Kunstfenster

Beiträge zum Thema Kunstfenster

Die Medienkünstlerin Nina Ortner von Atelier5zehn mit den Initiatorinnen der "Kunst.Fenster" in Eibiswald Siegi Kleindienst und Jasmin Holzmann-Kiefer (v.l.). | Foto: Nina Ortner
10

Kunst im Leerstand
"In her shoes" von Nina Ortner

Um leer stehenden Geschäften im Zentrum von Eibiswald neues Leben einzuhauchen, hat der Kulturverein die Initiative für Ausstellungen von Künstlerinnen und Künstlern im sogenannten "Kunst.Fenster" initiiert. In diesem Sinne hat kürzlich die Medienkünstlerin Nina Ortner die Ausstellung "In her shoes" mit einer Vernissage im ehemaligen Schuhhaus Krampl eröffnet. EIBISWALD. Das ehemalige Schuhgeschäft Krampl im Ortskern von Eibiswald ist Schauplatz für die Ausstellung "In her shoes – Erinnerungen...

Aus gefundenen Stoffresten und Plastikfäden sowie aus Wolle und Baumwolle verknüpft Vanessa Schmid im Kunstfenster Gnas verschiedene zeitliche Ebenen.  | Foto: Vanessa Schmidt
3

Vanessa Schmidt
Stoffreste mit "Geschichtlichkeit" im Kunstfenster Gnas

Im 24. Kunstfenster in der Marktgemeinde Gnas stellt Vanessa Schmidt aus. Die Eröffnung der Auslage erfolgt am 17. Mai, 17 Uhr GNAS. Wer von uns lässt sich schon gern ins Fenster schauen? Die Künstlerinnen und Künstler im Zentrum der Gemeinde Gnas allemal. Das Kunstfenster hat sich in den Pandemie-Jahren unter Bummlerinnen und Bummlern großer Beliebtheit erfreut. Doch auch die aktuellen Ausstellungen sind gut frequentiert. Unter dem Titel "Work in Progress für Gnas" hat Vanessa Schmidt für das...

Die Kultur-Ladies Jasmin Holzmann-Kiefer und Sieglinde Kleindienst stehen hinter dem ersten "Kunstfenster" in Eibiswald. | Foto: privat
3

Gegen den Leerstand
Eröffnung der Kunstfenster in Eibiswald

Leerstand ist in vielen Gemeindezentren Realität. Viele verwenden die ungenutzten Schaufenster in den Geschäftslokalen zur Präsentation von Kunstobjekten, jetzt auch in Eibiswald. EIBISWALD. Mit dem "Kunstfenster" in Eibiswald wird derzeit ein innovatives Kunstprojekt mit Doppeleffekt umgesetzt. Hinter dieser kreative Zwischennutzung von leerstehenden Gewerbeflächen stehen die Kultur-Ladies Jasmin Holzmann-Kiefer und Sieglinde Kleindienst. Für die Eröffnung ist ein "Kunstfenster" in den...

Angelo Lair  | Foto: Angelo Lair
4

KUNSTFENSTER Telfs
Eine Frage des Lichts

Der gebürtige Oberhofer Angelo Lair ist ein richtiger Star, was die Fotografie angeht. Quer über den Globus reiste er bereits mit seiner Kamera. TELFS. Eine schöne Kindheit in Oberhofen, eine tolle Schulzeit in Telfs - und dann ging es zum Vater ins Fotostudio, um das Handwerk von der Pike auf zu lernen. Angelo Lair ist der Sohn des bekannten Tiroler Fotografen Charly Lair, der das Studio "Die Fotografen" in Innsbruck betreibt. Und auch für seinen Nachwuchs war irgendwie immer schon klar, dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Sonja Plattner lebt und arbeitet als Künstlerin in ihrer Freizeit in Zirl. | Foto: Sonja Plattner
5

KUNSTFENSTER: Sonja Plattner
Die Kunst hat viele Ebenen

Sonja Plattner ist eine junge Künstlerin aus Zirl. In ihren Werken beschäftigt sie sich mit Ebenen, Schichten - und der Schönheit des Abstrakten. ZIRL. Im Hauptberuf ist Sonja Plattner Lehrerin am Gymnasium Ursulinen für Englisch und Kunst, wobei das Schulfach nun den Titel "Kunst und Gestaltung" trägt. Diese Berufswahl könnte für die 26-Jährige nicht passender sein, ist sie doch bereits seit Kindheitstagen sehr kunstaffin und seit mehreren Jahren auch selbst künstlerisch tätig.  "In der Schule...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Srila lebt in Zirl.
9

Kunstfenster: Srila
Die Kraft der Musik

Alles kann möglich sein - mit viel Kraft. Und die Musik gibt ihr Kraft: Die junge Singer-Songwriterin Srila aus Zirl ist eine "Seelentröster"in, wie sie mit ihrer Kunst beweist. ZIRL. Srila ist in Zirl aufgewachsen und hat sich schon immer für die Musik interessiert. Sie spielte Geige und E-Gitarre, doch die größte Leidenschaft gehört dem Gesang. Seit 2020 besucht sie regelmäßig das Tonstudio - und hat Feuer gefangen. Mittlerweile hat sie bereits acht Songs veröffentlicht. In der ersten Single...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Gina Bacher aus Telfs malt bereits seit ca. 17 Jahren. | Foto: Bacher
8

KUNSTFENSTER: Gina Bacher
Faszinierendes Farbenspiel

KUNSTFENSTER: Gina Bacher: "Meine Bilder sollen verzaubern und anregen" TELFS. „Farbe verbirgt eine noch unbekannte, aber reale Kraft, die auf jeden Teil des menschlichen Körpers wirkt.“ Die Telfer Künstlerin Gina Bacher haben immer schon Farben und Stoffe fasziniert, wie sie erzählt: "Als Teenager habe ich meine erste Hose auf der alten Singer Nähmaschine meiner Oma genäht." Ihre Hobbys nähen, lesen und malen haben sie auch während ihrer beruflichen Laufbahn immer begleitet. Als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In seiner derzeitigen Ausstellung in der "Stadtgalerie Telfs", zeigt Mag. Christian Yeti Beirer neun Bilder, welche sich alle rund um die Hohe Munde, den markanten/dominaten Hausberg von Telfs, drehen. Die Bilder sind mit Acrylfarben auf Holzbretter gemalt. | Foto: Witsch
7

KUNSTFENSTER: Christian Yeti Beirer
Vom "Yeti" zum Illustrator

Christian "Yeti" Beirer stellt derzeit in der "Stadtgalerie" von Bernhard Witsch im Telfer Inntalcenter aus. Wer ist dieser "Yeti"? Wir stellen ihn in diesem KUNSTFENSTER vor: TELFS. Mag. Christian Yeti Beirer, Karikaturist und Illustrator aus Zirl, stellt seine Werke derzeit in der Stadtgalerie im Inntalcenter in Telfs aus. Geboren (1966) und aufgewachsen ist Beirer im Außerfern, in Pflach/Oberletzen. Er studierte nach einer Kochlehre Politikwissenschaft in Innsbruck. Wie kam Christian Yeti...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Springer: "Das Erlernen verschiedenster Techniken war und ist für mich ein wichtiger Schritt, meinen Stil zu finden und weiterzuentwickeln."
10

KUNSTFENSTER: Sieglinde Springer
Stil finden und weiterentwickeln

KUNSTFENSTER: Sieglinde Springer aus Telfs fand ihren Weg zur Kunst TELFS. "Mein kreativer Anfang war in den 90er Jahren mit der Seidenmalerei", erzählt Sieglinde Springer und verweist dabei auf die Seidenmal-Kurse im früheren Inntalcenter, die Marlies Steinlechner in ihrem Bastelladen angeboten hat. Ab diesem Zeitpunkt entdeckte Springer ihre Leidenschaft für die Malerei – und für Kurse. Diese öffneten für sie das Tor zum eigenen Stil. Kürzlich waren Springers Werke in der Spachteltechnik im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Maierhofer nutzt die ganze Bandbreite der Techniken.
6

KUNSTFENSTER: Brigitte Maierhofer aus Telfs
"Für mich ist Malerei Kopfkino"

KUNSTFENSTER: Brigitte Maierhofer verwendet verschiedene Maltechniken TELFS. Die Hobbykünstlerin Brigitte Maierhofer ist vielen bereits von Ausstellungen zusammen mit anderen Künstlern/innen bekannt. Seit 2006 malt die Telferin mit Acrylfarben in verschiedenen Mischtechniken, wie etwa Acrylfarbe mit Spachtelmasse, Pouringmedium, Alkohol, Tusche, Marmormehl etc. "Die Farbe wird dabei nicht immer mit dem Pinsel aufgetragen, sondern auch gespachtelt, geschüttet und gesprüht", erklärt die Telferin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hans Gapp bei der Ausstellung im Rimml-Areal Oberhofen. | Foto: Hans Gapp
52

KUNSTFENSTER: Hans Gapp aus Telfs
"Mit Farben durch's Leben"

Telfer Künstler Hans Gapp hält das Leben, die Natur und die Volkskultur fest. TELFS. Johann Gapp ist im Raum Telfs bekannt als Lehrer, Volkskundler und Fasnachts-Funktionär, Biologe, Buchautor und vor allem als Künstler. Erst heuer hat der gebürtige Oberhofer im dortigen neuen Gemeindeamt – im historischen Dachraum – die  erste Ausstellung  gestalten dürfen. Mosaike und Aquarelle begeistern die Besucher und Wegbegleiter sowie ehemalige Schüler des Telfers. Landschaften, Porträts und auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kunstfenster mit dem Telfer Jakob Auer
"Mir geht's ums Nahe, Ländliche"

Jakob Auer wurde am 19.07.1997 in Innsbruck geboren und wuchs in Telfs auf. Beruflich ist er mit viel Engagement als Skilehrer, Bergwanderführer, Mountainbike Guide, Landschaftsgestalter und Mitarbeiter des Tourismusverbandes Innsbruck tätig. Er hat mit seiner jetzigen Arbeit Beruf und Berufung gefunden und vereint mit seiner Kunst alle seine Leidenschaften miteinander. TELFS: Mit dem Malen hat er im Jahr 2016 begonnen. "Anfangs durfte ich im Keller meiner Großeltern die stapelweise, schön...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Telfer Künstlerin Veronika Rieder (geb. 1965). | Foto: Privat
7

KUNSTFENSTER: Veronika Rieder aus Telfs
Kunst aus Erde, Wasser, Feuer

Die Telferin Veronika Rieder hat sich der Keramik-Kunst verschrieben. Familie, Ausbildung, Arbeit und die Aufgeschlossenheit gegenüber Neues: So beschreibt Rieder ihren Weg zur Kunst. TELFS. Die Natur spielt darin eine große Rolle, mit ihrem Vater war sie viel draußen, erzählt sie: "Da hole ich mir auch heute noch meine Inspirationen."Farbe und Kunst begleiten sie seit der Ausbildung zur Druckformenherstellerin, erklärt die Telfer Künstlerin: "Und das hat sich in späteren Jahren durch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Telfer Urban Sterzinger schöpft aus unendlichem Formenschatz der Natur. | Foto: Sterzinger
7

KUNSTFENSTER: Urban Sterzinger
"Malen ist ein ständiger Prozess"

Seit seiner Kindheit schon drückt sich der Telfer Urban Sterzinger kreativ aus, setzt das, was ihn beschäftigt, in Bilder um. "Künstlerisches Tun ist für mich ein elementares Erleben meiner Person und Reflexion meines Selbst im unmittelbaren Umfeld", sagt der Künstler über sich. TELFS. Nach Studium in Linz und Impuls-Suchen in Graz und Bludenz ist Sterzinger als Kunsterzieher im Gymnasium Telfs um den Kunstnachwuchs bemüht. Das bringt ihn auch selber weiter, meint er: "Denn durch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sabine Daum hat ein Auge für Details, Licht und Schatten, hier bei ihrer aktuellen Ausstellung im Seehof.
8

KUNSTFENSTER: Sabine Daum
Über den Zauber des Moments

Telfer Künstlerin Sabine Daum hält in ihren Werken das Flüchtige fest. TELFS. Sabine Daum begleitet die Kunst schon seit etwa drei Jahrzehnten. Die Telferin sieht die Welt mit etwas anderen Augen, nimmt Dinge wahr, die anderen oft verborgen sind oder nicht bewusst wahrgenommen werden. Es kann das Spiel von Licht und Schatten sein, die speziell bei Akt und Landschaften zum Ausdruck kommen. Es sind zudem Linien und Flächen, die sich in Daums Bildern abstrakt und doch detailverliebt wiederfinden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Skizze von Andreas Fogarasi ist ab 27. Oktober im Kunstfenster Gnas zu sehen. | Foto: Andreas Fogarasi
2

Kunstfenster Gnas
Die Auslage in Gnas bekommt eine neue "Schaufensterskizze"

Wer lässt sich schon gerne ins Fenster schauen – die Künstlerinnen und Künstler in Gnas allemal. Das Kunstfenster hat sich in Pandemiezeiten unter Bummlerinnen und Bummlern großer Beliebtheit erfreut. Doch auch die aktuellen Ausstellungen sind gut frequentiert. GNAS. Das Kunstfenster Gnas ist eine Initiative der Marktgemeinde Gnas. Für das Programm ist Michaela Leutzendorff-Pakesch verantwortlich. Nach der Installation der Künstlerin Špela Petrič schafft es nun eine Skizze von Andreas Fogarasi...

Harry Triendl sorgt u.a. auch für klangvolle Vernissagen. | Foto: Oskar Wurm
5

KUNSTFENSTER
"Performancekünstler liegt mir näher"

Multimediakünstler Harry Triendl aus Telfs hat ein umfangreiches Einsatz-Spektrum. TELFS. Harry Triendl – MultiMedia Künstler aus Telfs – feiert beim Orchesterprojekt von Camerata Europaea unter dem Titel  "L.O.V.E." am 14.10. um 19 Uhr im Haus VierUndEinzig in Innsbruck eine Uraufführung.  Er selbst ist schon fast zwei Jahrzehnte auf der Bühne: 2004 hatte der damals 31-Jährige seinen ersten Auftritt und feiert 2024 sein 20-jähriges Bühnenjubiläum. Im Studio produzierte er schon seit Ende der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Gnas
Dialog zwischen Pflanze und Mensch durch das Kunstfenster

Wer lässt sich schon gerne ins Fenster schauen – die Künstlerinnen und Künstler in Gnas allemal. Das Kunstfenster hat sich in der Pandemie unter Bummlerinnen und Bummlern großer Beliebtheit erfreut. Doch auch die aktuellen Ausstellungen sind gut frequentiert. GNAS. Aktuell ist die Installation der Künstlerin Špela Petrič im Kunstfenster Gnas zu sehen. Die gebürtige Slowenien verfügt sowohl über einen künstlerischen als auch einen naturwissenschaftlichen Background. Sie hat einen...

Gnaser Kunstfenster
Ein Kunstwerk hat in Gnas seine Premiere

„Das Werk ist ganz frisch und feiert in Gnas tatsächlich seine Premiere“, betonte Michaela Leutzendorff Pakesch, verantwortliche Kuratorin für die Ausstellungen im Kunstfenster Gnas. Für die 15. Auflage des Ausstellungsreigens holte sie die slowakische Künstlerin Denisa Lehocka nach Gnas. Lehocka lebt und arbeitet in Bratislava und stellte schon in vielen Städten wie Berlin, Venedig und New York aus. „Die Zeichnung ist Ausgangspunkt all ihrer Arbeit“, erzählte Leutzendorf Pakesch von der...

Die elfte Schau im Kunstfenster Gnas widmet sich der Videoarbeit „Diorama“ der Künstlerin Anita Fuchs (l.).  | Foto: schmidbauer
3

Videoschau im Kunstfenster
Gnaser Fenstergucker in den Flusslauf der Donau

Auch der Gnasbach mündet irgendwann in die Donau und schließlich ins Schwarze Meer. Das Thema Flussläufe beschäftigt die aus der Südoststeiermark stammende Künstlerin Anita Fuchs schon seit einiger Zeit. So war sie im Rahmen der 5. Wasserbiennale Yahoos-Garden dem Fluss Feistritz 114 Kilometer zu Fuß bis zu seiner Mündung in die Lafnitz auf der Spur. 2021 hat sie im Rahmen eines „Artist in Residence“ Projektes auf dem Forschungsschiffes MS Fusion die Donau von Belgrad bis ans Schwarze Meer...

Kunst in Gnas
Ein neues Objekt ziert ab jetzt das Gnaser Kunstfenster

GNAS. Ab sofort bereichert ein neues Objekt das Kunstfenster Gnas am Hauptplatz. Der gebürtige Fürstenfelder Franz Kapfer stellt ein Werk aus seiner Gruppe "Sieh dich für" aus. Dieser Titel stammt eigentlich aus dem Mittelalter und bedeutet "sich schützen" oder "wachsam sein". Mit seiner blickdichten Thuje in Form einer Rakete weist der Künstler auf die momentane Einigelung privater Wohnhäuser durch solche Hecken hin. "Solche abweisende, burgähnliche Anlagen schüren eigentlich das Misstrauen...

Gnas
Werner Reiterer im Kunstfenster

Im Kunstfenster Gnas präsentiert Reiterer eine Installation von Büchern. GNAS. Werner Reiterer provoziert gerne den Dialog mit den Betrachtern seiner Kunst und fordert sie auf, über den Sinn bzw. Unsinn der Alltagsrealität zu reflektieren. Sein Werk ist geprägt von schwarzem Humor und lapidarem Umgang mit der Wirklichkeit. Auf viele seiner Skulpturen trifft der Begriff tragisch-komisch zu. Im Kunstfenster Gnas präsentiert Reiterer noch bis 31. Juli eine Installation von Büchern. Er hat nach...

Kunstfenster Gnas
Keramische Zeichen im Kunstfenster Gnas

Die junge Künstlerin Beate Gatschelhofer zeigt im Kunstfenster Gnas eine neue Serie keramischer Objekte. Seit 2019 kuratiert Michaela Leutzendorff Pakesch das Kunstfenster in Gnas mit vier Ausstellungen pro Jahr. Für die siebente Ausstellung holte die Kuratorin die junge Künstlerin Beate Gatschelhofer nach Gnas. Für das Kunstfenster hat Gatschelhofer eine neue Serie von keramischen Objekten geschaffen. Sie basieren auf einen selbst gebundenen Gedichtband, in dem die Künstlerin mit...

Gnas
Das Kunstfenster gibt Kultur im Lockdown Raum

Museen  im Steirischen Vulkanland sind geschlossen, das Kulturprogramm ist im "Lockdown light" auf Eis gelegt. In Gnas allerdings bietet sich Künstlern dennoch eine Möglichkeit, ihre Arbeiten dem Publikum zu präsentieren. Diese Gelegenheit ergreift die Künstlerin Sophie Thun, sie stellt im Kunstfenster am Marktplatz 20 aus. Die Ausstellung beginnt ab 13. November, 17 Uhr. Das Negativ wird zum PositivKünstlerin Sophie Thun setzt ihren Körper als Instrument ein, um etablierte Konzepte der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.