Landtagswahl Kärnten 2023

Beiträge zum Thema Landtagswahl Kärnten 2023

Auf diesem Stimmzettel befindet sich ein Fehler.
2

Landtagswahl kurios
Parteiname auf Stimmzettel wurde falsch gedruckt

Auf dem Stimmzettel zur Landtagswahl 2023 ist ein Parteiname falsch abgedruckt. Ebenso kurios: Der betreffende Kandidat erklärte bereits seinen Rückzug von der Landtagswahl. KÄRNTEN. "Gemeinsam für Friesach" heißt es auf dem Stimmzettel zur Landtagswahl. Eigentlich müsste es jedoch heißen "Gemeinsam für Fresach". Die Kleine Zeitung berichtete von diesem "Hoppala" zuerst. Die betreffende Liste trat ursprünglich gemeinsam mit dem Bündnis für Kärnten "BFK" zur Wahl an, es gab zwei...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
40:37

Podcast zur Landtagswahl
Folge 3 - Wie viel Macht hat der Landeshauptmann?

Inhaltlich fit für die Landtagswahl am 5. März? Damit dies tatsächlich der Fall ist, startet MeinBezirk.at einen Politik-Podcast für junge und junggebliebene Wähler in Kooperation mit der FH Kärnten und Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle. In der dritten Folge geht es um den Landeshauptmann, den Proporz, die Einstimmigkeit und Co. Links zum (Video-)Podcast +++ Der Podcast zum Nachhören auf Spotify +++ +++ Der Video-Podcast zum Ansehen auf Youtube +++ KÄRNTEN. In Kärnten wurde der Proporz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Wahlkarten für die Kärntner Landtagswahl stehen in den Gemeindeämtern zur Abholung bereit – auch am Villacher Magistrat. | Foto: Stadt Villach/Kofler
7

Kärntner Landtagswahl 2023
Villachs Gemeinden zählen heuer selbst aus

Premiere in Kärnten: Auch die Gemeinden in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land zählen heuer selbst die Wahlkarten aus. Und dieser Mehraufwand bringt auch Vorteile. VILLACH, VILLACH LAND. Per Novelle der Landtagswahlordnung ist es am 5. März 2023 erstmals möglich, dass die Wahlkarten bereits am Sonntag in den jeweiligen Gemeinden ausgezählt werden. Bis dato wurde dies am Montag bei den Bezirkswahlbehörden abgewickelt. Dies bedeutet einen Mehraufwand für die Kärntner Gemeinden. "Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Das "Kreuzerl" zur Landtagswahl kann man auch per Wahlkarte abgeben. Bei der Auszählung gibt es Neuerungen. | Foto: MEV
8

Landtagswahl Kärnten 2023
Teils weniger Zeit für das Kreuzerl

Heuer werden die Wahlkarten bereits am Sonntag in den Gemeinden ausgezählt und nicht wie bis dato am Montag in der Bezirksbehörde. Dies bedeutet nun einen gewissen Mehraufwand für die einzelnen Gemeinde. BEZIRK SPITTAL. Wir haben bei verschiedenen Bürgermeistern im Bezirk Spittal nachgefragt. Gemeinde ReißeckAuch in der Gemeinde Reißeck hat man die Wahlzeit um eine Stunde verkürzt. „Wir haben insgesamt drei Wahlsprengel. Der dritte ist in der Teuchl von 9 bis 12 Uhr. Der zweite in Penk von 8...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Das neue System ermöglicht eine kürzere Wartezeit, jedoch kommt auf einige Gemeinden ein Mehraufwand zu. | Foto: adobe-stock: Christian Schwier
4

Neuerung
Wahlkarten werden noch am Wahltag in den Gemeinden ausgezählt

Landtagswahl: Die Briefwahlkarten werden noch am Wahltag von den Gemeinden selbst ausgezählt. LAVANTTAL. Bei den anstehenden Landtagswahlen am 5. März kommt es zu einer Neuerung bezüglich der Wahlkarten: Diese werden nicht wie bisher erst am Montag von der Bezirkswahlbehörde, sondern bereits am Sonntag direkt von der jeweiligen Gemeinde ausgezählt. Bezirkshauptmann Georg Fejan hält das neue System für vorteilhaft: „Man kommt schneller zu einem kompakten Ergebnis und hat nur eine auszählende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Der Wolf blickt direkt in die Kamera. Das Video soll in einer abgelegenen Ortschaft im Gemeindegebiet von Paternion aufgenommen worden sein. | Foto: Privat
Video 3

Mit Video
Plötzlich wurde Kärntner Autofahrer von Wolf beobachtet

Im Bereich der Windischen Höhe an der Bezirksgrenze zwischen Villach-Land und Hermagor wurde in den letzten Tagen offenbar ein Wolf gesichtet. Ein Video davon machte im Rahmen einer ÖVP-Pressekonferenz die Runde. Derzeit vier Wölfe in Kärnten zum Abschuss freigegeben. Agrarreferent Martin Gruber: "Für mich hat Wolf in Kärnten keinen Platz." PATERNION/KLAGENFURT. Am Freitag lud ÖVP-Spitzenkandidat Martin Gruber zu einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Jürgen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Der pinke Wecker durfte bei dieser Pressekonferenz nicht fehlen: Neos-Spitzenkandidat Janos Juvan (r.) mit Neos-Klima- und Umweltsprecher Michael Bernhard setzen bei der Energiewende auf Biogas und Geothermie. | Foto: MeinBezirk.at

Mit Geothermie und Biogas
Die Neos wollen die Energiewende befeuern

Die Neos Kärnten fordern bei der Energiewende vermehrt den Einsatz von Geothermie und Biogas. Hier gäbe es noch enorme Potenziale, damit sich Kärnten von den "Gasdiktatoren" befreien könne. KLAGENFURT. Dass die Pressekonferenz zur Energiewende  ausgerechnet zeitgleich mit der Protestaktion der "Letzten Generation" stattfand, zauberte Janos Juvan ein Lächeln ins Gesicht. "Die Klimaaktivisten wollen auf sich aufmerksam machen, aber nur darauf hinzuweisen, ist zu uns wenig.  Wir müssen uns von den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Wahlkarten für die Landtagswahl sind ab sofort im Rathaus Villach erhältlich! | Foto: Stadt Villach/Kofler

Für die Landtagswahl
Ab sofort gibt es im Rathaus Villach Wahlkarten

Im Paracelsussaal können Wahlkarten abgeholt werden. Mitzubringen ist jedenfalls ein amtlicher Lichtbildausweis. Letzter Abholtermin: Freitag, 3. März (12 Uhr). VILLACH. Für die Landtagswahl am 5. März 2023 können ab sofort Wahlkarten im Rathaus Villach (Haupteingang) abgeholt werden. Zu den Öffnungszeiten werden die Wahlkarten im Paracelsussaal im 1. Stock ausgestellt. Mitzubringen ist ein amtlicher Lichtbildausweis. Dazu zählen Reisepass, Führerschein und Personalausweis. Die e-Card ist KEIN...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
28:55

Podcast zur Landtagswahl
Folge 2 - Von Losen, Grundmandaten, Neuwahlen usw.

Inhaltlich fit für die Landtagswahl am 5. März? Damit dies tatsächlich der Fall ist, startet MeinBezirk.at einen Politik-Podcast für junge und junggebliebene Wähler in Kooperation mit der FH Kärnten und Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle. In der zweiten Folge geht´s grundsätzlich um die Frage: "Wie geht Landtagswahl!?". Links zum (Video-)Podcast +++ Der Podcast zum Nachhören auf Spotify +++ +++ Der Video-Podcast zum Ansehen auf Youtube +++ KÄRNTEN. In Folge zwei unseres Podcasts in...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Spitzenkandidat Erwin Angerer mit Herbert Kickl und Co. auf der Bühne in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Kickl in Kärnten
"Gutes Abschneiden wäre erwünschte Nebenwirkung"

Am Freitagabend lud die FPÖ zum offiziellen Wahlkampfauftakt nach Klagenfurt. Herbert Kickl forderte: "Ab heute mit Vollgas hinaus.“ Erwin Angerer: "Linke Regierung verhindern." KLAGENFURT. Bewusst oder unbewusst war der Saal im Lakeside Spitz Klagenfurt zu klein gewählt, für den "Wahlauftakt der FPÖ Kärnten", wie die Veranstaltung offiziell hieß. Rund Hundert Zuschauer verfolgten demnach stehend mit, wie der Kärntner FPÖ-Spitzenkandidat Erwin Angerer zusammen mit FP-Chef Herbert Kickl und Co....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
55:00

Podcast zur Landtagswahl
Folge 1 - Hard Facts mit Politologin Stainer-Hämmerle

Inhaltlich fit für die Landtagswahl am 5. März? Damit dies tatsächlich der Fall ist, startet MeinBezirk.at einen Politik-Podcast für junge und junggebliebene Wähler in Kooperation mit der FH Kärnten und Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle. In der ersten Folge geht es um Grundlegendes für die Landtagswahl. Links zum (Video-)Podcast+++ Der Podcast zum Nachhören auf Spotify +++ +++ Der Video-Podcast zum Ansehen auf Youtube +++ KÄRNTEN. In einer fünfteiligen Serie wird die Kärntner Landtagswahl...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Das (verirrte) Wahlplakat steht neben der B83. | Foto: MeinBezirk.at
1

Verirrtes Mathiaschitz-Wahlplakat
Kandidiert Ex-Bürgermeisterin in Villach?

In Villach ist ein Wahlplakat von Maria-Luise Mathiaschitz, Ex-Bürgermeisterin von Klagenfurt, aufgetaucht. Kandidiert sie für die SPÖ bei der Landtagswahl? KLAGENFURT/VILLACH. In Landskron, entlang der B83, ist kurz vor den Autobahnbrücken beim Knoten Villach ein Wahlplakat-Ständer aufgestellt, wie er jetzt im Wahlkampf vielerorts steht. Was Villacher und Klagenfurter bei der Vorbeifahrt allerdings verwundern dürfte: Auf dem Plakatständer wirbt Maria-Luise Mathiaschitz um die Stimme der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Wer schafft es in den Landtag, wer in die Regierung? | Foto: Pössenbacher

Kärntner Landtagswahl
Kommunisten und das BZÖ treten wieder an

Am Freitag um 13 Uhr verstrich die Frist für die Einreichung der Wahlvorschläge zur Kärntner Landtagswahl. Zehn Parteien reichten Wahlvorschläge ein. BZÖ und KPÖ buhlen wieder um Wählerinnen und Wähler. Ein Comeback gibt es von der "Liste Stark". KÄRNTEN. Die Landeswahlbehörde gab Freitagmittag bekannt, dass für die Landtagswahl am 5. März 2023 fristgerecht Wahlvorschläge von zehn wahlwerbenden Gruppierungen eingebracht wurden. In allen WahlkreisenIn allen vier Wahlkreisen treten die SPÖ, die...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Unternehmer und Investor Hans Peter Haselsteiner unterstützt die Neos-Spitzenkandidat Janos Juvan im Wahlkampf.  | Foto: MeinBezirk.at

Neos Kärnten
Haselsteiner: "Unterstütze jene Kräfte, die Vision haben"

"Machen wir Kärnten zum Standort-Champion" - mit dieser Ansage gehen die Neos Kärnten in den Wahlkampf und bekommen prominente Unterstützung: Hans Peter Haselsteiner, Wahl-Kärntner, Unternehmer und Investor.  KÄRNTEN. "Kärnten hat viele Chancen, die schöne Landschaft allein zu bewerben ist zu wenig", sagt Neos-Spitzenkandidat Janos Juvan. Gemeinsam mit Unternehmer und Wahl-Kärntner Hans Peter Haselsteiner appelliert er: "Es braucht ein Zusammenspiel der Politik, Wirtschaftsbetriebe und des...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Jürgen Groß, Alexander Todor-Kostic, Nina Pokorny und Erich Kandutsch bei der Pressekonferenz am Mittwoch. | Foto: MeinBezirk.at

Vision Österreich
"Dass wir in den Landtag kommen, glauben wir fix"

Am Mittwoch startete die Partei "Vision Österreich" offiziell in den Wahlkampf. Landesparteisprecher Alexander Todor-Kostic gab den Einzug  in den Kärntner Landtag als Ziel aus. Oberkärntner Arzt als einer der Spitzenkandidaten in den Wahlkreisen. KLAGENFURT. „Eine schwere Vertrauenskrise“ in Politik und Medien ortete „Vision Österreich“-Gründer Alexander Todor Kostic bei eine Pressekonferenz im Hotel Sandwirth am Mittwochvormittag. „Misswirtschaft und schlechter Stil“ hätten zu einer „noch nie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
NEOS-Spitzenkandidat Janos Juvan: "Die Politik soll sich nicht damit beschäftigen, welche Gutscheine und Einmalzahlungen sie an wen wann als Wahlzuckerl ausbezahlt. Was wir jetzt brauchen, ist eine Vision; ein Ziel." | Foto: MeinBezirk.at
3

Im Schneegestöber präsentiert
NEOS rückt Bildung in den Mittelpunkt

Neos Kärnten ließ sich auch vom starken Schneefall nicht von der Plakatpräsentation im Freien abhalten. "Bildung ist etwas wert und Leistung muss sich lohnen", so der Tenor der Pinken.  KÄRNTEN. Eine solche Pressekonferenz erlebt man nicht alle Tage - den Wetterprognosen zum Trotz lud NEOS Kärnten zur Präsentation der Wahlkampf-Plakate. Mitten im Landhaushof in der Klagenfurter Innenstadt stimmte Spitzenkandidat Janos Juvan auf die kommenden, entscheidenden Wochen ab: "Jetzt geht es darum, den...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
VP-Spitzenkandidat Martin Gruber mit Landesgeschäftsführerin Julia Löschnig am Montag bei einer Pressekonferenz.  | Foto: MeinBezirk.at
2

VP-Wahlkampfauftakt
Gruber: "Schwierige Ausgangslage, das gebe ich zu"

Die ÖVP lud am Wochenende zum internen Wahlkampfauftakt ins Wulfenia-Kino nach Klagenfurt. Am Montag lud man zu einer Pressekonferenz zum Wirtschaftsbund. Anspruch auf Landeshauptmann wäre laut Gruber "noch vermessen". Ziel: "Wieder in Landesregierung vertreten sein". KLAGENFURT. Anders als die anderen Parteien machte es die Kärntner ÖVP. Der Wahlkampfauftakt fand Sonntagvormittag im Klagenfurter Wulfenia-Kino hinter verschlossenen Türen vor 350 Parteimitgliedern statt. Die große Präsentation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Peter Kaiser mit seiner Partnerin Ulrike Wehr und Pamela Rendi-Wagner. | Foto: MeinBezirk.at
2

Bei SPÖ-Wahlkampfauftakt
Rendi-Wagner: "Kaiser ist Vorbild für mich"

Am Samstag lud die Kärntner SPÖ zum Wahlkampfauftakt ins Villacher Congress Center. Rund 500 Parteimitglieder kamen. Kaiser hofft auf "Auftrag zur Weiterführung". SPÖ-Trauma aus dem Jahr 1989 war Thema. Doskozil schickte Videogruß. VILLACH. Mit dem musikalischen Evergreen "Keep on Running" marschierten Pamela Rendi-Wagner, Peter Kaiser und Co. im Villacher Congress-Center ein. Das Lied wurde bewusst gewählt, will die SPÖ im Rahmen des Wahlkampfes zur Landtagswahl doch wieder "laufen, laufen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Werner Kogler, Olga Voglauer und Alma Zadic am Freitag in Klagenfurt.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Wahlkampfauftakt der Grünen
"Statt Flughafen Sonnenkraftwerk errichten"

Am Freitagabend luden die Grünen zum Wahlkampfauftakt nach Klagenfurt. Grüne-Bundesspitze als "Vorgruppe" für Olga Voglauer. Der Flughafen Klagenfurt sei laut Olga Voglauer "ein totes Pferd". KLAGENFURT. Die Landtagswahl rückt mit großen Schritten näher. Bis Montag laden die meisten der wahlwerbenden Parteien zu Wahlkampfauftakt-Veranstaltungen. Am Freitagabend war es bei den Grünen so weit. In Klagenfurt empfing Spitzenkandidatin Olga Voglauer Justizministerin Alma Zadic und Vizekanzler Werner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Das Team rund um Gerhard Köfer möchte mindestens 10 Prozent der Stimmen erreichen | Foto: MeinBezirk.at

Team Kärnten startet in Wahlkampf
"Ja, ich möchte Landeshauptmann werden"

Nun ist die Katze also aus dem Sack, bei der Pressekonferenz des Team Kärnten unter der Führung von Spittals Bürgermeister Gerhard Köfer präsentierte dieser seine Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 5. März: Er selbst tritt als Spitzenkandidat in Klagenfurt an. KÄRNTEN. Man habe in den vergangenen Wochen und Monaten enorm viel Zuspruch erhalten, so Köfer eingangs: "Wir wollen attraktiv sein in allen Wählerschichten, das ist bereits gelungen - von den Grünen bis zur Freiheitlichen Partei,...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Erwin Angerer im Kreis der Wahlkreisspitzenkandidaten um Josef Ofner, Max Linder, Gernot Darmann und Christoph Staudacher.  | Foto: MeinBezirk.at

FPÖ eröffnet Wahlkampf
"Wir wollen den Landeshauptmann stellen"

Wahlkampfauftakt der Kärntner Freiheitlichen am Montag in Klagenfurt. Anspruch auf Landeshauptmann wurde gestellt, bekannte Wahlkampfthemen präsentiert. KLAGENFURT. Inmitten des Schneechaos luden die Kärntner Freiheitlichen am Montag zum Wahlkampfauftakt ins Seepark Hotel nach Klagenfurt. "Hinter den Wolken befindet sich ein blauer Himmel", äußerte Kärntens FPÖ-Chef Erwin Angerer Hoffnung auf einen Wetterwechsel. Der dürfte sich so bald jedoch nicht einstellen. Glaubt man Wahlumfragen, dürfte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Das Team von "Verantwortung Erde" tritt nicht zur Landtagswahl an, will sich nun auf Villach konzentrieren | Foto: Verantwortung Erde
1

Überraschende Wendung
"Verantwortung Erde" tritt nicht bei Landtagswahl an

Es ist durchaus als Überraschung zu bezeichnen: Die in Villach beheimatete Bewegung "Verantwortung Erde" kandidiert, anders als noch 2018, nicht für den Kärntner Landtag. Man wolle keine halben Sachen machen, sich nun auf die politische Arbeit in Villach konzentrieren. VILLACH. "Nach intensiven Gesprächen und Überlegungen haben wir uns dazu entschlossen, bei der anstehenden Kärntner Landtagswahl nicht zu kandidieren, sondern uns mit ganzer Kraft auf unsere politische Arbeit in Villach zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lukas Moser
Was bedeutet das Kärnten-Ergebnis von Van der Bellen für Landeshauptmann Peter Kaiser? | Foto: LPD/Eggenberger
Aktion 2

Bundespräsidentenwahl
Kärnten-Ergebnis als Warnung für Peter Kaiser?

Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen, Alexander Van der Bellen ist das neue alte Staatsoberhaupt Österreichs. In Kärnten hat die bundesweite Wahl bei genauerem Blick jedoch durchaus Überraschungen gebracht - und daraus könnte man gewichtige Schlüsse für die Landespolitik und Peter Kaiser ziehen. KÄRNTEN. Der Jubel um kurz nach 17.00 Uhr war aufseiten der Anhänger des Amtsinhabers groß, Van der Bellen bleibt Bundespräsident - und freuen konnten sich einige, unterstützten doch gleich vier...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Kaiser: "Für mich ist prinzipiell jede sich innerhalb des Verfassungsbogens bewegende Partei ein potenzieller Partner." | Foto: MeinBezirk.at

Sommergespräch
Peter Kaiser: "Das reichste Prozent soll mehr beitragen"

Der Landeschef über die Teuerung, Vorwürfe des "Postenschachers" und einen Ausblick auf die Landtagswahlen. Herr Landeshauptmann, Sie meinten beim SPÖ-Parteitag, dass sich Familien eventuell entscheiden müssten, ob sie Geld für Essen oder Heizen ausgeben. Gehen Sie von diesem Szenario in Kärnten aus? Peter Kaiser: Ich habe es sehr zugespitzt, weil ich daraus ableite, dass die Politik alles zu tun hat, dass es zu solchen Entscheidungen nicht kommen muss. Wir haben als Land schon bevor die...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.