Kramsach

Beiträge zum Thema Kramsach

Bei einem Arbeitsunfall in Kramsach wurde ein 66-Jähriger am linken Fuß verletzt. | Foto: ÖRK Reutte (Symbolfoto)

Arbeitsunfall
Bagger überrollte linken Fuß von 66-Jährigen in Kramsach

Am 20. Februar kam es in Kramsach zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 66-Jähriger verletzt wurde.  KRAMSACH (red). In Kramsach kam es am 20. Februar auf einem Firmengelände in Voldöpp zu einem Arbeitsunfall. Ein 66-Jähriger war gerade dabei einen Bagger (Spinnenbagger) auf einen größeren Erdhaufen zu bringen. Mittels der Baggerschaufel zog der Mann so das Fahrzeug auf den steilen Haufen. Auf halber Höhe rutsche der Bagger jedoch seitlich weg. Der 66-Jähriger hüpfte aus dem Führerhaus und das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Eine vierzigjährige Kletterin verletze sich oberhalb des Berglsteiner Sees am 20. Februar am Kopf.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Berglsteiner See
Kletterin zog sich Kopfverletzung in Breitenbach zu

Eine Kletterin verletzte sich am 20. Februar in Breitenbach am Kopf und musste ins Bezirkskrankenhaus Kufstein gebracht werden.  BREITENBACH, KRAMSACH (red). Nachdem eine vierzigjährige Tirolerin am Samstag, den 20. Februar kurz vor 15 Uhr im Klettergarten oberhalb des Berglsteiner Sees am Kopf verletzt wurde, mussten das Flugrettungsteam von Heli 3 und die Bergrettung Kramsach mit acht Mann ausrücken. Bei der Partnersicherung ist der Kletterin ein Stein auf den Kopf gefallen. Die Bergrettern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am 11. Februar kam es in Kramsach zu einem Brand bei einem Siloballen.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Freiwillige Feuerwehr
Ein Siloballen in Kramsach brannte

In Kramsach fing am 11. Februar ein Siloballen Feuer. Der Brand konnte allerdings schnell gelöscht werden. KRAMSACH (red). Im Ortsteil Moosen in Kramsach kam es am 11. Februar zu einem Brand eines Siloballen, wodurch es zu einer starken Rauchentwicklung kam. Kurz vor 17 Uhr wurde die Feuerwehr Kramsach alarmiert. Die Leitstelle Tirol wurde darüber in Kenntnis gesetzt, dass dort seit längerer Zeit Rauch von einem Feld aufsteigen würde. Vor Ort stellte man fest, dass ein Siloballen in einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Martin Gwercher (Perchten Kassier), Monika Stubenvoll (Mariatal Obfrau), Micheal Salchner (Perchten Obmann), Renate Reisigl (Mariatal Schriftführerin) und Renate Haslinger (Mariatal Kassierin) bei der Spendenübergabe in Mariatal. 
 | Foto: Verein zur Förderung der Kinder von Mariatal

Guter Zweck
Kramsacher Perchtengruppe spendete 1.020 Euro

Die Mitglieder der Kramsacher Perchtengruppe "2.000er" spendeten dem Verein zur Förderung der Kinder in Mariatal 1.020 Euro. KRAMSACH (red). Die Perchtengruppe Kramsach "2.000er" war trotz der fehlenden öffentlichen Auftritte in der letzten „teuflischen“ Zeit nicht untätig. Die Mitglieder spendeten 1.020 Euro, die sie dem Verein zur Förderung der Kinder von Mariatal zukommen ließen. Das Geld waren persönliche Spenden der Mitglieder der Perchtengruppe. Obmann Michael Salchner und Kassier Martin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bettina Volland aus Kramsach übergibt auf der PI Kramsach Kommandant Richard Hotter das Geld aus dem Bankomaten in Brixlegg. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Bankomat
Ehrliche Finderin übergab Geld der Kramsacher Polizei

Nach Fünfzig-Euro-Fund bei Brixlegger Bankomat brachte Bettina Volland das Geld zur Polizeiinspektion in Kramsach.   BRIXLLEG, KRAMSACH (red). Bettina Volland wollte am Sonntagnachmittag gegen 13 Uhr gerade Bargeld an einem Bankomaten in Brixlegg abheben, als sie im Ausgabeschlitz fünfzig Euro vorfand. Eine bisher unbekannte Kundschaft dürfte das Geld vermutlich kurz zuvor dort vergessen haben. Ohne zu zögern, fuhr Volland sofort zur Polizeiinspektion Kramsach und übergab das gefundene Geld...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am 20. Jänner kam es auf der Inntalautobahn bei Kramsach zu einem Fahrzeugüberschlag.  | Foto: Zoom.Tirol
4

Erstmeldung
UPDATE: Kleinwagen überschlug sich auf A12 bei Kramsach

Ein Kleinwagen überschlug sich am 20. Jänner auf der Inntalautobahn A12 bei Kramsach. Die Fahrerin wurde ins Krankenhaus gebracht. KRAMSACH (red). Am Morgen des 20. Jänners ereignete sich ein weiterer schwerer Unfall auf der Inntalautobahn A12. In Fahrtrichtung Kufstein bei Kramsach überschlug es einen Kleinwagen, der seitlich liegend zum Stillstand kam. Die 46-jährige Fahrzeuglenkerin wurde aus dem Pkw geborgen und nach notärztlicher Versorgung vom Rettungsdienst ins Bezirkskrankenhaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Fünfzig von 52 Bewohnern des Kramsacher Pflege- und Betreuungszentrums wurden bereits geimpft.  | Foto: Gredler
2

Corona-Impfung
Hohe Impfbereitschaft im Kramsacher Pflegeheim

Die BEZIRKSBLÄTTER Kufstein informierten sich beim Leiter des Pflege- und Betreuungszentrums Kramsach, Gerold Stock über die Impfbereitschaft im Heim. KRAMSACH (mag). Die Corona-Impfung ist im Moment in aller Munde und spaltet die Nation. Vor allem Risikopatienten soll die Impfung Schutz vor der Krankheit bzw. vor einem schweren Verlauf der Virusinfektion bieten können. Im Pflege- und Betreuungszentrum Kramsach wurde bereits durchgeimpft und die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei Heimleiter Gerold...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die FF Kramsach musste am Montag in der Früh einen abgerutschten PKW in Mariathal bergen.  | Foto: ZOOM.Tirol

Erstmeldung
FF Kramsach birgt abgerutschten PKW

Neuerliche Schneefälle bringen weitere Vorfälle im Bezirk Kufstein mit sich: Ein Autofahrer rutschte in Kramsach mit seinem PKW von einer Holzbrücke ab.  KRAMSACH (red). Aufgrund der neuerlichen Schneefälle mussten sich viele Autofahrer erneut auf winterlichen Fahrverhältnisse einstellen. In der Nacht zum Montag wurde das so manchem Autofahrer zum Verhängnis.  Am Montag, den 18. Jänner wollte ein Autolenker gegen 7 Uhr früh über die Holzbrücke in Mariathal (Gemeinde Kramsach) fahren. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Freiwillige Feuerwehr Kramsach war in der Autobahnabfahrt im Einsatz.
6

Schneefälle
Kramsacher Feuerwehr schleppt hängengebliebenen LKW ab

Heftiger Schneefall führt zu Einsätzen im Bezirk Kufstein: In der Autobahnabfahrt bei Kramsach musste die örtliche Feuerwehr einen Tankwagen abschleppen.  KRAMSACH (red). Die heftigen Schneefälle bringen rutschige Fahrbahnen und zahlreiche Einsätze für Feuerwehren, Straßenmeistereien und Abschlepp- bzw. Bergedienste im Bezirk Kufstein mit sich. So blieb heute in der Autobahnausfahrt Kramsach ein Tankwagen hängen. Die alarmierte Feuerwehr Kramsach schleppte den Lkw mittels schwerem Rüstfahrzeug...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Kramsacher Campingplatz "Camping Seeblick Toni" sicherte sich Platz 72.  | Foto: Seeblick Toni
2

Camping-Award
Kramsacher Campingplatz ist unter Top 100 in Europa

"Camping Seeblick Toni" schafft es im Rahmen des "camping.info Awards 2021" erneut in die Top 100 Campingplätze in Europa und erreicht Platz 72.  KRAMSACH (red). Es ist bereits das zehnte Mal, dass das das führende europäische Informations- und Buchungsportal für Campingurlaube www.camping.info im Rahmen des camping.info Awards 2021 die 100 beliebtesten Campingplätze in Europa auszeichnet. Und auch in diesem Jahr hat es ein Campingplatz aus dem Bezirk Kufstein in das Ranking der Top 100...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Hoagascht Moderatorin Conny Bürgler mit Rupert Leikam neben der Zinngussform in der Werkstatt. | Foto: ServusTV/Degn Film/Eichholzer

Servus TV
Kramsacher stellt einzigartige Zinnranzen her

Wer an Zinn denkt, denkt meist an den Antiquitätenhändler ums Eck und seine verstaubten Zinnkrüge. Von Hand gegossen und mit viel Fingerspitzengefühl verarbeitet, kann Zinn jedoch weit mehr. Conny Bürgler besuchte im Rahmen der Sendung  „Hoagascht“ von Servus TV Wilfried Weiss in Kramsach der einzigartige Ranzen aus Zinn herstellt.  KRAMSACH (red). Weißsilber-schimmernd, elegant und geschmeidig ist das Zinn, wenn es auf gut 230 Grad erhitzt wird. Ein Metall, das schon fast in Vergessenheit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bei einer privaten Feier am 10. Jänner in Kramsach, stürzte ein 19-Jähriger aus einem Fenster.  | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)

Unfall
19-Jähriger stürzte bei Party in Kramsach aus dem Fenster

Eine private Feier in Kramsach endete am 10. Jänner mit einem Sturz aus einem Fenster. Der 19-Jährige verletzte sich dabei unbestimmten Grades. KRAMSACH (red). In der Nacht zum 10. Jänner feierten fünf Personen im Alter von 17 bis zwanzig Jahren eine Geburtstagsparty in einem Privathaus. Dabei betrank sich ein 19-jähriger Österreicher schwer und legte sich in einem angrenzenden Zimmer hin. Gegen 1:15 Uhr stürzte der junge Mann aus einem geöffneten Fenster, aus welchem er sich erbrach. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein 18-Jähriger verunfallte mit einem nicht zum Verkehr zugelassen Motorrad, direkt vor der Polizeiinspektion Kramsach.  | Foto: Zoom.Tirol
3

Anzeige
18-Jähriger stürzte mit nicht zugelassenen Motorrad in Kramsach

Ein 18-jähriger Österreicher lenkte am 18. Dezember ein nicht zum Verkehr zugelassenes Motorrad, direkt vor der Polizeiinspektion Kramsach und baute einen Unfall.   KRAMSACH (red). Am Abend des 18. Dezembers lenkte ein 18-jähriger Österreich direkt vor der Polizeiinspektion Kramsach ein nicht zum Verkehr zugelassenes Motorrad. Durch einen unkontrollierten Beschleunigungsvorgang kam es zum Sturz. Der junge Mann zog sich dabei schwere Verletzungen im Bereich der linken Schulter zu. Er konnte sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Sachbeschädigung an einem Kramsacher Kreisverkehr: Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: PI Kramsach

Sachbeschädigung
Unbekannte besprühen Skulptur an Kramsacher Kreisverkehr

Sachbeschädigung in Kramsach: Unbekannte Täter verunstalteten eine Skulptur an einem Kramsacher Kreisverkehr. Die Polizei bittet um Hinweise. KRAMSACH (red). Bisher unbekannte Täter besprühten eine in Kramsach Winkl am dortigen Kreisverkehr aufgestellte Skulptur mit Farbspray. Die Tat fand in der Nacht zum 13. Dezember statt. Durch das Besprühen entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise (PI Kramsach Tel. 059133/7213). Weitere aktuelle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Stefan Oberdacher & Georg Foidl, Geschäftsführer und Gründer von Matty - Menus are transported to you. | Foto: GPhoto/Fankhauser
2

Modernste Großküche Österreichs
Gekochte Lösung – kreativ gegen den Köchemangel

'Matty - Menus are transported to you'. Das neu gegründete Gastrounternehmen Matty mit Sitz in Kramsach ist die modernste Großküche Österreichs. KRAMSACH, WAIDRING (niko). „Wenn ich mit Gastronomen und Hoteliers gesprochen habe, kam letztlich immer wieder die gleiche Frage auf: Weißt du einen Koch für mich“, erklärt Stefan Oberdacher, selbst gelernter Koch und Gründer von Matty. „Dass Küchenpersonal und gute Köche seit Jahren Mangelware sind, ist längst auch außerhalb der Branche bekannt. Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Johann Hausberger, Gebhard Klingler und Markus Kofler (v.l.) bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Alpbachtal und Tiroler Seenland im Congress Center Alpbach am 10. Dezember.  | Foto: Gredler
4

Congress Center Alpbach
Kramsacher Lift sorgt bei TVB Vollversammlung für Eklat

Am 10. Dezember fand die Vollversammlung des Tourismusverbandes Alpbachtal und Tiroler Seenland im Congress Center Alpbach statt. Vor allem der Kramsacher Lift sorgte für ordentlich Zündstoff zwischen Obmann Gebhard Klingler und einigen Besuchern. ALPBACH (mag). Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes (TVB) Alpbachtal und Tiroler Seenland am 10. Dezember im Congress Center Alpbach ging es bei dem Thema "Sonnwendjoch-Lift" Kramsach erneut heiß her. Unternehmer wie Markus Pumpfer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die unbekannten Täter schnitten in Voldöpp Siloballen auf. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Sachbeschädigung
Täter schneiden Siloballen in Kramsach auf

Unbekannte Täter machten sich an auf einem Kramsacher Bauernhof gelagerten Siloballen zu schaffen.  KRAMSACH (red). Bisher noch unbekannte Täter schnitten in der Nacht zum 25. und in der Nacht zum 26. November mehrere Siloballen auf, die bei einem Bauernhof in Kramsach Voldöpp gelagert waren. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines dreistelligen Eurobetrages. Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier. Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Kramsach am Inn fanden zwei Jugendliche am 22. November eine vermeintliche Fliegerbombe. Es handelte sich allerdings um einen alten Boiler.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Falscher Alarm
Vermeintliche Fliegerbombe in Kramsach

Am 22. November verursachte ein alter Boiler in Kramsach einen Polizei und Feuerwehreinsatz. Für Laien ähnelte das Objekt einer Fliegerbombe.  KRAMSACH (red).  Ein Fund am Innufer in Kramsach verursachte am Sonntag, den 22. November einen Polizei und Feuerwehreinsatz. Für jeden Laien ähnelte das gefundene Objekt einer Fliegerbombe. Zwei Jugendliche meldeten den Fund und die alarmierte Polizei zog einen Sprengstoffbeauftragten der Exekutive zur genaueren Begutachtung hinzu. Alter Boiler Es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am 21. November löschte die Freiwillige Feuerwehr Kramsach einen Brand im Dachgeschosszimmer einer 19-Jährigen. Auslöser dafür war ein defekter Laptop.  | Foto: LFV Tirol

Löscheinsatz
Defekter Laptop löste Brand in Kramsach aus

In Kramsach kam es am 21. November zu einem Brand, im Dachgeschosszimmer einer 19-Jährigen. Schuld war ein defekter Laptop.  KRAMSACH (red). Im Dachgeschosszimmer einer 19-jährigen Kramsacherin kam es am 21. November zu einem Brand. Der Grund war ein defekter Laptop, der auf einem Schreibtisch im Zimmer lag, allerdings nicht an die Stromversorgung angeschlossen war. Der Akku entzündete sich selbst, wodurch der Brand ausgelöst wurde. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Kramsach rückte mit 35...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein 69-Jähriger kam mit seinem Downhillbike in Kramsach zu Sturz schlug auf einem Schotterweg auf. Er wurde nach Innsbruck in die Klinik geflogen. (Symbolftoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Unfall
Mann (69) stürzt in Kramsach mit Downhillbike

Österreicher stürzt bei Talfahrt mit klappbarem Downhillbike beim Pletzachkogel in Kramsach und verletzt sich schwer. Die Unfallursache: das Vorderrad klappte samt Federgabel ein. KRAMSACH (red). Ein 69-jähriger Mann war am Samstag, den 7. November mit einem klappbaren Downhillbike in Kramsach unterwegs. Der Mann fuhr im Bereich Pletzachkogel, auf dem Weg zum „Kalten Wasserl“ talwärts, als sich gegen 11:50 Uhr aus bisher unbekannter Ursache eine Steckachse löste und dadurch das Vorderrad samt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Angestellter eines Supermarktes stahl in Jenbach und Kramsach Geld aus den Registrierkassen.  | Foto: BMI/Weissheimer

Supermarkt
Mitarbeiter stahl in Kramsach und Jenbach Geld aus Kassen

Ein Supermarkt Angestellter, der in Kramsach und Jenbach tätig war, stahl innerhalb eines Jahres einen vierstelligen Eurobetrag aus den Registrierkassen.  KRAMSACH, JENBACH (red). Ein 25-jähriger Österreicher ist verdächtig und geständig seit ungefähr einem Jahr in seiner Funktion als Angestellter von Supermärkten in Jenbach und Kramsach Geld aus Registrierkassen gestohlen zu haben. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines vierstelligen Eurobetrages. Der Mann wird auf freiem Fuß...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein 63-Jähriger geriet mit seinem E-Rollstuhl in Kramsach über den rechten Fahrbahnrand hinaus und stürzte rund fünf Meter über einen steilen Waldstreifen ab. (Symbolfoto) | Foto: Noggler

Unfall
Mann (63) stürzt in Kramsach mit E-Rollstuhl von Straße

Unfall mit E-Rollstuhl: Absturz von Unterinntalstraße, Mann schwer verletzt. Im Einsatz waren die Bergrettung Kramsach und die Rettung.  KRAMSACH (red). Ein 63-jähriger Österreicher stürzte am 9. Oktober in Kramsach mit seinem E-Rollstuhl ab. Der Mann war gegen 15:40 Uhr mit dem E-Rollstuhl auf der Unterinntalstraße in Fahrtrichtung Osten unterwegs. Dabei geriet er aus unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Der Rollstuhlfahrer stürzte dabei rund fünf Meter über einen steilen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Vertreter der Bürgerinitiative in Kramsach blickten nach drei Jahren auf bereits Erreichtes und neue Herausforderungen. Im Bild: Christine und Rita Ascher, Johannes Hechenblaickner und Christa Bergmann (v.l.).  | Foto: Barbara Fluckinger

Verkehr
Bürgerinitiative zieht Bilanz in Kramsach

Nach dreijährigem Bestehen zog die  Bürgerinitiative "Xund's Leben in Kramsach" nun Bilanz. KRAMSACH (bfl). Nach drei Jahren des Bestehens zog die Bürgerinitiative (BI) "Xund's Leben in Kramsach" nun Bilanz. Es ist dabei in den vergangenen Monaten etwas Bewegung rund um die Anliegen der Bürger gekommen. Die Forderungen der BI zielen auf eine Verkehrsentlastung im Dorf ab. Ein Hauptproblem ist der LKW Güterverkehr, da LKW-Fahrer die Fahrzeugkontrollen auf der A12 umgehen wollen und deswegen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Bürgermeister ohne Auto: In Münster verzierten die Kinder vom Kletterteam des Alpenvereins Münster in der Mobilitätswoche das "stehengebliebene" Auto des Bürgermeisters.  | Foto: Gemeinde Münster
5

Klimaschutz
Münster und Kramsach starteten mit Schwung in die Mobilitätswoche

Münsterer Bürgermeister ließ das Auto vor dem Gemeindeamt stehen. Kramsacher radelten und präsentierten Pläne für neue Tempolimits.  MÜNSTER, KRAMSACH (red). Vom 16. bis 22. September feierte Tirol die Europäische Mobilitätswoche. Über 100 Gemeinden, Betriebe und Schulen beteiligten sich mit bunten Aktionen, um ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität zu setzten. Mitten drin waren auch die beiden Gemeinden Münster und Kramsach, die mit ganz besonderen Aktionen auf das Thema aufmerksam...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.