Krankenhaus Braunau

Beiträge zum Thema Krankenhaus Braunau

Die 60-Jährige streifte mit ihrem Auto einen Baum, woraufhin ihr Wagen ins Schleudern geriet. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Autofahrerin stieß gegen Baum

NEUKIRCHEN. Am 30. November war eine 60-Jährige aus dem Bezirk Braunau gegen 14.25 Uhr mit ihrem Auto auf der Helpfauer Gemeindestraße in Richtung Neukirchen unterwegs. Im Ortschaftsbereich Scheuhub streifte sie mit dem Wagen aus bislang unbekannter Ursache in einer leichten Linkskurve im dortigen Waldgebiet einen am linken Straßenrand stehenden Baum. Dadurch kam das Auto ins Schleudern, rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Martina Lainer hat für ihre Mitmenschen stets ein offenes Ohr. In Gesprächen hilft sie durch schwierige Lebenslagen. | Foto: Krankenhaus St. Josef Braunau
1

Einsamkeit
Wenn Weihnachten auf der Seele lastet

Gerade während der Zeit um Weihnachten fühlen sich viele Menschen einsam – doch es gibt Hilfe. BEZIRK (tazo). Bald ist sie wieder da, die stille Zeit zu Weihnachten. Das Fest der Liebe und der Familie steht vor der Tür. Doch was ist mit jenen, die niemanden mehr haben und vereinsamt sind? Die BezirksRundSchau hat dazu Martina Lainer, Leiterin der Krankenhausseelsorge im Krankenhaus St. Josef Braunau, zum Interview getroffen. BezirksRundSchau: Es gibt eine Vielzahl an Gründen, warum jemand...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
In einer mehrmonatigen Fortbildungsreihe für Physiotherapeuten vermittelt die Krebsakademie im Innviertel spezielles Know-How für die Therapie von Krebspatienten.
 | Foto: KH BHS Ried

Krebsakademie Innviertel
Fortbildungsreihe für Physiotherapeuten

In einer mehrmonatigen Fortbildungsreihe für Physiotherapeuten vermittelt die Krebsakademie im Innviertel spezielles Know-How für die Therapie von Krebspatienten. INNVIERTEL. Die Krebsspezialisten der drei Innviertler Krankenhäuser haben sich zusammengeschlossen und 2018 die „Krebsakademie im Innviertel“ gegründet. Das Ziel der Krebsakademie ist es, die Versorgung von Krebspatienten durch eine gezielte Fortbildung der Gesundheitsexperten zu verbessern. Aus diesem Grund wurde von der...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Der 22-Jährige wurde bei der Kollision unbestimmten Grades verletzt. Der 18-jährige Unfallverursacher und sein Beifahrer blieben unverletzt. | Foto: Scharinger

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Alkolenker verursachte Verkehrsunfall

Eine Frontalkollision zweier Autos ereignete sich gestern Abend im Ortsgebiet von Altheim. Ein beim Unfallverursacher durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,5 Promille.  ALTHEIM. Am 24. November gegen 19.25 Uhr ereignete sich auf der Treubacher Landesstraße im Ortsgebiet von Altheim ein Frontalzusammenstoß zweier Pkw: Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Braunau war von Wagham in Richtung Stadtzentrum unterwegs. In einer Rechtskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: KH Braunau

683 Corona-Infizierte im Bezirk Braunau
Besuchsverbot in Pflegeheimen und im Krankenhaus

Die neuen Regeln gelten ab 10. November in allen Einrichtungen für vorerst 14 Tage. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Mit Stand Montag, 9. November 2020, 8 Uhr, liegt die Zahl der "aktiven" Corona-Fälle im Bezirk Braunau bei 683. Seit Beginn der Pandemie haben sich bis heute insgesamt 1.448 Menschen aus dem Bezirk mit dem neuartigen Virus angesteckt. Die Corona-Ampel steht derzeit in ganz Österreich auf Rot. Da es, trotz „Lockdown light“, in den vergangenen Tagen besonders in Oberösterreich zu einem hohen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Zwei Mal dürfte der Hund zugebissen haben – einmal in den Arm und einmal in die Hand des Mannes aus dem Bezirk Braunau.  | Foto: Panthermedia.net/foto.fritz

Schwere Verletzungen
Hund biss Mann in Maria Schmolln in den Arm

Ein vermeintlich entlaufener Hund dürfte einen Mann einmal in den Arm und gleich darauf auch noch in die Hand gebissen haben. MARIA SCHMOLLN. Ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Braunau war am Freitagvormittag, 6. November 2020, mit einem Traktor in Maria Schmolln unterwegs, als er auf einen offensichtlich entlaufenen Hund aufmerksam wurde. Als der 60-Jährige gerade vor seinem Traktor stand, sei der Hund auf ihn zugelaufen, habe ihn angespruchgen und ihn in den Arm gebissen. Ein 60-Jähriger aus...

  • Braunau
  • Lisa-Maria Auer
Der Mann kam aus bislang unbekannter Ursache, möglicherweise jedoch aufgrund eines Schwindelanfalls, über die Fahrbahnmitte und kollidierte mit dem Wagen einer 34-Jährigen.  | Foto: benjaminnolte/Fotolia com

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Kollision zweier Fahrzeuge

Aus bislang unbekannter Ursache kam ein 53-jähriger Autolenker mit seinem Wagen auf die gegenüberliegende Fahrbahn und kollidierte dort mit dem Wagen einer 34-Jährigen.  LENGAU. Eine 34-Jährige aus dem Bezirk Braunau war am 5. November gegen 11.40 Uhr mit ihrem Auto auf dem Güterweg Intenhaim im Gemeindegebiet von Lengau aus Lochen kommend in Richtung Teichstätt unterwegs. Auf der Strecke kam ihr ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Wagen entgegen. Aus bislang unbekannter Ursache,...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Bei dem 53-Jährigen wurde im Krankenhaus Braunau ein Alkotest durchgeführt, der einen Wert von 2,22 Promille ergab.  | Foto: flucas/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Alkolenker verursachte Verkehrsunfall

WENG. Ein 40-jähriger deutscher Staatsbürger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung war am 4. November gegen 12 Uhr mit seinem Sattelzug auf der Altheimer Landesstraße in Richtung Braunau unterwegs. Im Gemeindegebiet von Weng fiel dem Fahrer ein ihm entgegenkommendes Fahrzeug auf: Dieses wurde von einem 53-jährigen Ungarn gelenkt, der sein Fahrzeug immer mehr in Richtung Fahrbahnmitte bis hin zum linken Fahrbahnrand lenkte. Der 40-Jährige lenkte an den äußerst rechten Fahrbahnrand, konnte allerdings...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: airpix.at/Archiv

393 Infizierte im Bezirk Braunau
Fast die Hälfte der Intensivbetten von Covid-Patienten belegt

Mit Stand Dienstag, 3. November 2020, 8 Uhr, gibt es im Bezirk Braunau 393 aktive Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Im Bezirk Braunau liegt die Zahl der "aktiven" Corona-Fälle derzeit bei 393. Seit Beginn der Pandemie haben sich bis heute insgesamt 947 Menschen aus dem Bezirk mit dem neuartigen Virus angesteckt. Von den 105.553 Einwohnern des Bezirks, ergibt dies einen Promillewert von 3,72. Derzeit sind keine Todesfälle oder Cluster in Zusammenhang...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: KH Braunau
1 2

Staatspreis „Familie & Beruf“ 2020
Auszeichnung für das Krankenhaus Braunau

Für das Projekt „Gute Nacht(dienst)betreuung in St. Josef“ wurde das Krankenhaus Braunau im Rahmen des Staatspreises „Familie & Beruf“ 2020 mit dem dritten Platz bei den Non-Profit-Institutionen ausgezeichnet. BRAUNAU. Das Krankenhaus St. Josef in Braunau hat im November 2018 als erstes Unternehmen in Österreich eine Nachtdienstbetreuung für Kinder von Mitarbeitern organisiert. „Unser Unternehmen setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein und möchte alle Mitarbeiterinnen und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Durch die Wucht des Anpralls wurde der Wagen durch die Luft geschleudert und prallte gegen zwei Bäume. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Wagen durch Luft geschleudert

KIRCHBERG. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 16. Oktober gegen 16.45 Uhr mit seinem Auto auf der Siegertshafter Straße in Richtung Pfaffstätt. Mit im Wagen befand sich eine 14-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau. Im Gemeindegebiet von Kirchberg kam der Pkw in einer Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache rechts von der regennassen Fahrbahn ab, rutschte rund 100 Meter einen Straßengraben entlang und stieß gegen einen Einlaufschacht. Durch die Wucht des Anpralls wurde das...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
OP-Bereichsleiterin Elke Renz, Primar Johann Schöppl, ärztlicher Leiter des Krankenhauses Braunau, und Markus Plunger, technischer Leiter im St. Josef. | Foto: Krankenhaus Braunau
2

Krankenhaus Braunau
Operationssäle um 1,7 Millionen Euro saniert

Um 1,7 Millionen Euro wurden die sechs Operationssäle im Krankenhaus Braunau saniert. Herzstück der Arbeiten war die Einführung des OP-Integrationssystems Tegris.   BRAUNAU. „Der größte Vorteil ist für uns sicherlich die stark verbesserte Bildgebung. Alle Röntgenbilder und Videoaufzeichnungen stehen uns jetzt in einer unvergleichbaren Qualität mit 4K-Auflösung zur Verfügung. Mit diesem System haben wir jetzt den neuesten Stand der Technik in unseren Operationssälen implementiert. Tegris trägt...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Beim Inhalieren kippte eine Schüssel mit heißem Wasser um und ergoss sich über die Oberschenkel eines Siebenjährigen. Er erlitt Verbrennungen unbestimmten Grades.  | Foto: detailblick/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Siebenjähriger erlitt Verbrennungen

BEZIRK BRAUNAU. Ein 33-Jähriger und dessen 35-jährige Ehefrau bereiteten am 5. Oktober gegen 18.30 Uhr für den erkälteten siebenjährigen Sohn eine Schüssel mit heißem Wasser zum Inhalieren vor. Als sich der Bub über die Schüssel beugte, kippte diese vom Tisch und das heiße Wasser ergoss sich über die bekleideten Oberschenkel des Jungen. Dadurch zog er sich Verbrennungen unbestimmten Grades zu. Nach der Erstversorgung durch die Rettung und den Notarzt wurde der Siebenjährige mit dem Hubschrauber...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der Rennradfahrer wurde beim Zusammstoß mit dem Pkw unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Rennradfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw verletzt

BEZIRK BRAUNAU. Am 19. September fuhr ein 66-Jähriger mit seinem Wagen gegen 15.45 Uhr auf der Weilharter Landesstraße in Überackern von Braunau kommend in Richtung Hochburg-Ach. Bei Straßenkilometer 12,7 wollte er nach links in eine Hauszufahrt einbiegen. Dabei stieß er mit einem ihm entgegenkommenden 23-jährigen Rennradfahrer aus dem Bezirk Braunau zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde der Radfahrer gegen die Windschutzscheibe und daraufhin über das Dach des Pkws geschleudert. Der Mann...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Am Krankenhaus Braunau ist die "4x1"-Besuchsregel auch weiterhin in Kraft.  | Foto: BRS

Krankenhaus Braunau
4x1 Besuchsregel bleibt weiterhin aufrecht

Das Krankenhaus St. Josef in Braunau hält aufgrund der steigenden Corona-Zahlen an der bereits bestehenden Besuchsregel fest: Ein Patient darf pro Tag für jeweils eine Stunde einen Besucher empfangen. BRAUNAU. Seit 5. Juni ist am Braunauer Spital die sogenannte "4x1-Regel" in Bezug auf die Besuchszahlen in Kraft. Das bedeutet konkret, dass ein Patient einmal täglich für eine Stunde einen Besucher empfangen darf. "Sollte ein persönlicher Besuch bei dem Patienten nicht unbedingt nötig sein, so...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: BRS

1,24 Promille
Drei Verletzte bei Unfall mit Alkolenker

Alle Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Braunau eingeliefert.  ALTHEIM. Ein Mann aus dem Bezirk Braunau fuhr mit seinem Auto am 5. September 2020 gegen 19:50 Uhr auf der Braunauer Straße im Stadtgebiet von Altheim Richtung Braunau. Zum selben Zeitpunkt war eine 32-jährige Autolenkerin gemeinsam mit einer 35-jährigen bosnischen Staatsbürgerin, beide aus dem Bezirk Braunau, in der Gegenrichtung unterwegs. Als der Mann links in die Jungerstraße einbiegen...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Foto: Krankenhaus Braunau
3

Kinderbetreuung
70 Kids machten „Ferien im Krankenhaus“

70 Kinder nahmen in diesem Sommer an der Aktion „Ferien im Krankenhaus“ in Braunau teil. Ihnen wurde von 27. Juli bis 28. August ein abwechslungsreiches Programm geboten. BRAUNAU. „Die Kinderbetreuung während der neun Wochen Sommerferien stellt viele Familien vor eine große Herausforderung, besonders in diesem doch sehr außergewöhnlichen Jahr. Fünf Wochen lang fand heuer die Ferienbetreuung, unter Einhaltung strikter Covid-19-Vorgaben, statt: Präventionskonzept, fixierte Gruppengrößen,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Beamten wurden zu einem Raufhandel gerufen.  | Foto: Konstantin Sutyagin/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Geburtstagsfeier endete in Rauferei

BRAUNAU. Mehrere Streifen der Polizei wurden zu einem Raufhandel nach Braunau gerufen: Am 29. August kamen die Beamten gegen 2.15 Uhr zu einer Geburtstagsfeier. Beim Eintreffen der Polizisten versorgte die Rettung bereits eine verletzte Person. Die Beamten versuchten die zirka 15 Personen, die sich gegenseitig herumschubsten und anpöbelten, auseinanderzubringen und die Situation zu deeskalieren. Grund für die Rauferei dürfte nach derzeitigem Ermittlungsstand eine Diskussion zwischen einer...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der Pkw der Frau kam auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern, die Lenkerin wurde ins Krankenhaus Braunau geflogen.  | Foto: Ewald Fr ch/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Pkw kam ins Schleudern

SCHALCHEN. Eine 27-jährige serbische Staatsbürgerin aus dem Bezirk Braunau war am 30. August 2020 mit ihrem Wagen auf der Oberinnviertler Landesstraße Richtung Mattighofen unterwegs. Im Gemeindegebiet von Schalchen kam der Pkw auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern. Daraufhin drehte sich der Wagen zweimal um die eigene Achse und prallte gegen die Böschung neben der Gegenfahrbahn, wo er schließlich zum Stehen kam. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Braunau...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Alle drei Insassinnen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Braunau, beziehnungsweise ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht.  | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Dieselaustritt nach Verkehrsunfall

MUNDERFING. Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Braunau war am 30. August gegen 16.15 Uhr mit ihrem Wagen auf der Umfahrung von Munderfing in Richtung Friedburg unterwegs. Mit im Pkw war eine 15-Jährige, die auf dem Beifahrersitz saß und die 15-jährige Schwester der Lenkerin, die im Fond des Wagens saß. In einer leichten Linkskurve kam die junge Lenkerin aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Ihr Wagen schlitterte über eine Leitschiene und wurde in ein angrenzendes Maisfeld...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Primar Jürgen Barth | Foto: Krankenhaus Braunau
1

Während des Lockdowns
Mehr Frakturen bei älteren Patienten

Laut Primar Jürgen Barth vom Krankenhaus Braunau kam es während des Corona-Lockdowns zu deutlich mehr Verletzungen.   BRAUNAU. Der Anstieg der Anzahl an Patienten über 65 Jahre, die während des Corona-Lockdowns die Unfallchirurgie am Krankenhaus Braunau aufsuchten, war mit nahezu 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr signifikant. Die Frakturen an Oberschenkeln, Wirbelkörpern und Oberarmen – für diese Altersgruppe typische Verletzungen – nahmen während des untersuchten Zeitraums von 33 auf 51...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Erwin Windischbauer, Geschäftsführer im Krankenhaus Braunau. | Foto: Krankenhaus Braunau

Auszeichnung
Krankenhaus Braunau wieder unter den Top-Arbeitgebern Österreichs

Bereits zum vierten Mal in Folge darf sich das Krankenhaus St. Josef in Braunau über die Auszeichnung „Top-Arbeitgeber“ freuen.   BRAUNAU. Die besten 300 Arbeitgeber Österreichs werden jedes Jahr vom Wirtschaftsmagazin „trend“ präsentiert. Das Krankenhaus Braunau liegt 2020 in diesem Ranking auf Platz 197 und damit zum vierten Mal in Folge unter den besten 300. Im Bereich „Gesundheit“ platzierte sich das St.-Josef-Spital sogar unter den Top-5.   „Diese Auszeichnung zeigt uns, dass die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Symbolbild: photo5000/fotolia

Bei Mäharbeiten
Traktor überschlug sich

Traktor überschlug sich den Hang hinab und begrub Landwirt unter sich. Mit einer Rolle zur Seite konnte dieser Schlimmeres verhindern. BEZIRK BRAUNAU. Ein 52-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Braunau mähte am 7. August 2020 gegen 18.25 Uhr eine Wiese in steilem Gelände. Als er im Stand das Mähwerk am Traktor anhob, kippte dieser plötzlich und überschlug sich mehrmals den Hang hinunter. Dabei geriet der Landwirt zwar unter den Traktor, konnte aber laut eigenen Angaben durch eine Rolle zur Seite...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Ein 76 Meter hoher Kran lieferte die einzelnen Elemente.  | Foto: Krankenhaus St. Josef Braunau
2

Krankenhaus Braunau
Bauarbeiten schreiten voran

Die Bauarbeiten am Krankenhaus Braunau schreiten voran: Damit der Betrieb am Krankenhaus währenddessen weiterlaufen kann, wird nun ein Provisorium mit 48 Raummodulen errichtet. BRAUNAU. Das Krankenhaus St. Josef in Braunau wird derzeit umgebaut: Damit während der Bauarbeiten am Bauteil 10 der Betrieb ohne Einschränkungen weitergeführt werden kann, wird ein Provisorium mit 48 Raummodulen errichtet. Bei der Rettungszu- und -ablieferung soll die Übergangslösung errichtet werden. Im November 2020...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.