krems

Beiträge zum Thema krems

Foto: Foto: Stadt Krems

Rathaus Stein als Diplomarbeits-Thema

Matthias Stix und Maximilian Schaffer, Absolventen der HTL Krems, befassten sich im Rahmen ihrer Abschlussarbeit intensiv mit einem möglichen Ausbau des Steiner Rathauses. Expertisen des Bundesdenkmalamtes flossen in ihre Machbarkeitsstudie ebenso ein wie eine umfassende Kostenrechnung. Als Ergebnis präsentierten sie einen Dachausbau, der als Großraumbüro benützt werden könnte. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Mag. Hannes Zimmermann, Geschäftsführer der Kremser...

Straßenasphaltierung mit prominenter Unterstützung

Bürgermeister Dr. Reinhard Resch im Einsatz mit dem Wirtschaftshof-Team KREMS. Um die Arbeit an der Basis richtig kennenzulernen, war Bürgermeister Dr. Reinhard Resch nun schon zum dritten Mal mit Mitarbeitern der städtischen Betriebe im Einsatz. Diesmal begleitete er ein Team des Wirtschaftshofes. Das Aufgabengebiet des städtischen Wirtschaftshofes ist vielfältig. Davon konnte sich Bürgermeister Dr. Reinhard Resch bei seinem vormittäglichen Arbeitseinsatz überzeugen. Am frühen Morgen...

128 neue Parkplätze für die Mitterau

Stadt Krems schafft Anbindung an Sportstätten und neue Parkflächen KREMS. Ein neuer Parkplatz soll die Verkehrssituation in der Mitterau in Zukunft entlasten. Das Projekt sieht 128 Stellplätze vor, gleichzeitig wird die Verbindungsstraße zwischen Freizeitbetrieben und Austraße ausgebaut. Vom künftigen Parkplatz profitieren vor allem die Bewohner der Mitterau, da Pendler, die von der Bundesstraße abfahren, hier einen zentrumsnahen Abstellplatz finden beziehungsweise hier auf den Wieselbus...

Landesmeisterschaft Sprintdistanz Triathlon in Krems/3.8.2014

Über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) konnte sich Manuela hinter den beiden starken Athletinnen Fürnkranz und Gehnböck den dritten Platz in der AK W Elite 2 sichern. Bei optimalen äußeren Bedingungen startete die im Schwimmen stark verbesserte Athletin der Tri Runners Baden die Aufholjagd am Rad und setzte diese beim Laufen fort. Gesamtzeit: 1:09:52

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Personal der NÖVOG Bahnen ist für die Radsaison gewappnet. Im Bild: Verkehrslandesrat Karl Wilfing mit Schaffner Alfred Fleissner. | Foto: Foto: NÖVOG / Bollwein

Fahrrad fahren mit den NÖVOG Bahnen

WACHAU. Zahlreiche Radwege im Mostviertel, Wald- und Weinviertel sowie in der Wachau haben eines gemeinsam: Sie sind mit den NÖVOG Bahnen gut zu erreichen. „Gerade im Sommer ist Radfahren der perfekte Familiensport. Wir wollen allen Besuchern eine entspannte Anreise ermöglichen. Der Fahrradtransport ist auf allen unseren NÖVOG-Bahnlinien möglich – je nach Kondition können Radrouten und Bahnfahrten daher angepasst werden“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Mit dem Fahrradtransport...

Mitte Past-Präsident Thomas Neuhauser bei der Übergabe der Gartengeräte. | Foto: Foto: privat

Lionsclub unterstützt Paudorfer Lebenshilfe mit Gartengeräten

PAUDORF. Der Lions Club Krems unterstützte die Lebenshilfe in Paudorf mit neuen Gartengeräten im Wert von 1700.- Euro. Mit den neuen Gerätschaften kümmern sich die Klienten der Lebenshilfe unter anderem um den Garten im Paudorfer Hellerhof. Thomas Neuhauser als Past-Präsident des Lions Clubs übergab Scheibtruhen, Gartenschläuche,Rechen, Schaufeln und Harken.Mitte Past-Präsident Thomas Neuhauser bei der Übergabe der Gartengeräte.

Die Stadt Krems hat Touristen viel zu bieten. Davon sind auch Bürgermeister Reinhard Resch, Vizebürgermeister Wolfgang Derler und Gabriela Hüther vom Krems-Tourismus überzeugt. | Foto: Foto: privat

Krems: Tourismus-Rekord 2014

KREMS: Die Kremser Beherbergungsbetriebe freuen sich über einen noch nie dagewesenen Gästeansturm: Im ersten Halbjahr 2014 verzeichneten sie 128.123 Übernachtungen. Das bedeutet ein Plus von 9,8 Prozent gegenüber dem vergangenen Jahr. „Seit acht Jahren verzeichnet der Krems-Tourismus kontinuierlich Zuwächse. Angesichts dieser Tatsache ist das aktuelle Halbjahresergebnis wieder sensationell“, freut sich Bürgermeister Dr. Reinhard Resch über die Zwischenbilanz im Krems-Tourismus. „Unsere Gäste...

Tom Tailor Denim macht mit

KREMS. In der Ausgabe 31 der Bezirksblätter Krems standen die Firmen, die beim Schnäppchenmarkt am kommenden Samstag mitmachen. Dabei wurde irrtümlich die Firma Tom Tailor im Rathaus Krems, Obere Landstraße ohne Denim genannt.

Finanziell ist die Baustelle in der Unteren Landstraße eine Belastung für die Geschäftsinhaber.

Bauzeit in Kremser Fuzo

Herausforderung für Kremser Geschäftsleute: In der Unteren Landstraße werden neue Leitungen verlegt. KREMS/LANGENLOIS/GFÖHL (don). Mit den steigenden Temperaturen im Sommer, rollten auch im Bezirk Krems die Bagger an. Die Presslufthammer dröhnen aber schon seit dem Frühjahr in der Kremser Fußgängerzone. Bereits im Herbst 2013 wurden die Unternehmer der Unteren Landstraße von dem heiklen Vorhaben der Stadt informiert. "Die Verantwortlichen der Stadt haben bei der Versammlung alle Wünsche und...

ÖAMTC: Programm August 2014

KREMS. Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen im Clubbüro in der Austraße 8, jeden MO, DI und FR von 8 bis 11 Uhr, Tel: 02732/84545, oeamtc-krems@aon.at • Ausverkauft: Felsenbühne Staatz: Musical "West Side Sory", Samstag, 9. August und Sonntag, 10. August • Ferienspiel für Kinder von 5 -12 Jahre: Montag, 18. August, 9.30-11 Uhr Verkehrstrainingszentrum, Anmeldung erforderlich bei Birgit Rampsl: rampsl-impulse@gmx.at, Tel.: 0676/840803207 • CASINO ADMIRAL COLOSSEUM in Kleinhaugsdorf,...

Bgm. Reinhard resch, Sidi, mahfud, Selka, Landesrat Maurice Androsch, Fabian korb/Betreuer, Michael Fertl/Betreuer | Foto: Foto: privat

Saharauischen Flüchtlingskinder in Krems

KREMS. Die Österreichisch-Saharauische Gesellschaft (ÖSG) hat das Ziel und die Aufgabe, den Westsahara-Konflikt in das Bewusstsein der Menschen in unserem Land zu bringen und die Saharauis in ihrem Kampf um Unabhängigkeit und Selbstbestimmung zu unterstützen. Seit vielen Jahren organisiert die ÖSG erfolgreich die Aktion „Ferien vom Krieg“ (www.oesg.ws). Diese Aktivität ermöglicht acht Wochen lang Erholung von schweren Lebensbedingungen für zehn saharauische Kinder in Österreich. Und sie...

Michal Dubnicky (Tschechien), GR Mag. Klaus Bergmaier, Teodor Buzu (Tschechien), Dalia Blauensteiner (künstlerische Leiterin und Teilnehmerin), Mircea Titus Romanescu (Rumänien), Raul- Anton Calin (Rumänien) in der Galerie Daliko | Foto: Foto: privat

Stadtansichten in der Galerie Daliko

KREMS. In der Kremser Galerie Daliko in der Bahnzeile 8 wurden Werke gezeigt, die im Rahmen des Symposiums ART SPACE im Juli 2014 entstanden sind. Das Malersymposium fand in Paudorf statt, es wurden aber auch Landschaften von umliegenden Gemeinden sowie Stadtansichten von Krems gemalt und präsentiert. Die TeilnehmerInnen sind in ihren Herkunftsländern bedeutende Künstlerpersönlichkeiten. In der Kremser Galerie zeigten sie zum Abschluss des Symposiums sowohl die hier neu entstandenen Werken wie...

28. Juli: Es wird weiter nach dem vermissten gesucht. | Foto: Foto: Feuerwehr
9

Donau: Ruderboot kenterte, 1 Vermisster

WACHAU/SCHÖNBÜHEL. Dramatische Szenen spielten sich Samstagnachmittag auf der Donau bei der Grimsinger Au ab. Ein Ruderboot ist auf dem Fluss gekentert. Das mit fünf Menschen besetzte Boot des Dürnsteiner Ruderclubs erkannte die Gefahr, stellte das Boot stromaufwärts, um so das Boot ruhiger halten zu können. Trotzdem brachte eine Welle das Boot zum Kentern. 71-Jähriger ist verschwunden Sofort wurden die anliegenden Feuerwehren alarmiert, die mit Booten zur Rettung anrückten. Vier Passagiere...

Patrick Wagesreiter, Fabio Chielli, Gerhard Wagesreiter, Chiara Chielli | Foto: Foto: privat

Union Badminton Krems

KREMS. Der Union Badminton Krems schloss die äußerst erfolgreiche Saison 2013/2014 vor kurzem im Rahmen eines kleinen Fests im Garten von Spieler Franz Mayer ab. Mit Statements der Mannschaftsführer Patrick Wagesreiter (Krems I), Andrea Wagesreiter (Krems II) sowie Nachwuchstrainerin Zita Banhegyi und Sektionsleiter Gerhard Wagesreiter wurde auf die abgelaufene Saison zufrieden zurückgeblickt und bereits ein kleiner Ausblick auf die neue Saison gegeben. Im Anschluss wurden die Vereinsmeister...

Teilbebauungsplan vor Änderung

Entwurf liegt bis 4. September 2014 zur Einsichtnahme auf KREMS. Der Gemeinderat der Stadt Krems beabsichtigt, den Teilbebauungsplan für die KG Krems, Abschnitt 1 – „Bahnhofplatz“, zu ändern. Der Änderungsentwurf liegt von 24. Juli bis 4. September 2014 im Amt für Stadt- und Verkehrsplanung, Bertschingerstraße 13, während der Amtsstunden (Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8 bis 11 Uhr) zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Eine schriftliche Stellungnahme...

Lange Nacht der Museen

Artothek: Roman Scheidl – „Tamamu Tanztheater“ Wann: 04.10.2014 ganztags Wo: Museen, Krems und Stein auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither

Kremser Ferienspiel

ferienspiel@impulse-krems.at; Die Kinder werden während des Ferienspiels kostenlos betreut. Für Eintritte, Referenten, Transporte etc. wird ein Kostenbeitrag eingehoben, in manchen Fällen eine Vorauszahlung. Wann: 06.08.2014 09:00:00 bis 06.08.2014, 13:00:00 Wo: Verein Impulse, Ringstr. 23, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Marion Wagesreither
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen dringend gesucht! - Blutspendeaktion Krems

... 09.00-13.00 + 14.00-16.00 Uhr Kremser Bank, Dr. Ferdinand Dinstl-Festsaal Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. „Um die Versorgung mit...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Verkehrslandesrat Karl Wilfing sieht in der Zusammenarbeit mit einem regionalen Ansprechpartner am Bahnhof Krems einen wichtigen Schritt für die Wachaubahn. Im Bild mit Dienststellenleiter Patrick Jahoda, Mitarbeiterin Yvonne Taubenschmid und Betreiberin der Regiothek Bettina Biebel. © NÖVOG / Walter

Wachaubahn: am Bahnhof Krems trifft Welterbe auf Kulinarik

Im Kremser Bahnhof bekommt die Wachaubahn nun einen fixen Platz neben kulinarischen Schmankerln aus der Region „In der Regiothek wird die Wachaubahn ab sofort auch im Bahnhof sichtbar und erhält einen Platz, um sich zu präsentieren. Hier trifft Welterbe auf lokale Kulinarik. Genauso wie der Wein und die Marillen gehört auch die Wachaubahn zum UNESCO Weltkulturerbe Wachau“, erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing die Hintergründe der Kooperation mit der neu eröffneten Regiothek am Bahnhof Krems....

  • Krems
  • NÖVOG Redaktion
Die Mauternerin Waltraud Habesohn und ihr Zwergenparadies im Garten.
12

Die geheimen Oasen der Kremser

Grenzenlose Vielfalt in den Gärten des Bezirks: Von 15 Zitronenbäumen zum Zwergenparadies. KREMS/MAUTERN/SENFTENBERG (don). Es sind wildromantische Dschungel-Lichtungen, fantasievolle Zwergen-Königreiche oder penibel gepflegte Ziergärten mit schnurgeraden Thujenhecken. Niederösterreich präsentiert sich nicht nur in der Tourismuswerbung als "Land der Gärten" - kaum in einem anderen Bundesland ist die Vielfalt der Grün-Oasen derart groß. Für die Bezirksblätter öffneten (prominente) Mödlinger...

Die Arbeiten für die „Stadtentwicklung 2030“ sind in der Intensivphase angelangt. Bürger, Experten und Politik beteiligen sich an diesem Prozess.“ | Foto: Foto: Stadt Krems

Stadtplanung im Einklang mit Bildungs- und Kulturstadt

KREMS. Seit dem Vorjahr wird in Krems unter Beteiligung vieler Akteure an der „Stadtentwicklung 2030“ gearbeitet. In erster Linie geht es darum, die vielfältigen städtebaulichen Projekte und Planungen mit der Bildungs- und Kulturstadt in Einklang zu bringen und Perspektiven für die nächsten Jahre aufzuzeigen. Krems ist Bildung- und Kulturstadt. Diese Positionierung, die der Gemeinderat 2006 einstimmig beschlossen hat, ist der „rote Faden“, der in den eingesetzten Arbeitsgruppen gerade...

Alfred Göbhart führt Kremser Senioren in die Kräutergemeinde

KREMS. "Ein interessanter Ausflug führte die Mitglieder des Seniorenbundes der Stadt Krems unter der Führung von Alfred Göbhart zum "Sonnentor" in die Kräutergemeinde Sprögnitz, wo man die großen Erfolge auf dem Sektor der Kräuterwelt und die damit verbundenen Geschäftsbeziehungen in viele Länder der Welt bewundern konnte. Es wurden von den Mitgliedern viele Kräuter und Gewürze mit nach Hause genommen. Am Nachmittag besuchte die Gruppe das neu renovierte Stift Zwettl."

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Immer eine besondere Atmosphäre am donaufestival, Bild aus 2024 mit Dopplereffekt | Foto: David Visnjic/donaufestival 2024
3
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Krems
  • Krems

donaufestival 2025

Die 20. Ausgabe des Kremser donaufestivals in seiner heutigen Form (2.-4. und 9.-11. Mai 2025) nimmt das Zitat „Confusion is next“ aus dem Sonic Youth-Song von 1983 als Ausgangspunkt für ein dichtes Programm performativer und musikalischer Positionen der Gegenwart. Termine Wochenende 1Sound TAG 1 - 2. Mai 2025 Katharina Ernst / Michael Breyer / ATELIER-E · Keeley Forsyth · Derya Yıldırım & Grup Şimşek · Anna von Hausswolff · Liturgy · billy woods TAG 2 - 3. Mai 2025 Richie Culver · Maria W Horn...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 11. Mai 2025 um 11:30
  • Lichtenau in Waldviertel
  • Lichtenau in Waldviertel

Das Landgasthaus und Erlebnisheuriger lädt zum „Einfach Gut Essen“ ein

Am Sonntag, dem 11. Mai (Muttertag) und am Sonntag, dem 18. Mai, jeweils ab 11:30 Uhr, lädt das Landgasthaus und Erlebnisheuriger „Einfach Gut Essen“ zu einem besonderen Mittagessen ein. KREMS. An beiden Tagen können Gäste aus drei verschiedenen Menüs wählen, die jeweils aus Suppe, Hauptspeise und Dessert bestehen und zum Preis von 14,50 Euro angeboten werden. Am Muttertag gibt es zusätzlich ein besonderes Menü zum Preis von 18,90 Euro. Diese Veranstaltungen bieten eine wunderbare Gelegenheit,...

  • Krems
  • Martina Peristi
Foto: Jugendsingakademie Krems
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Schulzentrum Krems
  • Krems

„Sound of Spring“ – Frühlingskonzert der Jugendsingakademie

Die Jugendsingakademie Krems lädt herzlich zum ersten Frühlingskonzert ein. Der Jugendchor und der Kinderchor präsentiert ein abwechslungsreiches Programm unter dem Titel „Sound of Spring“. Termin: Mittwoch, 14. Mai - 19 Uhr Wo: Schulzentrum Krems Eintritt frei! Das Publikum darf sich auf schwungvolle Pop- und Filmmusik, mitreißende Gospelsongs sowie moderne Chorliteratur freuen – ein musikalisches Erlebnis, das den Frühling in all seinen Facetten hörbar macht. Weitere Informationen unter:...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.