Kriminacht

Beiträge zum Thema Kriminacht

6 17 16

Kriminacht im Cafe Weimar

Das Café-Restaurant Weimar gehört zu den traditionellen und klassischen Wiener Kaffeehäusern im 9. Wiener Gemeindebezirk. Dort wo Sigmund Freud lebte und die Psyche studierte, ist es kaum 100 Schritte von der Wiener Volksoper, dem ehemaligen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater, entfernt. In dieser Umgebung ist das Café Weimar das einzige, noch im klassischen Stil geführte Wiener Kaffeehaus. Seit dem 4.9.2017 ist das Café Weimar unter neuer Führung. Gestern fand ebendort die Lesung der jährlichen...

Kriminacht mit Andreas Gruber

ISCHGL. Andreas Gruber ist der Stargast der Ischgler Kriminacht am 4. Juli 2017 und liest aus seinem Erfolgswerk "Todesmärchen". Beginn: 20.00 Uhr, Gemeindekulturzentrum St. Nikolaus. Tickets: € 12 – Reservierungen sind unter Tel. 0699/10 28 72 63 oder per E-Mail an office@domcomm.at möglich. Krimispannung in Verbindung mit einer kleinen Wanderung. Das ist die Ischgler Kriminacht, die 2017 bereits zum vierten Mal stattfindet. In den Jahren zuvor waren Thomas Raab und Bernhard Aichner zu Gast....

4

"Großes Kino" beim Inn4tler Sommer

Die drei Bezirksstädte Braunau, Ried und Schärding haben auch dieses Jahr wieder ein hochkarätiges Kulturprogramm auf die Beine gestellt. INNVIERTEL (penz). "Das Innviertel hat nicht nur landwirtschaftlich so einiges zu bieten. Wir brauchen uns auch im kulturellen Vergleich nicht zu scheuen", macht Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher auf die diesjährigen Kulturhighlights des Inn4tler Sommers aufmerksam. Open-Air-Veranstaltungen, Konzerte, Kabaretts, Workshops, Ausstellungen: Der...

Bernhard Aichner (li.) und Thomas Raab lasen und unterhielten mörderisch gut
7

Morde im Doppelpack

Das Bibliothekennetzwerk "Buch.Kultur.Süd", ein Zusammenschluss südburgenländischer Bibliotheken, lud zu einer Kriminacht ins Kulturzentrum Güssing. Metzger und Broll Unter dem Titel "Morden" im Südburgenland lasen die "Rockstars" der österreichischen Kriminalromanszene, Bernhard Aichner und Thomas Raab, aus ihren Werken und boten dem Publikum einen unterhaltsam-spannenden Abend. Thomas Raab, unter anderem bekannt durch seine Metzger-Romane, stellte sein neuestes Werk "Der Metzger" vor, wo...

Autor Bernhard Aichner trägt ebenso zur Spannung bei ... | Foto: Fotowerk Aichner
2

Gewinnspiel: Kriminacht bringt literarische "Morde" nach Güssing

Die Erfolgsautoren Bernhard Aichner und Thomas Raab lesen - Wir verlosen 3 x 2 Eintrittskarten "Mörderische" Unterhaltung verspricht die Kriminacht, die am Freitag, dem 14. Oktober, um 19.00 Uhr im Kulturzentrum Güssing beginnt. Auf Einladung des südburgenländischen Bibliothekenverbandes lesen die österreichischen Erfolgsautoren Bernhard Aichner und Thomas Raab aus ihren aktuellen Kriminalromanen. Musikalisch begleitet werden sie von Josef Lackner an der Klarinette und Günther Schöller am...

Foto: Emons Verlag

Mörderischer Attersee: Kriminacht Nußdorf

Die dritte Kriminacht Nußdorf im Rahmen der Festivalreihe Mörderischer Attersee geht am Mittwoch, 20. Juli, im Raiffeisensaal über die Bühne. Um 18 Uhr lesen Lena Avanzini (Bild), Beate Maxian und Erich Weidinger für Jugendliche ab zwölf Jahren (Eintritt frei). Um 20 Uhr sind neben Avanzini Thomas Buchner, Joe Fischler und Gabriele Matzner mit einer Lesung für Erwachsene an der Reihe. Am Donnerstag, 21. Juli, 19 Uhr, präsentiert Claudia Rossbacher im Restaurant Langostinus in Schörfling ihren...

Foto: © fotowerk-aichner.at

Hochspannung mit Bestsellergarantie bei der Krimi Nacht Ischgl

ISCHGL. Starautor Bernhard Aichner präsentiert seinen neuesten Krimi "Interview mit einem Mörder". Die Krimi Nacht 2016 inklusive einer kleinen Wanderung startet am 14. August um 20.00 Uhr beim Gemeindekulturzentrum St. Nikolaus. Kann man über Nacht zum Mörder werden? Bernhard Aichner verrät die beunruhigende Antwort im vierten Krimi mit Kult-Totengräber Max Broll! Ex-Fußballstar Johann Baroni feiert die Eröffnung seines neuen Würstelstandes. Was ausgelassen beginnt, endet in einer...

Katja Pallatin (Leiterin Kindergarten Lockenhaus), Herta Emmer ((Verein Lesekultur ohne Grenzen), Hannelore Birnmeyer (Köszeger Kulturverein), Martina Farkas (Leiterin NMS Lockenhaus/Bernstein), Herta Schlapschy (Direktorin Volksschule Lockenhaus), Lorenz Janeschitz (Autor), Clemens Berger (Autor), Christian Vlasich (Bürgermeister Lockenhaus) und weiteren Kulturmanagerinnen im Alten Kloster in Lockenhaus.
5

Grenzenlose Lesefreude in Lockenhaus

Am Wochenende 17. - 19. Juni 2016 findet in Lockenhaus erstmals ein internationales Literaturfestival statt. Das sorgfältig erstellte Programm kann sich lesen, hören, sehen lassen... Das Programm von "GRENZENLOS LESEN" besteht aus vier Teilen: einem Kinder- und Jugendtag vom Puppenspieler bis zum Poetry-Slam, einem Lesefest für Erwachsene am Samstagnachmittag mit renommierten Autoren und Autorinnen (Susanne Scholl, Clemens Berger, Drago Jancar, um einige zu nennen, einer Kriminacht mit drei...

4

Das Morawa Krimifestival "A Mörda Frühling" zum 4. Mal in Wien!

Mörderischer Frühling in Wien MORAWA Krimifestival „A Mörda Frühling“ im Schauspielhaus Wien Bereits zum vierten Mal treffen Krimi-Begeisterte und -Autorinnen und -Autoren beim Morawa-Krimifestival am 14. Mai 2016 ab 16 Uhr im Schauspielhaus Wien zusammen. Es ist ein Event der Begegnung und gleichzeitig kriminalistische Leistungsschau der Plattform österreichischer Kriminalschriftstellerinnen. Der Wiener Krimiautor Gerhard Loibelsberger initiierte das Festival erstmals im Jahr 2012; bereits zum...

Das Team im "Willibalder Bücherwald" freut sich auf viele Bücherwürmer aus nah und fern! (Foto: Martina Stuhlberger)

Krimi-Time im Pfarrzentrum St. Willibald mit Eva Rossmann

ST. WILLIBALD. „Ohne Krimi geht die Mini nie ins Bett“ heißt es in dem berühmten Songtext zur gleichnamigen Filmkomödie aus dem Jahr 1962. Auch in St. Willibald bevorzugt man Gute-Nacht-Geschichten der etwas anderen Art: In Kooperation mit Thalia lädt die Pfarrbibliothek St. Willibald am Donnerstag, den 12. Mai 2016, um 19.30 Uhr zur Lesung mit der österreichischen Krimi-Bestsellerautorin Eva Rossmann. Die Juristin, Köchin, Ö1-Moderatorin und (Drehbuch-)Autorin liest aus ihrem aktuellen Werk...

Das St. Willibalder Bibliotheksteam ist mit Freude, Leidenschaft sowie der richtigen Portion Schwung und Modernität bei der Sache. (Foto: Martina Stuhlberger)
4

KRIMI-TIME IM PFARRZENTRUM ST. WILLIBALD

ST. WILLIBALD. „Ohne Krimi geht die Mini nie ins Bett“ heißt es in dem berühmten Songtext zur gleichnamigen Filmkomödie aus dem Jahr 1962. Auch in St. Willibald bevorzugt man Gute-Nacht-Geschichten der etwas anderen Art: In Kooperation mit Thalia lädt die Pfarrbibliothek St. Willibald am Donnerstag, den 12. Mai 2016, um 19.30 Uhr zur Lesung mit der österreichischen Krimi-Bestsellerautorin Eva Rossmann. Die Juristin, Köchin, Ö1-Moderatorin und (Drehbuch-)Autorin liest aus ihrem aktuellen Werk...

2

Kriminacht mit Dietmar Wachter

mit musikalischer Umrahmung am 14. April 2016 um 20.00 Uhr in der Törggele Stub'n in Sölden Nach “Der Holzfischer”, „Das Zingulum“, „Das Mädchen mit der Puppe“ und „Katharinas Rache“ präsentiert der Landecker Dietmar Wachter . Kriminalbeamter und Autor nun den 5. und letzten Fall für den Ermittler Inspektor Matteo Steininger: Das Mädchen Dori … und die BibliothekmitarbeiterInnen der öffentlichen Bibliothek Ötztal freuen sich auf viele Besucher. Wann: 14.04.2016 20:00:00 Wo: Törggele...

  • Tirol
  • Imst
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Kriminalbeamter und Autor Dietmar Wachter gestaltet einen spannenden Krimiabend in Sölden. | Foto: Dietmar Wachter
2

Kriminacht in der Törggele Stub'n in Sölden

Die Öffentliche Bibliothek Sölden lädt am Donnerstag, dem 14. April zu einer Kriminacht in der Törggele Stub'n in Sölden ein. Dietmar Wachter, Kriminalbeamter und Autor, präsentiert seine Bücher und gestaltet eine spannenden Krimiabend mit musikalischer Umrahmung von Ivana, einem jungen Talent am Piano. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Team der Bibliothek Sölden freut sich auf viele Besucher. Wann: 14.04.2016 20:00:00 Wo: Törggele Stub'n, Gemeindestraße 2, 6450 Sölden auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Bachl

Zweite Kriminacht in Bad Traunstein

BAD TRAUNSTEIN. Bei der „Zweiten Kriminacht Bad Traunstein“ am 14. November im Kulturgasthaus Lang, lauschten zahlreich anwesende Hobbykriminalisten in gespannter Atmosphäre, wie der Krimiautor Günther Pfeifer seine beiden Kommissare "Hawelka & Schierhuber “ einen Kriminalfall aus dem Waldviertel, lösen ließ. Schnell, locker und pfiffig wurde von Pfeifer die Sache im Waldviertler Milieu angegangen, wobei die aus der Handlung entstehende Spannung, gepaart mit dem ebenfalls unerlässlichen Witz,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Kriminacht in Bad Traunstein

BAD TRAUNSTEIN. Am Samstag, dem 14. November 2015, findet im Gasthof Lang, Oberer Markt 11, in Bad Traunstein die zweite Kriminacht statt. Günter Pfeiffer liest dabei aus "Hawelka & Schierhuber laufen heiß". Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt frei. Ab 18 Uhr Einladung in die Buchausstellung in der Bibliothek von Bad Traunstein.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3

Benefiz - Kriminacht mit Dietmar Wachter

Samstag, 21. November 2015 19.00 Uhr im Alten Kino in Landeck Es lesen die Schauspielerinnen Sissi Wolf und Lisa Hörtnagel Dietmar Wachter, geboren 1962 in Zams, verheiratet, Vater zweier erwachsener Töchter, Polizeibeamter. In seine Kriminalromane, die tirolerischer nicht sein könnten, lässt der gebürtige Tiroler seine Erfahrungen als Tatortermittler und Kriminalist in gekonnter und professioneller Weise einfließen, was zu einer überzeugenden Authentizität der geschilderten Fälle führt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Krimilesung mit Dietmar Wachter in Flirsch

FLIRSCH. Autor Dietmar Wachter liest am 13. Oktober ab 19:00 Uhr in der Bücherei Flirsch aus seinem Kriminalroman. Musikalisch wird er dabei von Ivana Vlahusic begleitet. Wann: 13.10.2015 19:00:00 Wo: Bücherei, 6572 Flirsch auf Karte anzeigen

Bernhard Aichner schreibt Romane, Hörspiele und Theaterstücke. | Foto: Fotowerk Aichner

Kriminacht am Schmollner Kirchenplatz

Am Samstag, dem 3. Oktober, ab 19 Uhr lädt der Kulturverein zu einer ganz besonderen Kriminacht ein. Der hiesige Kirchenplatz wird zum Tatort: Thomas Raab, Bernhard Aichner und Ursula Poznanski geben ausgewählte Passagen aus ihren Werken zum Besten. Drei Autoren, drei Locations Die Besucher wechseln zwischen drei Gaststätten rund um den Schmollner Kirchenplatz. Bei den Trips zum Café Winkler, Gasthaus Zöpfl und Gasthaus Wührer erleben die Besucher drei der bedeutendsten österreichischen...

Autor Stefan Slupetzky liest um 20.30 Uhr auf der Summerstage. | Foto: Julia Maetzl

Spannende Lesungen in der 11. Wiener Kriminacht

Spannung pur verspricht die 11. Wiener Kriminacht, die heuer am 6. Oktober in Wiener Kaffeehäusern und Buchhandlungen, darunter das Café Museum, das Café Landtmann, das Café Ritter sowie die Buchhandlungen Frick und Thalia, stattfindet. Krimifreunde erwarten Lesungen von Bernhard Aichner, Friedrich Ani, Veit Etzold, Susanne Kliem, Philipp Kerr, Edith Kneifl, Alfred Komarek, Stefan Slupetzky und vielen mehr. Infos: www.kriminacht.at, Dienstag, 6.10., ab 17 Uhr Wann: 06.10.2015 17:00:00 Wo: Wien,...

v.l.: Gernot Bernhart, Christine Lind, Franz Piribauer | Foto: Kreska
2

Verdächtig gut - Die Nacht der Krimis

Text und Fotos von Karl Kreska. Wiener Neustadt. Zirka 500 „Kiberer“ machten sich in der „Nacht der Krimis“ an 11 Tatorten, von „Berlitz“ bis „Sub“, auf Verbrecherjagd. Im Cafe Bernhard war es Christine Lind, welche die Spuren dazu legte.

Verdächtig gut: Bei der „Nacht der Krimis“ am 14. September

WIENER NEUSTADT. Die Wiener Neustädter Innenstadt wird auch im heurigen Jahr wieder zum Tatort – oder besser gesagt: zu elf Tatorten. Und zwar am Montag, dem 14. September, wenn die bereits traditionelle und sehr beliebte „Nacht der Krimis“ über die Bühne geht. Dabei geben sich wieder bekannte Krimiautoren ein Stelldichein an verschiedenen Orten des Stadtzentrums. Das Programm 1) 15.30 Uhr / Stadtbücherei, Ferdinand Porsche-Ring 3 Eröffnung der „Nacht der Krimis“ Jacqueline GILLESPIE: „Den...

Foto: Kultur im Dorf
3

Thomas Raab bei der zweiten Kriminacht in Ischgl

Beststellerautor Thomas Raab war der Stargast der zweiten Ischgler Kriminacht am 21. Juli 2015. An unterschiedlichen Locations rund um Ischgl präsentierte er Passagen aus seinem Erfolgswerk STILL genauso, wie launige Anekdoten aus seinem Leben als Schriftsteller, Ehemann und Vater. ISCHGL. Nach dem erfolgreichen Startschuss mit Bernhard Aichner im Vorjahr, veranstaltete Kultur im Dorf die zweite Ischgler Kriminacht, diesmal mit Thomas Raab. Der Erfolgsautor hatte seinen Bestseller STILL im...

Burgenländische Kriminacht

Burgenländische Kriminacht, Ingrid Sonnleitner und Thomas Himmelbauer Wann: 24.04.2015 ganztags Wo: Bücherei, 7532 Litzelsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Foto: Privat

Hassmord: Wolf ermittelt wieder

Der Steyrer J.J. Preyer schreibt bereits am übernächsten Fall des Ermittlerduos. STEYR. Drei Monate hat Preyer für das zweite Buch der Wolf-Serie gebraucht. "Ich schreibe jeden Tag vier Manuskriptseiten. Das Gesamtmanuskript von "Hassmord" umfasst 250 Seiten, das bedeutet rund 300 Buchseiten. Mit Vorbereitung und Überarbeitung macht das etwa drei Monate", so der Autor. Viertes Buch in Arbeit Preyers Krimis entstehen in den Morgenstunden. "Genauer gesagt in den sehr frühen Morgenstunden, von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Reallabor Fassfabrik
  • Wien

FZA-Kulturcafé: Kriminacht mit Ingrid Poljak & Angela Szivatz

Jeden zweiten Dienstag laden wir zum Kulturcafé im Reallabor Fassfabrik ein. Der Eintritt ist frei! (u.A.w.g.: verein@fza.or.at) Unsere Gäste sind die beiden Krimiautorinnen Ingrid Poljak und Angela Szivatz Im Buch "Älter, böser, noch immer nicht tot" ermittelt Melli Pospischil, der 'Schrecken aus dem Altersheim', in der Wotrubakirche, , wo sie auf eine Leiche stößt. Mit 86 weiß sie sofort alles besser als Chefinspektor Angermann... Mit viel Witz, Phantasie und Ironie, Lokalkolorit und...

Foto: P. Gualtari
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Ennsthaler Buchhandlung und Verlag
  • Steyr

10. Steyrer Kriminacht: Lesung mit Beate Maxian

Am 9. Mai findet die 10. Steyrer Kriminacht statt. Wie gewohnt wird die ebenso spannende wie unterhaltsame Veranstaltung als (Litera-)Tour mit drei Krimi-Stationen durchgeführt. Das Publikum begibt sich gemeinsam von (Lese-)Tatort zu (Lese-)Tatort. Karten für die Kriminacht gibt es in der Buchhandlung Ennsthaler (Steyr, Stadtplatz 26). In der Buchhandlung Ennsthaler liest ab 19 Uhr Beate Maxian aus ihrem neuen Krimi „Tod auf der Donau“ vorRoman Klementovic gibt ab 20 Uhr in der Stadtbücherei...

Foto: René Kovacs
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Bücherei der Stadt Steyr
  • Steyr

10. Steyrer Kriminacht: Lesung mit Roman Klementovic

Am 9. Mai findet die 10. Steyrer Kriminacht statt. Wie gewohnt wird die ebenso spannende wie unterhaltsame Veranstaltung als (Litera-)Tour mit drei Krimi-Stationen durchgeführt. Das Publikum begibt sich gemeinsam von (Lese-)Tatort zu (Lese-)Tatort. Karten für die Kriminacht gibt es in der Buchhandlung Ennsthaler (Steyr, Stadtplatz 26). In der Buchhandlung Ennsthaler liest ab 19 Uhr Beate Maxian aus ihrem neuen Krimi „Tod auf der Donau“ vorRoman Klementovic gibt ab 20 Uhr in der Stadtbücherei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.