Konkurs

Beiträge zum Thema Konkurs

Das Insolvenzverfahren über die FC Wacker Innsbruck GmbH ist eröffnet. | Foto: Marco2811
2

FC-Wacker-Innsbruck-Insolvenz
Aktenzahl 7S30/22d LG Innsbruck

Anpfiff für die allerletzte Verlängerung des FC Wacker Innsbruck. Nach monatelangen Warten und Hoffen zählen ab jetzt nur mehr Fakten. Mit dem Aktenzeichen 7S30/22d beim Landesgericht ist das Insolvenzverfahren eröffnet wurden. Herbert Matzunski ist der erfahrene Masseverwalter des Insolvenzverfahrens. Er hat bereits den FC-Tirol-Konkurses abgewickelt. Die erste Tagsatzung findet am 27.07.2022 und 11:00 Uhr statt. Vom Verein gibt es Neuigkeiten zur Generalversammlung. Es wird ausdrücklich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Statistische Zahlen von Creditreform für das erste Quartal. | Foto: Creditreform

Creditreform - Insolvenzen 1. Quartal 2022
Zahl der Firmenpleiten fast auf Vorkrisen-Niveau

1.055 Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal; Anstieg auch bei den Privatkonkursen auf 2.301 Fälle. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Insolvenzahlen für das 1. Quartal 2022 in Österreich analysiert. Sind die Firmeninsolvenzen seit Beginn der Pandemie zuerst auf den niedrigsten Stand seit 1990 gesunken, hat sich die im Herbst 2021 eingesetzte Trendwende im 1. Quartal weiter verstärkt. Die Firmeninsolvenzen sind um 111 % auf 1.055...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
FC Wacker: Nichts Genaues weis man nicht. Das Rätselraten geht weiter. | Foto: ibkinfo
2

Rätselhafter FC Wacker
Gesundheitskasse bezahlt, Anzeige steht im Raum

Die Finanzsituation rund um den FC Wacker Innsbruck bleibt weiterhin rätselhaft. Eine Zahlung an die Gesundheitskasse ist lt. Aussagen von Wackersprecher Zorzi gegenüber der APA erfolgt, eine Anzeige wegen Insolvenzverschleppung, Betrugs und Untreue soll gegenüber drei FCW-Verantwortlichen an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft vorbereitet sein. INNSBRUCK. Nach dem Ablauf der Zahlungsfrist bei der Gesundheitskasse wurde mit einem Insolvenzantrag gegen die FC Wacker Innsbruck GmbH...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Georg Herrmann, Redaktionsleiter der Bezirksblätter Innsbruck (r.), zu Gast bei Yannik Lintner (l.)  | Foto: Sternagel

Podcast: TirolerStimmen Folge 15
FC Wacker: Lebt die Legende noch?

Es vergeht fast kein Tag, wo man nicht etwas rund um das Thema FC Wacker Innsbruck hört. Deshalb haben wir in Folge 15 einen speziellen Gast: Redaktionsleiter unserer Innsbruck-Redaktion, Georg Herrmann. Er ist mit dem Traditionsklub der Landeshauptstadt bestens vertraut, gibt Einblicke in den Verein und dessen Strukturen. Wohin geht die Reise?Der Profifußball in Innsbruck ist wohl Geschichte. Gefühlt vergeht kein Tag, wo nicht ein Spieler sein Dienstverhältnis mit dem Verein auflöst. Es sind...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Insolvenzen steigen wieder an, Christian Huber fordert rasche Gegenmaßnahmen. | Foto: MeinBezirk/Lunke
2

Insolvenzwelle
Tirol mit + 309,5 Prozent an Firmeninsolvenzen, Maßnahmen sind überfällig

Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Zahlen bei den Firmeninsolvenzen für das 1. Quartal 2022 in Österreich analysiert. Sind die Firmeninsolvenzen seit Beginn der Pandemie auf den niedrigsten Stand seit 1990 gesunken, hat sich die im Herbst 2021 eingesetzte Trendwende im 1. Quartal 2022 weiter verstärkt. Den stärksten Zuwachs verzeichneten Tirol mit +309,5%. FW-Huber fordert rasche Gegenmaßnahmen: „Staatliche Zahlungsverpflichtungen müssen an die dramatische Situation...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kein Geld von kitzVenture für Wacker, die Gründe. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

FC Wacker Innsbruck
Darum sagt kitzVenture nein zum FC Wacker

In Sachen Rettung des FC Wacker Innsbruck tauchte auch der Name kitzVenture auf. Patrick Landrock bestätigt Gespräche, erklärt die Gründe für die Absage und kann sich eine Zukunft mit den FC Wacker Fans vorstellen. INNSBRUCK. "Es ist richtig, dass die kitzVenture GmbH beim FC Wacker Innsbruck sowohl ein rettendes als auch ein langfristiges Investment auf Basis einer Beteiligung geprüft hat. Unser Ziel wäre es gewesen, den Traditionsverein zu retten und zusammen mit den Fans langfristig auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der FC Wacker Innsbruck Wahnsinn: Fest steht nur, Profifußball vom FCW gibt es im Tivoli in der nächsten Saison nicht. | Foto: ibkinfo
2

FC Wacker Innsbruck
Kommt jetzt doch kein Insolvenzantrag von K. Radi

Für heute, Freitag der 13., wurde von FC Wacker Innsbruck Präsidenten Kevin Radi der Insolvenzantrag anvisiert. Damit will Radi dem Insolvenzantrag der Sozialversicherung zuvor kommen. Laut seinem Umfeld soll dieser nun doch nicht gestellt werden. Das Rätselraten geht also weiter. INNSBRUCK. Es sind viele Fragen rund um die FC Wacker Innsbruck GmbH und den Verein FC Wacker Innsbruck offen. Fakt ist bis jetzt: Bundesligafußball und Profifußball der Wacker-Herren wird es in der nächsten Saison...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Generalversammlung FC Wacker Innsbruck 2019: rund 100 stimmberechtigte Mitglieder waren damals dabei. | Foto: FC Wacker
Video 2

FCW
Generalversammlung gefordert und Aktivitäten außerhalb des grünen Rasens

Mit der Forderung auf Einberufung einer außerordentlichen Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck versuchen die Mitglieder nochmals aktiv zu sein. Gleichzeitig gibt es von der Faninitiative Aktivitäten außerhalb des grünen Rasens, im Mittelpunkt der Damenfußball. INNSBRUCK. Die Uhr tickt, der Insolvenzantrag gegen die FC Wacker Innsbruck GmbH scheint unvermeidbar. Bekanntermaßen hat dieser Schritt auch Auswirkungen auf den Verein FC Wacker Innsbruck. Über 100 Mitglieder unterstützen daher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lukas Hupfauf zum Abschied: DANKE, dass ich für so lange Zeit eure Farben repräsentieren durfte. Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr euren Verein zurück bekommt!  | Foto: FB/Hupfauf
3

Wacker Innsbruck
Weitere Spielerabgänge und Politdebatte

Der FC Wacker Innsbruck muß mit Lukas Hupfauf und Alexander Joppich zwei weitere sofortige Beendigungen der Dienstverhältnisse bekanntgeben. In Innsbruck soll das Thema Wacker jetzt zu einem Politikum werden. INNSBRUCK. Der FC Wacker Innsbruck muss nach Nichteinhaltung der gesetzten Gehaltszahlungsfrist weitere Vertragsauflösungen vermelden. Nach Raphael Gallé, Florian Kopp, Clemens Hubmann, Darijo Grujcic, Fabio Markelic, Alexander Eckmayr und Robert Martic beendeten nun auch Lukas Hupfauf und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Modekette Orsay ist auch im DEZ vertreten. | Foto: DEZ
2

Covid-Pandemie
Modekette Orsay schließt ihre Filialen

Der österreichische Teil der deutschen Textilkette Ordia hat die Eröffnung eines Konkursverfahrens beim Handelsgericht Wien beantragt. Die Modekette hat Filialen im Einkaufszentrum DEZ und in der Cyta in Völs. INNSBRUCK. 239 Mitarbeiter sowie rund 110 Gläubiger sind von der bevorstehenden Insolvenz betroffen. Die Verbindlichkeiten liegen laut KSV1870 bei circa 15 Millionen Euro. Bereits im November 2021 wurde über das Vermögen der in Deutschland befindlichen Muttergesellschaft, die Orsay GmbH,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Tivoli bleibt 2022/23 ohne Fußballspiele des FC Wacker Innsbruck in der Admiral 2. Liga.  | Foto: ibkinfo
3

Das Warten hat ein Ende
Keine Zulassung für den FC Wacker Innsbruck

Die letzte Hoffnung der Wackerfamilie war eher klein. Die Entscheidung der Bundesliga, dem FC Wacker Innsbruck keine Zulassung für die Admiral 2. Liga zu erteilen, stellt den Verein vor einen Scherbenhaufen. Viele Fragen aber keine Antworten für die Zukunft des Traditionsvereins. INNSBRUCK. Nachdem der Verein bereits auf die Lizenz verzichtet hat, stand nur mehr die Zulassung des FC Wacker Innsbruck für die Admiral 2. Liga auf der Tagesordnung. Der Senat 5 der Bundesliga hat dem Verein die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Krisenzeiten beim FC wacker Innsbruck, Fanszene fordert Verantwrotung ein. | Foto: Hassl
Video 5

Fanabrechnung
"Feig und zeugt vom fehlenden Charakter der handelnden Personen"

Auswärtsspiel für den FC Wacker Innsbruck in der Admiral 2. Liga gegen FC Blau-Weiß Linz. Möglicherweise das letzte Spiel für die in einer GmbH organisierten schwarzgrünen Kampfmannschaft. Das Damoklesschwert der Insolvenz schwebt einmal mehr über den FC Wacker Innsbruck. Die "Tivoli Nord", die organisierte Fanszene, fordert die Ex-Vorstände auf, Verantwortung zu übernehmen. INNSBRUCK. Eigentlich wollte die Fanszene feiern. Nicht nur sportliche Erfolge am grünen Rasen. Das Jubiläum der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auch im Bezirk Landeck gab es wie im österreichweiten Trend im Jahr 2021 wieder mehr Insolvenzen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

KSV1870
Anstieg der Insolvenzen im zweiten Corona-Jahr im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Nachdem es 2020 trotz der Corona-Krise im Bezirk Landeck weniger Insolvenzen gegeben hat, ist laut KSV 1870 die Zahl wieder deutlich angestiegen. Insolvenzen wieder auf Vorkrisenniveau Seit Pandemiebeginn führten Corona-Maßnahmen der Bundesregierung zu einem deutlichen Rückgang bei Unternehmensinsolvenzen. Eine Trendumkehr zeigt jetzt der vom Kreditschutzverband (KSV)1870 veröffentlichte Report. Dennoch bleibt die befürchtete Insolvenzwelle aus. Nach dem coronabedingten Rückgang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Alpenländische Kreditorenverband informiert über das Insolvenzverfahren.  | Foto: Symbolbild/Archiv

Insolvenz
Gerlos: Alpendorf Appartment Betriebs GmbH insolvent

GERLOS (red). Der Alpenländische Kreditorenverband gab kürzlich bekannt, dass über das Vermögen der Alpendorf Apartment Betriebs GmbH (FN 281723z) beim Landesgericht Innsbruck ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Bei dem Unternehmen handelt es sich um den Apartmenthotel Betreiber des Alpendorfs in der Gemeinde Gerlos, welches bereits 2017 in Insolvenz war. Verbindlichkeiten von 1,2 Mio Damals, wie im gegenständlichen Insolvenzverfahren werden die Insolvenzgründe auf Streitigkeiten mit der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Leichte Reduktion bei den Konkurszahlen. | Foto: MEV
Aktion

Creditreform - Insolvenzen 2021
2021 Rückgang bei den Insolvenzzahlen - mit UMFRAGE

Der Gläubigerschutzverband Creditreform hat die endgültigen Zahlen bei den Firmen- und Privatinsolvenzen für das Jahr 2021 in Österreich analysiert. Die Gesamtzahl an Firmeninsolvenzen ist nach dem starken Einbruch seit Beginn der Corona-Pandemie nur mehr 1 % zurückgegangen. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist erstmals seit sechs Quartalen um 12,3 % auf über 2.000 gestiegen. Als Grund für die „Normalisierung“ des Insolvenzgeschehens sieht Gerhard M. Weinhofer, Creditreform-GF, das Auslaufen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konkursverfahren in Kitzbühel. | Foto: MEV

Insolvenzsache
Konkursverfahren für Kitzbüheler Gastrobetrieb

KITZBÜHEL. Der Alpenländische Kreditorenverband gab bekannt, dass über das Vermögen der Ganslern Betriebsgesellschaft mbH beim Landesgericht ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Die Schuldnerin ist eine Zweigniederlassung der Ganslern Betriebs GmbH mit Sitz in München und betreibt die „Ganslern Alm“ in Kitzbühel. Da die Schuldnerin bereits 2019 insolvent war, handelt es sich um ein wiederaufgelebtes Verfahren. Damals wurde das Verfahren nach Annahme und Bestätigung des Sanierungsplanes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch im Bezirk Landeck gibt es wie im österreichweiten Trend derzeit wenig Insolvenzen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

KSV 1870
Trotz Krise kaum Insolvenzen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Trotz der Corona-Krise gibt es im Bezirk Landeck im ersten Quartal des heurigen Jahres nur eine Unternehmens-Insolvenz. Die Zahl der Privatkonkurse sank auf null. Insolvenzen werden verschleppt Aufgrund der Corona-Krise und des Lockdowns kam es österreichweit zu einem deutlichen Rückgang der Insolvenzen. Das hängt laut dem Kreditschutzverband (KSV) von 1870 auch damit zusammen, dass die öffentlich-rechtlichen Gläubiger ihre Forderungen derzeit gestundet haben und daher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Konkursstatistik des KSV 1870. | Foto: MEV

Insolvenzentwicklung 2020
Rückgang bei den Insolvenzzahlen auch im Bezirk

BEZIRK KITZBÜHEL. Im Bezirk Kitzbühel ging im Jahr 2020 die Zahl der Unternehmensinsolvenzen gegenüber 2019 von 13 auf acht zurück. Zudem gab es laut KSV 1870 elf nicht eröffnete Insolvenzverfahren (2019: 12). Ein starker Rückgang wurde für den Bezirk Kitzbühel auch im Bereich der Privatkonkurse registriert. Die Privatpleiten sanken von 2019 auf 2020 von 33 auf 26.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weniger Konkurse im Jahr 2020. | Foto: MEV

AKV-Insolvenzstatistik 2020
Zahl an Pleiten 2020 rückläufig, Insolvenzwelle 2021 kommt

Zahl der Insolvenzen sank 2020 um 29,3 % auf 11.157; für 2021 sagen Experten corona-bedingte Konkurswelle voraus. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Seit dem ersten – Mitte März 2020 – behördlich verfügten Lockdown und der parallel ergriffenen staatlichen Schutzmaßnahmen hat die Anzahl der eröffneten Insolvenzen sukzessive abgenommen. Laut der AKV-Insolvenzstatistik haben dabei die eröffneten Firmeninsolvenzen um 41,4 % auf 1.784 Verfahren und die eröffneten Privatinsolvenzen um 23,6% auf 7.256 eröffnete...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gerade in Krisenzeiten sitzt die Geldbörse nicht so locker wie sonst. | Foto: Pixabay
2

Bei Schulden
So schützt man sich vor dem (Privat)-Konkurs

Ricardo-José Vybiral, Vorstand des Kreditschutzverbands KSV1870, im Gespräch mit den Regionalmedien Austria (RMA) über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die heimischen Unternehmen, und wie sich diese sowie Private vor dem Konkurs schützen können.  RMA: Wie hat sich die Corona-Krise auf die Unternehmen in Österreich ausgewirkt? Ricardo-José Vybiral: Neun von Zehn Betrieben spüren diese Krise: Vor allem Kleinstunternehmen (bis 1 Million Euro Umsatz) sind stark oder sehr stark betroffen,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Auch im Bezirk Landeck gibt es wie im österreichweiten Trend derzeit wenig Insolvenzen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

KSV 1870
Weniger Insolvenzen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Trotz der Corona-Krise gibt es im Bezirk Landeck in den ersten drei Quartalen des heurigen Jahres weniger Insolvenzen. Der KSV 1870 warnt vor einer weiteren Verschleppung. Insolvenzen werden verschleppt Aufgrund der Corona-Krise und des Lock-Downs kam es österreichweit zu einem deutlichen Rückgang der Insolvenzen. Das hängt laut dem Kreditschutzverband (KSV) von 1870 auch damit zusammen, dass die öffentlich-rechtlichen Gläubiger ihre Forderungen derzeit gestundet haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Weiter sinkende Konkurszahlen. | Foto: MEV

KSV 1870 - Konkursauswertung
Weniger Konkurse im dritten Quartal

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im 3. Quartal 2020 gab es laut KSV 1870 im Bezirk Kitzbühel sieben Unternehmensinsolvenzen gegenüber zehn im Vorjahrs-Quartal. Zudem gab es zehn nicht eröffnete Insolvenzverfahren (im Vorjahr neun). Die Zahl der Privatkonkurse im Bezirk sank von 27 im Vorjahrs-Vergleichsquartal auf 17 im heurigen dritten Quartal.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Inn Piraten outen sich: Folgewirkungen von COVID 19 - Corona
Folgt dem Bore-Out das allbekannte Burn-Out? Eine Faktenfeststellung. Zweiter Teil

Am Mittwoch, den 5. August, um 11 Uhr, s.t., hatten wir in der Innsbrucker Leopoldstrasse 3, Paterre, unseren zweiten Termin bei unserer hochgeschätzten Krisen-Managerin Maria T., MA, mit dem Thema des konkreten Zieles der Zusammenarbeit mit BORA einem speziellen Personalservice des AMS, in welchem echte Interventionsschritte gesetzt werden, AMS-loyale Firmen zur Anstellung auch spezieller Fälle zu bewegen. Weil wir auch politisch in der für den Herbst zu erwartenden Pleitewelle durch Corona &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Konkursstatistik für den Bezirk. | Foto: pixabay

Insolvenzen 1. Hj. - Bez. Kitzbühel
Sechs Unternehmen in der Insolvenz

BEZIRK KITZBÜHEL. Der KSV1870 legt die Insolvenzentwicklung für das erste Halbjahr 2020 für den Bezirk Kitzbühel vor. Demnach gab es sechs Unternehmenkonkurse (+–0 gg. 1. Hj. 2019), sieben nicht eröffnete Insovenzverfahren (+1) und zwölf Privatinsolvenzen (–7).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.