesmutter und geht damit ihrer Leidenschaft nach. Ursprünglich kommt die Kaiserebersdorferin aus der Elementarpädagogik. "Als Tagesmutter kann man aber ganz individuell auf die Kinder eingehen und qualitative Arbeit leisten", erklärt sie ihren Berufswechsel. Die Gruppen bestehen nämlich aus maximal fünf...

Aktuell kämpft das SOS-Kinderdorf mit einem Personalmangel. In einem Zeitungsartikel erzählt eine ehemalige Mitarbeitern, wie sich dies auf die Kinder auswirkt. (Symbolfoto) | Foto: Gerhard Berger
2

SOS-Kinderdorf in Wien
Personalnot sorgt für Essensprobleme bei Kindern

In einem Zeitungsartikel erzählt eine angebliche ehemalige Mitarbeiterin des SOS-Kinderdorf über unzureichende Zustände in den betreuten Wohnhäusern der Organisation. Die Vorwürfe dementiert das Kinderdorf gegenüber MeinBezirk. WIEN. SOS-Kinderdorf ist eine Menschenrechtsorganisation, die sich für die Bedürfnisse von Kindern einsetzt. Im Rahmen dessen bieten sie kurz- oder langfristige Betreuung in Form von Wohngruppen für Kinder und Jugendliche an, die sich in Krisensituationen befinden. In...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Der Verein Hi Jump aus Wien wird einen Großteil der Organisation der Summer City Camps übernehmen. | Foto: dapetykaan photography Peter Eichstädt
21

Summer City Camps
Hi Jump ist an der Betreuung von 30.000 Kindern beteiligt

Von sportlich bis kreativ: Der Verein "Hi Jump" aus Hernals organisiert heuer die Summer City Camps. Dabei wird vor allem auf Inklusion von Kindern mit Behinderung geachtet. WIEN/HERNALS. Eine Ferienbetreuung für Kinder, die kostengünstig ist und den ganzen Sommer läuft: Das sind die "Summer City Camps". Vor allem für berufstätige Eltern und Alleinerziehende ist die Stadt Wien-Initiative von 1. Juli bis 30. August eine Entlastung. Die gute Nachricht: Heuer gibt es noch mehr Plätze als die Jahre...

Besuch und feierliche Scheckübergabe im MOMO ZeitRaum in Währing durch Kiwanis Club Wien
Belvedere Präsidentin 2023/24, Ruth Gabler-Schachermayr (3.v.l. vorne) sowie die
Gründungspräsidentin Gabriele Neumayr-Stof an MOMO Ehrenamtskoordinatorin, Elisabeth Steiner. | Foto: MOMO Kinderpalliativzentrum
3

Währing
Mit Faschingskrapfen wurde Momo Kinderpalliativzentrum geholfen

Das Währinger Kinderpalliativzentrum darf sich über Spenden freuen. Für die stationäre Betreuung, dem ZeitRaum, wurden zu Fasching mehrere tausend Euro gesammelt. Nun fand die Spendenübergabe statt.  WIEN/WÄHRING. Zu Faschingskrapfen sagen wohl nur die wenigsten "Nein, danke". Wenn es dabei um den guten Zweck geht, greift man dann noch mal lieber zu. Das merkte auch der Kiwanis Club Wien Belvedere. Denn vor Kurzem sammelte die internationale Organisation im Rahmen der Faschingskrapfen-Aktion...

Um die Leseanimation und Spielfreude von Kindern zu fördern, starten die Unternehmen "Thalia" und "Planet Lollipop" eine neue Kooperation. | Foto: SES
3

Bücher und Spiele
Leseförderndes Kooperationsprojekt startet in Wien

Um die Leseanimation und Spielfreude von Kindern zu fördern, starten die Unternehmen "Thalia" und "Planet Lollipop" eine neue Kooperation. WIEN/SIMMERING/DÖBLING. In den Einkaufszentren Q19 in Döbling und Huma Eleven in Simmering werden Kinder in der Erlebniswelt Planet Lollipop betreut, während die Eltern Besorgungen erledigen. Zukünftig können die Kleinen dort auch Spiele- und Lesespaß erleben. Die Buchhandlung Thalia stellt dafür 15 Bücher sowie 20 Spiele zur Verfügung.  „Unsere...

Das Ziel der Parkbetreuung am Neubau: Das Miteinander im Bezirk fördern. | Foto: Multikulturelles Netzwerk
2

Kindertreff am Neubau
Die Cult.Kids starten in die Wintersaison

Cult.kids ist ein Verein, der Freizeitangebote für Kinder im Bezirk bietet. Die wöchentliche Parkbetreuung geht auch im Winter weiter. Hinzu kommt jetzt das Cult.cafe. WIEN/NEUBAU. Der Verein Cult ist bereits seit 1995 aktiv. Man möchte Kinder und Jugendliche mit freizeitpädagogischen Aktivitäten zu fördern und mit sozialarbeiterischen Angeboten unterstützen. Der Verein betreibt mehrere Projekte am Neubau, wie etwa das Team Cult für mobile Jugendarbeit (Cult.mobil), das Jugendcafe (Cult.cafe)...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Im Jugendtreff auf der Gumpendorfer Straße gibt es einen Raum für Kinder und Jugendliche.  | Foto: Votava/PID
2

Jugendtreffs
Ort für Kinder und Jugendliche auf der Gumpendorfer Straße

Auch wenn die Temperaturen langsam fallen, stellen die Parkbetreuerinnen und -betreuer ihre Arbeit im 6. Bezirk nicht ein. Sie laden stattdessen in den Jugendtreff Juvivo.06.  WIEN/MARIAHILF. Während man die Parkbetreuerinnen und -betreuer von Juvivo.06 im Frühling und Sommer meistens im Freien antreffen kann, verlagern sie ihren Schwerpunkt im Herbst und Winter in den Jugendtreff in der Gumpendorfer Straße 62. Dieser ist von Montag bis Freitag für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21...

Die Kooperation zur betrieblichen Kinderbetreuung wird vom Kasperl begleitet und von Andreas Keese, Martin Prasch und Daniel Bohmann präsentiert. | Foto: Hotel Sacher
3

Kinderbetreuung
Das Hotel Sacher hat einen Platz für die Kleinsten

Die Kinderfreunde Wien und das Hotel Sacher präsentieren eine Kooperation zur betrieblichen Kinderbetreuung. WIEN. Lautes Kinderlachen dringt durch die ehrenwerten Räume des Hotels Sachers am Ring, denn der Kinderfreunde-Kasperl ist mit einer besonderen Vorführung da. Er versteckt sich vor der Prinzessin und entdeckt das Geheimnis der schweren Truhe. Gespielt wird von den Pädagoginnen und Pädagogen der Kinderfreunde Wien vor dem Nachwuchs der Sacher-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit den...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Mit einem vielseitigen Angebot kümmert sich der Verein "Zeit!Raum" um Kinder und Jugendliche. | Foto: Zeit!Raum
3

In Wien
Verein nimmt sich Zeit und schafft Raum für junge Menschen

Sichere Räume für Kinder und Jugendliche: Der Verein "Zeit!Raum" nimmt sich Zeit und schafft Raum für die Bedürfnisse von jungen Menschen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mit einem niederschwellig gestalteten Angebot kümmert sich das Team des Vereins "Zeit!Raum" um Kinder und Jugendliche. "Es ist uns wichtig, dass junge Menschen so einfach wie möglich zu uns kommen können – ganz, ohne dass sie ihre Eltern dafür brauchen", erzählt Angelika Domanov, die Leiterin von "Zeit!Raum". Um das zu ermöglichen,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.