Kufenstechen

Beiträge zum Thema Kufenstechen

76

Pöckauer Jahreskirchtag - Wettergott hatte erbarmen

PÖCKAU (luta). Der traditionelle Pöckauer Jahreskirchtag erstreckt sich über drei Tage. Hauptattraktion ist sicherlich das Kufenstechen und der Lindentanz. Dieses Jahr war es aber fraglich ob aufgrund des schlechten Wetters die Hauptattraktion stattfinden wird. Der Wettergott hatte aber erbarmen mit der engagierten Pöckauer Burschenschaft und mit einer Verspätung konnte der Ehrenzechmeister Aaron Striedner grünes Licht geben. Die Burschen donnerten somit auf ihren umgesattelten Pferden durch...

Pöckauer Jahreskirchtag 2016

Vom Samstag, dem 17., bis Montag, dem 19. September, lädt die Burschenschaft Pöckau zum Jahreskirchtag ins Festzelt beim Bahnhof Pöckau ein. Bereits seit 1913 wird der Kirchtag traditionell immer am dritten Wochenende im September abgehalten. Programm Heuer beginnt der Kirchtag am Samstagabend ab 20 Uhr mit Tanzunterhaltung für Jung und Alt im beheizten Festzelt. Am Sonntag findet in der Filialkirche um 9 Uhr die Festmesse statt, anschließend Frühschoppen im Festzelt. Nach dem Kirchtagsladen...

Jahreskirchtag in Thörl-Maglern

Die Thörler Burschenschaft lädt wieder zum Kirchtag ein: Am Sonntag, dem 4., und Montag, dem 5. September. Am Sonntag beginnt um 8 Uhr der Festzug zur Kirche, wo um 8.30 Uhr die Kirchtagsmesse beginnt. Anschließend Frühschoppen im Feuerwehrhaus. Das traditionelle Kufenstechen mit anschließendem Lindentanz startet um 14.30 Uhr. Ab 20 Uhr gibt's Tanzunterhaltung mit den Elchos. Der Kirchtagsmontag beginnt um 8 Uhr mit dem Wortgottesdienst und der Gräbersegnung, Um 17 Uhr findet wieder das...

St. Stefaner Kirchtag 2016

Die Burschenschaft St. Stefan im Gailtal lädt zum traditionellen Jahreskirchtag am Sonntag, dem 21., und Montag, dem 22. August, ein. Sonntag, 21. August Die Heilige Messe beginnt um 9 Uhr, anschließend Frühschoppen mit der TK Alpenland Matschiedl. Das traditionelle Kufenstechen und Lindentanz startet um 14.30 Uhr. Abendunterhaltung um 20 Uhr auf der Burg mit den "Malzbratlan" Montag, 22. August Die Kirchtagsmesse beginnt um 17 Uhr, darauf folgt um 18 Uhr das Kufenstechen und Lindentanz. Danach...

Kunst & Pferd Live-Aktionsmalerei

Am Samstag, dem 13. August, werden ab 17 Uhr findet die Kunst & Pferd Live-Malaktion in Zusammenarbeit mit dem Museum des Nötscher Kreises statt. Die vier bildenden Künstler Pia Kober, Andreas Stasta, Markus Wagenhofer und Regina Thyssen werden jeweils ein Pferd live bemalen. Auch Werke der Künster sind im Zuge dieser Live-Malaktion zu ausgestellt. Pferde als Malgrund Pferde haben in der Region eine besondere Bedeutung auf Grund der Fuhrwerkstradition, die sich im Kufenstechen besonders...

Auf zum Saaker Kirchtag

Am Sonntag, dem 7., und Montag, dem 8. August, findet wieder der Saaker Kirchtag der Burschenschaft statt. Beginn ist traditionell um 10 Uhr mit der Heiligen Messe, um 15 Uhr reiten die Burschen beim Kufenstechen wieder um das begehrte Kranzl. Darauf folgt dann der Lindentanz. "Die Oberkärntner" unterhalten ab 20 Uhr die Kirchtagsgäste. Am Montag beginnt um 18 Uhr das Kufenstechen mit anschließendem Lindentanz, um 20 Uhr gibt's wieder Abendunterhaltung von die "Oberkärntner". Wann: 07.08.2016...

Auf zum Nötscher Kirchtag 2016!

Der Kirchtag in Nötsch findet dieses Jahr am Sonntag, dem 24. Juli, und Montag, dem 25. Juli, statt. Programm Der Kirchtagssonntag beginnt um 10 Uhr mit der Kirchtagsmesse, anschließend folgt Gesang hinter der Dorfkirche. Von Gasthaus zu Gasthaus ziehen die Burschen in Richtung Festgelände. Um 16 Uhr beginnt dann das traditionelle Kufenstechen am Dorfplatz, der Lindentanz findet beim Gasthaus Jost (Hecher) statt. Ab 20 Uhr gibt es Abendunterhaltung und Tanz mit "Gurktaler Light" und der...

Foto: KK/Burschenschaft
2

Arnoldsteiner Jahreskirchtag 2016

Unter Obmann Christoph Kazianka findet auch heuer wieder der Arnoldsteiner Jahreskirchtag vom 16. Juli bis 18. Juli 2016 statt. Am Samstag sorgen die „Elcho’s“ ab 19.30 Uhr für Stimmung und anschließend kann im Sonderbarzelt weitergefeiert werden. Von 18.30 Uhr bis 22 Uhr und ab 24 Uhr steht den Kirchtagsbesuchern wie jedes Jahr wieder ein Shuttle zur Verfügung. Am Sonntag findet traditionell um 9 Uhr die Festmesse in der Pfarrkirche St. Lambert statt. Anschließend geht es gemeinsam mit der...

St. Pauler Kirchtag 2016

Die Burschenschaft St. Paul lädt zum traditionellen Kirchtag am Sonntag, den 10. Juli, und Montag, den 11. Juli, ein. Am Sonntag beginnt um 9 Uhr die Hl. Messe, anschließend Frühschoppen mit den „Malzbratlan“. Das Kufenstechen und Lindentanz folgt um 14.30 Uhr. Ab 19.30 Uhr gibt's wieder Tanzunterhaltung mit den „Malzbratlan“. Der Kirchtag der Verheirateten beginnt am Montag um 17 Uhr mit der Hl. Messe, ab 18 Uhr folgt das Kufenstechen und Lindentanz. Im Anschluss gibt's wieder Tanzunterhaltung...

Sieger beim Kufenstechen in Vorderberg: Florian Mörtl, hier mit seiner Christina
42

Gelebtes Brauchtum beim Vorderberger Kirchtag

Der Vorderberger Kirchtag war ein authentisches, gemütliches Fest voller Lebensfreude. VORDERBERG (jost). Die Burschenschaft Vorderberg unter Obfrau Tamara Schegula zeigt sich für die Organisation des Kirchtages verantwortlich und hält damit mit Idealismus, Herz und Freude überliefertes Brauchtum in seiner ursprünglichen Form aufrecht. Kufenstechen ist Leidenschaft Beim traditionellen Kufenstechen lieferten sich die unverheirateten Burschen auf ungesattelten Pferden einen spannenden Wettkampf....

Kirchtag in Vorderberg

Am Sonntag, den 3. Juli, findet in Vorderberg der Kirchtag statt. Um 8.30 Uhr beginnt der Festgottesdienst, um 14.30 Uhr folgt das traditionelle Kufenstechen und Lindentanz. Abends gibt es Tanzunterhaltung. Wann: 03.07.2016 08:30:00 Wo: Vorderberg, 9614 Vorderberg auf Karte anzeigen

Johanneskirchtag in Labientschach

Der Johanneskirchtag der Burschenschaft Labientschach findet heuer am Sonntag, den 26. Juni und am Montag, den 27. Juni, statt. Programm am Sonntag Gemeinsamer Kirchenzug um 8 Uhr, mit Besuch der Heiligen Messe. Um 14 Uhr findet das Kufenstechen der Ledigen mit anschließendem Lindentanz statt. Programm am Montag Um 17.30 Uhr findet das Kufenstechen der Verheirateten mit anschließendem Lindentanz statt. Wie schon im letzten Jahr sorgt die Band 3L heuer wieder für musikalische Unterhaltung. Wann:...

Kirchtag in Micheldorf

Der Micheldorfer Kirchtag 2016 findet jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni statt: Dieses Jahr am Sonntag, den 26. Juni. Kirchtagsprogramm Um 9.45 Uhr beginnt die Kirchtagsmesse am Kirchtagsgelände mit musikalischer Gestaltung des ProjEGGt Chores. Anschließend beginnt der Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Egg. Das traditionelle Kufenstechen und der Lindentanz dürfen auch in Micheldorf nicht fehlen: Beginn ist um 16 Uhr mit musikalischer Umrahmung der Trachtenkapelle Egg und dem MGV "Heimat"...

Wertschacher Kirchtag 2016

Die Wertschacher Burschenschaft lädt zum Jahreskirchtag am Sonntag, den 26. und Montag, den 27. Juni, ein. Am Sonntag beginnt um 9 Uhr die Heilige Messe, um 15 Uhr wird das traditionelle Kufenstechen zelebriert. Um 20 Uhr klingt der Tag bei Tanzunterhaltung aus. Am Montag beginnt das Kufenstechen mit Lindentanz um 18 Uhr, anschließend gibt es wieder Tanzunterhaltung am Festgelände. Wann: 26.06.2016 ganztags Wo: Wertschach, Wertschach, 9612 Wertschach auf Karte anzeigen

Auf zum Matschiedler Kirchtag

Am Sonntag, dem 12. Juni, findet nach rund 50 Jahren wieder ein Kirchtag in Matschiedl statt. Dieser wird mit traditionellem Kufenstechen und Lindentanz gefeiert. Programm 9 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Anton auf der Windischen Höhe 10 Uhr: Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung der Trachtenkapelle Alpenland Matschiedl 14.30 Uhr: Kufenstechen mit Lindentanz in Matschiedl und anschließendem Marsch zum Musikantenstadl ab 20.30 Uhr : Abendunterhaltung mit de Malzbratla...

Auf zum Hohenthurner Kirchtag!

Am Sonntag, dem 29. und Montag, dem 30. Mai, findet heuer der Kirchtag der Burschenschaft Hohenthurn statt. Programm Sonntag, 29. Mai Um 10 Uhr beginnt der Festgottesdienst. Das traditionelle Kufenstechen mit Lindentanz beginnt um 15 Uhr. Für die Abendunterhaltung sorgt "Combo". Montag, 30. Mai Der Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen im Veranstaltungshaus beginnt um 10 Uhr. Um 17 Uhr folgt das Kufenstechen mit Lindentanz und anschließender Unterhaltung mit "Combo". Wann: 29.05.2016...

Kufenstechen-Sieger Christof Galle (Oberfeistritz) und Matthias Kaiser (Unterfeistritz) mit ihren Schönheiten in der farbenfrohen Untergailtaler Tracht, "Ras" genannt
34

Kirchtag in Feistritz an der Gail

Alljährlich am Pfingsmontag putzt sich Feistritz/Gail festlich heraus. Kirchtag ist’s – und Kufenstechen, Singen, Tanzen und Musizieren sind hier noch „echt“ geblieben. FEISTRITZ (jost). Die ledigen Jungmänner des Dorfes reiten in Feistritz/Gail alljährlich am Pfingstmontag seit eh und jeh mit Mut und Einsatz in Gailtaler Tracht auf ungesattelten Norikerpferden durch die Zuschauergassen und zertrümmerten mit Eisenkeulen das Holzfassl. Das begehrte Kranzl holte sich dieses Jahr in Oberfreistritz...

Burschenschaft Feistritz/Gail | Foto: Burschenschaft Feistritz/Gail
2

Auf zum Feistritzer Kirchtag 2016!

Die Burschenschaft Feistritz/Gail lädt zum diesjährigen Kirchtag ein: Dieser beginnt am Pfingstmontag, dem 16. Mai, um 10 Uhr mit der Kirchtagsmesse. Um 14 Uhr folgt das traditionelle Kufenstechen mit anschließendem Lindentanz. Für Abendunterhaltung sorgt die Oberkrainer Band "Spatzensound". Am Pfingstdienstag den 17. Mai, geht's ab 17 Uhr los. Alle Infos auf http://burschenschaft-feistritz-gail.at Wann: 16.05.2016 ganztags Wo: Dorfplatz, 9613 Feistritz an der Gail auf Karte anzeigen

Gailitzer Kirchtag 2016

Von Samstag, dem 7. bis Montag, dem 9. Mai, ist es wieder soweit: Die Burschenschaft Gailitz lädt zum Jahreskirchtag ein. Samstag 18 Uhr: Reitermesse mit anschließendem Kinderkufenstechen (Anmeldung zum Kinderkufenstechen unter 0650/60 62 335) 20 Uhr: Vorkirchtag in Satzes Stallbar Sonntag 9 Uhr: Hl. Messe am Gailitzer Kircherl ab 10.30 Uhr: Frühschoppen im Festzelt 15 Uhr: Kufenstechen der ledigen Burschenschaft (musikalische Begleitung: Die Hinterkoflacher) ab 17 Uhr: Live Musik im Festzelt...

Vorderberger Jahreskirchtag

Der Vorderberger Kirchtag findet dieses Jahr am Sonntag, den 4. und Montag, den 5. Oktober, statt. Am Sonntag beginnt um 9 Uhr der Festgottesdienst, um 14.30 Uhr folgt das traditionelle Kufenstechen mit Lindentanz. Für musikalische Umrahmung sorgen die "Rauberviertler". Ab 20 Uhr unterhält die "Band3L" aus dem Lesachtal die Kirchtagsgäste. Am Montag beginnt der Festgottesdienst um 16 Uhr, um 17 Uhr steht wieder das Kufenstechen der Verheirateten am Programm. Auch an diesem Abend sorgt die...

Kirchtag in Egg

Die Burschenschaft Egg lädt auch heuer wieder zum traditionellen Kirchtag ein. Dieser findet am Sonntag, dem 27. September und Montag, dem 28. September, statt. Programm Am Sonntag beginnt um 8.30 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche Egg, im Anschluss ist der Festzug zur Veranstaltungsstätte. Um 10 Uhr beginnt der Frühschoppen beim Festzelt mit der Trachtenkapelle Egg. Das traditionelle Kufenstechen und der Lindentanz starten ab 15 Uhr, umrahmt von der Trachtenkapelle Egg sowie...

Pöckauer Jahreskirchtag im Festzelt

Vom Samstag, 19. bis Montag, 21. September lädt die Burschenschaft Pöckau zum Jahreskirchtag ins Festzelt beim Bahnhof Pöckau. Bereits seit 1913 wird der Kirchtag traditionell immer am dritten Wochenende im September abgehalten. Heuer beginnt die Veranstaltung am Samstagabend mit Tanzunterhaltung für Jung und Alt mit "DJ Ronny" im beheizten Festzelt. Am Sonntag findet in der Filialkirche um 9 Uhr die Heilige Messe statt. Nach dem Kirchtagsladen wird um 15 Uhr das Kufenstechen mit Lindentanz...

Draschitz-Dreulacher Jahreskirchtag

Am Sonntag, den 13. und Montag, den 14. September, findet der Jahreskirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz statt. Programm Am Sonntag beginnt um 8.30 Uhr der Festzug zur Kirche, um 9.30 Uhr folgt die Heilige Messe. Das Kufenstechen mit Lindentanz beginnt um 14 Uhr. Das Ansambel Karavanke sorgt um 20 Uhr für Abendunterhaltung im Festzelt. Die Heilige Messe beginnt am Montag um 10 Uhr, das Kufenstechen startet wieder um 17 Uhr. Um 20 Uhr sorgt das Trio Oisternig im Festzelt für musikalische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.