Kleidung

Beiträge zum Thema Kleidung

Der Zaun am Julius-Tandler-Platz wurde in den vergangenen Jahren mit wärmender Kleidung ausgestattet. Heuer zieht die Aktion in den Lichtentalerpark um. | Foto: Momo Kreutz
2

Spendenaufruf
Im Lichtentalerpark kann man bald Kleidung "pflücken"

Im Rahmen der Aktion "Pflück die Wärme" können Menschen, die sie brauchen, anonym warme Kleidungsstücke im Lichtentalerpark anonym "pflücken". Nun wird zu Spenden aufgerufen. WIEN/ALSERGRUND. Der Winter naht – und damit auch die Kälte. Damit aber zumindest ein Stück sozialer Wärme im Alsergrund Einkehr hält, wurde die Aktion "Pflück dir Wärme" ins Leben gerufen. Dabei werden am Sonntag, 18. Dezember 2022, von 10 bis 12 Uhr kleine Päckchen mit Schals, Mützen, Handschuhen, Fäustlingen und Socken...

Frau Freytag-Rigler mit dem Flusensieb, das von Waschmaschinenherstellern verschlechtert wurde.
42

Bezirksamt Favoriten
#EWWR2022 Europäische Woche der Müllvermeidung mit Schwerpunkt Textilien recyceln

Der einzige Österreich Event der europäischen Woche der Müllvermeidung wurde während der Ansprachsrede vom  Bezirksvorsteher Marcus Franz vermeintlich durch Klimaaktivisten "this generation heroes" gecrasht - doch gottseidank wie sich gleich darauf rausstellte, war dieses nervenaufreibende Detail- nämlich das Beschütten mit einer motorölähnlichen Flüssigkeit von einem der teilnehmenden Künstler nämlich Ronald Heberling so installiert worden! Bei dem anwesenden Publikum rief das diverse...

Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) kündigte ein Vernichtungsverbot für Neuwaren an – erste Gespräche sollen bereits nächste Woche stattfinden. | Foto: BKA/Christopher Dunker
3

Ende der Verschwendung
Gewessler plant Vernichtungsverbot für Neuwaren

Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) kündigte am Freitag ein Vernichtungsverbot für Neuwaren an – sehr zur Freude von Umweltschutzorganisationen, die ein solches Verbot schon seit Längerem fordern. Die Ministerin folgt damit einer Empfehlung des Klimarats. ÖSTERREICH. Derzeit ist es noch so, dass vor allem im Onlinehandel Unmengen an Neuwaren im Mistkübel landen. Laut Greenpeace wurden 2021 alleine in Österreich 4,6 Millionen Kilogramm an ungetragenen Textilien entsorgt. Perfiderweise hat...

  • Dominique Rohr
Die Caritas bittet um warme Kleidung. | Foto: Caritas
2

Caritas bittet um Spenden
Warme Kleidung für Männer ist jetzt gefragt

Die kalte Jahreszeit kehrt in die Steiermark ein. Die Nachfrage nach warmer Kleidung steigt damit sowohl bei Steirerinnen und Steirern als auch bei geflüchteten Personen im Land. STEIERMARK. Es wird kalt in der Steiermark: Aufgrund von vermehrter Nachfrage sowohl von Steirerinnen und Steirern als auch von hierher geflüchteten Personen, werden seitens der Caritas derzeit dringend warme Winterkleidung sowie wetterfeste Schuhe, Socken und Unterbekleidung für Männer in allen Größen benötigt. Viele...

2

Bezirksamt Favoriten
Europäische Woche der Müllvermeidung 25.11.2022

Endlich nach dreijährigen Vorgesprächen des Vereins Plastic Planet Austria mit dem Bezirksvorsteher Marcus Franz wie beim Kickoff zum plastikfreien Favoriten ist es soweit: Ein Event zur Plastikreduktion findet statt! EINTRITT FREI! Marcus Franz ist der einzige Bezirksvorsteher und Poliker ÖSTERREICHWEIT, der an der Woche der Müllvermeidung teilnimmt! Schon dieses Jahr hat er an zahlreichen Events seiner Kampagne "Gemma Sauber!" teilgenommen. Das Programm: dieses Events wird durch eine...

Durch gezielte Ablenkung und Verwirrung gelang es einem bislang noch unbekannten Täter mehrere Hundert Euro zu erbeuten. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Trickbetrug
Durch geschickte Ablenkung mehrer Hundert Euro erbeutet

Ein bislang noch unbekannter Täter erbeutete durch gezielte Ablenkung und Verwirrung mehrere Hundert Euro aus einem Pinzgauer Hotel. Eine Fahndung nach dem Mann wurde bereits eingeleitet.  PINZGAU. Gestern Abend ereignete sich in einem Pinzgauer Hotel ein Trickbetrug – ein bislang noch unbekannter Täter täuschte vor, zwei hochpreisige Kleidungsstücke aus dem hoteleigenen Shop kaufen zu wollen. Mann ließ sich Geldbetrag in kleine Scheinen wechselnDie Rezeptionistin stellte daraufhin eine...

Im Kulturcafé kann man wieder Kleidung tauschen. | Foto: Breitfellner

Kulturcafé Kitzbühel
Wieder Kleidertausch im KC750, 6. November

KC750-Kleidertausch - Kleidung gegen ein neues Lieblingsstück tauschen! KITZBÜHEL. Am Sonntag, 6. 11., 10 – 14 Uhr, heißt es im Kulturcafé KC750 wieder "Kleidertausch". Man bringt seine zu selten getragene Kleidung vorbei, die nicht mehr gefällt oder passt, oder bei der es einfach zu schade ist, sie nur herumliegen zu lassen. Im Gegenzug kann man durch die Lieblingsstücke anderer stöbern und diese gegen die eigene Kleidung eintauschen. Angenommen werden Kleidungsstücke von Damen und Herren,...

Zur Eröffnung des Weltladen in Anger kamen jede Menge Ehrengäste, um sich ein Bild von den renovierten Räumlichkeiten zu machen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
8

Wiedereröffnung
Der Weltladen Anger erstrahlt im neuen Glanz

Am Freitag 14. Oktober wurde zu der Eröffnung den neu umgebauten Weltladen in Anger geladen. Schon über 20 Jahre werden jetzt schon fair gehandelte Produkte aus dem globalen Süden im Weltladen Anger angeboten. Nun wurden die Räumlichkeiten im ehemaligen Stallgebäude des Pfarrhofes Anger umfassend saniert. ANGER. Bei der Wiedereröffnung am Freitag, 14.Oktober 2022 gab es neben vielen Kostproben auch ein faires Frühstück und jede Menge andere fair gehandelte Produkte sowie Kleidungsstücke zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Pressmaster/elements.envato.com/clothes-on-hangers-D3ZM9R2

Tauschen statt kaufen
Gallneukirchner KleiderTausch

Am Samstag, 22. Oktober 2022 von 9.00 – 12.00 Uhr findet im Katholischen Pfarrzentrum in Gallneukirchen wieder der Gallneukirchner "KleiderTausch" statt. „Tauschen statt kaufen“ ist eine kostengünstige und vor allem klimafreundliche Möglichkeit, wie Lieblingsteile, denen wir entwachsen sind, ihren Besitzer wechseln und wieder Freude bereiten können. Beim Gallneukirchner „KleiderTausch“ kann man bis zu zehn sehr gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke mitbringen und gegen neue Lieblingsstücke...

Marco Schwarz, Stephanie Venier, Mirjam Puchner. | Foto: ÖSV
2

ÖSV - Teameinkleidung
376 ÖSV-AthletInnen in Innsbruck eingekleidet

ÖSV-SportlerInnen wurden neu eingekleidet; es wartet die WM-Saison. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach der ÖSV-Einkleidungs-Präsentation im Europark Salzburg folgte kürzlich die große Bekleidungsausgabe in Innsbruck. Insgesamt 376 ÖSV-AthletInnen wurden in der Olympiaworld für die Saison 2022/23 ausgestattet. Kurz vor dem alpinen Weltcupstart in Sölden trafen sich SportlerInnen aus elf Sportarten, um sich die neue Renn-, Trainings- und Ausgehbekleidung abzuholen und sich gemeinsam auf die WM-Saison...

Alles rund um's Baby, Kind und Teenager
Kinderbazar im Schloss Katzelsdorf

Am Freitag, den 21. Oktober 2022 findet von 16.30-19 Uhr wieder ein Bazar für Kindersachen im Schloss Katzelsdorf, Schlossstrasse 1, statt. NEU: Schwangere mit Mutterkindpass dürfen schon um 16 Uhr einkaufen kommen! Angeboten werden Spielsachen, Kleidung für Herbst/Winter, Schuhe, Bücher, Sportgeräte, CDs, DVDs, Konsolenspiele, Schwangerschaftsartikel sowie Baby- und Kleinkindartikel. Tischreservierung noch bis 7.10. möglich Infos auch unter: https://www.facebook.com/Kinderbazar.Katzelsdorf Aus...

Irma und Anna aus Krensdorf sind seit 73 Jahren unzertrennlich
3

73 Jahre „Doppeltes Lottchen“
Wie ein Ei dem anderen

OBERPULLENDORF. Ich stehe im Supermarkt an der Kassa und traue meinen Augen nicht, als ich die beiden Damen sehe. Was man bei kleinen Zwillingen ja oft sieht, ist bei den zwei munteren älteren Damen mit ihren gemeinsam über 140 Jahren tatsächlich ein echter Hingucker. Alles gleichVon Kopf bis Fuß sind die beiden gleich gekleidet, sogar Frisur, Ohrringe, Halskette und Schuhe identisch – wirklich einzigartig! „Wir sind immer gleich angezogen, das war schon immer so“, erzählt Irma Krenzdorf aus...

3

Heiteres aus Kirchberg
Geschenke machen Willibald Fuchs' Leben gehörig bunt

Familienangehörige decken Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs mit originellen Kleidungsstücken ein. KIRCHBERG. Die Welt von Bürgermeister Willibald Fuchs ist bunt. Denn Familienangehörige decken ihn stets mit originellen Kleidungsstücken ein – zum Beispiel mit bunten Socken. "Ein Geschenk meiner Kinder zu einen Anlass wie meinen 64. Geburtstag", schmunzelt Fuchs während er mit Stolz die Socken mit gelben, grünen, rosaroten, blauen und orangen Ringen zeigt.

Am 24. September kann man Kleider tauschen. | Foto: KC750

KC750-Kleidertausch
Kleider tauschen im KC750 am 24. September

KC750-Kleidertausch - Kleidung gegen ein neues Lieblingsstück tauschen. KITZBÜHEL. Beim KC750-Kleidertausch im Kultur Café Kitzbühel kann man Kleidung bringen, die nicht mehr gefällt oder passt, oder bei der es einfach zu schade ist, sie nur im Kleiderschrank herumliegen zu lassen. Im Gegenzug kann man durch die Lieblingsstücke anderer stöbern und diese gegen die eigene Kleidung eintauschen. Angenommen werden Kleidungsstücke von Damen und Herren, jedoch keine Schuhe und Kindermode, am Samstag,...

Anne Pramberger (l.) und ihre MitarbeiterInnen geben im Carla-Shop in Mondsee gebrauchter Kleidung ein zweites Leben. | Foto: Caritas

Second Hand-Mode
Shoppen mit gutem Gewissen

Wer Wert auf nachhaltige Mode legt, kann umwelt- und budgetfreundlich im Carla-Shop in Mondsee und in der Tauschzentrale Vöcklabruck einkaufen. MONDSEE, VÖCKLABRUCK. Nicht nur die Teuerung führt dazu, sich zweimal zu überlegen, ob man das T-Shirt von der großen Kette wirklich kaufen möchte. In der Bevölkerung wächst das Bewusstsein dafür, dass die Modeindustrie eine schmutzige ist. Die Herstellung von Kleidung verbraucht riesige Mengen an Ressourcen und verunreinigt das Wasser. Dass wir davon...

In der Linzer Landstraße nähe Schillerpark haben die beiden Männer zugeschlagen: Polizisten ertappte sie am 26. August 2022, wie sie die elektronische Diebstahlssicherungen von Kleidung entfernten. | Foto: BRS
2

Festnahme in Linz
Linzer Polizisten ertappen Diebe auf frischer Tat

Zwei Asylwerber aus Russland werden beschuldigt, Kleidungsstücke und andere Gegenstände aus Geschäften in Linz gestohlen zu haben.  LINZ. Wie die Polizei schildert, nahmen am 26. August 2022 gegen 13:30 Uhr Linzer Kriminalbeamte zwei Männer wahr, die im Bereich der Landstraße Nähe Schillerpark elektronische Diebstahlssicherungen von Kleidungsstücken entfernten. Die Polizisten kontrollierten die beiden Männer im Alter von 37 und 35 Jahren, beide Asylwerber aus Russland, sowie ihre mitgeführten...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Laura Zöhrer, Unit Managerin bei Humana schätzt Second Hand. | Foto: sm
Aktion Video 3

Teures Leben ade
Günstig einkaufen und Mehrwert schaffen durch Second-Hand

Second-Hand bietet viele Vorteile, ein kleiner Preis ist einer davon. Menschen und die Umwelt profitieren davon. In der Stadt Salzburg gibt es viele Läden, in denen man günstig einkaufen kann und damit etwas Gutes tut. SALZBURG. Willkommen ist in Second-Hand-Läden jeder. Egal ob Familien mit knappem Budget, Schnäppchenjäger oder bewusste Konsumenten, die soziale Projekte unterstützen und/oder nachhaltig einkaufen wollen. Ein Einkauf kommt nämlich nicht nur dem Geldbeutel zu Gute, sondern auch...

Ein 17-Jähriger ignorierte die Polizei, weshalb diese ein Schreckschuss in die Erde abgegeben hat. | Foto: LPD
2

Fluchtversuch
Wiener Polizei musste wegen Dieb Schreckschuss abgeben

Nachdem ein 17-Jähriger mehrere Kleidungsstücke gestohlen und anschließend die Ladendetektive des Geschäfts attackiert haben soll, flüchtete er vor der alarmierten Polizei. Die musste einen Schreckschuss in die Erde abgeben, doch der mutmaßliche Dieb flüchtete weiter. WIEN/NEUBAU. In einem Bekleidungsgeschäft auf der Mariahilfer Straße beobachteten am Montag Ladendetektive einen Mann, der zuvor mehrere Kleidungsstücke gestohlen haben soll. Als sie den Tatverdächtigen ansprachen, dürfte er sie...

Eine 61-jährige ungarische Staatsbürgerin stahl aus vier Bekleidungsgeschäften.  | Foto: Panthermedia

Mattighofen
Frau (61) stahl aus vier Bekleidungsgeschäften

Eine 61-jährige ungarische Staatsbürgerin stahl von 11. bis 12. Juli in vier verschiedenen Bekleidungsgeschäften am Stadtplatz Mattighofen diverse Kleidungsstücke.  MATTIGHOFEN. Beim vierten Diebstahl am 12. Juli wurde sie von der Verkäuferin auf frischer Tat ertappt. Die Verkäuferin nahm die Kleidungsstücke ab und verständigte die Polizei. Die Beschuldigte verließ das Geschäft und Passanten sahen sie in einem Innenhof am Stadtplatz.  Dort wurde sie von den Beamten mit den gestohlenen...

SchülerInnen der 3s Sportklasse mit Dir. Angelika Trenkwalder, Viktoria Rass, Nadine Popp, Magdalena Herzog, KV Laura Brugger, Nicole Kirchsteiger. | Foto: MS Kitzbühel

MS Kitzbühel
Sportmittelschule Kitzbühel mit neuer Ausstattung

KITZBÜHEL. Seit vielen Jahren ist die Sportmittelschule Kitzbühel eine Schule, die Sporttalente nachhaltig fördert und eigene Sportklassen eingerichtet hat. "Zu einem sportlich erfolgreichen Team gehören auch entsprechende Outfits, die die  Schülerinnen und Schüler entsprechend präsentieren. Den Kindern ist es wichtig, als Teil einer Mannschaft wahrgenommen zu werden. Möglich ist dies durch eine einheitliche Sportbekleidung, wobei jedoch das Problem entsteht, dass in diesem Alter sich die...

Im Tauschraum Wels gibt es eine vielfältige Auswahl an Damen-, Herren- und Kinderkleidung sowie Accessoires. | Foto: Tauschraum Wels

So hilft sich die Region Wels
„Die Leute suchen nach Sparalternativen“

Die Preise steigen und damit auch die Armut. Die BezirksRundSchau zeigt Wege, um durch die Krise zu kommen. WELS, WELS-LAND. Gas-, Sprit- und Strompreise klettern rasant in die Höhe, die Lebensmittel werden teurer: Viele Menschen wissen oft nicht mehr, wie sie über die Runden kommen sollen. Das bekommen neben den OÖ Tafeln vor allem auch die SOMA-Märkte der Volkshilfe OÖ zu spüren. „Gerade in den vergangenen Wochen hat der Andrang extrem zugenommen“, berichtet Fred Edlinger, Bereichsleiter der...

Viel Handwerkskunst wurden den Gästen beim ersten "Fetzig" im Garten der Generationen präsentiert. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
54

Food und Fashion
Der Fetzig-Markt fand zum ersten Mal statt

Bei sommerlichen Verhältnissen fand am Wochenende der erste "Fetzig-Markt" beim Garten der Generationen statt. Am Außengelände sowie auch Indoor hatten über 25 regionale Produzenten und Kunsthandwerker:innen ihre Ausstellungsstände geöffnet. KROTTENDORF BEI WEIZ. Die junge Stadt Weiz hatte die Idee dazu, den "Fetzig" zu organisieren. Aussteller:innen aus den Bereichen Fashion, Fotografie, Kunst, Food und Drinks verwöhnten die Besucher:innen von 14-19 Uhr. Und der Erfolg gab ihnen recht. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Kindheitshelden": Die Schüler schlüpften in verschiedene Rollen.
33

Themenwoche am Wimmer Gymnasium
Kindheitshelden bis zu "Bad Taste"

OBERSCHÜTZEN. Die Schüler vom Wimmer Gymnasium setzten sich in einer modischen Themenwoche zu verschiedenen Kreationen in Szene. So kleideten sie sich für einen "Crazy Schoolday", zu einer Pyjamaparty, passend elegant für den "Red Carpet" oder als Kindheitshelden - von Minnie Mouse bis zur Indianerin. Zum Abschluss hieß es "Bad Taste" in der Klamottenkiste.

Das Team vom Kost-Nix-Laden feierte Geburtstag. Das System ist einfach: Hingehen und mitnehmen, was einem gefällt. | Foto: Verein Mut
Aktion 3

Im Andräviertel wird umverteilt
Salzburger Kost-Nix-Laden feiert Geburtstag

Laut dem Umweltbundesamt landen in Österreich rund 221.800 Tonnen an Textilien im Müll. Der Kost-Nix-Laden in der Stadt Salzburg wehrt sich dagegen uns startete vor einem Jahr  das Umweltprojekt der Umverteilung. SALZBURG. Um einen ressourcenschonenden Umgang mit gut erhaltener Kleidung zu ermöglichen, eröffnete der gemeinnützige Verein MUT im März 2021 den Kost-Nix Laden für bewusste Salzburgerinnen und Salzburger.  Nehmen ist im Andräviertel ausdrücklich erwünscht Am heutigen Dienstag, 10....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Karlinda Karotte
2
  • 16. Mai 2025 um 15:00
  • Am Windberg
  • Grieskirchen

Kinderflohmarkt bei der Kindergruppe PINK

Am Freitag, den 16. Mai 2025, lädt die Kindergruppe PINK herzlich zum bunten Kinderflohmarkt ein! GRIESKIRCHEN. Von Kinderkleidung über Spielzeug bis hin zu Kinderbüchern – hier lässt sich so mancher Schatz entdecken. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee & Kuchen gesorgt. Wer selbst verkaufen möchte, kann sich unter office@kindergruppe-pink.at anmelden. Die Standgebühr beträgt 5 Euro. Die Kindergruppe PINK freut sich auf viele kleine und groß Besucher:innen – bei jedem Wetter!

Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Zwiesel-Platz bei den Winzern
  • Wieselburg

Tausch ma? Tauschmarkt

Tausch ma? TauschmarktAm Sonntag, den 18.05.2025 verwandelt sich der Zwiesel-Platz bereits zum siebten Mal von 10–17 Uhr zu einem Ort, an dem Dingen ein zweites Leben geschenkt wird. Tauscht nicht mehr geliebte, aber top erhaltene Damen- & Herrenbekleidung, Schuhe, Accessoires sowie Bilder(rahmen) und Pflanzen. In gemütlich-lockerer Atmosphäre kann bei Kaffee, selbstgebackenem Kuchen, Getränken, Snacks und netten Gesprächen entspannt gestöbert, genossen und geplaudert werden. Wichtig: Qualität...

Blick in die Boutique vom Vinzimarkt und Irmgard Moor. Jeden 1. Donnerstag im Monat kosten alle Textilien nur 1 Euro, für jeden, auch ohne Berechtigungskarte. | Foto: Koidl
  • 5. Juni 2025 um 14:00
  • Dorfstraße 47
  • Sankt Barbara im Mürztal

Textilien-Aktionstag im Vinzimarkt

Jeden 1. Donnerstag im Monat gibt es im Vinzimarkt in St. Barbara-Wartberg einen Textilien-Aktionstag – alle Textilien kosten an diesem Tag nur 1 Euro pro Stück. Auch Nichtkundinnen und Nichtkunden vom Vinzimarkt, also Menschen ohne Einkaufsberechtigung, können an diesem Tag Textilien im Sozialmarkt kaufen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.