Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter und AMA-Chef Günter Griesmayr gratulieren Ferdinand und Anita Sperl sowie Johannes Angleitner mit seinen Kindern Fabian, Florian und Pia. | Foto: AMA/Strasser
1

AMA-Hoftafeln bei Rieder Messe verliehen

Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter verlieh am Mittwoch, 6. September, die begehrten AMA-Hoftafeln auf der Rieder Messe. Geehrt wurden zwölf oberösterreichische Top-Unternehmen der Schweine- und Rinderbranche, welche die regelmäßigen Kontrollen ohne Beanstandung und ohne eine einzige Abweichung von den Vorgaben absolvieren konnten. Zwei Hoftafeln gingen an Anita und Ferdinand Sperl aus St. Peter sowie Johannes Angleiter aus Wildenau. Die emaillierten Hoftafeln sind 35 x 35 Zentimeter...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Polizei Salzburg | Foto: Neumayr

Polizei kontrollierte illegale Straßenprostitution

SALZBURG. Mehrere Einsatzkräfte des Kriminalreferates und der Polizeiinspektion Gnigl kontrollierten in Schallmoos wegen illegaler Straßenprostitution. Dabei ertappten die Polizisten eine 18-jährige und eine 23-jährige Ungarin. Die Frauen werden wegen mehrerer Delikte angezeigt. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
9 27

Nachschauen lohnt sich!

Als Konsument kommt man sich ein wenig getäuscht vor!  Ja Natürlich, Premium, Clever, Heimat da, Ursprung dort....produziert wird alles von den selben Herstellern! Alle Betriebe in der EU, die Tiere bzw. Tierprodukte für den Verzehr in den Handel bringen oder verarbeiten haben eine Veterinärkontrollnummer (Betriebsnummer, meist in einem ovalen Feld) an Hand derer die Produktionsstätte eindeutig gekennzeichnet ist. Man findet es auf der Verpackung sämtlicher Lebensmittel tierischer Herkunft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Hier, im Bereich Kindlwald-Friedhof, treiben sich neuerdings dunkle Gestalten herum. | Foto: Bezirksblätter

Drogen: Verräterische Spuren beim Friedhof

Ein Bürger und der Sicherheitspartner beobachteten verdächtige Vorgänge beim Ternitzer Kindlwald. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er ist oft und gerne im Kindlwald unterwegs. Kein Wunder also, dass dem 40-Jährigen Dinge auffallen, die nicht zur Ecke Friedhof-Kindlwald-ehemaliges Kinderheim passen. Plastiktüten von Drogen "Zum Beispiel kleine Plastiktütchen, die am Asphalt herumliegen", so der Ternitzer zu den Bezirksblättern: "Ich habe auch einen BMW mit Wr. Neustädter Kennzeichen bemerkt, aus dem es arg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: panthermedia.net/Kzenon

Polizei kontrollierte Schwerverkehr auf der B3

NAARN. Am Freitag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr wurden von Polizeibeamten des Bezirkes Perg im Gemeindegebiet von Naarn auf der B3 technische Schwerverkehrskontrollen durchgeführt. Im Beisein von Ingenieuren der oberösterreichische Landesregierung, Abteilung Verkehr, wurden die Schwerfahrzeuge auf einem Kontrollplatz überprüft. Im Zuge der Kontrollen wurden 13 Schwerfahrzeuge einer technischen Kontrolle unterzogen, wobei folgende Übertretungen festgestellt werden konnten: Elfmal "Schwere Mängel"...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Bei diesem Lkw entsprach die Bremsanlage nicht den gestzlichen Vorschriften. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Defekter Sattelzug auf S4 aus Verkehr gezogen

PÖTTSCHING. Die Polizei hat auf der Mattersburger Schnellstraße S4 auf Höhe Pöttsching bei einer Kontrolle einen Sattelzug aus dem Verkehr gezogen, weil die Bremsanlage am Sattelzug defekt war. Der Lkw wurde bereits zum zweiten Male beanstandet. Ungesicherte Ladung Bei diesen Kontrollen wurde auch ein mit Strohballen beladener Lkw-Zug beanstandet und zur Anzeige gebracht. An diesem Fahrzeug war die Ladung unzureichend gesichert und die Bremsanlage wies Mängel auf. Auch dieser Lkw-Fahrer wurde...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Kontrolle ergab: Lkw-Fahrer hat Führerschein im Internet gekauft

ARNOLDSTEIN. Am Donnerstagabend, bei einer Verkehrskontrolle auf der Südautobahn im Gemeindegebiet von Arnoldstein, zeigte ein 44-jähriger polnischer Lkw-Fahrer einen Führerschein vor, der den Polizisten seltsam vorkam. In kurzer Zeit war das "Dokument" als Fälschung erkannt, es wurde sichergestellt. Online-Shopping Bei der Einvernahme staunten die Polizisten nicht schlecht: Der Pole gab an, den gefälschten Schein vor einigen Monaten im Internet erworben zu haben. Der Mann wird angezeigt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Ein Mann aus Bad Aussee wurde kurzfristig festgenommen. | Foto: Ammentorp/Fotolia

Suchtgiftkontrolle: Festnahme beim Musikfestival

Polizisten führten in der Nacht zum 22. Juli 2017 anlässlich einer Musikveranstaltung in Gschwandt Schwerpunktkontrollen im und um das Festivalgelände durch. Ziel: Bekämpfung der Suchtmittelkriminalität. GMUNDEN (red). Im Zuge dieser Kontrollen wurde um 22.50 Uhr am Ufer des Traunflusses eine Personengruppe wahrgenommen, wobei ein Mann aus Bad Aussee bei der Herstellung einer Cannabiszigarette beobachtet wurde. Beschuldigter wollte „Zigarette“ verschwinden lassen Bei den darauffolgenden...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Von links: Sabine Simon, Alexander Mlynek, Gerold Fischer | Foto: Maria Fischer

Muttermalkontrolle im Freibad Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. "Sonne ohne Reue": unter diesem Motto lud der Gesundheitsausschuss der Stadtgemeine Bad Leonfelden alle Bürger zu einer kostenlosen Muttermalkontrolle in das Freibad ein. Zur Untersuchung konnte der Ortsansässige Hautarzt Alexander Mlynek gewonnen werden. Mlynek erklärte sich sofort bereit und führte die Untersuchungen, mit Unterstützung seiner Ordinationsassistentin Sabine Simon, ehrenamtlich durch. Obwohl sich das Wetter nicht von der schönsten Seite zeigte, ließen sich die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Insbesondere auf Grenzübergängen, Autobahnen Verkehrskontrollpunkten, im fließenden Straßenverkehr und auf Bahnhöfen wurde kontrolliert | Foto: pixabay

Mehrere Festnahmen: Schwerpunktaktion gegen Schlepperei und illegale Migration

Bei einer gemeinsamen Schwerpunktaktion wurden 631 Personen kontrolliert. Mehrere Personen wurden festgenommen. Das Landeskriminalamt Kärnten und das Büro für Menschenhandel und Schlepperei des Bundeskriminalamts führten eine gemeinsame Schwerpunktaktion gegen Schlepperei und illegale Migration. Am Dienstag und Mittwoch wurden insbesondere auf den Grenzübergängen Karawankentunnel und Wurzenpass und auf den Autobahnen Kontrollen durchgeführt. Aber auch an den Verkehrskontrollpunkten, im...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Polizei konnte den gesuchten Rumänen festnehmen.

Festnahme am Grenzübergang Nickelsdorf

Bei einer Kontrolle an der Grenzübertrittsstelle Nickelsdorf haben Polizisten am einen gesuchten rumänischen Staatsangehörigen gefasst. NICKELSDORF. AM 4. Juli stellte sich ein 29-jähriger rumänischer Staatsangehöriger als Lenker mit einem in Rumänien zugelassen Kastenwagen an der Grenzübertrittsstelle Nickelsdorf der Einreisekontrolle. Als Bei- und Mitfahrer befanden sich zwei ebenfalls rumänische Staatsangehörige im Fahrzeug. Personenkontrolle Im Zuge der durchgeführten Personenkontrollen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Biker im Visier der Polizisten

Im heurigen Jahr gab es bereits eine Reihe von schweren von Motorradunfällen, zwei Biker verunglückten auf Tirols Straßen tödlich (im Vorjahr waren es zum gleichen Zeitpunkt vier). Die Polizei warnt einmal mehr vor zu hohen bzw. nicht angepassten Geschwindigkeiten, riskanten Überholmanövern, Kurvenschneiden und Selbstüberschätzung – diese Faktoren sind immer wieder Ursache für schwerste Motorrad- und Mopedunfälle. Nicht angepasste Geschwindigkeit, gefährliches Überholen, zu geringer Abstand zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
AR Fuchs, LR Dunst, LR Darabos und Dr. Bodiselitsch, freuen sich über frische Erdbeeren aus heimischer Produktion. | Foto: BLMS

Heimische Erdbeeren auf dem Prüfstand

Das burgenländische Marktamt nimmt derzeit die angebotenen Früchte unter die Lupe. BEZIRK. Stammen die Erdbeeren, die zur Zeit landauf, landab bei Verkaufsständen angeboten werden, tatsächlich aus Wiesen, wie vom Händler angepriesen, oder handelt es sich um billige Importware, die teuer verkauft wird? Das wollen die Kontrollore des burgenländischen Marktamtes herausfinden. Strenge Kontrollen Anstoß für diese Initiative ist die Vermutung, dass ausländische Erdbeeren heuer vermehrt im Burgenland...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: asierromero/fotolia
1

23-Jähriger Frühpensionist mit Drogen im Gepäck erwischt

Das Marihuana sei ihm vom Amtsarzt verschrieben worden, sagte der 23-Jährige zu den Polizeibeamten bei einer Kontrolle im Zug von Wien nach Linz. ST. PÖLTEN. Am 3. Juni 2017 um 9:20 Uhr führten Polizeibeamte der Landespolizeidirektion Oberösterreich – Abteilung Ausgleichsmaßnahmen Schengen (kurz AGM) in einem Personenzug von Wien in Fahrtrichtung Linz auf Höhe St. Pölten Schengenkontrollen durch. Dabei wurde ein 23-jähriger Frühpensionist aus Niederösterreich einer Kontrolle unterzogen. Da bei...

  • Rohrbach
  • Kathrin Schwendinger
19

Achtung, Kontrolle!

Die Bezirksblätter begleiteten die Polizei beim Planquadrat von 19 bis 24 Uhr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizei führte in der Nacht von 26. auf 27. Mai eine Schwerpunktaktion Alkohol durch. Die Bezirksblätter waren mit dabei als zwei junge Burschen mit ihrem liebevoll getunten Jetta, Baujahr 1989 überprüft wurden. Auch eine Frau aus Wr. Neustadt mit einem seit einem Jahr abgelaufenem Pickerl kam den Ordnungshütern unter. Und für den Beifahrer eines modifizierten Käfer-Spezialmodells waren die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LRin Dunst und LR Darabos befürworten Kontrollen der Erdbeerverkaufsstände. | Foto: zVg

Erdbeerverkaufsstände unter der Lupe

BEZIRK. In den nächsten Wochen sind die Lebensmittelaufsichts- und Preisauszeichnungsorgane des Landes wieder verstärkt im Einsatz. Einen Schwerpunkt bildet die Überprüfung der Erdbeerverkaufsstände im ganzen Burgenland. Dabei überprüfen die Kontrollorgane u.a. die richtige Preisauszeichnung, die korrekte Eichung der Waagen, aber auch die Deklaration der Herkunft. Bei der Herkunftsüberprüfung werden – wie schon in den Vorjahren – Proben gezogen, die dann im Anschluss im Labor mittels...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Polizei konnte einen international gesuchten Litauer festnehmen.

Bezirk Oberwart: Gesuchter Mann bei Kontrolle gefasst

BEZIRK OBERWART. Bei einer Kontrolle wurde ein 23-jähriger Mann festgenommen, weil er mit Europäischem Haftbefehl gesucht wurde. Am gestrigen Tag in den Abendstunden wurde ein 23-jähriger Mann aus Litauen im Bezirk Oberwart von Beamten der Polizeiinspektion Bad Tatzmannsdorf einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass gegen ihn ein Europäischer Haftbefehl zwecks Auslieferung besteht. Er wurde in eine Justizanstalt eingeliefert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 3

Kalksburg - Höhenkontrolle

Auf der Höhe zur Seitengasse Gräfin Zichy Straße wurde diese Höhenkontrolle angebracht. Jetzt sollten die Durchfahrtsbögen in Kalksburg unbeschädigt bleiben

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Astreine Lebensmittel: Landeshauptfraustellvertreterin Karin Renner und Walter Mittendorfer zogen Bilanz über die Arbeit der Lebensmittelkontrolle in Niederösterreich.

Lebensmittel in Niederösterreich: 8.811 Kontrollen, Großteil ist in Top-Qualität

Nur 24 Proben in Niederösterreich wurden als verdorben beanstandet. Soko ging "Wachauer Marille" mit Isotopenanalyse auf die Spur. Sie sind weitgehend unerkannt im Land unterwegs und passen auf, dass unsere Lebensmittel weiter die besten in Europa sind. Im Vorjahr wurden von den 30 Beamten der Lebensmittelkontrolle des Landes 8.811 Revisionen in 6.216 Betrieben durchgeführt. Insgesamt waren 84,1 Prozent aller Proben absolut in Ordnung. 15,9 Prozent der Proben wurden nach strengen Kriterien...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Autofahrer mit Dreifachdelikt: Kein Führerschein, Pickerl abgelaufen, Drogen dabei

ST. JOHANN (aho). Eine geringe Menge Cannabsikraut führte ein 25-Jähriger mit sich, als die Polizei bei ihm eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle in St. Johann durchführte. Der Einheimische hatte keinen Führerschein und die Plakette des Pkw war seit zwölf Monaten abgelaufen. Die Zulassungsbesitzerin und der Pongauer werden angezeigt. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Alles unter Kontrolle - Film in Haag

Alles unter Kontrolle - Film in Haag Donnerstag, 20. April - 20:00 Uhr Montag, 24. April - 19:00 Uhr Wann: 24.04.2017 20:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die neue Leiterin der Lebensmittelaufsicht Oö, Astrid Zeller und Rudi Anschober präsentierten den Tätigkeitsbericht für 2016. | Foto: Büro LR Anschober

Lebensmittelaufsicht OÖ veröffentlicht Tätigkeitsbericht

OÖ. Rund 5.000 risikobasierte Probeziehungen und mehr als 7.000 Betriebskontrollen haben die Mitarbeiter der oberösterreichischen Lebensmittelaufsicht im Jahr 2016 durchgeführt. Bei den insgesamt 7.213 Betriebskontrollen wurde 102 Verstöße gegen das Lebensmittelrecht und zehn Verstöße gegen andere Verordnungen und Gesetze angezeigt. Von 4.661 Proben wurden rund 487 Stück beanstandet. "Die Anzahl der für den menschlichen Verzehr als ungeeignet sowie gesundheitsschädlichen Proben ist stark...

  • Linz
  • Victoria Preining

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Ein 23-jähriger rumänischer Staatsangehöriger wollte heute in den frühen Morgenstunden mit einem gefälschten italienischen Führerschein von Ungarn kommend bei Nickelsdorf nach Österreich einreisen. Beamte der Polizeiinspektion Nickelsdorf erkannten bei der Kontrolle die Fälschung. Der Mann hatte das Dokument in Rom von einem Unbekannten um 1.000.- Euro gekauft. Der gefälschte Führerschein wurde beschlagnahmt, der Rumäne wurde angezeigt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.