Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Aufgrund des auffälligen Verhaltens wurde bei dem 27-jährigen Niederländer eine klinische Untersuchung veranlasst. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Keinen Führerschein dabei
Drogenlenker in Kematen am Innbach gestoppt

Die Landesverkehrsabteilung Oberösterreich führte auf der Innkreisautobahn A8 am Verkehrskontrollplatz in Kematen am Innbach Schwerverkehrskontrollen durch. Dabei wurde ein niederländischer Lkw-Lenker aus dem Verkehr gezogen. KEMATEN AM INNBACH. Im Rahmen einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle um 15.03 Uhr wurden laut Polizei bei einem Fahrer eines niederländischen Lkws bei der Kontrolle auf die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten insgesamt 40 teils schwerste Verstöße festgestellt. Aufgrund des...

Bei der Kontrolle eines Mopedlenkers in der Welser Volksgartenstraße gab der 19-jährige Lenker seinen Fürherschein samt Drogensäckchen ab. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Führerschein und Drogen abgegeben
19-Jähriger eingeraucht am Moped in Wels erwischt

In Wels hat die Polizei einen Mopedlenker am Dienstagabend, 9. April, angehalten, weil sein Rücklicht und die Kennzeichenbeleuchtung defekt waren – Auffallend war auch der Cannabis-Geruch. Drogen, Führerschein und Schlüssel wurden dem Mann abgenommen. WELS. Führerschein, Zulassung und Drogen – Bitte: Eingehüllt in Cannabisdunst wurde ein 19-Jähriger in der Volksgartenstraße in der Welser Innenstadt von der Polizei aufgehalten, denn: laut Exekutive funktionierte bei seinem Moped weder das...

Weil er keinen Führerschein besitzt und unter Drogeneinfluss stand, gab sich ein Wiener vor den Polizisten in Wels als sein Schwager aus. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

"Keine Zeit für Drogentest"
Wiener gab sich in Wels als sein Schwager aus

Einen führerscheinlosen Drogenlenker hat die Polizei am Dienstagnachmittag, 18. März, in Wels-Lichtenegg aus dem Verkehr gezogen. Der Lenker gab sich bei der Kontrolle als sein Schwager aus. Für einen Urintest sowie eine Untersuchung beim Arzt hatte er "keine Zeit". WELS. Laut Polizei wurde eine Streife am Dienstag, 18. März, auf der Salzburgerstraße auf einen Pkw-Lenker aufmerksam. Dieser spielte während der Fahrt mit seinem Handy herum. Als die Beamten das Fahrzeug anhielten, gab...

Um 0:50 Uhr hatten die Polizisten in der Museumstraße den richtigen Riecher. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Kommissar Zufall schlägt zu
Crystal Meth, Diebesgut und ein Drogenlenker

In der Nacht auf Donnerstag zog die Polizei in der Museumstraße einen Pkw aus dem Verkehr. Der Fahrer, ein 26-jähriger Linzer, konnte keinen Führerschein vorweisen – weil er gar keinen hatte. Obendrein stand er offensichtlich unter Drogen. Den Test verweigerte er, ebenso die Untersuchung durch den Amtsarzt.  LINZ. Dann wurde es richtig spannend. In seiner Geldbörse fanden die Beamten einen gestohlenen Führerschein und eine ebenfalls gestohlene E-Card. Auch sein 31-jähriger Beifahrer hatte Dreck...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein Drogenlenker wurde in Bad Ischl zweimal innerhalb von 24 Stunden aus dem Verkehr gezogen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)

Bad Ischl
Polizei stoppt Drogenlenker zweimal

Gleich zweimal innerhalb von 24 Stunden wurde ein 23-jähriger Drogenlenker von der Polizei Bad Ischl aus dem Verkehr gezogen. BAD ISCHL. Am 6. Jänner 2025 wurde ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden im Gemeindegebiet von Bad Ischl bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle von der Polizei angehalten. Der Fahrer zeigte eine Beeinträchtigung durch Suchtgift, was durch eine klinische Untersuchung eines Arztes bestätigt wurde. Der Führerschein des Mannes wurde vorläufig abgenommen, und ein...

Die Tiroler Polizei kontrollierte in der Adventszeit besonders intensiv -  181 Führerscheine wurden abgenommen. | Foto: Archiv
2

Überwachung im Adventverkehr 2024
181 Führerscheine wurden abgenommen

Wie vor Beginn des Advents angekündigt, führte die Tiroler Polizei ab dem letzten November-Wochenende verstärkt Einsätze in Bezug auf Alkohol und Suchtgift im Straßenverkehr durch. Polizei Tirol TIROL. Die Kontrollen wurden sowohl im Rahmen des routinemäßigen Streifendienstes als auch in der Form von gezielten bezirks- oder landesweiten Schwerpunktaktionen durchgeführt. Ziel aller Kontrollen und Kampagnen war es, Alkoholunfälle möglichst hintanzuhalten. Die Tiroler Polizei führte in der...

Glühwein und Punsch werden häufig unterschätzt – der Alkoholgehalt kann gefährlich sein, besonders in der Punschzeit. | Foto: BRS
3

Schwerpunktaktion in NÖ
Alkohol- und Drogenkontrollen im Straßenverkehr

Im Zuge einer landesweiten Aktion am 5. Dezember 2024 überprüfte die Polizei Tausende Fahrzeuglenker in Niederösterreich. Zahlreiche Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung wurden aufgedeckt. NÖ. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich führte am 5. Dezember 2024 eine umfassende Schwerpunktaktion zum Thema „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ durch. Im gesamten Bundesland, von sämtlichen Bezirken und Städten bis hin zum hochrangigen Straßennetz, wurden Verkehrskontrollen durchgeführt....

Ein 55-jähriger Österreicher verursache in Maxglan einen Verkehrsunfall, flüchtete von der Unfallstelle, wurde aber von Zeugen beschrieben und konnte noch in der Nähe der Unfallstelle zu Fuß von der Polizei angetroffen werden. Ein durchgeführter Alkovortest ergab einen Wert von 3,4 Promille Atemalkoholgehalt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

3,4 Promille im Blut
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in der Stadt Salzburg

Im Stadtteil Maxglan kam es am späten Nachmittag des gestrigen Mittwochs, 4. Dezember 2024, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und anschließender Fahrerflucht. Der vorerst unfallflüchtige Fahrzeuglenker hatte 3,4 Promille im Blut, ergab ein Alkovortest, nachdem er noch an der Unfallstelle von der Polizei zu Fuß angetroffen wurde. SALZBURG. Die Salzburger Polizei meldet von einem Verkehrsunfall in Maxglan am gestrigen Mittwoch, 4. Dezember 2024. Dabei kam es zu einem Sachschaden und ein...

Die Rede ist von übersetzt „fröhlichen Kapseln“, die seit Jahren am freien Markt in Wien angeboten werden. Die legale Droge, die berauscht, kann jedoch üble Folgen nach sich ziehen. | Foto: Screenshot Internet
13

Legale Drogen
Wiener Marktamt kämpft gegen LSA-Pillen in Automaten

Nachdem LSA-Pillen in einem Linzer Automaten zum Verkauf angeboten wurden, gab es laut einem Zeitungsbericht auch Fälle in Wien. Das Wiener Marktamt hat reagiert, obwohl die rechtliche Lage sehr kompliziert ist. WIEN. Eine für Sex, eine fürs Gehirn, eine für die Euphorie oder doch eine zum Entspannen: Die Rede ist von – zu Deutsch übersetzt – „Fröhlichen Kapseln“, die seit Jahren am freien Markt in Wien angeboten werden. Die legale Droge, die berauscht, kann jedoch üble Folgen nach sich ziehen....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eine Polizeistreife hielt gestern Nachmittag einen Drogenlenker in Eugendorf auf. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Eugendorf
Polizei stoppt Drogenlenker

Ein Autofahrer kann auf der A1 nicht die Spur halten und wird von der Polizei kontrolliert. Jetzt muss er mit einer Anzeige rechnen. EUGENDORF. Gestern Nachmittag wurde eine Polizeistreife auf der Westautobahn (A1) im Bereich Eugendorf auf einen Autofahrer aufmerksam. Laut Polizeiangaben fuhr der Mann dicht auf ein vorausfahrendes Auto auf, konnte die Spur nicht halten und bremste oder beschleunigte vermeintlich zufällig. In weiterer Folge stoppte die Streife den Autofahrer und unterzog ihm...

Die Roller seien mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und dadurch eine erhebliche Gefahr für Fußgehende gewesen, heißt es. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
2 Aktion 6

Favoriten
Anzeigenflut bei Aktion gegen problematische E-Scooter-Fahrer

Dutzende Anzeigen und Organmandate gab es bei einer Schwerpunktaktion gegen problematische E-Scooter-Lenker im 10. Bezirk. Außerdem wurden Essenslieferanten, sogenannte Rider, kontrolliert. WIEN/FAVORITEN. Zuletzt haben sich zahlreiche Favoritnerinnen und Favoritner über die immer problematischere Nutzung von E-Klein- und -Minirollern im Bezirk beschwert. Besonders problematisch seien Essenslieferanten. Die Roller seien mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und dadurch eine erhebliche Gefahr...

Im Zuge der Schwerpunktkontrolle konnten 26 Lenkerinnen und Lenker unter Drogeneinfluss ermittelt werden. (Symbolbild) | Foto: Kzenon/Fotolia
2

Wochenend-Schwerpunktaktion
26 Drogenlenker von Wiener Polizei gestoppt

Im Zeitraum vom Freitag, 4. Oktober, bis zum Sonntag, 6. Oktober, führte die Landesverkehrsabteilung Wien bei einer Schwerpunktaktion Kontrollen in der ganzen Stadt durch. Insgesamt wurden 26 Fahrerinnen und Fahrer unter Drogeneinfluss an der Weiterfahrt gehindert. WIEN. Wer in Wien unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen fährt, der gefährdet nicht nur sich, sondern auch seine Mitmenschen. Um die Straßen für alle sicherer zu machen, hat die Landesverkehrsabteilung Wien gemeinsam mit einem...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
3

Bezirk Neunkirchen
Schwerpunktaktion der Polizei

Bei einer, umgangssprachlich Planquadrat genannten, Schwerpunktaktion wurden mehrere Alko-Lenker und ein Fahrer auf Drogen aus dem Verkehr gezogen. BEZIRK. Die Bundespolizei führte am Abend des 20. September in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Neunkirchen im Rahmen einer Schwerpunktaktion bis drei Uhr früh Anhaltungen von Verkehrsteilnehmern durch. Der Fokus lag dabei auf den Großraum Neunkirchen und Ternitz. Verhältnismäßig viele Alko-Lenker Dabei wurden die Beamten auf drei alkoholisierte...

Kontrolle eines Fahrzeugs beim Schwerpunkt. | Foto: privat
3

Einsatz auf der Autobahn
Gefahr im Verzug – Autobahnpolizei stoppt sechs Fahrzeuglenker

Gemeinsam mit der BH Neunkirchen führte die Autobahnpolizeiinspektion Warth einen Verkehrsschwerpunkt auf der A2  durch. BEZIRK/BEZIRK WR. NEUSTADT. Im Interesse der Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer wurde eine Schwerpunktaktion durchgeführt. Unterstützt wurde die API Warth dabei von Polizeibeamten der API Tribuswinkel, der Landesverkehrsabteilung, der Verkehrsinspektion Wr. Neustadt und der Verkehrsstreife des Bezirkspolizeikommandos Neunkirchen. API Warth-Chef Thomas Jursitzky:...

Alkohol-Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen (Symbolfoto) | Foto: panthermedia/HenneDesign
2

Alkohol und Drogen
Zwei Führerscheine bei Kontrollen abgenommen

Am Mittwoch, 14. August führte die Polizei im Bezirk Waidhofen Schwerpunktkontrollen durch. Zwei Lenker mussten dabei den Führerschein abgeben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Sechs Streifen kontrollierten zwischen 13 und 21 Uhr insgesamt 197 Lenker. Einem Lenker wurde der Führerschein wegen Alkohol am Steuer abgenommen, ein zweiter Stand unter Verdacht unter Drogeneinfluss zu stehen. Eine Blutabnahme in der Klinik bestätigte den Verdacht - auch diesem Lenker wurde der Schein abgenommen.  Ein weiterer...

Schwerer feststellbar: Autofahren unter Drogeneinfluss. | Foto: Santrucek
Aktion 3

👮🏽‍♀️ Achtung Kontrolle 👮🏽‍♀️
Polizei ertappt 4 Lenker auf Drogen und 8 alkoholisierte Autofahrer

Die Exekutive führte eine groß angelegte Schwerpunktaktion durch. Dabei wurden acht Alko-Lenker und vier Personen, die unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug lenkten, ertappt.  NEUNKIRCHEN/TERNITZ/GLOGGNITZ. In Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei wurden Verkehrsteilnehmer neulich zwischen 17 Uhr und 1 Uhr früh im Raum Gloggnitz, Ternitz und Neunkirchen für Kontrollen zur Seite gewunken. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Es waren mehrere Verkehrsstreifen, sowie die...

Ein 30-jähriger Oberösterreicher wurde im Gemeindegebiet von Mattsee von der Polizei angehalten – Beeinträchtigung durch Amphetamin. | Foto: pixabay

Suchtmittel
Fahruntauglichkeit aufgrund der Einnahme von Amphetaminen

Ein 30-jähriger Oberösterreicher wurde im Gemeindegebiet von Mattsee von der Polizei aufgehalten. Es stellte sich eine Beeinträchtigung aufgrund der Einnahme von Amphetamin heraus – die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt. MATTSEE. Laut Angaben der Polizei kontrollierten Polizisten in den heutigen Morgenstunden auf der Köstendorfer Landesstraße im Gemeindegebiet von Mattsee Fahrzeuglenker auf Beeinträchtigungen durch Alkohol oder Suchtmittel. Die Beamten hielten einen 30-jährigen...

In St. Johann konnte der 17-Jährige aufgehalten werden. | Foto: Daniel Scharinger
2

Verfolgungsjagd endet in St. Johann
Jugendlicher Drogenlenker rammt Polizeiauto und verletzt Polizisten

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es im Bezirk Braunau zu einer 40-minütigen Verfolgungsjagd von einem 17-jährigen Drogenlenker und dessen sechs Mitfahrern gekommen. BEZIRK. Ein 17-Jähriger aus Braunau hätte sich gegen 3 Uhr früh einer Polizeikontrolle in Eggelsberg stellen sollen. Anstatt anzuhalten, hat der Rumäne, der keinen Führerschein besitzt und unter Drogeneinfluss unterwegs war, beschleunigt. Weitere Anhalteversuche der Polizei hat er ebenfalls missachtet. Während seiner Flucht...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Beamte der Polizeiinspektion Villach-Trattengasse hielten einen 19-jährigen Lenker eines Kleinkraftrades aus Villach an (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Villach
Drogenlenker (19) auf gestohlenem Motorrad erwischt

Ein 19-jähriger alkoholisierter Villacher wurde von der Polizei angehalten und kontrolliert, nachdem er ohne eingeschaltenem Licht mit einem Kleinkraftrad unterwegs war. Bei der Kontrolle wurden auch Drogen gefunden und es stellte sich heraus, dass das Motorrad gestohlen war. VILLACH. Beamte der Polizeiinspektion Villach-Trattengasse hielten gestern gegen 22.30 Uhr einen 19-jährigen Lenker eines Kleinkraftrades aus Villach an, der ohne eingeschaltetem Licht unterwegs war und unterzogen ihn...

Der Mann wird nach Ende der Ermittlungen bei den zuständigen Stellen angezeigt. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Grabenweg
Unter Drogen stehender Mann attackierte Polizei bei Kontrolle

Fahrzeuglenker wollte Durchsuchung seines Autos verhindern und ging auf Polizisten los.   INNSBRUCK. Am Nachmittag des 9. März ging bei der Polizei Innsbruck eine Anzeige ein, dass ein Abfallcontainer am Grabenweg in ein geparktes Fahrzeug gerollt sei. Als die Beamten bei dem Fahrzeug eintrafen, war auch der Fahrzeuglenker, ein 27-jähriger Österreicher, vor Ort. Weiße Pulverreste an den Nasenlöchern des Mannes, ließen die Beamten aufmerksam werden. Auf Nachfrage gab der Mann an, Suchtmittel in...

Dass es dieses Jahr keine Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gab, führt die Polizei auf ihre zahlreichen Sensibilisierungen zum Thema "Alko-Fahrten" zurück, sowie auch auf die Ankündigung der intensiven Alkoholkontrollen während der Faschingszeit.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei Tirol
98 Alko- und Drogenlenkerinnen und -lenker zu Fasching

Die Faschingswoche brachte auch eine vermehrte Kontrolle der Polizei mit sich. Die Bilanz der Alkoholkontrollen vom Unsinnigen Donnerstag bis Faschingsdienstag veröffentlichte die Tiroler Polizei kürzlich. TIROL. Insgesamt wurden bei den Kontrollen 98 Alkohol- und Drogenlenkerinnen und -lenker von der Tiroler Polizei rausgefischt (72 Alkohol und 26 Drogen im Straßenverkehr). Erfreulich ist immerhin, dass es keine Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gab. Im...

Erst eingeraucht oder etwas eingeschmissen, dann hinter das Steuer gesetzt: Drei Drogenlenker in einer Nacht kassierte die Welser Polizei. | Foto: PantherMedia / photographee.eu

Kontrollen in Wels
Polizei erwischt drei Drogenlenker in einer Nacht

Innerhalb von nur drei Stunden ging der Welser Polizei ein Drogenlenker-Trio ins Netz. Die ertappten sind im Alter von 31 bis 61 Jahren. WELS. Ausbeute bei Jagd auf Drogenlenker in Wels: Am 28. Jänner fiel einer Streifenbesatzung gegen 19.15 Uhr ein 61-jähriger Lenker aus Wels auf, der sehr unsicher mit seinem Wagen unterwegs war. Bei der Kontrolle war schnell klar: Der Mann saß auf Drogen hinter dem Steuer. Nur zwei Stunden später der nächste Aufgriff: Dieses Mal war es ein 41-jähriger Welser,...

In Wels kommt die Exekutive dieser Tage bei den Fahrzeugkontrollen wohl nicht mehr aus dem Staunen. Drogen, dreiste Ausreden und gefälschte Dokumente. | Foto: Team Fotokerschi /Rauscher

Drogen, Fälschungen und Dreistigkeit
In Wels hagelt es Führerscheinabnahmen

In Wels kam es vermehrt zu Führerscheinabnahmen durch die Polizei. Die Gründe waren kurios: Mehrmals Suchtgift beim Autofahren, gefälschte Papiere und eine ordentliche Portion Dreistigkeit der Fahrzeuglenker. WELS. Laut Polizei wurden am 08. Dezember 2023 zwei Pkw-Lenker unabhängig voneinander angehalten, welchen beiden bereits der Führerscheine abgenommen worden war. Beide fuhren ihre Fahrzeuge wieder offensichtlich im Drogenrausch. Beide verweigerten die klinische Untersuchung und die...

Alarmfahndung im Großraum Linz rund um Asten | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / ANTONIO BAYER
14

Alarmfahndung rund um Asten
Bewaffneter Räuber flüchtet vor Polizei

Zu einer Alarmfahndung und einem Großeinsatz der Polizei kam es am Sonntagabend, 12. November, in Asten.  ASTEN. Die Polizei stand Sonntagabend im Zentralraum bei einer Alarmfahndung im Großeinsatz. In ersten Berichten war von einem missglückten Drogendeal in Asten als Auslöser die Rede. Wie die Polizei nun informiert, wurde eine Polizeistreife am 12. November kurz nach 17 Uhr nach Asten zu einem Parkplatz beordert, da dort laut einer Anzeigerin ein Auto mit laufendem Motor abgestellt war. Frau...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.