Koalition

Beiträge zum Thema Koalition

Zusammenschluss von ÖVP und SPÖ mit Josef Reinwein und Stefan Hinterberger. | Foto: SPÖ Göllersdorf
4

Nach der Gemeinderatswahl
ÖVP und SPÖ Göllersdorf schließen Koalition

Nach der Gemeinderatswahl in Göllersdorf haben sich die ÖVP und die SPÖ auf eine gemeinsame Koalition geeinigt, um die Entwicklung der Marktgemeinde aktiv voranzutreiben. Zweiter Vizebürgermeister wird Stefan Hinterberger von der SPÖ. GÖLLERSDORF. Beide Parteien betonen, dass die Gespräche auf Augenhöhe geführt wurden und zahlreiche inhaltliche Überschneidungen sichtbar machten. Bürgermeister soll Josef Reinwein (ÖVP), erster Vizebürgermeister Martin Schirmböck von der ÖVP bleiben. Als zweiter...

Ein neues Team an der Spitze: ÖVP-FPÖ-Stadtregierung. | Foto: Santrucek
Aktion 6

Bildung der Neunkirchner Stadtregierung
ÖVP und FPÖ sind sich einig

Mit Spannung wurde die Pressekonferenz im Neunkirchner Rathaus erwartet. Nun steht fest, dass ÖVP und FPÖ miteinander die Geschicke der Bezirkshauptstadt lenken werden. Und auch die Ressort-Aufteilung ist beschlossen. NEUNKIRCHEN. Die ÖVP unter Bürgermeisterin Klaudia Osztovics sicherte sich mit 35,21 Prozent der gültigen Stimmen bei der Gemeinderatswahl 2025 die Mehrheit, obwohl sie von 43,89 Prozent abgestürzt ist. Die SPÖ konnte knapp zwei Prozent zulegen und kam auf 32,48 Prozent. Dennoch...

Christa Tisch wird Bürgermeisterin. | Foto: Santrucek
3

St. Egyden am Steinfeld
Fix – Bürgerliste und SPÖ werden regieren

Die Bürgerliste "Gemeinsam für St. Egyden" koaliert mit der SPÖ. NEUNKIRCHEN/ST. EGYDEN. Die Bürgerliste rund um Christa Tisch und die SPÖ St. Egyden haben sich auf eine gemeinsame Gemeindeführung verständigt. Dabei wird die Koalition durch die Unterstützung von der FPÖ St. Egyden ergänzt, die eine wichtige Rolle bei der Umsetzung gemeinsamer Ziele spielen wird. Enge Zusammenarbeit Die Vereinbarung sieht vor, dass beide Parteien in den kommenden fünf Jahren eng zusammenarbeiten, um die Ziele...

Angelobung in Coronazeiten: LhStv. Josef Geisler mit dem neuen Vizebürgermeister Markus Lassenberger | Foto: zeitugnsfoto.at
1 10

Lassenberger-Interview
"Neuwahlen in Coronazeiten wären nicht sehr klug" & Stadtblatt-Umfrage

INNSBRUCK. Markus Lassenberger (FPÖ) als erster Bürgermeisterstellvertreter der Landeshauptstadt ist eine Überraschung. In einer geheimen Wahl hat der nicht amtsführende Stadtrat 18 Stimmen erhalten, die ebenfalls zur Wahl stehenden Stadträtin Elisabeth Mayr (SPÖ) hat 16 Stimmen erhalten, 6 Mandatare des Gemeinderats haben sich der Stimme enthalten. Das Stadtblatt hat den "blauen" Vize zum Interview gebeten. InterviewStadtblatt: Herr Vizebürgermeister, wir überrascht waren Sie nach der...

Vizebürgermeister Martin Fasan
2 1

Das sagen die Grünen
Diversion für Stadtchef und Stadtamtsdirektor: Koalitionspartner bezieht Stellung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir sind zu dieser Sache gekommen wie die Jungfrau zum Kind", so Neunkirchens Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan zur Diversion für ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtamtsdirektor Robert Wiedner. Die Grünen sprechen von der ersten schweren Krise seit Bestehen der ÖVP-Grüne-Koalition in der Stadt. Fasan: "Allerdings bedeutet Diversion, dass kein Schuldspruch und keine Verurteilung erfolgt. Daher ist – unter gewissen Voraussetzungen – eine Weiterführung der...

Foto: bz
1

Warum Maria Vassilakou nicht Vizebürgermeisterin wird

Sollte Vassilakou Vizebürgermeisterin werden, wird Häupl in Zukunft von Johann Gudenus (FPÖ) vertreten. Ein Machtverlust, den die Roten wohl kaum in Kauf nehmen werden. WIEN. Man stelle sich vor: Michael Häupl (SPÖ) ist krank oder auf Urlaub. Und plötzlich hat er keinen Stellvertreter aus dem eigenen Lager mehr. Sondern nur noch Johann Gudenus (FPÖ). Genau das könnte passieren, wenn, wie Die Presse berichtet, Maria Vassilakou (Grüne) Vizebürgermeisterin wird. Der Grund liegt in der...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Händchen halten für den Koalitionspakt: Vizebgm. in spe Erich Santner und Bgm. Irene Gölles.

Gloggnitz: So sieht das Koalitionspaar aus

Stadtchefin Irene Gölles bestätigt Koalition mit der Santner-SPÖ GLOGGNITZ. Am 21. Februar folgte die Koalitionsbestätigung der Bürgermeister-Partei "Wir für Gloggnitz" und der SPÖ Gloggnitz. Die Roten unter ihrem Zugpferd Erich Santner und Stadtchefin Irene Gölles haben sich geeinigt. Wie waren die Verhandlungen? Was waren die Knackpunkte, die zu einer Einigung führten? Santner: "Die Verhandlungen waren absolut produktiv. Knackpunkte in dem Sinn hat es nicht gegeben. Inhaltlich wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.