Land Salzburg

Beiträge zum Thema Land Salzburg

Das Land Salzburg verringert ab 1. Jänner 2023 das Impfangebot. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
3

Halbierung der Impfstraßen
Fokus bei Corona Impfung liegt jetzt auf Arztpraxen

Mit erstem Jänner 2023 bleiben nur drei der sechs Impfstraßen im Land Salzburg aktiv. Impfen kann man sich jedoch auch bei insgesamt 270 Ärztinnen und Ärzten im ganzen Bundesland. Generell ist die Nachfrage nach dem Stich stark zurückgegangen. SALZBURG. Mehrere Experten, wie zum Beispiel der deutsche Virologe Christian Drosten haben die Corona-Pandemie für quasi beendet erklärt. Damit sei jetzt eine neue Phase angebrochen, in der man mit dem Virus zu leben lernen muss. Nachdem durch das...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Schülern sollten im Rahmen des Projektes verschiedene Perspektiven auf nachhaltige Ernährung einnehmen.  | Foto: Borg Straßwalchen
3

Ernährungstrend
Straßwalchens Schüler entwickeln Geschichten mit Zukunft

Der Begriff „Super Food" ist wohl vielen Menschen aus der Werbung bekannt und hat zudem sehr viele Facetten. Mit diesen haben sich kürzlich Schülerinnen und Schüler des BORG Straßwalchen beschäftigt. STRASSWALCHEN. Den Namen „Super Food" kennen viele Menschen  aus der Werbung und verbinden ihn mit den Themen „Gesundheit und Fitness". Beeren, Samen, Gemüse, Säfte und Nahrungsergänzungsmittel sollen den Menschen zu einem Wohlfühl-Optimum verhelfen. Das Streben nach einem gesunden Körper scheint...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Erst sechs Prozent der über 65 Jährigen haben sich die vierte Impfung geholt.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 5

Impfung
Erst sechs Prozent der über 65-Jährigen holten sich die vierte Dosis

Die vierte Dosis der Corona-Schutzimpfung wird aktuell drei Gruppen sechs Monate nach der Drittimpfung empfohlen: über 65-Jährigen, Risikopatienten ab zwölf Jahren und allen Menschen mit einer Einschränkung der Immunabwehr. „Die vierte Dosis haben sich erst rund 8.200 Salzburgerinnen und Salzburger geholt“, berichtet Landesstatistiker Gernot Filipp. Dabei wäre sie laut Experten für alle über 65 Jahre besonders wichtig. SALZBURG. Doch auch bei den älteren Salzburgerinnen und Salzburgern ist die...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Mit einem Point of Care-Gerät können PCR-Tests innerhalb kürzester Zeit direkt von der Apotheke ausgewertet werden.  | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Aktion 3

Corona-Tests
Schnellere PCR-Testergebnisse mit Point-Of-Care Geräten

Damit PCR-Testergebnisse schneller eintreffen, investiert das Land Salzburg in Point-Of-Care Geräte für Apotheken im Bundesland Salzburg. Damit können PCR-Tests direkt in der Apotheke ausgewertet werden. Dafür ist vorerst eine Million Euro als Budget geplant unabhängig von derTeststrategie des Bundes. Das Förderprogramm für Point of Care PCR-Testgeräte richtet sich an jede öffentliche oder ärztliche Hausapotheke in Salzburg. SALZBURG. Der Bund ändert ab 1. April die Corona-Teststrategie. Es...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Aktuell stagniert das Infektionsgeschehen in Salzburg - trotzdem sei aufgrund der neuen Variante noch Vorsicht geboten. | Foto: Symbolbild: Unsplash
1

Corona-Maßnahmen
Vorbereitung auf Infektionsgeschehen im Herbst

Mit heute 2147 Neuinfektionen und einer 7-Tages-Inzidenz von 2721  liegt Salzburg im Bundesland Ranking an vierter Stelle.  Der R-Wert sinkt weiter und liegt knapp noch über der Grenze von Eins. Trotzdem ist aufgrund der neuen Omikronvariante noch Vorsicht geboten, die Experten im Corona-Krisenmanagement berichten über die Vorbereitung auf den Herbst und appellieren zum Drittstich. SALZBURG. Seit einer Woche lässt sich ein leichtes Absinken beziehungsweise ein stagnieren  der Infektions-Kurve...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Am Uniklinikum wird eine neue Tagesklinik zur direkten Behandlung von Covid-Patienten eingerichtet. | Foto: SALK
2

Covid-Maßnahmen
Neue Tagesklinik für Covid-Patienten

Mit einer neuen Tagesklinik will das Land Salzburg die Behandlungsmöglichkeiten für Risikopatienten erweitern. Omikron habe die Spielregeln geändert, die Corona-Maßnahmen sollen evaluiert werden. Trotzdem wolle man vorbereitet bleiben und Salzburgs Spitäler durch neue Behandlungsangebote für Risikopatienten langfristig entlasten.  SALZBURG. Ein Lockdown für Ungeimpfte sei  aus diesem Grund nicht mehr sinnvoll. Aktuell bestehe eine Verhältnis zwischen geimpften und genesenen Personen, dass sich...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Ein neues SMS-System soll die Absonderung nach einem positiven Ergebnis beschleunigen. | Foto: Symbolbild: Unsplash
4

Covid-19
Neues SMS-System soll Contact Tracing in Salzburg erleichtern

Mehr als 11.643 neue Infektionen verzeichnet das Bundesland Salzburg in der vergangen Woche. Mehr als 2.700 Infektionen wurden von gestern auf heute eingemeldet. Jede dieser positiv getesteten Personen muss behördlich abgesondert werden. Das bedeutet eine Mammutaufgabe für das Contact Tracing in Salzburg. Ab Freitag soll in Salzburg ein neues automatisches SMS-System die Gesundheitsbehörden entlasten. SALZBURG. Aktuell ist die Dauer bis man den Absonderungsbescheid erhält zu lang. Betroffene...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Test- und Impstation am Messezentrum erhält als einer vier ersten Stationen den Novavax Impstoff. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
2

Corona Impfung
Impfstoff Novavax ab 28. Dezember in Salzburg verfügbar

Die Europäische Arzneimittelagentur (kurz EMA) hat grünes Licht für den neuen Corona Impfstoff Novavax gegeben. Eine Empfehlung durch das nationale Impfgremium wird noch für Dezember erwartet. Wer sich in Salzburg für eine Impfung mit Novavax vormerken will, kann das ab dem 28.Dezember machen. Geplant ist der Start für den neuen Impfstoff vorerst an drei Standorten des Roten Kreuzes im Bundesland.  SALZBURG. Das Messezentrum in Salzburg sowie die Impfstraßen in Zell am See und St. Johann werden...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Foto: HKroBild

Pressekonferenz Lockdown "SALZBURG"

Nach der heutigen Pressekonferenz vom 18. November, 15:49 Uhr, gibt es einen scharfen Lockdown ab Montag (22. November, 0:00 Uhr) für ganz Salzburg. Angesichts der Infektionszahlen von heute (2.473 Corona-Neuninfektionen von gestern auf heute), bleibe Salzburgs nichts anderes übrig, als in einen Lockdown zu gehen. Die Krankenanstalten müssten handlungsfähig bleiben, ein Triagieren müsse vermieden werden. "Wir haben gar keine Alternative", so der Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Wie lange der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Schulterschluss zur Impfung mit den Sozialpartnern. v.l.n.r.: Industriellenvereinigung Präsident Peter Unterkofler, Wirtschaftskammer Salzburg Präsident Peter Buchmüller, Arbeiterkammer Salzburg Präsident Peter Eder, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, Landwirtschaftskammer Salzburg Präsident Rupert Quehenberger | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 2

Corona Impfung
Gemeinsamer Appell von Sozialpartnern und Politik

Gemeinsam mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl appellieren Salzburgs Sozialpartner, sich gegen Covid-19 immunisieren zu lassen. Nach wie vor ist das Ziel eine möglichst hohe Durchimpfungsrate zu erreichen damit man zur Normalität zurückkehren könne. SALZBURG. Aktuell sind rund 57 Prozent der Salzburger Bevölkerung gegen Corona geimpft worden. Das Ziel der Regierung liegt allerdings bei 80 Prozent nur so könne man ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Um auf breitflächige Maßnahmen verzichten zu können braucht es eine höhere Impfrate.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
4

Corona-Strategie
Land Salzburg startet Stufen-Plan ab 15. September

Der Herbst bringt die Wende in der Maßnahmen-Strategie gegen die Ausbreitung von Covid-19 in Salzburg. Ab Mitte September ist nicht mehr die 7-Tages-Inzidenz ausschlaggebend für weitere Restriktionen sondern die Belegung der Intensivstation.  SALZBURG. Aktuell seien Patienten im Spital und auf der Intensivstation ungeimpft. Deshalb wolle man sich nicht mehr auf die 7-Tages-Inzidenz sondern auf die Hospitalisierungen als Bemessungsgrundlage für die Einführung von weiteren Maßnahmen...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Arbeitsgespräch zum Schulbeginn mit Bundesminister Heinz Faßmann im Büro von Landeshauptmann Wilfried Haslauer: v.l.n.r Bundesminister Heinz Faßmann, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Daniela Gutschi.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
2

Corona-Maßnamen
Land fühlt sich gut vorbereitet für neues Schuljahr

Angesichts des bevorstehenden Schulstarts stellt sich für Eltern die Frage: Kommt es wieder zum Homeschooling? Das Land Salzburg beruhigt, das Ziel sei der Präsenzunterricht. Schulschließungen wird es nur in Einzelfällen geben. SALZBURG. Mit dem geplanten Maßnahmenpaket der Regierung Impfbereitschaft erhöhen, Maskenpflicht in den Gängen und PCR-Tests in den ersten drei Wochen soll ein sicherer Schulalltag ermöglich werden. Rund 80 Prozent des Lehrpersonals seien bereits geimpft. Damit sich auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Erich Auer war 35 Jahre lang als Allgemeinmediziner tätig und ist für AVOS ehrenamtlich als ärztlicher Leiter im Einsatz. | Foto: AVOS
1

Gesundheit
Gesundheitsprojekt „Augen weiter auf" mit Tipps für gesundes Altern

Wie funktioniert es, lebenswert alt zu werden? Dieser Frage ist kürzlich Erich Auer ins einem Vortrag in der gesunden Gemeinde Lamprechtshausen nachgegangen. LAMPRECHTSHAUSEN. Der Inhalt hat sich dabei von spannenden Statistiken bis hin zu praktischen Tipps erstreckt. Organisiert worden ist die Veranstaltung im Rahmen des Gesundheitsprojekts „Augen weiter auf“, denn gerade für ältere Menschen ist ein aktives Leben besonders wichtig. Doch genau diese sind aufgrund der Corona-Pandemie oft noch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eva Hammer-Schwaighofer, AVOS-Gesundheitsreferentin, setzt große Hoffnung in das salzburgweite Projekt. | Foto: AVOS
Aktion 2

„Gemeinden Gesund Unterwegs“
Projekt schafft autofreie Alternativen

„Gemeinden Gesund Unterwegs“ heißt das neue Pilotprojekt, das auch in zwei pinzgauer Gemeinden zum Verzicht auf das Auto aufruft und andere Optionen aufzeigen will. HOLLERSBACH, MITTERSILL. Das Land Salzburg fördert zusammen mit dem Fonds Gesundes Österreich ein neues Projekt, das Gesundheit und Umwelt einen sollte, in vier Salzburger Gemeinden – davon zwei im Pinzgau. Unter anderem sollten 24 Karten einen kreativen Input zur Mobilität geben und das Auto öfter stehen lassen. „Die Karten tragen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Wie jeden Donnerstag präsentiert die Landesstatistik die aktuellen Corona-Zahlen: Bisher wurden in Salzburg 46.799 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet, es gibt derzeit 1.787 aktiv infizierte Personen – diese Zahl ging im 24-h-Vergleich um -87 zurück. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
8

Corona Salzburg
58 Jahre: das Durchschnittsalter der Intensivpatienten

Die Zahl der Neuinfektionen ist in den vergangenen Wochen in Salzburg zurück gegangen, die 7-Tage-Inzidenz pendelt sich derzeit bei einem Wert von rund 200 ein. In den vergangenen 24 Stunden kamen 89 Neuinfektionen hinzu. 84 Covid-Patienten werden in Salzburgs Spitälern behandelt, davon 19 auf der Intensivstation. Gernot Filipp, Leiter der Landesstatistik liefert die aktuellsten Daten und Fakten aus unserem Bundesland. SALZBURG. Bisher wurden in Salzburg 46.799 Personen positiv auf das...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Besichtigung der neuen Räume für Pflegeausbildung in der FH Urstein (v.li.): LH-Stv. Christian Stöckl, Geschäftsführer SALK Paul Sungler, Studiengangsleiterin Babette Grabner, Geschäftsführer des Hilfswerks Salzburg Hermann Hagleitner und FH-Geschäftsführer Raimund Ribitsch. | Foto: Land Salzburg / Neumayr/Probst
2

Pflege
Zusätzlicher Pflegelehrgang an der Fachhochschule Salzburg

Das Land Salzburg hat an der Fachhochschule Salzburg 40 zusätzliche Studienplätze für die Pflege mit knapp einer Million Euro finanziert und damit den Ausbau der Ausbildung weiter vorangetrieben. Mit Mitte März startete der Jahrgang in der Gesundheits- und Krankenpflege – erstmals in der Geschichte der FH Salzburg mit Beginn Sommersemester. SALZBURG. „Nachdem im Herbst mehr Anmeldungen eingegangen sind, als Plätze zur Verfügung standen, war es mir ein besonderes Anliegen allen Bewerbern das...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Katharina Dürager aus Salzburg, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin am Kardinal Schwarzenberg Klinikum, ist eines der sechs Testimonials der Pflegekampagne "Pflege ist stark!'. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
2

Pflege-Ausbildung
Fortsetzung der Pflegekampagne „Das ist stark!“

Pflegeberufe sowie der vielseitige und flexible Weg dorthin – das ist das Thema der Kampagne „Das ist stark!“. „Wir haben die große Informationsaktion im November 2019 gestartet und der Erfolg gibt uns recht. Die Vielfalt dieses Berufes ist enorm, sowohl bei der Ausbildung als auch bei der Ausführung. Mit den starken Partnern in diesem Bereich kämpfen wir gegen den Pflegekräftemangel erfolgreich an“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. SALZBURG. Ganz oben auf der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Aidshilfe Salzburg/Gesundheit
HPV (Humane Papillom Viren): Infos zur Impfung in Salzburg

Bei HPV handelt es sich um ein gefährliches Virus, das zu Gebärmutterhalskrebs führen kann. Eine Impfung ist sehr sinnvoll. HPV/FEIGWARZEN werden durch das Humane Papillom Virus verursacht und sind eine der häufigsten Ursachen für Gebärmutterhalskrebs. HPV ist in der Gesamtbevölkerung weit verbreitet und in den letzten Jahren zu einer Epidemie geworden. Da HPV mitunter Krebs verursacht (auch Rachen-, Penis- und Analkrebs) ist das Virus gefährlich und wird stark unterschätzt. HPV kann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Die Gesichter hinter der Salzburger Gesundheitskampagne "Meine beste Medizin": V.li. Maria Trattner, LH Stv. Christian Stöckl, Michael Müller und Manfred Mittermair. | Foto: Land Salzburg/Neumayr – Leopold
Video

Info-Kampagne
Salzburger Gesundheitsplan für bestmögliche medizinische Versorgung

Das Land Salzburg hat eine neue Info-Kampagne mit dem Motto "Meine beste Medizin" gestartet. Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl präsentiert den Salzburger Gesundheitsplan mit Persönlichkeiten aus den Salzburger Spitälern. Der Plan soll die Weichen für die Zukunft stellen und bringt 22 Persönlichkeiten aus der Medizin vor den Vorhang, die ihre Geschichte erzählen. SALZBURG. „Die Corona-Krise hat es eindrucksvoll gezeigt: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Salzburger...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Team Radlfürst
10

GEMEINSAM FIT
So wird Dein Fahrrad Fit für den Sommer

Bevor Du auf das Fahrrad aufsteigen, solltest Du einen gründlichen Rad-Check durchführen. Worauf Du dabei achten solltest, hat RARE DISEASE SALZBURG zusammen mit RADLFÜRST für Dich zusammengefasst. Mit diesen fünf Tipps kommst Du sicher an dein Ziel. Damit Du sicher mit dem Rad unterwegs bist, gilt es einige wichtige Punkte zu beachten. Sowohl die Technik am Fahrrad als auch Ihre Ausrüstung solltest Du gewissenhaft prüfen. Mit dem GEMEINSAM FIT-Check hast Du alles im Blick: 1. Die Reifen Vor...

  • Salzburg
  • Helmut Kronewitter
Ab 4. Mai sind Besuche in Seniorenwohnhäuser wieder möglich – jedoch unter strengen Auflagen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Video 2

VIDEO – Coronavirus in Salzburg
Besuche in Seniorenwohnhäuser ab 4. Mai möglich

Ab kommenden Montag, 4. Mai, kann es wieder Besuche in Seniorenwohnhäusern geben, jedoch unter strengen Auflagen zum Schutz der Menschen dort. „Das Gesundheitsministerium hat uns nun die Empfehlungen übermittelt, um die Wiederöffnung der Häuser vorzubereiten“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, zuständig für Pflege und Betreuung. SALZBURG. Angehörige können ihre Familienmitglieder in Seniorenwohnhäuser ab kommenden Montag, 4. Mai, wieder besuchen. Aber nur unter strengen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Ärzte appellieren: Zuerst anrufen und die weitere Vorgehensweise wird telefonisch besprochen. (Symbolbild) | Foto: Bruno /Germany auf Pixabay
1 2

Coronavirus
Geänderte Behandlungszeiten in den Ärzteordinationen

Bitte beachten Sie die geänderte medizinische Versorgung. In den meisten Ordinationen gelten geänderte Behandlungszeiten. SALZBURG. Bei Symptomen einer möglichen Infizierung (Fieber, Husten …) nicht in die Arztpraxen kommen! Vorher unbedingt telefonische Kontaktaufnahme mit dem Hausarzt, es wird die weitere Vorgangsweise abgeklärt. Es ist angeraten, aufschiebbare Untersuchungen und Behandlungen zu verschieben, sodass nur jene PatientInnen in die Ordinationen kommen, deren Behandlung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Kinder und die Zahngesundheit sind ein Schwerpunkt der neuen Gesundheitsprojekte von Land und SGKK. Rechts: Noch-Obmann der SGKK, Thom Kinberger und LH-Stv. Christian Stöckl. | Foto: SGKK/Land Salzburg (wildbild)
2

Land Salzburg und SGKK
Neue Gesundheitsprojekte für Kinder und chronisch Kranke

Im Ausmaß von 30 Millionen Euro planen Land Salzburg und die Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) diverse Gesundheitsprojekte bis 2025. Die Schwerpunkte der Projekte liegen in den Bereichen Kindergesundheit (z.B.: Übergewicht und Zahngesundheit) sowie Prävention chronischer Erkrankungen (z.B.: Diabetes und Demenz). Landeshauptmann-Stellvertreter und Gesundheitsreferent Christian Stöckl ist erfreut, „dass wir wirkliche Verbesserungen umsetzen können wie Programme für übergewichtige Kinder,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Hanna Leiner und Günther Leiner. | Foto: LMZ

Ehrenzeichen für einen ganzheitlich denkenden Mediziner mit europäischem Horizont

Primar Günther Leiner prägt das Gesundheitswesen enorm. Er ist Initiator sowohl des Salzburger Hilfswerks als auch des Europäischen Gesundheitsforums Gastein. SALZBURG/GASTEIN (ap). "Er war auf seine ganz besondere Art 'Ganzheitsmediziner', als dieser Begriff noch nicht in aller Munde war: Als Chefarzt des Kurzentrums Bad Gastein, als ärztlicher Leiter der dortigen Dialysestation und als Primar des Instituts für Rheumatologie, Rehabilitation und Ganzheitsmedizin in Bad Gastein. Er sah nicht nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.