Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Beim Erste Hilfe-Kurs | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe Auffrischungs-Kurs für die Freiwillige Feuerwehr Hohenwarth

Wenn unsere Erste Hilfe-Lehrbeauftragten einen 4-stündigen Auffrischungs-Kurs durchführen, ist eines sicher: Es werden kurzweilige und lehrreiche Stunden. KARLSTEIN. Der am Karfreitag von Johann Eggenhofer durchgeführte Kurs für die Freiwillige Feuerwehr Hohenwarth bei Karlstein/Thaya war genau so ein Fall. Praxisnah, humorvoll und selbstverständlich mit viel Inhalt lernt es sich halt doch am Besten. Auch unser Hans attestierte der Freiwiligen Feuerwehr Hohenwarth, eine lustige Truppe zu sein,...

Erste Hilfe-Kurs in Waidhofen/Thaya | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Erste Hilfe Kurs für BH-Mitarbeiter und Firma Drucker

Unser Erste Hilfe-Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer führte einen 8-stündigen Auffrischungskurs für Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya und der Firma Drucker aus Vitis durch. Dabei wurde auch die Team Österreich Lebensretter App vorgestellt. Werde auch Du zum/zur Lebensretter:in! BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Betriebliche Ersthelfer:innen müssen ihr Wissen alle vier Jahre wieder auffrischen. Dazu bietet das Rote Kreuz den Auffrischungskurs an. Dabei werden die Inhalte des...

Die Kursteilnehmer | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Erste Hilfe Kurs für Firma Zwickl in Raabs

Ein 8-stündiger Auffrischungskurs in Erste Hilfe fand für die Fa. Zwickl im Stadtkrug Raabs am 19. und 26. Februar jeweils 17:00-21:00 Uhr statt. RAABS. Mit viel Schwung, Elan und Engagement waren die MitarbeiterInnen der Fa. Zwickl beim Kurs dabei. Durch das praxisnahe Training und das Üben von Realsituationen konnten die Teilnehmenden ihr Wissen wieder auffrischen und vor allem Sicherheit gewinnen, dass sie nichts falsch machen können. Der Erste Hilfe Kurs wurde direkt im Stadtkrug in Raabs...

Foto: Wolfgang Rohrmoser, Hans-Peter Breuer, Gerhard Pfluger
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. März 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: ÖVP Salzburg stellt Führungsgruppe in der Landespartei neu auf. Der Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer wird neuer Politischer Direktor neben dem ÖVP-Landesgeschäftsführer Nikolaus Stampfer. Als Polit-Direktor soll er die Parteistruktur analysieren und verbessern. Er bleibt weiterhin Bürgermeister von Goldegg. Goldegger...

Rotes Kreuz bietet Kurse für Psychische Erste Hilfe (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Neu in Waidhofen/Thaya
Rotes Kreuz bietet Kurse für Psychische Erste Hilfe an

Auch wenn wir es nicht glauben wollen: Psychische Erkrankungen und Störungen des eigenen seelischen Wohlbefindens sind laut Sozialministerium für 20 bis 25 Prozent der Krankheitsfälle verantwortlich. Wir kennen es von uns selbst, manche Situationen haben wir, so sehr wir es auch wollen - einfach nicht mehr im Griff. WAIDHOFEN/THAYA. Es sind eben oft nicht nur die sichtbaren Wunden und Verletzungen, die versorgt werden müssen. Viel schwerer zu sehen sind die psychischen Verletzungen, gerade nach...

Es wird dabei ein buntes Programm für die Schülerinnen und Schüler gestaltet, die an diesem Tag die umfangreichen Leistungen und Tätigkeiten der Einsatzorganisation kennenlernen sollen. | Foto: Konrad Lorenz Gymnasium
8

Tag des Jugendrotkreuzes
Rotes Kreuz zu Gast am Gymnasium in Gänserndorf

Seit über zehn Jahren wird am Konrad-Lorenz-Gymnasium in Gänserndorf jährlich der „Tag des Jugendrotkreuzes“ veranstaltet. An diesem besonderen Tag erhalten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Leistungen des Roten Kreuzes. GÄNSERNDORF. Ein engagiertes Team aus Lehrkräften sowie Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern gestaltet ein abwechslungsreiches Programm, das die Bedeutung der Einsatzorganisation für die Schülerinnen und Schüler erlebbar...

Martin Katholnig (vorne links) und rechts in der zweiten Reihe Petra Kröpfl mit den erfolgreichen Kursteilnehmern. | Foto: Rotes Kreuz Feldkirchen

Rotes Kreuz Feldkirchen
Erfolgreich abgelegte Zwischenprüfungen

Mit der Zwischenprüfung konnte der erste Teil der Ausbildung abgeschlossen werden, nun folgt die Praxis. FELDKIRCHEN. In der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Feldkirchen haben kürzlich zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Feldkirchen und St. Veit und der Johanniter-Unfall-Hilfe die Zwischenprüfung zur Rettungssanitäterin bzw. zum Rettungssanitäter erfolgreich abgelegt. Ersten Teil abgeschlossenDer erste Teil der Ausbildung ist ein 120 Stunden umfassender theoretischer Unterricht, der von den...

Werde auch du Lebensretter_in! | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Infoabend für Rettungssanitäter-Kurs

"Lebensretter_in werden!" Die Rot Kreuz Bezirksstelle Waidhofen/Thaya bietet einen Rettungssanitäter-Kurs für motivierte Freiwillige mit Kursbeginn im März 2025 an. Die Kurstermine finden hierbei jeweils an Wochenenden statt, um so auch Berufstätigen die Möglichkeit einer Teilnahme zu erleichtern. WAIDHOFEN/THAYA. "Um den Einstieg möglichst einfach zu gestalten, veranstalten wir am Dienstag, 28. Jänner einen Infoabend," erklärt Bezirksstellenleiter Günter Stöger. An diesem Abend können vor Ort...

Hirsch Lisa, Stangl Monika, Steiniger Bettina, Nöbauer Roswitha, Kloiber Manuela, Kilian Michaela, Holzweber Birgit, Konzett Ana-Maria, Wiedena Sabine, Patschka Verena, Veith Regina, Koller Norbert und Bernd Wesely (stehend) mit Ines Krapf und Böhm Anna (vorne, jeweils v.l.) | Foto: Caritas

Auffrischung im Bezirk
Erste Hilfe-Kurs für unsere Caritas-Mitarbeiter

Im Rahmen der laufenden Aus- und Weiterbildungen organisierte die Caritas in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz einen zweitägigen Erste-Hilfe-Kurs. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am 14. und 21. Oktober fand ein 8-stündiger Erste-Hilfe-Auffrischungskurs in Groß Siegharts statt. Die 14 Mitarbeiter aus den Sozialstationen Waidhofen, Raabs-Karlstein, Allentsteig-Schwarzenau und Dobersberg wurden zu den Inhalten Reanimation, stabile Seitenlagerung, Handhabung eines Defibrillators, das richtige Absetzen...

Die nächste berufsbegleitende Ausbildung zum Rettungssanitäter startet am 24. September in Grieskirchen. | Foto: RK Grieskirchen
2

Hilfe im Notfall
Rotes Kreuz Grieskirchen sucht Rettungssanitäter

Das Rote Kreuz im Bezirk Grieskirchen sucht Freiwillige für den Rettungsdienst. Die nächste berufsbegleitende Ausbildung startet am 24. September in Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Helfen, wenn jemand Hilfe braucht, und in der Freizeit etwas Sinnvolles tun: Genau das machen mehr als 380 freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter im Bezirk Grieskirchen. Sie engagieren sich an den Ortsstellen Grieskirchen, Haag am Hausruck und Peuerbach zum Wohl ihrer Mitmenschen. Die Rettungsdienst-Familie soll nun...

Kinder der ersten Gruppe mit Organisator Dominik Hasenberger (rechts hinten), Mitgliedern der Wasserrettung (mittig hinten) und Alexander Amon vom Roten Kreuz Schwaz. Gemeinsam sind wir stark! | Foto: Rotes Kreuz Schwaz
3

Schwimmkurs
Kinder einkommensschwacher Familien lernen gratis schwimmen

Kürzlich hieß es für 20 Kinder im Bezirk Schwaz: ab ins Wasser! Gemeinsam mit Schwimmtrainerin Diana lernen sie schwimmen - wie wichtig dies ist zeigen die Zahlen: Jedes dritte Kind kann kaum oder gar nicht schwimmen. (PERTISAU) Pünktlich zu den warmen Temperaturen startete der Schwimmkurs vom Roten Kreuz Schwaz, der Red Cross Schwaz Sozialstiftung (RCS) und der Wasserrettung Schwaz/Achensee im Atoll am Achensee. In zwei Gruppen werden die Grundlagen des Schwimmens vermittelt, damit sich die...

Die Frisöre beim Auffrischungskurs | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Erste Hilfe-Kurs
Waldviertler Friseure frischen ihre Kenntnisse auf

In einer ungewöhnlichen Initiative haben sich Friseure aus dem Waldviertel zusammengetan, um ihre Erste Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen - mit Spaß und Ernsthaftigkeit. WAIDHOFEN/THAYA. Am vergangenen Dienstag versammelten sich 18 Friseure aus verschiedenen Salons der Region im Rot-Kreuz Haus Waidhofen, um an einem vierstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs teilzunehmen. Die Teilnehmer verbrachten die Stunden damit, ihre Kenntnisse in lebensrettenden Maßnahmen zu vertiefen und praktische...

Aggressives Verhalten und Wutausbrüche seitens der Patienten oder der Angehörigen stehen häufig auf der Tagesordnung. (Symbolfoto)
 | Foto: stock.adobe/Halfpoint
Aktion 4

Aggressive Patienten
Notfallmedizinisches Personal lernt Selbstschutz

Menschen helfen und versorgen ist der Auftrag für Sanitätern, Ärzten und Pflegepersonal. Die Patienten benötigen Hilfe und das notfallmedizinische Personal kann diese bieten. Doch was, wenn sich das doch einmal dreht? BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In den vergangenen fünf Monaten wurden laut Landesgesundheitsagentur (LGA) im Landesklinikum Waidhofen insgesamt 56 Vorfälle gemeldet. Die überwiegende Mehrheit dieser Vorfälle, nämlich 40, ereignete sich auf der Psychiatrie des Klinikums. Die Art der...

Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Auffrischung für die Freiwillige Feuerwehr Engelbrechts

Die Freiwillige Feuerwehr Engelbrechts bei Kautzen absolvierte kürzlich eine intensive Auffrischungsschulung im Bereich Erste Hilfe, die über zwei Tage stattfand. Die Schulung fand am 7. März und am 9. März 2024 statt und war ein großer Erfolg. ENGELBERCHTS. Unter der Anleitung von Rot-Kreuz Lehrbeauftragten Wolfgang Kleindienst wurden die Mitglieder der Feuerwehr in verschiedenen Aspekten der Ersten Hilfe geschult, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass sie in...

Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz
Gym-Schüler absolvieren 6-stündigen Erste Hilfe-Kurs

In den vergangen zwei Wochen nahmen die Schüler der 5. Klassen des Gymnasiums Waidhofe an einem intensiven 6-stündigen Erste-Hilfe-Kurs teil, der von den Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes Michael Hofstätter, Bernhard Schierer und Aloisia Mlejnek geleitet wurde. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der fachkundigen Anleitung der Lehrbeauftragten erwarben sie grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in Erster Hilfe, die im Falle von Notfällen von entscheidender Bedeutung sein können. Am Ende des Kurses...

Beim Auffrischungskurs in Groß Gerharts | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe Auffrischung mit einer Überraschung zum Kursabschluss

Das Rote Kreuz Waidhofen veranstaltete von 16. Februar bis 3. März in Groß Gerharts einen achtstündigen Auffrischungskurs. 36 Teilnehmer folgten mit großer Interesse den Ausführungen von Lehrbeauftragten Bernhard Bäck. GROSS GERHARTS. Hauptaugenmerk wurde auf die Wiederbelebung und Defibrillation gelegt. Eine besondere Überraschung gab es jedoch zum Kursabschluss. Der langjährige Kommandant der Feuerwehr Groß Gerharts und ehemalige Abschnittskommandant Franz Strohmer finanzierte für die...

Trotz ernstem Hintergrund: Der Erste Hilfe-Kurs machte den Mitarbeitern sichtlich Spaß. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Kurs mit der Firma Kleindienst & Partner

Gelernte Fertigkeiten gehen schnell vergessen, wenn man diese nicht regelmäßig ausübt. Gerade bei der Ersten Hilfe lohnt sich also ein Auffrischungskurs sehr! Erste Hilfe wendet man sehr selten an, aber im Ernstfall muss man sofort handeln können. WAIDHOFEN/THAYA. Deswegen veranstaltete die Firma Kleindienst und Partner am 10. februar einen achtstündigen Auffrischungskurs beim Roten Kreuz Waidhofen. Der "Chef" Wolfgang Kleindienst von Kleindienst & Partner aus Goschenreith bei Karlstein ist...

Beim Auffrischungskurs in Waidhofen | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe Auffrischung im Kindergarten Waidhofen

Das Rote Kreuz Waidhofen veranstaltete in Kooperation mit den Mitarbeiter:innen des Kindergarten Waidhofen-Stadt einen achtstündigen Auffrischungskurs. WAIDHOFEN/THAYA. Für jeden ist es wichtig, ein gewisses Maß an Erster Hilfe zu beherrschen. Die Teilnehmer waren motiviert ihr Erste Hilfe-Wissen wieder auf den neusten Stand zu bringen. Erste Hilfe Lehrbeauftragter Wolfgang Kleindienst wiederholte mit den Ersthelfern die wichtigsten Themen und besprach diverse Neuerungen in der Ersten Hilfe.

Die Teilnehmer | Foto: Rotes Kreuz

Auffrischung
Erste Hilfe-Kurs bei Test Fuchs

Am 23. und 25. Jänner 2024 absolvierten 13 Personen der Firma Test-Fuchs aus Groß Siegharts einen achtstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs. GROSS SIEGHARTS. Erste Hilfe-Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer wiederholte mit den TeilnehmerInnen die wichtigsten Punkte eines soliden Erste Hilfe-Basiswissens. Hierzu zählen unter anderem: lebensrettende Sofortmaßnahmen, Wundversorgung, Blutstillung und akute Notfälle wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Ein weiteres Hauptaugenmerk legte Kursleiter...

Die Teilnehmer | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Kindernotfallkurs für Firma TE

Gerade für große Firmen wie es auch die TE-Connectivity in Dimling ist, ist es besonders wichtig gut ausgebildete betriebliche Ersthelfer zu haben. Aber auch im in der eigenen Familie kann viel passieren. Darum gab es für Mitarbeiter und Angehörige am vergangenen Samstag einen Erste Hilfe-Kindernotfallkurs. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der Leitung von Erste Hilfe-Lehrbeauftragten Johann Eggenhofer vom Roten Kreuz Waidhofen/Thaya wurde dieses Angebot großzügig angenommen. Die Organisation seitens...

Foto: ÖRK/Daniel Neubauer
2

Rettung
Rotes Kreuz in Lilienfeld startet Sanitäter-Ausbildung

Spaß an der Arbeit, Freude an der Gemeinschaft, Erfahrungen einbringen und eine sinnvolle Tätigkeit ausüben, das sind die wesentlichen Motive der freiwilligen und hauptberuflichen Rotkreuz-Mitarbeitern. Nur durch ihre Tätigkeit ist die professionelle Versorgung rund um die Uhr sichergestellt. LILIENFELD. Frei nach dem Motto „Hilf mit ein Leben zu verbessern“ startet im Jänner 2024 das Rote Kreuz aus dem Bezirk Lilienfeld einen berufsbegleitenden Ausbildungslehrgang für angehende...

Foto: ÖRK Grieskirchen
2

Berufsbegleitender Abendkurs
Rotes Kreuz Grieskirchen sucht Rettungssanitäter

Mehr als 400 freiwillige Sanitäter helfen im Rettungsdienst, ein dichtes Netz der Hilfe und Versorgung über den Bezirk Grieskirchen zu spannen. Damit die Versorgung noch besser wird, bietet das Rote Kreuz Grieskirchen im Herbst einen berufsbegleitenden Abendkurs zur Ausbildung als Rettungssanitäter an. GRIESKIRCHEN. Der nächste Kurs startet am 10. Oktober um 19:00 Uhr im Rotkreuzhaus Grieskirchen. Voraussetzungen für die Ausbildung sind das vollendete 17. Lebensjahr und ein 16-stündiger...

Erste Hilfe-Kurs für Feuerwehrmitglieder in Amstetten | Foto: Wolfgang Zarl
2

Bezirk Amstetten
Feuerwehr Amstetten: Erste Hilfe-Kurse geben Sicherheit

“Wie wichtig es ist, Erste Hilfe zu leisten, beweist der Alltag: Immer und überall kann unsere Hilfe gebraucht werden: bei Unfällen, Verbrennungen oder Nasenbluten”, erinnert Abschnittsfeuerehr-Kommandant Stefan Schaub. AMSTETTEN. Das Abschnittsfeuerwehrkommando bat die Experten des Roten Kreuz für die Feuerwehrmitglieder des Abschnitts einen Erste Hilfe-Kurs anzubieten. Dieser sollte alle paar Jahre absolviert werden. 15 Feuerwehrleute nahmen daran teil und der Abschnittsfeuerwehr-Kommandant...

Foto: RK Waidhofen

Erste Hilfe
Auffrischungskurs für Caritas-Mitarbeiter

Der Erste Hilfe-Auffrischungskurs für die Mitarbeiter der Caritas fand am 20. und 27. Februar 2023 im Rot-Kreuz Haus Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Selbst für Mitarbeiter, welche Tag täglich im Gesundheitswesen tätig sind, sind Fortbildungen bzw. Auffrischungskurse unumgänglich. Unter der fachkundigen Anleitung von Lehrbeauftragen Bernd Wesely wurden Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…), sowie richtiges Reagieren bei starken Blutungen, Wunden, Knochen- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.