Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Die Gams 2025 wieder im Zeichen eines Super-G. | Foto: Archiv/Niedrist
2

Hahnenkammrennen 2025
Super-G mit Comeback in Kitzbühel

Bei den Hahnenkammrennen 2025 wird es wieder einen Super-G geben (neben Abfahrt und Slalom). KITZBÜHEL. Zuletzt war es zwar noch nicht ganz offiziell, es gilt jedoch als fix, dass bei den Kitzbüheler Hahnenkammrennen im Jänner 2025 der Super-G ein Comeback geben wird. Damit ist das Aus für die Doppel-Abfahrt in Kitzbühel besiegelt. Der Super-G soll die Freitag-Abfahrt ersetzen, am Samstag und Sonntag finden die klassische Abfahrt (Streif) und der Ganslern-Slalom statt – eine Rückkehr zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Jäger holt die Silbermedaille im Super-G. | Foto: Ski-Mittelschule
4

Ski-Mittelschule Windischgarsten
Schüler erfolgreich in Kitzbühel

Ski-Mittelschüler aus Windischgarsten holen drei Medaillen bei den österreichischen Schülermeisterschaften.  WINDISCHGARSTEN. Die Streif in Kitzbühel – Legendenschmiede und Sehnsuchtsort für Wintersportler. Mitte März konnten sechs Schülerinnen und Schüler der Ski-Mittelschule Windischgarsten die weltbekannte Abfahrtspiste bei den Österreichischen Schülermeisterschaften hautnah erleben und bezwingen. Für Manuel, Anja, Alisa, Lorenz, Magdalena und Kathi beginnt der Tag in Kitzbühel früh....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Jonas Steinkellner Bronzemedaille Slalsom österreichische Meisterschaften U16 2024.  | Foto: SalzburgMilch
3

Österreichische Meisterschaften
Slalom - Bronzemedaille für Jonas Steinkellner

ARBING, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN. Jonas Steinkellner stellte erneut sein großes Talent unter Beweis. Er qualifizierte sich für die österreichischen Ski Meisterschaften U16 in Kitzbühel. In seiner Spezialdisziplin Slalom sicherte sich der junge Arbinger in Tirol die Bronzemedaille und damit eine begehrte Kitzbüheler Gams. In der Kombination gab es Rang fünf (3. Slalom, 7 Riesentorlauf, 19 Super-G). Kommendes Wochenende, wenn das Wetter mitspielt, findet noch das Landescupfinale in Hinterstoder...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Hannah Embacher holte zwei Medaillen bei den ÖM. | Foto: SLSV
12

Ski Alpin/SLSV
Embacher holt Silber und Bronze

Die österreichischen Meisterschaften im Super G und Riesentorlauf der Schüler und Schülerinnen in Kitzbühel auf der Streif. KITZBÜHEL. Hannah Embacher (SK Saalfelden) fuhr die Bestzeit in der Klasse U15. Knapp dahinter wurde Verena Staudacher (Maria Alm) Zweite. Dieser Sieg reichte jedoch nicht für den österreichischen Schülermeistertitel, da die Kärntnerin Lea-Sophie Buchsbaum in der Klasse U14 die Tagesbestzeit erzielte. Beim Riesentorlauf am Tag darauf erzielte Embacher ebenfalls Bestzeit in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Wenig Erfolg für heimische Jung-Athleten. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Alpine Junioren-WM
Keine Spitzenplätze für junge Ski-Asse

ST. ANTON, KITZBÜHEL, WESTENDORF. Sechs junge TirolerInnen waren bei der Alpinen Junioren-WM in St. Anton im Einsatz, darunter Valentina Rings-Wanner (Kitzbühel) und Felix Marksteiner (Westendorf). Für Österreich blieb die Medaillenausbeute mit zwei Mal Bronze (10. Rang im Medaillenspiegel) bescheiden. Auch den heimischen Athleten blieben größere Erfolge versagt. Rings-Wanner erreichte im Super-G den 12. Rang. Im Riesentorlauf scheiterte sie im zweiten Lauf. Im Herren-Riesenslalom landete...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vincent Kriechmayr mit "seiner" HK-Gondel und dem Siegerski vom Kitzbüheler Super-G 2021. | Foto: Kogler
29

Bergbahn AG & K.S.C.
HK-Gondeln für Lisa Hauser und Vincent Kriechmayr

Feierliche Gondelübergabe an Biathlon-Weltmeisterin und Hahnenkamm-Super-G-Triumphator. KITZBÜHEL. Sie hat schon Tradition – die Übergabe von beschrifteten Hahnenkammbahn-Gondeln an die Triumphatoren auf Streif und Ganslern. In Einzelfällen gibt's auch Gondeln für hocherfolgreiche K.S.C.-Athleten, so auch aus dem nordischen Bereich. David Kreiner etwa und Klaus Sulzenbacher (beide Nord. Kombination) dürfen eine Gondel "ihr eigen" nennen. Nun gesellt sich erstmals eine erfolgreiche Dame aus der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Allen Grund zum Jubeln hatte Daniel Hemetsberger in Kitzbühel: Er wurde Zehnter in der Abfahrt und 16. im Super-G. | Foto: TIROLFOTO/Erich Spiess

Ski-Weltcup
Hemetsberger: Wie der Blitz in "Kitz"

Auf der "Streif" in Kitzbühel fuhr Daniel Hemetsberger seine bisher besten Weltcup-Ergebnisse ein. NUSSDORF, KITZBÜHEL. Er hatte sich nicht umsonst auf das Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel gefreut. Auf der legendären "Streif" feierte Daniel Hemetsberger seinen bisher größten Erfolg im Ski-Weltcup: Platz zehn in der Abfahrt sowie Rang 16 und die ersten Weltcup-Punkte im Super-G. "Ein gewaltiges Wochenende. Es lief noch besser als erhofft", freut sich der Speed-Spezialist aus Nußdorf am Attersee....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1. Vincent Kriechmayr, 3. Matthias Mayer. | Foto: Habison
7

Hahnenkammrennen 2021 - Super-G
Kriechmayr triumphiert im Super-G, Mayer Dritter

Versöhnlicher Abschluss für die Hahnenkammrennen 2021 mit rot-weiß-rotem Sieg. KITZBÜHEL (han). Vier Österreicher unter den Top-7. Das erinnert an glorreiche Tage im Skiweltcup. Vincent Kriechmayr sorgte mit dem Sieg im abschließenden Super-G der 81. Hahnenkammrennen auf der Piste "Streifalm" für ein sportlich versöhnliches Ende aus österreichischer Sicht. Mit 12/100 Vorsprung auf Marco Odermatt verhinderte der 29-jährige Oberösterreicher einen erneuten Schweizer Triumph. Für Kriechmayr war es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ungewöhnliche Menschenleere im Zielbereich der Streif. | Foto: Kogler
15

Hahnenkammrennen 2021
Kein Rennen am Samstag, die Stadt (fast) im Dornröschenschlaf...

KITZBÜHEL. Die äußeren Bedingungen zwangen zur Absage bzw. Verschiebung der Hahnenkamm-Abfahrt am Samstag. Das Rennen ist nun für Sonntag angesetzt, der Super-G soll am Montag gefahren werden. Ein Bummel durch die Stadt, den Kurpark und zum Zielgelände zeigt ein Bild wie aus einem Märchen - die Gamsstadt im Dornröschenschlaf... Auch im Pressezentrum, ansonsten Ort der regen Beschäftigung, herrscht Ruhe. Keine Hektik, kein Lärm, kein Gedränge... Wir erleben wahrlich ein historisches...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Speedrennen können am Wochenende in Szene gehen – ohne Zuschauer. | Foto: Kogler

Hahnenkammrennen 2021 - Corona
Die Kitzbüheler Speed-Rennen können stattfinden!

KITZBÜHEL. „Die Hahnenkamm-Rennen (2 Abfahrten, 1 Super-G, Fr/Sa/So, Anm. d. Red.) werden wie geplant stattfinden. Wegen der festgestellten 17 Virus-Mutationen bei den angeblichen Skilehrern aus England, die uns erschüttert haben, sind wir den sehr vorsichten Weg der Sicherheit gegangen und haben die geplanten zwei Slaloms abgesagt. Es sind alle Vorsichtsmaßnahmen unternommen worden, weil die Gesundheit und Sicherheit im Vordergrund stehen. Es wurden auch Bevölkerungstests im Bezirk Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Matthias Mayer (Mitte) mit Kriechmayr und Feuz, die gleichauf fuhren. | Foto: ÖSV
1 3 2

Doppelsieg für Österreich
Mayer gewinnt Abfahrt in Kitzbühel auf der Streif

Doppelsieg für Österreich auf der gefürchteten Streif, wo am Samstag bei bewölktem Himmel die 3.312 Meter lange, steile und eisige Abfahrt der 80. Hahnenkamm-Rennen stattfand. Die Goldene Gams ist vergeben: Achter österreichischer Doppelsieg bei einer Abfahrt in Kitzbühel! Matthias Mayer fuhr auf Platz 1, gefolgt von Vincent Kriechmayr, ex aequo mit dem Schweizer Beat Feuz auf Platz 2. Matthias Mayer aus St. Veit an der Glan ist Olympiasieger in der Abfahrt bei den Olympischen Winterspielen...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Matthias „Mothl“ Mayer (+0,16) musste sich als 2. nur  Kjetil Jansrud geschlagen geben und übernahm die Führung in der Super-G-Weltcupwertung. | Foto: Habison
21

Hahnenkammrennen 2020
Norweger Jansrud als Spaßbremse

Kärntner Matthias Mayer Zweiter im Kitzbühel Super-G. KITZBÜHEL (han). Nur 16/100 trennten Matthias Mayer von der Wiederholung seines Super-G Sieges von 2017 auf der Streif. Der Olympiasieger 2018 musste sich nur dem Norweger Kjetil Jansrud geschlagen geben und belegte zeitgleich mit dessen Landsmann Aleksander Aamodt Kilde Platz 2. Für Jansrud war nach seines Abfahrtstriumph 2015 der zweite Kitzbühel-Sieg und der insgesamt 23. Weltcuperfolg. Zugleich auch ein Akt der Versöhnung mit der Streif,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Rang 2 im Super G von Kitzbühel: Matthias Mayer | Foto: WOCHE

Ski Alpin
Norweger Jansrud schnappt Matthias Mayer Kitz-Sieg weg

Kjetil Jansrud fand beim Super G in Kitzbühel wieder zu alter Stärke zurück und verwies den Afritzer Matthias Mayer und Landsmann Aleksander Aamodt-Kilde auf Platz 2.  KÄRNTEN, KITZBÜHEL. Zum Auftakt der 80. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel wird Matthias Mayer als Zweiter im Super G bester Kärntner. Er teilt sich den 2. Platz mit dem Norweger Aleksander Aamodt-Kilde. Auf den Sieger, Kjetil Jansrud aus Norwegen, fehlen den beiden am Ende + 0,16 Sekunden. Der Fresacher Christian Walder belegt Rang...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Domink Paris streifte beim Hahnenkammrennen insgesamt 87.875 Euro ein. Im Bild: Paris beim Training. | Foto: Günther Niedrist

Hahnenkammrennen
Preisgelder: Viel "Pulver" im Schnee

KITZBÜHEL (jos). Bei jedem alpinen Weltcuprennen gibt es eine FIS-Vorgabe, wie viel Preisgeld an die Läufer ausbezahlt wird. Dieser Betrag wird beim alljährlichen in Kitzbühel bei weitem überschritten. Beim Hahnenkammrennen wurden 550.000 Euro ausbezahlt, beim Europacup 18.000 Euro. Je 74.000 € erhielten die Sieger von Slalom und Abfahrt. Der Triumphator des Super-G streifte 55.500 € ein. Preisgeld gibt es bis Platz 30 (je 1.000 € Abfahrt/Slalom, 750 € Super-G). Wurde früher den Gewinnern ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sepp Ferstl – mit der Nummer 1 zur Nummer 1 am Podest. | Foto: K.S.C./J. Klecha
38

Hahnenkammrennen 2019
Wie der Vater so der Sohn...

40 Jahre nach dem Abfahrtssieg seines Vaters triumphierte Sepp Ferstl jun. im Hahnenkamm-Super-G. KITZBÜHEL (niko). Mit dem auf Sonntag verlegten Super-G ging das letzte Rennen der 79. Hahnenkammrennen über die Bühne. Pünktlich zum Rennbeginn strahlte die Sonne vom Himmel. Den Sieg holte sich, nachdem sein Vater Sepp Ferstl Senior genau vor 40 Jahren die Abfahrt auf der Streif gewonnen hat, Josef Ferstl junior. In 1:13:07 Minuten  sicherte er sich mit einem Vorsprung von acht Hundertstel vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Ganslernhang geht wieder der Slalomklassiker in Szene. | Foto: Archiv

Zum 78. Mal Hahnenkammrennen

Von 15. bis 21. Jänner wird in Kitzbühel zum 78. Mal zur Hahnenkamm-Rennwoche geladen. Viel sportliche Action und natürlich viel Programm und Party werden geboten. KITZBÜHEL (niko). Die 78. Hahnenkammrennen 2018 (Rennwoche 15. – 21. Jänner) finden wieder mit Super-G (Freitag), Abfahrt (Samstag) und Slalom (Sonntag) statt. Im Vorjahr gab‘s die Premiere für die Europacup-Abfahrt, heuer steht wieder das Juniors Race am Ganslernhang am Programm (abwechselnd im Zwei-Jahres-Rhythmus). Das offizielle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Matthias Mayer zeigte sich stolz über "seine" Gondel der Hahnenkammbahn. | Foto: K.S.C.
10

Eine Gondel für M. Mayer

Super-G-Sieger 2017 Matthias Mayer auf einer HK-Gondel verewigt KITZBÜHEL (niko). Am 21. Juni wurde an den Super-G-Sieger der Hahnenkammrennen 2017, den Käntner Olympiasieger Matthias Mayer, "seine" Gondel der Hahnenkammbahn übergeben – rund 180 Tage nach seinem Sieg auf der Streifalmpiste. Wie schon Tradition, wurde die Gondel mit seinem Namensschriftzug von K.S.C. und Bergbahn AG bei einer offiziellen Zeremonie übergeben. Mayer reiste per Bus mit seinem Fanclub und Fanmusik an; als Gratulant...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Holt sich Platz im Kitzbühel-Super-G: der Afritzer Matthias Mayer | Foto: Kuess
3

Der Afritzer Matthias Mayer gewinnt in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Wahnsinn! Der Afritzer Matthias Mayer ist der erste österreichische Kitzbühel-Sieger seit Hannes Reichelt vor drei Jahren. Der Speed-Skifahrer setzt sich heute, Freitag, im ersten Hahnenkamm-Bewerb 2017 im Super-G durch und gewinnt vor dem Italiener Christof Innerhofer und dem Schweizer Beat Feuz. Erst am 19. Dezember 2015 hatte Mayer bei einem schweren Sturz in der Abfahrt von Gröden einen Bruch des sechsten und siebenten Brustwirbels erlitten und war für den gesamten restlichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: K.S.C.

Keine Kombination mehr am Hahnenkamm

KITZBÜHEL. Nach dem Ende der "klassischen" Kombination wurde die HK-Kombination drei mal als Super-G mit einem Flutlicht-Slalom durchgeführt. Durch FIS-Beschluss wurde der Bewerb aus dem Programm genommen. "Als Grund hat man die Überlastung der Athleten am Hahnenkamm-Wochenende erkannt. Daher hat man das Programm auf die drei klassischen Rennen reduziert", so K.S.C.-Präsident Michael Huber. Neu hinzugekommen ist die Europacup-Abfahrt, die nun im 2-Jahres-Rhythmus auf der verkürzten Streif...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Romed Baumann zog eine "durchwachsene" Wengen-Bilanz. | Foto: Agence Zoom
2

Für PillerseeTaler war Wengen "durchwachsen"

WENGEN/HOCHFILZEN/FIEBERBRUNN (niko). Nach den Traditionsrennen in Wengen stehen für Romed Baumann ein 8. Platz in der Kombination und ein 17. Rang in der Abfahrt zu Buche. Seine Performance in der Schweiz bezeichnet der PillerseeTaler als „durchwachsen“: „Leider haben sich in der Kombination- und in der Spezialabfahrt kleine Fehler eingeschlichen, sodass mir die nötigen Km/h gefehlt haben, um ganz vorne mitzufahren." Mit dem Kombi-Slalom hingegen ist Baumann zufrieden: „Da konnte ich einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
9

Paris ärgert Österreicher

Südtiroler gewann Kitz-Super-G vor zwei ÖSV-Assen (han). Nur ein Augenzwinkern fehlte Matthias Mayer zum Super-G-Triumph. Schon im ersten Bewerb der 75. Jubiläumsveranstaltung, dem Super-G, erlebte Kitzbühel einen Hundertstelkrimi. 6/100 Sekunden, umgerechnet 1,84 Meter, lag der Kärntner Abfahrts-Olympiasieger letztendlich hinter der Bestzeit. Diese hatte kurz zuvor der Südtiroler Dominik Paris in den schwierigen Kurs gesetzt. Der Abfahrtssieger von 2013 verhinderte so einen ÖSV-Doppeltriumph...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Top-Preisgeld beim Jubiläums-Hahnenkammrennen 2015

750.000 Schweizer Franken werden ausgeschüttet KITZBÜHEL (niko). Ein Sieg in der Gamsstadt ist einzigartig und bringt wertvolle Punkte im Alpinen Ski-Weltcup, nicht nur aus sportlicher Sicht ein Gewinn. Bei der 75. Auflage der Hahnenkamm-Rennen werden insgesamt 750.000 Schweizer Franken vom Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.), Veranstalter der Hahnenkamm-Rennen, vom 23. bis 25. Jänner 2015 ausgeschüttet. Für den Super-G-Sieg gibt es 64.000 Franken, für die Kombi-Wertung werden 58.000 Franken locker...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 30

Gut kombiniert, Marcel

Hirscher 3. in der neuen Kitz-Kombi, Baumann 16., Pinturault-Sieg nach entfesselnder Slalom-Vorstellung KITZBÜHEL (han). Für Österreichs aktuelles Ski-Idol Marcel Hirscher nahm das Kitzbühel-Wochenende doch noch ein versöhnliches Ende. Nach dem frustrierenden Ausfall des Vorjahressiegers im Spezialslalom (O-Ton Hirscher:„Seit Langem wieder eine echte Tetschn“) und Rang 56 in dem zur Kombi-Wertung zählenden Super-G, katapultierte sich der Salzburger im abschließenden Kombi-Slalom noch als 3....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Ganslern wird der Kombi-Slalom in Szene gehen (Archivbild: Ivica Kostelic). | Foto: Foto: Archiv

Kitzbühel: Viele Athleten wollen dabei sein! Rekordnennung für Hahnenkamm-Freitag

KITZBÜHEL (niko). Der Super-Freitag in Kitzbühel beim Hahnenkamm-Rennen (24. - 26. Jänner) ist nicht nur bei den Fans gefragt. Bei den Organisatoren sind Team-Nennungen aus 30 Ländern für das Wochenende eingegangen. Anstatt der erwarteten 60 Rennläufer am Freitag ist zu rechnen, dass eine Rekordzahl von rund 120 Super-G Teilnehmer, die Hälfte davon als Kombinierer, an den Start gehen könnten. Nicht nur die Veranstalter vom K.S.C. waren von dem Ansturm überrascht, auch für FIS-Renndirektor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.