Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Landjugendball Bezirk Schwechat 2012

"Magst mit mir tanz'n gehn?" Schmeißt euch in Dirndl & Lederhose und genießt mit uns den Ball der Bälle: Den traditionellen Landjugendball! Es gibt wieder eine großartige Tombola, zahlreiche Spiele, gutes Essen und zu Mitternacht den Höhepunkt des Abends: die Mitternachtseinlage. Für gute Musik und einen bebenden Saal voll tanzender Gäste sorgen wieder Die Krumbacher! Einlass: 19:00 Beginn: 20:15 Eintritt: € 10,- LJ-Mitglieder: € 8,- Wir freuen uns schon auf Euer Kommen! Wann: 03.02.2012...

  • Schwechat
  • Markus Stechauner

Der Turniersieger stellte den besten Torschützen

FEHRING. In der Sporthalle Fehring fand das Hallenfußballturnier der Landjugend des Bezirkes Feldbach statt. Nach spannenden Vorrundenspielen stand schließlich die Mannschaft aus St. Stefan im Rosental als Sieger fest. Den zweiten Platz belegten die Kollegen aus St. Anna am Aigen. Der dritte Rang ging an das Team aus Edelstauden. Den Pokal für den besten Torschützen holte sich Patrick Winkler (St. Stefan) mit 13 Toren. Bezirksleiterin Klara Hütter und Bezirksobmann Thomas Friedl organisierten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Das Trio Reitulio aus der Steiermark. | Foto: Privat

Bauernschaft Bad Kreuzen lädt zum Ball

BAD KREUZEN. Am Samstag, 4. Februar, ab 20.15 Uhr findet im Bad Kreuzner Gasthaus Schiefer wieder der traditionelle Bauernball statt. Als Tanzmusik mit dabei ist heuer das Trio Reitulio aus der Steiermark. Weiters werden ein Schätzspiel mit tollen Preisen und die legendäre Tombola geboten – jedes Los gewinnt. Jede gestempelte Eintrittskarte nimmt außerdem an der Verlosung eines Sonderpreises teil. Eröffnet wird der Ball durch die Volkstanzgruppe Bad Kreuzen, die Landjugend Bad Kreuzen unterhält...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Neue Führung für Johnsdorfer Landjugend

JOHNSDORF. Nach vier Jahren legten Obmann Thomas Friedl und Ortsgruppenleiterin Lisa Kapper ihre Ämter bei der Landjugend Johnsdorf-Brunn zurück. Bei der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder Thomas Kapper (Mitte) und Magdalena Kaufmann (3.v.l.) in diese Funktionen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
52

Der große Bezirksball der Landjugend Herzogenburg

TRAISMAUER. (MiW) Mit dem großen Bezirksball der Landjugend (LJ) Herzogenburg luden die insgesamt 500 Mitglieder der sieben Orts-Sprengel zu dem größten Ball der heurigen LJ-Saison. Unter der Führung der Bezirksleiter Anna Nolz und Paul Priesching mit Unterstützung der vielen Mitglieder verwandelte sich das Landgasthaus Huber in Wagram ob der Traisen zu einem pulsierenden Schauplatz frohsten Lebensmutes. Musikalisch wurde der Abend wieder von der Tanz-Band „Achtung“ unterstützt und die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Grazer Spatzen
5

JAGABALL

Veranstalter: Steirische Jagdschutzverein Ortsstelle St.Katharein an der Laming Wann: Samstag dem 11.Februar 2012, um 20.30 Uhr Wo: Mehrzweckhalle Gemeinde St.Katharein an der Laming Es unterhalten Sie die GRAZER SPATZEN Eröffnungspolonaise Landjugend St.Katharein/Laming Jagdhornbläsergruppe Breitenau Großer Glückshafen! Wann: 11.02.2012 20:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, Sankt Katharein an der Laming 11, 8611 Sankt Katharein an der Laming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Bernhard Krenn
Foto: Privat

Ball der Landjugend und der Bauernschaft des Bezirkes Kirchdorf am 3. Februar 2012

Der Traditionelle Ball findet im Freizeitpark Micheldorf statt Der Bezirksball des Bauernbundes wird nunmehr seit einunddreißig Jahren veranstaltet. Zum dritten Mal wird der Ball heuer gemeinsam mit der Landjugend des Bezirkes Kirchdorf im Freizeitpark Micheldorf organisiert. Hauptverantwortlich für die Gestaltung des diesjährigen Balls ist die Bauernbund-Ortsgruppe Oberschlierbach gemeinsam mit der Landjugend. Sie werden die Räumlichkeiten festlich schmücken, die Damenspenden fertigen, sich um...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
32

Landjugend Leska holt Landessieg

Höchst erfolgreich war das Landeseisschießen der Landjugend am 14. Jänner in Frohnleiten für den Bezirk Weiz. Die Burschen der Landjugend Leska holten sich nach dem Bezirkssieg nun in souveräner Manier auch den Landessieg! Den fünften Platz sicherte sich das Team aus Gschmaier. Die Landjugend Passail/Hohenau macht mit dem 7. Platz das perfekte Weizer Ergebnis komplett. Landjugend Leska unschlagbar Bernhard Neuhold, Andreas Tieber, Thomas Weissenbacher und Hannes Hierzer sind die vier Burschen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marianne Kahr

SIEG für die Mädels der Landjugend Bezirk Melk am GE Hallenfußball - 2. Platz für die Burschen

Am Sonntag, dem 15.01.2012 veranstaltete der Bezirk Waidhofen/Ybbs den Gebietsentscheid Hallenfußball in der Sporthalle in Waidhofen/Ybbs. Die Mädels aus dem Bezirk Melk zogen als Gruppensieger in die Kreuzspiele ein und die Burschen als Gruppenzweite. Im Spiel um Platz 1 konnten die Mädels ihren Führungstreffer bis zum Ende verteidigen und sind somit Gebietsmeister im Mostviertel. Im Finalspiel der Melker Burschen gegen den Bezirk Herzogenburg konnte keine Mannschaft innerhalb der gespielten 8...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk

Auftanz beim Tag der jungen Tracht

Die Landjugend setzt auch heuer im Frühling ein Zeichen für Tradition im ländlichen Raum: Beim Tag der jungen Tracht am 22. April in Sooß treffen sich Jugendvolkstanzgruppen aus ganz Niederösterreich. Nach der Heiligen Messe um 9.30 Uhr mit Prälat Hofrat Karl Schrittwieser, können sich die Besucher bei einem Frühschoppen mit den Mostviertler Blechmusikanten auf den unterhaltsamen Tag unter dem Motto „Wir tragen Niederösterreich“ einstellen. Um 13 Uhr startet der Niederösterreichische...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
124

Landjugend Leska und Fladnitz gewinnen Eisschießen

Am Sonntag, dem 8. Jänner 2012, fand beim Karlwirt in St. Kathrein/Off. das diesjährige Bezirkseisschießen der Landjugend Weiz statt. 22 Herren- und zwei Damenmannschaften kämpften um den Siegestitel. Die Burschen aus Leska und die Mädls aus Fladnitz/T. gingen schlussendlich als Sieger vom Eis! Titel aus dem Vorjahr verteidigt Mit 22 teilnehmenden Herrenmannschaften aus 13 Ortsgruppen stellte sich heuer eine besonders hohe Dichte an Teams dem Eisschießturnier. Umso spannender und interessanter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marianne Kahr
53

Der große Ball der Landjugend Karlstetten/Neidling

KARLSTETTEN. (MiW) Ein zum Bersten volles Haus mit Spitzenstimmung garantierte die diesjährige Ballnacht der Landjugend (LJ)Karlstetten/Neidling im Gasthaus Kaller in Flinsbach. Das 70-köpfige-Team der fleißigen Landjugendlichen überzeugten doch liebevolle Dekoration und einer Tombola, die mit einem Beweis der Sympathie der GemeindebürgerInnen gleichzusetzen ist. In der Tat war bei der Verlosung der Tombolapreise der Raum dieser Geschenke so vollgerammelt, sodass praktisch ein jeder Gast mit...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
30

Krappfelder Bauernball in Althofen

Die Landjugend und die Bauernschaft des Krappfeldes luden zum traditionellen "Krappfelder Bauernball" in das Kulturhaus in Althofen. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Bernhard Freitag, Julia Kienegger, Andrea Zingl und Josef Singer (v.l.) mit dem Landjugend-Maskottchen „LaJuKi“. 	Foto: Mayer

Landjugend zog Bilanz

Josef Singer folgte Bernhard Freitag als neuer Bezirksobmann. Wie vielfältig die Aktivitäten der Landjugend im Bezirk Hartberg sind, bewies die Generalversammlung, die im Gasthaus Scherf in Flattendorf stattfand. Bezirksobmann Bernhard Freitag und Bezirksleiterin Julia Kienegger konnten dazu zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze LAbg. Hubert Lang, Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer, Kammerobmann-Stellvertreter Hermann Prenner, Hartberg Umgebung-Bürgermeister Franz Pötscher, Bezirksbäuerin Maria...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
2

Hunderte Seekirchner holten sich am Heiligen Abend das Friedenslicht

SEEKIRCHEN. Seit 21 Jahren wird das Friedenslicht am Stadtplatz von Seekirchen verteilt. Organisiert wird die Verteilung des Lichts aus Bethlehem von Erich Wagner, Sieglinde Wagner-Haigerer, Manfred Kessler, der Landjugend und der Reitergruppe. In all den Jahren entwickelte sich die Friedenslichtaktion zu einem beliebten Treffpunkt, um seinen Freunden und Bekannten frohe Weihnachten zu wünschen. Der Reinerlös kommt dem Kinderkrebs-Nachsorgeprojekt Sonneninsel der Salzburger Kinderkrebshilfe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die LJ-Gruppe Sittersdorf sorgte mit ihrer Mitternachtseinlage "Das Supertalent" für tolle Stimmung!
57

Tanz in den Stefani

Zum bereits 9. Mal lud die Landjugend Jauntal in den Fichtenhof nach Unterburg zum alljährlichen "Tanz in den Stefani". Nach dem Eröffnungstanz durch die Tanzgruppe der Landjugend St.Margarethen im Rosental durfte Obmann Christian Sperdin zahlreiche Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Für die Mitternachtseinlage war die Landjugend Sittersdorf verantwortlich und erntete für "Das Supertalent" tosenden Applaus. Weiters gab es auch einen großen Glückshafen mit tollen Preisen. Für die musikalische...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jutta Prikerschnik
Foto: privat

Vorstandswahl der Kirchberger Landjugend

¶Bei der Generalversammlung der Landjugend in Kirchberg wurde der Vorstand gewählt: Maria Dam aus Absdorf und Mathias Veitl aus Sachsendorf wurden zur Bezirksleitung gewählt. Als ihre Stellvertreter werden ihnen Christine Köberl aus Fels und Daniel Schober aus Feuersbrunn unter die Arme greifen. Zum Kassier wurde Klaus Klenk, Absdorf, und zur Schriftführerin Sabine Steinkellner, Grafenwörth, gewählt. Als Kassaprüfer werden Magdalena Ludl, Feuersbrunn, und Thomas Bockberger, Fels, das Team...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Bauernball der Landjugend Obdach

im Veranstaltungszentrum der HS Obdach Einlass: 19:30 Uhr Beginn 20:30 Uhr Eröffnung mit Polonaise Musik: "Die Ilztaler" und Disco VVK: €5,-- AK: €7,-- Karten bei allen Mitgliedern der Landjugend erhältlich Wann: 07.01.2012 20:30:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Sankt Wolfganger Straße 7, 8742 Obdach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Andreas Schlacher

Ball der Landjugend Bezirk Melk

Die Landjugend Bezirk Melk veranstaltet auch heuer wieder ihren traditionellen Ball der Landjugend am 28. Jänner 2012 im Melker Stadtsaal (Linzer Straße 3, 3390 Melk). Die Highlights am Ballabend: - musikalische Unterhaltung mit den Ostronger Tanzbären - sensationelle Mitternachtseinlage - Damenspende - Tombola mit tollen Preisen - Schätzspiel mit ebenfalls tollen Preisen Wann: 28.01.2012 20:30:00 Wo: Stadtsaal, Linzer Straße 3, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
A. Kirchmair, B. Heinz, K. Kaltenhauser, A. Embacher, M. Schranz, E. Huber (v. li.). | Foto: Landjgd

Landjugend wählte eine neue Führung

TIROL/ST. JAKOB (jomo). Das neue Führungsduo der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend heißt Kathrin Kaltenhauser aus Straß im Zillertal und Andreas Embacher aus St. Jakob in Haus. Ihnen zur Seite stehen die beiden Stellvertreterinnen Elisabeth Huber aus Niederndorf und Barbara Heinz aus Huben in Osttirol, sowie die beiden Stellvertreter Matthias Schranz aus Kauns und Andreas Kirchmair aus Birgitz. Nur alle drei Jahre wählt die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ihre Führungsspitze, die über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Ardagger Stift
  • Ardagger Stift

Petersfeuer

Ardagger Stift: Liebe Stifter und Freunde, wir laden Euch zum geselligen Zusammensitzen ein. Am Freitag, dem 28. Juni 2024 ab 20 Uhr in Paulberg, Stift Ardagger bei der Kapelle Fam. Heiss Für leibliches Wohl und musikalische Begleitung durch die Trachtenmusikkapelle Stift Ardagger ist gesorgt! Auf Euer Kommen freuen sich Gemeinderat Stift und Landjugend Ardagger.

Foto: Anna Maria Ladler
  • 29. Juni 2024 um 14:00
  • Jagerberg
  • Jagerberg

Sonnwendwanderung am Johannesweg in Jagerberg

Termin: 29. Juni 2024 Start: 14:00 Uhr, Kirche Jagerberg Begleitung am Rundweg mit meditativen Impulsen, Umrahmung von der Geigenmusi vom Verein "Gaudium". Nach der Wanderung "Zaumstehn" beim Stand von der Landjugend.

Reinhold Klika diskutiert im Rahmen von Reinis Talk im RDB mit interessanten Persönlichkeiten aus der Region. | Foto: Privat
  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau
  • Braunau am Inn

Reinis Talk im RDB: Wirtschaft, Sport und Ehrenamt

Innblick-Herausgeber Reinhold Klika veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Region Braunau und der BezirksRundSchau Braunau eine vierteljährliche Talkrunde im Raiffeisendienstleistungszentrum Braunau, kurz RDB. Unter dem Namen "Reinis Talk im RDB" spricht Klika über regionale Themen. BRAUNAU. Die erste Veranstaltung findet am 3. Juli um 19 Uhr statt. Mit seinen Gästen möchte Klika an diesem Abend über die Themen "Wirtschaft und Sport" und "Ehrenamt" sprechen. Dafür hat er einge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.