Kino

Beiträge zum Thema Kino

Anzeige
Foto: Star Movie
3

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "HAPPY END" im Star Movie zu gewinnen!

Eine glückliche Familienidylle darf man im neuen Film „Happy End“ von Michael Haneke nicht erwarten. Familie Laurent betreibt eine boomende Baufirma – das Fundament des Erfolgs aber bröckelt: Die resolute Patriarchin und Chefin Anne, mit dem Anwalt Lawrence Bradshaw verheiratet, hat ihren Sohn Pierre zum Managing Director gemacht, doch der ist bei weitem nicht kompetent genug für seine Aufgabe. Auch rein privat gibt es Probleme: Annes Bruder Thomas, ein Arzt, der ebenfalls in der...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

EU XXL Filmreihe

" Ich, Daniel Blake" Wann: 08.11.2017 20:00:00 Wo: Arkadensaal, Rudolfstraße 1, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger

"Jugend ohne Gott" - Kino

Zach macht sich widerwillig auf in das Hochleistungs-Camp der Abschlussklasse. Die ehrgeizige Nadesh ist von dem Einzelgänger fasziniert und versucht, ihm näherzukommen. Zach aber interessiert sich mehr für das geheimnisvolle Mädchen Ewa, das im Wald lebt und sich mit Diebstählen über Wasser hält. Als Zachs Tagebuch verschwindet und ein Mord geschieht, scheint der fragile Zusammenhalt der jugendlichen Elite an sich selbst zu zerbrechen. Wann: 02.11.2017 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden...

"Kasperl und der unzufriedene Igel" - Kino

Auf ihrer Herbstwanderung begegnen Kasperl und Strolchi vielen Tieren des Waldes. Isidor, ein kleiner Igel hat ein ganz besonderes Problem, denn er will seine Stacheln nicht mehr, da er sie altmodisch findet. Waldemar, der gute Geist des Waldes, kann ihm schon helfen. Doch war es wirklich so eine gute Idee nur nach der Mode zu gehen? Wann: 02.11.2017 17:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Horror-Männer-Kinoabend: "ES - Stephen King"

Die Freunde Stanley, Richie, Mike, Bill, Beverly, Eddie und Ben leben in einer Stadt namens Derry, in der immer wieder Menschen verschwinden – sowohl Erwachsene als auch vor allem Minderjährige. Schließlich erfahren die Kinder, die sich selbst auch den „Klub der Verlierer“ nennen, von einer monströsen Kreatur, die Jagd auf Menschen macht und sich in die schlimmsten Alpträume ihrer Opfer verwandeln kann. Meistens tritt das Biest jedoch in Form des sadistischen Clowns Pennywise auf. Die Kinder...

Anzeige

Kinotipp: "Schneemann" – Packender Thriller nach Jo Nesbø

Michael Fassbender jagt in „Schneemann“ einen Serienkiller. Harry Hole (Michael Fassbender) ist der Anführer einer Eliteeinheit der Osloer Polizei. Er bekommt den Auftrag, den Mord an einer jungen Frau während der ersten Schneefälle zu untersuchen. Bald schon wächst in ihm der Verdacht, dass ein Serienkiller wieder aus dem Ruhestand zurückgekehrt ist, der nie geschnappt wurde. Der „Schneemann“ genannte Täter ermordet in Norwegen junge Mütter. Der Mörder hat Harry persönlich auserkoren und...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Kino "Was uns bindet"

Der Film "Was uns bindet" wurde mit dem "Großen Diagonale-Preis Dokumentarfilm 2017" ausgezeichnet. Die Regisseurin Ivette Löcker hinterfragt in ihrer Doku die komplizierte Beziehung ihrer Eltern. Dabei entdeckt sie Neues über sich und ihre Herkunft. Weitere Infos unter: https://www.meinbezirk.at/2295867 Donnerstag, 02. November 2017 Freitag, 03. November 2017 19:30 Uhr Schloss Kuenburg, Tamsweg _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Kino "Wilde Maus"

Inhalt: Der 45-jährige Georg verliert seinen Job als Musikkritiker, daher verweilt er tagsüber immer im Prater. Dort trifft er seinen ehemaligen Mitschüler Erich, der auch arbeitslos ist. Zusammen renovieren Georg und Erich eine alte Achterbahn. Samstag, 28. Oktober 2017 19:30 Uhr die künstlerei, Tamsweg Weiterer Termin: Mittwoch, 22. November 2017; 19:30 Uhr _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Rührende Kinopremiere in IBK

Mit seiner persönlichen Lebensgeschichte ließ Adrian Goiginger im Leokino bei der Premiere aufhorchen. Selten kommt Herzergreifenderes auf die heimische Kinoleinwand INNSBRUCK. Es gibt Dinge, über die man nicht schreiben will. Und diesmal ist der Grund dafür auch ganz selbsterklärend: "Die beste aller Welten", ein Film von Adrian Goiginger, sollte sich einfach jeder ansehen. Eigene Lebensgeschichte Der junge – gerade einmal 26 Jahre alte – Regisseur verarbeitet in seinem ersten Spielfilm seine...

Anzeige
1

GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film Ihrer Wahl im Dieselkino Gleisdorf. TIPP: KINO ANDERS: 24.10.2017 "WIE DIE MUTTER SO DIE TOCHTER" Mehr aktuelle Filme gibt es unter www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 24.10.2017 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
CineSelch-Plakat "Der gezähmte Widerspenstige" am 27.10.2017 im RAUM24, Zirl
3

CineSelch im Doppelpack

Dorfkino am Feiertagswochenende Die CineSelch-Kinoreihe des Zirler Kulturvereins Die Selch zeigt am Freitag, den 27.10.2017 wieder zwei Filme, einmal für Kinder, einmal für Erwachsene. Der RAUM24 in der Kirchstraße 24 in Zirl wird ab 16 Uhr geöffnet sein, um 16:30 startet der Kinderfilm "Lotta aus der Krachmacherstrasse" - eine Verfilmung des Klassikers von Astrid Lindgren aus dem Jahr 1992 (Dauer: 74 Minuten). Der Film handelt von der knapp 5-jährigen selbstbewussten Lotta und ihren beiden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannah Stolze
Fini und Siegfried Hasewend haben im Jahr 2014 "101 Jahre Kino Hasewend" gefeiert", am 29. Oktober sperrt der Eibiswalder Traditionsbetrieb. | Foto: Josef Fürbass
1

Traditionsgasthaus in Eibiswald schließt seine Pforten

Mit 29. Oktober ist Hasewends Kirchenwirt in Eibiswald Geschichte, auch das Kino und die Fleischerei werden geschlossen. Die Hoffnung auf eine Übernahme lebt. EIBISWALD.  "Ja, wir schließen den Betrieb mit 29. Oktober, wenn das touristische Jahr zu Ende ist. Wir möchten jetzt wirklich in Pension gehen", erklärt Fini Hasewend gegenüber der WOCHE Deutschlandsberg, die ja eigentlich schon seit einem Jahr pensioniert ist. Nach wie vor schupft die Chefin die Küche bei Hasewends Kirchenwirt, einem...

Foto: privat
2

Filmvorführung: "Ungehorsam" von Terese Sulmeister

Filminhalt "Ungehorsam" erzählt vom Verlust von Illusionen und Utopien. Aufgewachsen in einer Wiener Familie, die von der temperamentvollen Dominanz und der öffentlichen Bekanntheit des Vaters als Chefredakteur der ‚Presse‘ geprägt ist wie auch vom rätselhaften Kummer der Mutter, die sich für Mann und Kinder verausgabt, sucht Terese nach einem anderen Leben und schließt sich der Kommune des Aktionskünstlers Otto Mühl an. Das zunächst so frei scheinende Liebes- und Lebensexperiment scheitert...

Foto: privat
2

Filmvorführung: "Ungehorsam" von Terese Sulmeister

Filminhalt "Ungehorsam" erzählt vom Verlust von Illusionen und Utopien. Aufgewachsen in einer Wiener Familie, die von der temperamentvollen Dominanz und der öffentlichen Bekanntheit des Vaters als Chefredakteur der ‚Presse‘ geprägt ist wie auch vom rätselhaften Kummer der Mutter, die sich für Mann und Kinder verausgabt, sucht Terese nach einem anderen Leben und schließt sich der Kommune des Aktionskünstlers Otto Mühl an. Das zunächst so frei scheinende Liebes- und Lebensexperiment scheitert...

Film & Gespräch: Die Zukunft ist besser als ihr Ruf (Das Kino)

Film & Gespräch mit Co-Regisseurin Teresa DISTELBERGER & LH-Stv.in Astrid RÖSSLER *** Hol dir deine Freikarte. Anmeldung unter 0662/876337 oder salzburg@gruene.at *** Anschließend Zeit zum Plaudern, für Getränke ist gesorgt. Ein Film über Menschen, die etwas bewegen. Sie engagieren sich für lebendige politische Kultur, für nachhaltige Lösungen bei Lebensmittel und Bauen, für Klarheit im Denken über Wirtschaft, für soziale Gerechtigkeit. Überall hören wir von Krisen, Medien schüren...

Film & Gespräch: Die Zukunft ist besser als ihr Ruf (Bischofshofen)

Film & Gespräch mit Co-Regisseurin Teresa DISTELBERGER & Klubobmann LAbg. Cyriak SCHWAIGHOFER *** Hol dir deine Freikarte. Anmeldung unter 0662/876337 oder salzburg@gruene.at *** Anschließend Zeit zum Plaudern, für Getränke ist gesorgt. Ein Film über Menschen, die etwas bewegen. Sie engagieren sich für lebendige politische Kultur, für nachhaltige Lösungen bei Lebensmittel und Bauen, für Klarheit im Denken über Wirtschaft, für soziale Gerechtigkeit. Überall hören wir von Krisen, Medien schüren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Die Grünen Salzburg

"Ein Sack voll Murmeln" - Kino

Paris, 1941. Weil es in der besetzten Hauptstadt zu gefährlich geworden ist, plant die jüdische Familie Joffo die Flucht nach Südfrankreich, das noch nicht in deutscher Hand ist. Da eine gemeinsame Reise auffällig wäre, schicken die Eltern den zehnjährigen Joseph und seinen älteren Bruder Maurice allein auf den Weg. Ein gefährliches Abenteuer erwartet die Jungen, denn niemand darf erfahren, dass sie Juden sind. Doch dank ihres Mutes und Einfallsreichtums schaffen sie es immer wieder, den...

Kinotipp: "Maleika" – Einblicke in eine Gepardenfamilie

Regisseur Matto Barfuss begleitete die wilden Tiere 25 Wochen lang hautnah. Maleika ist eine Gepardin, die auf dem afrikanischen Kontinent zu Hause ist. Hier lebt sie in der Savanne, jagt und zieht ihre Kinder groß, während die Natur sie und ihre sechs Jungen Martha, Malte, Mirelèe, Marlo, Mia und Majetvor vor immer neue Herausforderungen stellt. Der Dokumentarfilm „Maleika“ entstand unter der Regie von Matto Barfuss über viereinhalb Jahre hinweg. Barfuss ist der „Gepardenmann“. Der Künstler...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Nicht nur für Tennisfans: "Borg/McEnroe" im Kino

1980 ist der 24-jährige Schwede Björn Borg (Sverrir Gudnason) die Nummer eins in der Weltrangliste im Herrentennis. Doch von den Spuren seiner langen Karriere gezeichnet, fühlt er sich ausgebrannt und müde. Das mit Spannung erwartete Finale des Tennisturniers in Wimbledon steht bevor. Dort muss er sich gegen den 20-jährigen John McEnroe (Shia LaBeouf) beweisen, einem ebenso hitzköpfigen wie exzentrischen Newcomer aus New York. Während sich Borg mit Hilfe seines Trainers Lennart Bergelin...

"Going in Style" bei ELFs, 19. Oktober

ST. JOHANN. ELFs zeigt am Donnerstag, 19. 10., den Film "Going in Style" (USA 2017) in Englisch mit englischen Untertiteln (20 Uhr, Alte Gerberei). Vor dem Film und während der Pause kann man sich mit Getränken und kleinen Snacks eindecken. Ein Senioren-Trio plant einen Bankraub – Komödie mit Top-Hauptdarstellern!

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Mai 2025 um 08:00
  • Stadtkino Theater
  • Hallein/Bad Dürrnberg

100 Jahre Stadtkino & Theater Hallein

Zu diesem Jubiläum haben wir etwas Einzigartiges für Sie vorbereitet: Jeden Monat zeigen wir nicht einfach einen Film – wir präsentieren einen besonderen Klassiker, sorgfältig ausgewählt, um die Magie des Kinos erlebbar zu machen. Begleitet wird diese cineastische Zeitreise von abwechslungsreichen Veranstaltungen und einem spannenden Rahmenprogramm. Feiern Sie mit uns 100 Jahre Kinogeschichte in besonderer Atmosphäre! Öffnungszeiten während des regulären Kinobetrieb.

Anzeige
11
  • 29. Mai 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

  • 29. Mai 2025 um 18:00
  • Kino im Turm
  • Radstadt

39. Paul Hofhaimer Tage

Wie jedes Jahr versuchen wir darauf aufmerksam zu machen, dass Kunst und Kultur keine Privilegien der großen Städte sind. Mehr denn je, zeigt unsere Festival-Planung: international gefragte Musikerinnen und Musiker sind gerne bei uns zu Gast. Und jedes Jahr wieder bieten wir ›Neuentdeckungen‹ und stellen junge, außergewöhnliche Talente vor. Mit den Paul-Hofhaimer-Tagen bringen wir Urbanität nach Radstadt und verbinden diese mit der Vielfalt an regionaler kultureller Qualität vor Ort. Wir freuen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Radstadt Tourismus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.