KRK

Beiträge zum Thema KRK

Seit Mitte Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. | Foto: oesterreichfindeteuch.at
7

8.000 Euro Belohnung
Dementer Wiener vermisst - Finderlohn ausgeschrieben

Der 61-jährige demente Wiener Roland P. H. gilt seit Mitte Juni vergangenen Jahres als vermisst. Zuletzt wurde er auf der kroatischen Insel Krk gesehen. Jetzt hat seine Familie einen Finderlohn von 8.000 Euro ausgeschrieben. WIEN. Wochenlang war es ruhig um die Suche nach dem vermissten dementen Wiener Roland P.-H. Der 61-Jährige wurde am 21. Juni des vergangenen Jahres zum letzten Mal auf der kroatischen Insel Krk gesehen. Seit dem Tag fehlt von ihm jede Spur. MeinBezirk.at berichtete mehrmals...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Pensionisten aus Döllach/Großkirchheim unternahmen einen Ausflug nach Kroatien.  | Foto: Privat

Pensionistengruppe Döllach/Großkirchheim
Pensionisten besuchten Kvarner-Bucht

Die Reise nach Selce in die Kvarner-Bucht in Kroatien war für die Pensionisten aus Döllach/Großkirchheim ein richtiges Highlight.  DÖLLACH, GROSSKIRCHHEIM. Zahlreiche Mitglieder der Ortsgruppe Döllach/Großkirchheim des Österreichischen Pensionistenverbandes und andere Ortsgruppen fuhren unter der Reiseleitung von Peter Stückler nach Selce in Kroatien. Bei schönem Wetter und hervorragender Unterbringung im Hotel „ Katarina“ verbrachte die Gruppe vier gemeinsame Tage. Umfangreiches Programm "Den...

Laut Augenzeugen soll sich die Österreicherin geweigert haben, nach Ablauf der Schwimmzeit das Meer zu verlassen, weil sie sich unmittelbar vor der Ziellinie befand. | Foto: Jutarnji List

Tragödie in Kroatien
Österreicherin kam bei Schwimmmarathon ums Leben

Laut Medienberichte ist eine ältere Österreicherin beim berühmtesten und größten Schwimmmarathon Kroatiens ums Leben gekommen. Die Tragödie soll sich kurz vor der Ziellinie ereignet haben, als die offizielle Schwimmzeit bereits abgelaufen war. KROATIEN/ÖSTERREICH. Wie die kroatische Tageszeitung "Jutarnji list" am Dienstagabend berichtete, kam beim Šilo-Crikvenica-Schwimmmarathon eine ältere österreichische Teilnehmerin ums Leben. Laut Augenzeugen soll sich die Österreicherin geweigert haben,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. | Foto: oesterreichfindeteuch.at
1 3

Insel Krk
Noch immer wird in Kroatien nach vermisstem Wiener gesucht

Mitte Juni wurde der 61-jährige Wiener Roland P.-H. zum letzten Mal auf der kroatischen Insel Krk gesehen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Mittlerweile wird die Suche der kroatischen Polizei im "regulären Dienst" durchgeführt, da frühere gezielte Suchen keine Ergebnisse erbrachten. WIEN/KROATIEN. Seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Roland P.-H. jede Spur. Der demente Wiener war zum Zeitpunkt des Verschwindens auf der kroatischen Insel Krk im Bereich der Stadt Kras. Die BezirksZeitung...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. | Foto: oesterreichfindeteuch.at
2

Kroatische Insel Krk
Weiterhin keine Spur vom demenzkranken Wiener

Bereits seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. Im Einsatz sind nicht nur Polizeibeamte und Feuerwehrkräfte, sondern auch die Bergrettung, Jagdvereinsmitglieder und die Seepolizei. KROATIEN/WIEN. Seit dem 19. Juni fehlt von dem 61-jährigen Wiener Roland P.-H. jede Spur. Zum Zeitpunkt des Verschwindens war der demente Wiener auf der kroatischen Insel Krk im Bereich der Stadt Kras. Wie berichtet, trug P.-H. zum Zeitpunkt seines Verschwindens ein rotes...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Gleisdorfs Pensionisten machten einen Ausflug in den sonnigen Süden. | Foto: zVg
2

Pensionistenausflug
Zu den Sehenswürdigkeiten Kroatiens

Über 60 Reiseteilnehmer des Pensionistenverbandes (PVB) Gleisdorf hatten sich spontan gemeldet, um Anfang Juni mit dem Stockbus und vollbepackt mit Humor und guter Laune Richtung Süden zu fahren. Erste Station war die Kurstadt Opatija. GLEISDORF. Die erste Nacht wurde dann in der Stadt Nijvice verbracht. Für den zweiten Tag stand eine Inselrundfahrt am Programm. Es konnten die Sehenswürdigkeiten der Altstadt Krk fast trockenen Fußes durchwandert werden. Die Weiterfahrt führte durch Weingärten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lukas Kaufmann beim 4Islands in Kroatien. | Foto: sportograf.com

Biken in Kroatien
Niederneukirchner Mountainbiker bei „4Islands"-Rennen

Der Niederneukirchner Radsportler Lukas Kaufmann nahm beim fünften 4Islands-Teametappenrennen in Kroatien teil. NIEDERNEUKIRCHEN. Normalerweise bestand das 4Islands immer aus vier Etappen – jeweils eine auf den Inseln Krk, Rab, Cres und Mali Losinj. Heuer zum fünfjährigen Jubiläum gab` es einen Prolog davor. Dieser dient hauptsächlich dazu, die Startaufstellung für den nächsten Tag festzulegen. „Leider erkrankte mein Teampartner in der Nacht vor dem Prolog und so musste ich die erste Etappe...

  • Enns
  • Michael Losbichler
4 12 18

Kroatien 2017 die Dritte!!!

Wie immer ein Erlebnis. Ferien, Urlaub wie aus dem Bilderbuch. Hier einige Impressionen. Auch ein Gewitter hat seinen Reiz. Neben zwei Besuchen in Rovinj, ging es mit meinen Arbeitskolleginnen jetzt nach Krk. Trotz des durchwachsenen Wetters war es ein Erlebnis. Danke, dass ich mitfahren durfte.

..also auf geht´s...
7 5 63

KRK Kroatien

Auf der Insel Krk, die bereits seit dem Mittelalter Bischofssitz ist, wird seit etwa eintausend Jahren die römisch-slawische Liturgie gepflegt. Die Messe wurde also von jeher nach römischem Ritus, jedoch in Kirchenslawisch gefeiert. Nach der Einführung der Muttersprache (hier des Kroatischen) im katholischen Gottesdienst durch das Zweite Vatikanische Konzil verlor diese Tradition an Bedeutung. Die Insel war auch ein Zentrum des glagolitischen Schrifttums, woran die Tafel von Baška und der...

St. Pauler Stiftsgymnasiasten erforschten auf der Insel Krk die Unterwasserwelt | Foto: KK

Meeresbiologische Forschungen auf der Insel Krk

In Biologie vertiefend erforschten Schüler des Stiftsgymnasiums St. Paul die Unterwasserwelt in Kroatien. ST. PAUL. Die Schüler der 7.a- und der 7.b-Klasse des Stiftsgymnasiums St. Paul verbrachten im Rahmen des Wahlpflichtfaches Biologie drei meeresbiologische Tage an der Station von Mare-Vivum in Glavotok auf der Insel Krk. Für die Organisation der aufschlussreichen Exkursion zeichnete Professor Norbert Sapper verantwortlich, der die Schüler gemeinsam mit den Professoren Sabine Weber und...

Inselhauptstadt Krk
29

Nur 379

379 km Luftlinie, 541 Straßenkilometer sind es von Wien nach Krk. Die mit 405 qkm-n größte Adria-Insel gehört zu Kroatien, liegt in der Kvarner-Bucht und wird zunehmend von den Österreichern als sonniger Aufenthaltsort für den Spätherbst und den Winterausklang entdeckt. Seit dem Bau der Krk-Brücke 1980 ist die Zufahrt nicht nur landschaftlich attraktiv, sondern auch einfach. Auf Krk gibt es eine subtropische Pflanzenwelt. Man kann unter Palmen und duftenden Lorbeerbäumen spazieren und...

1 1 22

INSEL KRK / Stadt KRK

KRK ist eine kroatische Insel im Mittelmeer. Sie liegt in der Kvarner-Bucht südöstlich von Rijeka. Durch die Krk-Brücke ist Krk seit 1980 mit dem Festland verbunden. Stadt Krk ist die größte und bedeutendste Stadt sowie Kurort und Hafen in der gleichnamigen Bucht an der Westküste der gleichnamigen Insel Krk, etwa 25 km von der Krk-Brücke entfernt. Die antike Stadt hat eine gut erhaltene Stadtmauer und eine alte Burg. Krk ist auch heute eine befestigte Stadt, vollständig von Mauern umgeben. In...

3 3 10

KRK - BRÜCKE

Die Krk-Brücke verbindet die kroatische Insel Krk mit dem Festland. Die Straßenbrücke ist eine Bogenbrücke aus Stahlbeton mit oben liegender Fahrbahn und besteht aus zwei Teilbrücken: Die Stützweiten betragen 390 m und 244 m. Es war bei ihrer Eröffnung die am weitesten gespannte Beton-Bogenbrücke der Erde und 85 m länger als die Gladesville-Brücke bei Sydney, Australien. Die beiden Brückenhälften näherten sich einander von beiden Seiten und wurden schließlich in der Mitte verbunden. Sie sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.