Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die BMK Kirchbichl startete am 15. April mit einem fulminanten Frühjahrskonzert in das musikalische Jahr 2023. | Foto: BMK Kirchbichl
6

Volles Haus
BMK Kirchbichl begeistert bei Frühjahrskonzert

Fulminanter musikalischer Auftakt bei „vollem Haus“ mit besonderen Solostücken und einem „Dankeschön“ am Ende. KIRCHBICHL. Die Ränge im Zuschauerbereich waren am Samstag, den 15. April in Kirchbichl bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt. Die Bundesmusikkapelle Kirchbichl hatte anlässlich ihres Frühjahrskonzertes in den Turnsaal der Volksschule Kirchbichl geladen. Die Musikanten und Musikantinnen boten den Zuhörern und Zuhörerinnen ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm, durch welches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Musikerinnen und Musiker der Bergkapelle Piberstein, unter der Leitung von Kapellmeisterin Fabienne Zernig und Obfrau Veronika Hacker, luden zum Frühlingskonzert | Foto: Bergkapelle Piberstein
27

Bergkapelle Piberstein
Frühlingskonzert nach langer Pause

Am Samstag, dem 15. April war es wieder so weit. Die Bergkapelle Piberstein lud nach dreijähriger Pause zum traditionellen Frühlingskonzert ins Volksheim Köflach ein. Vor einem vollen Saal wurde das von Kapellmeisterin Fabienne Zernig ausgearbeitete Programm aufgeführt. Es forderte jeden einzelnen jedoch wurden die Anstrengungen der letzten Probenmonate belohnt. Musikstücke wie Olympic Fanfare and Theme, Beauty and the Beast, Mame Medley  oder Im Weißen Rössl begeisterten Jung und Alt....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Florian Fauland
Der Musikverein Vitis unter der musikalischen Leitung von Florian Bauer.
12

Reise durch die Musikgeschichte
Musikverein Vitis feiert mit Frühjahrskonzert 75 Jahr-Jubiläum

VITIS. Der Musikverein Vitis feierte mit dem Frühjahrskonzert am Samstag im Gasthaus Klang in Echsenbach und am Sonntag im Gasthaus Pichler in Vitis das 75 jährige Jubiläum. Würde der Musikverein einen Ausflug machen, dann wären 13 Autos notwendig um alle MusikerInnen mitzunehmen. Denn unglaubliche 61 MusikerInnen haben voller Vorfreude auf der Bühne im Gasthaus Pichler in Vitis unter der musikalischen Leitung von Florian Bauer Platz genommen. Beim Frühjahrskonzert gab es einen Streifzug durch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Klaus Knapp und die SMK Gnadenwald | Foto: MK Gnadenwald
4

Von Walzer bis Filmmusik
Begeisterte Besucher beim Frühjahrskonzert der SMK Gnadenwald

Mit einem abwechslungsreichen Frühjahrskonzert begeisterte die SMK Gnadenwald das zahlreiche Publikum. Gnadenwald. Letzten Freitagabend lud die Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald zum Frühjahrskonzert. Kapellmeister Klaus Knapp und seine MusikantInnen wussten mit einem abwechslungsreichen Programm zu überzeugen. Von klassischen Konzertelementen wie dem Walzer „Wiener Frauen“ bis hin zur modernen Filmmusik wie dem von Hans Zimmer komponierten Stück „Prince of Egypt“ blieben keine Wünsch offen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein Rückblick der bisher Trachten des MV Eggerding. Die Optik der neuen Tracht bleibt bis zum Konzert noch ein Geheimnis.

v.l.nr.:
Tracht von 1953 bis 1963 (Jakob Dantler)
Tracht von 1963 – 1975 und 1980 – 1988 (Clemens Dantler)
Tracht von 1975-1980 (Bernhard Dantler)
Tracht von 1989 – 2022 (Valerie Dantler)
 | Foto: Aigner Rudolf jun.
3

Präsentation der neuen Tracht
Frühjahrskonzert des Musikverein Eggerding

Das diesjährige Frühjahrskonzert des MV Eggerding findet am 29. April 2023 im Brambergersaal statt. An diesem Konzertabend wird der Musikverein das erste Mal mit seiner neuen Tracht die Bühne betreten und sie mit großem Stolz präsentieren. Das Design und die Fertigung der neuen Tracht wurden vom regionalen Anbieter Koller Trachten aus Tumeltsham umgesetzt. Wie die neue Tracht 2023 aussehen wird ? … Dieses Geheimnis wird natürlich erst beim Konzert gelüftet ! Aber hier findet man schon mal einen...

  • Schärding
  • Herbert Schwarz
Foto: Stering
7

Wo der Kapellmeister rockt
Volles Haus beim Konzert der OMK Hirschegg

Nach der pandemiebedingten Verschiebung im Vorjahr konnte das Wunschkonzert der OMK Hirschegg heuer wieder an seinem regulären Termin am Ostersamstag statt finden. Geboten wurde ein wohldurchdachtes Programm aus traditionellen und modern arrangierten Kompositionen. Dazu zählte etwa Filmmusik aus "The Lion King" oder das Rock-Medly "Hey Tonight". Bei letzterem griff Kapellmeister Christian Schmolli selbst zur e-Gitarre. Obmann Stefan Hiebl freute sich über die zahlreich erschienenen Gäste,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering
1 62

Österr.-Ungar. Haydn Philharmonie im Csello - Cselley Mühle Oslip

Österr.-Ungar. Haydn Philharmonie HAYDN PHILHARMONIE„Miracle Brothers – Exsultate, jubilate!“ Die Österr.-Ungar. Haydn Philharmonie bringt erstmals Klassik in die Cselley Mühle. In legerem Ambiente kommen in jedem der 4 Konzerte Weltstars der klassischen Musikszene in die „Mü“. Italienisches Esprit versprüht in der Frühlingsmatinee der langjährige legendäre Konzertmeister des „Il Giardino Armonico“ Enrico Onofri mit Werken der „Miracle Brothers“ Joseph und Michael Haydn. Die beliebte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
Vokalklang Weißenstein | Foto: Privat

Konzert am 22. April
Frühlingsklänge mit dem Vokalklang Weißenstein

Der Vokalklang Weißenstein läutet am 22. April auch musikalisch die wärmere Jahreszeit ein. WEISSENSTEIN. So wird zum Chorkonzert "Frühlingsklänge" geladen, welches um 20 Uhr im Kulturhaus Weißenstein stattfindet. Mitwirkende sind neben dem Vokalklang "Die Chorherren" (Chor des Jahres 2018), Sarah und die Freunde, Viktor Huditz (Klavier) und Sigrid Konnerth (Sprecherin). Karten gibt es noch an der Abendkasse um 17 Euro, im Vorverkauf um 15 Euro. Kartenreservierung: 0676/95 97 306

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Volle Bühne und voller Saal beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Kematen. | Foto: Hassl
Video 13

Frühjahrskonzert
"Hereinspaziert" im Konzertsaal der MK Kematen

Bgm. Klaus Gritsch ließ beim Frühjahrskonzert einen kritischen Blick durch den großen Saal der Gemeinde Kematen schweifen. Der Grund lag natürlich nicht im musikalischen Bereich, sondern am gewaltigen Publikumsandrang, der die Örtlichkeit an den Rand der Belastungsgrenze brachte. Scherz beiseite: Natürlich war auch der Ortschef ebenso wie Alt-Bgm. und MK-Ehrenmitglied Horst Unterpertinger, Amtskollege Pepi Giner aus Unterperfuss, Bez.-Stabführer Hans Prader ebenso wie weitere Ehrengäste von der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
FORCED TO MODE  | Foto: Sona Hasoyan
Video 114

Live tribute to DEPECHE MODE
Weltstars traten im Alten Schla8hof auf

WELS. Die Band ,,FORCED TO MODE"  tratt am 15. April im Alten Schla8hof Wels auf. Sie gilt als weltbeste Depeche Mode Coverband. Sie spielte ihre Shows bereits quer durch Europa und kamen jetzt nach Wels. Die Tickets waren wie erwartet restlos ausverkauft. Ein unvergesslicher Abend für die Musikliebhaber.

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
5:23

Hau di her - Tour KUGA 2023
folkshilfe rockte die Bühne!

folkshilfe - die Band die bekannt für ihren humorvollen und mitreißenden Songs im Dialekt ist! Diesen Ohrenschmaus gab es für die zahlreichen BesucherInnen in der KUGA am Samstag, den 15. April 2023, zu genießen! "Ich bin so aufgeregt!"GROSSWARASDORF. "Hallo wie geht’s euch so? Najo eh jo so. Ajo ah eh a so. Najo eh jo so. Wie a Schinken Käse Toast, Ka Ketchup weit und breit. Wie a geila Instapost, Den afoch kana liked. Es ist so a Lebensgfüh, Des i ned ganz daza, Wie a guades Länderspü, Nur...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Klar zu sehen: Flügelhorn- und Trompetenklang ist in Gries im Sellrain Männersache. | Foto: Hassl
Video 22

Musikkapelle Gries im Sellrain
Feinste Blasmusik vor bestem Publikum

Kein Platz blieb im Gemeindesaal von Gries im Sellrain unbesetzt – und die Musikkapelle dankte mit einem fulminanten Konzert. GRIES IM SELLRAIN. Gleich zu Beginn wurde augenscheinlich, dass diesmal etwas anders ist als sonst. Am Sprecherpult fehlte einer, der seit vielen Jahren dort für erstklassige Moderation und für so manchen "Wuchtel" gesorgt hatte. Hans Motz wurde bekanntlich zum Bürgermeister gewählt und nahm zusammen mit Pfarrer Leopold Baumberger, Vizebgm. Bernhard Schöpf und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 43

BLEIBURG
CD Präsentation von KVINTET DONET und TAMIKA im Kulturni Dom Bleiburg

Am Samstag Abend gab es im Kulturni Dom in Bleiburg ein grandioses Konzert, wo zwei hervorragende Musikgruppen, anlässlich ihres Jubiläums ihre CD's präsentierten: 25 Jahre Tamburizzagruppe TAMIKA und 20 Jahre KVINTET DONET. Die Musiker entschieden sich für 2 gemeinsame Konzerte, 15.04.2023 in Bleiburg und am 21.04.2023 in Bad Eisenkappel. Das "Kvintet Donet" besteht aus 5 begeisterten Sängern Manfred Krainz - 1.Tenor Samo Müller - 2.Tenor Martin Kušej - Chorleiter und 2.Tenor Branko Hudl -...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Lucia Anima. | Foto: privat
2

Mönichkirchen
Musikabend mit Sebastian Godson und Lucia Anima

Sebastian Godson und Lucia Anima gastieren am 22. April im The Blue Whale Education Center in Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Sebastian Godson liebt die Musik und den Gesang, spielt selbst eine Reihe von Instrumenten – etwa Gitarre, Piano, Schlagzeug und Trompete. Er will seine musikalische Leidenschaft am liebsten mit der ganzen Welt teilen. Lucia Anima ist eine junge Sängerin und Liedermacherin aus Wien. Ihre Songs sind voll Euphorie und Lebensfreude. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Benefizkonzert am 19. Mai 2023 zugunsten der Opfer des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien

Die Gesangsschüler*innen der Hochschuldozentin MMag.art. Dora Kutschi (Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik) singen zu Gunsten der Opfer des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien. Das Benefizkonzert Er zählet unser' Tränen in der Zeit der Not – Eine Reise durch Hoffnung, Glaube und Liebe findet am 19. Mai 2023 im Theater am Saumarkt in Feldkirch statt.  Beginn: 19:30 Uhr Dauer: ca. 1 Stunde, anschließend Apero Karten können über Ländleticket bezogen werden. Das Konzert ist eine...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Soroptimist Club Feldkirch Montfort

TRIBUTE TO BENNY GOODMAN
gespielt auf Klarinette, Violine und Piano

Mittwoch, 31. Mai 2023, 19:30 Uhr Bezirksmuseum Döbling, Döblinger Hauptstrasse 96, 1190 Wien Joseph LAMELL (Klarinette), Yuliya LEBEDENKO (Violine), Nathalie MATTHYS (Piano) Benny Goodman (1909-1986) ist vielleicht am besten als der „King of Swing", als einer der populärsten Bandleader des 20. Jahrhunderts oder als der erste Jazzmusiker, der in der Carnegie Hall auftrat, bekannt. Er war aber auch ein besonnener Familienvater, ein Opernliebhaber und ein sporadischer Schüler des bedeutenden...

  • Wien
  • Döbling
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5

Spring String Quartett
Konzert

Spring String Quartet - Best Ingredients Vier oberösterreichische Musiker nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise quer durch alle Genres - von Klassik bis Rock, von Jazz bis Metal - und definieren die künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten des klassischen Streichquartetts neu. Mi., 26. 4. 2023, Beginn: 19:30 Uhr, Neues Rathaus, Linz-Urfahr, Festsaal, Einlass ab 18:30 Uhr Kartenvorverkauf: auf unserer Website linz-lentos.soroptimist.at, per Mail an club.linz-lentos@soroptimist.at oder im...

  • Linz-Land
  • Kulturforum Traun
Auch ein Gesundheitstag, am 17. Mai, findet im Rahmen der Feierlichkeiten zu "50 Jahre Stadterhebung" im Schloss Traun statt. | Foto: BRS
3

50 Jahre Stadt Traun
Traun feiert und alle kommen

Vom 19. bis 21. Mai lädt die Stadt Traun zur großen Jubiläumsfeier mit zahlreichen Attraktionen ein. TRAUN. 1973 entschloss sich Traun, davor als größtes Dorf Österreichs bekannt, zur Stadt zu werden. Damals wurde dem Wunsch schnell Folge geleistet und die Trauner Bürger sind seitdem Städter. Das alles ist nun genau 50 Jahre her und Grund genug für eine große Jubiläumsfeier. Daher gibt es am großen Festwochenende ein buntes Programm für alle Generationen. "Wir starten am 19. Mai mit einer...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART

LITERATUR & KONZERT
DIE LETZTE LESUNG DER WELT | OHO OBERWART

DIE LETZTE LESUNG DER WELT Lesung und Konzert LESUNG UND KONZERT * FREITAG, 21. APRIL 2023 * 20:00 UHR Lesung: Hannah Darabos, Konstantin Milena Vlasich Musik: Baubo Collective (Anna Maria Niemiec – Cello, Lorina Vallaster – Blockflöte) Die S31 als Highway der verlorenen Künstler-Seelen. In der Raaber Bahn für die Pride geschminkt mit einer Horde Fußballfans oder wie klingt ein Virus? Konstantin Vlasich präsentiert gemeinsam mit Hannah Darabos dunkle Texte oder vielleicht nur die letzte Lesung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Ingrid Hasenzagler und Nikolas Mitterer. | Foto: Vanessa Huber
7

Traismauer
Fulminantes Konzert von Max Shelly

Langenloiser Musikant brachte das Traisental mit seiner musikalischen Energie zum Beben. TRAISMAUER. Vergangenen Freitag heizte Max Shelly mit seiner Band den Besucherinnen und Besuchern in „Saschas Artzone“ so richtig ein. Fünf Jahrzehnte der Musikgeschichte wurden durchgerockt, dazu gab es noch Blues und Austropop. „Wir sind heute wegen der guten Musik und dem Sascha hier. Er hat eine ganz tolle Location, wo wir gerne hinkommen. Das Essen ist ausgezeichnet“, freute sich Elisabeth...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Foto: OHO OFFENES HAUS OBERWART

JAZZ-KONZERT IM OHO
IF LIFE WERE A LIQUID - AHL6 SEXTETT

IF LIFE WERE A LIQUID - AHL6 SEXTETT OHO - OFFENES HAUS OBERWART  SAMSTAG, 29. APRIL 2023 * 20:00 UHR Jazz-Konzert Ob der Begriff „Jazz“ noch für einen bestimmen Stil steht, mag fraglich sein. Er steht aber nach wie vor für einen bestimmten Zugang zur Musik: Einen aufgeschlossenen, egalitären, relevanten Zugang, der Musikerinnen und Musikern möglichst viel Freiheit zum Selbstausdruck einräumt – ohne dass sie befürchten müssen, sie könnten irgendwo eine imaginäre Trennlinie überschreiten. Jazz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS

EINE MUSIKALISCHE ERFORSCHUNG
Nordamerika, Europa und Australien.

Montag 08. Mai 2023, 19:30 Festsaal des Amtshauses Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4, 1150 Wien Lindsey HUFF (Piano), Anne HARVEY-NAGL (Violine), Mara ACHLEITNER (Cello) Dieses Konzert findet im Rahmen der Bezirksfestwochen vom Bezirk Rudolfheim-Fünfhaus statt. Da alle drei Mitglieder des Trio 37 außerhalb Europas geboren und aufgewachsen sind, aber den größten Teil ihrer professionellen Ausbildung hier in Österreich erhalten haben, wollten wir die Musik von Komponisten erforschen, die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Die Kinder zeigten beim Konzert, wie viel sie schon gelernt haben. | Foto: TMV St. Ulrich
3

Erster großer Auftritt
Auftakt beim Frühjahrskonzert in St. Ulrich

Die Blockflötenzwerge, die Schülerinnen und Schüler des Klassenmusizierens sowie das Jugendblasorchester lieferten einen beeindruckenden ersten großen Auftritt beim Frühjahrskonzert in St. Ulrich ab. ST. ULRICH. Beim traditionellen Frühjahrskonzert des Trachtenmusikvereins St. Ulrich im Greith-Haus gehörte die Bühne zu Beginn den ganz Jüngsten! Erstmalig präsentierte der Trachtenmusikverein stolz seine in Ausbildung stehenden Musikschülerinnen und Musikschüler: Die Blockflötenzwerge der 1. und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

PAGANINI'S TANGO
Paganini virtuos auf der Geige und guter Gitarrist.

PAGANINI'S TANGO Mittwoch, 03. Mai 2023, 19:30 Uhr Festsaal des Amtshauses Margareten, Schönbrunnerstraße 54, 1050 Wien Nejc KUHAR (Gitarre), ​Moeko SUGIURA (Violine) Was genau ist "Paganini's Tango"? Es ist klar, wir fangen mit Paganini an und hören mit Tango auf! Und wir spielen alles dazwischen. Paganini wäre der fast perfekte Name für unser Ensemble: bekannt war er für seine Virtuosität auf der Geige, er war aber auch ein sehr guter Gitarrist. Er hat sogar mehr Stücke für die Gitarre...

  • Wien
  • Margareten
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 16:00
  • Verein makart im Volkshaus Kandlheim
  • Linz

Raketen Erna live im Park, Konzert im Andreas Hofer-Park

Die Berliner Dreiercombo „Raketen Erna“ macht Musik für Erdbeerprinzessinnen, kleine Monsieurs und Superhelden:Innen. Wie kaum eine andere Band im Kinderlieder-Sektor brilliert die kesse Erna aus Berlin mit mehrstimmigem Gesang, der Kinder UND Erwachsene begeistert. Versprochen! Eine Veranstaltung des Vereins makart in Zusammenarbeit mit Kuddelmuddel und unterstützt von Stadtteilzentrum Franckviertel-Bulgariplatz.

  • Linz
  • Renate Leithäusl
FRANUI spielte bei den 36. Paul Hofhaimer Tagen eine "Schubertiade" in neuen Tönen und bließ Trauermärsche im Tempo einer Polka. | Foto: Agnes Etzer
  • 31. Mai 2024 um 16:00
  • Schloss Höch
  • Flachau

38. Paul Hofhaimer Tage

Das Festival für alte Musik und neue Töne in Radstadt und Flachau. RADSTADT/FLACHAU. Von 29. Mai bis 2. Juni finden dieses Jahr die 38. Paul Hofhaimer Tage in Radstadt und Flachau, mit einem abwechslungsreichem Programm rund um alte Musik und neue Töne statt. Mit den Paul Hofhaimer Tagen wird seit mehr als drei Jahrzehnten ein außergewöhnliches und engagiertes Konzert- und Kulturprogramm präsentiert.  Wer war Paul Hofhaimer?Paul Hofhaimer wurde am 25. Jänner 1459 als Angehöriger einer angesehen...

Foto: Pfister
  • 31. Mai 2024 um 18:00
  • Café-Pub Joy
  • Jennersdorf

Gartenfest im Café-Pub Joy mit Four In Session

Gartenfest Freitag 31. Mai 2024 Café-Pub Joy Jennersdorf Kirchenstraße 3 Es spielt für sie : *Four In Session* Christian Kametler (git,voc) Georg Eisner (git,voc) Helfried Pauss (bass) Pepsch Pfister (drums,voc) Beginn 18.00 / Livemusik ab 20.30 Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.