Kleidung

Beiträge zum Thema Kleidung

Im Zuge der Adventsaktion ist einiges zusammengekommen und an Obdachlosenheime übergeben worden.  | Foto: JVP

Adventsaktion
Junge Volkspartei sammelte Kleidung für Obdachlosenheime

Daniel Stöckl von der Jungen Volkspartei Saalfelden organisierte eine Spendensammlung für Obdachlosenheime. SAALFELDEN. 'Bleiben Sie Zuhause und reduzieren Sie Ihre sozialen Kontakte' ist das allseits bekannte Motto dieser Tage. "Wie geht es aber denjenigen, die kein Zuhause haben?", fragte sich die Junge Volkspartei (JVP) Saalfelden. Darum hat Daniel Stöckl, Obmann-Stellvertreter der JVP, eine Sammelaktion ins Leben gerufen, die Kleidung, Lebensmittel und Hygieneartikel für Obdachlosenheime...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
In Petra Hartliebs Buchhandlung warten schon alle gespannt auf die nächsten Online-Bestellungen. | Foto: Hartliebs Bücher

Währing
Ein Einkaufsbummel mit der Maus

Viele Währinger Betriebe bieten ihr Warenangebot auch online an: ein virtueller Einkaufsbummel. WÄHRING. Virus hin, Lockdown her: Die meisten Währinger Einzelhändler müssen ihre Pforten noch bis 6. Dezember geschlossen halten. Das heißt aber noch lange nicht, dass man bis dahin keinen Einkaufsbummel machen kann – wozu gibt es schließlich das Internet? Aber auch dort muss man keineswegs auf Plattformen in Übersee ausweichen, sondern kann Betriebe im Bezirk unterstützen. Die bz hat für Sie einen...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Auch heuer gibt es wieder zahlreiche Plakate von Schulen zum Thema „Menschenrechte und Klimaschutz“, mit denen entlang des Weizbaches eine Ausstellung gestaltet wurde. V.l.:  Gerhard Ziegler, Willi Heuegger, Irmgard Prassl und Johann König | Foto: Stadtkommunikation Weiz,

Plakataktion
Informieren über Menschenrechte und Klimaschutz

Setzt man sich für Menschenrechte ein, Klimaschutz und eine Nachhaltige Entwicklung ein, so wird das grundsätzlich schon von sehr vielen begrüßt und unterstützt. Wenn es aber um ganz konkrete Maßnahmen geht, dann gibt es meist einen skeptischen Blick und die Frage: inwiefern betrifft uns das nun eigentlich und was können wir da zu einer Verbesserung schon groß beitragen? Man muss sich vor Augen halten, wie weltumspannend die Zusammenhänge in unserer Welt sind. Denken wir an den Handel. Wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
carla Sachspenden-Markt
17 9 13

carla - Der Sachspenden-Markt der Caritas und ihre Spendenmöglichkeiten!

Durch die Corona-Krise hat sich die Not, in unserem Land enorm gesteigert und die Menschen benötigen dringend Hilfe. Mit Sachspenden wird Menschen in Not geholfen, gleichzeitig bringen wir Wärme und Freude in das Leben von vielen Menschen. Aktion Herz! In vielen SPAR-Märkten werden Lebensmittel für Bedürftige gesammelt. In den Filialen werden die Produkte gekauft und an den Kassen abgegeben. Die Warteschlangen der bedürftigen Menschen, an den Abgabestellen werden immer länger. Bei diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Eine ruhige Hand ist gefragt: Modedesignerin Alina Dax arbeitet hingebungsvoll und präzise an ihren neuen Herbstkreationen.  | Foto: Foto: Patricia Hillinger
9

Neubauer Designerin Alina Dax
Perfekt bis in die Nadelspitze

Seit mittlerweile zwei Jahren lebt die ukrainische Modedesignerin Alina Dax in Wien und gibt sich voll und ganz ihrer Leidenschaft, der Schneiderei, hin. Jetzt eröffnete sie ihr eigenes Atelier in der Siebensterngasse 28. Mit dabei Miss Vienna Beatrice Körmer, die in ihren herbstlichen Kreationen glänzte. NEUBAU. Ein Auge für elegante Schnitte und Stoffe hatte Alina Dax schon immer. Fasziniert hat sie vor allem die Schnittkonstruktion. „Neben meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften habe...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Bereits am ersten Tag durfte die Volkspartei Herzogenburg über 200 Jacken entgegen nehmen. | Foto: Volkspartei Herzogenburg
2

Erfolgreiche Aktion in Herzogenburg
Volkspartei sammelte 400 Jacken für Obdachlose

HERZOGENBURG (pa). Als am Samstag, den 31. Oktober, die Sammelaktion der Volkspartei Herzogenburg um 12.00 Uhr zu Ende ging, staunten die Funktionäre der VP nicht schlecht. „Unser Bürgerbüro platzt aus allen Nähten. Damit haben wir nicht gerechnet, danke!“, schilderte Obmann Max Gusel die Situation. Winterjacken für obdachlose Menschen Die Volkspartei Herzogenburg rief dazu auf, Winterjacken für obdachlose Menschen in Österreich zu spenden. „Wir sind über die große Hilfsbereitschaft der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: Jorj Konstantinov

Räuberischer Diebstahl in Grazer Innenstadt

Beim Versuch, einen Diebstahl zu begehen, nahm die Polizei einen 18-Jährigen vorläufig fest. Dabei wurde einer der Kaufhausdetektive verletzt. Unschöne Szenen spielten sich am Dienstagabend ab. Ein 18-Jähriger war gerade dabei, in einem Kaufhaus Bekleidung zu stehlen, was vom Detektiv über die Videoüberwachung beobachtet werden konnte. Unterstützung bekam der 18-Jährige von einem 17-Jährigen, der als "Aufpasser" agierte. Eine Flucht gelang, die andere nicht Obwohl es den Grazern gelang, mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nachhaltigkeit im Blick: Marco Toth (l.) und Sigmund Benzinger | Foto: Zerum
2

Zerum Lifestyle: Mode, die Ehrlichkeit und Nachhaltigkeit lebt

Zerum Lifestyle erobert Österreich: Mit transparenter und fairer Mode, die auf Nachhaltigkeit setzt. Wie geht es Grazer Unternehmen während der Corona-Zeit und wie haben sie diese herausfordernde Zeit gemeistert? Die WOCHE und die Wirtschaftsabteilung gehen dieser Frage nach und stellen Betriebe vor, die der Krise trotzen. Bereits neun Jahre gibt es das Grazer Label Zerum Lifestyle, hinter dem Sigmund Benzinger und Marco Toth stecken. Das oberste Credo: Kleidung produzieren und verkaufen....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sportkleidung besteht meist aus Kunstfaser. | Foto: jsphotography/panthermedia

Mikroplastik
Zehn Sportshirts im Waschtest des Konsumentenschutzes

Ein Test im Auftrag des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer Oberösterreich prüfte zehn Sportshirts aus Polyester auf Mikroplastik bei der Erstwäsche. Das günstigste Produkt ging als Testsieger hervor. OÖ. Das Umweltbundesamt führte die Testung im Auftrag des Konsumentenschutzes durch. Dazu wusch es zehn Polyester-Funktionsshirts unterschiedlicher Marken in einer Waschmaschine und untersuchte das Abwasser auf Mikroplastik. Der Preis der überprüften Produkte lag zwischen 9,90 und 40 Euro. Vier...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Anzeige
3

Pressemitteilung Trachtenmode Schmid - Gewinnaktion "Geld zurück?"
Trachtenmode Schmid startet Gewinnaktion: "Zeige uns Deinen Look"

"Geld zurück?" – mit dieser Gewinnaktion startet Trachtenmode Schmid eine neue Werbekampagne, die bis 2021 geplant ist. "Wer bei uns Trachtenmode eingekauft hat oder zukünftig ein Lieblingsstück erwirbt, hat die Chance, den Kaufpreis als Gutschein wieder zurückzubekommen", sagt Bernhard Schmid, Inhaber von Trachtenmode Schmid. Die Gewinnaktion* ist relativ einfach. 1.) Ein Foto von sich mit den bei uns gekauften Trachtenmode Produkten machen. 2.) Auf Google "Trachtenmode Schmid" suchen und Foto...

  • Rohrbach
  • Trachtenmode Schmid
Die "schatzgrube" beging ihr einjähriges Bestehen. | Foto: Michael Strini
37

Großpetersdorf
Die "schatzgrube" feiert ihr einjähriges Bestehen

Der sozialökonomischen Betrieb "schatzgrube" feierte am 12. September das einjährige Jubiläum. Es gilt als Erfolgsprojekt in mehrfacher Hinsicht. GROSSPETERSDORF. Die "schatzgrube" in Großpetersdorf lud am Samstag, 12. September, ab 10 Uhr zur großen Einjahres-Jubiläumsfeier ein. Beim Glücksrad-Show konnten Rabatte und kleine Überraschungen erdreht werden, ab 11 Uhr gab es -50 Prozent auf Alles. Fürs leibliche Wohl sorgte "Mamas Küche" mit hervorragender Gulaschsuppe und Gebäck, sowie die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Härting und die Firmeninhaber Serkan und Erkan Meral | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Familienbetriebs EMS eröffnet
Telfs feiert neuen Shop

TELFS. Viel Lob für den Unternehmergeist und die Tüchtigkeit des Familienbetriebs EMS hatte Bürgermeister Christian Härting am Freitag bei der Eröffnung des neuen Geschäftslokals in der Anton-Auer-Straße 4. Im Shop werden individuell gestaltete Arbeitskleidung und Werbetextilien angeboten. Die Firma EMS ist aber auch noch auf anderen Geschäftsfeldern tätig, die jetzt am neuen Standort vereint sind. EMS gibt es in Telfs seit 2014. Unter diesem Firmennamen betreiben die Brüder Erkan und Serkan...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Im Geschäft des Pongauer Arbeits-Projektes bekommen Kleidungsstücke einen neuen Besitzer. | Foto: Marchgraber
6

Verwenden statt verschwenden
Alter Kleidung und Stoffen neuen Sinn geben

Abgeliebte oder nicht mehr genutzte Kleidung und Haushaltstextilien landen oft in der Altkleidersammlung und auf dem Flohmarkt. Alternativ kann man sie selbst wieder verwerten und dabei Geld sparen. SALZBURG. Altkleidersammlungen und Flohmärkte sind beliebte Varianten alte Kleidung und Heimtextilien zu "entsorgen". Manchmal landen die abgeliebten oder beschädigten Teile auch im Hausmüll. Besonders letzteres kann durchaus vermieden werden. Mut zur Farbe zeigenJede Saison hat mittlerweile ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Lydia Huber gibt fusselige Mode-Tipps | Foto: Sara Handl

Sommerfrische
Kleidungshacks aus Traisen: So überlebt man jede Hitze

Der Sommer ist da und alle schwitzen. Die richtige Kleidung verhindert das. TRAISEN. "Leinen ist ein super Material! Es kann an warmen Tagen sogar kühlen", schwärmt Lydia Huber vom Fussl in Traisen. Diese kühlenden Fähigkeiten haben zwar Baumwolle und Viskose nicht, dennoch sind sie sehr "atmungsaktiv und perfekt für den Sommer geeignet." Anders sieht es leider aus mit dem günstigen Polyester. "Es klebt leichter an der Haut fest, wodurch man mehr schwitzt", so Huber. Wenn der rote...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Bianca Grück eröffnet am 9. August in Neuzeug. | Foto: Privat

Stoffwechsel
"Meine Lieblingsteile sind Secondhand"

Secondhand-Shop "Stoffwechsel" eröffnet am Sonntag, 9. August NEUZEUG. "Ich bin früher öfter auf Flohmärkte gegangen. Mir hat der Nachhaltigkeitsgedanke gefallen und habe nur ungern etwas Neues gekauft", erzählt Bianca Grück, die Initiatorin des Secondhand-Shops, über ihre Beweggründe. Ihre Schwester hat ihr den "Tauschrausch" in Linz empfohlen. "Und ich war begeistert. Die Idee dahinter, gut erhaltene Kleidung nicht einfach weg zu schmeißen, hat mir gefallen und ich habe meinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ira Welther, Marija Pertovic, Nina Walkner, Roman Eder, Elisabeth Lienbacher, Sr. Christiane Hummel
 | Foto: Modeschule Hallein

Hallein
Für Pfarrer gibt es jetzt einen neuen Look

Gerade in der Zeit der Trauer sind Rituale für die Hinterbliebenen eine wichtige Stütze, die Modeschüler aus Hallein haben ihre Talente mit eingebracht.  HALLEIN. Um den Glauben an den christlichen Auferstehungsglauben im Zuge der Begräbnisfeierlichkeiten zu stärken, entwickelten Maija Petrovic, Nina Walkner und Ira Welther (Schülerinnen der Modeschule Hallein) in enger Kooperation mit Roman Eder, Diözesanjugendseelsorger und Pfarrprovisor der Pfarre Bad Dürrnberg, neue Messgewänder für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Vlnr: Wolfgang Arndt, Bianca Hornek, Petra Simon, Fabian, Christa und Tobias Arndt, Silvia Zeisel, Gloria Wimmer und Susanne Richter-Wiesinger  | Foto: ÖVP Frauen Hainburg

Hainburg
ÖVP Frauen spenden Kleidung für Kinder

HAINBURG. Obfrau Silvia Zeisel, Petra Simon, Bianca Hornek, Gloria Wimmer und Susanne Richter-Wiesinger übergaben an Familie Arndt 120 Marken-Kleidungsstücke von "Treffpunkt Ast" für die 60 bedürftigen Kinder der Hainburger Tafel des Roten Kreuzes.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Verschiebung der Modenschau von Samstag, 11. Juli auf nunmehr 18. Juli 2020
A B G E S A G T !!!!!!! Sommer-Dates Zwettl: Modenschau der etwas anderen Art nunmehr am Samstag, 18. Juli

ZWETTL. Wegen schlechter Wettervorhersage wird die Modenschau kommenden Samstag, 11. Juli 2020 leider buchstäblich ins Wasser fallen. Die Modenschau der etwas anderen Art findet daher erst am Samstag, 18. Juli um 10 Uhr beim Hundertwasserbrunnen in Zwettl statt, jedoch nur bei Schönwetter. Auf euer Kommen freuen sich: MODEhaus Boden, Uhren Schmuck Blaim, Street One Zwettl, Schuh Stolz, Sport 2000, Palmers Zwettl, Austfashion Zwettl, Schuhhaus Rabl, Weltladen Zwettl, rECOgnize, Friseur Magic...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Die Freiwillige Feuerwehr Wilfleinsdorf bekam neue Einsatzuniformen sowie einen Umkleidecontainer | Foto: FF Wilfleinsdorf
2

Wilfleinsdorf
Die Freiwillige Feuerwehr bekommt neue Uniformen

Die Freiwillige Feuerwehr Wilfleinsdorf konnte neue Einsatzbekleidungen sowie einen Umkleidecontainer für die Damen anschaffen. WILFLEINSDORF. Die Platznot bei der Freiwilligen Feuerwehr Wilfleinsdorf schlägt sich auch auf die Umkleidemöglichkeiten der Mitglieder nieder. Vom Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband ist klar definiert, dass geschlechtsgetrennte Umkleidemöglichkeiten vorzusehen sind. Nachdem eine Zwischenlösung gefunden war, musste jedoch eine längerfristige...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Christa Hirschegger und ihr Modegeschäft: Mit Ende Juli schließt sie ihr Damenmodegeschäft in Spital am Semmering für immer – nach 40 Jahren. | Foto: Koidl

Spital am Semmering
Damenmodegeschäft Hirschegger schließt nach 40 Jahren

Nach 40 Jahren schließt Christa Hirschegger ihr Damenmodegeschäft in Spital am Semmering. Zu Spitzenzeiten führte das Ehepaar Hirschegger vier Geschäfte. "Das Modegeschäft war mein Leben", sagt Christa Hirschegger. Nach 40 Jahren schließt die 64-Jährige ihr Geschäft im Ortszentrum von Spital am Semmering. Die coronabedingte Schließung erleichterte der Geschäftsfrau die Entscheidung. Noch bis Ende Juli hat das Damenmodegeschäft Hirschegger in Spital am Semmering geöffnet. Bislang gibt es noch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Leinen-Shirts aus Gratkorn mit Wissen aus dem Mühlviertel: Norbert Holzer vertreibt die Kleidung. | Foto: WOCHE
1

Gegen Überfluss
Faire Kleidung aus Gratkorn

Regional einkaufen, das funktioniert auch, wenn es um den Kleiderkasten geht. Der Gratkorner Norbert Holzer und sein Team bieten nachhaltige Kleidungsstücke an. Bis auf das Spinnen geschieht jeder Arbeitsschritt in Österreich, im Nähcafé in Raach wird genäht. Uralte Nutzpflanze Keine langen Transportwege und eine faire Verarbeitung mit gerechter Vergütung für alle Beteiligten versprechen die Herstellung und der Verkauf der Leinenproduktion von Holzer. Die Idee, den Kauf von Kleidung mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Babäm!-Shop wird Kleidung ein zweites Leben geschenkt und zusätzlich wird der Gewinn zu 100% an die Mutterorganisation SOS-Kinderdorf weitergegeben.  | Foto: Sos-Kinderdorf
1

SOS-Kinderdorf
Mode für den guten Zweck

TIROL. Der "Babäm!"-Shop von SOS-Kinderdorf ist unter allen österreichischen Online-Shops für Second-Hand-Mode der erste mit karitativem Hintergrund. Wer sich ein Outfit bei Babäm! kauft, bestellt nicht nur nachhaltig, sonder spendet auch gleichzeitig für Kinder in Not.  Jeder Kauf eine Spende für KinderIm Babäm!-Shop wird Kleidung ein zweites Leben geschenkt und zusätzlich wird der Gewinn zu 100% an die Mutterorganisation SOS-Kinderdorf weitergegeben.  Besonders in den letzten Wochen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Freude über Öffnung: K&Ö-Vorstand Martin Wäg | Foto: K & Ö/J. Godany
2

Wiedereröffnung
Kastner & Öhler mit Sommertrends in den Startlöchern

Das lange Warten hat bald ein Ende und ab Mai darf auch das Traditionskaufhaus Kastner & Öhler wieder aufsperren. Dabei warten nicht nur Highlights aus der Parfümerie, der Spiele- oder Home-Abteilung, sondern auch die aktuellen Modetrends für Damen, Herren und Kids. "Wir sind zuversichtlich und können unsere Tore für unsere Kundinnen und Kunden wieder öffnen", freuen sich die Kastner-&-Öhler-Mitarbeiter, dass sie ihre Kunden bald wieder persönlich begrüßen können. So bunt wie der Frühling zeigt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Urban Roots-Eigentümer Robin und Ronny Regensburger setzten im Glanbogen auf Indoor Farming. | Foto: Glanbogen
2

Unsere Erde
Wie alle Lebensbereiche nachhaltig gewinnen

Die gute Nachricht des Tages: nachhaltige Kleidung und nachhaltiges Einkaufen zeigt: Für einen Wandel muss es nicht unbedingt teuer sein. SALZBURG. Ein Blick auf das Angebot des Weltladens in der Linzergasse beweist: "Fair Fashion" hat sein Nischendasein als gefilzte unförmige Kleidung verlassen und ist gar nicht so teuer wie man denkt. Für 25 Euro kann man hier ein Kleidungsstück erwerben, das aus Bio-Baumwolle gefertigt wurde und die soziale Situation der Menschen in den Ländern, wo das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. September 2024 um 08:00
  • Raiffeisenstraße 12
  • Judendorf

28.09.2024 Kinderflohmarkt der Kinderfreunde Wolfern

Standgebühr pro Tisch : (Tische sind vorhanden) EUR 10,-- für Kinderfreunde-Mitglieder EUR 15,-- für Nicht-Mitglieder Anmeldung  jederzeit möglich unter: https://kinderfreunde.at/veranstaltungen/kinder-flohmarkt-1/register

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.