krems

Beiträge zum Thema krems

Bürgermeister Dr. Reinhard Resch überreichte im Beisein der Vizebürgermeister Mag. Wolfgang Derler und Gottfried Haselmayer an Univ.-Prof. i. R. Dr. Dieter Falkenhagen den Ehrenring der Stadt | Foto: Stadt Krems
2

Ein Baumeister des Bildungsstandortes Krems

Ehrenring für Dieter Falkenhagen KREMS. In Anwesenheit zahlreicher Wegbegleiter und Freunde fand die feierliche Überreichung des Ehrenrings der Stadt Krems an Univ.-Prof. i. R. Dr. Dieter Falkenhagen im Festsaal des Steiner Rathauses statt. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch würdigte die Verdienste des Wissenschafters, der maßgeblich am Aufbau des Bildungs- und Wissenschaftsstandorts mitgearbeitet hat. „Seit 20 Jahren ist Prof. Falkenhagen in Krems tätig. In dieser Zeit hat er unglaublich viel...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
GR Mag. Wolfgang Mahrer, Roswitha Bures (Kultur Mitte), Literatin Renate Lind, GR Mag. Klaus Bergmaier (Kultur Mitte), Malkurs-Leiterin Martha Platzer (Kultur Mitte), Obmann GR Franz Kral. | Foto: Foto: privat

Pablo Neruda im Blickpunkt der Künstler

KREMS. Über den chilenischen Dichter, Diplomaten, Politiker und Nobelpreisträger Pablo Neruda gestaltete Renate Lind einen Abend in der Galerie Kultur Mitte. Sie beleuchtete Leben und Werk des 1904 geborenen Künstlers und Intellektuellen, der stets für Freiheit und gleiche Rechte eingetreten war, 1971 den Literaturnobelpreis gewann und 1973 unter bis heute nicht restlos geklärten Umständen verstarb. Kultur-Mitte-Obmann GR Franz Kral zeigte sich ebenso begeistert wie die Gemeinderäte Mag....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Georg Gugushvili, Mag.a Dalia Blauensteiner, GR Mag. Klaus Bergmaier MSc in der Galerie Daliko vor einem Werk Gugushvilis.

Neue Ausstellung in der Galerie Daliko eröffnet

KREMS. Die Galerie Daliko in der Bahnzeile 8 hat dieser Tage eine sehenswerte Kunstausstellung von internationalem Format eröffnet. Werke des bedeutenden georgischen Künstlers George Gugshvili wurden mit Malereien der brasilianischen Künstlerin Silvia Jacon Bolen kombiniert und werden bis zum 26. Oktober gezeigt - auch zu den Tagen des offenen Ateliers am 19. und 20. Oktober, an denen die KünstelrInnen anwesend sind und vor Ort arbeiten werden. George Gugushvili ist nicht nur einer der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Stadt Krems richtet Wirtschaftsservicestelle ein

Besetzung Anfang 2014 geplant / Ausschreibung ist angelaufen KREMS. Die Wirtschaftsservicestelle wird erste Anlaufstelle innerhalb der Stadtverwaltung für Kremser Unternehmen und soll umfassende Unterstützung bei Betriebsansiedlungen bieten. Die Ausschreibung für diese Stelle ist nun angelaufen. „Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Firmen ein gutes Service für erfolgreiches Wirtschaften zu bieten und aktiv neue Unternehmen zu akquirieren“, sagt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch. Aus diesem Grund...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Internationaler Töpfermarkt in Krems

KREMS. „Tönernes Handwerk“ wird traditionell am Dreifaltigkeitsplatz in Krems gezeigt! Von Freitag, den 25. 10. bis Sonntag, den 27.10. 2013 sind die Stände der Meister des Keramiker-Handwerkes täglich von 9.00 – 18.00 Uhr zu besichtigen. Das Töpfern zeigt eine der ältesten Gestaltungstechniken der Menschheit. So liefert uns der „Ton-Künstler“ bis heute seinen kreativen Ideenreichtum zur Wohn- und Tischkultur. Von der Skulptur über verzierte Töpfe bis hin zu Keramikschmuck und Zimmerbrunnen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Schülerinnen der 5. Jg. HLW bei Dreharbeiten mit Luise Linsenbolz und Thomas Wagensommerer.

Film- und Klangexperiment an der HLM HLW Krems

KREMS. Die Medientechnikerin und Fotografin Marlene Linsenbolz und der Medienkünstler und Musiker Thomas Wagensommerer haben mit den Schüler/innen der beiden Maturajahrgänge der HLW Krems ein Film- und Tonprojekt erarbeitet. Nach einer intensiven Einführung in die Welt der Bild- und Klangwelten mit zahlreichen philosophischen Inputs analysierten die Schüler/innen mit Hilfe der Workshopleiter die zahlreichen Stil- und Gestaltungsmittel von Musikvideoclips und anderen Medienprodukten. Danach...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Ausbildungszweig Mode präsentiert

KREMS/PULKAU. Im Rahmen des Elternabends der Medien&Kreativ-Mittelschule Pulkau präsentierte Direktorin Hardegger ihre Schule. Zwei junge Damen, die starkes Interesse an der HLM, dem Ausbildungszweig „Mode“, zeigten, stellten sich gerne als Models zur Verfügung. Sie wurden kurzerhand mit selbst gefertigten kreativen Modellen der Kremser Modeschülerinnen eingekleidet.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Gemeinsam besser essen

KREMS. Im Rahmen des Projekts „Gemeinsam besser essen“ wurde im LK Krems ein neues „Vitalküche“- Menüangebot für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammengestellt. Ab 1. Oktober 2013 gibt es nun die Möglichkeit zu Mittag zwischen einem Tut gut -Menü und einem „NÖ Vitalkost Menü“ zu wählen. Anlässlich der Präsentation des neuen Speiseplans lud die Hypo NOE Landesbank von 1.bis 3. Oktober alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen ihrer Beratungstage zum Essen ein. „Mit der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

BORG Ball - Unserer Welt - eine große Maskerade

KREMS. Der BORG Ball findet am 19. Oktober 2013 ab 19 Uhr in die Österreich Hallen ein. Es erwarten Sie die festlich geschmückten Räumlichkeiten, die SchülerInnen laden Sie ein zu den von ihnen geführten Bars, warten mit einer von der Tanzschule Caterino einstudierten Eröffnung und einer kreativen Mitternachtseinlage auf. Bei der Tombola gibt es zahlreiche tolle Preise - der Hauptpreis ist eine Flugreise für 2 Personen in Europa mit der AUA. Kartenvorverkauf im BORG Krems ab 8. Oktober: Di, Mi...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Im Bild: Teilnehmer und Sponsorenvertreter (Mag. Michael Simon von der Volksbank Krems-Zwettl, Sportstadtrat Kiesling, Sportamtsleiter Günter Kammerer, Direktor Kuhnle von der Volksbank Krems-Zwettl, Mag. Mario Schlager, Veranstalter Stefan Kobli, Frau Rassmann und Herr Schönfellner vom neuen Sponsor: SOROPTIMIST INTERNATIONAL CLUB KREMS FIDELITAS. (Foto: Stefan Kobli)
11

VOLKSBANK Krems-Zwettl präsentierte den NÖ SPECIAL SPORTS DAY 2013 in KREMS, presented by SOROPTIMIST INTERNATIONAL CLUB KREMS FIDELITAS!

2013 wurde diese Veranstaltung erstmals großartig unterstützt von SOROPTIMIST INTERNATIONAL CLUB KREMS FIDELITAS! Bereits zum siebten mal fand am 19.09.2013 der NÖ Special Sports Day 2013 in Krems mit über 150 Athleten statt. Folgende Institutionen und Sonderschulen waren heuer wieder zahlreich am Start: Behindertenhilfe Korneuburg und Oberrohrbach, ASO Krems, ASO Langenlois, Caritas Krems, Club Aktiv Krems, Lebenshilfe Oberwölbling, Seminarihof Krems, SPZ Purkersdorf, Turngruppe Spitz,...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Fischtage mit Marktschreier & Markttreiben

Käse-Mika, Nudel-Ralli & Co. gastieren zum ersten Mal in Krems KREMS. Wenn die rollenden Discounter von Donnerstag, 24. Okt. bis einschließlich Sonntag, 27. Okt. täglich von 9 – 18 Uhr auf dem Dominikanerplatz in Krems Station machen, dann gilt es Schnäppchen erhaschen. Wenn Verkäufer ihre Kunden anschreien und die auch noch Spaß daran haben, wenn Käse und Wurst über den Platz fliegen und deftige Sprüche mit sensationell billigen Preisen kombiniert werden: Dann ist Marktschreier-Treffen. Das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Kindergruppe Waldfexxx in Egelsee

KREMS. Am Samstag, den 19. Oktober von 10 bis 12 Uhr ist Informations-Vormittag des Waldkindergartens "Kindergruppe Waldfexxx" in Krems Egelsee. Treffpunkt: für die Veranstaltung ist der Fußballplatz in Egelsee. Die Interessierten werden das Waldgebiet und das Basislager der Waldfexxxen besichtigen. Weiters wird die pädagogische Arbeitsweise und die Fotogalerie vorgstellt. Kindergartenanmeldung, Anmeldung erbeten unter waldfexxx@polatschek.at oder 0664 9230545 weitere Info: www.waldfexxx.at

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Zur Sache Rauchen in Lokalen

Seit 1. Juli 2010 gilt das strengere Rauchverbot in Lokalen in Österreich. Das bedeutet, dass Rauchen beim Wirten nur dann zugelassen ist, wenn einerseits im Lokal über eigene Raucherräume, die von Nichtraucherräume getrennt sind, zur Verfügung stehen oder das Lokal kleiner als 50 Quadratmeter ist und als Raucherlokal definiert wurde. Seitdem investierten die Betreiber in Trennwände, die den Vorschriften entsprechen. Sollten die gesetzlichen Auflagen nicht umgesetzt werden, droht eine Strafe....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Stadträtin Mag. Anna Wegl besuchte die Kinder des Schülerhorts Lerchenfeld in ihrem neuen Garten. | Foto: Foto: Stadt Krems

Outdoor-Spielgeräte für Schülerhort

KREMS. Klettern, schaukeln oder rutschen: Dem Bewegungsdrang der Kids im Schülerhort Lerchenfeld steht mit den neuen Spielgeräten in ihrem Garten nichts mehr im Wege. Mitarbeiter des Wirtschaftshofes stellten zwei neue Schaukeln und einen Kletterturm mit Rutsche und Hängebrücke auf und erneuerten auch gleich die Gartenanlage.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

WINWIN übergibt Spende

KREMS. WINWIN konnte klein Elias, der vor Weihnachten an Leukämie erkrankte mit Einnahmen vom Jahresfest und dem Herbstfest mit zwei Mal fünfhundert Euro unterstützen. Im Bild: Outletmanagerin Siegrun Weiß übergibt den Scheck der glücklichen Mama Vera und Elias.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

BRG-Schüler schreiben Urban Legends

KREMS. Living in a modern world. Unter diesem Arbeitstitel stand der Beitrag des BRG Ringstraße anlässlich der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum der österreichischen UNESCO Schulen. Ausgehend von der Beschäftigung mit Sagen aus der Region gestalteten die Schüler der letztjährigen 4d Klasse im Deutschunterricht moderne Versionen und siedelten das Geschehen im 21. Jahrhundert an. Diese „Urban Legends“ wurden im Anschluss daran mit dem Computer oder händisch als Comics visualisiert. So...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Die sportbegeisterte Sarah Eppensteiner, Sportpfarrer Franz Richter, Josef Eppensteiner, Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft laden zum Sportbesinnungstag am 3. November | Foto: Wolfgang Zarl

Kirche feiert Sportsonntag

Die Diözesansportgemeinschaft (DSG) der Diözese St. Pölten hat eine Werkmappe für „Sportgottesdienste“ erstellt. Und die DSG hat mit dem 3. November auch einen „Sportsonntag“ ausgerufen. Der Kremser Pfarrer Franz Richter und Bischöflicher Delegierter für Kirche und Sport, empfiehlt diese Werkmappe für den Sportbesinnungstag gerade für Gottesdienste mit Sportvereinen. DSG-Vorsitzender Sepp Eppensteiner erinnert schmunzelnd an die Jahrtausende lange Verbindung zwischen Christen und Sport: „Schon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

3. Platz bei Österr. Meisterschaft

KREMS. Am Wochenende Anfang Oktober fand die Österreichische Meisterschaft der Senioren in Oberpullendorf/Burgenland statt. An zwei Tagen wurden sämtliche Seniorenklassen ausgetragen und die österreichischen Meister ermittelt. 3 Paare des 1. TSGK Krems, Union Tanzsportklub, stellten sich erfolgreich der Konkurrenz – es konnten 5 Finalplätze ertanzt werden! Den Auftakt machte unser neues Turnierpaar Maresa und Helmut Katits. Sie starteten in der Klasse STA DII und ertanzten einen 7. Platz im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Georg Hufnagl, Marko Calasan, das Computergenie und Tobias Redl | Foto: Foto: privat

Aufbruch – das BRG bei der Globart Akademie

KREMS. Als sogenannte Stammhörerinnen könnte man die 7b und die 8b bezeichnen, die nun schon das zweite Jahr an der GLOBart Academy teilnehmen durften. Die 7b konnte bei der Eröffnung einem Vortrag des Literaten Peter Rosei zuhören, mit dem Hard Chor Linz die Europahymne singen und in einer Prozession die Fahnenträger unterstützen. Starke Frauen, zu denen auch Mag.a Eliabeth Streibel gehört, brachen den Eingang zum Kloster Und auf, dem Tagungszentrum der Akademie. Die Maturaklasse 8b hingegen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Die Bürgermeister Helmut Templ (li.)aus St. Marien und Gerhard Obernberger aus Kremsmünster. | Foto: Gem. Kremsmünster
2

Pegelstand des Kremsflusses in Kremsmünster als offene Daten abrufbar

Erstmals in Österreich: Hochwasserschutz per Open Data KREMSMÜNSTER (sta). Die Gemeinde Kremsmünster stellt im September 2013 als erste Gemeinde Österreichs die Pegelstände der Messstelle des Kremsflusses maschinenlesbar in Form von Open Data zur Verfügung. „Wir möchten damit den Bürgerinnen und Bürgern, die nahe des Kremsflusses wohnen größtmögliche Übersicht und Transparenz geben“, sind sich der Obmann des Schutzwasserverbandes Kremstal, Bürgermeister Helmut Templ, und der Kremsmünsterer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Bauernjause genießen im Bezirk Krems

BEZIRK. Zuerst raus an die frische Luft zum Wandern oder Radfahren, dann einkehren und eine Bauernjause mit regionalen Köstlichkeiten genießen! So lautet das Motto der Aktion „Bauernjause“, die bereits zum 4. Mal von über 50 heimischen Buschenschänkern angeboten wird. Die Betriebe wollen damit – heuer erstmals den ganzen Oktober über - auf die Vorteile regionaler Lebensmittel aufmerksam machen. Auch die gesunde Bewegung in der reizvollen heimischen Herbstlandschaft steht dieses Jahr wieder im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Seminare für Selsterfahrung

KREMS. Am 28.09.2013 ist im Seminarhotel Klinglhuber wieder ein spannendes Selbsterfahrungsseminar über die Bühne gegangen. Unter der Leitung von Psychologin Mag. Karin Seif-Stanek wurden mit Hilfe des Horoskops interessante Persönlichkeitsanteile und Anlagenpotential erarbeitet. Es erfolgte eine Auseinandersetzung mit jenen Bereichen unserer Persönlichkeit, welche für Veränderung, Unabhängigkeit, Originalität und die Schaffung sozialer Netzwerke verantwortlich sind. Die nächsten Seminare...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SPÖ
  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Cafe Rehberg Absolut anders e.u.
  • Krems

Flohmarkt & Frühschoppen

Heuer gibt es zum zweiten Mal einen Flohmarkt mit Frühschoppen  - der SPÖ Rehberg. Termin: Samstag, 1. Juni 2024 - ab 8 Uhr Wo: Am Gelände des Kaffehauses "Absolut anders e.u." Standplätze können ab 7 Uhr bezogen werden. Interessierte Verkäufer:innen melden sich bei GRin Barbara Kanzler unter 0660/217 8 014 an. Frau Kanzler gibt auch gerne weiterführende Informationen. Kulinarisch werden unter anderem Feuerflecken geboten.

Foto: SPÖ Krems
  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Ausportplatz
  • Krems

Halbfeld-Fußballturnier unter dem Motto "Die Jugend geht zur EU-Wahl"

Organisiert wird das Turnier von der Jugend der Islamische Föderation Krems gemeinsam mit der Kremser SPÖ-Sektion Mitterau/Weinzierl und steht unter dem Motto "Die Jugend geht zur EU-Wahl". Termin: Sonntag, 2. Juni 2024/9-17 Uhr Wo: Ausportplatz Krems Startgebühr: € 80,-/Team Anmeldung (bis 31. Mai 2024) unter: 0688/643 14612 - Ozan Tsdelen 0699/175 39 579 - Kemal Yayla 0690/104 50 263 - Samet Saikaya Wichtig: Es wir 5 plus 1 gespielt. Essen und Trinken sind vor Ort verfügber Der Eintritt für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.