Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Anzeige
Los geht´s mit dem Bau eines neuen Mehrfamilienhauses von Tiroler Immobilien in Ried-Niederbreitenbach im Gemeindegebiet von Langkampfen. Nahmen gemeinsam den Spatenstich vor: (Im Bild von links) Josef Hauser (GF Formabau GmbH), Prokurist Michael Koller (Leiter Kommerzcenter Wörgl, Sparkasse Kufstein), die beiden Geschäftsführer von Tiroler Immobilien Stefan Kaiserer und Alfred Thaler, der Langkampfener Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser und Mario Tribus (Vertriebsleiter Tiroler Immobilien). | Foto: (C) Tiroler Immobilien
2

Tiroler Immobilien lud zum Spatenstich
Neue Wohnungen in Ried-Niederbreitenbach

Kufstein – Tiroler Immobilien schafft neuen Wohnraum in Ried-Niederbreitenbach. Diese Woche luden die Kufsteiner Immobilien-Profis mit Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser anlässlich des Baustarts für die modernen Maisonette-Wohnungen zum traditionellen Spatenstich. Der Verkaufsstart ist erfolgt, Fertigstellung 2023. Auch wenn der eigentliche Baustart schon erfolgte, die traditionelle Zusammenkunft mit dem Spatenstich fürs Bauvorhaben in Ried-Niederbreitenbach mit Professionisten und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Schuldirektor Rudolf Ritzer ist offen für eine große Anzahl von verschiedenen Sportarten für die Sport-MS 2 Kufstein. | Foto: Schwaighofer
2

Schulsport
Kufstein erhält Sportmittelschule

KUFSTEIN. Ab September 2022 haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in verschiedenen Modulen unterschiedliche Sportarten kennen zu lernen. "Schulische Leistungen dürfen durch den Mehraufwand für Sport natürlich nicht in den Hintergrund treten", so der Kufsteiner Mittelschuldirektor Rudolf Ritzer in einem BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch während der Herbstferien der vergangenen Woche. Jedes Jahr können somit rund 25 sportbegeisterte Mädchen und Burschen aus Kufstein und der Region (sprengelfremde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
NR Julia Seidl, Spitzenkandidat Chrsitoph Huber, Hannelore Sanoll (Neos Wörgl) und NR Henrike Brandstötter (v.l.) ärgern sich über leerstehende Geschäfte in der Bahnhofsstraße. | Foto: Neos
2

GR-Wahl 2022
Neos wollen die Ortskerne von Wörgl und Kufstein beleben

Im Rahmen einer Tour durchs Unterland schauten sich VertreterInnen der Neos die Ortskerne von Kufstein und Wörgl an. Ihr Fazit: Mehr Leben soll ins Zentrum einkehren. KUFSTEIN, WÖRGL. (red) Die Neos haben sich die die Belebung der Ortskerne vorgenommen. Im Rahmen eines Lokalaugenscheins in der Innenstadt von Kufstein erklärt Neos-NR Julia Seidl, dass die Kufsteiner Innenstadt einem Donut gleiche. Gemeint ist damit, dass sich in der Innenstadt nicht viel abspiele, dafür würden sich am Rand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
SV Langkampfen - SR Oberlangkampfen 3:2 (0:2). | Foto: Schwaighofer
14

TFV - Fußball in Tirol
Brisante Fußballderbys im Bezirk Kufstein

1960 Zuschauer und 33 Tore bei sieben Fußballderbys im Bezirk Kufstein in vier Tiroler Unterhaus-Ligen. Fotos von den Derbys in Wörgl, Brixlegg und Langkampfen. BEZIRK. Es war wieder einmal ein Fußball-Wochenende der brisanten Begegnungen. Die interessantesten örtlichen wie auch regionsbezogenen Derbys gab es in der Regionalliga Tirol, der Landesliga Ost, Gebietsliga Ost und Bezirksliga Ost. Große Schwankungen gab es bei den Zuschauerzahlen. Der Gebietsliga-Schlager der Woche in Langkampfen –...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Das Projekt "Bike Tirol" wurde ausgezeichnet. Das freut Michael Schwendinger (VCÖ), Corinna Lanthaler (Tirol Werbung), Gabriele Luther (ÖBB-Infrastruktur AG), LHStvin Ingrid Felipe, Pascal Gasteiger (inn bike), Anna Mayerthaler (ÖBB) und Rene Zumtobel (ÖBB) (v.l.).   | Foto: Land Tirol/Pölzl
2

Projekt
Bike Tirol bei VCÖ-Mobilitätspreis 2021 ausgezeichnet

Bike Tirol mit Fahrradausleihe in Wörgl, Kufstein und Matrei am Brenner nun als vorbildliches Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Tirol prämiert. KUFSTEIN, WÖRGL, MATREI AM BRENNER. Unter dem Motto „Aufbruch in der Mobilität“ ging der VCÖ-Mobilitätspreis in Tirol 2021 in die nächste Runde. Dem Motto getreu stand dieser unter dem Zeichen der Mobilität der Zukunft, die klimafreundlich, gesund und energieeffizient sein soll. Mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Tirol 2021 ausgezeichnet wurde die Firma...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Volksschule und Dreifachturnhalle in Kundl erhielten eine klimaaktiv Gold Auszeichnung. Das freut Robert Traunmüller (Energie Tirol), Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Bgm. Anton Hoflacher, Anni Häusler (e5-Team Marktgemeinde Kundl), Vizebgm. Michael Dessl (Marktgemeinde Kundl), Christina Krimbacher und LHStv. Josef Geisler (v.l.).  | Foto: klimaaktiv/APA-Fotoservice/Lackner
3

Ökologisch gebaut
Auszeichnungen für sieben Projekte im Bezirk Kufstein

Sechs Bauprojekte sind unter den Ausgezeichneten, die eine klimaaktiv Plakette bekamen. BEZIRK KUFSTEIN, INNSBRUCK. Am Montag, dem 30. August, zeichnete Klimaschutzministerin Leonore Gewessler in Innsbruck insgesamt 82 Bauprojekte aus Tirol und Vorarlberg für ihre energieeffiziente und ökologische Bauweise nach klimaaktiv Standard des Klimaschutzministeriums (BMK) aus. 76 Projekte davon sind bereits fertiggestellt, 6 sind geplant. Von Wohnhausanlagen oder Pflegeeinrichtungen bis zur Sanierung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
An diesem Wochenende geht es bereits in die fünfte Meisterschaftsrunde im Tiroler Fußballsport 2021. | Foto: Schwaighofer

TFV - Fußball in Tirol
TFV Anstoßzeiten in Tirols Fußball-Ligen

BEZIRK. Anpfiff zur fünften Fußball-Spielrunde mit Bezirk Kufstein Bezug: REGIONALLIGA TIROL: FR: SVI – Wörgl (19). SA: Kufstein – Schwaz (17). TIROL LIGA: SA: Volders – Kirchbichl (16). SO: Ebbs – Zams (17); Münster – Kundl (17:30). LANDESLIGA OST: FR: Kramsach – Achenkirch (18); Walchsee – Thiersee (19:30). SA: Brixen – Angerberg (17); Stumm – Schwoich (18); Bruckhäusl – Söll (19:15). SO: Kufstein 1b – Hippach (17). GEBIETSLIGA OST: SA: Langkampfen – Kirchberg (17); Breitenbach – Rinn/T. und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bezirksliga Ost 2021: SVG Erl (rot) vs. SV Niederndorf | Foto: Schwaighofer
17

TFV-Fußball Tirol
Woche für Woche: Fußball-Derbyzeit im Bezirk Kufstein

Über 700 Zuschauer in Erl. Sechs Tore in Bad Häring. Wörgl schlägt Wildschönau. Auswärtssieg für Kramsach. BEZIRK. Nachbarschafts- und Bezirksderbys im Tiroler Fußball-Unterhaus werden in allen Ligen wöchentlich geboten, besonders in der Bezirksliga Ost. Hier sind von 14 Teams acht Mannschaften aus dem Bezirk Kufstein. Drei AuswärtssiegeMit dem 3:0-Sieg in Thiersee markierte die Elf von Kramsachs Trainer Michael Geisler den dritten vollen Auswärtssieg nach vier Spielrunden. Aufgrund der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Impf-Standorte Kufstein, Kitzbühel und Kundl werden zusammengelegt und übersiedeln mit 1. September ins neue Impfzentrum nach Wörgl.  | Foto: Pixabay/BB Archiv
4

Zusammenlegung
Neues Impfzentrum öffnet in Wörgl

Standorte Kufstein, Kitzbühel und Kundl werden zusammengelegt. Neues Zentrum in der Innsbrucker Straße 64 in Wörgl. WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie bereits im Juli seitens des Landes Tirol angekündigt, öffnet ab 1. September ein neues Impfzentrum in Wörgl seine Pforten. Noch bis 31. August können die bisherigen Standorte in Kufstein, Kundl und Kitzbühel besucht werden. Danach werden diese zusammengeführt und übersiedeln an den Standort in Wörgl. Einzug halten wird das neue...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Schwimmbäder im Bezirk laden nicht nur zum Sprung ins kühle Nass, denn auch abseits des Wassers ist viel geboten. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay
7

Ranking
Schwimmbäder im Bezirk Kufstein haben einiges zu bieten

Die Schwimmbäder im Bezirk Kufstein sind gut aufgestellt und haben für ihre Besucher Unterschiedliches im Angebot. Neben den Schwimmbecken und Liegewiesen findet man inzwischen viele Spiel- und Sportplätze.  BEZIRK KUFSTEIN. Wasserratten haben viele Möglichkeiten, um sich an einem heißen Sommertag in einem Schwimmbad abzukühlen. Speziell in diesem Jahr scheint dieses Angebot von besonderer Bedeutung zu sein. Durch die unsichere Reiselage verbringen viele ihre freien Tage in der Heimat....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Aktuell wird im Bezirk Kufstein noch in den Impfzentren in Kufstein und Kundl geimpft. Das dürfte sich ab dem Spätsommer ändern: Es soll ein gemeinsames Zentrum in Wörgl geben.  | Foto: Stadt Kufstein/Berger

Coronavirus
Land plant neues Impfzentrum in Wörgl

Bald soll es in Wörgl ein neues Impfzentrum geben – dies anstatt der beiden aktuellen Impfzentren in Kundl und Kufstein. BEZIRK KUFSTEIN, WÖRGL. Die Impfzentren Kundl und Kufstein werden voraussichtlich mit Spätsommer in einem neuen Impfzentrum in Wörgl zusammengeführt. Das hat das Land Tirol kürzlich in einer Presseaussendung mitgeteilt. Bereits im Mai hatte ja die Stadt Kufstein einer Weiterführung des Impfzentrums  für den ganzen Bezirk in der Kufstein Arena eine Absage erteilt. Gründe dafür...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Schwaz (rot) schaltet Wörgl (weiß) mit 4:2 aus. | Foto: Schwaighofer

Kerschdorfer Tirol Cup
Wörgl und Kufstein Aus im Fußballcup

TIROL. Im Viertelfinale war Endstation im Kerschdorfer Tirol-Cup 2021 für die verbleibenden Kufsteiner Bezirksvertreter SV Wörgl und FC Kufstein. Der SV Wörgl musste sich zu Hause dem SC Schwaz geschlagen geben. Mit demselben Ergebnis kehrte der FC Kufstein aus Imst zurück. Damit wird das Halbfinale (26. Juni) und das Finale in Wörgl (3. Juli) ohne Kufsteiner Bezirks-Fußballvereine stattfinden. Beim Kerschdorfer Tirol-Frauen-Cup hat zumindest die SPG Alpbachtal noch die Chance, sich am 26. Juni...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sportgespräch - (von li.) Wolfgang Schauer (Pirlo Gruppe), Michael Pilger (SU Towers Obmann) und Fabio Thaler (Team-Sportdirektor).  | Foto: Schwaighofer
2

Basketball: SU Pirlo Towers
Sportgespräch mit Kufsteins Pirlo Towers

Kufsteiner Pirlo Towers werden bundesligatauglich. Sportdirektor Fabio Thaler bastelt an allen Ecken und Enden. KUFSTEIN. Interessantes gab es aus dem Kufsteiner Basketball-Lager der Kufsteiner Pirlo Towers, die vor vier Jahren in der Festungsstadt ins Leben gerufen wurden. "Eigentlich wurden wir von vielen belächelt, als wir 2017 den Verein mit dem Ziel, bundesligatauglich zu werden, gründeten", so Vereinsobmann Michael Pilger im gemeinsam mit Sportdirektor Fabio Thaler geführten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Renate Mauracher, Psychosoziales Zentrum (PSZ) Wörgl, Wolfgang Sparber, Geschäftsführer der Suchthilfe Tirol, Sabine Höller, Beraterin Suchthilfe Tirol/Wörgl und Josef Obermoser, Berater Suchthilfe Tirol/Wörgl (v.l.) wollen Menschen mit einer Suchterkrankung helfen.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 7

Zusammengeführt
Einrichtungen für Suchthilfe bündeln Angebot in Wörgl

Sucht ist im Bezirk Kufstein weiterhin ein Thema. Neue Einrichtung in Wörgl "Suchthilfe Tirol" soll effizientere Beratung für suchtkranke Menschen liefern.  WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Die "Suchthilfe Tirol" will schnelle und kostenlose Hilfe für suchtkranke Menschen im Bezirk Kufstein anbieten. Entstanden ist sie aus der Zusammenführung des Vereins "sucht.hilfe BIN" (Beratung, Information, Nachsorge) und der Suchtberatung Tirol. Dass deren gebündelte Kräfte im Bezirk Kufstein auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Florian Phleps, Geschäftsführer Tirol Werbung, Michaela Huber, Vorständin ÖBB-Personenverkehr AG, LHStvin Ingrid Felipe und Pascal Gasteiger, Projektkoordinator Inn-Bike (v.l.) präsentierten das Pilotprojekt in Kufstein am Bahnhof. | Foto: Barbara Fluckinger
1 Video 15

Verleihsystem
Bike Tirol nimmt in Kufstein, Wörgl und Matrei Fahrt auf – mit Video

Pilotprojekt des Landes Tirol startet an drei Standorten: Top-Fahrräder können einfach per App gebucht und ausgeliehen werden. KUFSTEIN, WÖRGL, MATREI AM BRENNER (bfl). Ausflüge mit einem ausgeliehenen Mountain- oder E-Bike sollen auch im Rahmen der Freizeitgestaltung Fahrt aufnehmen. Das ermöglicht ein neues, einfaches Fahrradverleihsystem, das am Mittwoch, den 28. April in Kufstein vorgestellt wurde. Die Festungsstadt ist neben Wörgl und Matrei am Brenner somit einer von drei Standorten, an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Team des sozialökonomischen Betriebs Werkbank in Wörgl. | Foto: Volkshilfe Tirol
2

Bezirk Kufstein
Volkshilfe Tirol: "Gemeinsam anpacken, gerade jetzt"

Die Volkshilfe Tirol möchte auf die Situation der Arbeitssuchenden aufmerksam machen. 56 sogenannter Transitabreitsplätze schuf der Verein für Betroffene. Zwei der drei sozialökonomischen Betrieben befinden sich im Bezirk Kufstein. BEZIRK KUFSTEIN (red). Den Tag der Arbeitslosen am 30. April nimmt die Tiroler Volkshilfe auch heuer wieder zum Anlass, um auf die Situation arbeitssuchender Menschen in Tirol aufmerksam zu machen. In Zusammenarbeit mit dem AMS, dem Land Tirol und der Stadt Innsbruck...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Zahlen an mit dem Covid-19-Virus infizierten Menschen sind in den vergangenen Tagen langsam, aber kontinuierlich gestiegen. Aktuell gibt es im Bezirk Kufstein 435 aktiv Positive. | Foto: Pixabay/BB Archiv
2

Coronavirus
Zahlen im Bezirk Kufstein erneut wie zum Monatsbeginn

Aktuelle Zahlen zeigen leichten Anstieg über letzte Woche. Damit ist nun wieder Niveau von Anfang April erreicht.  KUFSTEIN (red). Die Statistiken zur Corona-Situation im Bezirk Kufstein zeigen sich im April wie ein langsames Auf und Ab. Die Zahlen an mit dem Covid-19-Virus infizierten Menschen sind in den vergangenen Tagen langsam, aber kontinuierlich gestiegen. Aktuell gibt es im Bezirk Kufstein 435 aktiv Positive. Im tirolweiten Vergleich liegt der Bezirk damit auf Platz drei. Am meisten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Leben findet Stadt - Stadtmarketing und Raiffeisen Kufstein bilden eine starke Partnerschaft. Eva Teißl, Bürgermeisterin Hedi Wechner, Wolfgang Schönlecher (Bankstellenleiter) und Claudia Draxl (RBK Marketing) (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Wörgl

Raiffeisen Kufstein
Wörgl: "leben findet stadt"

Die langjährige Kooperation zwischen der Stadt Wörgl und der Raiffeisen Bezirksbank Kufstein bleibt weiter bestehen.  WÖRGL (red). Gerade die letzten Monate hat sich in allen Lebensbereichen viel verändert und gezeigt wie wichtig ein gemeinsames Denken, Handeln und Leben ist. Das Stadtmarketing Wörgl setzt auch jetzt weiterhin mit der Raiffeisen Bezirksbank Kufstein als starken Partner auf Projekte und Maßnahmen, die zur Erhöhung der Lebensqualität in Wörgl beitragen. Gemeinsam wieder mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Illustratorin, Martina Stöckl zu Besuch in der "Pro Juventute Mikado". | Foto: Pro Juventute

Guter Zweck
Kinderbuch zugunsten von Pro Juventute Mikado in Kirchbichl

"Paula und die Maulwurfhügel-Weltmeisterschaft" ist der dritte Band der Wurzelbuch-Reihe von Eva-Maria Fischer und Martina Stöckl. Das Buch soll Kindern Mut machen und den Zusammenhalt fördern. Der Reinerlös geht an "Pro Juventute Mikado" in Kirchbichl. KIRCHBICHL (red). Mit ihren kreativ und liebevoll gestalteten Kinderbüchern haben die Wörgler Autorin Eva-Maria Fischer und die Kufsteiner Illustratorin Martina Stöckl bereits in den vergangenen Jahren viele Kinder in der Region erreichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Zwei Autohäuser im Bezirk Kufstein wurden von "AutoScout24" ausgezeichnet.  | Foto: pixabay

AutoScout24
Autohäuser im Bezirk Kufstein sicherten sich Auszeichnung

"AutoScout24" vergibt Auszeichnungen für die besten Autohäuser österreich- und tirolweit. Auch zwei Autohäuser im Bezirk Kufstein schafften es ins Ranking.  BEZIRK KUFSTEIN (red). "AutoScout24" hat heuer in Österreich zum vierten Mal jene Händler ermittelt, die von den Nutzern am besten bewertet wurden. Auch im Bezirk Kufstein konnten sich Autohäuser qualifizieren.  Der Wörgler Händler "M+B Riedhart/Casalini-Generalimporteur-Austria" sicherte sich österreichweit den 15. Platz und im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Bahnhöfe in Kundl, Kufstein und Wörgl werden modernisiert und ausgebaut.  | Foto: ÖBB/Gasser-Mair

Ausbau
Bahnhöfe in Kufstein, Wörgl und Kundl werden modernisiert

Modernisierungsschub: Bahnhöfe in Kufstein, Wörgl und Kundl werden erneuert. Der Öffi-Ausbau soll im ganzen Land voran getrieben werden. "Park&Ride" und "Bike&Ride" werden ausgebaut. BEZRIK KUFSTEIN (red). Satte 240 Millionen. So viel Geld wird in den kommenden zehn Jahren für die Modernisierung von Bahnhöfen und Vorplätzen in Tirol aufgewendet. Darauf haben sich Land und Bund geeinigt, wie Mobilitätslandesrätin Ingrid Felipe und Verkehrsministerin Leonore Gewessler bei einer Pressekonferenz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Gastronomen im Bezirk Kufstein sehen die geplanten Öffnungsschritte skeptisch. | Foto: pixabay

Gastronomie
Gastgärten im Bezirk Kufstein bleiben weitestgehend geschlossen

Gastronomen aus dem Bezirk Kufstein verraten, wie sie die geplanten Öffnungsschritte der Regierung sehen. BEZIRK KUFSTEIN (mag). Die Corona-Zeit traf Unternehmer schwer. Doch der Handel und die körpernahen Dienstleister durften bereits wieder öffnen. Nur für die Gastronomie hieß es weiterhin: "Die Türen bleiben geschlossen." Nun aber gibt es einen kleinen Lichtblick am Ende des Lockdown-Tunnels, denn für ganz Österreich hat die Regierung eine Öffnung der Gastronomie im Außenbereich für den 27....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein Jahr vor der Gemeinderatswahl präsentiert NEOS Tirol Landessprecher Dominik Oberhofer gemeinsam mit der Kufsteiner Schulleiterin und Gemeinderätin Birgit Obermüller und dem Wörgler Anwalt Christoph Huber (v.l.) die "pinken" Ideen für die Kommunalpolitik im Bezirk Kufstein.  | Foto: NEOS Tirol
3

Gemeinderatswahlen
NEOS starten im Bezirk Kufstein in den Wahlkampf

Mit der Präsentation von zwei Kandidaten für die Städte Kufstein und Wörgl starten die NEOS im Bezirk Kufstein ihren Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen 2022. Sie legen dabei ihren Fokus vor allem auf Transparenz, Bildung und Wirtschaft.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Es ist ein gewollt früher Start in die Gemeinderatswahlen 2022, den die NEOS im Bezirk Kufstein wagen. Ziemlich genau ein Jahr vor diesen, präsentierte NEOS Tirol Landessprecher Dominik Oberhofer am Mittwoch, den 3. März online die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Warteposition sind dieser Tage viele Autos in den beiden Teststraßen des Bezirks Kufstein. Ob und wie erweitert werden kann, ist offen. Laut Land evaluiert man "genau". Für die Stadt Kufstein könnte es eine weitere Station geben. | Foto: Rotes Kreuz Kufstein, Stephan Vitéz
Aktion 7

Coronavirus
Bei Teststraßen im Bezirk Kufstein heißt es warten

Die Screeningstraßen im Bezirk sind sehr gut frequentiert, man geht langsam in Richtung Vollauslastung. Wie das Land eine im Raum stehende Erweiterung des Testangebotes bewerkstelligen will, ist noch nicht ganz klar. Die Rettungsdienste sind personell bereits am Limit. Für die Stadt Kufstein könnte es aber künftig eine zusätzliche Teststation geben. KUFSTEIN (bfl). Wer sich dieser Tage im Bezirk Kufstein testen lassen will, muss mitunter mit Wartezeiten rechnen, denn teilweise sind die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.