kirche

Beiträge zum Thema kirche

Der Altar in der Kirche St. Martin bei Lofer. | Foto: Gottfried Maierhofer

Kirche St. Martin / Lofer: Einbrecher wurden durch einen Zeugen gestört

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ST. MARTIN. Am 23. März 2018 um etwa 14 Uhr versuchten zwei unbekannte Täter aus dem Opferstock der Pfarrkirche St. Martin bei Lofer Geld zu stehlen. Die beiden wurden durch einen Zeugen gestört und verließen die Örtlichkeit. Da der Zeuge kein Telefon bei sich hatte, erfolgte die Anzeige erst 15 Minuten nach der Tat. Eine örtliche Fahndung verlief negativ. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Potocnik

Speisensegnungen in und um Klagenfurt

Am Karsamstag, dem 31. März gibt es in und um Klagenfurt wieder zahlreiche Speisensegnungen, anbei finden Sie die Termine: Klagenfurt: Domkirche: 10, 11, 12 (mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz), 13, 14 und 15 Uhr Benediktinerplatz: (Feuerweihe mit anschließender Speisensegnung): 9 Uhr August-Jaksch-Straße 9-15 (Garten): 11 Uhr Altersheim Hülgerthpark: 10 Uhr Funderstraße 22 (Innenhof): 12 Uhr Morrestraße (Tischlerei Grünwald): 13 Uhr Pastoralzentrum Klagenfurt (Viktringer Ring 19): 11 Uhr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Die Gruppe "EdelBlech" sorgt für gute Unterhaltung | Foto: KK/www.edelblech.at

Ostermontag am Wolfsberg

SEEBODEN. Am Montag, 2. April, findet mit Beginn um 10 Uhr in der Kirche St. Wolfgang am Wolfsberg der Festgottesdienst statt. Umrahmt wird dieser von der Trachtenkapelle Seeboden.  Anschließend veranstaltet der MGV Seeboden eine Schweinsstelzenversteigerung. Beim Fest rund um die Kirche können die Kinder "Eierpecken" und für die Unterhaltung sorgt die Gruppe "EdelBlech" beim Gasthaus St. Wolfgang. Wann: 02.04.2018 10:00:00 Wo: Kirche St. Wolfgang am Wolfsberg , Sankt Wolfgang 3, 9871 Seeboden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Carletto Strada alias Karl Straßer spielt am  Freitag, 8. April, 19.30 Uhr im Gasthaus Lang in St.Ulrich sein Programm "Atemlos- Tag und Nacht". | Foto: privat
2

Kabarett mit Carletto Strada alias Karl Straßer

„Atemlos- Tag und Nacht“ heißt es am Freitag 6. April, 19.30 Uhr im Gasthaus Lang in St. Ulrich. St.ULRICH (hed). Ein Kirchen- Beziehungs- und Unternehmenskabarett aus einer Hand nennt Carletto Strada alias Karl Straßer sein Kabarett “Atemlos- Tag und Nacht“. Zu Gast ist er am Freitag, 8. April, 19.30 Uhr im Gasthaus Lang in St.Ulrich. Der Singkreis veranstaltet dieses Kabarett gemeinsam mit Karl Straßer. Eintritt: Freiwillige Spenden zu Gunsten eines Hilfsprojektes in Sri Lanka. Der Singkreis...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Um mich zu sehen in ganzer Pracht, das Foto bitte groß gemacht!
23 28

Moments and Thoughts - Spiegelung aus 1739

Bei meinen Stadtspaziergängen und bei Kaiserwetter entdeckt! Die wunderschöne Garnisonskirche zum hl.Kreuz! Stiftskirche - Garnisonskirche zum hl.Kreuz 1739 vielleicht nach Entwurf von Josef Emanuel Fischer v. Erlach erbaut später umgestaltet Die Stiftskirche „Zum heiligen Kreuz“ befindet sich in der Mariahilfer Straße 24 im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau, ist Bestandteil der Stiftskaserne und seit 1921 die römisch-katholische Garnisonkirche von Wien. Die nach Nordnordwest ausgerichtete...

  • Wien
  • Neubau
  • Uschi Rischanek
Foto: Karl B.

Ostergottesdienst

Ostergottesdienst in der Pfarrkirche Donnersbach Wann: 01.04.2018 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8953 Donnersbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Ratschen

Beginn: 9 Uhr Wann: 30.03.2018 ganztags Wo: Kirche, Pfaffstätten auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Am Donnerstag verwüsteten Einbrecher die Sakristei der Kirche in Waidhofen. | Foto: Pfaunz

Opferstockdiebe suchten erneut die Kirche in Waidhofen heim

Polizei bittet um sachdienliche Hinweise WAIDHOFEN. Erneut wurde die Stadtpfarrkirche Waidhofen zum Schauplatz eines Diebstahls. Bislang unbekannte Täter dürften zwischen 18 Uhr am 20. März und 7.30 Uhr am 21. März in die Kirche eingedrungen sein. Mit einem stumpfen Gegenstand brachen die Diebe den Opferstock auf, der mit dem Mauerwerk des Kreuzaltars verschraubt war und stahlen dessen Inhalt. Dabei wurde der Kreuzaltar massiv beschädigt. Laut Polizei dürfte der Schaden rund 1.200 Euro...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Holzknecht

Kinderkreuzwegandacht

Kinderkreuzwegandacht in der Stiftskirche Admont Wann: 30.03.2018 10:30:00 Wo: Stiftskirche Admont, Stift, 8911 Admont auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Osterhochamt in Wolfsbach

Osterhochamt in Wolfsbach Wann: 01.04.2018 09:30:00 Wo: Kirche, Kirchenstraße, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
4

Altarbild

Das Altarbild in der St. Josefs Kirche

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3

St. Josefs Kirche

Eine unauffällige Kirche in der Wiener Windmühlgasse.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 6 2

Kirche im Spiegel

Spiegelung der Stiftskirche in einer Glasfassade

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 3

Stiftskirche

Die Garnisonskirche zum hl. Kreuz wurde wahrscheinlich 1739 errichtet. Leider ist die Kirche meistens geschlossen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Kreuzweg in der Kirche zur Hl. Barbara in Reichenau

Karfreitag, 30.03.2018 um 14:30 Uhr Kreuzweg in der Kirche zur Hl. Barbara in Reichenau. Diese Veranstaltung findet statt am: 30.03.2018 Beginn: 14:30 Uhr Wann: 30.03.2018 ganztags Wo: Pfarrkirche zur Hl. Barbara, 2651 Reichenau an der Rax auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Diakon Thomas Resch aus Böhlerwerk | Foto: Resch
2 8

Quereinsteiger im Dienste Gottes

Gott sucht Bodenpersonal: Thomas Resch aus Böhlerwerk machte eine ganz besondere "Karriere". YBBSTAL. Vom Tischlermeister zum Diener Gottes: "Trauungen und die Taufe eines neuen Erdenbürgers zählen zu meinen schönsten Aufgaben", sagt Thomas Resch. Doch er ist kein Pfarrer, er ist Diakon, er ist Ehemann und Familienvater. Denn für Diakone gilt das Zölibat nicht. Pastorale Arbeit Die Weihe zum Diakon ist die erste Stufe des Weihesakraments (die zweite Stufe ist das Priester-, die dritte das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
9 10

Uhrzeit

Große Uhr über der Orgel in der Pfarre Mariahilf

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 4

Pfarre Mariahilf

Ansichten der Kirche, auch Barnabitenkirche genannt.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Fischauer G. 115
  • Wiener Neustadt

DAS HAUS DES HERRN STEHT GANZ IM ZEICHEN DER FAMILIE

DU BIST HERZLICH ZU UNSEREM GOTTES-DIENST EINGELADEN Willkommen in einem lebendigen Glauben, in dem die Wahrheiten und Grundsätze, die lesus Christus gelehrt hat, einen direkten und positiven Einfluss darauf haben, wie wir unser Leben leben, wie wir unsere Kinder großziehen, wie wir miteinander umgehen und wie wir Schwierigkeiten und Herausforderungen bewältigen WAS DICH ERWARTET Wie Bündnisse mit Gott mich stärken und schützen An Christus gebunden und freier als je zuvor Das Thema für diesen...

Foto: privat
  • 23. Juni 2024 um 09:30
  • Kirche Ennsleite
  • Steyr

Gottesdienst: neue Leitung

23. Juni - ein besonderer Tag für die Pfarrgemeinde auf der Ennsleite! Um 9.30 wird beim Gottesdienst das neue Leitungsteam von der Pastoralvorständin Frau Mag. Ursula Stöckl beauftragt und in das Amt eingeführt. Dieses ehrenamtliche Team besteht aus Dr. Ernst Embacher, Elisabeth Weber, Mag. Andrea Tomani (hauptamtlich), Annemarie Ebenhöh, Mag. Burghard Ebenhöh, Ing. Bernhard Felbauer. Anschließend gibt es am Kirchenplatz ein Fest für alle Pfarrgemeinde-Angehörigen und vielen Gästen. Was wird...

Foto: pexels
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Sankt Georgen
  • Sankt Georgen

1100 Jahre Kirche St. Georgen im Pinzgau

Erster Teil: Pfarrkirche: Vortrag von Pfarrer Dr. Winfried Weihrauch über die Entwicklung der Kirche St. Georgen und des kirchlichen Lebens. Zweiter Teil: Pfarrhof: Vortrag von Mag. Rainer Hochhold über die Geschichte des Pinzgaus vom Jahr 900 bis zum Jahr 1400. Anschließend Rundgang durch die Ausstellung Katholisches Bildungswerk St. Georgen im Pinzgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.