Kramsach

Beiträge zum Thema Kramsach

Der Kramsacher Gemeinderat stimmte mehrheitlich gegen eine Bausperre. Dies weil das neue Raumordnungskonzept "kurz" vor der Umsetzung steht. Dieses wird nun für sechs Wochen aufgelegt.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 5

Keine Bausperre
Kramsach peilt neues Raumordnungskonzept an

Kramsacher Gemeinderat stimmt mehrheitlich gegen eingebrachten Antrag zu Bausperre, weil das neue Raumordnungskonzept bereits kurz vor der Auflage steht. Eine Bausperre würde "jeden" treffen.  KRAMSACH. Keine Bausperre, aber ein neues Raumordnungskonzept, das strebt die Gemeinde Kramsach dieser Tage an. Bei der Gemeinderatssitzung am Montag, den 28. Juni beschlossen die Gemeinderäte einstimmig ein neu ausgearbeitetes Raumordnungskonzept aufzulegen. Das Konzept wird also vorerst ab 7. Juli für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nachdem ihm die Exfreundin die Türe nicht öffnete, zündete ein 31-Jähriger Gegenstände vor deren Wohnung in Kramsach an.  | Foto: BMI/Weissheimer

Einsatz
Brandstifter entzündet in Kramsach Feuer vor Wohnung von Ex

Brandstiftung in Kramsach: 31-Jähriger hämmert gegen Tür der Exfreundin und zündet Gegenstände vor Wohnung an. KRAMSACH. Ein 31-jähriger Mann klopfte am Samstag, den 19. Juni kurz nach Mitternacht in Kramsach immer wieder gegen die Wohnungstür seiner Exfreundin. Der Mann lärmte im Stiegenhaus, die Exfreundin öffnete ihm jedoch nicht. Daraufhin setzte der 31-Jährige mehrere Gegenstände vor der Wohnung im Stiegenhaus in Brand. Polizei löschte FeuerNachdem die Polizei eintraf, konnten die Beamten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die sympathische Künstlerin Cäcilia Schlapper präsentiert bei den Tiroler Tagen der offenen Ateliers unter anderem eines ihrer neuesten Werke mit dem Titel "Melitta" in ihrem Atelier in Walchsee. | Foto: Privat
3 2

Viele Künstler/innen vom Bezirk Kufstein sind auch dabei
Tiroler Tage der offenen Ateliers am Samstag (26. Juni) und Sonntag (27. Juni)

Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstler/innen ihre Ateliers und Werkstätten. Die Besucher/innen können die Kunstschaffenden am Samstag (26. Juni) von 13 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag (27. Juni) von 11 Uhr bis 17 Uhr besuchen. Die Künstler/innen präsentieren sich und ihre Werke in ihrer Arbeitsumgebung, laden zum Austausch und zum Gespräch ein, bieten im eigenen Atelier abwechslungsreiche und genussvolle Stunden und freuen sich auf den direkten Kontakt mit den Kunstinteressierten. Nutzen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Maria Schuhberger
Eine vermeintliche Zusammenlegung der Polizeiinspektionen Kundl und Kramsach sorgte für viele Diskussionen. | Foto: Polizeiinspektion Kundl
2

Polizei
Vermeintliches "Aus" für Inspektion in Kundl fordert Diskussion

Vermeintliche Umstrukturierungsmaßnahme in Kundl bringt Diskussion um Polizeistruktur. Laut der Bezirkspolizeikommandantin ist aktuell aber keine Zusammenlegung mit der Polizeiinspektion Kramsach geplant.  KUNDL, BEZIRK KUFSTEIN. Ein angebliches, mögliches "Aus" für eine eigenständige Polizeiinspektion in Kundl sorgt aktuell für Wirbel in Kundl. Die Polizeiinspektion Kundl sollte nämlich mit jener in Kramsach zusammengeführt werden, wenn man Gerüchten glaubt. Das brachte bereits laute Gegenrufe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Kramsacher Grundstück auf dem das Tiroler Bauernhöfe Museum steht ist rund neun Hektar groß. | Foto: Museum Tiroler Bauernhöfe
3

Kramsach
Tiroler Bauernhöfe Museum feiert seinen Gründungsvater

Das Museum Tiroler Bauernhöfe feiert den 100. Geburtstag seines Gründungsvaters Heinz Mantel. Der Volkskundler und begeisterte Sammler alter Kulturgüter gründete 1974 das Freilichtmuseum. KRAMSACH (red). Seit über vierzig Jahren bietet das Museum eine wunderbare Möglichkeit, die verschwundene Welt der Landbevölkerung zu entdecken. Rund 60.000 Besucher strömen jährlich in das Freilichtgelände. Auf neun Hektar stehen heute 14 Bauernhöfe und 24 Nebengebäude aus den verschiedensten Talschaften...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Zu einem Verkehrsunfall kam es am 28. Mai zwischen einem Motorradlenker und einem Traktor in Kramsach. | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)

Verkehrsunfall
Motorradfahrer kollidierte mit abbiegenden Traktor

Ein 16-jähriger Motorradfahrer kollidierte am 28. Mai mit einem Traktor in Kramsach. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. KRAMSACH (red). Am Abend des 28. Mais lenkte ein 44-Jähriger aus dem Tiroler Unterland seinen Traktor samt einem nicht zum Verkehr zugelassenen Rundballenpressenanhänger (25km/h) auf der L 211 von Kramsach kommend in Richtung Breitenbach. Ein nachkommender 16-Jähriger Motorradfahrer wollte überholen und übersah, dass der 44-Jährige mit seinem Gefährt nach links...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Nach dem Zusammenstoß mit einem PKW überschlug sich das Motorrad eines 27-Jährigen in Kramsach mehrmals.  | Foto: ZOOM.Tirol

Verkehrsunfall
PKW-Lenker stößt in Kramsach mit Motorradfahrer zusammen

Zusammenstoß zwischen Fahrzeugen von Autofahrer (64) und Motorradfahrer (27) auf der Unterinntalstraße – 27-Jähriger schwer verletzt. KRAMSACH (red). Ein 64-jähriger Pkw-Lenker war am Dienstag, den 25. Mai um 21 Uhr in Kramsach unterwegs. Der Mann kam von einer unbenannten Gemeindestraße und wollte in westliche Richtung in die Unterinntalstraße einbiegen. Gleichzeitig war ein 27-jähriger Motorradfahrer auf der Unterinntalstraße in Richtung Kramsach unterwegs.  Zusammenstoß und ÜberschlagEs kam...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Polizeibeamte stellten bei einer 32-jährigen PKW-Lenkerin bei Messungen in Kramsach 122 km/h fest. Die Frau flüchtete danach auf der Inntalautobahn bis Wörgl West.  | Foto: Polizei

Polizeieinsatz
Raserin (32) baut nach Flucht Unfall bei Wörgl

Polizei will 32-Jährige wegen überhöhter Geschwindigkeit auf A 12 anhalten, diese flüchtet aber und fährt bei Wörgl West auf Verkehrsinsel-Randsteine auf.  KRAMSACH, WÖRGL (red). Mit 122 km/h war am Samstag, den 15. Mai gegen 21:00 Uhr eine 32-jährige Kroatin mit ihrem PKW auf der Inntalautobahn in Kramsach unterwegs. Das bemerkten auch Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Wiesing, die dort gerade Geschwindigkeitskontrollen durchführten. Die Polizisten fuhren der PKW-Lenkerin nach und wollten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein 25-Jähriger nahm in Kramsach unbefugt ein fremdes Auto in Betrieb und baute im Rattenberger Tunnel einen Unfall.  (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Ohne Führerschein
Mann verursacht mit fremdem Auto Unfall in Rattenberg

Mann "nimmt" sich Auto und fährt nach kurzem "Schlängeln" in Rattenberger Tunnel auf Randstein auf. Der 25-Jährige hatte keinen gültigen Führerschein. KRAMSACH, RATTENBERG (red). Ein 25-Jähriger war am Freitag, den 7. Mai in der Wohnung einer 34-Jährigen in Kramsach. Der Mann sah wo sie ihren PKW-Schlüssel aufbewahrte und schnappte sich diesen. Ohne das Wissen der Frau, stieg er später in ihr Auto und nahm es in Betrieb.  Mann fuhr auf Randstein aufGegen 20:30 Uhr hatte der 25-Jährige während...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Team der HTL Kramsach erreichte mit ihrem Projekt den 1. Platz bei dem Schul-Wettbewerb des Fördervereins Technik Tirol.  | Foto: HTL Kramsach
3

"Be the Best 2021"
Team der HTL Kramsach holte mit Projekt den Sieg

Der Förderverein Technik Tirol zeichnet zum zwölften Mal herausragende Diplom- und Facharbeiten aus. Platz 1 geht an ein Team der HTL Kramsach Glas und Chemie. KRAMSACH (red). Nicht weniger als 23 Teams haben heuer mit ihren Arbeiten am alljährlichen Schul-Wettbewerb des Fördervereins Technik Tirol teilgenommen. Die besten neun hatten die Gelegenheit, ihre Projekte mittels Kurzvideo einer Fachjury zu präsentieren. Vergangenen Freitag fand im Anschluss an die Jurysitzung die Preisverleihung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
 Barbara Lechner, Sonja Hotter und Nicole Kaltschmid (v.l.) sind das Herz des Eltern-Kind-Zentrums in Kramsach.  | Foto: Gredler
1 Video 3

Interview
Im Eltern-Kind-Zentrum Kramsach sind die Kleinen ganz groß – mit Video

Von der Schwangerschaftsgymnastik bis hin zu Spielgruppen, Workshops für Eltern und Werkstätten bietet das Eltern-Kind-Zentrum in Kramsach so einiges. Was genau das alles ist und wie dies in Zeiten von Corona abläuft, verrieten Barbara Lechner (stellvertretende Obfrau) und Sonja Hotter (Obfrau) im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN. KRAMSACH (mag). In Zeiten in denen eine globale Pandemie den Alltag fast aller Menschen bestimmt, sollte man vor allem die Kleinsten nicht vergessen. Im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Auf CD-Hüllen, die ansonsten auf dem Müll landen würden, malt die Künstlerin Ursula Beiler mit Acrylfarben auf deren Innenseite. | Foto: Beiler
5

Troadkastn
Kramsacher Kunstausstellung "ging in Flammen auf"

Am 17. April eröffnete die Künstlerin Ursula Beiler im Kramsacher "Troadkastn" ihre Vernissage unter dem Namen "Code House".  KRAMSACH (mag). Die bekannte Künstlerin Ursula Beiler lud in der Kramsacher Ausstellungsstätte "Troadkastn" am 17. April zu einer Vernissage ein, welche unter dem Namen "Code House" lief. Kramsach stand scho länger auf ihrer Wunschliste, da sie auch Mitglied im Verein Kunstforum Kramsach ist. Beilers Kunstformen fallen unter die Kategorien Kult-Art, Nature Art und Pop...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am Donnerstag kam ein Pkw auf der Brandenbergstraße wegen regennasser Fahrbahn ins Rutschen und überschlug sich.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Nasse Fahrbahn
Auto überschlug sich in Kramsach

Auto kam auf Brandenbergstraße ins Schleudern und blieb nach Überschlag auf Seite liegen. PKW-Lenker (19) unverletzt. KRAMSACH (red). Die regennasse Fahrbahn wurde einem 19-Jährigen am Donnerstag, den 22. April zum Verhängnis. Der Mann war gegen 14:15 Uhr mit seinem Auto auf der Brandenbergstraße im Gemeindegebiet von Kramsach in Richtung Brandenberg unterwegs. Ins Schleudern geratenDer PKW kam auf der regennassen Fahrbahn ins Rutschen bzw. Schleudern und stieß gegen einen Felsen. Dadurch wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Polizei Kramsach startet einen Zeugenaufruf bezüglich der verunstalteten Skulpturen in Kramsach. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Hinweise
Unbekannte verunstalteten Skulpturen in Kramsach

Zu einer schweren Sachbeschädigung kam es zwischen dem 11. und 13. April im Kramsacher Skulpturenpark.  KRAMSACH (red). Zwischen dem 11. und 13. April  verunstalteten bisher unbekannte Täter die im Skulpturenpark Kramsach aufgestellten Skulpturen mit Farbe. Dadurch entstand ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich. Die Polizeiinspektion Kramsach bittet um zweckdienliche Hinweise.  Telefon:  059133/7213 Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kufstein gibt es hier. 

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
WK-Präsident Christoph Walser (r.) und Spartenobmann Franz Jirka (l.) gratulierten dem frischgebackenen Kommerzialrat Hans Guggenberger, der die Urkunde im Beisein seiner Frau Olga (l.) und seiner Tochter Angelika entgegennahm. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
2

Guggenberger-Grabkreuze
Kramsacher wurde „Kommerzialrat“ Titel verliehen

Guggenberger-Grabkreuze sind landauf, landab in allen Tiroler Friedhöfen anzutreffen. Nun wurde dem Kramsacher Sagzahnschmied Hans Guggenberger der prestigeträchtige Titel „Kommerzialrat“ verliehen. KRAMSACH (red). Bereits als zwanzigjähriger wurde Hans Guggenberger zur Meisterprüfung zugelassen, die er am 7. Dezember 1970 in Innsbruck - damals als jüngster Schlossermeister Österreichs - erfolgreich bestand. Zehn Jahre später übernahm Guggenberger vollständig das elterliche Unternehmen, welches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Kommerzialrat Hans Guggenberger und WK-Präsident Christoph Walser.
2

Bundespräsident verlieh Berufstitel an verdienstvollen Kramsacher Sagzahnschmied
Hans Guggenberger Kommerzialrat

Der Kramsacher Sagzahnschmied Hans Guggenberger wurde von Bundespräsident Alexander van der Bellen für seine jahrzehntelange verdienstvolle Arbeit als Kunstschmied, Steinmetz und Sachverständiger mit dem Berufstitel Kommerzialrat ausgezeichnet. Am Freitag übergab Tirols WK-Präsident Christoph Walser in der Wirtschaftskammer Tirol in Innsbruck im Namen des Bundespräsidenten sowie von Frau Bundesministerin Margarete Schramböck die Ernennungsurkunde an Kommerzialrat Johann Guggenberger. Darüber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Der 30-jährige Unfalllenker wurde von der Feuerwehr Kramsach aus dem Fahrzeug geborgen.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Inntalautobahn
Sekundenschlaf verursachte schweren Unfall in Kundl

Am 3. April kam es auf der Inntalautobahn in Kundl zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. KUNDL (red). Ein 30-jähriger Mann lenkte am 3. April einen Pkw auf der Inntalautobahn in nördliche Richtung. Kurz vor der Ausfahrt Wörgl schlief er nach eigenen Angaben ein, geriet über den rechten Fahrbahnrand, wo das Auto gegen ein Hinweiszeichen stieß, über eine Böschung fuhr und gegen einen Baum prallte. Dabei zog sich der 30-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde von der Feuerwehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Von Laubsägearbeiten, Holzzäune herstellen, Schmieden bis hin zum Prügeltorte backen werden jeden Sonntag alte Techniken und Herstellungsweisen vorgestellt.  | Foto: Tiroler Bauernhöfe Museum
2

Kultur
Kramsacher Bauernhöfe Museum eröffnet am Palmsonntag

Am 28. März öffnet das Tiroler Bauernhöfe Museum in Kramsach. Voraussichtlich durchgehend bis Ende Oktober von 9 bis 18 Uhr. KRAMSACH (red). Nach der Winterpause öffnet das Freilichtmuseum am 28. März seine Pforten. Auch in diesem Jahr stehen Handwerk und alte Herstellungstechniken am Museumsplan. Jeden Sonntag können Besucher Handwerker bei ihrer Arbeit zusehen und erfahren viel Wissenswertes aus vergangenen Tagen. Von Laubsägearbeiten, Holzzäune herstellen, Schmieden bis hin zum Prügeltorte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Eine 66-jährige Frau aus Kramsach wurde von Internetbetrügern abgezogen. Sie erstattete Anzeige.  | Foto: BMI Weissheimer

Internet
66-jährige Kramsacherin fiel Love-Scam Betrug zum Opfer

Am 23. Februar wurde eine 66-jährige Österreicherin aus Kramsach Opfer einer Betrügermasche im Internet und überwies einen vierstelligen Eurobetrag an die Täter, bevor sie dies zur Anzeige brachte.  KRAMSACH (red). Eine 66-jährige Frau aus Kramsach ging am 23. Februar einem Internetbertüger auf den Leim. Über einem Messenger-Dienst wurde sie von einem angeblich in Jenem stationierten Soldaten kontaktiert. Es ergab sich eine Freundschaft und in der Folge bat der Mann die Frau für ihn ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Bergretter bargen den Verletzten 66-jährigen mittels Tau.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Alpine Notlage
66-jähriger Wanderer verunfallte in Münster

In Münster kam am 13. März ein 66-jähriger Wanderer in eine alpine Notlage und musste mittels Tau und Notarzthubschrauber geborgen werden. MÜNSTER (red). In alpine Notlage geraten ist am Samstagnachmittag, den 13. März  ein 66-jähriger Tiroler, der am sogenannten „Steinapflweg“ oberhalb von Münster in einer Seehöhe von 1.100 Metern unterwegs war. Bei der Wanderung zog er sich eine Knöchelverletzung zu. Gegen 17:30 Uhr setzte der 66-Jährige bei der Leitstelle Tirol einen Notruf ab, worauf die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Es wird vermutet, dass es sich bei dem Leichnam in Münster, um die 57-jährige vermisste Frau aus Vomp handelt.  | Foto: ZOOM.Tirol

Innufer
Passanten fanden Leiche in Münster

Am 12. März stießen Passanten in Münster auf einen Leichnam am nördlichen Innufer, welcher von der Wasserrettung Reith/Kramsach geborgen wurde. MÜNSTER (red). In Münster entdeckten Passanten am 12. März einen Leichnam. Auf der Höhe des Rastplatzes Münster Süd konnten sie die Leiche am nördlichen Innufer, im Fluss liegend sehen. Anschließend bargen die Einsatzkräfte der Wasserrettung Reith/Kramsach den toten Körper aus dem Wasser.  Es gibt keine Hinweise auf Fremdverschulden. Von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Als die Freiwillige Feuerwehr Kramsach am 4. März bei dem brennenden Stall ankam, hatte der Bauer das Feuer schon gelöscht. Für das Kalb kam leider jede Hilfe zu spät.  | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

Freiwillige Feuerwehr
Kalb löste Brand in Kramsacher Stall aus

Ein Kalb verursachte am 4. März ein Feuer in einem Kramsacher Stall und setzte dabei sich selbst und das Gehege in Brand.  KRAMSACH (red). In einem Kuhstall in Kramsach kam es am späten Nachmittag des 4. Märzes zu einem Brand. Ein Kalb das sich dort befand, verfing sich an einer Wärmelampe, die mittels eines Gitters über dem Gehege angebracht war. So fing das Kalb und die Stallung Feuer. Der Bauer selbst konnte den Brand mit Feuerlöschern stoppen. Für das Kalb kam jedoch jede Hilfe zu spät. ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Wahl-Kramsacherin Angelika Lochner ist Buchautorin, Mutter und arbeitet als Gesundheits- und Fitnesstrainerin.    | Foto: Gredler
5

Innere Stärke
Kramsacher Autorin möchte Mut machen

Die Kramsacher Autorin Angelika Lochner spricht offen über die Beweggründe zu ihren Büchern. Sie möchte an ihrem Beispiel zeigen, dass jeder es schaffen und wieder zu sich selbst zurückfinden kann.  KRAMSACH (mag). Angelika Lochner aus Kramsach ist alleinerziehende Mama, mittlerweile Dipl. Gesundheits- und Fitnesstrainerin, außerdem Buchautorin und „LebensLustTrainerin“. In ihrem Buch "F**k it!" verarbeitete sie den Tiefpunkt in ihrem Leben, ihre Geschichte, die von einer narzisstischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Birgit Goriupp und Christian Mair bringen jeden individuellen Kundenwunsch aufs Holz.  | Foto: Gredler
Video 6

Individualität
Zirbart zaubert Holzkunst in Kramsach – mit Video

Das Kramsacher Unternehmen Zirbart ist spezialisiert auf Einzelstücke aus Holz, vor allem Zirbe liegt im Trend. Ob Schmuck, Wanduhren, Holztafeln mit pfiffigen Sprüchen oder ein in Holz graviertes Foto, hier wird so ziemlich jeder individuelle Kundenwunsch erfüllt.  KRAMSACH (mag). Die Firma Zirbart in Kramsach unter der Leitung von Christian Mair und Birgit Goriupp ist auf Lasergravuren auf fast allen Materialien spezialisiert, aber vor allem auf Holz. Seit 2007 arbeitet der Betrieb mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.