Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

LEADER-Projekt für neuen Glanz: Die Burg Laudegg in Ladis bekommt eine neue Beleuchtung.
2

regioL stellte neue LEADER-Projekte für den Bezirk Landeck vor
Von der Beleuchtung bis zum Batteriespeicher

BEZIRK LANDECK (otko). In der letzten LEADER-Sitzung wurden neue Projekte beschlossen. Im Rahmen des LEADER-Cafés vergangenen Donnerstag in Stanz stellten Gerlad Jochum, Geschäftsführer des Regionalmanagements regioL, und Bereichsleiterin Stefanie Raich die Projekte vor. Die Gemeinde Ladis erneuert die Beleuchtung der Burg Laudegg. Das Projektvolumen beträgt 49.273,60 Euro (Förderhöhe 50%). Mit einer neuen LED-Beleuchtung soll das Wahrzeichen von Ladsi neu belebt werden und für eine bessere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Opferstock-Diebe schlugen im Bezirk Landeck zu

LANDECK. Eine bisher unbekannte Täterschaft brach in der Zeit zwischen dem 14. und dem 17.11.2018 einen der Opferstöcke in einer Pfarrkirche im Bezirk Landeck, vermutlich mit einem Schraubenzieher, auf. Daraus wurde eine zweistelliger Eurobargeldbetrag entwendet. Auch in den Bezirken Imst und Kitzbühel wurden ähnliche Vorfälle im selben Zeitraum vermeldet. Die Zusammenhänge der Taten können derzeit von der Polizei nicht bestätigt werden, die Ermittlungen dazu sind aber im Gange. Die Polizei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verabschiedung: Bezirksobmann Elmar Monz, Dr. Peter Kammerlander, sein Nachfolger Mag. Eduard Martin und LK Bezirksstellenleiter Peter Frank. | Foto: Reinalter

Dr. Peter Kammerlander war in seiner Funktion mehr als zwei Jahrzehnte tätig
Landecker Amtstierarzt in Ruhestand verabschiedet

BEZIRK LANDECK. Dr. Peter Kammerlander war über mehr als zwei Jahrzehnte als Amtstierarzt tätig. Davon 18 Jahre (von 1986 bis 1995 und von 2009 bis 2018) an der BH Landeck und 14 Jahre (von 1995 bis 2009) an der BH Imst. „Herr Dr. Peter Kammerlander hat seine Funktion als Amtstierarzt mit bestem Wissen und Gewissen jahrelang ausgeführt. Deshalb möchte ich ihm im Namen der bäuerlichen Betriebe besonderen Dank und Anerkennung aussprechen. Wir wünschen ihm für seinem Pensionsantritt alles Gute“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tiroler Delegation mit Landesleiterin Liesi Pfurtscheller (5.vl.) und Bezirksleiterin Barbara Trenkwalder (5.v.re.) gratulierten BMin Juliane Bogner-Strauß (6.v.l.). | Foto: VP-Frauen

Bezirksleiterin Barbara Trenkwalder gratuliert zum "sensationellen Wahlergebnis"
ÖVP-Frauen stellen neue Weichen in der Frauenpolitik

BEZIRK. Vergangenen Samstag fand in Graz der 22. ordentliche Bundestag der ÖVP-Frauen statt. Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß wurde mit einem sensationellen Ergebnis von 99,3 Prozent zur neuen Bundesleiterin gewählt und folgt Dorothea Schittenhelm, die nach zwei Perioden nicht wieder kandidiert hat. Ziel ist es, Frauen zu ermutigen und zu ermächtigen und Frauen darin zu bestärken, ihr Potential zu nutzen. Neben Landesleiterin NRin Liesi Pfurtscheller reiste eine Delegation von 15 Frauen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wildwechsel-Verkehrszeichen werden dort angebracht wo es wirklich gefährlich ist, deshalb sollte man sie unbedingt beachten.
2

Bezirksjägermeister Hermann Siess rät zur besonderen Aufmerksamkeit
Herbst ist "Hochsaison" für Wildunfälle

BEZIRK LANDECK (otko). Gerade in den frühen Morgen- und Abendstunden ist im Herbst besondere Vorsicht geboten, da sich hier die meisten Wildunfälle ereignen. Besonders die gewaltige Kraft, die bei einer Kollision mit Wild auf das Fahrzeug einwirkt, wird von Autofahrern leider zu oft unterschätzt. Bis jetzt sind 23 Stück Rotwild (Hirsche und Tiere sowie Kälber) sowie 82 Stück Rehwild (Böcke, Geißen und Kitze) auf den Straßen im Bezirk Landeck umgekommen. Bezirksjägermeister Hermann Siess ermahnt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Luden gemeinsam zum 2. Steuerberatergipfel nach Imst (v.l.): Sparkassen-Vorstand Meinhard Reich, MMag. Dr. Klaus Hilber – Präsident der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Dr. Klaus Gstrein (Aufsichtsratsvorsitzender Sparkasse Imst AG) und Sparkassen-Vorstand Martin Haßlwanter. | Foto: Sparkasse Imst AG
3

Erfahrungsaustausch der Oberländer Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer
Sparkasse Imst lud zum Branchentreff der Steuerberater

IMST/LANDECK. Kürzlich trafen sich die führenden Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus dem Tiroler Oberland zu einem Erfahrungsaustausch. Auf vielfachen Wunsch und in Abstimmung mit der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer informierte die Sparkasse Imst nach 2017 bereits zum zweiten Mal über brisante Themen und Gesetzesänderungen in der Sparte. Die führenden Kanzleien aus dem Bezirk Imst und Landeck folgten der Einladung zur zweiten Auflage dieses Info-Formats im Hotel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
n zwei Terminen wurden im Bezirk Landeck im Rahmen der Ausbildungsreihe für Gemeinde-Einsatzleitungen in Summe 64 TeilnehmerInnen auf die Anwendung von Digitalfunk und anderen technischen Hilfsmitteln zur Bewältigung von Katastrophen geschult.  | Foto: © Land Tirol/ZivKat
2

Vom Katastrophenschutzplan über die Einsatzinformation bis zum Digitalfunk
Landeck: Gemeinde-Einsatzleitungen drückten Schulbank

LANDECK. Das Bewusstsein der Gemeinden für die Bedeutung des Katastrophenmanagements ist nicht zuletzt aufgrund der heurigen Ereignisse im Bezirk Landeck nach wie vor hoch. Auch beim mittlerweile dritten Modul der vom Land Tirol angebotenen Schulung für die Gemeinde-Einsatzleitungen waren die Gemeinden des Bezirkes mit 64 Teilnehmenden wieder flächendeckend vertreten. Diesmal lag der Schwerpunkt auf dem Thema „Kommunikation und Technik“. „Wir haben in Tirol eine Reihe von technischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Bernhard Tilg (re.) und Landtagsvizepräsident Anton Mattle informierten im Rahmen ihrer Bezirkstour über aktuelle Themen.
2

Flächendeckende Versorgung für die Bezirke Imst und Landeck
Oberland bekommt 2019 mobiles Palliativteam

LANDECK (otko). Bei seiner Bezirkstour war Landesrat Bernhard Tilg kürzlich in Begleitung von Landtagsvizepräsident Anton Mattle zu Besuch beim Sozialsprengel Stanzertal, bei der Bestattung Dellemann um bei der Rot-Kreuz-Stelle Nauders. Im Rahmen eines Pressegesprächs informierte er über aktuelle Themen aus den Bereichen Pflege, Soziales und Wissenschaft. In Sachen Pflege wird derzeit der Strukturplan Pflege evaluiert. "Mobil vor stationär bleibt hier die Devise", so Tilg. Neben dem Ausbau der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bezirk Landeck ist im Jahr 2017 auf 44.387 Einwohner gewachsen. | Foto: Grafik: Land Tirol

Bevölkerungszunahme um 0,4 Prozent im Jahr 2017
Bezirk Landeck wächst um 179 Einwohner

BEZIRK LANDECK (otko). Die Tiroler Landesstatistik hat unter dem Titel "Demographische Daten Tirol 2017" eine Datenerhebung durchgeführt und diese kürzlich veröffentlicht (siehe Link). Dies ist eine Sammlung von Zahlen, Tabellen und Grafiken die Aufschluss über Bevölkerungsstand, Geburten, Sterbefälle, über Einbürgerungen und Migration, Eheschließungen und weiteren Bereichen gibt. Für den zuständigen Landesrat Johannes Tratter stellt die jährlich aktualisierte Publikation eine ebenso...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alte Kochbücher geben interessante Alltagseinblicke.
4

100 Jahre Republik
Kochen anno dazumal

LANDECK (otko). Heute leben wir in einer Zeit des Überflusses und gerade die jüngeren Generationen können sich nicht mehr vorstellen, was Hunger und Not bedeuten. Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg. Schon während des Krieges war die Versorgungslage prekär. Nach dem Zusammenbruch der Monarchie und Ausrufung der Republik gab es bis zum Beginn der 1920er Jahre Lebensmittelrationierungen. Gerade für die städtische Bevölkerung bedeutete dies oft Hunger. Auch der Schwarzmarkt blühte in dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bäckermeister Reinhard Köhle und Celina File vom Bezirksblatt Landeck  | Foto: Peter Hergel
2

Tag und Woche des Brotes genussvoll gefeiert
Bezirksblätter Landeck verschenken frische Kipferl

LANDECK (hp). Frische Kipferln sind immer ein Genuss – ein besonderer natürlich zum Tag des Brotes, der am 16. Oktober seit rund dreißig Jahren gefeiert wird. Auf diese Weise soll an die Bedeutung des Brotes als wichtigstes Grundnahrungsmittel für Millionen von Menschen weltweit erinnert und die Wertschätzung für das Lebensmittel Brot und das Bäckerhandwerk gefördert werden. Bäckermeister Reinhard Köhle aus Ried im Oberinntal brachte die frischen Kipferln persönlich im Bezirksblätter-Büro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Zeit der Dämmerungseinbrüche steht bevor (Symbolbild). | Foto:  Gina Sanders/Fotolia
1 2

Landecker Polizei gibt wichtige Verhaltenstipps
Dämmerungseinbrüche: "Laden Sie keine Einbrecher ein!"

Die Tage werden kürzer. Und damit beginnt die Hauptsaison. Nein, nicht im Tourismus, sondern für Einbrecher! BEZIRK LANDECK. In den Herbst- und Wintermonaten 2018 und 2019 werden von der Polizei zum fünften Mal in Folge gezielte Maßnahmen gegen Einbrüche gesetzt. Bewährte Mittel stellen spezifische Analysemethoden, rasche Fahndungs- und Ermittlungsschritte in Kombination mit mehr Präventionsarbeit dar. "Dämmerungseinbrüche in der Herbst – und Winterzeit sind ein jährlich wiederkehrendes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Toni Mattle: „Wohnbauförderungskuratorium sichert rund 5,2 Millionen Euro Fördermittel für den Bezirk Landeck zu“ | Foto: Die Fotografen Frischauf

Wohnbauförderungskuratorium sichert Fördermittel zu
Wohnen: 5,2 Millionen Euro für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Mitglieder des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol treffen unter dem Vorsitz von Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader regelmäßig zusammen, um über die Bewilligung von Förderansuchen und Sanierungsvorhaben zu beraten sowie die Bereitstellung entsprechender Mittel aus der Wohnbauförderung zu genehmigen. „In der letzten Sitzung wurden für Mai 2018 bis September 2018 für Wohnbauprojekte im Bezirk Landeck insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von rund...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Ötztal, im Lechtal und dem Oberen Gericht setzen der Verkehrsverbund Tirol und seine Verkehrsunternehmen Busse mit Radanhängern ein.  | Foto: VVT / Steinlechner
3

VVT und seine Verkehrsunternehmen sorgen für komfortable Radmitnahme

BEZIRK. Immer mehr Öffi-NuzterInnen nehmen ihr Fahrrad in den Bussen und Zügen Tirols mit, um ein Teilstück ihrer Alltagswege damit zu bestreiten oder um die Freizeit auf ihrem „Drahtesel“ zu genießen. Besonders erfolgreich und perfekt organisiert ist die Radmitnahme im Tiroler Oberland sowie im Außerfern, wie folgende Beispiele deutlich machen. Die Ötztaler machen’s vor: 13 Radanhänger sind dort im Einsatz und so bieten der VVT und seine Verkehrsunternehmen flächendeckend zwischen Imst,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ Bezirksvorsitzender LA Benedikt Lentsch mit Firmenchef Markus Gerstgrasser und GR Marco Lettenbichler (v.l.). | Foto: (c) SPÖ Landeck

MAGS Beschriftungen
Firmenbesuchsinitiative der SPÖ im Bezirk Landeck

LANDECK. Die SPÖ Landeck hat sich zum Ziel gesetzt, die Betriebe des Bezirkes besser kennenzulernen und wird in den kommenden Monaten mehrere Betriebe besuchen. Der Start erfolgte in Landeck bei der Firma MAGS Beschriftungen, einem Unternehmen welches bereits in dritter Generation seinem Handwerk nachgeht. Der Firmenchef Markus Gerstgrasser wird in den nächsten Wochen den neuen Firmensitz in unmittelbarer Nachbarschaft des bestehenden Betriebs beziehen. LA Benedikt Lentsch und GR Marco...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Interessanter Kreuzfahrt-Infoabend im Trofana Tyrol mit Michael Haid (TUI). | Foto: © Bezirksblätter
2

Bezirksblätter-Kreuzfahrt mit über 100 Reisenden

MILS/BEZIRK. Nach über 40 Jahren haben die Bezirksblätter gemeinsam mit "TUI, das Reisebüro“ wieder eine Kreuzfahrt ausgeschrieben. Das Echo war unerwartet hoch. Mit 107 Teilnehmern geht es am Samstag, 6. Oktober 2018 für eine Woche ins westliche Mittelmeer. Mit der MSC Meraviglia wurde ein echtes Klassiker-Schiff ausgesucht. Die 2017 erbaute Meraviglia spielt so ziemlich alle Stückeln, was bei Komfort, Unterhaltung und Freizeitbeschäftigung gefragt ist. Beim Infoabend im Trofana Tyrol wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wanderpokal "Sebastianus" ging an Zams1: Egon Valentini (li.) mit Bez.Spl.KK Dominique Mark. | Foto: Ingrid Wegscheider
2

Landecker Sportschützen kürten Bezirksmeister

Neben der Bezirksmeisterschaft sitzend 50m Gewehr wurde auch der Wanderpokal "Sebastianuns" vergeben. LANDECK. Die Bezirksmeisterschaft sitzend 50m Gewehr fand am 02. September 2018 am KK Stand der SG Landeck statt. An der 2. Bezirksmeisterschaft KK sitzend haben 17 Schützen der Klassen Senioren 3 (70+), Frauen und Männer im Alter von 21 bis 69 Jahre teilgenommen. Die Schießstellung entspricht dem Regelwerk der Rundenwettkämpfe und hat nichts mit Frei- bzw. Preisschießen zu tun. Die neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Italienische Truppen in Landeck. | Foto: Stadtarchiv Landeck
11

Der Krieg brachte Hunger und Elend

Das Kriegsende vor 100 Jahren hatte massive Auswirkungen: Die Lebensmittelversorgung war prekär. BEZIRK LANDECK (otko). Der Erste Weltkrieg und seine Folgen gingen auch am Bezirk Landeck nicht spurlos vorbei. Am Beginn des Weltenbrandes stand die Ermordung des österreich-ungarischen Thronfolgers Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo durch serbische Nationalisten. Einen Monat später folgte die Kriegserklärung Österreich-Ungarns an das Königreich Serbien. Durch den Mechanismus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rezeptsammlung aus dem Kochunterricht um 1918. | Foto: privat

100 Jahre Republik – alte Kochrezepte gesucht

BEZIRK LANDECK. Am 12. November 1918 wurde die Republik Österreich ausgerufen. Anlässlich der 100 Jahre Republik Österreich suchen die BEZIRKSBLÄTTER Rezepte von damals (aus alten Kochbüchern, von Oma oder Uroma etc.). Die Rezepte können handschriftlich oder in Kochbüchern abgedruckt sein. Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Eine Auswahl der Rezepte wird veröffentlicht. Sollte jemand im Besitz alter Rezepte sein, bitte per E-Mail mit Foto und Quellenangabe an landeck.red@bezirksblaetter.com...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bereits im Juli 2013 machte die Wave Trophy in der Bezirkshauptstadt Landeck Station. | Foto: Marion Prieler

E-Rallye "Wave Trophy" hält am Gachen Blick

Weltweit größe Elektromobilitäts-Rallye tourt durch Österreich und kommt am 22. September 2018 zum Naturparkhaus Kaunergrat. FLIEß/KAUNERGRAT. Die "Wave Trophy" ist die weltweit größte Elektromobilitäts-Rallye. Sie geht heuer vom 21. bis 29. September quer durch ganz Österreich und findet insgesamt das achte Mal statt (erstmals auch in Österreich). Hauptsponsor der Wave Trophy 2018 ist Phoenix Contact. Initiator der Wave ist Louis Palmer, der vor zehn Jahren mit seinem Solartaxi als erster...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SP-Bezirksfrauenvorsitzende Landeck Brigitte Trötzmüller , SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Brunner, SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim, SP-Frauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek und SP-BezirksobfraustellvertreterIn Helga Fink (v.l.).
5

Landecker Frauen bei Einkommen österreichweit Schlusslicht

Im Bezirk Landeck haben Frauen, auf ganz Österreich gerechnet, die niedrigsten Einkommen. Die SPÖ-Frauen fordern eine Trendwende. LANDECK (das). „Teilzeitarbeit darf nicht das einzige Mittel sein, um Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen! Gemeinden könnten zusammenarbeiten und so zur Verbesserung der Situation führen“, appellieren Selma Yildirim, Frauenvorsitzende der SPÖ Tirol, und Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek: Im Bezirk Landeck haben Frauen, auf ganz Österreich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die zwei Polizistinnen, die im Bezirk Landeck den Exekutivdienst verrichten werden. | Foto: LPD Tirol

Zwei Polizistinnen verstärken Landecker Polizeiinspektionen

NR Hörl, LPD Tomac und der Generalsekretär des Bundesministeriums für Inneres Goldgruber gratulierten den Absolventen zu ihrem erfolgreichen Lehrgangsabschluss. TIROL/BEZIRK LANDECK. Am 31. August fand im Gemeindezentrum in Maurach am Achensee der feierliche Lehrgangsabschluss für drei Polizeigrundausbildungslehrgänge mit insgesamt 66 Polizisten (49 Männer und 17 Frauen) statt. Gleichzeitig wurden auch zwei neue Grundausbildungslehrgänge mit 51 neuen Polizistinnen und Polizisten angelobt, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tiroler Fahrradwettbewerb 2018: Bis 30. September kann noch in Pedale getreten werden. (Symbolbild) | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

Bezirk Landeck: 90.000 Kilometern geradelt

Die Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand des Tiroler Fahrradwettbewerbs: Ein Monat vor Wettbewerbsende sind bereits 8.000 RadlerInnen mit dabei. Der Bezirk Landeck geht mit knapp 180 RadlerInnen und elf Gemeinden ins Finale. BEZIRK LANDECK. Beim Tiroler Fahrradwettbewerb geht es nicht um Spitzenleistungen, Höhenmeter oder Schnelligkeit. „Die Initiative soll die Lust am Radeln wecken und das Fahrrad als alltagstaugliches Verkehrsmittel in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab Montagnachmittag fahren die Railjets wieder wie gewohnt über die Arlbergstrecke. | Foto: © ÖBB

Arlberg: Züge nach Streckensperre ab 3. September wieder auf Schiene

Die Streckensperre am Arlberg gehört ab Montag wieder der Vergangenheit an. ÖBB bedanken sich bei Kunden für das Verständnis. ST. ANTON/LANDECK. Die Arlbergstrecke ist seit dem 17. August wegen Bauarbeiten gesperrt. Jetzt steht das Ende der Unterbrechungen unmittelbar bevor. Am Montag, 3. September, wird wieder wie geplant der Zugverkehr laut gewohntem Fahrplan aufgenommen. Die ÖBB bedanken sich an dieser Stelle bei den KundInnen für das große Verständnis und die Geduld während der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der aktuelle Vorstand des Seniorenbundes Landeck samt zahlreichen Ehrengästen. | Foto: Schönherr
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Stans
  • Stans

Landestreffen: Seniorenbund Ortsgruppe Landeck

STANS. Das Landestreffen des Seniorenbundes findet am 1. Juni 2024 in Stans statt. Einlass um 9 Uhr. Ab 10 Uhr beginnt die Festveranstaltung im Festzelt mit anschließendem Wortgottesdienst, einem Mittagessen und Frühschoppen. Danach besteht die Möglichkeit die Wolfsklamm oder Schloß Tratzberg, die Silberstadt Schwaz, oder Maria Brettfall zu besuchen. Auch ein Ausflug zum Achensee wäre möglich. Mitgliedsausweis nicht vergessen! AnmeldungEine Anmeldung bei der Obfrau Roswitha Pircher unter der...

Mutter- Elternberatung in Kappl am 04. Juni, um 14:00 Uhr in der Seniorenstube. | Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024 um 14:00
  • Höfer Au 445
  • Kappl

Elternberatung in Kappl

KAPPL. Am 04. Juni findet die Elternberatung in der Seniorenstube Kappl (Höfer Au 445) von 14:00 - 16:00 Uhr statt.

Elternberatung in Landeck am 05. Juni, um 09:00 Uhr im Gesundheitsamt. | Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Innstraße 5
  • Landeck

Elternberatung in Landeck

LANDECK. Am 05. Juni findet die Elternberatung im Gesundheitsamt Landeck (Innstraße 5) von 09:00 bis 11:00 Uhr statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.