Klaus Eckel

Beiträge zum Thema Klaus Eckel

Klaus Eckel unterhielt im Imster Glenthof 1.100 Besucher*innen mit temporeichen Kabarett.
9

TschirgArt Festival Imst 2025
Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht - voller Glenthof für Klaus Eckel

IMST(alra). Wenn einer wie Klaus Eckel nach längerer Bühnenabstinenz zurückkehrt, dann geschieht das bestimmt nicht langsam und leise. Verzögert allerdings schon – mit fast zwanzig Minuten Verspätung betrat er beim TschirgArt-Festival die Bühne des restlos gefüllten Glenthofs. Für 1.100 Besucher*innen waren dann aber gut zwei Stunden Kabarett mit Pointenfeuer angesagt. Ruhelos im WortflussKlaus Eckel verlässt sich nicht auf Pausen oder dramaturgisches Innehalten und Nachwirken – er vertraut dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Anzeige
Foto:  Johannes Zinner
3

Gewinnspiel Klosterneuburg
Zwei Karten für Klaus Eckel am 14. Mai

In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk einmal zwei Karten fürs Kabarett mit Klaus Eckel am 14. Mai in der Babenbergerhalle. Schicke einfach ein Mail mit dem Betreff "Klaus Eckel" an klosterneuburg@meinbezirk.at. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 8. Mai. KLOSTERNEUBURG. Klaus Eckel ist die deutsche Autobahn unter den Kabarettisten. Leider kennt er kein Tempolimit. Die Pause und er haben sich vor Jahren auseinandergelebt. Jetzt hat er beim IFES (Institut for...

Klaus Eckel träumt unter anderem in seinem neuen Buch "In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen" von einer Butterbrot-Revolution.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
7

Kabarettist als Buchautor
Tiefe Einblicke in Klaus Eckels Kopfkino

Kürzlich ist das neue Buch des Kabarettisten Klaus Eckel „In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen“ erschienen. Es ist ein Synapsenfeuerwerk, das zum Schmunzeln und Nachdenken anregt. MeinBezirk hat mit dem Autor gesprochen. WIEN. Beim Interview mit Klaus Eckel wird schnell klar: "Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht" ist nicht nur der Name eines seiner Kabarettprogramme, sondern auch sein persönliches Motto. Ein Schmäh jagt den anderen und das in einer Geschwindigkeit, dass unser...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Veranstaltungszentrum Buchkirchen: Hier lud die Raiffeisenbank ihre Gäste, um ihnen mit Starkabarettist Klaus Eckel einen humorvollen Abend zu bieten. | Foto: Raiffeisenbank Wels
2

Viel Schmäh am Raiffeisen-Abend
Kabarettist Klaus Eckel als Stargast in Buchkirchen

Zu einem lustigen und stimmungsvollen Abend lud die Raiffeisenbank in Buchkirchen. Dazu holten sie Starkabarettist Klaus Eckel ins hiesige Veranstaltungszentrum und bereiteten den rund 350 Gästen ein stimmungsvolles Event. BUCHKIRCHEN. Volles Haus im hiesigen Veranstaltungszentrum. Die Raiffeisenbank lud zum lustigen und informativen Event-Abend für alle Mitarbeiter, Kunden und Freunde des Unternehmens. Für gute Stimmung sorgen nicht nur die, von Bankstellenleiter präsentierten, positiven...

Foto: Elisabeth Bendl
29

Lachmarathon auf dem Sportplatz
Die heimische Kabarett-Elite begeistert Haringsee

Vor 19 Jahren wurde das Kabarettfest in Haringsee ins Leben gerufen. Was mit einem lustigen Abend im kleinen Festzelt begann, hat mittlerweile Festivalcharakter. Auch heuer zeigte Organisator Pepi Hopf, was in einer kleinen Gemeinde möglich ist und holte das "who is who" der heimischen Kabarettszene auf den Haringseer Sportplatz. HARINGSEE. Einmal im Jahr ist der Haringseer Sportverein für mehrere Tage im Ausnahmezustand. Denn dann gilt es, vollen Einsatz am Kabarettfest zu zeigen, wenn die...

Kabarett
Klaus Eckel begeisterte in der Heimat

KLOSTERNEUBURG. In der ausverkauften Babenbergerhalle amüsierten sich u.a. Bgm. Christoph Kaufmann, Bgm.a.D. Stefan und Andrea Schmuckenschlager bei "Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht" von Kabarettist Klaus Eckel. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: 30 Jahre galerie gugging: "Errinnerungen Begebnisse Vorkommnisse" Johannes Hahn: "EU hat Weltpolitik zu lange vernachlässigt"

Klaus Eckel zeigt vollen Einsatz bei seinem 4. Auftritt nach der Pause.  | Foto: Tamara Himsl
7

Kabarett im Dachbodentheater Bruck
Eckel spielt sich wieder

Klaus Eckel spielt sich wieder. So der Name des aktuellen Programms und so geschah es am Donnerstag im Dachbodentheater in Bruck. Der Rock´n´Roller in Wort und Gedanken spielte, brillierte und attackierte (die Lachmuskeln) und begeisterte vor ausverkauftem Haus. BRUCK AN DER MUR. Neun Monate nahm sich Klaus Eckel eine Auszeit. Sozusagen ein Wuchtel-Sabbatical. Neun Monate brachten vielleicht auch ein Baby hervor, nutzte Eckel die Zeit unter anderem auch dafür, ein neues Programm zu schreiben....

Klaus Eckel ist mit seinem Programm" Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht" im Kunsthaus Weiz gewesen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
5

Kabarett
Klaus Eckel präsentierte neues Programm in Weiz

"Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht" – so lautet der Titel des aktuellen Programmes von Klaus Eckel. Dieses präsentierte er jetzt im ausverkauftem Kunsthaus in Weiz. WEIZ. So viele Menschen hat das Kunsthaus schon lange nicht gesehen. Der mit dem "Salzburger Stier" und mehr mit dem "Österreichischen Kabarettpreis" ausgezeichneten Eckel ist mit seinem neuen Programm wieder ein gutes Stück Kabarett-Unterhaltung gelungen. Er hat die Menschen in seinem abendfüllenden Programm mit auf seine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kabarett mit Klaus Eckel im Herbst im neuen KUZ Mattersburg. | Foto: Volker Weihbold
2

Klaus Eckel und Omar Sarsam
Kabarett im Kulturzentrum Mattersburg

Zwei Programmpunkte für das KUZ Mattersburg stehen schon fix fest. Kabarett mit Klaus Eckel und Omar Sarsam im Herbst. MATTERSBURG. Klaus Eckel wird am am 13. und 14. Oktober das Publikum zum Lachen bringen. Mit seinem neuesten Programm steht der Wiener Kabarettist und „Humoranbieter“, wie er sich auch selbst nennt, bald im KUZ Mattersburg auf der Bühne. Omar Sarsam gastiert am 17. November im KUZ Mattersburg. Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam...

Gerlinde Blizenetz, Christian Blizenetz, Markus Berger, Manuela Stipschitz
5

Fischamend
Mit Highspeed in einen lustigen Kabarettabend

FISCHAMEND. Mit seinem Programm 'Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht' begeisterte Kabarettist Klaus Eckel sein Publikum. Nur wenige Stunden nach Verkaufsstart blieben Zeit um sich eine der begehrten Karten zu sichern. Manuela Stipschitz war dabei schnell genug um für sich sowie für Gerlinde und Christian Blizenetz sowie Markus Berger den Eintritt zu sichern. Christine Lucke, Gabi, Sebastian und Walter Weiß kommen direkt ums Eck aus dem Ort und wissen bereits genau, das dieser Abend...

Klaus Eckel holte seinen mehrfach verschobenen Termin in Pischelsdorf nach. | Foto: RegionalMedien
8

Kabarett
Klaus Eckel gastierte in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf

Er gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Kabarettisten des Landes: Klaus Eckel. Nun hat er seinen mehrmals verschobenen Termin in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf am Kulm nachgeholt. PISCHELSDORF. Lange hat es gedauert, bis endlich wieder Leben in die Halle zog. Mit Klaus Eckel war die Stimmung von der ersten Minute an bestens. Der Kabarettist präsentierte sein Programm "Ich werd das Gefühl nicht los". Obwohl er das Erfolgsprogramm erst vor einigen Wochen in Gleisdorf und St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sein nächstes Programm heißt "Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht". Klaus Eckel ist dementsprechend hundertprozentig glaubwürdig. | Foto: Friedrich Doppelmair
10

In Stockerau
Klaus Eckels Gefühle sorgen für Lachsalven

Der Lions Club hat es geschafft. Endlich wieder volles Haus im Stockerauer Z2000 zur Charity-Veranstaltung. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Mit Klaus Eckel holte der Lions Club Kreuzenstein einen der meistausgezeichneten österreichischen Kabarettisten nach Stockerau. Nach so langer Veranstaltungspause und bis zu den letzten Tagen vor Veranstaltung gewisser Unsicherheit, eine ziemlich stressige Angelegenheit für Organisator Georg Ihm und Lions Vize-Präsident Martin Baumgartner (in Vertretung von...

Klaus Eckel füllte das Haller Kurhaus mit seinem Kabarett-Abend. | Foto: Kendlbacher
6

Wahnwitziger Abend
Klaus Eckel sorgte für Lachanfälle im Kurhaus Hall

Wirre Gedanken und knallharte Pointen. Bestens unterhielt sich das Kabarett-Publikum beim Auftritt von Klaus Eckel – im bis auf den letzten Platz gefüllten Haller Kurhaus. HALL. Klaus Eckel zählt zu den erfolgreichsten österreichischen Kabarettisten – er füllt Säle im deutschsprachigen Raum und erhielt unzählige Kabarett-Preise. Mit seinem zehnten Solo-Programm ,,Ich werde das Gefühl nicht los", gastierte er vergangenen Dienstag im ausverkauften Kurhaus Hall. Die einfallsreiche Themenvielfalt,...

Markus Hirtler schlüpft wieder in die Rolle der "Ermi-Oma" und kommt damit ins Kunsthaus Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
3

Kabaretts im Bezirk
Unzählige Stunden bester Unterhaltung erwartet

Langsam aber sicher starten wieder die Veranstaltungen in der Region. Besonders den Kabarett Fans wird in den nächsten Wochen ein breitgefächertes Programm angeboten.  BEZIRK WEIZ. Unterhaltung ist in den nächsten Wochen im Bezirk garantiert, denn renommierte Künstler und Newcomer bringen ihre aktuellen Kabarettprogramme zur Aufführung. So kommen in nächster Zeit Omar Sarsam (23.2. mit "Sonderklasse"), Lukas Resetarits (16.3. mit "Das Letzte"), Alex Kristan (24.3., "Heimvorteil") und Viktor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Kabarettist Eckel kommt demnächst wieder nach Pischelsdorf am Kulm bzw. ins Kunsthaus Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
7

Kabarettabend
Klaus Eckel im Forum Kloster Gleisdorf auf der Bühne

Ein großer Durst nach Kultur war im Gleisdorfer Forum Kloster zu sehen, denn über 400 Personen nahmen den Weg auf sich, um sich von Kabarettist Klaus Eckel herzlichst amüsieren zu lassen.  GLEISDORF. Sein Programm " Ich werd das Gefühl nicht los" hat schon einige Monate auf dem Buckel. Aber aufgrund vieler Absagen und Verschiebungen gehört es dennoch zum aktuellem Programm, das Eckel spielt. Und die Thematik die der Kabarettist bei seinem Auftritt behandelte, ist eigentlich sowieso...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Klaus Eckel gibt eine Zusatzvorstellung in Laakirchen. | Foto: Johannes Zinner

Zwei Mal in der Papierstadt
Klaus Eckel gibt Zusatzveranstaltung in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Innerhalb weniger Tage war das Kabarett mit Klaus Eckel, das am 21. September 2022 im Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl stattfindet, ausverkauft. Erfreulicherweise ist es gelungen, den Kabarettstar für eine zweite Vorstellung seines neuen Programmes „Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht“ am Donnerstag, 22. September, zu gewinnen. „Klaus Eckel ist ein langjähriger Weggefährte von uns und hat seit Anbeginn seiner Kabarettlaufbahn bei uns in Laakirchen gespielt. Es freut...

Am Dienstag, dem 15. Februar 2022 wird Klaus Eckel sein Programm „Ich werde das Gefühl nicht los" zum Besten geben.
 | Foto: © Volker Weihbold

Eintauchen ins Emotions-Gewitter
Klaus Eckel im Kurhaus Hall in Tirol

Der Humorist Klaus Eckel wird Mitte Februar sein Programm ,,Ich werde das Gefühl nicht los" im Kurhaus Hall präsentieren und für gewaltig viele Lacher sorgen. HALL. Wo er auftaucht, sind Lachanfälle garantiert. Kabarettist Klaus Eckel nimmt sich Zeit und macht einen Stopp in der mittelalterlich geprägten Stadt Hall in Tirol. In seinem zehnten Solo-Programm ,,Ich werde das Gefühl nicht los" begibt sich der vielfach ausgezeichnete Kabarettist, versierte Kolumnist und Autor auf eine gefühlvolle...

Klaus Eckel | Foto: Johannes Zinner

Kabarett
Klaus Eckel wird in Freistadt das Gefühl nicht los

FRIESTADT. Kennen Sie auch diese Liebe, die man empfindet, wenn auf der Autobahn ein hupender Porsche Cayenne hinten auffährt? Diese Zufriedenheit, wenn Sie nackt vor dem Spiegel stehen und dabei die Muskeln nicht anspannen? Diese Panik, dass die Pubertät Ihrer Tochter vielleicht vorbei sein könnte? Diese Sehnsucht, den eigenen Eltern endlich ähnlicher zu werden? Dieses Bedauern, wenn Ihr Partner bei Monopoly genau auf das Feld fährt, auf dem Sie gerade ein Hotel gebaut haben? Diese Hoffnung,...

Diese beiden Trophäen gehen an die Jury- bzw. Publikumssieger des 35. Grazer Kleinkunstwettbewerbs. | Foto: Manfred Koch
Video

Grazer Kleinkunstwettbewerb 2021
Neue Talente sind im Anflug

Die Kleinkunstwettbewerbe im Grazer Theatercafé stellen nicht nur eine langjährige Tradition in der deutschsprachigen Bühnenkultur dar, dienen sie doch auch als Sprungbrett für zukünftige Kabarettistinnen und Kabarettisten sowie jegliche Vertreter der sogenannten – Nomen ist hier nicht Omen – Kleinkunst. Beim 35. Grazer Kleinkunstwettbewerb vom 27. bis 31. Oktober küren sowohl eine Fachjury als auch das Publikum die neuen Kleinkunstvirtuosen. An drei Vorrunden-Abenden, dem Final-Abend am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Klaus Eckel füllte die Hügellandhalle in St. Margarethen an der Raab mit seinem Kabarett-Abend. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Kabarett
Klaus Eckel trat in der Hügellandhalle auf

So viele Menschen hat die Hügellandhalle in St. Margarethen an der Raab schon monatelang nicht mehr gesehen. Grund dafür war der Kabarettist Klaus Eckel mit seinem Programm "Ich werd das Gefühl nicht los". Dabei erinnerte sich Eckel auch unter anderen an seine eigene Kindheit, die nicht immer so gelaufen ist, wie man es sich gerne als Elternteil vorstellen würde. Und deshalb begleitet ihm auch noch heute sein Gefühl, das Kinder nicht immer nur nett und lieb sein können. Sondern auch oftmals...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit Manuel Rubeys erstem Solo-Programm "Goldfisch" startet das Kikas Aigen-Schlägl in den Kulturherbst. | Foto: Ingo Pertramer
2

Kulturherbst 2021
Kabarett- und Musik-Highlights im Kikas Aigen-Schlägl

Nach dem schwierigen Corona-Jahr startet das Kikas in Aigen-Schlägl mit vollem Programm in einen heißen Kultur-Herbst. AIGEN-SCHLÄGL. Seit mittlerweile mehr als 20 Jahren holt der Kulturverein Kikas zeitgenössische Künstler ins Obere Mühlviertel. Das vergangene Jahr war auch für den Verein nicht einfach. "Nachdem ich und einige von unserer Crew Corona überstanden haben, freuen wir uns besonders, das Kikas nach der langen Pause wieder starten zu können. Wir hoffen, dass wir im Herbst endlich...

Klaus Eckel mit Andrea Winkelmeier und Erich Weber. | Foto: Meieregger
2

Bruck
Kabarettabend und Musikgenuss

Ein Kabarettabend mit Klaus Eckel sowie Musikgenuss mit den Gianesins, Oliver Haidt und den Zwitschertanten sorgten letztes Wochenende für angesagte Lebensfreude in der Stadt Bruck. Klaus Eckel wurde Freitag „das Gefühl nicht los“ und strapazierte - witterungsbedingt im Stadtsaal und nicht wie geplant am Hauptplatz - die Gehirnzellen, Gewissensregungen und Lachmuskel der Zuschauer, auch Vbgm. Andrea Winkelmeier ließ sich den anspruchsvollen Kabarettabend nicht entgehen. Samstag stand...

Klaus Eckel | Foto: Johannes Zinner

Klaus Eckel in Groß Gerungs

GROSS GERUNGS. Am Freitag, 25. September 2020, kommt Klaus Eckel mit seinem Kabarettprogramm „Ich werde das Gefühl nicht los“ in die Sporthalle Groß Gerungs. Beginn ist um 20 Uhr. Karten gibt es in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen (Banken, Trafiken, etc.), Vorverkauf € 25,- , Abendkassa € 27,-. Weitere Infos unter www.willkommeningerungs.at.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 63

Ein überragender Klaus Eckel begeisterte in Spielberg mit dem neuen Programm "Ich werde das Gefühl nicht los"

Fotos: Michael Blinzer Obwohl der Kabarettist und österreichische Kabarettpreis-Gewinner doch etwas angeschlagen war, trumpfte er mit Charme, Witz und Zynik vor einem ausverkauften Haus auf. - Abermals gelang es Rudi Weißenbacher eine wahre Größe der österreichischen Kabarett-Szene nach Spielberg zu holen. Mit Klaus Eckel, welcher sein neues Programm "Ich werde das Gefühl nicht los" präsentierte, sorgte er für eine ausverkaufte Vorstellung und hunderte Besucher. Diese zeigten sich vom Inhalt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.