krems

Beiträge zum Thema krems

Antrittsbesuch des neuen Kommandanten der „Dritten“ im Rathaus: Stadträtin Mag. Alice Schopper, Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer, Kommandant Brigadier Mag. Bruno Hofbauer, Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Vizeleutnant Johann Langthaler und Oberst Johann Hirsch (von links). | Foto: Foto: Stadt Krems

Stadtchef begrüßt neuen Chef der „Dritten“

Brigadier Mag. Bruno Hofbauer ist neuer Brigadier der 3. Panzergrenadierbrigade Eine Abordnung der dritten Panzergrenadierbrigade, angeführt vom neuen Kommandanten Mag. Bruno Hofbauer, stattete Bürgermeister Dr. Reinhard Resch im Rathaus einen Kennenlern- Besuch ab. Die Stadt Krems ist in einer langjährigen Partnerschaft mit der „Dritten“, die in der Kaserne Mautern stationiert ist, verbunden. So waren unter anderem nächste mögliche Ziele und mögliche Kooperationen Gegenstand des Gesprächs.

Geschäftsführer Stefan Kobli übergibt 500 Euro an die Kinderstiftung Future4Children. | Foto: Foto: privat

KUKSPORT spendet an Future4Children

KREMS. Erstmals wurde Krems 2014 für fünf Juni-Tage zum Mekka des Beachvolleyballs. Im Rahmen der Veranstaltung Beachmasters Krems 2014 spendete nun KUKSPORT mit Geschäftsführer Stefan Kobli 500 Euro an die Kinderstiftung Future4Children und fördern damit ein Sprachförderungsprojekt für Migrationskindern.

Stolz präsentieren Florian Digruber, Lena Kargl und Jasmin Tobiaschek ihre Werke vor Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. (© NÖVOG / Kerschbaummayr)
2

NÖVOG: Malwettbewerb geht in die nächste Runde

Für die Neuauflage des Malwettbewerbs startet die NÖVOG im Schuljahr 2014/15 eine Kooperation mit Sonnentor, den Bezirksblättern und der Kunsthalle Krems. „Mit dem diesjährigen Motto ‚Vorbeiziehende Landschaften‘, fordern wir Kinder auf, uns ihre schönsten und kreativsten Bilder zu schicken. Es gibt natürlich auch tolle Preise zu gewinnen“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten unter anderem eine Fahrt mit einer der NÖVOG Bahnen, eine prall...

  • Krems
  • NÖVOG Redaktion

Tag der offenen Tür bei Soma

KREMS. Wie funktioniert das Prinzip von Soma? Woher kommen die Waren, die den Kunden kostengünstig angeboten werden, und wer darf überhaupt hier einkaufen? Fragen wie diese werden am Tag der offenen Tür im Soma Sozialmarkt in Krems am Freitag, 12. September, beantwortet. Soma-Geschäftsführer Mag. Peter Binder und die MitarbeiterInnen laden Interessierte ein, Einblicke in den Geschäftsbetrieb zu nehmen und sich über Aufgaben und Ziele der SOMA Sozialmärkte zu informieren. Als prominente Gäste...

Jobangebot - erfahrene/r Stylist/in und ausgebildete/r Fußpfleger/in

Wir erweitern unser Team! Du möchtest in einem etablierten Unternehmen durchstarten oder wieder ins Berufsleben einsteigen? Verlässlichkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit zählen zu deinen Stärken? Du freust dich auf kreative Arbeiten und Weiterbildungen? Dann bewirb dich jetzt per E-Mail! office@exclusivfriseur.at Wir freuen uns über deine Bewerbung! htttp://www.exclusivfriseur.at Wo: Exclusiv Friseur, Gartenaug., 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

Franz Maier,UNION RLC-Sterngartl
1.Gerald Leutgeb, ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen
3.Helmut Hamedinger,ARBÖ SK Vöest | Foto: Foto: privat

Erster Platz beim Einzelzeitfahren

KREMS. Internationaler Wilder Kaiser Bergpokal (Radweltpokal St.Johann): Gestartet wurde der Bewerb in Kirchberg/Nordtirol und führte hinauf über 12 Kilometer mit Steigung bis 18 Prozent zur Grießner Alm. Am Start waren Fahrer aus 9 Nationen. In einer Zeit von 25:52 Minuten erreichte ich 18 Sekunden hinter den Brasilianischen Sieger den 5.Platz. Internationales Einzelzeitfahren in Erpfendorf (Radweltpokal St.Johann): Gestartet wurde im Nordtiroler Erpfendorf Richtung Kössen und wieder retour...

Katalogpräsentation Gregor Schmoll und Konzert Dorit Chrysler am 20. September 2014 in der Kunsthalle Krems

Anlässlich der Ausstellung „Gregor Schmoll. Orbis Pictus“ in der Kunsthalle Krems erscheint ein 176 Seiten umfassender Katalog in Deutsch und Englisch, der am 20. September erstmals im Beisein des Künstlers öffentlich präsentiert wird. Der Katalog bietet einen umfassenden Einblick in das Œuvre Gregor Schmolls, der eine unique Position als Fotograf und Objektkünstler innerhalb der österreichischen Kunstszene einnimmt. Der inhaltliche Aufbau des Kataloges folgt in seiner Grundstruktur der...

Gute Stimmung beim Abschlussfest des Kremser Ferienspiels 2014: Die fleißigste Besucherin Lisa Zankl (2.v.l.), Mobilitätsmanager DI Peter Fries, Stadträtin Mag. Anna Wegl, Organisatorin Birgit Rampsl und Impulse-Geschäftsführerin Manuela Leonie. | Foto: Foto: Stadt Krems

2000 Kinder beim Kremser Ferienspiel

KREMS. Mit einem Abschlussfest auf dem Spielplatz im Mitterauer Park und der Preisverleihung an die eifrigsten TeilnehmerInnen ist das Kremser Ferienspiel 2014 zu Ende gegangen. Donausagen auf einer Schifffahrt durch die Wachau, spannende Wanderungen und Ausflüge, Besuche bei den Blaulichtorganisationen, Zauberwerkstatt und vieles mehr bote das bunte Ferienspiel unter dem Motto „Märchen, Fabeln und Zauberwesen“ den jungen Besucherinnen und Besuchern diesen Sommer. Rund 2000 Kinder waren dabei...

Galerie Kultur Mitte lädt zur Vernissage

KREMS. Die Galerie Kultur Mitte lädt zur Vernissage der Ausstellung "Lebens(t)räume" von Helma Klinglhuber am Freitag, 12. September 2014 um 19 Uhr herzlichst ein. Die Begrüßung nimmt der Obmann Gemeinderat Franz Kralvor, einführende Worte zum Werk der Künstlerin spricht Professor Hadmar Lichtenwallner. Zur Ausstellung sagt Helma Klinghuber: "Malerei ist für mich der Weg vom Loslassen der Form (als solche aber noch zu erkennen), bis zur rein emotionalen, spielerischen Interpretation im...

2

3. Platz beim Seeathlon

Seeathlon Fels am Wagram, 15.08.2014 Der Seeathlon ist ein 10tel von einem Triathlon und wurde heuer schon zum dritten mal am Felser See ausgetragen. Beim diesjährigen Seeathlon in Fels war der SC Neustift im Felde mit einer Staffel vertreten. Als Schwimmer (400m) startete Kuttner Patrick und übergab an den Radfahrer (18km) Doblinger Andreas. Zum Schluss wurde noch 4km gelaufen und das wurde durch Weidemann Marion erledigt. Bei der Siegerehrung wurde unser Team vorerst auf den undankbaren...

10

KINDERFLOHMARKT

2ter Kinderflohmarkt für den Sport Im Turnsaal der Hauptschule Fels am Wagram, Schulplatz 1, findet am Samstag, 13. September 2014, 09-20 Uhr ein Kinderflohmarkt statt. Anmeldung ist bis Mittwoch 10. September 2014, 12:00 Uhr möglich. Der Verkauf erfolgt vom Flohmarktteam. 10 Prozent des Verkaufswerts werden zugunsten der Kindersportförderung des SC Neustift im Felde gespendet. Ansprechperson: Melanie Jamöck, Tel.: 0699 / 10 290 748, E-Mail: scn-kinderflohmarkt@gmx.at Alle weiteren...

2

Heuschrecke

...beim Heurigen Strobl in Krems Wo: Krems, Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Michael Glanz

(H)RADETZKYMARSCH

100 Jahre Orgelbau Hradetzky - Donato Cuzzato, Ronald Peter und Peter Planyavsky spielen auf der Orgel in der Stadtpfarrkirche Werke von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, Guy Bovet u. a. Dazwischen erfolgt ein Vortrag über die Firma Hradetzky sowie über dessen gebaute Orgeln. Info unter www.kirchentonart.at Wann: 30.08.2014 18:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche St. Veit, 3500 Krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Renate Burger
Bezirksgruppenleiter Hubert Wagner informiert und berät sehbeeinträchtigte Menschen und ihre Angehörigen

Bezirksgruppentreffen für sehbeeinträchtigte Menschen in Krems

Für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es auch in Krems Unterstützung durch monatlich stattfindende Bezirksgruppen-Treffen der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs. Wir informieren Sie über kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Wir bieten: - Sozialrechtliche Beratung (z. B. Pflegegeld, Behindertenpass) - Hilfsmittelberatung (z. B. sprechende Uhren, Großtastentelefone) - Kostengünstiger Zugang zur Hörbücherei - Kostengünstiger Verleih...

  • Krems
  • Helga Bachleitner

4312 Euro für jeden Bürger: Höchste Pro-Kopf-Verschuldung Niederösterreichs in Krems !

In einem Vergleich der größten Städte von Niederösterreich nimmt die Wachaumetropole Krems einen traurigen Spitzenplatz ein, und zwar hinsichtlich der Pro-Kopf-Verschuldung. Diese beträgt in der jahrzehntelang von der ÖVP und jetzt von einem sozialdemokratischen Bürgermeister regierten Stadt 4312 Euro, für jeden der insgesamt 23947 Einwohner. Bessere Werte weisen u.a. das finanzgebeutelte Wiener Neustadt (3919 Euro), Baden (2412 Euro) und sogar die Landeshauptstadt St. Pölten mit nur 2200 Euro...

  • Krems
  • Oliver Plischek
65

Schlusstage beim Brasilcamp in Mautern

Wie alles Schöne, geht auch diese tolle Woche voll südamerikanischer Leidenschaft und südlichem Flair für 51 NachwuchskickerInnen und deren begeisterte Mütter und Väter zu Ende. Am Donnerstag stehen Zumba - bei freier Teilnahme - und die Auslosung für das Schlussturnier auf dem Programm. Der Freitag gerät dann zum großen Abschiedsfest mit viel Fußballpraxis und einem Brasilianischen Abend. Ich bin sicher nicht der Einzige, der sich schon auf ein Wiedersehen im nächsten Sommer freut. Adeus...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Groß und Klein tummelte sich bei der ersten Aqua-Zorbing-Challenge in der Badearena Krems. | Foto: Foto: Stadt krems

Spektakuläre Premiere in der Badearena Krems

KREMS. Diese Premiere fiel wegen des aufkommenden Gewitters zwar buchstäblich ins Wasser, dennoch war das erste Aqua-Zorbing-Event in der Badearena Krems ein Riesenerfolg. Ob Erwachsene oder Kinder, Burschen oder Mädchen: Alle kamen bei diesem besonderen Wasserballrennen auf ihre Kosten. Wer keinen Startplatz ergatterte, hatte beim Spiele- und Geschicklichkeitsparcours seinen Spaß, den die Volksbank NÖ als Kooperationspartner aufgebaut hatte. Ein heftiges Gewitter setzte dem fröhlichen...

Marion W. bekam zu Weihnachten einen Gutschein für ein Tatoo als Weihnachtsgeschenk von ihrem Vater. | Foto: Foto: privat
4

Tattoos stehen hoch im Kurs

KREMS (don). Marion Wagesreither zeigt stolz ihe vier Tattoos. Eines über der Brust fällt einem sofort auf. Es zeigt drei Tatzen mit den Worten love, hope und strength darunter geschrieben. Für die Tatzen habe sich entschieden, weil sie Tiere liebt. "Mein erstes Tattoo war ein Weihnachtsgeschenk von meinem Papa, ich glaube da war ich 18 oder 19 Jahre alt. Mein Bruder Jürgen bekam ebenfalls eines. Wir fanden das immer lustig weil andere immer noch zu hören bekamen 'du lässt dir sicher nichts auf...

Kunstausstellung in der Justizanstalt

Am 19. September ab 18 Uhr findet die Eröffnungsveranstaltung für die Kunstausstellung in der Justizanstalt Stein statt. Zu dieser sind Gäste aus Politik, Kultur und Justiz sowie Unterstützer der Organisatoren geladen. Die Ausstellung findet in der Alten Klosterkirche der Justizanstalt Stein, Steiner Landstraße 4, 3500 Krems statt und ist am 20. und 21. September 2014 jeweils von 15 Uhr bis 20 Uhr der Öffentlichkeit zugänglich. Ausgestellt und zum Kauf angeboten werden ausschließlich Bilder und...

Hermann Dikowitsch, Chef der NÖ Kulturabteilung, Künstlerin Christa Steinwendtner und Ex-Hauptstadtplaner Norbert Steiner, der gegen die Verlegung der Gemälde von St. Pölten nach Krems auftritt. | Foto: Bollwein
1 2

"Kunst-Transplantation" in NÖ

P3TV Kulturgespräche: Moderne Kunst kommt von St. Pölten nach Krems NÖ. Im Thema Kultur steckt mehr Streitpotenzial als man auf den ersten Blick vermuten möchte. Daher beleuchten die BEZIRKSBLÄTTER und P3TV in einer vierteiligen Sommerserie die Facetten der heimischen Kulturszene. Kunst wird dezentralisiert Los geht es in der St. Pöltner Shedhalle. Hier sieht man aktuell noch Gemälde der Moderne, doch das wird sich bald ändern. In den nächsten Jahren soll in Krems um 35 Millionen Euro die...

4 Tage Globart Academy in Krems 2014

Die Globart Academy ist heuer wieder Treffpunkt für ImpulsgeberInnen und UmsetzerInnen. Von 23. bis 26. Oktober diskutieren und referieren zum Thema (UN)sichtbar die iranische Filmemacherin Shirin Neshat, Philosoph Peter Sloterdijk, Soziologe Hartmut Rosa, Genetiker Markus Hengstschläger, Regisseurin JAaqueline Kornmüller,  Armutsforscher Martin Schenk, Neurobiologe Joachim Bauer sowie der BBC Produzent John Lloyd Fragen und Themen wie: Was versteht man unter einer transparenten Gesellschaft –...

Ehrenamtliche Helfer für Deutschkurse gesucht

KREMS. Das Erlernen der deutschen Sprache ist ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Integration in der neuen Heimat. Die Kremser Fachstelle für Integration bietet seit vielen Jahren kostenlose Deutschkurse für Menschen mit Migrationshintergrund an. Neben dem Erwerb der deutschen Sprache erhalten die KursteilnehmerInnen auch wertvolle Tipps fürs alltägliche Leben. Ohne die Unterstützung engagierter Bürgerinnen und Bürger könnte dieses Angebot nicht im erforderlichen Ausmaß und...

Angelika Sacher & Klaus Bergmaier beim Musikheurigen

KREMS. Konzert von Angelika Sacher & Klaus Bergmaier beim Musikheurigen im Garten der evangelischen Heilandskirche Krems, Martin-Luther-Platz, 3500 Krems Freitag, 22. August 2014, Einlass und Heurigenbeginn 16 Uhr, Beginn des Konzerts 18 Uhr. Eintritt frei! Programm: Jazzstandards und (zu Beginn) Heiteres aus der Feder von Jura Soyfer Der Reinerlös (aus Speisen, Getränken & CD-Verkauf) dient der Restaurierung der 100 Jahre alten Kirche. Das Kremser Duo arbeitet derzeit an einer CD mit Liedern...

Galerist Manfred Kopriva, Gemeinderat Klaus Bergmaier, Witwe Gundl Hradil, Manfred Kopriva sen. | Foto: Foto: privat

Rudolf Hradils städtebilder in der Galerie Kopriva, Krems zu sehen

KREMS. Die Kremser Galerie Kopriva am Dominikanerplatz präsentiert in ihrer diesjährigen Sommerausstellung Zeichnungen, Aquarelle und Ölbilder von Professor Rudolf Hradil (1925-2007). Bei der Eröffnung war Gundl Hradil, die Witwe des Künstlers anwesend. Sie wurde von Gemeinderat Klaus Bergmaier in Krems begrüßt. Bergmaier zeigte sich stolz darauf, diese außergewöhnlich Retrospektive in Krems zu haben und beglückwünschte dazu auch den Galeristen Manfred Kopriva. Der 1925 geborene Künstler war...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jugendsingakademie Krems
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Schulzentrum Krems
  • Krems

„Sound of Spring“ – Frühlingskonzert der Jugendsingakademie

Die Jugendsingakademie Krems lädt herzlich zum ersten Frühlingskonzert ein. Der Jugendchor und der Kinderchor präsentiert ein abwechslungsreiches Programm unter dem Titel „Sound of Spring“. Termin: Mittwoch, 14. Mai - 19 Uhr Wo: Schulzentrum Krems Eintritt frei! Das Publikum darf sich auf schwungvolle Pop- und Filmmusik, mitreißende Gospelsongs sowie moderne Chorliteratur freuen – ein musikalisches Erlebnis, das den Frühling in all seinen Facetten hörbar macht. Weitere Informationen unter:...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Quetsch `n´ Vibes | Foto: Simon Reithofer
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Haus der Regionen
  • Krems-Stein

Harmonika trifft Vibraphon - Quetsch `n´ Vibes

Das Haus der Regionen der Volkskultur Niederösterreich in Krems-Stein begeistert 2025 mit einem abwechslungsreichen Programm von Volksmusik über Volxmusik bis zu Worldmusic. Ein Beispiel dafür sind die Musiker von Quetsch ‘n’ Vibes. Termin: Donnerstag, 15. Mai - 19:30 Uhr Wo: Haus der Regionen Ticket: VVK € 23,-/AK € 25,- Das Ensemble Quetsch`n´Vibes verbindet verschiedene musikalische Welten miteinander. Die Volksmusik, die durch die Steirische Harmonika verkörpert wird, verschmilzt hierbei...

  • Krems
  • Marion Edlinger
quetschnvibes | Foto: Reithofer Media
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Haus der Regionen - Krems-Stein
  • Krems an der Donau

Quetsch `n´ Vibes

Harmonika trifft Vibraphon Die Musiker von Quetsch ‘n’ Vibes verbinden verschiedene musikalische Welten miteinander. Die Volksmusik, die durch die Steirische Harmonika verkörpert wird, verschmilzt hierbei gekonnt mit dem jazzigen Sound des Vibraphons, den erdigen Marimba-Klängen und vielen weiteren exotischen Instrumenten. Aus dieser Begegnung entspringt ein Fluss aus neuen Klängen und Farben, auf welchem das Trio geschickt zwischen den verschiedenen musikalischen Welten navigiert. Johannes...

  • Krems
  • Haus der Regionen Krems-Stein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.