krems

Beiträge zum Thema krems

Neuer Freeski Film "Far Away" im Audimax Campus

KREMS. Nach dem doch eher überraschenden Erfolg des Vorjahresfilmes der beiden Freeskier und Produzenten Matthias Mayr und Matthias Haunholder ist das Ziel für das diesjährige Filmprojekt von Anfang an klar gewesen. Eine weitere Steigerung zu erreichen. Der Titel „Far Away“ steht dabei nicht primär für die geographische Entfernung sondern befasst sich vielmehr mit den emotionalen Verbindungen zwischen den AthletInnen und deren Angehörigen wie Eltern und Ehepartner. So entstand ein actionreicher...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch „on Tour“ bei Dynea: DI Richard Schulz, Dr. Armin Tumler, Stadtrat Dr. Wolfgang Chaloupek, Christine Pölleritzer, DI Walter Stiefler, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Dr. Ralph Theuer, Claudia Eigner und  Marion Fessel. | Foto: Foto: Stadt Krems

Stadtchef im Gespräch mit Kremser Wirtschaft

Drei Betriebe besuchte Bürgermeister Dr. Reinhard Resch bei seiner jüngsten Tour mit dem Kremser Wirtschaftsbeirat. Im Sommer ging die Dynea Holding samt der Dynea Austria ins Eigentum des russischen Chemiekonzerns Metafraxüber. Dynea Austria firmiert ab November 2013 unter dem Namen Metadynea Austria GmbH. Wie sich diese jüngsten Entwicklungen auf den renommierten Chemiestandort Krems auswirken, war Hauptthema des Treffens von Bürgermeister Dr. Resch und dem Kremser Wirtschaftsbeirat mit den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Andreas Schlögl, Patrick Ponner, Dietmar Ponner

Judoklub Krems - Patrick Ponner wird Vizelandesmeister

Am 27. Oktober 2013 wurde die NÖ Landesmeisterschaft der Altersklasse U23 in Lassee ausgetragen. Für den Judoklub Krems ging Patrick Ponner (bis 73 kg) an den Start. Nach ausgezeichneter Leistung errang er schlussendlich den 2. Platz und somit den Titel des Vizelandesmeisters. mehr auf www.judoklubkrems.at

  • Krems
  • Jürgen Übl
Kathrin Reuter, Franziska Schlögl, Fabian Dogariu, Johannes Schulze, Andreas Schlögl
3

Judoklub Krems - Tolle Erfolge unserer jüngsten Sportler

Beim Kyuturnier am 27. Oktober 2013 in Lassee traten 4 unserer jüngsten Judoka den Kampf um Medaillen an. Alle 4 zeigten hervorragende Leistungen und zeigten teils mit tollen Judotechniken auf. Die kleine Gruppe an Sportlern brachte 2 Goldmedaillen (Franziska Schlögl und Johannes Schulze) und 2 Silbermedaillen (Fabian Dogariu und Kathrin Reuter) mit nach Hause. mehr auf www.judoklubkrems.at

  • Krems
  • Jürgen Übl
Bürger stellen dem Kunden-Service im Rathaus gute Noten aus.

Stadt stolz auf freundliche Mitarbeiter

Kremser stellten Bürgerservice bei Befragung gute Note aus KREMS. Die Stadt Krems führte von Juni bis Mitte Oktober eine Umfrage bei den Kunden der Bürger-Srvicestelle des Magistrats Krems durch. Nur knapp ein Prozent der Bürger füllten in diesem Zeitraum Fragebogenaus. Diese schätzten vor allem die Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter hoch ein. Ein Plus gab es von der Mehrheit auch für die leichte Erreichbarkeit und die durchwegs kurze Wartezeiten, bis sie ihr Anliegen vorbringen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Heizkostenzuschuss für diesen Winter

KREMS. Das Land NÖ unterstützt im kommenden Winter hilfsbedürftige Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher wieder mit einem einmaligen Heizkostenzuschuss. Den Zuschuss in der Höhe von 150 Euro können folgende Personen beziehen: BezieherInnen einer Mindestpension (Ausgleichszulage) oder einer Leistung aus der Arbeitslosenversicherung, BezieherInnen von Kinderbetreuungsgeld oder eines Kinderbetreuungszuschusses und sonstige Personen, deren Familienkommen den Ausgleichszulagenrichtsatz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Eberspächer Tageslichttechnik vertraut auf Siedl Networks und Univention

Projekt Bei der Umstellung auf eine moderne IT-Infrastruktur legte die Firma Eberspächer Tageslichttechnik vor allem Wert auf eine offene und nachhaltige Lösung. Die Umstellung der Windows Domänen auf Univention Corporate Server und des Exchange Servers auf Zarafa sollten dabei ohne Einschränkung für die Anwender vollzogen werden. Ausgangslage 2011 entschied sich die Firma Eberspächer ihre Server zu erneuern, um eine nachhaltige und moderne IT-Infrastruktur einzuführen, die auch zukünftigen...

  • Krems
  • Robert Siedl

Martinstag

Der Martinstag am 11. November (in Altbayern und Österreich auch Martini) ist der Gedenktag des heiligen Martin von Tours. Er ist in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt, darunter das Martinsgansessen, der Martinszug und das Martinssingen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
2

Umbau bei laufendem Verkaufsbetrieb liegt im Zeitplan, Shops verpachtet

Die Hauptbauphase startete im Februar 2013 und wurde mit Rohbaufertigstellung im Oktober beendet. In den kommenden Monaten bis zur Teileröffnung werden die Innenausbauarbeiten durchgeführt. Die Bauphasen wurden von den Projektbetreibern so im Zeitablauf eingeplant, dass INTERSPAR und LEINER weiter mit einem umfangreichen Sortiment während des gesamten Umbaus verkaufsoffen gehalten werden können. Die Verpachtung der Shops ist abgeschlossen. Im April 2014 erfolgt die Neueröffnung des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Auch Krems wird Baxter-Produktionsstätte wie diese in Neuchâtel (Schweiz). | Foto: Baxter

Baxter kommt doch an den Standort Krems

KREMS. Ein in Österreich entwickeltes, aus Blutplasma hergestelltes Arzneimittel für die Therapie von Blutgerinnungsstörungen („Bluterkrankheit“) hat sich in jüngsten klinischen Studien auch in der vorbeugenden Anwendung in der Hämophilie bewährt. Es wurde deshalb von den zuständigen Behörden auch für diese Anwendung zugelassen. Der stark steigende Bedarf an diesem Produkt, der damit für die Zukunft erwartet wird, erfordert einen Ausbau der Kapazitäten und eine Erneuerung der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
1

Radweg in der Bertschingerstraße wird verlängert

KREMS. Bisher endete der Radweg auf der Bertschingerstraße vor der EVN-Zentrale. Im Zuge des Neubaus des ÖAMTC-Stützpunkts wird nun der Radweg entlang der EVN und dem ÖAMTC-Gelände bis zur Einfahrt zum Frachtenbahnhofs verlängert. Der Bau ist bereits im Gange. Das freut vor allem die Kremser SPÖ-Sektion Mitterau-Weinzierl mit ihrer Vorsitzenden Andrea Bergmaier, die sich seit Langem für die Verlängerung des Radwegs eingesetzt haben. Eine Abordnung besichtigte dieser Tage die Baustelle.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Martini Einkaufsnacht in Krems

KREMS. Der von der Kremser Kaufmannschaft organisierte Martini-Einkaufsabend findet am Donnerstag, 7. November vom Steinertor bis zum Simandlbrunnen statt. Viele Geschäfte verlängern ihre Öffnungszeiten bis 21 Uhr. „Unsere Gäste erwartet pures Einkaufsvergnügen im abendlichen Flair sowie tolle Angebote und kulinarische Köstlichkeiten“ freut sich Obfrau der Kremser Kaufmannschaft Erni Breith auf die Veranstaltung. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgen Wolfgang Friedrich und die New...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

NÖGKK: Infos für Schüler

HLW zu Besuch in der NÖ Gebietskrankenkasse KREMS. Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Gesundheit und Soziales“ besuchte die 5a-Klasse der HLW Krems mit ihrer Professorin, Fr. Mag. Gabriela Auferbauer, die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse. NÖGKK-Mitarbeiter Anton Gallistl gab bei diesem „Unterricht vor Ort“ den zukünftigen Berufseinsteigern bzw. angehenden Studierenden Infos aus erster Hand. Der Start ins Berufsleben bringt für viele Schülerinnen und Schüler große Veränderungen. Die wohl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Törggelen am Reformationstag, 31.Oktober, ab 17.00 Uhr

KREMS. Auch heuer findet am Reformationstag, dem 31. Oktober 2013, ab 17.00 Uhr wieder das bereits Tradition gewordene Ökumenische Törggelen vor der neu renovierten Evangelischen Heilandskirche statt. Nach dem alten Südtiroler Brauch in geselliger Runde eine Herbstmahlzeit einzunehmen, wird es wieder gebratene Maroni, Kartoffelchips, Speck, Brot, „Staubigen“ und Wein geben. Im Anschluss an das Törggelen wird um 19.00 Uhr der Reformationsgottesdienst gefeiert, der wie jedes Jahr vom „Chorus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Dirndl trifft auf high heels

DAS Trachtenclubbing erstmals in Krems unter einem ganz speziellen Motto: "Dirndl meets High Heels"mit Schremser Bier Lounge, Dirndl-GoGos, Live-Acts, Stadl-Deko & Specials in der Österreichhalle 1 in Krems. Dirndl, Lederhose und Tracht liegen voll im Trend. Vor allem die Kombinationen Dirndl mit High Heels oder Sneakers, bzw. Lederhose mit trendigem Shirt oder Jacke sind bei jungen Leuten besonders beliebt. Das 1. Kremser Dirndlclubbing steht daher ganz unter dem Motto „Dirndl meets High...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Glauben finden im Haus der Regionen

Die Lust am Selbermachen und der Drang zur Individualisierung scheinen auch vor dem Glauben nicht halt zu machen: Im November betrachten Abt Matthäus Nimmervoll und Sissi Pröll, Präsidentin des Vereins „HILFE IM EIGENEN LAND – Katastrophenhilfe Österreich“, das Thema Selbermachen aus einer religiösen Perspektive und diskutieren über „selbstgestrickte“ Lebensmodelle. Angesichts der Pluralisierung der religiösen Angebote können Menschen heute aus unterschiedlichen Traditionen wählen und sich ihre...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Stationsleitung DGKS Gabriele Pachschwöll, Priv. Doz. OA Dr. Gudrun Kreye, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Mag. Dr. Ursula Heck, Pflegedirektorin Siegrun Karner, Bezirkshauptmann StV. Mag. Christian Steger, Ärztl. Dir. Prim. Dr. Heinz Jünger, Regionalmanagerin Christa Stelzmüller, die Begründerin des Palliativteams Beatrix Wondraczek, Kaufm. Direktor DI Franz Laback und | Foto: Foto: Landesklinikum

Den Tagen mehr Leben geben

KREMS. „Nicht nur dem Leben mehr Tage geben, sondern den Tagen mehr Leben geben“- So lautet das Motto des Palliativteams des Kremser Landesklinikums. Was vor 10 Jahren als Projekt einiger engagierter Mitarbeiterinnen begann, ist heute als fester Bestandteil des medizinischen und pflegerischen Angebots im Landesklinikum Krems nicht mehr wegzudenken. „Man muss schon auch besondere Lebensfreude in sich tragen, um Menschen in einer so schweren Lebenslage beistehen zu können, und diese Freude sieht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
stehend: Anita Simlinger, Silvia Kienbacher (20 Jahre) Karin Edelbauer (30 Jahre) Erika Kohoutek
sitzend: v.li.n.re: Mag. (FH) Sonja Schnaderbeck, Alexandra Sax, Manuela Grimas, Nicole Felkl, Sandra Steinschaden, Sylvia Krenn | Foto: Foto: privat

Steuerberatungskanzlei feiert 10-jähriges Jubiläum

Vor 10 Jahren übersiedelten zwei Kremser Steuerberatungskanzleien in das damals neu errichtete Bürohaus Meder in der Wiener Straße 74 in Krems. Der nunmehr 10-jährige gemeinsame Auftritt unter "ECA Schreiner und Stiefler Steuerberatungsgruppe" wurde am 15.Oktober im Kesselhauskino mit Klienten und Mitarbeitern gefeiert. Dabei standen langjährige Mitarbeiter/innen im Mittelpunkt von Ehrungen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Schüler auf Sprachreise ein Irland

KREMS. Wer glaubt, die heutigen Jugendlichen hätten für die Schönheiten der Natur nichts übrig, irrt gewaltig. Die Sprachwoche der 6. Klassen des BG/BRG Krems Piaristengasse nach Irland vom 27. September bis 4. Oktober bewies das Gegenteil. Die Schülerinnen und Schüler waren nicht nur vom „coolen“ Englischunterricht, von der Freundlichkeit ihrer Gasteltern und den Geschäften und Restaurants in Galway angetan; mehr als alles andere begeisterten sie die Ruinen der mittelalterlichen Klosteranlage...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Ja, wen haben wir denn da?
4 7

Krems Stein

Gegenüber vom Gefängnis in Stein ist das Karikaturenmuseum. Die Fassade des Gefängnisses hat sehr typische Malereien! Wo: Karikaturmuseum Krems, Steiner Landstraße 3, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Hannelore Zibar

Miteinander Unterwegs

Hadersdorfer Humorfest: das Motto der Pfarre Hadersdorf St. Peter und Paul. HADERSDORF. Die erste Veranstaltung von Hadersdorfer Humor Herbst steht für eine geballte Ladung Unterhaltung mit namhaften Künstlern wie Andy Woerz, Uschi Nocchieri und der Theatergruppe Kult & Friends. Mit diesen 4 Veranstaltungen unterstützen wir gemeinsam mit dem Verein „Hilfe im eigenenLand“ eine unschuldig in Not geratene Familie im Bezirk. Denn gerade als Pfarrgemeinde sehen wir die Notwendigkeit, im Sinne der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
2

Projekt iPads im Unterricht

KREMS. Konzentriert und mit großer Begeisterung arbeiteten die Schüler der NMS Krems mit den iPads, die der Schule von Noemedia, dem NÖ Medienzentrum für einige Zeit zur Verfügung gestellt wurden. Viele Apps und Programme wurden ausprobiert und Schüler und Lehrer stellten einhellig fest, dass die Tablets Abwechslung in den Schulalltag bringen und Lernen damit so richtig Spaß macht. Sie können äußerst vielseitig eingesetzt werden und sind auch dank der schnellen Einsatzbereitschaft und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Schulleiter, Bürgermeister und Sieger beim KilometerRADLn 2013: Gernot Hainzl. Foto: Gemeinde Röhrenbach.

Neuer Leiter der BHAK/BHAS Krems ist Niederösterreichs RADLaktivster Bürgermeister

Gernot Hainzl siegte bei Rad-Wettbewerb des Klimabündnis NÖ - Bezirkswertung ging an Rossatz-Arnsdorf. St. Pölten (17. Oktober). Gernot Hainzl ist nicht nur neuer Schulleiter in Krems, sondern auch Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Röhrendorf im Bezirk Horn. Darüber hinaus ist er leidenschaftlicher KilometerRADLer. Seit 2011 macht Hainzl jedes Jahr mit beim RADLand Wettbewerb von Klimabündnis. Und holte sich jetzt zum zweiten Mal in Folge den Sieg bei den NÖ BürgermeisterInnen. Insgesamt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
2

Niederösterreichs Englischlehrer bilden sich in Krems weiter

KREMS. Die Arbeitsgemeinschaft Englisch einschließlich Wirtschaftssprache traf sich zur Fortbildung an der BHAK/BHAS Krems. Englischlehrer aus ganz Niederösterreich kamen am 15. Oktober 2013 an die BHAK/BHAS Krems, um sich weiter zu bilden. Am Vormittag referierte Dr. Helen Heaney von der Universität Wien über Beurteilungsschemata im Hinblick auf die standardisierte Reife- und Diplomprüfung. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von LKW Walter. Die Mitarbeiter Beate Wölfler und Mark Roberts...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pandoras Vermächtnis | Foto: Filmladen
  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • Kino im Kesselhaus
  • Krems

Kino im Kesslhaus: Die Specials im Juni

Noch einmal wartet das Kino im Kesselhaus mit einem attraktiven Filmprogramm und vier Specials im Kinosaal auf, bevor es am 4. Juli sein SOMMER.KINO BEIM KESSELHAUS draußen auf der Wiese eröffnet. Krems-Premiere/Im Gespräch NEW VOICES: Sparschwein Termin: Mittwoch, 5. Juni 2024 - 18 Uhr Regie: Christoph Schwarz A 2024, 97 Min., dt. OF Unter dem neuen Label NEW VOICES startet eine Reihe für den jungen österreichischen Film. Den Auftakt macht der Debütfilm von Christoph Schwarz, in dem dieser –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.